1 1822
ber 8 Vertreibung des ersten Elternpaares aus dem Paradiese dar⸗ ellend.
London, 1. Mai. Charles Dickens ist verwichen Ft.
von Amerika zurückkehrend, in Queenstown Lineriffcnich⸗ “ M
— Die lange erwarteten Briefe er haesan e's sind jetzt in den 6 98
elben bestätigen die Nach⸗ 1 Königsberg. 337,3
6
2
„2
2
9%
„
8
9
8 “ 4 gg ö11““]
“ 88 8 8 “ 8 ““ “ b es:
Ort. Bar. versrp abe I1I11““ srüö .%9%Z%%““ .. 18,000 B. P. L d. R. v. M. Wind. Himmelsaneieht. 8 vag, vh. he e e n. Der Verkehr war denn auch Wochenausfuhr von allen Häfen nach England und dem vs hn 8*
337,4 *1 4,9]/ †0,6SO., mässig. heiter e hr kelebt und schliesst der Markt zu letzten Notirungen mit Kontinent ö + 0,2 80., vehenagh. hheiter. Se; 8 Gek. 99,000 Ctr. Hafer-Termine niedrig. Gek. 1800 Ctr. Vorrath am Schlusse der Woche in allen HMääfen 210,000 B.
Danzig. 336,2 †0 18., schwach. bewölkt. b Rüböl flaute hauptsächlich wohl durch das schöne Wetter und fan- Preis in New-Vork von middling Upland, Liverpooler Klassi-
Cöslin 334,8 15,1 S., mässig. zieml. heiter den hierin vielseitige Verkäufe zu ¼ Thlr. pr. Ctr. billigeren Preisen fication, Cost und Fracht pr. Segelschiff nach Liverpool 12 .h%u%˖ d.
Stettin .335,1 14,0 080., schwach iter. iri ü New-Nor ü 8 4, 3 heiter. Sgpiritus schloss sich der flauen Stimmung für Roggen an und nur ew-Yorker Cours auf London für Banquier-Tratten für Putbus. 332. 6 +3,7 S0., schwach. heiter. v, herabgesetzten Preisen waren Käufer im Markt zu finden. Gold ““
Berlin.. 333,7 9,6 +₰ 4,6[0., sechwach 11 d f B d 55,7— ,6] „ 1 anz h 8 000 Ort. o. auf Bremen döo. vere. . 333,2 7,8 † 2,8 W., mässig. Se S ce Peegn 2. Mai. (Amtliche Preis -Feststellung von e 339,2 10 9,8 †5,0 N., schwach. heiter, Nebel. Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des reslau 330,77-1 8,2 †¼ 2,9 S0., mässig. heiter. .15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und
Torgau 331,8 †6, 4 S., schwach. ganz heiter. rodukten-Makler.)
Königsberg.. g ge 9 D 1 88 ³ — 118;⁄ 14 v½ 68 ½ — 1114 Münster 333,9-0 13,s8,SW., schwach. sheiter. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 — 108 Thlr. nach Qualität, abgelau- 1 5 5 8 r. diesen Monat 89 ¼ à erlin, 4. Mai. Die Börse war heut fest, das Geschäft im
82 — 101*) — 100* 148 — 8 2 W., schwach. „heit. d heine 88 bez., pr. 2000 Pfd. 01 81 — 100*) 87 102 ⁹) ) 1 e s. heit., gst. Max. fene Kündigungssc F JuniJulj 88 bez., Juli- Ganzen aber gering; der abermalige Rückgang der Getreidepreise wirkte
94 ⅞ — 103 ¾ — 105 ¾ 8 . 22 G à 88 ¾ bez., Mai-Juni 88 ½ à 88 à 88 ½ bez., 90 — 106 9 er. 331,3 †3,5 SW., s. schwach. b 8 “ d9 838 à 82 ½ bez., September- Oktober 76 Br., 75 G. Gekündigt günstig ein. Von fremden Speculationspapieren waren nur Franzosen 883½ — 104 ½ 88 ⅞ - 104½ ensburg 334, 6 — Gestern ist Mai-quni auch mit und Lombarden belebt; ausserdem noch oberhessische und russische, letz-
2 NW., lebhaft. swolkig. 8 tr. Kündigungspreis 88 ¾ Thlr. 1 95 — 102 93 7, 101 8 Paris. 337,0 S0., schwach. ee 8909, Lcaeue Sungsp 1 tere wieder bedeutend höher. Russische Papiere fest, besonders Nicolaei 1 ios 8 . 3. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 65— 68 ¼ bez., schwimmend 81pfd. 66 ⅔ und Pfandbriefe; Prioritäten ziemlich belebt, besonders Jelez-Woronesch ¹ aparanda. 336,2 S0., schwach. heiter. bez., abge
„ã
„2
„
2
„9
—
Zeitungen von Vombay veröffentlicht; die richt, daß Livingstone sich in Sicherheit befinde.
Landwirthschaft.
— Uebersicht über die Weizen⸗ und Roggen Haupt⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um diess 1 . S Böesenher chen notirten Preise, der Vaüliner (loco und ohne Saͤcke) in Thalern ö1ö“
Weizen: 11. April. 18. April. 25. 8 pri 5
Fonds- und Actien-Börse.
.336,4 NO., schwach. heiter. 8 1 8 1 gen: Apri 18. April 3 : laufene Anmeldungen 61 ¾ à 62 ¾ verk., pr. diesen Monat 65 à und Schuja. Preussische Fonds still und fest, ebenso preussische Prio- Königsberg .... vöxchtg S- 2 080., schwach. bewölkt. — 63 bez., Mai-Juni 65 à 63 bez., ½ à 88 v See G ih. Die Zeichnungen auf die Berliner Nordbahn nahmen einen btersburg. 338,23 0., schwach. 1 8 1 x¼ à 60 ¾ bez., September-Oktober 57 ⅛ bez. Gek. 31, tr. guten Erfolg.
88 heiter. Lugunt 64 ½ ,60¾ 8 Frankfurt a. M., 3. Mai, Mittags. (Wolfk's Tel. Bur.)
Danzlag . „ Riga 338,0 2 80., sch 8. r b ¹ 1 80., h. 64 Thlr. 8 8 8 Leheh Feleb EHNGcs rosse u. kleine, 50 — 57 Thlr. nach Qualitit. Erfekten-Societät. Fest.
Posen Libau
6 “ Hafer . 1200 PfHd. spes 32 ½ — 36 ½ Thir. nach Qualität, 33 — 34 bez., . e; I. 105, 8 Fehtef Wechsel 105, Ilam Stockholm. 9 LLö“ 1 1“ Monat 33 à 33 ⅛ bez., Mai-Juni 33 ¾ à 33 à 33 l bez., Juni- burger Wechsel 88 ¼, Londoner Wechsel 119 ½, Pariser Wechsel! 94 ⅞, bedeckt. Gest. Ab E1 1 Wiener Wechsel 101 ⅛, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 62 ¼,
Magdeburg ... i 33 ½ à 33 5¾ à 33 ½ bez., Juli-August 31 ¼ bez., September-Oktober 2 88. schwach. TTöö“ r b österr. National-Anleihe 53, 5proz. alte Metalliques —, 5proz. steuerfreie
Cöln. B 8 1 8 6 ““ 28 ½ nominell. Gek. 6000 Gtr. Kündigungspreis 33 Thlr. 8 b 3. + 12,0 nommell. Sungsp ; 1 41 ; 1 zinnsa 1 8 1 .2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 64 — 74 Thlr. nach Anleihe 50 ½⅛, 4 ½proz. Metalliques 42 ½, 4 ½proz. Finnländ. Pfandbr. — Min. +† 3,0. “ 89 . Amerikaner 75 ½, Oesterreichische Bankactien 705, Oesterreichische Kredit-
v1““ *) Nach dem Wochenbericht. .“ 8 [skudesnäs. 332,0 WNW., fri 3 ität. ch cht 2 „frisch. Regen, gewöhnl. S ro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Actien 189 ¼, Darmstädter Bank-Actien 222 ½, Alsenzbahn 81 v5, Ober-
— Das April⸗Heft v 8 b enmehl No. 0 u. 1 b Heft von Krocker Landw. Central⸗ Gröningen. 337,1 N., schwach. Shöeg 8 Mai- Jai 4 ½ Br. u. G., Juni- Juli 4 ⅛ à 4½ bez. hessische —, Rhein-Nahe -Bahn —, Meininger Kredit-Actien 94 ½,
blatt⸗ (Berlin bei Wiegandt u Hempel) enthä —: Di 5 1 u. ält u. A.: Die land⸗ Held . bewölkt. 8 ; „ b 1 . I. 6 wirthschaftlichen Produkte auf der Farffer Ausstell 337,4 — N., schwach öhnli u. G., Juli-August 4 ⁄¾ Br. u. G., September-Oktober 4 ¼ Br. u. G. Oester.-franz. Staatsbahn 265 ¼, Oesterreich. Elisabethbahn 122, Ludwigs- Dr. Miüu 8 88 ellung, von Professor Hörnesand. 332,7 — sS. v. gewöhnlich. E .“ Tööö’’““ „ lr. . A Monat hafen-Bexbach 149 Br., Hessische Ludwigsbahn 134, D tädter Zettel- 1 ünter in Greifswald; über Fnsstehung des Chilisalpeters, von Christians. 329, SSW., mässig. bedeckt, Regen. k qETET’’ bing 243 %, Kurhessische “ 55 , Bereirshs Prämien- Anleihe —,
Dr. Noellner; Erfahrunge i ; — [WXNW., mässi 8 1⁄½2¶ à 10 ½¼ à 10 ¼⁄2 à 10 ½⅛ bez., Mai-Juni 10 ¼⁄2 à 10 ¼ à 10 ¼⁄2 à 10 ⅓ ; Erfahrungen bei Anwendun er Petersenschen Wiefen⸗ „ mässig. [Regen, gewöhnl. 1036 108.b 10½ ges. September-Oktober 10 ½ bez. Gekünd. Badische Prämien-Anleihe 97, Badisehe Loose 51 ¼ Br., 1854er Loose 64,
bau⸗Methode, von Oberf. d Wi mnivp: E — hode⸗g f. Sons und Wie enbaumeister Knipp; Ein. V 200 Ctr. Kündigungspreis 10 ⅛ Thlr. 1860er Loose 70 ¾, 1864er Loose 86 ¾, Russ. Bodenkredit 78 ¾.
fluß von Größe und spez. “ p spes. Schwere der Samenkartoffel auf die Ernte, 8 Königliche Schauspiele. 1 Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco Wien, 3. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr.
von Dr. Hellriegel; aus eine s b 1 von H gel; einem Bericht von Victor Rendu über die Dienst 6 Br., pr. September-Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., Novem- 1 öG 189,89 .n Peg; 1 89e.
über die A ag, 5. Mai. Im Opernhause (107. V
zni 8 . .Vorst.) Oberon B Br.
Gu⸗ nes, König der Elfen Romantische Feen⸗Oper in 3 Abtheilu 3 S. v. ohne Fas loco 12 Br. —, Elisabethbahn —, Galizier 209. 10, Lombarden 168.30, Napo- 2 e Sauley; ein Vortrag vo nach dem Franzö heilungen, Leinöl pr. Ct 1 1
Krankheiten der Seidenraupen; zur Frühreife bei de Hell. M Franzustschen des J. R. Planché, übersetzt von Th 444““ b 1
derner Züchtung, von E. Gayot; Beobachtungen üͤber G“ hn Rezia: Fust 8 C. M. von Weber. Ballet von Hvaiger V 2 18 5 bez., per diesen Monat 19 ½ à 18 ⁄¾ ² 19 bez., Br. u. G., be “ . 4. E1““ “ 111. .
von v. Wedemeyer; it ne n t 19 ½ à 195⅛ bez. u. G., 19 ⅜ Br., August-Sep- he h neusecländischer Kammwollen, von Im Schauspielhause. (122. Ab. Vo ö“ r 5 sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 168.40,
A. v. Lynker; zur 8s — 4¼ . u. Br., 19 41% y6., September-Oktober 19 à 1 - zur Impfung der Schafpocken von Dr. Spinola und rst.) Maria Stuart. 1eb “ ö ö 18 ¾ Thlr. Steuerfreie Anleihe —, Franz -Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.33 ⅞,
Erdt; über Dampfpflüge und Dampfpflu Trauerspiel in 5 Abthei t 8 g⸗Genossenschaften, von G. 5 Abtheilungen von Schiller. Mittel⸗ bez. Ge · 18 ⅔˖ 1 1 ig,. 8 3 v. Nathusius und Anderen, Bemerkungen über einige Veschlüsse des Mittwoch, 6. Mai, sind die Königlichen eele Pr 5 w NITEö he ohne Fass loco 19 à 19 ¾% bez., Ppr. nächste Anglo (Wolrs Tel. Bur.) Fest.
Gerste pr. 1750 Pfd.
—
Stettin. We .. . .....
Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums in seiner 13. Si Speri schl “ Sitzungsperiode; Rezen⸗ ossen. 7 8 1 3 1 — 8 L
—. 0. 6 6 ½¼, No. 0. u. 1. 6 ½ à 5 ⁄⁄1. Roggen Anfangs-Coursec.) 5proz. Metalliques 56.60. 1854er Loose —.
E““ 8 3 8 5 86 Bank- L —. Nordbhhn —. National-Anlehen 62.85. Kredit-
sionen, Bibliographie u. s. w. No. 0. u. 1. 4 2% à 42 Ct teuert. Bei ““ “ „ã; —. 0. u. 1. à 4 % pr. Ctr. unversteuert. el Gewerbe und Handel. vII 1g. Verkauf. 8 Aectien 181,.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 261.30. Ga- 161 5 (Tel. Dep. lzier 209.60. London 116.60. Hamburg 86.25. Paris 46.30. Böb-
Leipzig, 1. Mai. Von der Messe wird weiter beri G 35 Mi r ber . Produkten- 8 3 „ 1. Uhr 35 Minuten Nachmittags. E 8s aaren-Hörse. fe.sene .ne; Weinen 96 — 102, Mai-Juni 6100 981 Vees mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 129.90. 1860er Loose 81.10.
wollene Rock⸗ und Hosenstoffe fanden dies iedi m 2 5 8 8 11.““ “ — . 1 8 .
genden Umsat, d 9 lan sande al einen befriedi Berlin, 4. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): Sün “ 59 — 64, Mai-Juni 62 — 59 ¼, Juni-Juli 62 bis Lombard. Eisenbahn 169.00. 1864er Loose 85.10. Silber-Anleihe 68.50. vorne hehere Preise bewilligt wurden ie mei Lon Bis ¹Nlittel Von] Bis Mittel 60 — 60 ½ be.n Ruböl 10 Pr., Apri.-Mai 9 6. Spiritus 19 — 19, Mai- “ ew-NYork, 2. Mai, ends r. olff's Tel. Bur.
vormeßlichen Preise umging. Der Tuchmarkt i F thr [sg. Pf. Ithr seg.] pf. Ithrss .pf. ; i 19 b
gleich viel Waare wieder mit nach Hause ging, fis Us doch auch Weizen Schfl.3 115 2 arn Uahnen N. lag. [Pf. Isg pf. Ig. pf. Juni h 7 e andts 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110, Gold-
zur Zufriedenheit der Fabrikanten wieder viel Waare umgesetzt “ 1 25 8 222 3Ke nen,- etzes 71. 3 1 PPr. Men. Sedhn) 'Baumwolle 33. Mehl 10 Doll. 15 Cts. Petroleum 1 ĩo S-e. 8* 89 108 ⅜, do. de 1885 107, do. de 1904 103, . . gr. Gerste 11 30 2 611 Rindfleisch fl., Type weiss, 29 lao. 1864, Mriebahn 904.
Telegraphische Wict 4 1 zu W. 176 2Smafleisch Pfq. 2 ““ b. i. (Pr. atlantisches Kabel.) Wöchentlicher Mit den abgehenden Dampfern wurde eine Million an Contanten
Irumngsberiechte v. 3. Mai. S zu L 1013] Schweine- s((.e. verschifft. Heut Vormittag traf * Bremer Dampfer »Germania- hier ein.
1 Ifp has 1 1” 8. ; ; Seiler & Co. 1 Ort. 8* 88 E 85 Wind Allgemeine pr. Ctr. “ V Baumwollbericht. (Von Thiele, Seiler o.) . .L. v. M. 8 v. M. 8 8 3 1 88 . 6 Memel. 336,0 70,s8 4,7]*†0,4 N., s. schwach. “ Erbeen 1 3 8 “ Kalbfleisch 3 6 V Eisenbahn-Stamm-Aectien. Eisenbahn-Stamm-Aetien. 1 8 fesseng 336,71†0,1 4,6 -0,6(W., stark. trrü Linsen EgG 8 8 1g Pfd. I pĩ. .ss 1887 — 3n. 337,5 110,7 5,2 †+0,7NW., mässig. shei 8. GEier Mandel . Berlimn, am 4. Mai. Aachen-Mastrf. 0) ⁰y—) Altona-Kieler. 9 5
7 Cöslin 337,8 *ü, 8 Berlin, 4. Mai. Ni 1 2 62 †1. NW., mässs. bewöltt. 114“ Pigben, Gstreideberieht) Woebsel-, Fonds- und Geld-Cours. Berg. Märk 7³ 1 . 2 1 erg.- .. 97 b 13 % 5 9 ½
6 Stettin 338,9 +2,3 4˙8 0,1 WNWv schwach. heiter. v es ; — . Jhbheiter. bis 83.1 1 li 1 „» Puthus .. 336,8 *+2, 2 6,2 40,7 N 98 8 1 bis 83 — ½ Thlr. bez., Mai - Junj I aalit., pr. Mai 86 Paclia 737,6] *2,0 8,743 IW. Thhr. ber., Juli-August 82-— 80 Int. 1 ³ Tblr. bez., Juni-Juli 83 csSe .“ üer er aeb 1 bosen 335,89† 1,7 5,9 40,9 NW., sch h Rosgen loco 76 — 81 pfd. 58 — 63 Thlr 8 .“ echsel vom 4. Mai 8 88. Kanbor. 331,712,8 105 *52 NWI, schwach. isnl. heiter. 62 Tblr. do, exquis. 63 Thlr do- pr. n.G0 20g,E d. Sans gobeeb. “ . 5” . bez., 5 — 16 8 . 712
1/1. 39 G Ostpr. St.-Pr... 64. 11253 bz B R. Oder-Ufer-B.
do. [130 ⅛ bz do. St. Pr... 1/1. u7. 211 ½ bz Rheinische
1/1. [75 5 bz G do. St. “ do. [95 B do. Lit. B...
do. 166bz Rhein, Nahe
do. 193 ⁄2etw bz'Starg.Posener.. 1/1.u 7. 137 ⅜1 bz [BThüringer.. 1/1. [118 S bz do. 40 „o.. do. 935 bz do. Lit. B... do. [133 ½ b2z [Wlhb. (Cos. Odb.)
1/1. u. 7. 70 ½ B do. St.-Pr... 1 o. 87 ⅞ B do. do. 1/1. [162 etw bz][Alsenz do. 72 ⅞ G Amst.-Rotterd.. do. [207 G Böhm. Westb.. 190 i bz Gal. (Carl-L.-B.) 1/1. 88 bz Löbau-Zittau... 1/1. u. 7. 90 B Ludwigsh.-Bexb. do. 89 B Mainz-Ldwgsh.. 1/1. 78 bz G DMecklenburger.. o. 97 ½ bz Oberhessische.. 1/1. u. 7. 75 3 bz Oest. Franz. St. do. [92 ½ bz Russ. Staatsb... do. [186 ½ bz Südöst. (Lomb.). do. [164 ⅜ G Wvsch. Ldz. v. St. g. 1/⁄¼1. 76 i B Warschau-Ter.. do. 39 ⅛bz do. Wien.
— Ho
» Breslau 333,7 + 2,0% 7 9 + 2,6 W., schwach wolki Mai-Juni 60 — 57 ¾ — 59 — 58 ⅛ Thl b eg ge 1 „ 335˙3]*1* L5. bez. 16“ „ bez., Juni. Juli 60 ½ — 58 ½ — 59 * . 250 Fl. Kurz. [143 bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 1 18868,998 335 18 k8 89 1.“ ganz heiter. 3827599 nsunt 59;—57—58 Thlr. bez., September-Okiohe 431 18 . 250 Fl. 2. Mt. s143⁄7 b2z Berlin-Stetticker. „ Cöln. 335,6 10,8 13,0 46,18. 18egn. Gerste, Srosse und kleine, à 47 — 56 Thlr. per 1750 Pf̃d Soonb. 2 nr löltb⸗ “ 8 332,8 †1,0 7,6 12,0 NO., s. schwach.-heiter. “ Aüler 2o 92—35 Thlr., galizischer 32 ½ — 33 Thlr. bez., böhmi 1 ö. (1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ½bz Cöln Mlindener. 6 ¹ lensburg . 334, 0 5,0% — NW., s. schwach. heiter. 885 Bahn bez., r. Mai u. Mai-Juni 32¼ — 31 ½ *32 300 Fr. 2 Mt. 81 2abz Nlar 1we Bnüanei 336 11 1g 66% 6 II I hlr. bez., Juli-August 30 — 29 ½ Thlr. . Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 87 1 bz do. Stamm-Pr. HIa “ 1nn 11,2 080., schwach. Rüböl Loc6 i - Thlr., Futterwaare 64 — 66 Thir. do. 150 Fl. 2 Mt. 36 5bz Magdb.-Halberst. Hessingfors — bS2. Juni - Juli 10* 4 . pr. Mai u. Mai-Juni 10 ½⁄2 — 10 Thlr. Augsburg,südd. Währ 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz do. B. (St.-Pr.) Fetermbung. — b b 8 Oktober 10½ —- ½. TüE c† hlr. bez Juli- August 10 ⅞ bez., September- Frankfurta. M. südd W [100 Fl. 2 Mt. 56 28 bz [Magdeb.-Leipz.- 8 IIISIZI een. Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 Thlr'S Tage./99 ¾ G dH.. 8 LIau“ “ ö 100Thv2 Mr. 99 6 0 do. Iit. B. — 11 18½- † 19 aag Hüü Fass 18 §˖ Thlr. bez., pr. Mai und Mai- Juni Petersburg- u.1100 S. R. 3 Wch. 93 bz Münst.-Hamm... 8 I. S Se P 18 ⅔ G., Juni-Juli 19 — 18 ½ — 19 Thlr. do. 100 S. R. 3 Mt. [92 bz Niedschl.-Märk.. XX“ September 19 .--19,3,— 198 Fns 194 — 1845— 19 ¾ Thlr. bez., August- Warschau .... .90 S.-R. 8 Tage. 83 ⅛ G Ndschl. Zweigb. 11“ 1 Frir. 8 4— 19 ⅞ Thlr. bez., Septbr.-Oktober 18 5 — % bis Bremen. 100 T. G. 8 Tage.111 ⅞ G Nordb. Fr. Wlh. 080., schwach. heiter. Weizen-Termine f 8 Nordh.-Erfurter. 080., s schwach. gewöhnlich. — mine Kau und gewichen. Gekünd. 5000 Ctr. do. Stamm-Pr.
SqanEEE=EÖÖgEI
FX e ᷑n.
+ᷣm9S9
8
—
E„+e!lISelISSEIEIs*
eelIIglSe!I&s!!
25
1SSIISneeeSIgh! — 8 ’n*nnnnene
—
S=
*0 *
222—
Gröningen 1 Helder.. Hernösand. Christians.
T 4 . . ermine setzten heute ihre weichende Tendenz fort. Das an 8 — 8 2“
fruchtbare Wetter, so wie for e 1 eF setzt Feann vielfache Realisationsverkäufe 8S 88 a. Kündigunge
— — — — — — — — — — — —
SvLsSauLLLLNXLL G
1/1. u. 7. 1/10. 72 ¾⅞ G 1/1. [58 3 bz
—
/n
☛3g,— [ ÆEelIEIelsSIIhnh
1 1 ungen riefen ass wir von eginem neuen
̊aEEEEnERmaEgnFE
peln-Tarn... Ostpr. Südbahn.
6
So56 SSüoSESnEFEWFWÖNFʒ