1868 / 92 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18. April.

Berlin,

103 Thlr. ab Bahn bez., bezahlt.

63 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 58 ½ ¼ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 50 58 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 32 36 Thlr., böhmischer 33 ½ bis 33 ¾˖ Thlr., pr. April Thlr. Br., Mai- Juni 33 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 33 ¾ Thlr. nominell, Juli-August 31 ½ Thlr., September- Oktober 28 ¾ Thlr.

u. April Mai 33

bezahlt. Erbsen, Kochwaare 74 78 Thlr., Futterwaare 66 70 Thlr.

Rüböl loco 10 ½ Thlr. Br., pr. April, und April-Mai 10¼ bez., Mai- Juni 10,⁄.— ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 10 ½ Thlr., September-Oktober 10 4

bis ¾¼ Thlr. bez. Leinöl loco 13 Thlr. 1.“ Spiritus loco ohne Fass 20 ¼ Thlr. bez., pr. Apri

HMai-Juni 20 4—

2

bezahlt.

Weizen-Termine gut behauptet. in fester Haltung zu gestrigen Schlussnotizen, vermehrter Kauffust um ca. ½ Thlr. pr. Wspl.

8

estern ca. ½ 4 hlr. niedriger sind. Nachfrage zu besseren Preisen. Gek. 11,000 Ctr. Rüböl ging 0fferten ca. 122 Thlr. pr. Ctr. nach.

gefragt und besserten sich die gestern. Gek. 50,000 Ort.

Berlimn, 17. April. (Amt iche Preis-Feststellung Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 106 Thlr. nach Qualität, gelb. ungarischer 90 pr. 2000 Pfd. bez., hochbunt poln. 102 ½ pr. 2100 Pfd. bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 92 ½⅞ à 91 ¾ bez., Mai-Juni 91 ¾ à 91 ¾

bez., Juni-Juli 91 ½ Br., Juli-August 85 bez., September-Oktober 79 bez. u. Be. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 91 Thlr. b Roggen pr. 2000 Pfd. loco 69 3 70 bez., gering. 68 bez., pr. April- Mai 70 à 69 ½ à 70 ½G bez., Mai-Juni 70 à 69 a 70 bez., Juni-Juli 69¼ à 68 à 68 ½ bez., Juli-August 63 à 62 ¼ à 62 ¾8 bez., September-Okto- ber 58 bez. Gekünd. 12,000 Ctr. Kündigungspreis 70 ¼¾ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 57 Thlr. nach Qualität, 52 54 bez. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 —36 ¾ Thlr. nach Qualität, 33 35 bez., pr. April -Mai 33 Br., Mai-Juni 33 ¼ à 32 ¾ à 32 ¾ bez., Juni- Juli 33 ¾ à 33 ½ bez., Juli 34 à 33 bez., Juli-August 31 ¾ bez., August- September 30 bez. u. Br., September-Oktober 28 ¾ Br. b Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 66 75 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 bez. u. G., Mai-Juni 5 bez. u. G., Juni-Juli 5 bez. u. G., Juli- KAugust 4 bez. u. G., September-Oktober 4 ⁄2 Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10412 Thlr., pr. diesen Monat 10 à 10 ⁄6 à 10 ¼ bez., April- Mai 10 à 10 +hα à 10 ½ bez., Mai-Juni 10 à 10 24 à 10 bez., Juni-Juli 10 Thlr., September Oktober 10 ½ à 10 à 10 ⁄12 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 10 ¼ Thaler.

Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾ Thlr., pr. September bis Dezember 6 ¾ Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 ⅔⅜ à 19 42 à 19 bez. u. G., 19412 Br., April-Mai 19 ¾ à 19 43 à 19T¼ bez. u. G., 19 Br., Mai-Juni 19 ¾ à 1941 a 19 bez. u. G., 19 42 Br., Juni-Juli 20 bez., Br. u. G., Juli-August 20 ½ à 20 2⁄2 bez. u. G., 20 ⅞˖ Br., August- September 20 ¾ à 20 % bez. u. Br., 20 G., September-Oktober 19 ¾f à 19 bez. Gekünd. 50,000 Qrt. Kündigungspr. 19 Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 20 bez.

Königsberg, 18. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter sehr schön. Weizen matter, bunter 120 Sgr. Roggen pr.

1b (Niehtamtlicher Getreideberiecht.) Weizen loco 90 108 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., bunt poln. pr. April-Mai 92 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 92 Thlr. bez., Juli-August 86 Thlr. Br., September-Oktober 78 Thlr.

8 Rosgen loco 78 80pfd. 70 72 Thlr pr. 2000 Pfd. bez., galizischer 68 ¾ Thlr. do., pr. April-Mai 70 ½ 71 70 ¼ Thlr bez., Mai-Juni 70 ½ bis 69 Thlr. bez., Juni-Juli 68 ½ 69 68 ¼ Thlr. bez., Juli-August

April-Mai und Thlr. bez., Juni-Juli 20 ½ ¾%¶ ꝙThlr. bez., Juli-August 20 ¾ —- ½E Thlr. bez., August-September 20 ½ ⁄2.— ½ Thlr.

Roggen-Termine eröffneten heute hoben sich alsdann bei Nachdem jedoch die dringendste Frage Befriedigung gefunden, ermattete die Haltung wieder, wodurch der Avance verloren ging und scbliesslich die Notizen gegen Disponible Waare begegnete guter Hafer-Termine fester. nur wenig um, Preise gaben wiederum bei vermehrten

Spiritus war in Folge der höheren Pariser Notirungen überwiegend ise schnell um ca. ¾ Thlr. gegen

Von

Z“ v.““ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 77 80 Sgr. pr. Ctr. per 8000 pCt. Tralles.

ekündigt 50 Wspl.,

ai- Juni 67 ¼, Juai- Jul 68, Juli-August 60 ¾. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), Juni 19 ⅛, Juli 19 %, August 20 ⁄2, September 19 ¾.

Stettin, 18. Aprü, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) 71 75, Frühjahr 71 73 ¼, Mai-Juni 71 5 72 bez. April- Mai 10 ¾ Br.

Magdeburg, 17. April.

Gerste 52 Thlr. 20 Thlr. Cöln, 17. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter. Weizen niedriger, loco 10 ½, pr. Juli 9.10. Roggen niedriger, loco 8 ½, pr. Mai 7 ¼, pr. Juni 7 ¾. Rüböl behauptet, loco 11 ⁄1, pr. Mai 111 ½%, pr. Oktober 11¹⁄0. loce 12 ⁄10o. Spiritus loco 23 ½. „„Hamburg, 17. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr flau, namentlich für späte Sichten. Weizen pr. April 5400 vta«. netto 176 Bancothaler Br., 176 G., pr. Frühjahr 176 ¾ Br., 176 G., pr. Juli-August 170 Br., 169 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 130 Br., 129 G., pr. Früh- jahr 128 Br., 127 G., pr. Juli-August 114 Br., 113 G. Hafer sehr stille. Rüböl matt, loco 23 ⅛, pr. Mai 23 ¼, pr. Oktober 23 ¾. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee fest. LZink sehr stille. Kaltes Wetter.

Bremen, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ¼.

Amsterdam, 17. April, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen stille. Roggen flau, pr. Mai 275 ½, pr. Juni 270 ½, pr. Juli 265. Raps pr. April 65, pr. pr. Oktober 67. Rüböl pr. Mai 34 ⅞, pr. November-Dezember 36. Antwerpen, 17. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wass. g Cerealien sehr fest.

etroleum-Markt. chlussbericht.) Ruhig, Raffinir e es hs à 43 bez., 48 Br. 8 1e re

ondon, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide mark Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem N.Jang. Weizen 25 360. gerste 4040, Hafer 33,420 Quarters. 8 Fh N gehalten, in fremdem Detailgeschäft zu äussersten letzten Preisen. erste fest. Hafer unverändert. inõ Hull loco 33 ¼. Trübes Wetter. G

Manchester, 17. April, Nachmittags. Sons.) (Wolff’'s Tel. Bur.)

. Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Mule, gute Mittel-Qualiäit. 30r Water, bestes Gespginnnsgastt . 40r Mayoll.. ““ 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete.. 60r Mule, für Indien und China passend.. . .. b 8 Stoffe, Notirungen pr. Stück. 3 ½ Pfd. Shirting prima Calvert .

do. gewöhnliche gute Makes.. 34 inches 17⁄17 printing Cloth 9 Pfd. 2 4 oz.

Stille.

Liverpool (via Haag), 17. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumm eten 8—10,000 Balken Umsatz.

Wochenumsatz 55,780, zum Export verkauft 5900, wirklich ex- portirt 5446, Konsum 32,680, Vorrath 407,000 Ballen.

New-Orleans 12 ⅓8, Georgia 12 ¼, fair Dhollerah 10 ¾, middling fair Dhollerah 10 ⅞, good middling Dhollerah 10 ½, Bengal 9 ½, good fair Bengal —, New fair Oomra 10 ¾¼, good fair Oomra 11, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, schwimmende Orleans —, Oomra März-April-Ver- schiffung —.

Liverpool, 17. April, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Für Weizen gute Konsumfrage, Preise 2 d. höher. Liverpool, 17. April, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Schliesslich bessere Stimmung.

Paris, 17. April, Abends 6 Uhr 15 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Spiritus sehr fest, pr. April 91 90. Mehl fest, pr. April 92.75, pr. Mai- Juni 91.25. Rüböl unverändert, träge. Schönes Wetter.

St. Petersburg, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 47 ½; sonstige Produkte geschäftslos. New-Nork, 17. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

(Magdeb. Ztg.) Weizen 100 Thlr.

Kartoffel-Spiritus, 8000 pCt.

Leinöl

(Von Hardy Nathan &

15 d. 17½ d. 16 d. 18 d. 20 d.

148 d. 139 d. 162 d.

2 252 0522505b22ã⸗b-b---⸗⸗,,àb,b-ee,ee

2* Spiritus 20 ¼ Thlr.

Posen, 17. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfüd.), pr. Frübjahr 67 ¾, April 67 ¾¼, April -Mai 67 ⅛, Spiritus (pr. 100 CQrt. pr. April 19 ¼% 1., Mai 19. ¼,

1 (Tel. Dep. Weizen 98 107, Frühjahr 104 ½ 105. Roggen Rüböl 10 ¾ bez., Spiritus 20 ¾, Frühjahr 20 ½ bez., Mai-Juni 20573 G.

Fralles, loco ohne Fass

Trübes pr. Mai 9.10 ½, 8* Juni 9.10 ⅛,

Oesterr. National-Anlehen 52 ½¼. 5prozentige steuerfreie Anleihe 49 ½. 4 ⅛proz.

Neue 4 9 proz. Finnländische

1prozent. Spanier —. proz. Oesterreich. Bank-Antheile 702. Darmstädter Bank-Actien 220 3½. Meininger Kredit-

Anleihe von 1859 62 ⅓. Metalliqgues —. Oesterreich. 5 proz. Metalliques 42. Finnländ. Anleihe —. Pfandbriefe 81 ½. 3 prozent. Spanier —. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ⁄⅛. Lscerreichische Kredit- Actien 187. Khein-Nanebahn —. Rheinische Eisenbahn —. : 1 Actien 93 ½. Oesterreichisch.- franz. Staats- Eisenbahn-Actien 257 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 118. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank 242. Kurhessische Loose 55 ¾. Bayerische Prämien-Anleihe 99. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ½. zadische Loose 51. 1854er Loose 64. 1860er Loose 70 . 1864er Loose 84. Russische Bodenkredit —. Frankfurt a. Effekten-Societät. steuerfreie Anleihe 49 ¾, 1860er Loose Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 257 ½. Hamburg, 17. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Im Verlauf der Börse sich befestigend. (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Främien-Anleihe 87 ⅛. National- Anleihe 53 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 79 ¼. Oesterreich. 1860er Loose 69 ½. Staatsbahn 541 ½. Lombarden 355. Italienische Rente 45 5⅛. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 116 ⅓. Nordbahn 96 ¾. Altona-Kiel 110. Finnländische Anleihe 79 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleihe 103 ⅛. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 101. Gproz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Disconto 1 ¾ pCt. London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ½¼ Sh. bez. Amsterdam 35.45 bez. Wien 88 ¾ bez. Paris 187 bez. Petersburg

29 bez.

ELeipzig, 17. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 290 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 Gld.; 4o. Lit. B. 70 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 203 ½ G.; do. Lit. B. 88 G. Thüringische 134 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 99 G. Wei⸗- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 71 G.

Wien, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.10. 5prozent. Metalliques 56.40. 43proz. Metalliques —. 1854er Loose 74.75. Bankactien 693.00. Nordbahn 174.00. Natio- nal -Anlehen 62.85. Kredit-Actien 179.20. Staats -Eisenbahn- Actien - Certifikate 253. 00. Galizier 202. 25. Czernowitzer 178. 00. London 117.00. Hamburg 86.30. Paris 46.45. Frankfurt 97,.50. Amsterdam 98.10. Böhmische Westbahn 146.00. Kredit Loose 129.50. 1860er Loose 81.30. Lombardische Eisenbahn 167.00. 1864er Loose 82.40. Silber-Anleihe 68.50. Anglo-Austrian-Bank 120.50. Napoleons- do'r 9.35 ½. Dukaten 5.58 ½. Silber-Coupons 114.85.

Wien, 17. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Ab endbörse. Unbelebt. Kredit-Actien 179.50, Staatsbahn 253.00, 1860er Loose 81.35, 1864er Loose 82.50, Galizier 202.10, Lombarden 166.20, Napo- leons'dor 9.36.

Amsterdan, 17. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) . ““

5proz. Metalliques Lit. B. 61 ¾. 5proz. Metalliques 45 ⅞. 2 3ͥproz. Metalliques 22 ¾. Oesterreich. National-Anleihe 50 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 423. Oesterr. 1864er Loose 84 ⅛. Silber-Anleihe 55 ½. 5 proz. österr. steuerfr. Anl. 46. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. RKuss.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 61 ¾. 5proz. Russen VI. Stieglitz 72. 5 proz. Russen de 1864 85 ¼. Russische Prämien -Anleihe von 1864 206. Russ. Prämien-Anl. von 1866 201. Russische Eisenbahn 188 ¾. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75¼.

Londoner Wechsel, kurz 11.86.

M., 17. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Still. Amerikaner 75 ½, Kredit-Actien 187 ⅛, 70 ½, 1864er Loose —, National- Engl. Anleihe von 1859 62 ⅜,

1“ c.

Rotterdam, 17. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Obligationen 53 ¾, Oesterr. National- Anleihe 50 ⅞. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 56. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 189.50. Russische Prämien-Anleihe —. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ¼. Inländische 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Menat 11.84. Paris 3 Monat 47.00.

London, 17. April, Nachmittags 4 Uhr. Consols 93 %. 1prozent. Spanier 35 ⅞. Sardinier —. Italienische 5prozent. Rente 47 7276à. Lombarden 14 2⁄2. Hexikaner 15 ½. 5prozent. Russen de 1822 83 ¾. 5prozeniiüge Russen de 1862 85 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 Silber 60 ⁄3. Türkische Anl. de 1865 34- 2%. 6prozent. Vereinigte St.

pr. 1882 70¼.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½¼ à 10 Sch. Wien 11 Fl. 85 Kr. Berlin 6.27. Frankfurt 120 ⅛. Petersburg 32 %. 8 Laondon, 17. April. Bank von England. Staats-Depositen. 8 Andere Deposien kest. Regierungs-Sicherheiten Andere Sicherheiten. Notenreserve.. Noten im Umlauk 24,464,095 Metall-Vorrath ““ öEqq111’“

London, 18. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige westindische Postdampfer ist mit einer Baarfracht von 84,660 Dollars in Southampton eingetroffen. In St. Salvador und Guayaquil (Ecuador) hatte man schwache Erdstösse wahrgenommen.

Paris, 16. April. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,128,088,919 Fr. 46 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 234,102,664 Fr. 12 Cent, Platzwechsel der Kommanditen 201,178,404 Fr.; Vorschüsse auf gemünz- tes Metall und Barren 42,860,000 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 9,626,177 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 12,479,500 Fr. bei der Hauptbank und 7,155,600 Fr. bei den Komman- diten; Vorschüsse auf ““ und Obligationen 35,355,100 Fr. in Paris und 26,750,250 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,212,743,925 Fr., das Conto-Corrent des Schatzes 64,234,976 Fr. 78 Cent., und der Privaten 356,369,197 Fr. 91 Cent. in Paris, und 47,853,191 Fr. bei den Kommanditen.

Paris, 17. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest und belebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ge- meldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.97 69.17 ½ 69.15. Italien. 5proz. Rente 47.87 ½. Z3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. (esters. Staats-Eisenb.-Actien 552.50. Credit-mobilier-Actien, matt 235.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 363.75. Oesterreichische Auleihe de 1865 343.75 p. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 79 ⅞.

St. Petersburg, 17. April. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester, aber wenig Geschäft.

(Scbhluss-Coursc.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 Pee. 11““ do. auf Hamburg 3 Monat 29 ⁄⁄% Sh. auf Amsterdam 3 Monat 164. auf Paris 3 Monat 344 ½ Cts. auf Berlin Thlr. 1866er Prämien-Anleihe 123 ½.

(Wolff's Pel. Bur.)

ö. 4,030.116 .F 20.151426 5,098,160 13,277,696 12798,321 10,122,900

2 . % ° 9 3%% . 2 2b0bbb-beeeneeeeeeee . 22025252254b22—b—-—-e .5 b % 9 ˙°%%%°⏑ . ˙22⸗2 ˙22˙2à280⸗80

do.

8 do. 1864er Prämien-Anleihe 126 ½. rials Rbl. Kop.

New-York, 17. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110, Goiu-

Impé-

agio 38 ½8, Bonds de 1882 111, do. de 1885 109 ⅝, do. de 1904 101 ½⅝, IUlnois 141 5⅜, Eriebahn 67 ·„·„·h†àK...

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Aecetien.

Div. pro] 1866 Aachen-Mastr. 0 Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berftr. ecn. 86 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb.

Berlin, am 18. April. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

A

2

Wechsel vom 18. April 1868.

Amsterdam 250 Fl. do. 6PAö““ Hamburg.. .Z00 Ik. Kurz.

Kurz. 2 Mt.

143 ¾ bz 143 ½ bz 151 ½ bz

8SSn

X 5

1867

O 922

eo SʒSx

Ostpr. St.-Pr. 5 R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische

1/1. u. 7.75 G 1/1. [77 bz do. 91 ¼ etwbzB do. [118 bz B 1/⁄4. 82 ¼ bz 1/1. do 30 ½ bz 1/1. u. 7. 93 5 etwb2 B 1/1. [134 ½ B 18. 1:

40 bz do. [111 bz do. [131 ½ bzZ 1/1. u 7. 209 ¾ bz 65 76 ½ bz do. Lit. B... do. [94 ¾ bz do. St. Pr... do. [166etw bz GRhein-Nahe

do. [193 bz G Starg-Posener.. 1/1. u 7. 136 ¾⅞ bz Thüringer.. 1¹1. [118 bz 4o. 40 %..

1/1.

I

—2

——Böq8SS GU

do. Lit. B...

80 Pfd. Zollgew. weichend, pr. April 84, pr. Mai-Juni 83, pr. Juli- August 73, pr. Herbst 67 Sgr. Gerste pr. 70 Zollgew. flau, loco 70 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. matt, pr. Frübjahr 43, pr. Mai-Juni 42½ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 87 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. pr. Frühjahr 21½, pr. Mai-Juni 21¾ Thlr.

Danzig, 17 April. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen war am heutigen Markte wiederum flau, namentlich für mittel und ab- fallende Gattungen. Die verkauften 200 Lasten sind in dem gestrigen Preisverhältniss gehandelt worden: bunt 114pfd. 685 Fl., 117 8pfd. 700 Fl., 127 8pfd. 700 Fl., 790 Fl.; hellbunt 119 pfd. 735 Fl., 125pfd., 127pfd. 790 Fl.; hochbunt 125 6 pfd. 800 Fl., 129 pfd. 835 Fl. per 5100 Pfd. Roggen nur an Consumenten verkäuflich: 112 pfd. 510 Fl., 117 8pfd. 510 Fl., 114 5pfd. 510 Fl., 119pfd. 525 Fl. pr. 4910 Pfd. Ord. weisse Erbsen 440 Fl. pr. 5400 Pfd. Wiecken 435 450 Fl. per 5400 Pfd. Grüne Erbsen 480 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Erbsen 520 Fl. pr. 5400 Pfd. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 114pfd. 438 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 104 pfd. 411 Fl., 117 8pfd. 114 pr. 4320 Pfd. Hafer zur Saat 303 Fl. pr. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 ½ Thlr. Weisse Kleesaat 10 bis 21 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 7 11 Thlr. pr. Ctr. Leinsaat 2 3 ½

8

1/1. do. do. do. 32 SS0. b. 1/1. u. 7. 100 ¾ etw bz do. 63 ¾ bz 4o. 88 bz

do. 44 B

do. [149 B

do. [128 bz

1/1. [74 ¾ bz f-. 18 bz

0. [79 i G 5u111. 967,97 bzZ 1/1. u. 7.169 ½ bz /10. 71 ½ 6

1/1. [58

do. ... . 30051k. 2 Mt. London. 1 L. Strl. 3 Mt. [6 24 ¼ bz

8 8 Paris .300 Fr. 2 Mt. 81⅞ bz Fonds- und Actien-Börse. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 87 bz

Berlin, 18. April. In Folge der besseren Pariser Course war do. 150 Fl. 2 Mt. 86 i bz heut die Börse fester und die Course mehrfach steigend. Lombarden, Augsburg, südd. Währ 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G do. B. (St.-Pr.) Franzosen, Iltaliener waren dabei ziemlich belebt. Auch Eisenbahnen Frankfurta. M. südd W 100 Fl. 2 Mt. 57 G Magdeb.-Leipz.. waren fester, wenn auch nicht so belebt. Rheinische B's wurden in Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 Thlr8 Tage. 99 G. 0. Posten gehandelt; auch Märkisch-Posener und Mastrichter. Russische do. 100 Thlr2 Mf. [99 ⁄12 G do. Papiere, besonders Prämien-Anleihe und Nicolaibahn, diese bei sehr be- Petersburg .100 S. R. 3 Wch. [93 ½ bz Münst.-amm... deutenden Umsätzen, höher. Preuss. Fonds blieben fest, ohne belebt do. ..100 S. R. 3 Mt. 92 ½ bz Niedschl.-Märk.. zu sein. Prioritäten fest, russische, besonders Schuja und Kursk-Kiew Warschau .. 90 8.-R. 8 Tage. 83 8 bz Ndschl. Zweigb. belebt und angenehm. Wechsel fest bei ziemlich gutem Verkehr. 100 T. G 8 Tage 111 bz Nordb. Fr. Wb. Erste Diskonten 2 pCt. 2 - Nordh.-Erfurter. HrnmnbkKfurt a. M., 17. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 8 do. Stamm-Pr. (Wolll's Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 ½, Oberhessische 74. Still, Oester- Oberschl. A. u. C reichische Effekten matt, Amerikaner fest. 1““ (Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¾. Pariser Wechsel 94 5. Wiener Wechsel 1015.

151 bz do. 93 ½˖ B do. 135 bz 1/1. u. 7. 70 ½ à 71 bz o. 87 ½ G 1/1. [165 ½ B do. [71 bz do. [204 ½ bz 1/1.

189 bz 88 bz 1/1. u. 7.190 B do. 88 ¾¼ bz

Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.

lLoʒ]

SVSS=SEnEöSWSW=Rng=SN=EV=IVSNS=S=q*=

Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

Alsenz ..... Amst.-Rotterd... Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau.. Ludwigsh.-Bexb. 3 Mainz-Ldwgsh.. 1/1. 75 ¾ bz Mecklenburger.. do. [97 ¾ bz Oberhessische .. 1/1. u. 7. 76 etw bzB[Oest. Franz. St. 93 ¼ bz G [Russ. Staatsb. 186 ½ bz Südöst. (Lomb.). 165 B Wsch. L.z.v. St. g. 76 bz Warschau-Ter.. 37 ½˖ B do. Wien.

+820o=

(Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 30 ⅞. Mehl ruhig 10 Doll. 35 Cts. Pe- troleum raff., Type weiss, 26.

8— 55—

———

f&! 12eF IIeꝓIIISEIIIISnen

8

.

82 82 22

—2 K

IUiliren

82052—

II üaüEEEES”n

858/+——— IEASE

̊*N” XIUöSUg=gSFER

105.

eln-Tarn.

Ostpr. Südbahn

Berliner 0 Lond. Wechsel 119 ½. 5proz. österreichische