Nr. 76. Firma: Gregor Geßner in Carlshafen. Inhaber der Die unter der Firma: Gebrüder Rosenthal in Coblenz beste⸗ inhaber und Firma ist der Fabrikant Gregor Geßner zu Carlshafen hende Handlung ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Baro . meinschuldners haben von den in ihrem fi laut Anzeige vom 25. April 1868.. mon Rosenthal unter freundschaftlicher Einigung aufgelöst und in uns Anzeige zu machen. 16 1““ Meyenburg, den 22. Aprik, 1868.
V Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Eingetragen am 28. April 1868. Folge Meldung der Betheiligten diese sub Nr. 340 des Gesellschafts 8 Cassel, am 29. April 1868. (NRegisters eingetragene Firma gelöscht worden 8 [1456] 8 Fönigli isgeri 5 n dem Konkurse über das Vermögen rs Jacob [1473 RNothwendiger Verkauf. “ Zugleich hat der Gesellschafter David osenthal angenelde, Schlinger zu Lögernseigt dur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ 1147eh. Shaseation der dem Laumeiser Gottlieb, Borkmann ge⸗ . 8 ““ daß he von jenec Fe E. ür allei- kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 28. Mai 1868 einschließ⸗ hörigen Grundstücke in der Stadt Darkehmen (Nr. 121, 122, 123) mit Die Firma Christian Bücher zu Wiesbaden ist im Firmen ⸗Re⸗ fent “ 8. Ee setze unter der Firma: David Ro lich festgesetzt worden. Die Glaäubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ 1) 21 M. 39 OR. und 3 Hausantheilen an der bei Kl. Sunkeln gister für das Ami Wiesbaden Nr. 149 am heutigen Tage gelöscht der thal, welche sub Nr. 4 des Firmen⸗Registers in das Handels⸗ gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits xechts⸗ belegenen Wiese, gerichtlich abgeschätzt auf 4995 Thlr. 10 Sgr., worden. u“ eosge 69 g worden 8 hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlan ten Vorrecht bis zu 2) in Gr. Pelledauen (Nr. 9) mit 27 M. 100 DOR., gerichtlich abge⸗ Wiesbaden, den 24. April 1868. ö“ 8 . vänigedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden. schätzt auf 1500 Thlr., soll Koͤntgliches Kreisgericht. I. Abtheiluna. 1 Der Secretair des Handelsgericht,,. 1 Loer Ternin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar am 18. Juli 1868, Vormitttags 11 Uhr, Ddie Fi jlius z0 Wiesl ““ Klöppel. .“ 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen an der Gerichtsstelle fortgesetzt werden. Taxe und Hypothekenschein 5 n dem Firmen⸗Register für da Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, den 5. Juni 1868, Vormittags hr,. äubiger, welche wegen einer aus dem ypothekenbuch nicht Wei 18g Irr 93 am heutigen Tage geloͤscht worden. s Boelaren gen u. o.Iö. 8. “ vor dem eees- Herrn Kreisrichter Plehn im Terminszimmer ersichtlichen Realforderun aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen iesba eng Fan 22 April 1868. 1 ““ ““ Nr. 3 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [14533 Konkurs⸗Eröffnung. 8 die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ Darkehmen, den 20. April 1868. Es ist am heutigen Tage in das Firmen⸗Negister für das Amt Füe es Kreisgericht zu Cottbus. Erste Abtheilung. halb einer der Fristen angemeldet haben. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. en 27. April 1868, Vormittags 11 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Nothwendiger Verkau f.
Wiesbaden Nr. 242 eingetragen worden, daß die Fi 8
zu Biebrich erloschen i” 8 1 6 .“ G “ AUAeber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bröcker zu Cottbus selben und ihrer Anlagen beizufügen. Kreisgericht zu Sppeln 2*ꝙ Wiesbaden, den 24. April 1868. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn⸗ Das zum Landrath H offmann'schen Konkurfe gehörige freie Allo⸗ äs Gtlng ant de 8 luigeneer Anmeldung seiner Forderung einen am hiest. dial⸗Rittergut Nr. 17 zu Slawit, ppelner Kreises, abgeschäßt auf
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ 6“ sitz hat, 1b 22. April 186 “““ gen Orte wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten auswär⸗ 57729 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. zufol V ee ; 29 Thlr. Sgr. b ge der nebst Hypothekenschein und tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. W E in 2 Regifrafir einzusehenden Taxe! soll 8
1 „Köntgliches er eis gericht übpfta d festaesent wanden. . Verwalter der Masse ist d 8 äßt, f Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu n das Firmen⸗Register ist zu der lau enden Nr. 47 unterm um einstweiligen Verwalter der Masse ist der⸗ aufmann Löber dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem. runde, weil er das 38,7 4. Juni 1862 erfolgten Eintragung: he.eeh dne des Firma⸗Inhabers: bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an ord „hh,2 dg Hies each dagsan “ 11 Uhr, Kaufmann Wilhelm Consbruch in Lippstadt; Bezeichnung der Firma: dem an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizräthe Kroll, Die Gläubiger, Rittergutsbesitzer Eduard v. Blacha in Thule und W. Consbruch, in Col. VI. folgender Vermerk eingetragen: — auf den 8. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, Dr. Meyer, Hoffmann, Pancke und Jacobson zu Sachwaltern vor⸗ der Geheime Kommer ien⸗Rath Carl Treutler in Leuthen, oder deren Die Firma ist durch den Tod des Inhabers in Folge fort⸗ in. unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kom- geladen. “““ Erben werden hierzu Fffentlich vorgeladen 8 gesezter Gͤtergemeinschaft auf dessen Wittwe und in Folge muissarg Kreisrichter Wulsten, anberaumten Termin ihre Erklärungen Thorn, den 25. April 1868. I“ 8 Diejenigen Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Uebertrags Seitens der Letztern auf ihren Sohn, den Kauf⸗ stelt Vorschläge über die Beibebaltung dieses Verwalters oder die Be- IZäznigliches Kreigericht. I. Abtheilung. buche nicht Fesichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ ellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. 8 8 gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu
mann Max Consbruch übergegangen; vergleiche Nr. 111 des b . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren lI45,. aber das Vermoͤgen des Kaufmanns Oskar Lowak zu Pleß melden. den 13. April 1868.
Firmen⸗Registers, eingetragen zufolge Verfügung vom 18ten April 1868 am 20. AÄpril 1868. 1 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 2 inni 1 (Atten über das Firmen⸗Register Bd. II. S. 289.) hhe eehlha wirz aufgegeben, nichts an denselben Fv kaufmgunssche Kingare ist durch Aktord beendet. 1 Sppeln den d. pehl aeisgericht. 1. Abtheilung. hlen, vielmehr von dem Besitz; der Gegenstaände. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 . G „ “ 8 8 1 . 8 1— 8 2 U bis zum 23. Mai or. einschließlich 8 on Der Kommissar des Konkurses. [1367] Anchissecg e f.
8 “
andere mit denselben te Gläubiger des Ge⸗ Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Mühlenmeister ndlichen Pfandstücken Johann Brusch, wird zu diesem Termin hierdurch össentlich vorgeladen.
88
4½ S“
Lfd. Nr. 111 (früher Nr. 47): Bezeichnung des Firma⸗
Kaufmann Ma Consbruch zu Lippstadt; Ort der 1 1 jederlassung: Lippstadt; Bezeichnung der Firma: W. Cons⸗ Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ .G 1 rei bruch; Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich- nachung des Termins zur Verhandlung und Nr. 46 des Hypothekenbuchs von Zelasno, Oppelner Kreises, abge⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 11“ Beschlußfassung über den Akkord. 8 * chätzt auf 14,038 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Lypothetkn. chein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tagpe, soll
vom 18. April 1868.
(Akten über das Firmen⸗Register Bd. II. S. 289) Besitz befindlichen Pfandstücken nur Aneige zu machen. (onturs⸗Hednung § 183, Instr. . 31 Formen 1128 G. R 1 “ “ 1 ) “ Kugleich 1 alle Dieäeht en, we cr. an 9. Masse Ansprüche 1 In Ne Konkurse s — Vermagen 2 hesene ler lan d dlich 28.J deh Sesastett wecgen “
nter Nr. des Firmen⸗Registers wurde heute eingetrager ursgläubiger machen wollen, hierdurch au ihre An- Fi ist zur Verhandlung und Beschlußfassung an ordentlicher Gerichtsstelle suvhast.
daß der Cigarrenfabrikant Peter Casper Hollweg, in e he ü00 6 fgefordert, an 1;. hierselbst 1 h L Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗
sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi A in Termi rn B 1 „mit den Akrkord ein Termin 8 1 — „ 1868, Vormittags 9 Uhr buche nicht ersichtlichen Realforderun aus den Kaufgelde efriedi⸗ auf Montag, den 11. Mai g che nicht ersichtlich 8 nspruch bei dem Gericht zu
en in ihrer
daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: P. C. Hollweg führt. dafür verlangten Vorrecht 8 or 88 unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Sehler, im Sitzungs⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem A
1 den 2gzigllches 8 delsgerichts⸗Sekretariat bbei uns schiftüch 88 8 23 ne⸗ d: einschsSnag Geschäftslokals anb t worden ld andelsgerichts⸗Sekretariat. 8 ch oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Zimmer Nr. 1. unseres Ge chäftslokals anberaum en. melden. 5 i 25* Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedacht 8 8 1e 5 ili erden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Oppeln, den 13. April 1868. daß Unter Nr. 280 ,bs, e gosn.t Wbee wurde Füa⸗ eingetragen, deten Forderungen, sowie nach Böinden “ vafüelven eses. daß hce dengestelten vefp. vom Massenverwalter anerkannten “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. daselbst ein Handelsgeschäft Zoseph üttgen, zu Aachen wohnend, Verwaltungs⸗Personals 1116“ 8 orderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein [1463 111““ 8 3 Königliches Fondelsgeri chts. Sekretariat. . 8 ö Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten 8 rungsrecht in Anspruch Fnommen wird, zur Theilnahme an der btes Rr. 10 1 Kaufmen gnn10 des hiestgen Sypothekenbuchs 8 — nmissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. tragene, brauberechtigte Wohnhaus hierselbst, nebst den dazu gehörigen, ur Brauerei und Schenkwirthschaft dienenden Nebengebäuden und
Die zwischen den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Joseph geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akko . 5 rd ve Wohlau, den 24. April 1868. “ Doergé und Julius Capellmann daselbst unter der Firma Doergé & werden. . 8 8 Koͤnigliches Kreisgericht. Bärten; zusammen abgeschätzt auf 13,130 Thlr., zufolge der nebst Hy
Capellmann bestehende Handelsgesellschaft ist am 1. März 1868 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei ft SDSOeer Kommissar des Konkurses. 8 e soll esellschafts⸗ teaiea gelsge worden. — Aachen, den 29. April 1868. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen [1474] Präklusip „Deecr et — 8 an ordentlicher Geri chtsstelle, Zimmer Nr. 1, subhaftirt werden. nigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “ vbfi ed äse, h G Forderung einen an n Concurs 1 d 1 eübeenenber Tö Sentlcher Genelchee wegen einer aus dem Hohathetensn che 1— t 1 — t nhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus 8 Wilhelm Malcomeh von ezubt ralforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung Hre sub 88. 13 des Firmen⸗Registers in das hiesige Handels⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1899 8 Den 8 Die im Termin den 7. d. M. nicht aufgetretenen Gläubiger wer⸗ Ivx 8 G; “ Säufgetdenggerichte 1 2 r eege F Firma 9 Hensler ist in Folge Abmeldens jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts den dem angedrohten Rechtsnachtheil gemäß auf Antrag des Contra⸗ sächgr. 8 erklärn hat d ß vsufe . ensler zu Coblenz gelöscht worden, welcher anwalte Justizrath Behm, Rechtsanwalt Kobligk, Struck und Kupfer dictors von der Masse ausgeschlossen. v““ Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: aber fobevttrelbe. seine Cigarren⸗ZHandlung aufgebe, seine Bade⸗Anstalt zu Sachwaltern vorgeschlagen. v“ —Homberg, den 22. April 1868. 2 1) der Hopfenhändler Siemon Daniel Elsbach, “ Coblenz, den 28. April 1868 [14681 Bekanntmachung. .“ “ 1““ 1 ) David Elsbach, Beide aus Meiningen, respektive aus Walldorf Der Secretair des Handelsgerichts 8 Der Konkurs über den Nachlaß des zu Iglau verstorbenen Müller⸗ . 1 E“ „bei Meiningen, 1“ Friedrich Melsbach, Fabrikant und Kaufmann zu Sobern⸗ Landsberg a. W., den 23. Apri “ 8 vom 14. Apri 88. 6“ erden hierzu öͤffentlich vorgeladen. 8 Theodor Melsbach Kaufmann, bei ih-hmm 6 gaönigliches S2e s2cbrn.rd geilung b In der Subhastationssache, 1ggea 1“”“ thigen. “ werdgangenfalza, den 4 April 1868. als Theilhaber in seine, unter der Firma: »Fr. Mels-⸗ 8 . bauer Johann Geißler zu Ma end f gche gen⸗ CC11““ ensalza, den iches Kreisgericht. Abtheilung 1. bashn 111““ G l f 1124““ 8 tendorf belcgenen vurezatrung “ 472 Nothy diger Verkau f 1 nach gebildete offene önigl. Kreisgeri . ö. verzeichneten Hal b 1472 ’b vend 1 Handelsgesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 390 des Gesell⸗ Den 28. A9icUe Nuchmitkans Fücen bof⸗ werden zu dem I. 1 e üer 11“ 1 Königliches Kreisgericht Wittenberg. 8 Elste scafts h 88 das hiesige Handels⸗Register eingetragen, wogegen „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Goldberg hierselbst, 11 Uhr, vor dem Sger 4 vncedenden Verkaufstermine Die dem Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Franz dhees 8 88 88 vner r. 2628 des Firmen⸗Reg. eingeschriebene Firma gelöscht Firma J. Goldberg, ist der kaufmännische Konkurs eroͤfnet und der 1 „Gerichtsstelle, Zimmer Nr. emischta u Mattendorf, modo gehörigen, sub Nr. 12. Vol. I. pag. 177 des. Hypo he 1* 8 dschlas vor “ Tag der Zahlungseinstellung auf den 28. April cr. festgesetzt er der Schänker Johann Scholtag genann Lischka 3 - Elster eingetragenen, zu Elster belegenen 3 SukeigFie mi vblens ven ge. Weretatt d 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ngches. Anwalt dessen Erben offentgich 89Ege17 868. .X“ der davon veräußerten und abgeschriebenen Parzellen, ün Ir Der Secretair des Handelsgerichts, Bresler hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld 888 Cottbus, den 21. April 1868. ht. 1. Abtheilun dem Ackerplane Nr. 165 a. stehende Bockwindmühle, a geschägtz zu Klöppel. 1 den aufgefordert, in dem auf — 88 wer⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. g. fammen auf 36/753 Thlr. 20 Sgr., wovon 1600 Thlr. auf die Bock⸗ Daniel Rosenthal, Kaufmann zu Coblenz, hat sei S ͤr ““ we Mai cr., Vormittags 11 Uhr, “ 1148712 8 fiin Fe E11“ Ffsc Hypothekenschein in unserer Lose Kaus i i 1b inen Sohn in dan Herhenslunheszsetsches Nt. 8 h äudes 1 ister ru chörigen, im Hypo. Registratur einzusehenden axe, — Füßts in L“ 2 1“ 888 gs8 Sgchcaeh dessh ocbe⸗ Feicht ichen Komane 8 Herrn Pe ördoeter Eüehtechettzs anberaumen Uetelec en aeensh g. 29 boget * ⁴9 und Nol. 88 Ne 8n 6 N 8. 2St sacie E“ foceesint stehende Handlung aufgenommen, die sonach in einer offenen zandels. die 88 T ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltun 19tel57 verzeichneten Grundstücke, bestehend aus Wohn⸗ und Stall⸗ an ordenabe der Gerichtsstelle, Zimmer g dem Hypothekenbuche nicht 1 Bei t 1 1g- 1 ili ü iede biger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbr. fehenge bendeter Gesihehohr 8. dieser Firma fortgesetzt und ist Shesa6n e die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 1““ b “ 11““ ersichsichen Rlalforderung bau den Kaufgeldern Befriedigung suchen, welche heute 8 b. berechtigt „ dieselbe zu vertreten, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Fcheschet nnf g ovember 1868, Vormittags 11 Uhr, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzume den. Register eingetragen, wogegen deselschastr Rögsdes Fi b“ — 1S8 k edas e .ge e Ee ce haben, oder welche an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich Schuldenhalber an den Meistbieten⸗ 16““ I1I1I16a 8 8 ei “ ist. folgen oder zu zahlen, vielmehr gon dem nichis an denselben zu verab; 1 8 verkauft wesypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. em Arbeitsmann Ernst Fee 8 Foslaebcen age fimdaen Der Secretair des Handelsgerichts, ö nsseas s. einschließlich dem Gerichte oder dem Ver⸗ Flsubiger, welche wegen einer aus dem Hypoihekenbuche nicht er⸗ “ ee “ “ 8 8* ar Merst angegeben, daß Klöppel. Sae geh he “ L“ “ “ — f dem Schlachtfelde von Königsgrätz gefunden
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand haben sich mit 8 v11“ 16
8
86