Mai-Juni 20 ½ — 20 ½ bez.
weitere merkliche Fortschritte, wozu wohl hauptsächlich das anhaltende fruchtbare Wetter den Impuls gab. Der Markt eröffnete gleich 1 Thlr. niedriger unter Schlussnotirungen, verflaute alsdann im Verlauf unter dem Eindruck starker Verkäufe, besonders für nahe Lieferung. so dass diese auch reichlich 2 ½ Thlr. pr. Wspl., während die entferaten Sichten nur ca. 1 Thlr. pr. Wspl. im Preise einbüssten. Der Handel war denn auch ziemlich belebt. Gek. 1200 Ctr. Hafer loco unverän- dert, Termine niedriger. Für Rüböl bestand eine matte Haltung und konnte man auf alle Sichten eine Kleinigkeit billiger ankommen. Gek. 200 Ctr. Spiritus folgte der flauen Tendenz für Roggen und wurde zu 2 b Thlr. billigeren Preisen ziemlich rege umgesetzt. Gek. 120,000 uart.
Berlim, 23. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 107 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfld. pr. April -Mai 94 ⅛ à 95 à 94 ¼ bez., Mai-Juni 93 ¾ à 93 ½ bez., Juni- Juli 93 ¾ Br., Juli-August 88 bez. u. Br., September-Oktober 80 bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 72 — 72 ¾ bez., fein. 74 bez., ering. 67 ⅛ — 68 bez., pr. April-Mai 71 ⅓ à 71 à 71 ¾ à 71 bez., Mai-Juni 70 ½ à à 70, à 70 ¾⅜ à 70 bez., Juni-Jui 68 ¾ à 68 ½ bez., Juli-August 64 à . hü eptember-Oktober 59 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis
X r.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 50 — 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ — 36 ⅓ Thlr. nach Qualität, 33 ¼ — 34 bez., hr April- ai 33 ¾ bez., Mai-Juni 33 ½ à 33 ½ à 33 ⅞ bez., Juni- Juli 4 à 34 ⅞ à 34 bez., Juli-August 32 bez., September-Oktober 28 ¾ Br.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 — 75 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. April- Mai 5 ⁄2 bez. u. Br., Mai-Juni 5 ⁄2 bez. u. Br., Juni-Juli 5 ⁄2 bez. u. Br., Juli-August 4 ¾ bez. u. Br., September-Oktober 4 ⅞ Br., 4 ⁄2 G.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ Br., pr. diesen Monat 10 ¼ à 10 ℳ bez., April-Mai 10 ⅓̃ à 10 % bez., Mai -Juni 10 . à 10 ¼ bez., Juni-Juli 10 5 bez., September-Oktober 10 ⁄2 bez. Gek. 700 Ctr. Kün- digungspreis 10 ¼ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. 6 † Br., pr. Oktober allein 6 ⅜ bez., Oktober bis Dezember 6 ¾ Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 .⁄⅞ Br.
Spiritus br. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 194 à 19 ½4 à 19 ½ bez. u. G., 1946 Br., April - Mai 19 423 à 19 22 à 19 ¾ bez. u. G., 19 ⁄2 Br., Mai-Juni 19 4% à 19 ½2 à 19¾ bez. u. G., 19 12 Br., Juni-Juli 20 ¼¾ à 20 ¾½ à 20 ¾ bez. u. G., 20 ¼¾ Br., Juli-August 20 .2¶ñà 20 % bez. u. G., 20 ⅛ Br., August-September 20 ¾ à 20 %2 bez. u. G., 20 ½ Br., September -Oktober 19 ¼ à 19 ¾ bez. Gekündigt 120,000 Qrt. Kündi- gungspreis 19 ¾ Thlr.
— Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 20 bez.
Berlin, 24. April. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim ge Stadtgericht.
ie Umsätze im Metallgeschäft waren in der beendeten Woche wie- der nur sehr klein, obgleich die Preise fest und zum Theil höher ge- halten sind.
In Roheisen war wenig Geschäft zu unveränderten Preisen, schotti- sches gute und beste Marken 46 à 47 Sgr., englisehes 41 à 42 Sgr. hier;
schlesisches Holzkohlen-Roheisen 42 à 43 Sgr., Coaks-Eisen 40 à 41 Sgr. loco Hütte. Die englischen Märkte zeigen eine ruhige Haltung.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 50 Sgr., Stabeisen etwas höher.
Kupfer besser, gute Sorten englisches und amerikanisches 26 ½ à 27 ½ Thlr.
Zinn unverändert, Banca-Zinn 33 ¾ à 34 Thlr., Qualität 33 ¼ à 33 ½ Thle., im Detail theuerer. 8 Zink wie vorwöchentlich, Marke W. H. hier bei grösseren Partieen 7 à 7*⁄72 Thlr., untergeordnete Marken ¼ à Thlr. weniger. Blei angenehm, Tarnowitzer 6 ¾ à 6¾ Thlr., Goslaer 6 ¾ à ½ Thlr., 8 I 6 ⅞ à 1. Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr. bei grösseren osten. 8 Kohlen und Coaks, Nusskohlen nach Qualität 16 ½ à 18 Thlr., Stück- kohlen 17 à 21 Thlr., Coaks 16 i à 17 ⅞ Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier. . Danzig, 23. April. (Westpr. Zig.) Am heutigen Weizen- Markte war eine ziemlich rege Kauflust bemerkbar, namentlich für Mittel- waare. Der Umsatz belief sich auf 250 Lasten: Ordinair 108 — 9pfd. 605 Fl.; bunt 110 —15pfd. 650 Fl., 670 Fl., 117 — 8pfd. 690 Fl.; Som- mer- 124 — 5pfd. 707 Fl.; bunt 118pfd. 707 Fl., 119pfd. 715 Fl., 28pfd. 790 Fl.; roth 125pfd. 750 Fl.; hellbunt 118 — 20 pfd. 735 Fl., 153 pfd. 770 Fl., 124pfd. 780 Fl.; hochbunt 126 — 7pfd. 800 Fl., 130- bis 131pfd. 825 Fl. per 5100 Pfd. Roggen begehrter und in Preisen fest: 116— 7pfd., 117pfd. 500 Fl., 120pfd. 80 Fl. pr. 4910 Pfd. Umsatz 20 Lasten. Futter-Erbsen 445 Fl., 450 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Erbsen 485 Fl. pr. 5400 Pfund. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 114pfd. 438 Fl. per 4320 Pfd. Kleine Gerste 104pfd. 426 Fl. pr. 4320 Pfd. Saat-IIafer 300 Fl. 1— . RKothe Kleesaat 14 ½ Thlr. Weisse Kleesaat 10 bis pr. Thymothee 7 — 11 Thlr. pr. Ctr. Leinsaat 2 — 3 ½ br. Ctr. Rübkuchen 77 ½ — 80 Sgr. pr. Ctr. Spiritus ohne Zufuhr. Stettin, 24. April, 1 Uhr 40 Minaten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 105 ½⅛, Frühjahr 106 — 105 — 105 ½ bez. Roggen 69 — 72 ¼ bez., Frühjahr 71 ¼ — 69 ½, Mai-Juni 69 ⅞— 683 G. Rüböl 10 x⅞, April-Mai 10 ⁄ Br. Spiritus 20 ½⅞ bez., Frühjahr 20 ½ Br.,
Loco
Lamm-Linn, erste
„ Posenm, 23. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffer = 2000 Pfü.), Gekündigt 75 Wspl., pr. Frühjahr 677, April 67 ¾, April-Mai 677,
April 18 % — 19 ⁄2, Mai 19 ¼. — 19 ⅞, Juni 19 ½, Juli 19 ¾, August 19 8
1hs. 8 —.
agdeburg, 23. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 100 — 98 Thlr. Roggen 77 — 76 Thlr. Kartoffel-Spiritus, 80 *
Pü 2 a Pr. piritus, 8000 pCt. Tralles, loco
Cöln, 23. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Regen. Weizen steigend, loco 10 ¼, pr. Mai 9.17, pr. Juni 9.16 ½, pr. Jufi 9.16. Roggen matter, loco 8 , pr. Mai 7.20 ⁄¼, pr. Juni 7.15. Rübdà- beaesgsr. loco 11 ⁄0, pr. Mai 111 ½. Leinöl loco 12 ⁄6. Spiritus
Hamburg, 23. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf“ Jcn E1 8 etese und Roggen matt. vheilen- 88
pril 5 Pfd. netto 1 ancothaler Br., 176 ½ G. .Frühj 5 176 G., pr. Juli -Au IHa. N. .e-
. Brutto 131 Br., 130 G., pr. Frühjahr 128 Br., 127 ½ G., pr. Juli⸗ August 115 Br., 114 G. Hafer stille. Rüböl stille, loco 23, gr. Mai 9. pr. Oktober 23 ⅞. Spiritus fest, 29 Br. Kaffee sehr fest. Zink unbe- achtet. — Regenwetter.
Bremen, 23. April. white, loco 5 ½.
Amsterdam, 23. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Fehlussbericht.) Roggen haan
ermine 2 Fl. niedriger, pr. Mai 270 ½, pr. Juni 265 9½.
Antwerpen, 23. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Norhs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Seralien fester, Weirzen gefragt.
etroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig, Raffinirtes, T weiss, loco 42 ⅞ bez. u. Br. Auf Lieferung ohne K.KRsn. 1se. dnnveFh 89 189), 8 April, Mittags. (Von Spring- mann omp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 12 — 15,000 Ballen Umsatz. Guter Markt. “
New--Orleans 12 ¾⅞, Georgia 12 ½, fair Dhollerah 10 ¾, middling fai Dhollerah 10 ⅛, good middling Dhoflerah 10, Bengal X, g058 fair Hengal —, New fair Oomra 10 à¼8, good fair Oomra 11, Pernam 12 ½, Smyrna 10 ½, Egyptische 13, schwimmende Orleans 13.
Liverpool, 23. April, Nachmittags 2 Uhr, Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 6000 Ballen. Stimmung fest. Preise ½ d. höher.
Paris, 23. April, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 102,00, pr. Juli-August 92.50, pr. Septem- ber-Dezember 92.00, Baisse. Mehl pr. April 93.75, pr. Mai-Juni 91.25. Spiritus pr. April 88.00, Hausse.
New-York, 23. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Mehl 10 Doll. 35 Cts. Petroleum
(Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 32. raff., Type weiss, 27.
Paris, 24. April, Morgens. (Wolff's Tel Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 8. bis 14ten April 2,097,115 Fres., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres ein Mehr von 38.635 Fres. — Wetter schön und warm.
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard
(Wolff's Tel. Bur.)
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 24. April. Die Börse war auch heute günstig gestim und zwar fast noch mehr auf dem Eisenbahnmarkte, z far Specula, tions-Papiere. Von diesen waren Franzosen, Kredit, Lombarden und Galizier besonders belebt, letztere stark steigend; Italiener waren stiller als gestern, auch Amerikaner nicht belebt. Von Eisenbahnen traten Bergisch-Märkische, Cöln-Mindener, Mainzer und Rheinische lebhaft und mit günstiger Haltung hervor. Prioritäten waren fest, von inländischen Mastrichter und Cöln-Mindener, von russischen höchstens Schuja-Iwa- nowo in gutem Verkehr.
Preussische Fonds blieben fest, waren aber nicht animirt; russische weniger angenehm, als gestern. — Viel gehandelt wurden Halberstädter 3 ⅛ꝑproz.; recht lebhaftes Geschäft fand in den Actien der Oberhessischen Bahn statt, welche Anfangs zu 74 ⅞ gehandelt, am Schluss der Börse zu 74 ½ gesucht blieben. — Der starke, 3 pCt. betragende Rückgang der Geraer Actien war eine Folge des Austritts des Berliner Verwaltungs- rathes.
Frankfurt a. M., 23. April, Mittags. TVolff'
Fest und ziemlich belebt. E.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 7⁄%, Credit-Actien 188 ¾, steuerfr. Anleihe 49 ⅛, 1860er Loose 70, 1864er Loose 84, 1854er Loose —, Alsenzbahn —, Oberhess. — , National- Anleihe 52 ¼, 4 ⁄1prozent. Metalliques —, Staatsbahn 258, Bayerische Prsssjan. bfhg 98 ¾, Badische Prämien-Anleihe 97.
Frauwskfart a. M., 23. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 86 Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 Oberschlesiscits 74. Sehr fest und animirt.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 1195. bariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel, 101 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ⅞. Oesterr. National-Anlehen 53. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 49 ⅓. 4 ½proz. Metalliques 42 ½. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ⁄2 proz. Finnländische Pfandbrieke —. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. (Oesterr. Bank-Antheile 707. Oesterreichische Kredit-Actien 189. Darmstädter Bank -Actien —. Rkhein-Nanebaha 32 ½. Rheinische Eisenbahn —. Meininger Kredit- Aetiea 94. Oesterreichisch.- franz. Staats-Eisenbahn -Actien 259. Oescerreich. Elisabeth-Bahn 119. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 132 ½. Darmstädter Zettelbank 243 . Kurhessische Loose 55. Bayerische Prämien-Anleihe 99. Neue Badische Prämien-Anleihe 96 ¾. Badische Loose 50 ¼.
do. pr. ult. 75 ½,
Mai-Juni 67 ¾½, Juni - Juli 67 ¼, Juli-August 59 ⅛. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 12,000 Quart, 31
1854er Loose 63 ½. 1860er Loose 70 ½. 1864er L. 9 G Bodenkredit 77 ½. 70¾ er Loose 85 ⅛. Russische
7 „
.₰
Frankfurt a. M., 23. April,
gust 170 Br., 169 G. Roggen pr. April 5000
Abends. (Waln⸗e, Tax Er- ffekten-Societät. Sehr fest und sehr belebt. Amerikaner 75 ½, 5 en 189 ¼, steuerfreie Anleihe 50, 1860er Loose 70 ½, 1864er Loose 85, National-Anleihe —, 5 proz. Englische Anleihe von 1859 63, tsbahn 259 ¼. ö.. . Saa eramfanrt a. M., 24. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, ziemlich animirt.
Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 77, do. pr. ultimo 75 ⅜,
it-Actien 187 ½, steuerfreie Anleihe 50, 1854er Loose —, 1860er g 79e, v 12 85, National- Anleihe 53, 5 proz. Anleihe de 1859 841 4 ½èprozent. Merxalliques —, Darmstädter Bankactien —, Staatsbahn 259 ½, Bayersche Prämien- Anleihe 98 ¾¼, Badische Prämien-
abahn’- Apleihe 9682, „„., 23. Apri, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfrs Tel-
zur. ngenehm. 1 uä.. Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ⅞. National- Aaleihe 53 ¾. Oesterreichische Kredit-Aectien 79 ⅛. Hesterreich. 1860 er Loose 69 ½⅛. Staatsbahn 544. Lombarden 358 ½. Italienische Rente 47. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 117. Nordbahn 96 ¾. Altona-Kiel 110 ½. Finnländische Anleihe 79 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 104. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 101⅛. G6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 pCt. Leipzig, 23. April. Friedrichz Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 287 Br. Löbau-ittauer Lit. A. 43 ¾ G.; do. Lit. B. 70 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 204 Br.; do. Lit. B. 88 i⅞ G. Thüringische 134 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank — Weimar- sche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Hamburg, 23. April. (Wolff's Tel. Bur.) Der Saldo der Hamburger Bank hat sich gegen die vorige Woche um 1,066,665 Mark
Banco vermindert.
Wien, 23. April. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.
Schluss-Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.30. 5prozent. Metalliques 56.65. 4 3proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.50. Bankactien 693.00. Nordbahn 176.20. Natio- nal-Anlehen 62.90. Kredit-Actien 179.30. Staats -Eisenbahn- Actien-Certifikate 253. 70. Galizier 206. 75. Czernowitzer 179.50 London 116.75. Hamburg 86 25. Paris 46 30. Frankfurt 97 35. Amsterdam 97.90. Böhmische Westbahn 146.25. Kredit Loose 129.50. 1860er Loose 81.10. Lombardische Eisenbahn 168.10. 1864er Loose 83.50. Silber-Anleihe 70.00. Anglo-Austrian-Bank 120.75. Napoleons- do'r 9.33 ½. Dukaten 5.56. Silber-Coupons 114.70.
Wien, 23. April, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Hausse auf Entwaffnungsgerüchte. Kredit-Actien 180. 20, Staatsbahn 254. 70, 1860er Loose 81.35, 1864er Loose 83.55, steuerfreie Anleihe 57.60, Anglo-Austrian-Bank —, Lombarden 168.60, Napoleonsd’or 9.32.
Wien, 23. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr fest. Kredit-Actien 180.30, Staatsbahn 254.60, 1860er Loose 81.40, 1861er Loose 83.70, Galizier 208. 00, Lombarden 168.80, Na-
poleonsd'or 9.32 4¼. “ Wien, 24. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Buc.) Fest. Oesterreichisch- französische
(Vorbörse). Krean-Actien 180.25, ”- sisch Staatsbahn 254.80, 1860er Loose 81.35, 1864er Loose 83.70, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 168.70,
Steuerfreie Anleihe —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.32 ⅛,
Anglo-Austrian-Bank —. 8 eben, 24. April. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig Geschäft. 5proz. Metalliques 56.70.
(AAnfangs-Course.) 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.80. Kredit- Actien 180.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 254.90. Ga- lizier 208.50. London 116 65. Hamburg 86.15 Paris 46.30. Böh- mische Westbahn 146.25. Kredit-Loose 129.50. 1860er Loose 81.10. Lombard. Eisenbahn 168 40. ber-Anleihe 70.00.
Napoleonsd'or 9.32 ⅛. J
Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Amsterdam, 23. April, (Wolff's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½. 5proz. Metalliques 45 ⅞. 2 ½ůproz. Metalliques 22 ¾. Oesterreich. National -Anleihe 50 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 422. Oesterr. 18064er Loose 84 x¼. Sülber-Apleihe 55 † 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ¼. Russisch-Englische Anleihe von 1862 82 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 62 ⅛. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 72 ½. 5 proz. Russen de 1864 85 ½. Russisch. Prämien-Anleihe von 1864 208. Russ. Prämien-Anl. von 1866 202 ½. Russische Eisenbahn 189 ½⅞. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75. Fetersburger Wechsel 1.58 ½. Wiener Wechsel 99 ½. . Rotterdam, 23. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Oesterr. National- Anleihe 50 ⅞. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 45 ½. Oesterr. Süber- Anleibe 1864 55 . Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 189.50. Russische Prämien-Anleibe 195.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75. Inländische 3proz. Spanier 32 ½. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat 47.00. 8 London, 23. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Consols 93 77%6. 1prozent. Spanier 35 ½. Sardinier —. Italienische 5pro ent. Rente 48 ½. Lombarden 1422%. Mexikaner 15 ⅛. 5prozent. Russ’n de 1822 83 ½. 5prozentige Russen de 1862 86 ⅞. Russische Prämien-Anleibe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾. Türkische Anl. de 1865 34 %. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 70 9O%. 1 London, 24. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Bankausweis. Notenumlauf 23,940,020 (Abnahme 524,075) Baarvorratb 20,527,100 (Abnahme 184,180), Notenreserve 10,375,545 (Zunahme 252,645) Pfd. St. Paris, 23. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Träge. Zproz. Rente 69.25, Italienisehe Rente 48.45, Lombarden 370.00, Staatsbahn 550.00, Amerikaner 79 ⅓. fwraris, 23. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. 1n Besser, belebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾ ge- meldet.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.32 ½ — 69.27 ⅛. Italienische 5proz Rente 48.70. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr Staats-Eisenb.-Actien 553.75. Oesterr. ältere Prioritäten 254.00. Oesterr. neuere Prioritäten 251.00. Credit-mobilier-Actien 238.75. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 370.00. Lomb. Prioritäten 214.00. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 79 ½.
Paris, 23. April, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.15, Italieniseche Rente 48.30. G
Bankauswceis. Vermehrt: Baarvorrath um 8 ⁄⅛, Portefevuille um 5 ⁄1„ Guthaben des Staatsschatzes um 1 ½, laufende Rechnungen der Privaten um 11 Mill. Fres. Vermindert: Notenumlauf um 9 ¾,
Vorschüsse auf Werthpapiere um ⁄¾10 Mill. Fres. b Florenz, 23. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Italien. Rente 53.90, (Wolff's Tel. Bur.)
Napoleonsd'or 22.30.
Neu-Nork, 23. April, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½⅞. Gold- agio 40, Bonds de 1882 112, do. de 1885 110 ¼, do. de 1904 103. IHlinois 143 ½, Eriebahn 69 ½1.
Mit den heutigen nach Europa abgegangenen Dampfern sind 1,050,000
—
Dollars verschifft worden. . Der Dampfer »Aleppo- ist aus England hier eingetroffen.
Eisenbahn -Stamm-Aectien.
Eisenbahn-Stamm-AIctien.
W Div. pro 1866 BBerlin, am 23. April. 8
Aachen-Mastr. 0 Altona-Kieler... Berg.-Märk... B6-Ee-Anbalt 8 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw. Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-IIalberst.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
— 02
Wechsel vom 23. April 1868.
Kurz. 2 Mt.
Amsterdam 2350 Fl. do. .250 Fl. Hamburg 300 Ik. Kurz. do. 3000 Ik. 2 Mt. London.. .[1 L. StrI. 3 Mt. Paris .300 Fr. 2 Mt. s= Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. do. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. Währ100 Fl. 2 Mt. do. B. (St.-Pr.) Frankfurta. M. süidd W [100 Fl. 2 Mt. Magdeb.-Leipz. Leipzig, im 14 Thlr.-F. 1100 ThlrsS Tage./995 8 neue.. do. 100 Thlrs2 Me. 55¼ do. Lit. B. Petersburg 100 S. R.3 Weh. Münst.-Hamm... .ödo. 100 S. R. 3 Mt. Niedschl.-Märk.. Warschau 90 S.-R. 8 Tage. Ndschl. Zweiegb. Bremen 100 T. G. 8 Tage. Nordb. Fr. Wib. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. do. L. B Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn.
8 ö o ocaneoe
a. 82
△ ςÆ &SIEIISSESLSES
H 0
1
Seaanqve Made rbast⸗ ““ 28 8
—,— d0 do*
1
1867
10.n.752 G 1/1. 77 bz do. 812 bz do. 118 ¾ bz 30 ¾ bz J93 ½ G 135 E111“ 90 bz G 93 8¼ b2 80 ¼ bz 100 ½ bz 63 5⅞ b2G 90 % 291 ½ bz 43 etwbz G 148 ¾ G
Ostpr. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische
do. St. Pr.. dôõ. Lit. B... Rhein-Nahe Starg-Posener.. Thüringer.
1/1. 39 bz do. [113 ½ bz do. [131 ¼ bz 1/1. u 7.21 1 bz 1/1. 76 ¼ bz do. [94 ¾ bz do. [166 ⅓ bz do. [193 bz 1/1. u 7. 136 ½ bz u 118 bz do. 40 %. do 93 ½⅛ bz do. Lit. B.. do. [133 ½à34 bz] Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u. 7. 71 ½ bz do. St.-Pr... do. [87 ⅞ bz do. do. 1/1. [164 ¼ bz
. 71 ⅞⅜ bz G 204 ½˖ B 190 B 88 bz ;7.190 B 88 ½
8
—
EITEI
Amst.-Rotterd... Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh. 8 Mecklenburger.. Oberhessisehe .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Wsch. L.dz.v St. g. Warschau-Ter.ü.
do. Wien.
FAüürssesrseersernsesöeeen
8*
SmE! E!IöSISel SSIIen
2—
82
—A 29
UIIILrlIISl.
ℛnEnEöFWö=W=WVSqVWéZ=NnnzF=V=VSEW=q=ÖEEnESRFR
1
do. . 1/1. 74 ½ etwbz 15/4. [74 ¾ bz 1/1. u 7.1148 à48 bz do. [79 ½ bz /5F u 1 1. 198 ½ bz 1/1. u. 7.169 ½ b /¼10. 72 ½ 6 1/1. [58 bz
— — Sx=—8 88 5223—
1I
HãGmaEann