1868 / 97 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Tagesstempel der Präsentation versehene Anmeldebescheinigung

erhalten haben. 8

Znh Cela naung der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt in die Generalversammlung im Legitimations⸗Büreau als genügend

nur angesehen werden: 1 . 1 sehemn der vorangeführten drei Fälle die Depositenscheine der

ptkasse b) Falle die verschlossenen und abgestempelten Actien⸗ Couverts, sofern deren Verschluß unversehrt ist, und ) im dritten Falle die offenen Actien zugleich mit den ausgestellten und gehoͤrig abgestempelten Anmelde⸗Bescheinigungen. Damit die Verhandlungen der General⸗Versammlung pünktlich beginnen können, wird das Legitimations⸗Büreau präzis 10 ¾ ˖Uhr geschlossen, so daß von da ab Stimmzettel nicht mehr ausgegeben b 86 „e 8 Gültigkeit wie die Actien selbst haben alle von öffent⸗ lichen Behörden oder Instituten über die Hinterlegung von Stamm⸗ Actien der Thüringischen Eisenbahn ausgestellten Depositenscheine, welche daher eben so wie die Actien selbst bis zu den oben angegebe⸗ nen Terminen bei den bezeichneten Stellen zu deponiren, bezüglich nelden und vorzuzeigen sind. dfsch bei der Fzupthaßfe zu Erfurt deponirten Actien sind am zweiten Tage nach der General⸗Versammlung gegen Rückgabe des Depositenscheines wieder abzuholen. Die zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus der Zahl der übrigen legitimirten Actionaire zu wählen haben, vertreten lassen. Die Bevollmächtigten haben sich als solche im Legitimations⸗ Büreau durch schriftliche Vollmacht (§. 28 des Statuts) auszu⸗ weisen. . Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actionair auf Grund eines blos mündlich vor oder während der General⸗Ver⸗ sammlung erhaltenen Auftrags ist unstatthaft. 1 8. Den Theilnehmern an der General⸗Versammlung wird am Tage derselben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn und deren Zweigbahnen nach dem Versammlungsort und von da zurück gewährt werden. Welche Züge dabei unentgeltlich benutzt werden dürfen, wird durch besondere Anschläge an den Billetschaltern unserer Stationen rechtzeitig bekannt gemacht werden. 9 Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzuweisen: 1) entweder durch Vorzeigung der von der Hauptkasse in Erfurt ausgefertigten Depositenscheine, welche von der Billet⸗Expedition der Abgangsstation mit dem Stempel des Tages der General⸗ Versammluͤng abgestempelt sein müssen, oder . 2) durch Vorzeigung des von der betreffenden Billet⸗Expedition mit

16

dem Stempel des Tages der Präsentation der Actien abgestem⸗ pelten Actien⸗Couverts, oder 3) durch Vorzeigung der Actien zugleich mit den von der betreffen⸗ den Billet⸗Expedition ausgestellten und ebenfalls mit dem Stem⸗ pel des Tages der Präsentation der Actien versehenen Anmelde⸗ bescheinigungen. Frauen uͤnd Minderjährige sind zur persönlichen Theilnahme an der General⸗Versammlung nach §. 28 des Statuts nicht berechtigt, haben demnach auch keinen Anspruch auf freie Fahrt.

Ein besonderer Erläuterungsbericht zu Punkt 1 der Tagesordnung der dazu gehörigen Verträge, kann in allen unsern Billet⸗Expe⸗ itionen vom 3. k. M. ab unentgeltlich von den Herren Actionairen entgegengenommen werden. b“

Erfurt, den 21. April 1868. 1 Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 81

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Für den Transport der Ausstellungs⸗Gegenstände, welche für die von den landwirthschaftlichen Central⸗Vereinen zu Potsdam und Frankfurt a. O. für die Zeit vom 13. bis incl. 19. Juli cr. in Aussicht genommene internationale Ausstellung von Mähe⸗Maschinen für Ge⸗ treide und Gras nach Berlin gesandt werden, finden nachstehende Er⸗ leichterungen statt: 1) die Beförderung erfolgt für den Hintransport ohne Ausnahme zu dem vollen tarifmäßigen Frachtsatze; 2) der Rück⸗ transport der unverkauft gebliebenen Gegenstände erfolgt dagegen auf derselben Route frachtfrei, wenn: a) dem auszustellenden Fracht⸗ briefe der Original⸗Frachtbrief über den Hintransport beigefügt, und b) auf dem Frachtbriefe von dem Herrn Geheimen Ober⸗Hofkammer⸗ Rath Schmidt unter Beidrückung des Siegels des Vereins, oder im EE“ von einem der Herren Kommissions⸗Mitglieder bescheinigt ist, daß die Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und Hüe Feöleben sind; 3) Gelhie ter Norteneleich ungen finden nur bi ochen nach dem usse der Ausstellung Anwendung.

Berlin, den 8. April 1868. G 18 KFoönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[1357] w Bekanntmachung.

„Der Transport von Ausstellungs⸗Gegenständen für die vom 13. bis 19. Juli ecr. in Berlin stattfindende Mähe⸗Maschinen⸗Ausstellung der landwirthschaftlichen Central⸗Vereine zu Potsdam und Frankfurt g. d. O. findet auch im Bereiche der Wilhelmsbahn unter den von der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Martischen Eisenbahn am 8. d. Mts. publizirten Vergünstigungen statt. 5

Ratibor, den 21. April 1868. 8 Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

1 v“

[1345]

qqqgBFFFFqFqFCEE I ch e Privat Bant. b Nachdem die in der General⸗Versammlung vom 21. März d. J.

gewählte Revisions⸗Kommission gemäß §. 37 der Statuten die

Bilanz pro 1867 mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft verglichen und der Direction die Decharge ertheilt hat, veröffentli nach den HK. 33 und 39 nachstchend den Geschäftsbericht und die Bilanz für das Jahr 1867.

er Gesammt⸗Umsatz hat Thlr. betragen. Es wurden überhaupt 21,497 Stü Lombard⸗Darlehne sind Thlr. 183,540 genommen worden. Depositen⸗Kapitalien wurden Thlr. 958,984. 10. 6. eingezahlt. Gewinne von Thlr. 4,643. 27. 6. an Zinsen und Provisionen um. Die Noten⸗Circulation betrug durchschnittlich Thlr. 905,383.

Wechsel im Betrage von Thlr. 14,095,626. 16. angekauft. 8 8 Der Umsatz im Giro⸗Verkehre belief sich auf Thlr. 808,632. 23. An Im Kommissions⸗Effekten⸗Geschäfte gingen Thlr. 703,569. 1. mit einem

Die Brutto⸗Einnahme an Zinsen und Provisionen hat Thlr. 110,032. 6. betragen. . 8

Der Netto⸗Gewinn beläuft sich auf Thlr. 60,295. 6. oder ca. 6

% des Actien⸗Kapitals.

Dem Reservefonds wurden Thlr. 10,049. zugeschrieben, wodurch derselbe die Höhe von Thlr. 137,851. 18. erreicht. Zur Dividenden⸗

Vertheilung sind Thlr. 55,000 oder bestimmt.

ie Bilanz stellte sich am 31. Dezember 1867 wie folgt:

Passiva.

Wechsel⸗Bestände a) Disconto⸗Wechsel Thlr. 1,133,140. 19. 6 b) Rimessen⸗Wechsel » 997,768. c) Incasso⸗Wechsel 31,180. 22.

Lombard⸗Forderungen

Baar⸗Bestände

Buch⸗Forderungen

Immobilien⸗Conto

3 Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto Mobilien⸗Conto Rückständige Zinsen Kommissions⸗Effekten⸗Conto

2,162,089 172,000 385,131 272,448

25,203 346

3,037,25 20 Cölnische

Vorstehende Bilanz wird hiermit genehmigt Cöln, den 31. Dezember 1857.

A. Op

Privat⸗Bank Die Direction 8

Actien⸗Kapitaeea . 11““ Banknoten Reserve⸗Conto.. Depositen⸗Kapital Giro⸗Guthaben Guthaben von Correspondenten Ueberhobene Zinsen 2 E1ö“ (unerhe eblieben).. Reservirte Verwaltungs⸗Unkosten Schaden⸗Reserve.. 8 Tantième⸗Conto des Aufsichtsrathes Dividende pro 1898

.. 00

16 /Unvertheilte Dividenne .. 1 6,964 9 .

6 J37057,925

Der Aufsichtsrat enheim.

In Gemäßheit der §§. 37 und 39 der Statuten ist die Revision obiger Bilanz Direction deshalb nach dem beine ested Protokolle Decharge ertheilt worden.

Cöln, den 21. April 18

1166 1 1A“

Die Revisions⸗Kommission. F. J. Grah. Schaefsberg. F. W. Nourney.

Pbus⸗Muskauer Kreisstraße, im Kreise Sorau,

pen Abonnement beträgt

4 Thlr.

Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. fa,

Eche der Wilhelmsstraße.

Berlin, Freitag, den 24. April, Abends

Das Büreau des Königlich Preußis Wilhelmsstr., verlegt worden.

nach der Behrenstr. Nr. fla, E

Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: Dem Amtsrichter Fischer zu Plön in Holstein, den Revier⸗Verwaltern a. D. Seriba zu Fechenheim im Kreise Hanau und Brandau zu Langenselbold desselben Kreises, und dem Steuer⸗Empfänger Römer zu Orsoy im Kreise Mörs den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Rentier und Bezirks⸗Vorsteher Carl Ludwig Eduard Bath zu Berlin, dem Buchhändler Carl Ludwi Rautenberg zu Mohrungen und dem Vice⸗Präsidenten de Gewerbe⸗Gerichts zu Cöln, Schreinermeister Peter Anton Rings, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse ferner Dem Kaufmann und Möbelfabrikanten Johann Christoph Pfaff sen. zu Berlin den Charakte

merzien⸗Rath zu verleihen.

Das 26. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 7056 das Privilegium wegen Ausferti ung auf den Inhaber kautender Kreis⸗Obligationen des Ragniter Kreises im Betrage von 40,000 Thalern, III. Emission. Vom 26. Fe⸗ bruar 1868; unter Nr. 7057 den Allerhöchsten Erlaß vom 18. März 1868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Stadt⸗ gemeinde Forst im Kreise Sorau für den Bau und die Unter⸗ healtung einer Gemeinde⸗Chaussee von Noßdorf, an der Kottbus⸗

Fßporst⸗Sommerfelder Chaussee, nach Gro⸗Kot9, an der Kott⸗ Regierungsbezirk Frankfurt a. d. O.; unter Nr. 7058 das Statut des Verbandes zur Entwässerung des ZB und seiner Umgebungen im Kreise Darkehmen. om 25. März 1868; unter

Nr. 7059 die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend den zweiten Nachtrag zum Statut der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗

schaft. Vom 25. März 1868; und unter Nr. 7060 den Allerhöchsten Erlaß vom 30. März 1868, be⸗ treffend die Aufhebung des in der vormals bayerischen Enclave Kaulsdorf seither entrichteten Floßzolles. Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 1. Arbeiten.

pdboerannnitmachuüung. Das mit der Königlichen Berg⸗Akademie verbundene Mu⸗ seum für Bergbau und Hüttenwesen auf dem Grundstück der Königlichen egen cieene vor dem neuen Thore wird Dienstag, den 28. d. M., Morgens 8 Uhr, eröffnet werden, und von da ab vorläufig an jedem Dienstag, Donnerstag und Sonnabend in den Monaten Mai bis September von 8 bis 2 Uhr, in den Monaten Oktober bis April von 9 bis 3 Uhr und außerdem an jedem Sonntage von 12 bis 2 Uhr geöffnet sein. b 8 Der Eintritt ist unentgeltlich. Die Besuchenden wollen bei dem Portier der Königlichen Eisengießerei, im Thorwege links, Eintrittskarten in Empfang nehmen, welche beim Eintri das Museum abzugeben siid. Beerlin, den 23. April 1866.ͤ ö6 Königlichen Berg⸗Akademie. 11“] 8* Hauchecorrnre.

28

Finanz⸗Ministerium.

3W1““ ““

Bei der heute angefangenen Ziehung der 4. Klasse 137ster Königlicher Klassen⸗Lotterie Aelemn Faupigewinn von 20,000 Thlrn. auf Nr. 57,824. 1 Hauptgewinn von 15,000 Thlrn. auf Nr. 61,463. 2 Gewinne von 5000 Thlrn. fielen auf Nr. 5753 und 50,399. 3 Gewinne von 2000 Thlrn. auf Nr. 33,272 63,059 und 72,341.

44 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 1884. 11,056. 12,091. 18,595. 22,966. 23,490. 23,691. 26,711. 27,746. 28,350. 32,251. 32,775. 33,773. 33,775. 35,629. 38,505. 39,326. 39,427. 42,971. 47,871. 52,297. 53,444. 54,128. 55,207. 55,382. 57,169. 57,783. 57,923. 57,987. 63,627. 66,290. 66,406. 68,751. 70,108. 71,924. 85,460. 85,588. 85,617. 85,741. 89,750. 89,763

54 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 183. 462. 7896. 8180. 8560. 8790. 9435. 9586. 9918. 11,275. 12,463. 13,413. 13,620. 15,295. 15,449. 24,582. 25,704. 26,717. 26,867. 27,400. 32,986. 32,990. 37,872. 42,047. 43,121. 44,186. 45,055. 52,447. 54,638. 56,220. 57,365. 58,750. 59,010. 59,294. 59,505. 61,913. 62,398. 65,619. 65,787. 66,672. 70,895. 71,277. 71,827. 73,229. 74,361. e I. nin. 85,275. 85,391. 87,676. 88,015. 88,479. 89,011 un „00.

65 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 40. 2294. 3758. 7564 8916. 9526. 12,924. 13,989. 14,179. 19,573. 21,148. 30,145 31,090. 32,885. 34,236. 34,665. 36,357. 36,516. 36,605. 37,307. 38,730. 39,444. 43,744. 44,199. 45,294. 45,760. 46,291. 47,275. 48,459. 49,030. 49,722. 50,327. 53,962. 54,414. 57,154. 57,601. 59,940. 60,151. 60,868. 62,425. 63,314. 64,347. 64,770. 69,422. 70,496. 70,739. 71,759. 74,402. 76,291. 77,562. 77,660. 78,582. 79,477. 79,915. 79,967. 82,273. 83,049. 83,556. 87,005. 88,332. 88,914. 91,189. 92,408. 92,658 und 94,411.

Berlin, den 24. April 1868. 1 Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

ö

6“ ℳ;. 1 88 PW1I11“

1“ Angelegenheiten.

Dem Herzoglich braunschweigischen Kammer⸗Rath Klein wächter zu Oels, dem Kommunal⸗Kassen⸗Rendanten Schul zu Crossen, und dem Beschäl⸗Stations⸗Aufseher, Kaufmann Groß zu Grottkau, ist, in Anerkennung ihrer Verdienste um die Hebung der Landespferdezucht, die silberne Gestüt⸗Medaille

verliehen worden.

lsterium für die landwirthschaftlichen

SGHaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung, betreffend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗An weisungen von 1835 und Darlehns⸗Kassenscheine.

Durch unsere veröffentlichten Bekanntmachungen sind die Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1835 und von Darlehns⸗Kassenscheinen von 1848 aufgefordert, solche vühufs 1 der Ersatzleistung an die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, oder an eine der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen einzureichen. 8

Da dessenungeachtet ein großer Theil dieser Papiere nicht eingegangen ist, 6 werden die Besitzer derselben nochmals an deren Einreichung erinnert. Zugleich werden diejenigen Per⸗ sonen, welche dergleichen Papiere nach dem Ablaufe des auf den 1. Juli 1855 festgesetzt gewesenen, durch das Gesetz vom

1

Fb113“