1868 / 102 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 v1111211A2A4*A“

Geselis nasge eecen ns 129 . 88 8 desen ist heute in unser 1 Firmen⸗Inhaber: Apotheker Carl August Zuberbier in Her⸗ dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Meyländer, in unserem Der Einreichung der Sub Johann Hellweg ö6äe O8 mannsburg. nudienzzimmer zu erscheinen. entgegengesehen. 4 1 4 16AA6A* EI1“ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Verlin, den 22. April 1868. o ni et

missionen wird bis zum 12. k. Mts⸗

in Altona eingetragen worden. 8 1 1“ 6 8 91 b - Rechtsverhalinisse der Gesellschaft. —8 Königliches Amtsgericht.. Naben ünd ihrer Anlagen beizufuͤgen. ““ Koͤnigiche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. v Fm Die Gesellschafter sind: .“ In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen:— Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amt 1 E111“ ehlemann. Giersberg. ehaen

1) Herr Peter Schmidt, z a . 8 9 * 1 8 ol. 55. muß bei der Anmeldung seiner Forderun n h rt Sens. n b „2) Herr Johannes Eduard Theodor Gast, E Firma: H. Wehde. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen B [13822 4 beide zu Altona. ““ Ort der Niederlassung: Buxtehude. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen H a n n o versche

Die Gesellschaft 8 begonnen am 15. April 1868. ö Firmen⸗Inhaber: Heinrich Thristian Wehde in Buxtehude. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schrage und 28

Altona, 8 verit 1nes c BAuytehude, den 28. April 1868. 8 v. Kraynicki zu Sachrvaltern vorgeschagen. „Den ochtr , ö nigliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. Königli reu r. Holland, den 23. April 1868. Z1“ I1“ * gena e as r een⸗ 2 Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. W1““ F. 8

EcF Zufolge Verfügung vom 18. d. Mis. ist heute in unser Gesell⸗ Trautmann. 1 ““ 1 Register unter Nr. 174 die N. e uu.“ In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen: v e Nothwendiger Verk,a u 1“ I 8

5 E“ 5

3 C. P. Suden Söhhen ol. 198 hw v 97 1 1“ 1 ft* . K Miit Königliches Kreisgericht zu nesen, den 7. Februar Es soll die Anfertigung und 8 eingetagen werden. d nt. sc0s .“ W. Gieseler. b anomuoh. iss 8 Das 88 Lieutenant Johannes Saenger gehörige, im Gnesener gen ven 1V. Klafse, in zwei Die Gesellschafter si 8 EET““ he ug hieenn Niederlassung: Neukloster. scvvrreeise belegene adelige Gut Lubwko, landschaftlich abgeschätzt auf ege der öͤffentlichen Submission vergeben werden. 1 1n hili in v““ 140 5702 Firmen⸗Inhaber: Wilhelm Gieselert * 8, 1t ehene. 26,545 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. zufolge der, nebst Hypothekenschein und Die Submissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: ) 8 Pg ddrch A wi Sn 89 1ve e ai und Bruder Hinrich Gieselert, AGBedingungen, in der Reglstratur einzusehenden Tage, soll ium „Submission auf Lieferung von Personenwagen IMV. Klasse⸗ beürh, 7S en, 161e lE. 1nc. weftall . Rechtsverhaͤltnisse: beide in Neukloster. S64eJn,98n 8. hin eaeg0 11 Uhr, naan den Sbermaschinemmeister 89 äf 7. Nessälo 82 zu vm Frf . 1 1 - gggaan8 ordentlicher erichtsstelle subhastirt werden. Monta en 4. Mai d. J., Vormittag r, anstehenden Oie Gesenschaß vat Fegeamen am 10. Januar 1853. losus Blupvtehude, d A 1 nsd bran Der 188 nach unbekannte Besitzer Johannes Saenger Venmine linzusenden, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen ..“ lichas Areisgericht. I. Abthei Ar vhe u““ gen 1 A; ril 1868. G wird hierzu öffentlich vorgeladen. Submittenten eröffnet werden sollen. b Visgericht. Abeceim. 8 niglich Preußisches Amtsgericht II. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau 8. efriedigung aus den Kaufgeldern suchen, zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vor⸗

Trautmann. 1 1b 124 8 tlichen Realforderun aus den 1— 8 nsccheüic ’1 b dem Subhastationsgericht anzumelden. sicher, Kanzlei⸗Rath Bröse, hierselbst zu richtende Gesuche unentgelt⸗

.“ ufo c 1 zemnait 8 sccafs elaan erfügu b r.1n 8* Fe ee. ist heute in unser Gesell⸗ Im Handels⸗Register von Nintelu ist unter Nr. 2: Firma Her⸗ haben ihren Anspruch bei Pinneberger Gasanstalt in Pinneberg mann Katzenstein dahier am 22. d. M. eingetragen worden, daß nach 1 lich mitgetheilt. 8 eingetragen worden Fiinan Anzeige vom 21. d. M. nach dem Tode des irma Inhabers das vo [4038 . 8 Hannover, den 22. April 1868. Rechtsverbaͤltnisse der Gesellschaft. Snng ben. Hbetriebene ge scs⸗ * dessen Wittwe Sophie, gehorme ) olgende verschollene Ee. 1854 verschollene Kreisgerichts⸗ Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direction. Rechtsverie sse hschaft is ehn Alctiengesellchaft. . Seckel, erselben Firma fortgeführt wird. er seit dem do. 8 Wittenberg, Vermögen Die Statuten derselben sind in Gemäßheit Allerhöchster ““ Se greisgeri L“ Feehitan een so erebr; 8 3 Verloosung, Amortisation, eetteten u. s. w. unterm 1. September 1856 vom damaligen Mng 2) bers seit dem Jahre 1850 verschollene Gartenarbeiter Johann Has von öffentlichen Papieren. König hher für die Herzogthuͤmer Holstein und 9. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Friedrich Zapf, Juletzt in Leipzig, ermögen ungefähr 400 Thaler, [1377 WE“ dn. 5 8 stigt und ist der Gesellschaft am 5. s. Mts. Fethe bei Nr. 619 eingetragen worden, daß aus der zu Cöln mit 3) der seit dem Jahre 1852 verschollene Koch Johann Christoph Die auf Grund des Privilegii d. d. 2. April 1857 zur Ein⸗ 88 * es landesherrliches Privilegium auf die Dauer e ssr Zweigniederlassung zu Bonn bestehenden Kommanditgesellschaft Paul Thieme au erg, Vermögen ungefähr 5 Thaler, lösung pro 1868 durch das Loos bestimmten Obligationen des Crosse⸗ Pinneber Pfen a3r Bereitung von Leuchtgas im Flecken unter der Firma: ⸗„ emberg Wendelstadt« ein Kommanditist mit sei⸗ 4) der seit dem 28. Oktober 1 verschollene Hüͤfner Johann Gott⸗ ner Deich⸗Verbandes: n 8 919 2 . ner ganzen Vermögenseinlage ausgetreten und an dessen Stelle ein lob Boettcher aus Schkoena, Vermögen un efähr 500 Thaler, Litt. A. Nr. 24 und 538, 9 1211 1 e 2 50 8. 1 aöitel 18 durch 388 auf Inhaber lautende Actien neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. sowie die unbekannten Erben und Erbnehmer dieser Personen, werden Lite. . Rr. 183. 184 und 235, .8 fohds 8 an. R. M. zusammengebracht. Der Reserve⸗ ist unter Nr. 484 des Prokuren⸗Registers die Eintragung hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem auf sind hiermit zum 1. Juli 1868 gekündigt, und von da ab, von unserer hen beträ E 1200 Thlr. Die Gesellschaft wird 81- gt, daß die genannte Kommanditgesellschaft: »Bemberg Wendel⸗ den 2. September 1868, Vormittags 11 Uhr, Deichkasse ausgezahlt, nicht mehr gültig. LE““ 8 ch 1Ss Direction, bestehend aus 7 Mitgliedern, vertreten. stadt« dem Kaufmann Eduard Sandrock in Cöln Prokura ertheilt hat vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor Walter an hiesiger Gerichtsstelle, Crossen, den 30. Dezember 1867. EI1““ Zur 2 kpfüicikung derselben genügt die Unterschrift des vor-⸗ Cöln, den 28. April 1868. ö vammer Ne. 2, anberau e sl ne ne fchriftlich oder persönlich zu ch Umt des Crossener EE1ö1ö11.“ a t8 Pedce nsitglicdes Uüücr Zeceneichnnag Phearzchrr nns Den Hases ach chs Frantair melden, widrigenfalls die Verschollenen üs 1i na⸗ undegc 18 8 ss Bekanntmachung tioe, mar 8 1 8 6 ion au i⸗Ra in 5 . rben event. dem 1 2 e 4 1r. n1 - G au lassenschaften ihren nächsten bekannten Wrersn Fis [13] Die Eigenthümer der am 17. Dezember 1897 zur Amortisation

folgenden Personen G 3 In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regi den zuerkannt werden. 4 er a egister des hiesigen Königl. 8 1 ten Culmer Kreis⸗Obligationen g den 22. Oktober 1867. ausgeloosten nachstehend bezeichneten n Tehür. Nr. 1190109 u. 117.

a) Bahnhofsverwalter Maas in Pinneberg, Vorsitzender ichts j b) Schullehrer Claussen in Pinnebergerdo Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 462: die Han⸗ Wittenberg, den isgeri v 55 L.L B. Berbigenter, cussen n ewe delsgeselschast unter de Fuma Geschm. Cserz in Obenichen. Lge. Ksnigliches Kreisgericht. 1. Abtheitung. I. Emission von 18 8 ir. Nr. 278. 992, 988, 11, 751 u. 769. c) Hofrath Bahrt in Pinnebee, ra1. b schafter sind die in Odenkirchen wohnenden Kaufleute Wilhelm Otto 8 D. a 50 Thlr. Nr. 860. 1004. 1031 oa) Apotheker Ewes in B Feree vre Fsens und Henriette Essers. Die Gerensscaße hat be⸗ 11 1“” 1 1166. 1168. 1203. 1287 u. 1298. —29.) Kaufmann Haß in EIXX“X“X“ 9 Gl 9 F8 8. J. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcwc. E. a 25 Thlr. Nr. 1391. 1426. 1446. 1483. 1492.1565. 9 drs gäniers oewenstein in Eimsbüttel, es Pam.. ladbach, am 11. vhri 1868. gig. Seeret vwiman Bekanntmachung 1666. 1713. 1714 u. 1723. 8 abrikan in Pi b sin elsgerichts⸗Secretai ““ e a ch * T Altonas am 23. nt, S0 1868 Perrhepetg. Kanzleikatb Kreitz. g. 112691-, Posthalterei in Flensburg, mit welcher die Unterhaltung von II. Emiffion 98 8 Uim Ir . Iehn. 40 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 16 bis 18 ö verbunden 8 e I Seeeran Ggee ittera D. 2 25 Thlr. Nr. 33. 45. 53. 72. 112 u. 115. 8 üsczcsssts 8 8 weitig verdungen werden un v 1 1 Littera B. Ir. Nr. 169 u. 198. Zufolge Verfügung vom 2. b. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Seß Efebhcstattgnfn, Aufgebote, Brurde liegenden allgemeinen Bedingunaen bei dem⸗ ostamte in III. Emission von 190 i Rer 518 283 Register unter Nr. 687 eingetragen: Zitnn, Ki] orladungen u. dergl. Flensburg, so wie bei der Ober⸗-Post⸗Direction in Kiel eingesehen resp. W efordert, vom 1. Juli 1868 ab den Nennwerth gegen der Apotheker Christian Gänge zu Altonea), [1420 Bekanntmachun LEC1A1“ von der letzteren abschriftlich bezogen Merhn.. itäte Rüch b der Obli ztionen nebst Zins⸗Coupons und Talons bei der Ort der Niederlassung: Altonaumg. (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr 8 34 1“X“ Dispositionsfähige, im Besitze der erforderlichen Lokalitäten und Rückga Adels. Kommunalkasse in SEmpfan zu nehmen. 8 Firma: Chr. Gänge. 11A11A“ In dem Konkurse über das Vermögen des K. Sh en ae H001s Mittel befindliche Unternehmer wollen ihr, betreffenden Offerten bid hiefsgen. itig werden die Eigenthümer ds nachstehend bezeichneten, Altona, den 24. April 1868. iahiuuns. 8 1““ Rosenberg zu Neuwedel ist zur Verhandlung dB essece, Süben um 15. Junt er. bei der Ober⸗Post. Direction in Kie⸗ isee cehe .8818 98 ember 1866 ausgeloosten und am 1. Juli 1867 t Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einen Aktord Termin CCCEI“ m 1d Fedruclich bemerkt, daß die Postverwaltung die Auinde⸗ schoen am 1n. Keis⸗Obligationen: 8 1 hn 4 G auf den 22. Mai cr., Vormittags 9 Uhr unter den Bewerbern ohne entscheidende Rücksicht auf die Mindest⸗ fällig Feeenewen 6 e. 114“ Regi Mts. ist heute in unser Firmen⸗ 688 best SI. S e im Terminszimmer Kr I., an- forderting sich ebeern 1868 14“ IFLjittera D. a 50 Thlr. Nr 8898 IS 906. 981. 1052. 1069. di 1 :89 eraumt worden. Die Betheili it dem Bemer⸗ Kiel, den 15.1 1 v 1202 u. 1326. ** der Kaufmann Herrmann Lilienfeld zu Altona. ken in Kenntnitz gesetzt/ ten wergen hitevon at dem Bemmfe e-e Der Ober⸗Post⸗Direktor. E. 2 25 Thlr. Nr. 1334. 1337. 1354. 1380. 1428. 1431. nii Hren der Fecderiacge vfatra. 1 Vnn Fgrderu en r Konkursgläubiger, soweit für diefelben vuglasse 8 Sschüschuer⸗ b 6 1 1389. 18 182 1 PIieenfelbt, eecs ammhunhen. orrecht, noch ei 1gis ““ . 1599. 1619. .1661. 1667 Anoffa, den 24. April 188, , g alpeagnsnsBS. .—.— e,e gehe. kkw kcdcb“ Damvfftessil ”unn eE Fn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schlußfassung über den Akkord berechti en. Erghe e ve⸗ Sesment sen. In der hiescen Aetsgennormesgine Kereigschcvon II. Emission von 1858 Littera C. a 100 Thlr. Nr. 48. 88 Suufolge Verfügung vom 22. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ nas ecitee vacch Zothe hhen ie L.Fiunnbereche gannge er 12 Pferdekräften, mit Schwungrad, Riemscheibe, 2 Fameräern, 1 8 8* Fölr 8* schafts⸗Register unter Nr. 175 die Firma: y;s(ststreitig geblieben sind, ein Termin schklakeit bisher Speisepumpe. Sehr stark gebaute Hochdruckmaschine. 2). 1 Dampf⸗ III. Emission von 1861 Littera B. a 200 Thlr. Nr. veare. . F. W. Norboy Nachflgr. A“ auf den 22. Mai cr., Vormittags 8 ½ U 8 kessel (Borsigscher), 18/ lang 50 Durchmesser, 3 Atmosphärzn I fgefordert, diese Kreis⸗Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons in Hamburg mit Zrere niedertassung 88 Eelhewee geragen worden. hes 1. unterzeichneten Kommissar, im Rr 1 „an⸗ bedch g Sicherheitsventit, nehst Kagten dnd Aema sch abenaten zur mpfangnahme des Nennwerths der Cbligationen der unterzeich⸗ 1 esellschaft:. eraumt worden. Die Betheiligten di orderun⸗ fahrbare, transportabir⸗ 1 indi eirkender kommission einzusenden. Diie Gesellschafter sind: gen angemeldet oder ree benhne cerhen. heüennn Forgerun mit 3 Atmosphären Ueberdruck, nebst direkt und fat G neten Fommüsog eigge ember 1867. 298 39 3 eesebe⸗ 2 1 88 h nif zng 2 93 Ni e 829 ““ 8 . Leahe. Manometer, 2 grahen, Kürmaphle zu vn Rigtleraften und Die Kreisstaͤndische Chausseebau⸗Kommission. 8 88 ohann Jacob Hinrich,W riedeberg N. M., den 24. ut erhalten. C 8 8n beide zu Hamburg. 1 b“ Wödeheige jan Kön 2itheg Klelsgericht 4 Akmospharen Ueberdruck mit Schwungrad und 2 Injektoren. 128 [516] Bekanntmachun g. E“ Alltona, den 24. April 1868. SDODeer Kommissar des Konkurses 1“ liebhaber können sämmtliche vorerwähnte Maschinen käglich von In der in diesem Jahre durch die kreisständische Chausseebau⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ Ce Wrasts. sean ehh liebhaber fonnund 2 bis Uhr Nachmitiags im Gange desag er Konimission bewirkten Verloosung weag Obligationen des Hletzkoer 1b ern⸗ und wollen ihre Gebote für jede Lnzelne decsaße her. 59) abgeben. Kreises sind nachstehende Nhenn e ges d9 worden:

ZSZufolge Verfügung vom 24.d. M. ist heute in unser Firmen⸗ [14511) Pr nigli illerie⸗Werkstatt, Doro 8 T 1 . er vr. a. Königlichen Artillerie⸗Werkstatt, 6“ Nr. 14 über 100 Thlr., Register Vrset nae⸗ 1 Uitgs In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. L. Verlin, den 20. April Artillerie⸗Werkstatt A. Nr. 43 „» 100 Thlr.) Sh DOdtt der lenenr hahng. dohbrügge 111“ Käns bc a Ihr. Cenran a acden ng Dielenigen, welche an die Rass 5““* he B he2 189 sfimm 0h n 88 100 8 hir. 9 Fagr Vohsbecgsß. Ansprüche als Konkursg äubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert F11““ C. Nr. 2,9ob Alt F. 25 112 I11A4A“ Zirich nh, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig Ree⸗ sgehe mil [1383]. bn -G F. e 8 ser diesjährigen In⸗ öö. N. 33 200 Thlr.. 12 68. eagsaeg .(em dafür verlangten Vorrecht bis zum 23. Mai d. J. einschließ⸗ Die Anfertigung der Zimmee n über den Spreestrom und eines 68686* 100 Thlr.... 8 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fachrpasd⸗nte1 18 I besuns⸗ scheiftlich ader zu Pfehto ie efe den und demnächst Pndseheene ä; der Cantians⸗Straße, sowie die Lieferung 8 1 88 b. 83 *8 e 8 In das hiesige Handels⸗Register ist heute auf Fol 11 ragen: er sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Reparatur der betreffenden Brücken über 1.⸗rs öI““ 5 1 getragen: Forderungen, so wie nach Befinden zur initi der Nägel dazu, und zu der Nepara issi E. Nr. 24 100 Thlr. 89 b ch Bef zur Bestellung des definitiven die Kanäle und Gräben, soll im Wege der Submission erfelgenh lags⸗ h; L. Nr. 27

Firma: A. Zuberbier. 8 Veriheg.9 . Zu diesem Behufe sind die Bedingungen und die E. Nr. 38

8

Littr. .

/E S S8

v S 8 8 8ᷣ

d.

Ort der Niederlassung: Hermanns 8 1b 1 8. 1 I 11 PerFitta Uhr, 3 Extrakte in unserer Registratur zur Einsicht ausgeleget.