8 2 2 9 2 Die in dem Firmen⸗Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts
8 ne irma EEEE1.u.“— * ter Nr. 14 eingetrage Fbnne “ ist erloschen.
v11111“ Eingetragen 17. April 1888 am 18ten desselben Monats.
Groß⸗Strehlitz,
Königliches Kreisgericht.
——
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 95
g. en 8 roß⸗Strehlitz und als deren Inhaber der Ie. 18. April 1868 eingetragen worden. “ Groß⸗Strehlitz, den 18 April 1868. W EE111“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
er Kaufmann Heinrich Friedrich Pacht hier ist aus der hier 8 baufgenn Hestler & Krüger Nachf. bestehenden Handels⸗ Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. 3 Der Mitgesellschafter Kaufmann Gustav Ferdinand Koeltze hier setzt das Geschaͤft für eigene Rechnung unter der bisherigen Firma fort, die deshalb Nr. 416 des Gesellschafts ⸗Registers ge⸗ löscht und Nr. 1114 des Firmen⸗Registers eingetragen ist.
2) Die Firmen: IrN Fic L
zufolge Verfügung vom den 18. April 1868.
88 ’ Erste Abtheilung. 1ö8 die Firma
CEEE1
Carl Unverzagt Nr. 570, 8 Bremer & vee Nr. 127), nd im Firmen⸗Register gelöscht. 3) Ti P.h haees Max Nathan hier ist als Prokurist für die Firma S. Nathan junior hier Nr. 222 des Prokuren⸗Registers
eingetragen. 1 18
4) Dar Faumann Johann Heinrich Wilhelm Hövermann zu Neu⸗
adt⸗Magdb. ist in das von dem Kaufmann Louis Theodor
August Tönnies zu Neustadt⸗ Magdb. unter der Firma Louis
Toͤnnies, vormals Alwin Rahe, betriebene Handelsgeschaͤft
aais Gesellschafter eingetreten und führt dasselbe mit dem bis⸗
herigen Inhaber seit dem 15. April c. unter der Firma Louis
Tönnies & Co. in offener Handels⸗Gesellschaft fort. Die frühere
Firma ist deshalb Nr. 1034 des Firmen⸗Kegisters gelöscht, die neue Firma Nr. 496 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen.
Zu 1) bis 4) zufolge 8 von heute.
kagdeburg, den 24. Apri⸗ s 8 8
Ne Roönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
n unser Gesellschafts⸗Registec ist zufolge Verfügung vom heutigen
vaa. 28, beipeffend dee Hendeisefslschate Nellert & Hart⸗
— lgende Eintragung bewirkt:
feꝛger Brenneresvervalter Carl August Nellert zu Aschersleben
ist aus der Gesellschaft ausgeschidde.
Aschersleben, den 17. April 1868. 11“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 22. April er.
am 24. ej. m. et ai. eingetragen worden: ter Nr. 333: der Kaufmann Salomon Hirschfeld zu Staßfurt dh als Inhaber der Firma: »S. Hirschfeld« daselbst.
Calbe a. S., den 22. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
s Mit den richterlichen Geschäften bei Führung der Handels⸗ und Gen Fen schafts⸗Register ist für den Rest des laufenden Geschäftsjahres der Herr Kreisrichter von Kienitz beauftragt. Eisleben, den 9. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 537 die Firma: Claus Heindch 1e. zu Keelbek, Kirchspiels Eggebek, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Claus Heinrich Schmidt zu Keelbek zufolge Ver⸗ fügung vom 22. April 1868, am 23. April 1868 eingetragen worden. Flensburg, den 23. April 1868. eh. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. Zufolge Verfügung vom 24. April 1868 ist am selbigen Tage in unser nfeche Vereüger Knter Nr. 406 eingetragen wordenn: Firma: C. Brandt,
Ort der Niederlassung: Awersteth, Holzhändler Carsten Brandt daselbst.
Imspos Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n das hiesige Gesellschafts⸗Register ist unterm 24. April 1868
ub Nr. 71 eingetragen: G Firma: Gasanstalt zu Neustadt. Neustadt.
itz der Gesellschaft: 8 ältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: 8ehees ict e eern Wilhelm Carl Gottschalck Sander
in Reustadt, Johann Franz Johannemann in Neu⸗
b) E c) sie Erben des verstorbenen Eisenfabrikanten Johann Christoph Johannssen in Neustadt, vertreten durch deren Bevollmächtigten, Geschäftsführer Wilhelm Detlef Frie⸗ 1 8 desee — dehalase 199 begonnen Die Gese im Jahre 3 8 Jeder der Gesellschafter ist die Gesellschaft zu vertreten befugt⸗ Kiel, den 24. April 1868. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I
ur Firma Kaufmann Gerhard Schnrido in Bramsche ist heute andels Negicter A Aee erloschen ist.
¹
“
2.
EW
in’s
Kaufmann Heinrich ”
16 Königliches und Herzogliches Amtsgericht.
8
5 In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen G
2*
4
„ *
de
Lüchow,
82
8. 8
a h
olgarten, den 25. April 1868. Koͤniglich Preußisches Amtsgerichts Voͤrden.
gen auf
und der Kaufmann August Bergwitz. Beide zeichnen die Firma.
geisgcer 8
Fol. 54
Firma: F. W. Steffens. 8*
Friedrich Wilhelm Steffens in Deinste. ril 1868. 8Sees — Königlich Preußisches Amtsgericht II.
Der Kaufmann Alexander Joel von Weilburg hat für das da⸗
DOrt der Niederlassung: Deinste.
Buxtehude, den 24. A
Firmen⸗Inhaber:
selbst unter der Firma A. Jvel bestehende Geschäft seinem Sohne
ulius Joel von ebenda büns Jogtegigers für das Amt Weilburg eingetragen worden ist. “
Prokura ertheilt, was unter Nr. 18 des
Dillenburg, den 14. April 1868. . 1 IPnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Auf Folium 78 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heuti⸗
April 1868. Feb8 beesvit. Königliches Amtsgerich I.
Auf Fol. 69 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen r Firma H. Behrens Wwe. in Lüchow eingetragen. den 23. April 1868. 1b 88 1008 1¾ Königliches Amtsgericht I. EE1“ Weinlig.
In das hiesige Handels⸗Register ist am Fol. 103
die Firma: Franz Erpenbeck,
Ort der Niederlassung: Papenburg, Firmen⸗Inhaber: Franz Erpenbeck. Papenburg, den 24. April 1868.
gen Tage eingetragen, daß die Firma A. Hartmann in Wustrow er
loschen ist. Lüchow, am 22.
11“ 66
heutigen Tage eingetra⸗“
Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Fol. 153 die Firma »Otto und Bergwiztz ls offenes Handelsgeschäft, und als ö“ Ort der Niederlassung: »ʒ»Peine— eute eingetragen. Sn v“ vengnc. ben 1 Die Gesellschafter sind der Essigfabrikant F. W. Otto in Peine Peine, den 24. April 1868. 8 1 önigliches Amtsgericht.
Es ist am heutigen Tage in das Firmen⸗Register für das Amt
Wiesbaden Nr. 127 eingetragen worden, daß die Firma Gustav Gohr zu Biebrich erloschen ist.
Wiesbaden, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Im Prokuren⸗Register des Kreisgerichts zu Arnsberg ist ein⸗ Prinzipals: der Kaufmann Caspar
r. 13. Bezeichnung des
Plesser in Neheim und die Acht Kinder des gestorbenen Gesellschafters Franz Frielinghaus: Marie Catharine, Friedrich, Wilhelm, Franz Joseph, d Maria Auguste Josephine. 8 zu daen bestellt i lassung: Neheim. vülag Frielinghaus & Plesser ist eingetragen unter Nr. 2 des Gesell⸗ schafts⸗Registers. Bezeichnung des Prokuristen: Fabrikant Anton Plesser. April 1868 am 17. April 1868, ef. Band I. Seite 71.
Elisabeth Josephine, Ludwig, Maria Franziska Antonie, Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ st: Frielinghaus & Plesser, Ort der Nieder⸗ Verweisung auf das Gesellschafts⸗Register: Die
Der Kaufmann und
Eingetragen zufolge Verfügung vom 11ten
Akten über das Prokürren⸗Register
Bootz, Secretair.
Arnsberg, den 11. April 18688. 8s Königliches Kreisgericht. 1“
24 enn In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heuti⸗ gen Tage eingetragen worden: “ Nr. 26, Firma der Gesellschaft: Bocholt. 11“ Die Gesellschafter sinde:?: a) Kaufmann Rudolph Böltink in Bocholt, b) Kaufmann Franz Elperting zu Bocholt. G“ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1867 begonnen. Borken, den 10. März 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. n unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 84 die Firma Wilhelm Webà. Se- aff deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Weber zu Hamm zufolge Verfügung vom 23. am 25. April 1868 eingetragen borh . n, pen g April 1868 amm, den 25. b .“ 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1amhe n unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 83 die Firma des Cigarren⸗ fabrstemuen Frfebaic Leopold Trettner zu Lübbecke: Leopold Trettner, Ort der Niederlassung: Lübbecke, eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1868 am 21. ejusdem.
Lübbecke, den 22. April 1868. 8 Königliches cei,gnace. bthe⸗
128494 2
Koͤnigliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In .18. Handels⸗Gesellschafis⸗Register haben folgende Lintra⸗
gungen stattgefunden: Nr. 28 — Firma: Wilh. Ludw. Wolff
—hed Hand Selte 18, in Minden. und Band I. Seite 35 Nr. 63 1 1 “ 8
“
”“ “
unkttrat.
I. Abtheilung.
Die Firma ist hier gelöscht neu eingetragen.
delsgeschäft ist von dessen Fheceei 1
8 8 3 8 8 [
11“
h. Ludw. Wolff Nachfolger.
b) a I. Fette 88 Nr. 6 irma der Gesellschaft: Wil
½ ÿ vͦ. et M. Goldschmidt. Sitz der Gesellschaft: Minden.
Die Gesellschafter sind: Kaufmann Adolf Goldschmidt in
Minden.
Eingetragen zufolge 21. ejusdem. sloh
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗] 1. ürdischen deg Kauf⸗ z in Neustadt un ottlieb Hollmann zu Hackenberg bestandene Handelsgesellschaft unter 8
2 den am 4. Februar d. J. er⸗ folgten Tod des Gesellschafters Gottlieb Hollmann Fahrasgg vwürzer ist, und daß der Kommunal⸗Empfänger Carl Hollmann in Hackenberg
Register bei Nr. 419 eingetragen worden, leuten und Fabrikanten Franz Hollmann
8 »Gebrüder Hollmann« durch 0
zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaft be
Cöln, den 25. April 1868. “ 886 Der Handelsgerichts⸗Secretarr, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗)
Register unter Nr. 1727 eingetragen worden die Handelsfrau Allwine geborene Budde, Wittwe des Kaufmanns und Fabeikaeftnn Gottlieb
ellt worden ist.
1“
Hollmann, in Hackenberg, Bürgermeisterei Neustadt wohnhaft, welche daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin 5
Firma »G. Hollmann Wb.⸗
Ferner ist in dem Prokuren⸗Register unter Nr. 483 die Ein⸗ tragung erfolgt, daß die Wittwe Gottlieb Hollmann für ihre Firma »G. Hollmann Wb.« ihrem Sohne Emil Hollmann, Kaufmann zu Hackenberg, Prokura ertheilt hat.
8 Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
In Folge des Ablebens der Handelsfrau Josephine Horst, Wittw von Ludwig Müller in Aachen, ist die von derselben r h daselbst bestandenes Handelsgeschäft geführte Firma! Wittwe L. Müller unter Nr. 1505 des Firmen⸗Registers, so wie die für dieses Geschäft
dem Kaufmanne Joseph Müller daselbst ertheilte Prokura unter Nr. 144
des Prokuren⸗Registers gelöscht worden. 1Senen h würge Uagegagen; unter Nr. 732 de esellschafts⸗Registers, daß die zu Aachen wohnenden Kaufleute Ludwig Müller und 98 Müüllar seit — 1. Februar 1868 unter der Firma: L. Müller & Cie. ei Handelsgesellschaft führen, die ihren Sitz in Aachen hat und nur „ von dem ꝛc. Ludwig Müller vertreten werden kann; 2) unter Nr. 396 des Prokuren⸗Registers, daß der Kaufmann Joseph Müller zu Aachen für vorstehend bezeichnete Handels⸗ gesellschaft zum Prokuristen bestellt worden ist. Aachen, den 20. April 1868. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Untex Nr. 733 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die Tapetenfabrikanten Franz Taver Delapalle, Benoni Hurier und Wilhelm Wessendorff, der zweite in Stolberg, die beiden anderen in Aachen wohnend, seit dem 1. d. M. unter der Firma: Dela⸗ valle, Hurier & Wessendorff eine Handelsgesellschaft führen, welche zu Aachen ihren Sitz vat üßsh nur von dem ꝛc. Wessendorff vertreten werden kann. — Aachen, den 24. April 1868. F.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. v
Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage wurde
1) die den Commis Frens Urlichs und Wilhelm Wessendorff zu Aachen für das daselbst unter der Firma: H. & F. Lieck be⸗ stehende Handelsgeschäft, (dessen Inhaber der Kaufmann Ferdi⸗ nand Lieck daselbst ist,) ertheilte Kollektiv⸗Prokura unter Nr. 135 des Prokuren⸗Registers geloͤscht;
2) unter Nr. 397 desselben Registers eingetragen, daß der oben ge⸗ nannte Franz Urlichs für besagtes Handelsgeschäft zum alleinigen Prokuristen bestellt ist. — Aachen den 24. April 1868.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 734 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die zu Malmedy wohnenden Kaufleute Fritz Lang und Gustav⸗ Lang seit dem 1. Januar 1868 unter der Firma Fritz Lang & Cie. eine Handelsgesellschaft führen, welche zu Malmedy ihren Sitz hat und von jedem der beiden Gesellschafter vertreten werden kann.
Aachen, den 25. April 1868. 1
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Das zu Mglmedy unter der Firmg L. Huberty bestehende Han⸗ Marie Clémence Léonie Huberty, rma dem daselbst wohnenden Kauf⸗ manne August Huberty übhertragen worden. Gedch Firma wurde daher heute unter Nr. 2460 des Firmen⸗Registors gelöscht. Gleich⸗ zeitig wurde unter Nr. 2535 desselben Registers eingetragen, daß der vorgenannte August Huberty in Malmedy ein Handelsgeschäft unter der Firma L. Huberty führt. — Aachen, den 25. April 18s68. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarigt. 88
zu Malmedy wohnend, nebst der
Bei der sub Nr. 239 des Gesellschafts⸗Registers in das hiesige
Handels⸗Register eingetragenen, in Kreuznach domizilirten Actien⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma: Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ist in Folge ges 8. Anmeldung angemerkt worden: daß der Königliche Bau⸗ Rath Werner Spielhagen und der Regicrungs⸗Assessor Heinrich
von Guérard zu Sagrbrücken, welche als Mitglieder in die König⸗
liche Eisenbahn⸗Direction zu
Saarbrücken eingetreten sind, nunmehr
18 “
Kaufmann Max Goldschmidt daselbst. Verfügung vom 18. April 1868 88
Sander, Rechnungs⸗Raith.
gußer dem frühern Mitgliede und Vorstzenden Geheimen Regierungs⸗ vn. 8 8 1 rungs“ Freiherrn von Duering den Vorstand der Rbein⸗Rahe⸗Elsen⸗ Hahn. Geselschafe bilden; daß hingegen die übrigen frühern Mitglieder “ Aanrath, H 0 f fmann, Regierunge⸗Assessor Pape F rn⸗ 0 indmü⸗ Zgeschied 2. deren Functionen berufen Feeben fülter ausgeschieden, resp. zu an Coblenz, den 22. April 1868.
8s Der Secretair des Handelsgerichts 277 Klöppel⸗ gerichts,
—Qmÿᷓͤ— 82
JZohann Wilhelm Dittmar, ö daß er veasü 8 Kolonial⸗ inter der Firma: J. W. Dittmar, welche heute sub Nr. 2633 des Firmen⸗Registers in das Handels⸗Register ci vorden i Coblenz, den 24. April 1868. Ee;ee Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hi öni
Handelsgerichts ist heute eingetragen 22 89,1,8 , 8 delsgesellschaft unter der Firma Bücklers & Jansen in Dülken. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Mathias Bücklers und D)r. Eduard Jansen, beide in Dülken, und Jakob Bücklers, in Düren wohnend. Die Gesellschaft hat begonnen am 21. Mai 1867. Die Befugniß, die
Gesellschaft zu vertreten, steht nur den C mmig, vie lers und Dr. Eduard Ianseh zu. en Gesellschaftern Mathias Bück
Gladbach, am 20. April 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair 8 Kanzleirath Kreitz 8
—
In das Handels. (Gesellschafts.) Register des hiesigen Königlichen
8* Kaufmann zu Kreuznach, hat und Kurzwaarengeschäft treibe
-
Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 460: die ⸗ dels⸗Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma Aug. Phaadba gene Comp. in Gladbach. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ man eengt hnas hans Cn. Clanhach und ist ein Kom⸗ igt. ie Gesellschaft hat begonnen 1 il d. J.
Gladbach, am 23. April 1868. 8 f i “““ 88 Deer Handelsgerichts⸗Secret„ar ““ Kanzlei⸗Rath Kreit. I1“
General⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes für Egypten.
In dem Prokuren⸗Register des General⸗Konsulats sub Nr. 8, wo dich deßs Herm Wilzerm dr herxefed e Pens Las Reuter hierselbst
eilte Prokura eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 16ten April d. J. an ö“ gage rernern h1.. sonng
„die Prokura ist erloschen.
Allexandrien, den 17. April 1868. 8 e
8
Der Kanzler T. Manry.
Vporladungen u. dergl. HlSha 8 Jer Konkurs über das Vermögen des Tuchmachermeisters F. Schneider zu Forst ist durch Schlußvertheilung beendigt. Forst, den 22. April 1868. “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
W. 711
29
[1399] Bektannntmachung. “ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Karl Albert Keßner zu Guben ist an Stelle des bisherigen definitiven Verwalters, Kaufmanns Koenig, der Kaufmann Kruschwitz zu Guben als solcher ernannt worden. G V Guben, den 17. April 1868.
Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
911 Sgl. 1140¹] Konkurs⸗Eröffnung. eber den Nachlaß des am 19. November 1867 in Klockow ge⸗ storbenen Gutspächters Alexander Kannengießer ist am 25. April 1868, Nachmittags 4 Uhr, der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der T“ auf den 19. November 1867 festgesetzt. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz⸗Rath Taubenspeck, hierselbst wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 8. Mai 1868, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. III, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Koerte, anberaumten Termin die Erklä⸗ rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum̃ 10. Juni 1868 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht⸗ bis zum 30. Mai 1868 einschließlich
ö“
216 ¾
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur * “