1868 / 93 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Für Roggen auf Termine bestand heute eine matte Stimmung, hervor- gerufen durch das eingetretene warme Wetter, welches zu vielfachen seaelsationsverkäufon veranlasste. Nach einem Preisrückgang von circa

1 Thlr. pr. Wspl. befestigte sieh die Stimmung wieder un sind zum Schluss die Notirungen gegen Sonnabend wenig verändert. Effektive Waare zu unveränderten Preisen einiger Handel. Gek. 6000 Ctr. Hafer- Termine in fester Haltung. Gek. 1200 Ctr. Rüböl wurde durch mehr-

seitige Verkäufe auf alle Sichten um ca. 12 Thlr. pr. Wspl. gedrückt,

ren, als auf dem Eisenbahnmarkt. Später ermatteten Franzosen, Lom- barden und Credit noch mehr, Altona-Kieler, Mastrichter, neue Leipziger steigend, Märkisch Posener und Mastrichter, auch Rechte-Oder-Ufer be- lebt. Russische Papiere fest, 1862er Engl. Russen, Prämien-Anleihen und Nicolai-Prioritäten belebt; Preussische Fonds still, Prioritäten fest, namentlich Mastrichter, Stettiner 4., Ostpreuss., Märk.-Posener und Cöln- Mindener 4., ferner Kursk-Kiew und Schuja belebt. Preussische Fonds unverändert bei geringem Verkehr. Posener Provinzial - Bank-

Gewerbe und Handel.

(Steinsalz bei Sperenberg.) Das fiskalische Bohrloch bei Sperenberg hat bis Schluß des Monats März d. J. eine Tiefe r..833 von 773 Fuß erreicht und bis dahin das Steinsalz in einer ununter⸗ Brüssel 333, 8

brochenen Maͤchtigkeit von 490 Fuß nachgewiesen. ae 338.,1

Bar.

I * Allgemeine

Himmelsansicht. bedeckt. 8 sehr bewölkt. Iu.

Ort. Wind. W., schwach. SSO., schwach.

0., schwach. sbedeckt. eg 8

New⸗York, 18. April. Mit den heute abgehenden Dampfern He

wurde eine Million Dollars nach Europa verschifft. Der Dampfer »Europas« ist eingetroffen. Aus Mobile wird vom heutigen Tage gemeldet: Das Schiff »Gallatin« ist mit einer Ladung von 3100 Ballen Baumwolle verbrannt. Verlust 500,000 Dollars. Alles in Liverpool versichert.

Verkehrs⸗Anstalten.

Kopenhagen, 15. April. Die unterm 3. d. M. durch das Finanzministerium ausgefertigte Konzession für die dänischenor⸗ wegisch⸗englische Telegraphen⸗Gesellschaft zur Anlegung und Benutzung einer unterseeischen Telegraphenleitung zwischen Däne⸗ mark und Großbritannien und zwischen Dänemark und Norwegen enthält folgende Hauptbedingungen: Die Wahl des Landungspunktes an der dänischen Küste soll, gleichwie auch der Stoff und die Be⸗ schaffenheit des Kabels, von dem Gutachten der Regierung abbängen. Vor Ausgang des erstkommenden Oktobermonats muß die Leitung zwischen Dänemark und England fertig bergestellt sein, nur wenn außerordentliche Hindernisse in den Weg treten sollten, darf eine längere Frist eingeräumt werden. Die Gesellschaft ist ver⸗ pflichtet, die ganze Anlage in gutem Stande zu halten und erhält bei vorkommenden Unterbrechungen Zeit zu Reparationen. Sollte das Anwachsen der Telegrammenzahl eine Vermehrung der Telegraphen⸗ drähte erfordern, dann soll die Gesellschaft innerhalb eines näher zu bestimmenden Zeitraumes den Leitungen die erforderliche Aus⸗ dehnung geben. Die Regierung behält sich das Recht vor, die höchste Taxe zwischen Dänemark und Norwegen zu be⸗ stimmen. Die Gesellschaft ist verpflichtet, die Anlage zwischen Dänemark und England mit dem englischen Telegraphen⸗ netze in Verbindung zu bringen. Die Concession gilt für 30 Jahre unter Ausschließung eines jeden anderen derartigen Unternehmens den genannten Ländern, jedoch kann dieselbe zu jeder Zeit ei Nichterfüllung der eingegangenen Verpflichtungen zurückgenommen werden. Nach Ablauf dieser 30 Jahre können neue Concessionen er⸗ theilt werden; wobei den jetzigen Toncessionsinhabern indeß das Vor⸗

ParisU Brüssel

Petersburg.

Libau

Moskau.. Stockholm .

[Skudesnäs.

Gröningen. Helder

Hörnesand. Christians..

Memel... Danzig Cösin. Stettin. Putbus. Berlink. Posen Ratibor. Breslau. Torgau. Münster.. (CG ... Trier.. Flensburg.

Haparanda

340,1 336,7

337,3

335,9 335,3

338,9 337,8

336,2 336,2 336,1 334,5 334,7 331,9 332,1 336,0 328,2 330,0 329,4 327,9 327,7 324,6 331, 6 3

S0., schwach. S0., mässig

45 8 s

080., schwach.

080., schwach.

Windstille. 080., schwach.

7

20. April.

6,6 †4 8SO., mässig. 5, 8 2,7

FE

S0., mässig.

„1 1, 1 S., lebhaft. -3,0 'SW., schwach. 2,9/SO., schwach. 13,9 SO., stürmisch.

S0., mässig. SO., z. stark.

S., schwach.

NN0., schwach. dAb. 0

SO., s. schwach.

heiter.

Min. +†1,. bedeckt, ruhig. SS0. schwach.

gewöhnlich.

Nebel. schön,

8

trübe.

12,780. s. schwach. heiter. -0,3 1SS0., schwach. 5,5 42,4 S0., mässig. †0,3/ 080., mässig. 80., schwach. 10,9,0., mässig. †0, 6 NO., schwach. 11, 2 S., schwach.

heiter. heiter.

heiter. [heiter. 8

ganz heiter. trübe.

trühe, Regen. trübe, Regen. zieml. heiter. bewölkt.

SSO., s. schwach.sehr bewölkt.

sbedeckt, Regen.

bed., Regen, gest. 0. schw. 18. Max. + 9,1.

bewölkt.

2*

080. schwach.

heiter, gest. Reg.

(NAEs66

ver 10 1⁄¼ à 10 ⁄% bez.

wobei es denn auch zu einigem Handel kam. Gek. 100 Ctr. Spiritus schloss sich der matten Tendenz für Roggen an, Pceise büssten gleich- falls ea. ¼ Thlr. ein, wovon schliesslich wieder etwas eingeholt wurde, immerhin aber niedriger als Sonnabend sind. Gek. 20,000 Ort.

Berlin, 18. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

.15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und rodukten-Makler.) 8

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 106 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. 101 103 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 92 à 92 ¼ bez., Mai- Juni 92 bez., September-Oktober 78 bez. Gek. 4000 Ctr. Kündi- gungspreis 92 ½ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 70 72 bez., gering. 68 bez., pr. April-Mal 70 à 70 à 70 à 70 ¾k bez., Mai-Juni 70 à 70 ¼ à 69 à 69 ¾ bez., Juni-Juli 68 à 69 à 68 ½ bez., Juli-August 63¼ à 63 à 63 ¾ bez., September-Oktober 58 à 58 ¾ bez. Gek. 11,000 Ctr. Kündigungs-

is 70 i Thlr. 8 1 Phas Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 50 57 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 36 ¾ Thlr. nach Qualität, 33 ½ 34 ½ bez., r. April- Mai ohne Geschäft, Mai-Juni 33 à 33 ¼ à 33 bez., Juni-Juli 33 ½ nominell, Juli-August 31 ½ nominell, September-Oktober 28¾ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 66 75 Thlr. nach Ln haes n651 No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. April- Mai 5 ⁄32 bez. u. G., Mai-Juni 5 ⁄2 bez. u. G., Juni-Juli 5 ⁄2 bez. u. G., Juli-August 4 Br., September-Oktober Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 Thlr. Br., pr. diesen Monat

10 ⁄6 à 10 ½¼ bez., April-Mai 10 à 10 bez., Mai-Juni 10 à 10 ¼

bez., Juni-Juli 10 bez., Juli-August 10 ½ à 10 l.2.e bez., September-Okto-

Petroleum raffnirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco

6 ¾ bez., pr. September bis Dezember 6 ¾ Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ¾ Thlr. Br. Fpiritus pr. 8000 pCt. mit Fass ber diesen Monat 20 à 20 ¼ à 20⁄¼

Actien wurden 3 pCt. höher bezahlt als am Sonnabend, doch beeinträch- tigte der Mangel an Abgebern die Höhe der Umsätze. Die Naechfrage blieb deshalb auch unbefriedigt.

Bréeslam, 20. April, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ½ ¼ bez. u. G. Freiburger Stamm-Aetien 118 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186— ½1 bez.; Litt. B. —. Obersechlesische Prioritäts-Obligztionen Litt. D. 4proz.. 85 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ½ bez.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 92 ¼ bez. Oderberger Stamm-Actien 85 bez. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 ¾ bez. Preussi- sche 5proz. Azxleihe von 1859 103 b⅔ Br.

Börse matt und geschaftslos. Course wenig verändert.

Frankfurt a. M., 19. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Sehr unbedeutendes Geschäft.

Preussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 105, Hiam- burger Wechsel 88 ¾, Londoner Wechsel 119 ¼, Pariser Wechsel 94 ½, Wiener Wechsel] 101 ⅞, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 63 ⅜, österr. National-Anleihe 52 ¼, 5proz. alte Metalliques —, 5proz. steuerfreie Anleihe 49 ½, 4 ½proz. Metalliques 42 ¼, 4 proz. Finnländ. Pfandbr. 81¾½, Amerikaner 75 ½, Oesterreichische Bankactien 707, Oesterreichische Kredit- Actien 187 ¼, Darmstädter Bank-Actien 220 ½, Alsenzbahn 80 3, Ober- hessische 74, Meininger Kredit-Actien 93 ½, Oester.-franz. Staatsbahn 258, Oesterreich Elisabethbahn 118, Ludwigshafen-Bexbach 149 ¼, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank 242, Kurhessisehe Loose 56, Bayerische Prämien-Anleihe 99, Badische Prämien-Anleihe 97½¾, Badische Loose 51 ¼, 1854er Loose 64 ½, 1860er Loose 70 ⅞, 1864er Loose 84 ¼, Russ. Bodenkredit 77.

Frankfurt a. M., 20. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung: still. 8

Anfangs“ Course: Amerikaner pr. compt. 75 ½, do. pr. ultimo 75 ½, Kredit-Aetien 187 ⅞%, steuerfreie Anleihe 49 , 1854er Loose —, 1860 er Loose 70 ½, 1864er Loose —, National-Anleihe 52 ¾, 5proz. Anleihe de 1859 —, 4 ½ prozent. Meralliques —, Darmstädter Bankactien —, Staatsbahn 258, Bayersche Prämien-Anleihe 98 ¼, Badische Prämien- Anleihe 95 ⅞.

bedeckt. 1 esH 6 8 Pr. u. G., April -Mai 20 à 20 ¼ à 20⅞ bez., Br. u. G., Mai-Juni ver; 20 à 20 ½¾ zkaa Br. u. G., Junf- Jul 205⁄2, ³ 20 % à 20 ⁄.2% bez., b [BM 8 20 Br., 20 ⁄¾4 G., Juli-August 20 5 à 20 ¾ bez. u. Br., 20 G., August- edgekt. September 20x à 21 à 2042 bez. u. Br., 20 ¾ G., September-Oktober 8 20 à 20 bez. Gek. 90,000 Crt. Kündigungspreis 20 ½˖ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 20 ¾ bez. Weuenmehl No. 0. 6 ⅜⅞ à 6 ¾, No. 0. u. 1. 6 ½ à 6. mehl No. 0. 5 ⁄¾2 à 5 ½, No. 0. u. 1. 5 à 4 %2 pr. Ctr. unversteuert. Bei grossen Zufuhren in beiden Sorten sehr. vernachlässigt. Stettin, 20. Aprfl, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. zes Staats-Anzeigers.) Weizen 98 108, Frühjahr 1053 —106. Roggen 69 —- 74, Frühjahr 72 71, Mai-Juni 70 bez. Rüböl 40 Br., April- Mai 10 % bez. Spiritus 20 ¾, Frühjahr 20¼ Mai-Juni 20 bez. Breslau, 20. April, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 19 G. Weizen, weisser 109 126 Sgr., gelber 108— 123 Sgr. Roggen 84 —87 Sgr. Gerste 61—66 Sgr. Hafer 39 42 Sgr.

Fonds- und Acetien-BörseMM. Derlin, 20. April. Die Stimmung war heut im Ganzen abwar- tend und das Geschäft sehr gering sowohl in fremden Speculationspapie-

recht reservirt bleibt. Die Concession kann Jedem übertragen werden. Das Finanzministerium hat das Recht, so lange die Concession in Händen der obengenannten Gesellschaft bleibt, ein Direktionsmitglied für sich zu wählen.

Helsingfors Petersburg. Rigga. S., mässig. Libau

Moskau. Stockhol

Wien, 19. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat-

verkehr. Kredit-Actien 179.30, StaatsIbahn 253. 90, 1860er Loose 81.20, 1864er Loose 82.40, Anglo-Austrian-Bank —, Lombarden 167.30, Napoleonsd'or 9.35 v⅞. Matt. Wnswren, 20. April, Vormittags. (Welfl's Tel. Bur.) Geschäftslos. Roggenn- (Vorbörse). Kredit-Actien 179.10, Oesterreichisch- tranzösische Staatsbahn 253.80, 1860er Loose 81.20, 1864er Loose 82.40, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier 204.50, Lombardische Eisenbahn 167.50, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Jesephbahn —, Napoleonsd'or 9.35, Anglo-Austrian-Bank —. 8

Wiemn, 20. April. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung festst.

(Anfangs- Cöurse.) 5 proz. Metalliques 56.70. 1894er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62,80. Kredit- Actien 179.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 253.80. Ga- lizier 205.25. London 11690 Hamburg 86.10 Paris 46.45. Böh- mische Westbahn 146.25. Kredit-Loose 129.50. 1860er Loose 81.10. Lombard. Eisenbahn 167.50. 1864er Loose 82.30. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd'or 9.35.

SSS ½ & 000 L L2ELe. ½ ½ S.—n.— S.

080., schwach.

neblig, gest. Reg. 0N p2e. 1 Res. 19. Max. +5, 0. Min. +1, o.

halb bed., ruhig. S. frisch. 1 bewölkt. 8 unruhig, wellig. bedeekt, Regen. etw. bew., ruhig.

W 16“ 1

Königliche Schauspiele 8

Dienstag, 21. April. Im Opernhause. (94ste Vorst.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem Italienischen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Frl. Brandt, vom ständischen Theater zu Gratz: Azucena. Hernösand. 336,7 Leonore: Fr. Lucca. Graf von Luna: Hr. Betz. Manrico: »(Christians. 332,1 E“ T“ Fußen mha außer in —— 8 ie er nur noch zweimal vor ihrem Urlaube auftreten.

Im Schauspielhause. (108. Abonn.⸗Vorst.) Die färrtlähen u4“ Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. Vor⸗ Berlin, 20. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs- her: Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in 1 Akt, mit Von] Bis Mittel JvVon] Bis UMittel freier Benutzung einer Erzählung von L. Schücking, von Cha⸗- .— LesLesleclerleles e les ee ElEr.

Mittwoch, 22. April. Im Hpernhause. (95. Vorstellung.) r Fente Ee 8 Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Knung, 8 —2u W 18 1 1“ 8 Elsa: Fr. Harriers⸗Wippern, vorletztes Auftreten vor ihrem Hafer zu L. 18 2 1117 6 Urlaube. Ortrud: Fr. Jachmann. Lohengrin: Hr. Niemann. Heu Pr. Ctr. fhn [Hammelfleisch 1 5 6 3 Friedrich von Telramund: Hr. Betz. Extra⸗Preise. Stroh Schek. Kalbfleisch 6 8 „Im Schauspielhause. (109. Abonn.⸗Vorst.) Die Karls⸗ Er 9 8 schüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. Mittel⸗Preise. Linsen 1028] 6lEier Mandel 5† 6] 6—]5110

Berlin, 20. April. (Nichtamtlicher Getreidebericht.)

* Weizen loco 90 108 Thlr. . 1, 912.—92 T¶e bee. r. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., pr. April- do. 250 Fl.

Mai - 91 3⁄ r.. . 1 Jumi-August 85 Thlr. G.. o 300Mk. Kurz.

.. 300 Mk. 2 Mt. Roggen loco 77 78pfd. 70 71 Thlr. pr. 8 ü 2 12 72 Thlr. do., Galizischer Cgefülr. do, pl. 2nSoke. hah ders 12ha. London. J1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 bz

—. Pr. April-Mai 70 ¾ 69 ¾ 70¾ .300 Fr. 2 Mt. 81 ¼ bz See. Mair Juni 694 694— 70—698 Thlr. bez., Juni- Juf 88,—68 Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8Tage. 878 bz Oktobe. 58—2 e 63 62¼ 63 Thlr. bez., September- do. 150FPl. 2 Mt. 86 bz Ragdb.-Halberst. Gerste, gro F c5 ö“ 1 Augsburg, südd. Währ 100 FI. 2 Mt. [56 28 6 do. B. (St.-Pr.) Hsfer 1bs 82. e nee 50 58 Thlr. per 1750 Pfd. b Frankfuria. M.sudd W 100Fl. 2 Mt. 57 G Jplagdeb.-Leipz..

bez., fein schles. 35 ½ Fülr., böhmischer 33 bis 34 Thlr. ab Bahn Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 TblrS Tage 998 6 do. neue. bez. Un. Soles. 35 Thlr. ab Bahn bez., pr. Aereng-; 32 ½ 33 Thlr. do. 100 Thl,2 Mü. 99 ⁄¾ G do. Iit. B. Snne 32 33 Thlr. bez., Jumi - Juli 38 Thlr. bez. u. G. petersburg.....·-. H100 8.R. Weh, 93 bz shlünst.-Hamm.-.

34 Br. Juli-August 31 Thlr. bez 3 A 8- 8 25.5 R. t. [92 bz Niedschl.-Märk.]. Erbsen, Kocebwaare 74 78 Thlr., Futte do. 10. 8 8 8 . b EeKübol jocg 107 Thlr. Br, pr. April vnes Agrh K.n 1, 0 ; ThS. Verechau . . ẽF800.X,8eestütt ie eeab Ee Vhb.

i- Juli 100 T. G. 8-Tage.siII bz [Nordb. Fr. Wh. b22n, Tunss2uh 10 ⁄4 ¾ Thlr. bez., SeptemberrOktober 10 ½ Thlr. ,h 8 Nordh -Prfurter. 2 1 1 e

Leinöl loco 13 Thlr. ööö8 1 do. Stamm-Pr. . Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez,, pr, April u, April Mai 204 1.“ ohere vis 19 —20 Thhe. bes. Juns 1a 201-—4,,h ad, ben, n ne- 204

Serne August 208-—2e Thlr. beg,, August-Sepiamber 2085- Gek

Skudesnäs. 80., schwach. W“ Gröningen. 329,3

SO., schwach. Helder 328,1

S0., mässig. 0NO., schwach. 080., mässig.

———

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Div. pro] 1866 1867 Klachen-Mastr... Wochsel-, PFonds- und Geld-Cours. 8ih Pger. 8 Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr.

1 1 Berlin, am 20. Abril. Ostpr. Sare . R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische... do. Lit. B... do. St. Pr.. Rhein-Nahe Starg-Posener. Thüringer. do. 40 %.D do. Lit. B... do. 133 ¾ bz Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u. 7. 70 ½8 71 ½1 b2 do. St.-Pr.. 0. 87 bz do.

1/1. [166 B

do. [71 bz Amst.-Rotterd..

do. [204 ½ bz BBöhm. Westb.. 190 ⅔i bz G[Gal. (Carl-L.-B.) 1/1.

1/1. 40 ¾¼ bz

do. [I11 ½ bz do. [131 ¾ bz 1/1. u 7. 210 bz

1/1. 76 ¼ bz

do. [95 bz G do. [166 i bz do. [193 ¼ bz 1/1. u 7. 1136 ¼ bz 1/1. [118 i B do [93 b

XSöSSSISVISSS=*q=*

8S

0 2 O.*S x

Wechsel vom 18. April 18683.

11ö1.“ 1

Erbsen Metze 7 9 Butter Pfd. 12

TSE

143 bz 143 ¼ bz 151 ½ bz 151 ½⅞ bz

Kurz.

Amsterdam 250 Fl. 2 Mt.

2 —2 &

Telegraphische Witterungsberichte v. 19. April.

Bar. Abw Temp. Abw 2 Ort. P. L. v. M.R. 1 v. M. Wind. Himmelsansicht. Memel 335,6,-0,9) 6,0] †4, 210., mässig. hedeckt. Königsberg. 335,7-0, 5,9 †2,8 S0., s. schwach. bedeckt, Regen. Danzig. . 335,8 -0.9 2.2 0 NO., schwach. Regen. Lösin. . 334,8 -1,1 + 1,9 NO., s. schwach. trübe. Stettin. 335,4 -O,9 †0,S NNO., schwach. sbed., gest. Regen. Putbus.... 334 0-0,s 11,5INO., schwach. sbezogen. 334, 1-0, 6 †0,s[NO., schwach., sganz bed., gest. Nachm. Regen. 335,9 r†l,o NNW., windstill. Nebel. 1 327,8 †0,2 W., mässig. Regen. reslau 329,8 †1,sW., schwach. sbedoecht, seit gest. Landregen, bedeckt, Regep. [sehr heiter. sehr heiter. bedeckt, Nebel. bewölkt.

S*N.

8— 8

Allgemeine

55—

H

A 80

63 ¾ b.z

88 ½ bz

43 ¾¼ bz 149 ¼ bz 128 ¼ bz 74 ½ bz

74 ½ bz 147 ½ à x bz B 80 ½¼ bz B 97 bz

7. 69 ½ bz 72 etwbz G 58 ¾ bz

S 2 S

7 6 7 6

88 sr! †&!I2EegElSElln

9 088”SA

88 bz Löbau-Zittau.. 1/1. u. 7. 89 ¾˖ bz. Ludwigsh.-Bexb. do. 89 B Mainz-Ldwgsh.ü 1/1. 75 ½ bz Mecklenburger.. do. 97 bz Oberhessische .. 1/1. u. 7. 75 bz Oest. Franz. St. do. [93 bz. Russ. Staatsb... do. [186 ¾ bz [Südöst. (Lomb.). do. [164 ¾ B Wsch. Ldz.v. St. g. 1/1. [76 ¼ bz Ter.. do. 37 ¾ G 8

Sn

—21— 8

20 2

2₰ 202,—

ꝙn 228 IISsege!

8 4 2* 8 3 8 8 8 E11161 * 8

ꝓέ‿LeeelIlIlIlIlIlch.

.1

Ae

02 N” X56SESFSSEnEEE

Torgau 332, 0 Münster 333, Cöln 333,5 Trier 320,0 Flensburg . 336,4

ESSESN —2 ,02Q b2 S

2

1,4 [W., mässi

1 1,2 NO., . †0, 3 NW., schwach. + 1,9 NO., schwach. NoO., mässig.

—,— 9bo do 124 Wwee

2

eln-Tarn... Ostpr. Südbahn.

ʒRcʒFRẽ UcʒFʒFEFEEFYqʒNRREEVWEF

2

l

Weizen loco fest gehalten. Termine höher.