und öffentliche Arbeiten. preußischen Eisenbahnen im Monat Maͤrz 17. [18. 19. 20. 21. 22. NE-⸗-
beträgt daher
30.
Ganze Länge derjeni⸗ gen Bahn˖ strecke,
7215 15 Die Einnahme
pro 1868 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗
Auf die Stamm Actien sind für das Jahr 1866
an Zinsen
ausgabung des ge⸗ sammten in Col. 28 benannten welche Kapitals für das sind zur in Col. 28 Pübrlican benannte Verzinsung
Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital verwendet
Bahn⸗ Betriebs⸗
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionirtes
Anlage⸗Kapital.
beträgt das Stamm⸗ Actien⸗ Kapital, welches an der Divi⸗
im Monat März bis ultimo März 1868 1868
betrug die Einnahme. bis ultimo pro bis ultimo Mär z Mär z
pro
Länge
88 in weni⸗ in ger
weni⸗ in
er
in pCt.
mehr mehr
E“
ro TO
oro 8
Eisenbahnen.
Laufende Nummer.
im Ganzen
Thlr.
eile Bahn⸗ be⸗
triebs⸗ Länge.
im
Bahn⸗
Ganzen
Thlr.
Thlr.
Län
Keile
be⸗ triebs⸗
Monat.
rO Keile und
Thlr.
im Ganzen
Thlr.
keile Bahn⸗
be⸗ triebs⸗
Länge. Thlr.
im Ganzen
Thlr.
Bahn⸗
be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.
eile
Monat.
Thlr.
m Monat März Thlr. „Ct.] Thlr. pCt.
I. Staatsbahnen. a) Ostbahn 1 8 Berlin⸗Cüstrin c) Danzig⸗Neufahrwasser. se Niederschlesisch⸗Märkische “Lb) Schlesische Gebirgsbahn. 3 Berliner Verbindungsbahn. 4 Westfälisce. ... Saarbrücker. bb- Nassauische.. “ Bebra⸗Hanauer. 1 Main⸗Weserbahn II. Privatbahnen. A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend. 1(a erschlesische.. so) Zweigbahnen im Berg⸗ werk⸗ und Hütten⸗Revier jo) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. () Stargard⸗Posener. a) Bergisch⸗Märkische b) Geen 1. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn Hessische Nordbahn B. Von Privat⸗Di⸗ rectionen verwaltet. Tilsit⸗Insterburger 7 Ostpreußische Südbahn Niederschlesische Zweigbahn. Bresl.⸗Schweidn.⸗Freiburg. Neisse⸗Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer. 3 12 Berl.⸗Stettin⸗Stargard. b Eöö. se orpommersche 13 /Berlin⸗Hamburger...
—
16
572 125 65 042 1 181 558 712 46 498 10 370 199 655 153 035 703 832 56 791 10 577 111 563
1 1
93 806 518 909
8 890 158 014 108 617 552 944 121 960
65 977 95 250
7 740 28 193 17 254
120 416 16 511 22 007
147 216 34 697 42 483
289 937
187 315 56 173 198 411 100 148 44 044
25 452
5 268 5 940 787 10 824 2 316 7 250 3 820 7 554 6 800 2 264 896
6 120
1 422 506
1 521 783
1 902 519
1 502 093
1 502 127
178 513 7 066
128 733
31 009 564 881 440 573
152 596 28 122 322 960
278 344
26 395 398 742 266 329
341 153 175 327 262 002
20 640 77 236 51 249 331 667 45 412 62 663 375 123 84 376 113 323 812 488
514 215 143 797 550 302 281 033 127 354
76 127
13 099 16 303 4 711 29 480 6 411 21 685 10 807 21 745 18 382 6 084 2 383 17 716
11 251 42 492
2 200 14 323 11 769 23 988 23 708 10 870 13 219
2 907 3 921 5 395 14 490 7 348 6 192 12 716 3 696 3 724 20 486
26 561
6 463 28 163 23 918 8 918
5 780
4 366 5 434 1 570 9 827 2137 7228 3 602 7248 6 127 2028
794 5 905
8
969 1 307 1 798 4 830 2 449 2 064 4 239 1 232 1 241 6 829
8 854 2 154 9 388 7 973
607 700 986
646 745 12 357 10 310
151 696
144 251
554 358 56 582
8 087
109 789
3
47 395 460 535
9 365 117 328 70 964 528 865 118 305 65 118 96 161
6 151 23 394 25 956
126 033 13 166 20 920
131 329 31 148 42 542
275 009
162 296 29 946 202 546 98 512 45 005
21 299
5 596 390
12 529 939
7 210
4 560
7 120
5 502
2 256
1 078
6 022
1 916 13 028
780 8 221 4 037 4 852
866 1 708 2 732 5 506 2 131 2 067 4 452 1 364 1 398 6 934
8 383 2 303 10 366 8 384 3 152
1 868
1 312 035
1 391 302
1 631 434 3 873
1 746 638 38 767 31 394
425 435 12 787
415 291
1 499 576 143 211 17 022 301 849
143 821
23 626 317 326 189 356
305 088 168 886 252 451
17 682 61 668 74 717 337 640 35 283 60 877 363 554 83 733 114 502 774 239
478 102 85 529 560 811 72 645 128 216
65 340
15 022 1 531
33 836 2 946
21 951
20 498 14 884 5 710 2 270 16 558
5 813 37 116
1 986 11 398 8 367 24 285 21 201 10 470 12 737
2 490 4 501 7 865 14 751 5 709 6 016 12 324 3 668 3 763 19 522
24 695 6 579 28 701 23 204 8 979
5 732
5 007 510
11 279 982
7 318 4 262 6 833 4 961 1 903 757
5 519
1 938 12 372
662 3 799 2 789 8 095 7 067 3 490 4 246
830 1 500 2 622 4 917 1 903 2 005 4 108 1 223 1 254 6 507
8 232 2 193 9 567 7 735 2 993
1 911
64 056 1181
34 141 60 47 959
46 411 58 374
40 686 37 653 24 079 3 655 859
1 589 4 799
3 345 1 087 15 887 3 549 14 928
25 019 26 227 1 636
4 153
35 575
88 033
4135
961
5,9
Laufende Nummer.
bis ultimo März
pCt.
“
im
Ganzen Thlr.
pro Meile
Thlr.
triebs⸗ Einnah⸗
dende Theil
nimmt,
und Divi⸗ denden
men erfor⸗ derlich
Thlr.
Thlr.
gezahlt
davon in Stamm⸗ Actien
stellen ist.
Anlage⸗ Kapital herzu⸗
und Amor⸗ tisation der
Prioritäten
erforderlich
Thlr.
1ö1 —,—⸗—RäℳnN[ M
0002Son do
2
3;3
V
Thlr. pCt.] Thlr.
174 640 7066
89 966
139 446 25 282 402 943 9 385 11 100
21 111
134 523 190 058
2 769 81 416 76 973 110 825 36 065 6 441
9 551
2 958 15 568
10 129 1786 11 569
643 38 249 36 113 58 268
9388
208 928
224 855
385
12,8
12,9
1/2
108,60 10,95
1,50 51,62 20,08
1,43 52/,27 20,26 103,50 25/0s 11,80 18,23
24,74 35,35
12,00 27,84 22/63 62,62 14,39 16,13 19,82
7,10 19,70
9,50 22/89
6/18 10,12 29,50 22,83 30,43 39,66
19,36 22,25 19,54 11,75 14,28
13,30
108,60 2,53 0,00
51,62
13,16
1,43 33,27 20,26 100,75 25,08
7,50
47 961 263 5 289 752
613 375 32 103 984 10 457 000 452 232 25 281 611 14 917 230 49 054 807 18 355 832
18,23
24,74 35,35
12,00% 27,84
11 023 857
1“
8 840 707 20 464 904
3 388 302 12 228 207
14,39 16,1³ 19,82
7,10 13,70 9,50 22/89 6/18 10,12 29,50 22,83 30,43
19,36 13,00 19,54 11,75 14/,28
11,40
22,63 57,29
39,66
6 722 524 43 500 000 12 639 814 16 156 941 11 684 190
2 889 000
2 497 433 10 497 400 1 326 382 2 500 000 11 584 225 9 321 200 11 042 627 16 271 036
9 200 000 10 120 000 13 707 779
4 900 000
6 264 836
692 585]
441 632 483 082 408 917 621 881 520 767 317 356 483 673 770 120 473 960 731 891
604 709
390 146 578 922
282 359 439 232 297 062 694 666 878 375 1 001 670 608 552
406 901
262 888 458 602 227 432 247 035 392 686 408 287 362 886 410 263
475 158 454 831] 701 632 418 803 438 622
359 683
401 250 129 618
60 210 250 383 11 146
40 000
437 735 355 912
—
2
767 156 751
99 586
10 250
5 366 750 12 501 000 5 000 000 19 000 000
9 000 000 8 000 000
3 089 000
1 412 200 5 100 000 1 100 000 2 500 000 8 537 500
8 000 000 3 500 000 5 000 000 3 400 000
3 566 400 410 000
-eN
0SA
9 500 000 27 753 100 7 300 000 65 000 000
18 000 000 18 000 000
16 298 000 11 200 000
14 866 400 6 600 000
12 250 000
6 000 000
5 366 75 12 606 100
8
6 500 000
2 25 000 000
Thlr.
Meilen.
000 000
V 27,840
22/660
47,350
22,630 86,000 14,390 16,130 19,200
00 30,000
300 000 29,5 00
3 400 000 4 500 00
7,100
9,500 22/890 5/8 32 10,120
22,830 30,430 39,662
19,362 19,537 11,745
14,283 4 °00
7,400
196 420 765 093
471 250 112 500
720 000 401 250
151 021 ¹⁰)
60 210 250 500 17 500 85 000
437735
355 912 12
433 191 156 751 99 586 10 375
70 000
2 020 113 ⁹) 8
8
8
)
9 9 3 407 803] 8500 000
17 000 000 425 000 ¹³)
254 400 46 021 224 927 1 729
1 1 300
704 200 127 508 628 787
4 601
14 330 4 627 16 876 3 459
264 948
92
219 22
713 736 594 526
14 525 15 956
4 842 5 319
46 021 5 805
10 548
—
5/8
49,14 27,56 37,26
1,33
49,14
37,26 0,00
0,00%
1
17 000 000
1 000 000
20 900 000
367 760
345 950 399 129 560 968 276 511
425 000 62 500 601 439
8 500 000 11 000 000 9 000 000
12 250 000 23 150 000
11 000 000 11 250 000
47,400 27,560 37,257
62 500
601 439 *)
1 729 756 605
36 329 927 — 1 087 719‧ - —
26 439 183 49 217 363 671 701
5 550 000 1 580 000 2 306 259 2 741 680 1 000 920
26 000 000 2 149 310 ¹³)
30 000 000
2 750 000 914 286 1 714 286 1 714 286 450 000
75 274 500
53 950 000
5 550 000 1 600 000 2 571 429 2 685 714 1 071 750
72,324
26 000 000. 27 501 500
2 750 000 457 143 1 519 143 1 714 286 450 000
2 130 180
1 056 000
145 000 36 975 41 244 29 374 26 550
48,01 24,31 68,99 3,04 8,68 2,50 3,29 6,71
46,70 24,31 66,57 0,00 8,68 2,50 3,29 V 6,71]
12 7155 4 612 4787 5 431] 42 328
1710
4606 19,2
1 781 380 38 145 336 370 13 837 1 084 702 16 294
617 319 13 219 115 485 4 751 383 072 5 75
35 312 14 451 17 424 2 115
8 529 22 80 9 968
12 447 1 695 346 1947 ꝙ1351 315 6 166 1 202 100
3 195 8 695 3 776
597 582 120 272 425 400
1 710
7987 28 605 25 335
19 737 1 3 4,4
14 945 117 398 6 430 1022 13 204 7 940
491 740 779
254 4³2 639 475 632 000 700 990 408 596 222 427
74,920
8,679 2/500 3,290 6,710⁰ 4,5 00
27 54
— eeehs.;
5,0 1G 1,6
20 300 61 017 58 944
7201] 2881 23 999 7 295 21 740 3 240
2 707 6 182 2 928
8 120 18 546 8785
24
6 551 101 494 40 013
1 456 3 094 1 343
19 352 263 842 111 083
4 300 8 044 3 728
6 088 1 353 91 621 2 909 34 8940 1 317
19 558 237 354
4 346 7 535
1 449 2 512
463 7,8 9 873
26 488
13,5
—
206
1,1
4,50 32/8 0
4,50 31,50
26,50
9 266 404 8021 206
287 777
269 168
150 000
6 150 000
9
191 250
3 771 200
5
11 650 000
10 000 000
6 150 000
32,200
5 000 000
30,650
150 000 9 475 00020
93 951 3 545 17 132 — 29,80
7094 9477 — [571 935⁄ — 7 u. 28 sind mehr eingenommen
und am 25. Sept. v. J. die Strecken »Haan⸗Solingen und Ohligs⸗ Wald⸗Opladen« der Haan⸗Cölner Bahn, 3,%4 Meilen lang, eröffnet. 10) ad Col. 3 bis 12. Einschließlich der gepachteten, 0,62 M. langen Strecke »Haueda⸗Warburg«. ¹¹) Von der Ostpreuß. Südbahn ist die Strecke »Bartenstein⸗Rastenburg«, 6,00% M. lang, am 1. November .J. eröffnet. ²²) Von der Halle⸗Casseler Se gg8 ist die Strecke »Nordhausen⸗Arendshausen«, 9,25 M. lang, am 10.
Juli v. J. eröffnet. ¹³) Es beziehen sich die Betriebs⸗Einnahmen auf 49,14 M., nämlich auch auf die erpachtete
12 355 547
—
s1507,151201,521l659 751 241 ß519 72210 418 016]203 296 122 [1515 553 393 226 452 708 im März 1868: 130 531 Thlr. (3,0 pCt.) 169 Thlr. pro Meile als im März 1867. bis ult. März 1868: 288 880 Thlr. (2,4 Ct.), 376 Thlr. pro Meile als bis ult. März 1867. bahn »Pluto« am 15. Juni v. J. ist eine Betriebslänge von 48,%1⸗ M eingetreken. ½8) Am I. November v. J. ist die Strecke »Mechernich Call« in einer Länge von 1,12 Meilen eröffnet. ⁷) Die Strecke »Kempen⸗Venlo« ist am 1. Januar d. J. eröffnet. ¹8⁸) Am 1. Augus v. J. ist der Betrieb der Strecke »Hasselt⸗Landen« auf den Grand⸗ Central⸗Belge übergegangen. ¹³⁹) Die Altona⸗Blankeneser Zweigbahn 1 3 Meilen lang, ist am 19. Mai v. J. eröffnet. ²⁰) Die Strecke »Tingleff⸗Tondern«, 3,3 M., ist am 26. Juni v. J. dem Verkehr über⸗ geben. 8 8
Bahnstrecke »Roßlau⸗Zerbst«. ¹⁴) Am 16. Mai v. J. ist die Zweigbahn »Dietendorf⸗Arnstadt« in einer Länge von 15
)
b) Halle⸗Cassel. Zweigbahn
Berlin⸗Potsd.⸗Magdeb..
b) Magd.⸗Wittenbergesche.
sc) Cöthen⸗Bernburger....
(Güsten⸗Staßfurth 17 Berlin⸗Anhaltische
b) Dietendorf⸗Arnstadt... 2””) Sehrr.
b) Cöln⸗Gießener
a) Rheinische
Aachen⸗Mastrichter .
Fennsiage ““
Taunus⸗Eisenbahn
Glücksstadt⸗Elmshorner ... 28 Schleswigsche 1 182
Zusammen 27433 771] 5 687720 397 769/15 6061 b5 2026 857 638] 5 707 18 87475715 7222 5237 750 886 — s177753 8 Bemerkungen Die Angaben der Einnahmen des laufenden 5) ad C n z e⸗ .ꝗDie 1 1 d gen. ⁶) ad Col. 21. Die Ba etr 9,6 22 Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben triebe gehört noch eine heecgteng ee ag ahe gbum⸗ 18 Maßgabe der inzwischen erfolgten F en. ¹) Von de 8 ötti 6 U aa⸗ erfol Festsetzungen geschehen. *) Von der Strecke »Göttingen⸗Arenshausen«, 2,75 Mei Berlin⸗Cüstriner Bahn ist die Strecke: »Gusow⸗Berlin«, 8,42 Mei⸗ v. J. dem Betriebe Füee an 1 nu 1 Auguft I »Danzig⸗Neufahrwasser«, 1,5 Meilen lang, ist 1 Ftober ili 8 7 g-Meufah 15 2 lang, ist am 1. Oktober v. J. fälischen Bahn übergegangen. ⁷) Die Strec Wächte
eröffnet. ³) Von der Schlesischen Gebirgsbahn ist die Strecke: »Hirsch. 4,3 Meilen lang, ist dang 1. Vai di Fe egfnec1h dühgraache ⁴) Am 1. Januar d. J. ist der Betrieb der h verschen Bahnstreck „Emden⸗Rheine«, 19 Mem eb der hannor ers hen Bahnstrecke die Strecke »Styrum⸗Ruhrorter⸗Hafen⸗«, 1,0%o M. lang, am 1. April die *¹ 19 Meilen lang, an die Westfälische Bab v. J. die Verbindungsbahn „Hengstei⸗Holzwickedee, 9a M. lang, U 1,38 M. eröffnet. ¹ Col. 11. Durch Eröffnung der Kohlenzweig⸗
a) Magdeburg⸗Leipziger ...
a) Magd.⸗Halberst.⸗Thale.
sch Bernburg⸗Wegeleben u. 18 Berlin⸗Görlitzer
Cöln⸗Mindener..
88 b Kempen⸗Venlo.....
Frankfurt⸗Hanauer 27 Altona⸗Kieler
5 1191 — 1
Nach Abzuͤg der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken I1b, 1c, 2b, 4, 6,8 IA 3a, B7, 14b, 16 u. d, 18, 19b, 20a, 21la, 21b, 1 für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach 0,595 Meilen, so daß die Betriebslänge 20,26 Meilen beträgt. ⁵⁸) Die len lang, am 1. Oktober v. J. in Betrieb gesetzt. ²) Die Strecke 19 Meilen lang, vom 1. Januar d. J. ab in den Betrieb der West⸗ berg⸗Waldenburg«, 6/92 Meilen lang, am 15. August v. J. eröffnet. enthalten nur den preußischen Antheil. *) Am 18. Januar v. J. ist