Der Kaufmann Anton Detlev Friedrich Wittmack zu Oldesloe
hat für die zu Reinfeld errichtete Zweigniederlassung seines zu Oldesloe
unter der Firma 8 6
“ »F. Wittmackk bestehenden Geschäfts, welches unter Nr. 543 des Firmen⸗Registers ein⸗ getragen steht, den Herrn Anton Wittmack zu Reinfeld zum Proku⸗ risten bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 20. dieses Mo⸗ nats in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 65 eingetragen.
Altona, den 23. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Register, betreffend das eheliche Güterrecht, ist zufolge Pesea vom 14. d. Mts. unter Nr. 1 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Albert Diedrich Friedrich Messerschmidt und dessen Ehefrau Pauline Henriette Mathilde Messerschmidt, geborne Kniep, durch Ver⸗ trag vom 6. März d. J. eine Abweichung von dem in ihrem Wohn⸗ orte Wandsbeck geltenden Güterrecht vereinbart haben.
Altona, den 23. April 1868. b 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zöofolge Verfügung vom 24. dieses Monats ist heute in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 176 die Firma: elenkiewicz & Spiro in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Elmshorn, eingetragen worden. 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 8 1) der Kaufmann Siegmund Jelenkiewicz 2]) der Kaufmann Benito Spiro, beide zu Hamburg. 161““ Die Gesellschaft hat begonnen im Jahre 1864. Altona, den 27. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfcggurzn vom 24. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 177 die Firma: A. W. John & Stahl in Wandsbeck eingetragen worden. 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1 1) Herr August Wilhelm John, 6 2) » Ewald Stahl, 8 beide zu Wandsbeck. Die Geseklschaft hat begonnen am 15. April 1868. Altona, den 27. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 27. April 1868 ist am 27. s. M. in unser Firmen⸗Register eingetragen worden:
Unter Nr. 412 Firma: 8 .Th. Hartz.
4 DIsrt der Niederlassung: Burg. 8
Ihnhaber: Lpacheter ulius Gottfried Theodor Hartz
8 9 a e 8 1A111“ “ Unter Nr. 413 Firma: Thies Junge. B
DOvrt der Niederlassung: Oldendorf.
Inhaber: Viehhändler Thies Junge daselbst.
Unter Nr. 414 C. Hein. rt der Niederlassung: Neuenkirchen. Inhaber: Vieh⸗ und Kornhändler Claus Hein daselbst. Unter Nr. 415 Firma: J. Saß. “ “ Ort der Niederlassung: Steinburg.
8 Inhaber: Holzhändler Johann Saß daselbst.
Unter Nr. 416 Firma: Claus Normann junr. b
8 Ort der Niederlassung: Beidenfleth.
Inhaber: Kornhändler Claus Normann junior daselbst. r. 417 peema F Wessel. DOrt der Niederlassung: Breitenburg. Ihnhaber: Bieht ünd Pferdehändler Friedrich Wessel
1 aselbst. Unter Nr. 418 Firma: Johann Greve.
1 Ort der Niederlassung: Mühlenbarbeck.
Inhaber: Ziegeleibesitzer Johann Greve daselbst. irma: Hans Thede. “ rt der Niederlassung: Neuenbroock.
Inhaber: Pferdehändler Hans Thede daselbst
Itzehoe, den 28. April 1868.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. April 1868 ist am 28. s. M. in unser Firmen⸗Register unter Nr. 420 eingetragen worde: Firma: Fritz Kahl. Hrn⸗ 8 dertassung⸗ Zeüsdaefe dafelb nhaber: Ziegeleibesitzer Fritz Kahl daselbst. Itzehoe, den 28. April 1868. 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
b Unter Nr. 419
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [1457] Am Donnerstag, den 7. Mai, kommen im Will'schen Gast⸗ hofe in Mirow aus dem diesjährigen Einschlage der Mirower Forst 213 ⅞e Klafter buchen Kloben, 8 28 do. Knüppel 105 ¼ Klafter birken Kloben, 150 ½⅔ do. Knüppel 19. Klafter erlen Kloben, 80 ¾ do. Knüppel 1196 Klafter kiefern Kloben, 128 do. Knüppel
9,
mil Prager, Stenog
11“ 1“ “
so wie der diesjährige Einschlag der Wesenberger Forst zur Versteige⸗
rung. Beginn der Auction Morgens 10 Uhr. F. Scharenberg. R. Hahn.
Im Könhniglichen Garnison⸗Lazareth, Karthäuser⸗Gasse Nr. 17, sollen am Dienstag, den 12. Maic., Vormittags 10 Uhr, zwei brauchbare kupferne Destillirblasen, verschiedene alte ausrangirte Uten⸗- silien, eine Parthie altes Eisen, Messing und Glas, sowie Leinewand⸗ Abfälle ꝛc., gegen gleich baare Zahlung an den Meistbietenden ver⸗ kauft werden, wozu Kauflustige eingeladen werden. Cöln, den 27. April 1868. Königliche Lazareth⸗Kommission.
[1459
Die Lieferung von Pappschachteln zur Verpackung der aus Salzen des Emser Mineralwassers bereiteten Pastillen soll im Submissions⸗ wege vergeben werden.
Der Bedarf für die Jahre 1868 und 1869 beträgt zusammen eirca 200,000 Schachteln und können Muster, sowie die Bedingungen für diese Lieferung jederzeit dahier eingesehen, letztere auch gegen Entrichtung der Kopialgebühren übersendet werden.
Unternehmungslustige haben ihre Offerten schriftlich und ver⸗ schlossen unter der Aufschrift »Submission auf Pastillenschachteln⸗ portofrei hierher einzureichen; die Eröffnung der eingegangenen Sub⸗ missionen erfolgt den 11. Mai, Vormittags 10 Uhr, und bleibt es den Reflektanten freigestellt, derselben beizuwohnen.
Bad Ems, 26. April 1868.
Königliche Brunnen⸗Verwaltung. Baumann. 8
[1458] Zu einem Werkstätten⸗Gebäude auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe zu Berlin sollen folgende Lieferungen und Arbeiten im Wege der Submission in drei Loosen vergeben werden: 1) 2974 Ctr. schmiedeeiserne Dachconstruction, Absprengungen,
Oberlicht⸗ und Dunstfänge, Heizrohre inkl. Aufstellung,
2) 1390 Ctr. gußeiserne Schuhe der Dachconstruction, Deckplatten,
Streben, Fensterrahmen inkl. Aufstellung.
Die Submissionsbedingungen liegen in meinem Bureau, Koppen⸗ straße 6-—7, zur Einsicht aus, und können gegen Einsendung von 20 Sgr. für Kopialien mit einer zur Beurtheilung der Preise genü⸗ genden Uebersichtszeichnung mitgetheilt werden. Die Detailzeichnungen können nur auf meinem Büreau eingesehen werden.
Die Offerten sind bis zum Eröffnungstermin am 16. Mai c., Morgens 11 Uhr, in meinem Büreau unter der Aufschrift: »Of ferte auf Eisentheile zum Werkstattgebäude« abzugeben.
Berlin, den 26. April 1868.
Der ““
Goering.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Im Auftrage des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten wird hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß die dem Staate gehörige sogenannte Oertlingsche Kreistheil⸗Maschine von jetzt an in den Geschäftöraäͤumen der unterzeichneten Normal⸗Eichungskommission, Klosterstraße Nr. 76, aufgestellt und in Betrieb gesetzt worden ist. Bestellungen mit ge⸗ nauer Angabe der Art und Weise, wie die Theilung ausgeführt wer⸗ den soll, werden ebendaselbst angenommen. Im Uebrigen wird auf die Amtsblatt⸗Bekanntmachung des Herrn Ministers für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten vom 31. Juli 1850, betreffend die mit der Königlichen Normal⸗Eichungs⸗Kommission in Berlin verbundene Anstalt für Längen⸗ und Kreis⸗Theilungen und die Taxen der Gebüh⸗ ren für dieselben verwiesen. Berlin, den 24. April 1868.
Königliche Normal⸗Eichungs⸗Kommission. L. Duske.
2Q,l½
9g:s
[1461] b Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehen⸗ den Resultaten des Rechnungs⸗Abschlusses für das Jahr 1867: Grundkapite.t.t. . . 6h 3,000,000. — Prämien⸗ und Zinsen⸗Einnahme für 1867 „(excl. der Prämien für spätere Jahre) 1,845,124. 3 Prämien⸗Reserven. „ 2,,914,113. 28 Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 18555 166“X“ 1/,050,397,044. Berlin, den 1. Mai 1868. 3 Haupt⸗Agentur⸗Büreau: Krausenstraße Nr. 37. Agenten der Gesellschaft: 1 Kaufmann, Wilhelms⸗ Straße Nr. Stralauer Gertraudten⸗ Friedrichs⸗ Berg⸗ 3 8 Henweg 18 1 b „ Potsdamer 8 » Leipziger⸗ Vorn, 1 . Alte Jakobs⸗: » » 121 d. Ries, Kaufmann (Firma: Saust & Ries) Brückenstr. Nr. 12. Martin Loewe, Kaufmann (Firma: Rosenberg & Loewe) MNeue Friedrichsstraße Nr. 23. einrich Mennecke, Heilgehülfe in Moabit, Stromstraße Nr. 61. raph, Neue Friedrichsstraße Nr. 44.
“ “
vierdem Kaufmann Friedrich Wilhelm Matthias Rostek von Memel
Ausschlie ung der G
8 Sweite Beilage
ggweeite Bellage
Donnerstag, de
n 30. April
6
8 8 en Staats⸗Anzeiger.
ò̈ͦnan
ffentlicher Anzeiger.
29
Handels⸗Register. Der Kaufmann Friedrich Goerke in Memel hat seine früher in
der Firma Fr. Goerke bestandene Handelsniederlassung Schmnc “ Firma nach Memel verlegt und für die⸗
Protacd ersh,g , Nr. 136 des Firmen⸗Registers die Verlegung der
vermerkt und zugleich die Firma Fr. Goerke in endelsri derlastc des Fitmen⸗Reghsters und die ertheilte Prokura unter Nr. 88 des Prokuren⸗Registers eingetragen am heutigen Tage.
18. April 1868. 2. 88 1 Rönigliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. „Reaister, Abtheilung für die Eintragung der Fehcheaber Hagdcg hegifir chaft s vnber Nr. 17 laut Verfügun
vom 11. April 1868 am 14. April 1868 eingetragen, daß der Kauf⸗
inetti t Antonie Rosa⸗ lius Bertinetti zu Cöslin für seine Ehe mi Füehet. Igtborme Stolzenburg, durch Vertrag vom v 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
deg ngliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In ls⸗Gesellschafts⸗Register ist unter Verf . demselben Tage die vom I. Mai
- andelsgesellschaft »Gebrüder ränkel« mit dem 8ü. zen — geee. worden. Die Be ugniß/ die Geselt schaft zu vertreten, steht jedem der beiden Theilnehmer Moritz un Joseph Fränkel ohne Zuzochung des Andern zu. “ den 28. Ap E11“
111166“
8
önigliches Kreisgericht.
irmen⸗Register ist bei der daselbst unter Nr. 251 ein⸗
ee Buegen Fiema Laug S. Winger; folgenden I 0 ück z ⸗
Oee auffteg amfmanns Siegmund Schlesinger als Handels⸗ “ esellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma “ „Louis Schlesinger« bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 21
afts⸗Registers eingetragen, . zufolge 1e . ch gApril 1868 am 21. ejusd. eingetragen “ Königliches Kreisgericht zu Ratibor. I. Abtheilung. 9
kuren⸗Register sind heute In vmsen Neonen Frisdrich August Pöschel auf Reils⸗Be Giebichenstein, in Julius Schotte in Halle, 9 68 Fauengen Johann August Proschel in Teutschenthal, 8 golbnder Fepkurisen der Handelsfirma Rauhe et Meißner in
Roßbach unter Nr. 22 zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗
in zie eeung der Kollektiv⸗Prokura erfolgt in der
stets wei die Firma als rokuristen zeichnen müssen. .
28. März 1868. 8 aumburg öznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokuren⸗Register ist heut
6 6“
8
Ir n Meizensgee. 23 zufolge Verfügung vom heutigen
worden. . 1 .“ den 28. März 1868.
4 Naumburge zrieliches Kreisgericht. In unserm Handels⸗Gesellschafts⸗Register
1 27 eingstragenen ifelse Braunkohlen⸗Actien⸗ Gesellschaft
erk eingetragen worden: bgenden W,eegteigeVeirebt Hirügr Magistrats⸗Assessor Mahle niedergele isß
88 sem Ageene 18e. der Königliche Bergrath a.
rich Bischof lung vom statutenmäßigen Re
8 den L“ Raumburg deecliches Kreisgericht.
irmen⸗Register ist bei e e Söwecgiederlafung der Hamburger Firma
ebr. Bordier zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. heute eingetragen. Altona, den 18.
nagliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1 .J. gefaßten Bes 3 eg Män, In Fefriebs⸗Drrektor gewaͤhtt. h 1eed.
I1. Abtheilung.
Nr. 7 zufolge
e der Commis Johann Dau
. — F. Fuchs in Weißen⸗ els als Prokurist der Handelsfirma J. F 88 5„ eingetragen
ist heute bei der unter
zu Weißenfels«
ausgeschieden; und ist als solcher ge. schiede⸗
in der Generalversamm⸗ in Weißenfels laut des in dere luffes eeilecn
Nr. 387 das Erlöschen der zu
8
8
zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. heute einge
Register unter Nr. 679 eingetragen:
Peter Schmidt & Co.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “
Zufolge Verfügung vom 18. d. M. ist heute in unser Firmen⸗
ltona,
der Apotheker Heinrich Ferdinand Hoepner Det der Niederlassung: Altona. 9 Firma: H. F. Hoepner. 116““ Altona, den 21. April 1868. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
er unter Nr. 680 eingetragen: b
der Kaufmann Hans Hinrich Kröger zu Sparrieshop, Drt der Niederlassung: Sparrieshop, *
Auogee ben 8i Aogfk 1868 8.3
ona, den 21. Apri
dego nigliches Kreisgericht. I. Abtheilunnm.
Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute in unser Firmen⸗
Verfügung vom 20 d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Regi
6
“]
Register unter Nr. 682 eingetragen:
der Kaufmann Meyer Lehmann zu Ahrensburg. Ort der Niederlassung: Ahrenbburg. Firma: he vEeren 111“”“ Altona, den 21. Apri 1 1“ — Rönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗
Register unter Nr. 683 eingetragen:
dder Kaufmann Lehmann Hirsch Lehmann zu Ahrensburg. “ Ort der Niederlassung: Ahrensburg. “ Aueder den Fi Ilpelegss 2be-
P Aoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen·
Register unter Nr. 684 eingetragen:
—der Kaufmann Hirsch Lehmann zu Ahrensburg. DOrt der Niederlassung: Ahrensburg.
Firma: Hirsch Lehmann.
Altona, den 21. April 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗
Register unter Nr. 685 eingetragen:
Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in
irma: H. Buck. 8 en 21. April 1868. G “ deentäliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
6 Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗
der Kaufmann Harry Buck sn Hamburg.
G
Register unter Nr. 686 eingetragen:
ufmann Ludwig Christian Hugo Thomsen zu Hamburg. Meüderlafsung⸗ Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen. v Firma: 1” Thomsen, M. Elvers Nachflgr. Altona, den 21. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. 8 t für sein Der Kaufmann Meyer Lehmann aus Aprensburg hat Ffün s 8
irma Meyer Lehmann bes zu Ahrensburg unter 28 Närmnters nechetragenes Geschäft den Herrn
unter Nr. 682 des Firmen⸗ häft den Hernn er Lehmann zu Ahrensburg zum Prokuristen Magens Nich uobae Verfügung vom 20. d. M. in unser Prokuren Register unter Nar. 63 ihessethegene Altona, den 23. April 1868. “ Königliches Kreisgericht.
mann Heinrich Paulus Wilhelm Brandt zu Pinne⸗ berg 8. seaufhna Ehe mit der Johanna Carolina, geb. Fc pes 1S. gewesenen Sackmann, durch Vertrag vom 22. Oktober 1866 die Ge
üter ausgeschlossen. 8 6 cö zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. am 23. d. Mts.
April 1868. Altona, den 23 dches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1 s Ahrensburg hat für sein Her Zaufwrann Sbesc Rehna isc “ bestehendes und
ürensburg, under den Fegiüters eingetragenes Geschäft den Herrn
llt. Lehmann zu Ahrensburg zum Prokuristen beste Magnne 1 Verfüͤgung vom 20. d. Mts. in unser Proku⸗ ren⸗Register unter Nr. 64 eingetragen.
n 23. April 1868. 1 deg nigliches Kreisgericht.
I. Abtheilung. 116“
I. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist be hiesigen Firma
i Nr. 22 das Erlöschen der