[1⁵527] Bekanntmachung.
n dem “ über das Vermoͤgen des Tuchfabrikanten August
Kulcke zu Sommerfeld 8 der bisherige einstweilige Verwalter der
Masse, Kaufmann Otto Schliewinsky zu Sommerfeld, auch als de⸗
finitiver Masseverwalter bestellt worden. Sporau, den 30. April 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[15288 Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger 1 nach Fetsehung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächters Heinrich Wendler zu Groß⸗Selten ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Frist 1 bis zum 30. Mai 1868 einschließlich festgesetzt worden. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet hasese ‚werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. April 1868
bis zum Ablauf der zweiten ban no häntnen Forderungen ist
auf den 12. Juni 1868, Vormittags 10 1 r,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Braunbehrens, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte, Justiz⸗Rath Elsholz und Steinmeßz hier zu Sachwaltern
4
15 †,S.
* “
vorgeschlagen. v“ agan, den 25. April 1868. ““ Kosnigliches Kreisgericht. Erste Abtheiluug. Der Kommissar des Konkurses. 86 “ 1581 Beendigter Konkurs. “ er über das Vermögen des Schneidermeisters und Handels⸗ mannes Ernst Walleiser zu Nebra am 23. Oktober 1866 eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt und der Gemein⸗ schuldner ist für entschuldbar erachtet worden. “ Querfurt, den 24. April 1868. 1“ Königliches Kreisgericht.
1“X“
Verschiedene Bekanntmachungen. „Nachdem von Königlicher Regierung die Errichtung einer höheren Bürgerschule in der Stadt Limburg a. d. Lahn genehmigt worden, ist für dieselbe die Stelle eines Rektors mit einem jährlichen Gehalte bis zu 1000 Thlrn. zu besetzen. Geeignete Bewerber um diese Stelle, welche die erforderlichen Prüfungen bestanden haben, wollen ihre Anmeldungen unter Bei⸗ fügung der Zeugnisse bis zum 1. Juni cr. an die unterzeichnete
Bürgermeisterei einsenden. Limburg a. d. Lahn, 2. Mai 1868. “
11534] Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
ie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft wird
Freitag, den 29. Mai d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Berlin, Behrenstraße 43, im Geschäftslokale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft stattfinden.
Auf der Tagesordnung stehen:
9 der Geschäftsbericht des Vorstandes;
“ ZA“
Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der durch das Loos Ausgeschiedenen in Gemäßheit der §§. 19 und 31 der Gesellschafts⸗Statuten;
3) Bericht über die erfolgte Anschaffung und Aufstellung einer zweiten Reserve⸗Wasserhaltungsmaschine nebst Pumpen auf Zeche »vereinigter Präsident⸗.
UAnter Hinweis auf §. 26 der Statuten ersuchen wir die Actio⸗
naire, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, ihre Actien
gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstande in Bochum oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponirehn. Bochum, den 4. Mai 1868. Der Vorstand. ““
Königsberger Privatbank.
Monats⸗AUebersicht 66 - “
8 Activa: “
Kassenbestände: “
klingend preuß. Courant.. Thlr. 334,050
Noten der preuß. Bank und deren 9 Assignationen 3,80 Noten inländischer Privatbanken WWIII11““
0 „ 89
E 1e
jer 9
unsere Bahn gehen, einen, Erleichterungen etablirten Ausnahme⸗Tarif mit entsprechender Classi⸗ fication eingeführt haben, -
tionen käͤuflich zu haben ist.
Effekten in vrenfischeg Staatspapieren
Lombardbestaände.. 1 EE 9 Grundstück, versch ene Forderungen und Aktiva.. 34,627
Tit. VI. Tit. VII.
Hierzu treten die Zinsen zu 6 b. der Passiva.... 3,000
so wie bei unserer Dividendenscheins
[1529]
8*
Actien⸗Kapital (—†. GeA A J Se 1 S, Lehdeia h, rhs ö. vesa8 erzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigun Guthaben von Korrespondenten u. s. w. . . Reserve⸗Fondsd. .. 1 Königsberg, den 30. April 1868. Virection der Königsberger Privatbank. “ Ahrens. Moritz Simon. “ Braunschweigische Bank. Geschäftsübersicht ultimo April 1868. ““ Kassen⸗Bestand 3 lr. 952,271. 24. Lombard⸗Bestad 2. 1,003,069. 11. 1,420,978. 15.
M 1ö114“
Auswärt. Wechsel⸗Bestand .. 3 bvven 1,527,561. 21.
Effekten⸗Bestand (250,000 Thlr. eigene Bank⸗
tehetsen 1 Sicherhei 12 —. —. onto⸗Corrent⸗Saldo gegen erheit 8. 11.
Vanknoten⸗Circulation. EEEE11121““ w „ 3,88,680 —. —.
r8 nantrrfa
Isas-
1u 8 üi r
Braunschweig, den 30. April 1868. . “ Die Direction.
1535]
9 „ 5) 90 9 hein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Verein Bilanz pro 1867.
Kanzale, Haf 1“
anäle, Häfen, Grundstücke ꝛc. —— Gebäulichkeiten ꝛc p e
eräthschaften, Nachen, Mobilien ꝛc.. Schleppboot:
AA“*“ b
b) Reservekesel. Bestände ꝛc. laut Jahresrechnung.. 12,207 Erweiterung des Rheinkanals 195,000
B. Passiug... Actien⸗Kapita.. Anleihe vom Staat:
8 ö.“““; 1
b) Smonatliche Zinslken... v8. Rheinkanal⸗Obligationnln .I Duisburger Stadt⸗Obligationen II. Emis⸗ sion, Kapitalrest . 135,000 Ablöse⸗Kapital für städtische Canones... 613 Darlehn der Actionaire zum Baufond 60,000
zu Duisburg.
Thlr. Sgr. Pf. 149,605 15 b 30,655 49,950 1,294
8616 3,300
Tit. Tit. Tit. Tit. Tit.
8 20 10
8 b) Zinsen beaa186 b TI1“ n praenumerando erhobenen Miethzinsen. An Ausgaberesten... u““ 8 se
Summa der Passiva..... Summa der Activa..
13
2512 — 450,630 22 8 Ueberschuß.... 6,115 27 8.
8
Gesammt⸗Ueberschu :-I Duisburg, den 31. März 1868. ehr 9,115
Die Direction des Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Vereins: “ Aug. Nieten. Franz Brockhoff. Ad. Thissen. Die General⸗Versammlung vom 25. April hat vorstehende Bilanz
genehmigt und zugleich die Dividende pro 1867 auf 8 24 Thlr. pro Actie festgesetzt, Erg f 8 Prozent oder Bankhäusern
welche vom 1. Juli cr.
S. Bleichröder zu Berlin, Deichmann & Cie. zu Cöln und Theod. Böninger Söhne hier, Hafenkasse gegen Aushändigung des betreffende erhoben werden können.
Ferner machen wir bekannt, daß nach den statutmäßig erfolgten rgänzungs⸗ und Neuwahlen die Direction und der Verwaltungsrath tzt, wie folgt, zusammengesetzt sind: 1
a) die Direction: 1) August Nieten, Vorsitzender, 2 Carl Franz Brockhoff, 3) Adolf Thißsen; b) der Verwaltungsrath: “ 9) Bürgermeister Keller, Vorsitzender, 2) Theod. vom Rath, stellverir. Vorsitzender, 3) Mauritz, erster Directions⸗Vertreter, 4) Otto Böninger, zweiter Directions⸗Vertreter, 8 Carl Böninger junior, dritter Directions⸗Vertreter, Duisbur
ab bei den
2 I I1
Otto Carstanjen.
den 2. Mai 1868. Die Direction. ö1
Brlin⸗Görlitzer Eisenbahhn.
Bekanntmachung.
„Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir für die⸗
nigen Güter, welche im Transit nach und von Sachsen und
öhmen von den Stationen Berlin und Görlitz aus über
auf der Grundlage erheblicher Verkehrs⸗
der bei unseren sämmtlichen Güter⸗Expedi⸗
vI42,
Goͤrlit, am 1. Mai 1868. 1s Die Direction der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.
Sweite Beilage
111X““ 8
7/9 98 — * 5 1“ 11.“
8 Zweite
eilage zum Koͤniglich
Preußi
5. Mai
— 11“*“
—=,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1
ief. Gegen den Arbeiter August Gottfried Haufe, am 1 beeae 1ecas 88 rebbin geboren, ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls aus §§. 215. 218. 223 des Strafgesetzbuchs be⸗ schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung, auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des August Gottf ried Haufe Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Haufe zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports in die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäͤumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus⸗ landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 27. April 1868. Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.
Er — te 1867 teckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 18. * ktober
vints Ret Kommissionair Friedrich Julius Eduard
erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 29. Apri
1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen,
Deputation II. für Vergehen.
entliche Bekanntmachung. Die nachstehenden Per⸗ I.. der Fbann Carl Wilhelm Fiebig aus Birkholz, 8 es am 9. Februar 1841, 2) der Johann Joseph Reiter aus Leutmanns⸗ dorf, geboren am 19. März 1841, 3) der Johann August Hannich aus Groß⸗Wierau, geboren am 5. Dezember 1841, 4) der Johann Carl Florian Krause aus Wilkau, geboren am 17. September 1841, 5) der Fleischergeselle Johann Ernst Rudolph aus Zirlau, geboren am 10. Februar 1841, 6) der Commis Max Wilhelm Reinhold Theodor Eichholz aus Schweidnitz, geboren am 1. Oktober 1841. 7) der Fleischer⸗ geselle Carl Heinrich aus Schweidnitz, geboren am 17. Juli 1 und 8) der Robert Adolph Jacob aus Schweidnitz, geboren am 21. No⸗ vember 1841, sind von der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft hierselbst am 14. d. M. angeklagt: die Königlichen Lande ohne Erlaubniß ver⸗ lassen, sich hierdurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen und sich dadurch des Vergehens gegen den §. 110 des Straf⸗ gesetzöuchs schuldig gemacht zu haben. Die Untersuchung ist eingeleitet, und ist ein Termin zur mündlichen Verhandlung der Sache in un⸗ serem Gefangenen⸗Hause auf den 3. September 1868, Vormit⸗ tags um 10 Uhr, angesetzt. Die Angeklagten werden aufgefor⸗ dert, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi⸗ gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen Sder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß ste noch zu selben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con- tumaciam verfahren werden. Schweidnitz, den 21. März 18638. Knigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 6
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs⸗Eröffnung. 1
Königliches Kreisgericht zu Glogau. Erste Abtheilung,
8 den 11. April 1868, Nachmittags 3 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Graetz zu Glogau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung auf den 1. April 1868 festgesetzt worden. b
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Mi⸗ chaͤel Gabriel jun. 1ü Gäonan heec.
uldners werden aufgefordert, in dem ”] auf den 22+% April 1868, Mittags 12 dühr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem ommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Baier, anberaumten Termin ihre Erklärun⸗ gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an geld, Vapleven oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 8 abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegens 1 e bis zum 23. Mai 1868. einschließlich dem Gerichte bfr dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, - Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse a⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech igte Gläubiger des hen sinafchecees haben 8 deh in ihrem Besitz be⸗ indlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . al hesgf Söe. alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprache als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre 8 n⸗ sprüche, dieselben mögen bereit gig sein oder nicht, 28 8*
afür verlangten Vorrecht b 15. Mai 1868 eins chlie
[3442
Die Gläubiger des Gemein⸗
lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäch ur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ beten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ZAA“ . auf den 27. Mai 1868, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar, zu erscheinen. ““ . 1
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
Amtsbezirke seinen
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte Roseno, Wunsch, Haack, Körte, Müller, Kühn, Bellier de Launay hier und Lewinski in Polkwitz zu Sachwaltern vorgeschlagen
[729] Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halbe
Das dem Eigenthümer und Rentier Gottfried Ferdinand Kraatz hier gehörige, in der Bismarckstraße Nr. 39 hierselbst belegene, im Hypothekenbuche von der Stadt Charlottenburg Band XX. Nr. 1138 Blatt 273 verzeichnete Grundstück, geschätzt auf 11,519 Thlr. 5 Sgr., soll
den 13. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. .
Taxe 80 u“ sind in unserm Bureau, Zimmer Nr. 11, einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗
ung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Charlottenburg, den 12. Februar 18s688.g E11n Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Subhastations⸗Patent. “ Notoͤwendiger Verkauf Schulden halber. 6 Das dem Fleischermeister Johann Christian Friedrich Lehmann gehörige, in der Stadt Cottbus belegene und Nr. 346 Vol. VI. 8 o0l. 163 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zschieschen⸗Parzelle, abgeschätzt auf 6669 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Be⸗ dingungen im Büreau Nr. Ia. einzusehenden Taxe, soll am 8. August cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu mel⸗ den. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, der Fleisch⸗ hauermeister Michael Friedrich Klingmüller zu Cottbus, resp. dessen Erben oder Rechtsnachfolger, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Cottbus, den 22. Januar 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Subhastations⸗Paten t. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. b Das dem Bauer Christian 5 gehörige, in dem Dorfe Sca⸗ dow belegene und Nr. 2. Vol. I. Fol. 671 des Hypothekenbuchs ver⸗ zeichnete Bauergut, abgeschätzt auf 5700 Thlr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein im Burcau Nr. Ia. einzusehenden Taxe, soll 8 am 12. August cr., Vormittags 11 Uhr, 61 vor dem Herrn Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, die verehel. Kossäth Rinza, genannt Märker, zu Dissen, modo deren Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen. 8 Cottbus, den 22. Januar 1868. Koönigliches Kreisgericht.
[43050 Nothwendiger Das dem Häͤchgeckernteifter Lingeses nehas
iesigen Zantocher Vorstadt belegene Grundstück ꝛr. 18
hess 10S as Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 6590 Tblr.,
dem auf den 8. Juni 18689 Vorm ttag ,edceh, 8 isrichter Lueders an hiesig sstelle
Fer 1““ Schulden halber subhastirt werden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büͤregu V. 8g— k. Alle Diejenigen, welche wegen eines aus dem Heeetseren 89
nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern zefeedigung
suchen, werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion
zum Termine bei uns zu melden. 8
I. Abtheilung.
Verka 8 f. at Willnow gehörige 1
Wiclvans en- 130 Pol. XT. soll in
sbera a. W., den 14. November 1867.. en eter.. atiches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
88 ö “ 8 1“