1868 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

83³⁰ FMeg. 2 1 Li⸗ Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden nach §. 21 des Statuts zur diesjäͤhrigen Montag, den 20. April c., Vormittags 10 Uhr, im Börsensaale, eingeladen. 8 Außer der vorschriftsmäßigen Tagesordnung wird eine Neuwahl für ein nach dem Loose ausscheidendes Verwaltungsraths⸗Mitglied statt⸗ Stettin, den 12. März 1868. eee sellschaft d F Ves veungsneng brit Pommerensdorf der Actiengesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabrik Pomme 8 B. Kuhberg. Teitge. Kreich. E. Böttcher. J. Runge. 1284 eneer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Die Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst ein⸗ geladen, sich b am Dienstag, den 21. April dieses Jahres, Kachmitkags 1616“ in unserem Verwaltungs⸗Lokale in Bonn, 8 v535 Nr. 273 einzufinden, um für das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 der Obligations⸗Bedingungen zur Vertretung der Inhaber bestimmten Deputation vorzunehmen. W 9 Bonn, den 15. April 1868. Der Verwaltun gsrath

1279 In der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung sind die nach der Bestimmung des §. 39 des Statuts aus der Direction aus⸗ geschiedenen Herren

R. Wittenstein mit dessen Stellvertreter Hr. Walter Simons.

A. Köhler * » Adolph Schlieper. wieder gewählt und ist der Vorsi. in der Direction von dieser dem

errn 8 Schlieper, sowie dessen Stellvertretung dem Herrn A. oͤhler wieder übertragen worden.

Elberfeld, den 9. April 188c8. 9

Die Direction

der Vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Groneweg.

Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Einnahme pro März 188c8. Vporläufige Ermittelung. Definitive Feststell. 1868 1867

54,003 RS. 27 K. 50,302 RS. 87 ½ K. Aus dem Güter⸗Verkehr 170,661 » 72 » 157,370 » 84 Verschiedene Einnahmen 3,956 44 977. » 45 ½ * Summa 228,627 NS. 13 K. 208,05 NS. 17¼ K.

1 Mithin pro 1868 mehr: 19,970 RS. 25 K. Einnahme vom 1. Januar bis ult. März 1868: 600,089 RS. 73 K. 2„ 2 82 1867: 551,996 2 94 ½ 2

Mithin pro 1868 mehr 718,002 NS. 82 K.

iüctait seeeer e Eisenbahn. Einnahme pro März 1868. 1“ Definitive Feststell.

. 1867. Aus dem Personen⸗Verkehr 12,512 RS. 68 K. 12,419 RS. 07 K. Aus dem Güter⸗Verkeh 29,360 » 82 » 26,722 » 61 q * Verschiedene Einnahmen 2,994 83 292 » 98 ¼ (Summa 17808 RS. 33 & 59,7 NE 67 K. 8 Mithin pro 1868 mehr:

1 5,433 » 66 „» me vom 1. Januar bis ult. März 1868: 119,586 » 69 „»

109,731 76 Mithin pro 1868 mehr 9/854 RNS. 52 ¼ K. Warschau, den 10. April 1868. 2 Die Direction

der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger Bahn.

112n Bekanntmachung. a die Zusatzbestimmung zu §. 12 unter A. des Betriebs⸗Regle⸗ ments für die Staats⸗ und unter Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen, vom 1. Mai cr. ab eine Aenderung dahin erleidet, daß die Lieferfrist für gewöhnliche Frachtgüter für einen Transport bis zu 20 Meilen nicht mehr 3, sondern nur 2 Tage, bei größeren Entfer⸗ nungen für je angefangene weitere 20 Meilen wie bisher einen Tag mehr betragen soll, so tritt diese Lieferfrist von dem gedachten Zeit⸗ punkte auch an Stelle der sub Nr. 24 A. des diesseitigen Tarifs pu⸗ blizirten, im Bereiche unserer Verwaltung in Kraft. Ratibor, den 7. April 1868. 8 Kovöhbnigliche Direction der Wilhelmsbahn.

[1286] Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S. Die Mitglieder des Verwaltungsrathes bestehen aus: Herrn Oberpräsident Dr. v. Beurmann, Vorsitzender, Kaufmann Werther, Stellvertreter des Vorsitzenden, Oekonomierath Zimmermann, 88 Fabrikant Krause, Kaufmann Bethcke, von Doetinchem, Kaufmann H. Frenkel. Halle a. S., den 16. April 1868. 8 Die Direction. 8 8 Barby Wessel.

Aus dem Personen⸗Verkehr

8

Ka

b. Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S. Gemäß

§. 41 des Statuts veröͤffentlichen wir hierdurch den ahres⸗Abschluß mit dem Bemerken, daß die Dividende auf die tamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien mit 60 Thlr. pro Actie vom 1. seuni d. J. ab, gegen Dividendenschein Nr. 1 Serie II., durch die e unserer Gesellschaft ee“*“] Halle a. S., den 16. April 1868.

Der Verwaltun srath. 1 v. Beurmann. erther.

[12888 Bilanz am 31. Dezember 1867.

Activa.

Grundstück⸗ Conto Thlr. 27

Raffinerie⸗Geräthschaften⸗Conto

Mobilien⸗Conto..

Pgg er⸗Conto.. echsel⸗Conto .

Cassa⸗Conto

Schuldbuch⸗Conto

Materialien⸗Conto

Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto.

Passiva.

Actien⸗Kapital⸗Conto Stamm ⸗Prioritäts⸗ Actien⸗Kapital⸗Conto Thlr. 500,000 ab reservircee. 100,000 Wechsel⸗Schuldbuch⸗Conto Reserve⸗Fond⸗Conto.. . Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Dividende⸗ Conto.

Dividende pro 1867 Thlr. 24,000

nicht erhobene Divi⸗

dende pro 1866.. 1,200 Stamm⸗Actien⸗Dividende⸗Conto

Dividende pro 1867 Thlr. 30,000

nicht erhobene Divi⸗

dende pro 1866 750 Stamm⸗Actien⸗Reserve⸗Dividende⸗ Conto.

nicht erhobene Dividende pro 1865

doS=SISeol ePobo

[I1,474,593/12

ienenbefestigungs⸗ 2 0. d. M. ab im öÖst⸗ nn deutsch⸗Westlichen Güterverkehr (zwischen Amsterdam, Rotterdam, Deutz Cöln], Ruhrort, Dortmund, Emden,

vuizz Leer, Geestemünde, Bremerhafen, Bremen, Fesbuhng einer⸗ ——sfeits und Königsberg, Elbing, Danzig, Bromberg an⸗ derseits) zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse II. C. befördert. berg, den 6. April 1868. Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmachung. Für Getreide⸗Transporte von Wien, Marchehg und ungarnschen Stationen via Bodenbach⸗Magdeburg nach Hannover, Hildesheim⸗ Minden, Bremen, Geestemünde, Bremerhafen, Harburg,

Lüneburg tritt für die Zeit vom 15. April bis ultimo September d. J. ein direkter Tarif mit ermäßigten rachtsätzen in Kraft. Exemplare dieses Tarifs sind in den Güter⸗

Bekanntmachung. S Gegenstände werden vom

Brom⸗

. .„ —2* 7

xpeditionen der genannten diesseitigen Stationen zu 2 Sgr. pro Stück

käuflich zu haben. Hannover, den 14. April 1868.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Inm Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils aiH Leuchde theils als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger b IEs hschaftlich

ur Kunde der volkswirt aftlichen Zustände des preußi⸗

schen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königl. rkußeßti⸗ Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 3 ¾ Bg. 8. geh. 3 Sgr.

Statistique agriceole, industrielle et ceommer- eiale de la Prusse: Superficie, population, agriculture, sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et circula- ion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aöut 1867

4 Bog. 8. geh. 5 Sgr.

Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staates. (Beiheft des Königlich Preußischen Staats⸗ See Novem⸗ ber 1867.) 6 ¾ Bog. Royal⸗4. geh. 10 Sgr.

Aus dem Köni lich Preußischen Staats⸗Anzeiger für 1862. Zwei er Jahrgang. 1867. 27 ¾ Bg. 8. 1” 98 gr.

—õ

Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen. (Besonderer

Abdruck aus dem Königlich Preußi taats⸗ iger). Januar 1868. 3 ½1 Bog. & ü dirgeigen).

Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußischen Staats für das Jahr 1867. 1 ¾ Bog. 8. zischer

Literatur über das Hypothekenwesen des preußischen Staates. Beiheft des Königl. Preußischen Staaks⸗Anfefgers) 1868. 11 ¼ Bg. 8. geh. 7 i Sgr

Die englische Rede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier⸗

prozesse. (Aus dem Königli reußi iger. 87 8. 8 3 5 glich ußischen Staats Pheiger)

Se.

Geprägtes Geld und Barren

Das Abonnement beträgt 1 Thlr.

für gerlin die Expedition des Preußischen Staais-Amzeigers:

Jäger⸗Straßte Nr. 10. (wischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)

W“

nd

Auslandes nehmen 27] an, nigt.

8

No. 92.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bisherigen Inspektor der Realschule bei den Francke⸗ Stiftungen zu Halle a. S., Professor Ziemann, und dem evangelischen Pfarrer und Superintendentur⸗Verweser

Jungck zu Sigmaringen den Rothen Adler⸗Orden dritter

lasse mit der Schleife; dem Bürgermeister Fischer zu Wies⸗

baden den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Gymnasial⸗

Direktor Brandt zu Hildesheim den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, sowie dem Handlungs⸗Commis de Haas

zu Wesel die Rettungs⸗Medaille am Bande, ferner

Dem Appellationsgerichts⸗Rath Uschner in Ratibor bei einer Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer

Justiz⸗Rath; und

Dem Vorstande des Staats⸗Archivs zu Cassel, Staats⸗ Archivar Dr. Strippelmann, den Charakter als Geheimer Archiv⸗Rath zu verleihen;

Den bisherigen Amtmann Wißmann, die bisherigen

Regierungs⸗Assessoren Schreiber und Nasse, so wie den bis⸗

herigen Bürgermeister von Geldern, Grafen Schmising⸗ Kerssenbrock, zu Landräthen zu ernennen; so wie Den bisherigen Stadt⸗Syndikus Wunderlich in Folge ge⸗ roffener Wahl als Bürgermeister der Stadt Göttingen auf Lebenszeit Lr bestätigen; Und Dem Tüncher⸗ und Anstreicher⸗Meister Heinrich Koch zu

Coblenz das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Stubenmalers zu

8 “] 68

88

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Die bei der Königlichen Direction der Ostbahn zu Brom⸗ berg beschäftigten Gerichts⸗Assessoren Lüdicke und Rummel ind zu Regierungs⸗Assessoren ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der frühere Superintendent der Diöcese Sensburg, Pfar⸗

rer Julius Robert Stiller in Johannisburg, ist zum Superintendenten der Diöces Johannisburg ernannt worden.

Preußische Bank.

Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 15. April 1868.

Activa. Thlr. 88,408,000 2,286,000 63,147,000 16,792,000 16,838,000

..... Thlr. 136,278,000 20,488,000

6

Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine..

3) Wechsel⸗Bestände....

4) Lombard⸗Bestänidie .

5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen

0 0 90 0 0 6

8 assiva.

Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien

8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute

und Privatpersonen, mit Einschluß des Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Gallenkamp. Herrmann.

Personal⸗Veränderungen.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 9. April. Steindorff, Port. Fähnr. vom Wesi⸗ Pion. Bat. Nr. 7, zum außeretatsm. Sec. Lt. bei der 3. Ing. Insp. beför dert. Longard, See⸗Kadet a. D., in einem Pion. Bat. der 3. Pion. Insp. als Port. Fähnr. wiederangestellt. Billerbeck, Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., zur 3. Ing. Insp., May, Hauptm. von der 2. Ing. Insp., Cleinow, Pr. Lt. von ders. Insp., zur 4. Ing. Insp., Otten, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp., zur 1. Ing. Insp., Schumann, Hauptm. von der 3. Ing. Insp., Kutzbach, Pr. Lt. von ders. Insp., zur 2. Ing. Insp. versetzt.

Den 11. April. v. Ziemietzki, Oberst und Chef des Gene⸗ ralstabes X. Armee⸗Corps, zum Commdr. des Gren. Regts. König Friedr. Wilh. IV. (1. Pomm.) Nr. 2, Frhr. v. Falkenhausen, Ob. Lt. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, unter Versetzung in den

Generalstab, zum Chef des Generalstabes X. Armee⸗Corps ernannt.

v. Rauschenplat, Ob. Lt. aggr. dem 2. Magdeb. Inf. Regiment Nr. 27, in das Regt. einrangirt. v. Arnim II., Sec. Lieut. vom 3. Garde⸗Regt. z. F.) in das Westpr. Kür. Regt. Nr. 5 versetzt. Graf v. Lüttichau, Sec. Lt. a. D., zuletzt b. d. Inf. d. 1. Bats. (Neisse) 2, Oberschles. Landw. Rgts. Nr. 23, früher im Kaiser Alexander Gren. Rgt., später im 1. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 22, im stehenden Heere, und zwar als Prem. Lt. aggr. dem 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, wieder⸗ angestellt. e“ ö11111144“*“ Den 11. April. Frhr. v. Wittenhorst⸗Sonsfeld, ehem. Kaiserl. Oesterr. Unter⸗Lieut. 1. Kl., bei der Inf. 1. Aufg. des 2. Bats. (Wiesbaden) 1. Nass. Landw. Regts. Nr. 87 als Sec. Lt. einrangirt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Den 9. April. Bernis, Gen. Maj. und Insp. der 7. Festgs. vachae in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, mit Pens. zur Disp. gestellt.

Den 11. April. Has, Oberst aggr. dem Kriegsministerium und Militair⸗Referent bei der Abth. für das Invalidenwesen im Kriegs⸗ Ministerium, mit Pens. der Abschied bewilligt.

Militair⸗Justiz⸗Beamte. 8 Durch Verfügung des General⸗Auditeurs der Armee.

Den 22. März. Voigt, Civil⸗Supernumerarius bei der Kreis⸗ in Zehdenick, zum Aktuarius bei dem Gerichte der Marine⸗Station der Osisee in Kiel ernannt. ““ 8

Preußen. Berlin, 18. April. Se. Majestät der König empfingen heute den aus Darmstadt zurückgekehrten General der Infanterie von Bonin, den Hofmarschall des Groß⸗ herzogs von Weimar, Grafen von Beust, den zum Chef des Generalstabs X. Armee⸗Corps ernannten Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Falkenhausen und nahmen den Vortrag des General⸗Majors und General⸗Adjutanten von Tresckow ent⸗

gegen. . 8 .“ Ihre Majestät die Königin besichtigte gestern die

Ausstellung der Aquarell⸗Zeichnungen im Königlichen Akademie⸗

Gebäude. Abends fand bei den Königlichen Majestäten im Palais eine musikalische Unterhaltung statt, ber welcher die Damen Lucca und Harriers, so wie die Herren Niemann, Woworsky und de Ahna, unter Leitung des Kapellmeisters

1 38* ““

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des deut⸗

schen Zollvereins für Zoll⸗ und Steuerwesen sowie für

Handel und Verkehr traten heute Mittag zu einer Sitzung zu⸗ sammen.

11“