1868 / 98 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bez., Juli-August 88 bez., September-Oktober 80 bexz. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 94 ¼ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 69 70 bez., pr. April-Mai 70 à 68 ½ bez., Mai-Juni 69 à 67 bez., Juni-Juli 67 ½ à 66 ½ bez., Juli-August 63 ½ à 62 ¾ bez., September-Oktober 58 ½ bez. Gek. 12,000 Ctr. Kün-

igungspreis 69 ¼˖ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 57 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ 36 ¾ Thlr. nach Qualität, 33 ½ 33 ½ bez., Mai-Juni 33 à 33 ¾ bez., Juni-Juli 33 ¾ bez., Juli-August 31 ½ bez., September -Oktober 28 ½ bez., Br. u. G. Gek. 1200 Ctr. Kündi- gungspr. 33 ¼ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 75 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April-

ai 4 ⁄1 Br., Mai-Juni 4 ⁄16 Br., Juni-Juli 4 % Br., Juli-August 4 bez. u. Br., September-Oktober 4 ½⅞ bez. u. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾l Thlr., pr. diesen Monat 10 ¾. à 10¾ bez., April-Mai 10 % à 10 ¾ bez., Mai-Juni 10 ¼ à 10 % bez., Juni-Juli 10 Br., Juli-August 10 ¾ Br., September- Oktober 10 à 10 bez. Gekünd. 200 Ctr. Kündigungspreis 10- Thlr.

Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾ Thlr., pr. September bis Dezember 6 ¾ Br. ““

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Br. 1“

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 ¾ à 19 bez. u. G., 19 ¾ Br., April-Mai 19 ¾ à 19 ¾ bez. u. G., 19 Br., Mai-Juni 19 †½ à 19 ⁵¾ bez., Br. u. G., Juni-Juli 20 ¼ à 20 ⁄⁄2 bez., Br. u. G., Juli-August 20 ¾ à 20 ⅛⅞ bez., Br. u. G., August-September 20 ¾ à 20 ¾4 bez., 20 1. Br., 20 G., September-Oktober 19 ¾ à 19 bez. Gekünd. 140,000 Ort. Kündigungspr. 19 ¾ Thlr. CE

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 19 % bezk.

Königsberg, 25. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: warmer Regen. Weizen still, bunter 120 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. weichend, pr. April 84, pr. Mai-Juni 81, pr. Juli- August 70, pr. Herbst 67 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. flau, loco 68 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. loco 43, pr. Mai-Juni 42 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 87 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Pr. pr. Frühjahr 20 ⅛, pr. Mai-Juni 20 ½6 Thlr.

Danzig, 24. April. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt zeigte sich in fester Haltung. Die verkauften 110 Lasten brach- ten gestrige Preise: Bunt 117pfd. 745 Fl., 125pfd. 750, 755, 765 Fl., 127 128pfd. 780 Fl.; hellbunt 120 pfd. 755 Fl., 121 pfd. 760 Fl.; 125 pfd. 782 ½ Fl.; hochbunt 128pfd. 830 Fl. per 5100 Pfd. Roggen wenig Nachfrage: 117pfd. 505 Fl. pr. 4910 Pfd. Futter-Erbsen 445 Fl., 450 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Erbsen 450 Fl., 455 Fl., 465 Fl. pr. 5400 Pfund. Gelbe Lupinen 270 Fl. pr. 5400 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Gerste 103 104 pfd. 465 Fl. per 4320 Pfd. Saat-Hafer 300 Fl. pr. 3000 Pfd. Rothe Kleesaat 14 ½ Thlr. Weisse Kleesaat 10 bis 21 Thlr. pr. Ctr.

Stettin, 25. April, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 105, Frühjahr 105 104 ⅞. Roggen 68 71, Frühjahr 683 68, Mai-Juni 68 67 bez. Rüböf 10 ¼ bez., ö 10 bez. u. G. Spiritus 20 ⅞, Frühjahr 20 ½2, Mai-Juni 20/⁄2 bezahlt.

Posen, 24. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel ä= 2000 PfHd.), ekündigt 25 Wspl., pr. Frühjanr 66 ¼, April 66 ¾, April-Mai 66 ⅞, Kai.- Jusn 66 ¾— ¾, Juni-Juli 66 ½, Juli-August 58 ¾. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000) pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 12,000 Quart, pr. April 19 1⁄1. 18 ⁄5 19, Mai 19 ¼ 12. Juni 19 4⁄2, Juli 19 ½, August 19 ¾, September 19 ½.

Breslau, 25. April, Naechmittags 1 Uhr 29 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ¼ Br., 19 G. Weizen, weisser 109 126 Sgr., gelber 106 122 Sgr. Roggeu 79 87 Sgr. Gerste 62 66 Sgr. Hafer 40 42 Sgr.

Magdeburg, 24. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 99 98 ½ Thlr. Roggen 76—75 Thlr. Chev.-Gerste 5 Fünnr. pro Schfl. 72 Pfd. Landgerste 53 Thlr. pr. Schfl. 70 Pfd. Hafer 35 Thlr. Kartoffel-Spi- ritus, 8000 pCt. Tralses, loco ohne Fass 20 ½ Thlr.

Cölm, 21. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.). Wetter: Regen. Weizen niedriger, loco 10 ¾, pr. Mai 9.14, pr. Juni 9.13 ½, pr. Juli 9.11 ½. Roggen weichend, loco 8 ½, pr. Mai 7.17, pr. Juni 7.14. Rüböl weichend, loco 11 ⁄¾1, pr. Mai 11 ½, pr. Oktober 11 ¼. Leinöl loco 12 ⁄%. Spiritus loco 23 ⅞.

Hanaburg, 24. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolsl's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen ruhig, Roggen flau. Weizen pr. April 5400 Ffãü. netto 177 ¾ Bancotbaler Br., 177 G., pr. Frühjahr 177 Br., 176 ¾ G., pr. Juli-August 170 Br., 169 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brurto 130 Br., 129 G., pr. Frübjahr 127 Br., 126 ¾ G., pr. Juli- August 114 Br., 113 6G. Hafer stille. Rüböl matt, loco 22 ⅞, pr. Mai 22 ⅛, pr. Oktober 23 ¾. Spiritus sehr ruhig, 29. Kaffee fest. Zink sehr stille. Schönes Wetter.

Brenmnen, 24. April. white, loco 5 ¾.

Amsterdam, 24. April, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel-* Bur.) Getreidemarkt. chlussbericht.) Roggen loco stille, auf Termine flau, pr. Mai 266, pr. Juni 262, pr. Juli 257 ½⅛. Rüböl pr. Mai 34 ½, pr. November-Dezember 36 ¼.

London, 24. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Schwacher Marktbesuch. Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 20,110, Hafer 23,620 Quarters.

Weizen ruhig, aber gut behauptet. Gerste stetig. Leinöl ab Hull loco 33 ⅛. Wetter feucht.

Liverpool (via Haag), 24. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Um- satz. Surate unverändert.

New -Orleans 12 ⅞, Georgia 12 ½, fair Dhollerah —, middling fair Dhollerah —, ö— Idg Dhollerah —, Bengal —, good fair Bengal

(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard

Hafer ruhig.

L] —— 8ZEBIBIB———** 19* 84 8

1“

—, New fair Oomra —, good fair Oomra —, Pernam —, Smy 1 b FPütneho —, schwimmende Orleans 13 ¾, Oomra April Verschik. ung 10.

6. Veg enaraaztn 83,420, zum Export verkauft 9470, wirklich ex. portirt 7041, Konsum 49,370, Vorrath 486,000 Ballen.

Liverpool, 24. April, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 5000 Ballen. Preise steigend.

Manchester, 24. April, Nachmittags. Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) .“

Garne, Notirungen pr. PFfd.

30r Mule, gute Mittel-Qualität 5 30r Water, bestes Gespginnsss 8 7 40r Mayoll... 1uAX“ 6 3 8

1

8. 8„ 1“ [Iö 8 82

40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete..

60r Mule, für Indien und China passennd. Stoffe, Notirungen pr. Stück.

8 Pfd. Shirting prima Calvert..

do. gewöhnliche gute Makes.. 43 inches 17⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 0z..... CAAXX““

Lebhafter bei bedeutend festerer Haltung.

Faris, 25. April, Nachmittags Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. April 100.25, pr. Juli-August 92.50, pr. Septem- ber-Dezember 92.00, matt. Mehl pr. April 93.00, pr. Mai-Juni 90.52, matt. Spiritus pr. April,; 87.50.

St. Petersburg, 24. April. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 48, pr. August mit Handgeld 47. Roggen pr. Mai 9 . Hafer pr. Mai 5 ½. Hanföl loco 3.80, pr. Juni 3.90.

Odesan, 24. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ghirka- Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 14,75. Roggen pr. Tschetwert- 9 Pud 8.50. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pud 20 Pfd. 13. Weizen. umsätze ziemlich lebhaft. Fracht auf England 45, auf Marseille 350.

New-York, 24. April, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)

(Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 32 ½. Mehl 10 Doll. 35 Cts. Petroleum raflf., T.

Fonds- und Actiemn-Börse. Fwerlin, 25. April. Die Börse war auch heute im Ganzen ge- schäftslos; die Wiener Nachrichten, die Finanzvorlagen betreffend, wirkten nachtheilig ein, als die Erwartung des Resultates der Verhand- lungen die Geschäftsthätigkeit lähmte. eben so still als Eisenbahnen, von denen nur wenige, wie Oberhessische, diese aber mit ebenso grossem Geschäft als bedeutender Steigerung her- vortraten. Auch Halberstädter B. 3 ½proz. gingen in Posten um. Ferner waren von Stamm-Prioritäten Cosel-Oderberger und Rechte-Oder-Ufer- Bahn belebt. Von einheimischen Prioritäten wurden Stettiner 4. und Niederschlesisch-Märkische 1. Emission mehr gehandelt. Preussische Fonds blieben unverändert. Russische waren gleichfalls gut behauptet, Liquidations-Pfandbriefe und Boden-Kredit höher und belebt. Amerikaner blieben still’. In Wechseln war der Verkehr gleichfalls gering, die Ver- änderungen unbedeutend.

Breslaen, 25. April, Nachmittags 1 Uhr 29 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br., 87 G. Freiburger Stamm-Actien 118 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 187 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D. 4proz., 85 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ G.; Litt. E., 78 Br., 77 G.; do. Lüt. G. 92 ¾ Br. Oderberger Stamm-Aectien 86 ½ ½ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppein-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 ¾ Br. Preuss. 5proz. Aznleihe von 1859 103 Br.

Bei fortdauernd hnfü get Stimmung und behaupteten Coursen war

das Geschäft ziemlich lebhaft. Auch preussische Fonds in besserer Frage. Frankfurt a. M., 24. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Alsenzbahn 80 ½, Oberschlesische 74½. Fest und

Ziemlich lebhaft.

Secbluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ⅞. Lond. Wechsel 119 ½ Br. bariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 102. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ⅞. Oesterr. National - Anlehen 52 ⅛. öprozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 50. 4zproz. Metalliques 42 ½. Finnländ. Anleibe —. Neue 4 proz. Finnländische Pfandbriete —. Zprozent. Spanier —. 1 rozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterr. BHank-Antheile 705. D⸗sserreichische Kredir- Actien 189 ½. Darmstädter Bank -Actien —. Khein-Narebaha 32 ¾a Br. Rheinische Eisenbahn —. Meininger Kredit- Aetien 94. Oesterreichisch.-franz. Staats-Eisenbaba -Actien 259 ½. Oesterr eich. Elisabeth-Bahn 120. Böhmische Westbahn-Aectien —. Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 132 ½. Darmstädter Zettelbank 243. Kurhessische Loose 55 . Bayerische Prämien-Anleihc 99 ¾⅞ Br. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 Br. Badische Loose 50 ¾. 1804er Loose 63 ¼. 1860er Loose 70 ½. 1864er Loose 86 Br. Russische Bodenkredit 78.

Franhkfaurt a. M., 24. April, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Ekfekten-Societät. Still, eher matt. Amerikaner 75 ½, Kredit- Actien 189 ¾, steuerfreie Anleihe 49 ½, 1860er Loose 70 , 1864er Loose —, National-Anleihe —, 5proz. Englische Anleihe von 1859 —, Staats- bahn 259.

Frankfurt a. M., 25. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest, sehr still.

Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 ½, do. pr. ultimo 75 78, Kredit-Actien 189, steuerfreie Anleihe 49.15, 1854er Loose —, 1860 er Loose 70 ¼, 1864er Loose 85, National-Anleihe 52 ⅞, 5proz. Anleihe de 859 —, 4 ½Gprozent. Meralliqgues —, Darmstädter Bankactien —, ö 259.25, Bayersche Prämien-Anleihe 98 ¾, Badische Prämien- Anleihe 9603. ͤ““

Fremde Speculationspapiere waren

8 3 116 ö

Hamburg, 24. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel Bur.) Sehr angenehm. 1 bs Sehsane Ccurde Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ⅛. National- Anleihe 54. Oesterreichische Kredit-Aetien 80 ⅞. Oesterreich. 1860 er Loose 69 ¼. Staatsbahn 544 ½. Lombarden 360 ¾. Italienische Rente 47 ½&. Vereinsbank 111 ¾ Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 117. Nordbahn 96 ¾. Altona-Kiel begehrt, 111 ½. Fianl. Anleihe 79 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleibe 104. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 101 ¾. Gproz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 68 ¾. Disconto 2 pCt.

London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ¼ Sh. bez. Amsterdam 35.41 bez. Wien 87 bez. Paris 187 ¼ bez. Fetersburg 29 ½ bez. 1 187 6

Wien, 24. April. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.45. 5 prozent. Metalliques 56.65. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.59. Bankactien 694.00. Nordbahn 176.30. Natio- nal -Anlehen 62. 90. Kredit-Actien 180. 00. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 254. 70. Galizier 207.80. Czernowitzer 179.50. London 116.50. Hamburg 86.10. Paris 46 30. Frankkurt 97 20. Amsterdam 97.30. Böhmische Westbahn 146.00 Kredit Loose 129.60. 1860er Loose 81.00. Lombardische Eisenbahn 168.00. 1864er DLoose 83.50. Silber-Anleihe 70.00. Anglo-Austrian-Bank 121.00. Napoleons- do'r 9.32 ½. Dukaten 5.56. Silber-Coupons 114.70.

Wien, 24. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr fest. Kredit-Actien 180.10, Staatsbahn 255.10, 1860er Loose 81.10, 1864er Loose 83.80, Galizier 208. 30, Lombarden 168.30, Na- poleonsd'or 9.32 ½. 8

sWien, 25. April, Vermittags. (Weolff's Tel. Bur.) Fest.

(Vorbörse). Kreau-Actien 180.20, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 255.30, 1860er Loose 81.00, 1864er Loose 83.80, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 168.40, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Jesephbahn —, Napoleonsd'or 9.32 ⅓, Anglo-Austrian-Bank —.

Wien, 25. April. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.75. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.90. Krecdit- Actien 180.40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 255.00. Ga- lizier 207.70. London 116.50. Hamburg 86.10. Paris 46.30. Böh- mische Westbahn 146.00. Kredit-Loose 129.50. 1860er Loose 81.30. Lombard. Eisenbahn 168.50. 1864er Loose 84.30. Silber-Anleihe 70.00. Napoleonsd'or 9.32 ½.

Amsterdam, 23. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 8

5proz. Metalliques Lit. B. 61 ⅛. 5 proz. Metalliques 45 ⅛. Ibige Metalliques 22 ¾. Oesterreich. National -Anleihe 50 ½. Oesterreichische 1860er Loose 423. Oesterr. 18524er Loose 85. Silber-Anleihe 55 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 82 ⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 62 ¾. 5proz. Russen VI. Stieglitz 72 ½. 5proz. Russen de 1864 85. Russische Prämien-Anleihe von 1864 208. Russ. Prämien-Anl. von 1866 201½. Russische Eisenbahn 189 ⅓. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75.

Londoner Wechsel, kurz 11.86.

Kotterdam 24. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ½, 3j Anleihe 51 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 189.25. Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75. Inländische Zproz. Spanier 31 ½¼. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat 47.00.

London, 24. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.)

Consols 93 2%2. 1prozent. Spanier 35. Sardinier —. Italienische 5prozent. Rente 48 7. Lombarden 14 ⅛. Mexikaner 15 ½. 5prozent.

Oesterr. National-

Russen de 1822 83 ¾. 5 prozentige Russen de 1862 86. Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleibe de 1866 —. Süber 60 ¾, Türkische Anl. de 1865 34 ½¾. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 70 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 à 10 Sch. Wien 11 Fl. 85 Kr. Berlin 6.27. Frankfurt 120 ⁷7. Petersburg 32. †. London, 24. April, Abends. oirr⸗ Tel. Bur.) Silber 60 ½ etwas bezahlt. 8 London, 23. April. Bank von England. Seasta 4,219,175 Andere Depositen. . 20.349 041 5. 103 511 15.277,696 u 17,832,848 10,375,545 23,940,020 4 20,52 ,100 Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,136,736,801 Fr. 81 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 246,153,136 Fr. 27 Cent, Platzwechsel der Kommanditen 194,834,044 Fr.; Vorschüsse auf gemünz- tes Metall und Barren 40,407,800 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 9,255,877 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 12,201,800 Fr. bei der Hauptbank und 7,003,900 Fr. bei den Komman- diten; Vorschüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 35,070,900 Fr. in Paris und 26,528,250 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,203,573,225 Fr., das Conto -Corrent des Schatzes 65,689,662 Fr. 98 Cent., und der Privaten 366,094,621 Fr. 24 Cent. in Paris, und 49,277,678 Fr. bei den Kommanditen. Puris, 24. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. 1 Schluss-Course: 3prozent. Rente 69.25. Italienische 5prozent. Rente 48.70. 3prozent. Spanier —. 1bprozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenb.-Actien 555.00. Oesterr. ältere Prioritäten 254.25. Oesterr. neuere Prioritäten 251.50. Credit-mobilier-Actien 240.00. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 372.50. Lomb. Prioritäten 215.00. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 79 ½. 8 Paris, 25. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. ur.) Fest. 1 . Rente 69.32 ⅞, Italienische Rente 48.90, Lombarden 373.75, Staatsbahn 555.00, Amerikaner —. St. Petersburg, 24. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Grosse Rus- sische Eisenbahn 114 ⅞. . (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 32 8. 33 8 do. auf Hamb. 3 Mon. 29 29 Sh. do. 8

Regierungs-Siecherheiten Andere Sicherhbeiten Notenreserve .. Notenumlauf

auf Amsterdam 3 Mt. 164 163 ½. 1 do auf Paris 3 Monat 345 Cts. 161oe. ant Berlin Thlr. 1864er Prämien-Anleibe 127. 1866er Prämien-Anleihe 123 ½. rials Rbl. Kop. Odessa, 24. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wechsel- cours auf London 7.24, do. auf Marseille 347.75. Wochsel zur Notiz angeboten. Neu-Nork, 4. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½, Gold- agio 39 ⅛, Bonds de 1882 112, 4do. de 1885 110 ¾⅞, do. de 1901 102 ¾. inois 143 ½, Eriebahn 70 ½. Der Dampfer -Pereire⸗ ist aus Frankreich eingetroffen.

4 98

Impé-

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Berlin, am 25. Apri. Aachen-Mastr...

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 1. 8

Berfin Anhalt Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner-. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.

.‿OS

Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. .. 250 Fl. 2 Mt. .300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. .[1 L. Strl. 3 Mt. .300 Fr. 2 Mt. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. do. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. Währs100 Fl. 2 Mt. do. B. (St.-Pr.) Frankfurta. M. südd W [100 Pl. 2 Mt. Magdeb.-Leipz.. Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 ThlrsS Tage. 0. neue.. do. 100 Thlr2 Mr. do. Lit. B. Petersburg 100 S. R.3 Wch. Münst.-Hamm... do. 8 100 S. R. 3 Mt. Niedschl.-Märk.. Warschau 90 S.-R. 8 Tage. Ndschl. Zweigb. 100 T. G. 8 Tage. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. . do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. Oppeln-Tarn... [Ostpr. Südbahn.

XSSOnn

A

N₰

7U sh⸗

[ISEsneeeESI1Ehh

—,— 2 —,—

Div. pro] 1866] 1867

4ℳ

☛æùüS5nE=EE

Ostpr. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr.. do. Lit. B... Rhein-Nahe Starg.-Posener. Thüringer.

1/1. 39 ¼ bz do. [112 ½ bz do. [131 à ½ bz 1/1. u 7. 211 bz 1/1. [76 ½ bz do. 94 ¾ bz do. 166 ½¼ bz do. [192 ¾ 8 1/1. u 7. 136 ¾ bz i 118 ½⅞ bz do. 40 %. do. [93 bz do. Lit. B.. do. 133 bz Wlhb. (Cos. Odb.) 1/1. u. 7. 70 ½ G do. St.-Pr... do. 88 B do. 1/1. [164 ¾ bz do. [72 à ¼ bz do. 204 ½ B 190 B 1/1. 88 bz 1/1. u. 7.90 B do. 88 ¼ bz 1/1. 75 ½ bz 97 ¾ bz 75 B 92 bz 186 bz 164 bz 76 ½ bz 36 ½ bz do.

91 ¼ bz( G 118 bz 82 ¾ bz 30 ½ etwbhz G J93 bz 135 B

120 bz

83 B

86 ¼ bz

90 G

94 bz G

7. [100 ½ bz

63 ¼ G

90 bz

43 bz

148 G

128 bz

74 ¾ bz.

74 ¼ bz

148 ½à% bz do. 79 ¼ bz

1/5 u 14. 975à98 bz 1/1. u. 7. 69 ¼ G.

1/10. 72 ½ GC

1/1. 58 ¾ bz

½*2*=RN;

—aSSSESESönEEE=E=SEE

SnE=FSÖZSEnxF

Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Wsch. Ldz.v. St. g. Warschau-Ter..

Wiep.

82

EE

0855n”ö=SE=S=nEn