1868 / 96 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E

ss—*“

Seeee];

chend: 114 pfd. 465 Fl.,

Lupinen 285 Fl. 4320

unter gestrigen Schlusscoursen gehandelt, besonders nahe

wogegen die entkernten Sichten weniger dringend offerirt L-anges mnis gestrigen Preisstand ziemlich be aupteten. Der Han- del war im Ganzen nur wenig belebt, die Stimmung am Schluss matt und in den Preisen reichlich 1 Thlr. pr. Wspl. niedriger. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco gut zu lassen, Termine schwach preishaltend.

RKüböl verkehrte in matter Haltung, nahe Lieferung wurde durch die Kündigung gedrückt, spätere dagegen ziemlieh preishaltend. Gek. 700 Ctr. Spiritus flaute aus denselben Gründen wie Roggen und musste bei überwiegenden Abgebern ea. ¾ Thlr. pr. 8000 pCt billiger erlassen werden. Gek. 120,000 CQrt. s

Berlimn, 22. April. Getreide, Mehl, Oel, §. 15 der Börsen-Ordnung, unter

d Produkten Mäkler.) 1 Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 107 Thlr. nach Qualität, pr.

2000 Pfd. pr. diesen Monat abgelauf. Kündigungsscheine 94 94 bez., r. Apri-Hil 93 ½ à 95 bez., Mai-Juni 93 ¾ à 94 à 93 bez., Juni-Juli 4 à 93 ¾ à 93 ⅛⅞ bez., Juli-August 87 à 88 bez., September- Oktober

80 ¼ Br., 80 G. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis 95 Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 72 ¾-— 73 ½ bez., gering. 68—68 ½ bez., pr.

April-Maf 72 à 72 ½ à 72 ½ bez., Mzi-Juni 71 à 71 ½ à 71 ¼ bez., Juni-

Juli 69 à 69 bez., Juli-August 64 à 64 ¾i bez., September-Oktober 59 à 59 bez. Gekünd. 6000 Ctr. Kündigungspreis 72 ¾ Thlr. S.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 57 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ - 36 ¾ Thlr. nach Qualität, 33 ¾ 34 ½ bez., pr. April-Mai 33 bez., Mai-Juni 33 à 33 ¾ bez., Juni-Juli 34 ½ bez., Juli-August 32 ¾⅞ à 32 bez., September-Oktober 29 nominell. Gek.

600 Ctr. Kündigungspr. 33 ¼ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch-

Qualität.

Beginn 1 Thlr.

(Amtliche Preis-Feststellung von betroleum und Spiritus auf Grund des Zuziehung der vereideten Waaren-

und Futterwaare, 65 75 Thlr. nach

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5 ½2 bez. u. G., 5 Br., Mai-Juni 5 ¼⁄2 bez. u. 6G., 5 ½ Br., Juni-Juli 1% bez. u. G., 5 ¼¾ Br., Juli-August 4 ½ bez. u. G., September-Oktober ½ Br., 4 ⁄2 G. Rüböl pr. April-Mai 10 Br.,

Ctr. ohne Fass loco 10 Br., pr. diesen Monat 10 Br., Mai-Juni 10 ½ Br., 11 She⸗ 10 Br., September- Oktober 10 ½¼2 bez., Oktober-November 10 ½ Br.

raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco Thle., pr. Oktober bis Dezember 6 Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 à 20 bez. u. Br.] 19 %% G., April-Mai 19 à 20 bez. u. Br., 19 %% G., Mai-Juni 19 1 à 20 bez. u. Br., 19 42 G., Juni-Juli 20 ⁄2 à 20 à 20 bez., Br. u. G., Juli-August 20 [% à 20 ⅔8 bez. u. Br., 20 ⁄¾ G., August-Septem- ber 20 à 20 bez. u. G., 20¾ Br., September-Oktober 19 à 19 bez.

Gekünd. 130,000 Ort. Kündigungspr. 19. Thlr. 1

Spiritus per 8000 pCt, ohne Fass loco 20 bez.

Weizenmehl No. 0. 6 à 6 ⅛8, No. 0. u. 1. à 6. RKoggen- mehl No. 0. 5 % à 5 ½, No. 0. u. 1. 5 ¾½ à 45 pr. Ctr. unversteuert.

Danzig, 22. April. (Westpr. Ltg.) Die Kauflust für Weizen war am heutigen Markte sehr schwach. Die verkauften 150 Lasten brachten ziemlich gestrige Preise. Mittel- und abfallende Gattungen fanden mehr Beachtung als feine Qualitäten: ordinair bunt 105,— 6 pfd. 530 Fl, 112pfd. gutbunt 640 Fl., 118—19pfd. hellbunt 717 Fl., 123- bis 124pfd., 127 28pfd. feinbunt 765 Fl., 795 Fl., 129 30 pfd. glasig 815 Fl., 128 29pfd. hochbunt 830 Fl. per 5100 Pfd. Roggen wei- 117—18pfd. 492 ½ Fl., 118—19pfd. 495 Fl., 120 1pfd. 502 ½ Fl. pr. 4910 Pfd. Wicken 435 Fl., 450 Fl. per 5400 Pfd. Hutter-Erbsen 445 Fl., 450 Fl. per 5400 Pfund. Weisse Erbsen 540 Fl. pr. 5400 Pfund. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue per 5400 Pfd. Grosse Gerste 114pfd. 438 Fl. per Pfd. Kleine Gerste 104pfd. 426 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 294 Fl.

Rothe Kleesaat 14 Thlr. Weisse Kleesaat 10 bis Thymotbee 7 11 Thlr. pr. Ctr. Leinsaat 2 3 ½ Thlr. pr. Ctr. Rübkuchen 77 ¾ 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus ‚ohne Lufuhr. Damzig, 23. April, 2 Uhr 30 Minuten. (Welff's Pel. Bur.) Weizen fest, bunter 790 Fl., hellbunter 780, hochbunter 835 Fl.] Roggen fest, loco 507 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste Fl. Weisse Erbsen 485 Fl. Hafer loco 300 Fl. Spiritus loco —. Feine Weizen- vorten unbeachtet, mittelgute begehrt. Stettin, 23. April, 1 Ubr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. qes Staats-Anzeigers.) Weinen 98 106, Frühjahr 106 ¾ 106 bez. Roggen 69 bis 72 bez., Frühjabr 71 70 ¼ 70 ⅛, Mai-Juni 71, 69 ¾ bez u. G. Rüböl 10 ½, Apri-Mai 10 % Br. Spiritus 20 ½, Frühjabr 20 ¼, Mai-Juni 20 ¼ bez. Poseznn, 22. April. (Pes. Ttg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), r. Frühjahr 67 ¾, April 67 ⁄⅛, April -Mai 67 ¼, Mai- Juni 67, Juni- uli 67 ¾, Juli - August 60. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pet. Tralles) (mit Fass), gek. 18,000 Quart, pr. April 19 ⁄3, Mai 19 ¾, Juni 19 7⁄½2, Juli 19 ¾, August 19 %, September —. Breslam, 23. April, Nachmiutags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.] Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 19 G. Weinen, weisser 110 —128 Sgr., gelher 109 124 Sgr. Roggen 85 88 Sgr. Gerste 62 66 Sgr. Hafer 40 42 g 8 Magdeburg, 22. April. (Magdeb. Ztg.) Kartoffel-Spiritus, 8000 pCt. Tralles; loco ohne Fass 20 ½¾ Thlr.

Cöln, 22. April, Nachmittags 1 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön. Weizen höher, loco 10 ⅛, pr. Mai 9.14, pr. Juni 9.13, pr. Juli 9.11 ½. Roggen höher, loco 85⅞, pr. Mai 7.22, pr. Juni 7.15, Küböl höher, loco 11 ⁄0, pr. Mai 11 0. Leinöl loeo 126⁄2. Spiritus loco 23 ½.

Namburg, 22. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. (Wolh's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen fest, Roggen auf Sommertermine höher. Weizen pr. April 5400 Pfa. vetto 178 Bancothaler Br., 177 G., pr. Frühjahr 178 Br., 177 G., pr. Juli-August 170 Br., 169 ¾ G. Reg- gen pr. April 5000 Pfd. Brutto 131 Br., 130 G., pr. Frübjahr 129 Br.,

pr. 3000 Pfd. 21 Thlr. pr. Ctr.

128 ½ G., pr. Juli - August 115 Br., 114 ½ G. Hakfer stille. Rüböj fest, loco 23, pr. Mai 23, pr. Oktober 23 ⅛. Spiritus fest bei eringer Kauf- lust. Kaffee fest in Folge der holländischen Auetion. Link sehr stille. Sebönes Wetter.

Eremen, 22. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarqd white, flau, loco 5 ⅛-

Amsterdans, 22. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen still. Roggen auf Termine weichend, pr. Mai 272, pr. Juni 267 ½. Rüböl pr. Mai 33 ⅞, pr. November-Dezember 35 ¾.

Kotterdamn, 22. April, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) In der heute Seitens der Niederländischen Handelsgesellschaft zu Amster- dam abgebaltenen Kaffee-Auection wurden 77,815 Ballen Java und Pa- dang verkauft und zwar wurden folgende Preise erzieclt:

In Amsterdam lagernd: Nr. 4 2078 Ballen Java, blass, etwas grau, grünlich 34 ¾ c. (TPerpreh c.) Nr. 10 1504 B. Java Malang-Art, bunt, blass-grünlich, etwas fuchsi 33 c. (Taxpreis 33 9 Nr. 14 3011 B. Java blank, einzeln dürr 36 ¾ c. (Taxpreis 36 c.) Nr. 23 3568 B. Java Speck-Art, bunt, grünlich, einzeln fuchsig 33 c Nr.

41 3237 B. Java W. J. gut grünlich,

48 49

Nr. Nr. Nr.

(Taxpreis 32 ½ e.) Nr. 750 B. do. gelblich, etwas bunt, einzeln wurmstichig 34 ½ c. (Taxpreis 34 c.) Nr. Bovenlandes, bunt gelblich, einz. B. S. 40 c. 804 B. Padang Mandeheling, gr (Taxpr. 41 e.) In Rotterdam lagernd: 2884 B. Java, Preanger, blank, etwas gelblich 40 ¾ c. (Tax- reis 35 c. 15. p ) 1579 B. Java Preanger, gut gelb 53 ¾ c. (Taxpr. 53 c..

27 750 B. Java-Preanger, lieht braun 60 ½ c. (Taxpreis 60 c.) 28 750 B. do. gelb, 52 ⅛⅞ c. (Taxpreis 50 c.) Nr. 29 43 c. (Taxpreis 43 c.) Nr. einzeln fuchsig und weiss 1000 B. Java Preanger, gut gelblich, einzeln wurmstichig 45 ¼.c. (Taxpr. 45 c.) Nr. 3420 B. Padang (Taxpreis 40 ce.) Nr. zau bunt gelb, einz. B. S. 41 ⅞e. 3409 B. Java, Preanger, gut gelblich, einzeln wurmstichig 45 c. (Taxpr. 45 e.) reis 40 c.) 4344 B. Java, blass blank, etwas ins Graue fallend 36 c. (Tax- 2467 B. Java, blank, etwas grau, einz. B. S. 36 ½ c. (Taxpr. 35 ⅞˖ à 36 c.) In Dordrecht lagernd: 4111 B. Java blank, etwas bunt,

Nr. preis 36 ¾ c.) Sämmtliche zum Verkauf gestellten Bestände gingen in der Auction ab.

Antwerpen, 22. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen behauptet, baltischer 42 ½, Roggen ruhig, Gerste fest.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig, Raffinirtes, Type weiss, loco 42 ¾ bez. u. Br. Auf Lieferung vernachlässigt.

London, 22. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 10,650, Gerste 2830, Hafer 20,760 Quarters.

Weizen gefragt zu letzten Preisen. Ruhiges Geschäft. Gerste un- verändert. Hafer unverändert. Leinöl ab Hull loco 33 ⅛. Feuchtes Wetter.

Liverpool, 22. April, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 5000 Ballen. Stimmung stetig. Preise fest.

Liverpool (via Haag), 22. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig, aber fest.

New--Orleans 12 ⅞, Georgia 12 ⅛, fair Dhollerah 10 ¾, middling fair Dhollerah 10 ½, good middling Dhollerah 10, Bengal 9R*, good fair Bengal —, New fair Oomra 10 , good fair Oomra 11, Pernam 12 ⅞, Smyrnz 10 ¾¼, Egyptische 13.

Paris, 22. April, Nachmittags Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 103 00, pr. Juli-August 94.25, pr. Septem- ber-Dezember 93.00. Mehl pr. April 94.00, pr. Mai-Juni 91.25, fest. Spiritus pr. April 87.00. Matt.

Paris, 22. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen unver⸗ andert. Zahlreiche Angebote, wenig Käufer. Roggen 37.75 fest. Rüböl und Spiritus unverändert. Wetter jetzt schön. 23 Gr. (Cels.) Wärme.

New-YNork, 22. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Pel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 31 ¾. Mehl 10 Doll. 35 Cts. Petroleum

raff., Type weiss, 26 ½. Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 23. April. Trotz der matteren auswärtigen Notirungen begann die Börse in guter Stimmung und die Specusationspapiere er, reichten etwas bessere Course bei regerer Kauflust, ohne dass irgend haltbare Gründe dafür bekannt geworden wären. Am belebtesten waren, obwohl im Ganzen das Geschäft später ruhiger wurde, bei festhleibender Haltung, Franzosen, Credit, Italiener, 1860er Loose. Eisenbahnen waren zwar auch fester, aber nicht belebt. Russische Papiere blieben- gut behauptet, aber nur Liquidations- und Boden- Credit-Pfandbriefe wurden stärker gehandelt. Polnische Pfandbriefe waren höher. Preussi- sche Fonds blieben still und fest, nur Bergische und Rheinische in leb- haftem Verkebr. Ebenso Halberstädter B. Ebenso Prioritäten; Cöln- Mindener 4. und Stettiner 4. Emission waren von den inländischen be- gehrt; von russischen wurden Schuja-Iwanow in Posten zu höheren Prei- sen viel gehandelt. Erste Discouten 2 ¼ pP0t. Wechsel waren stil

uud wenig verändert.

8* G einzeln B. S. 36 ¼ c. (Tax-

¹ 1G ¹

Russische Prämien-Anleihe 104.

Preslam, 23. Apri!, N. hmsag, C

esterreichis

Dep. des Staats-Anzeigers.)

Freiburger Stamm-Actien 118 ½¼ Br.

u. C. 186 ¾ G.; Litt. B. —. Litt. D. 4proz., Litt. G. 92 ¼ Br.

Auleihe von 1859 103 Br.

Ziemlich feste Haltung bei mässig belebtem Verkehr und wenig

veränderten Coursen.

Frankfurt a. M., 22. April, Nachmittags 2 Ubhr 30 Minuten. Alsenzbahn 80 ¼, Oberschlesische 74 ⅛.

(Wolff's Tel. Bur.) gend. Schluss-Course.) Wechsel 105 Br. Pariser Wechsel 94 ½. Anleihe von 1859 62 ¾. Metalliques —. Metalliques 42 Pfandbriefe 80 ¼ Br.

Verein. Staaten-Anleihe pro 1882

Oesterreichische Kredit-Actien 186 ½. Eisenbahn —.

Rhein-Nanebaha 32 ¼. Rheinische Actien 94. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. wigshafen-Bexbach 149 ½. Zeitelbank 243 ½4. 99. Neue Badische

1854 er Loose 63.

Böodenkredit 77 ¼. Effekten-Soeietät. Unbelebt.

187 ½,

National-Anleihe —,

bahn 257 ¾.

Bur.) Sehr angenehm.

Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anl Oesterreichische Kredit-Actien 79 ¾. Lombarden 357 ½.

Aaleihe 53 ¼.

oose 69. Staatsbahn 541. Vereinsbank 111 ¼. Nordbahn 96 ⅞.

Preussische Hamburger Wechsel 88: ⅞. Wiener Wechsel 101 ½. Oesterr. National -Anlehen 52 ½. Oesterreich. 5 proz steuerfreie Anleihe 49 1. Finnländ. Anleihe 79 ¼. 3proz. Spanier —. 1 prozent. Spanier —. Oesterr. Bank-Antheile 705. Darmstädter Bank-Aectien 220 ½. Meininger Kredit- Oesterreichisch.-franz. Staats- Eisenbahn-Actien 257 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Hessische Ludwigsbahn 132. Kurhessische Loose 54 ½. Prämien-Anleihe 1860er Loose 69 ½. 1864er Loose 83 ½. Russische

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner 75 1%, Kredit-Actien 1864er Loose —,

Frankfurt a. M., 22. April,

75 ⅞.

Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 187 ¼ Kassenscheine

97 ½.

steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose 68 ⅛, 5proz. Englische Anleihe von 1859 —, Staats-

1. Uhr 40 Minnuten. e Banknoten 84 ¼ bez. u. Br. Oberschlesische Aectien Litt. A. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen 85 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ G.; Litt. E., 78 Br.; do. Oderberger Stamm-Actien 85 ¾ Brieger Aetien —. Oppeln-1 arnowitzer Stamm-Actien —. Preuss. 5proz. 8

bez.

105.

Badische

6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 68 ¾. Disconto 2 pCt.

. Leipzig, 22. April.

Magdeburg-Leipziger Lit. 134 G. Anhalt-Dessauer Bank —. sche Bank —.

Wien, 22. April.

Schluss-Course der offziellen Börse.)

Anlehen 57.30. 1854er Doose 75.25. nal-Anlehen 62. 80. Actien-Certifikate 254. 00. London 116.65. Hamburg 86.00. Amsterdam 97.75.

82.90. Silber-Anleihe 70.00. Ang 33. Dukaten 5.56.

Wien, 22. April,

Abends. Sehr fest.

5prozent. Metalliques 56.65

Bankactien 694.00. Kredit-Actien 179.40.

Galizier 204. 75.

Böhmische Westbahn 146.00. 3 Loose 81.10. Lombardische Eisenbahn 168.30. lo-Austrian-Bank 120.50. Napoleons-

Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. ig-Dresdener 287 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 43 ¾ G.; do. Lit. B. 70 Br. A. 204 Br.; do. Lit. B. 88 G. Thüringische Braunschweiger Bank Weimar- Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neues 5proz. steuerfreies 4 ½proz. Metalliques —. Nordbahn 176.00. Natio- Staats - Eisenbabn- Czernowitzer 178. 25. Paris 46 30. Frankfurt 97 25. Kredit Loose 129.50. 1864er Loose

Silber-Coupons 114.60. (Wolff's Tel. Bur.) Kredit-Actien 179.50, Staatsbahn 254.40, 1860er Loose

1667 81.10, 1861er Loose 83.10, Galizier 205. 30, Lombarden 168.30, Na- (Wolfs Tel. Bur.) Matt und (Vorbörse). Kredit-Actien 179.20, Oesterreichisch-französische

Staatsbahn 253.90, 1860er Loose 81.00, 1864er Loose 83.20, Böhmi- Eisenbahn 168.20,

(Tel.

Neisse-

Sich befesti- „Staatsbahn 257 ½⅔, Berliner Lond. Wechsel 119 ½. 5proz. österreichische 5prozentige 4 ½ proz. Neue 4 ½proz. Finnläudische Gproz.

Lud- Darmstädter Bayerische Prämien-Anleihe Loose 51.

Hambeurg, 22. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.

eihe 87 ½. National- Oesterreich. 1860 er Italienische Rente 47 ⅓. Norddeutsche Bank 119 ⅛. Rheinische Bahn 116 ½⅔. Altona-Kiel 110 ½. Finnländische Anleihe 79 ¾. 1864er 1866er Russ. Prämien-Anleihe 101 ⅛.

Leip

Abendbörse.

poleonsd'or 9.33. Wien, 23. April, Vormittags.

unbelebt.

sche

(Anfa

Westbahn —, Steuerfreie Anleihe —,

Galizier —,

mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 129.50.

Lombard. Eisenbahn 168 20.

Napoleonsd'or 9.33 ⅛.

Amsterdam, 2

(Wolff's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Lit. B. 61 ⅛.

Metalliques 22½.

1860er Lo 82 ½.

5 proz. Russen

ose 421.

5proz. Metalliques 45 ¼. Oesterreich. National-Anleihe 505¼. Oesterr. 1804er Loose

Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. I. Stieglitz 72 ½. 5proz. Russen de 1864 85 ⅛. Prämien-Anleihe von 1864 208.

84.

dc * vpeserdsn

Franz -Josephbahn —, Napole or 9.33

Anglo-Austrian-Bank —. P poleonsd'o 9.33 ½, Wien, 23. April. (Wolff'’s Tel. Bur.) ngs- Goume.

Bank-Actien —.

Actien 179.30.

lizier 206.70.

Fester. 9.) 5proz. Hetalliques 56.70. ordbahn —.

86.00. Paris 46.30.

Kredit 254.00.

8 2.

1854er Loose —. National-Anlehen 62.70.

Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate Condon 116.70. Hamburg

2*

Ga- 8 Böb-

1860er Loose 80.90.

23ͥproz. Oesterreichische

1864er Loose 83.20. Silber-Anleihe 70.00. 2. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

8 2.

8

1 . Süber-Anleihe 55 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ¾. Russisch-Englische Anleibhe von 186 5proz. Russen V. Stieglitz 62

ussische Russ. Prämien-Anl. von 1866 203.

Russische Eisenbahn 189 ⅛. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½. Rotterdam 22. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten

(Wolff's Tel. Bur.)

Fest.

5

HIoll. wirkl. 2 proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterr. National-

Anleihe 50 Anleibe 18 190.00. Anleihe 75

z. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 45 ⅛. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russische Prämien-Anleihe 196.00. X. Inländiseche 3 proz. Spanier 32 ⅛.

64 56.

Paris 3 Monat 47.00. London, 22. April, Nachmittags 4 Uhr.

Consols 93 7⅔. 5prozent. Rente 48 1. Russ n de 1822 83 ½. Prämien-Anleihe de 1864 —. Türkische Anl. de 1865 34 ..

Silber 60 ⅛.

pr. 1882 70 %.

Paris, 22. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Bur.) Fest. Zproz. Rente 69.37 ½, Italienische Rente 49.20, Lombarden 370.00, Staatsbahn 551.25, Amerikaner 79 8%. Paris, 22. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau und angeboten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾ ge-

meldet.

Sechluss-Course:

Rente 48.50.

1prozent. Spanier 35 ¼. Lombarden 14 %. 5prozentige Russen de 1862 86. Russische Prämien-Anleihe de 18s66 —. Gprezent. Vereinigte St.

(Wolff's Tel.

Sardinier —. Mexikaner 15 ½4.

Oesterr. Silber-

Russ. Eisenbahn 1882er Vereinigt. Staaten

(Wolff's Tel. Bur.

London 3 Monat 11.84.

Italienische 5prozent. Russische

3proz. Rente 69.20 69.22 ½. Italienische 5proz.

Zprozent. Spanier —.

1prozent. Spanier —.

Staats-Eisenb.-Actien 548.75. Oesterr. ältere Prioritäten 254.00. Oesterr

neuere Prioritäten 250.00. Credit-mobilier-Actien 235.00. Staats-Eisenbahn-Aetien 370.00.

Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 79 ¼. New-York, 22. April, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours anf London in Gold 110 ⅛, Gold-

agio 39 ⅞, Bonds de 1882 112 ⅛, do. de 1885 1104 IHlinois 143 ½, Eriebahn 71. Die Kanäle sind, um 7I.

Lomb. Prioritäten 214.00. (Wolff’s Tel. Bur.)

Oesterr.

Lombardische 6proz.

do. de 1904 102 ⅞.

ufuhren zu ermöglichen, der Schifffahrt

theilweise wieder geöffnet worden, sollen aber zu Reparaturzwecken

wieder geschlossen werden. Der Dampfer »Scotia- ist heute aus England hier eingetroffen.

5

Berlin, am 23. April.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berfn-Anhal.

Wechsel vom 23. April 1868.

Kurz.

Amsterdam 250 Fl. 2 Mt.

do. 2350 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt. 150 Fl. 8 Tage. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. Währ 100 Fl. 2 Mt. Frankfurta. M.südd W [100 FPl. 2 Mt. 1 100 ThlrS Tage. 100 Thlr 2 Me. 100 S. R. 3 Wch. 100 S. R. 3 Mt.

Hamburg .O

C1 London... Paris

00200 024245-2àb-2⸗

143 ¾ b 143 ¼ G 151 bz 151 ½⅞ bz 6 24 bz 828 bz 97 bz 86 ¼ bz 6 28 G 57 G 99 G 99 ⁄2 G 93 ½ bz 92 ½ bz

90 S.-R. 8 Tage. 84 bz 100 T. G. 8 Tage.

111

Berlin-Görlitz...

do. Stamm-FPr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr.

do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordb. Fr. Whh. Nordh.-Erfurter.

do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

eln-Tarn...

Ostpr. Südbahn.

Magdb.-Halberst.

1866

Ro*.=S

+½̈9 AANSSBUSn 252

2*8

1..ESl!ISeae*elEn

1867

5 9 ½ 16

LIeeellIIImnHlel

—q

7 13 ¾ 4

1/1. do. do.

1/1. u 7. 1/1. do. do. do.

1/1. u 7. 1/1. do do.

1/1. u. 7. d

0. 1/1. do. do.

1/1. 1/1. u. 7. do. 1/1. do. 1/1. u. 7. do. do. do. 1/1. do.

5ra†n*nenneöeeneönn

EE EEEE

Faü̃̃SaüãwdöüöW·VWVWʒ

39 ½ à X bz 112 ½ bz 130 ½ bz 210 ¾ bz 75 ¾ bz G 95 bz 166 G 193 ½ B 136 ½ bz 118 bz 93 bz 133 bz 71 5 B

88 B

165 B 71 ½ bz 204 ½ B 190 B 88 bz

90 B

89 B

74 ½ bz G 97 ¾ bz bz 93 G 186 bz G 164 bz

Ostpr. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr.. do. Lit. B... Rhein-Nahe Starg.-Posener.. Thüringer. do. 40 %. do. Lit. B... Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

5

2“

211

80z—

1/1. u.7. 75 ¼ bz 1/1. 76 ⁄2 bz

do. I118 ½ bz 1/1. 1/4. 82 30 ¼ 135 120 83 ½

86 bz G 90 bz 93 ½ bz

Alsenz Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh. 1 Mecklenburger.. Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Wsch. Ldz.v. St. g. Warschau-Ter..

21

0

SS! α!lheS

80

1S2IIA .

& s

ʒqFWʒʒE”EEEEER

80 ¼ bzZ

5 1/1. u. 7.69 bz

97 ½298 ¼ bz

do. 90 ½ 91¾ bz

8 8 8

4