2. 363. 427. 430. 451. 547. 605. 608. 584. -105. 114. 119. 292. 994. 976. 977. 1181. 1209. 1240. 1253.
See. 2bis ka 1514 1545. 1648. 1677. 1679. 1765.1847.
76 .2038. 2043. 2064. 2089. 2142. 2227. 2292. 2316.
beeee 2999. 2883 2611. 2612. 2615. 2660. 2884. 2685. 2697. aeee 2861. 2863. 2881. 2931. 2959. 2962.
Ddie Einlösung ö“ geschieht vom
nden Zahlstellen. 1“
8 8) neen 88 Schaaffhausen’schen Bankvereine in Köln;
) bei dem Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in
Braunschweig; 8 3) bei escgesr Julius Ebbinghaus in Berlin;
4) bei der Gesellschafts⸗Kasse in Massen bei Unna. 3 Abdrücke von dem in der heutigen General⸗Versammlung aufge⸗ nommenen Protokolle werden den Herren Actionairen zugesandt. Dortmund, den 29. April 1868. ““ Der Verwaltungsrath.
513]1 * Niederschlesische Zweigbahn.
lisng.. Dividende auf unsarf 22 pro 1867 ist s auf 3 ¼½ Prozent festgestellt worden und kann
“ “ Pbei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst und vom 11. bis zum 30. d. Mts. in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit & Co.) ““
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein,
gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse zu versehenden Divi⸗
dendenscheine Serie III. Nr. 1 in Empfang genommen werden.
Glogau, den 1. Mai 1868. . Der Verwaltungsrath i der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft.
e Feroh vüeshha g 68
1. November
tmachung. alle⸗Leipziger Gesel
88 lschaft.
ie für das Jahr 1
“ 3 de Hehn Thaler pro Actie
betragende Dividende für unsere alten Stamm⸗Acti bei unserer hiesigen Haupt⸗Kasse,., „ der Leipziger Bank in Leipzig, „ Herrn S. Bleichroeder in Berlin
in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 20. April 1868. “ Dirrektorium.
“ 8
Verschiedene Bekanntmachungen.
[15144 Bekanntmachung. In der hiesigen Kommunal⸗Verwaltung ist die Stelle eines Stadt⸗ schreibers durch die Beförderung des seitherigen Inhabers dieser Stelle zum Stadtkämmerer vacant geworden. Das mit der Stadtschreiberstelle verbundene Diensteinkommen be⸗ trägt siebenhundert Gulden. Zur Civilversorgung berechtigte Militair⸗Invaliden „welche die ur Bekleidung dieser Stelle nothwendige höhere Geschäftsbildung be⸗ itzen, werden zur Meldung und zur Beibringung der erforderlichen Nachweisungen hiermit T. “ Bockenheim, 30. April 1868. Der Bürgermeister.
11“ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die nach den Bestimmungen der §§. 18 und 19 der Statuten für das Jahr 1867 festgesetzte Dividende ist mit 3 Thalern (auf 100 Thlr. Einschuß) 11“ gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1, II. Serie, bei unserer Gesellschaftskasse (Alte Markt Nr. 11) von heute ab in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 27. April 1868.
9 Malldeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. C. Listemann.
Miit Bezug auf obige Annonce zeigen wir ergebenst an, daß die Dividendenscheine Nr. 1 der II. Serie vom 30. April c. ab in un⸗ serem Bureau, Charlottenstraße 51, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 7 Uhr Nachmittags, eingelöst werden.
Berlin, den 28. April 1868. “
Die General⸗Agentur 8 der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Hensel.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. General⸗Versammlung.
Auf Grund unserer Statuten werden die nach §. 27 stimm⸗ berechtigten Actionaire, so wie die mit Dividenden⸗Anspruch auf Höhe von mindestens 2000 Thlr. Kapital versicherten Personen zu der 8 1 am 28. Mai 1868, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsensaale abzuhaltenden elften ordentlichen General⸗
Versammlung eingeladen. 8 2 1“
n Magdeburg⸗Coethen⸗H
8 82
v“
8 Geprägtes Geld .. Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen
Zur Tagesordnung gehoͤren: “ 1ö11.“ 1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes und eilung der Decharge. 9 Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Ausschusses und
fünf Stellvertretern.
Diejenigen der Herren Actionaire und Versicherten, welche dieser
General⸗Versammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten
hierzu auf unserm Bureau 28. un agc; Aettage 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 27. April 1868. 18 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungs⸗Ausschuß.
ener Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft 3 zu Essen a. d. Ruhr. — .
Gemäß §. VIII. unserer Statuten beehren wir uns, die Actionaire
unserer Gesellschaft zu der “ . E“ 16. Juni c., Morgens 10 Uhr, im Hötel Schmidt hiersellrtt stattfindenden
ordentlichen General⸗Versammlung
ergebenst einzuloͤsen. Die Tagesordnung umfaßt: 1“ Geschäftsbericht pro 1867. 8 Bericht der Revisions⸗Kommission über die 867 und Dechargirung derselben. — Beschlußfassung über die Höhe der pro 1867 zu vertheilenden Dividende. 1 b
4) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1868. Essen, den 5. Mai 1868. 83 “ Der Verwaltungsrath.
Zilanz pro
11“ *
[15322 Janus, Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in Hamburg. 6es
General⸗Versammlung
am 28. Mai dieses Jahres, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause
der Gesellschaft, Pferdemarkt 51, wozu die Herren Actionaire und die zum Besuche berechtigten Versicherten hiermit eingeladen werden.
Hamburg, den 1. Mai 1868.
Für den Verwaltungsrath
C. P. F. Möring.
Meonats⸗Uebersicht der kommunalständischen Bank für die preubische Oberlaust pro ultimo April 1868. Activa.
Für die Direction
E1“
35,670 Th 32,585 Wechsel v1““ 11414*“ 1,442,920 Lombardbestände “ 596 ¼ Effekten... ““ E Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit
Grundstück und diverse ausstehende Forderungen.
Passiva. Banknoten im Umlauf. — Depositen⸗Kapitalien 8 492,166 Guthaben von Privatpersonen 200,506 Stammkapital (§. 4 des Statutt 1““ 1,000,000 Reservefond.. 250,000
Görlitz, den 30. April 1868. Der Vorstand.
Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren (R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, theils als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats⸗An⸗
zeiger erschienen:
ur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi⸗ schen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 3 ⅞ Bg. 8. geh. 3 Sgr.
Statistique agricole, industrielle et eceommer- eiale de Ia Prusse: Superfcie, population, agriculture, sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et circula- tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aòut 1867. 4 ½ Bog. 8. geh. 5 Sgr.
Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staates. 8 (Beiheft des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Novem⸗ ber 18679 6 ¼ Bog. Royal⸗4. geh. 10 Sgr
Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 18. 1867. Zweiter Jahrgang. 1867. 27 ¼ Bg. 8. geh. 12 ½ Sgr.
Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen. (Besonderer Aoͤdruck aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger). Januar 1868. 3 ⅞ Bog. 8. geh. 5 Sgr.
Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußischen Staats für das Jahr 1862. 1 ¾ Bog. 8. geh. 2 ½ Sgr
Literatur über das Hypothekenwesen des preußischen Staates. (Beiheft des Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers.) 1868. 11 ¼ Bg. 8. geh. 7 ⅜ Sgr.
Die englische Rede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier⸗ prozesse. (Aus dem Königlich Preußischen aeesnüe .† 2
(Alte Markt Nr. 11) spätestens bis
Das Abonnement vetrügt
1 Thlr. für das Vierteijahr.
an füͤr Gerlin die Erpedition des Aönigl
FPreußischen Staais⸗Anzeigers:
Behren⸗Straße Nr. 1a,
Eche der Wilhelmsstraße.
Berlin, Donnerstag, den 7. Mai, Abends
Wilbhelmsstr., verlegt worden.
8 8 8
Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht:
Den Rittergutsbesitzer Ehrhard von Queis auf Wossau zum Landrathe des Kreises Rastenburg im Regierungsbezirke Königsberg; und
Den bisherigen Polizei⸗Assessor Horn zu Stettin zum Polizei⸗Rath zu ernennen; sowie
Den bisherigen Stadtverordneten Stein zu Charlotten⸗ burg, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung ge⸗ troffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Charlottenburg für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. EW113““ 8 1“ 1I1I1“1“ 8ge I 11“ 8e11136“ 5
8
Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Wahl des Gymnastal⸗Lehrers Dr. Streit in Wittstock zum Rektor der höheren Bürgerschule zu Lauenburg in Pom⸗ mern ist genehmigt worden.
Die Berufung des Oberlehrers Dr. Reinhard Schultze vom Gymnasium in Colberg zum Subrektor am Gymnasium zu Königsberg i. d. Nmrk. ist genehmigt worden.
Finanz⸗Ministeriumm.
Bei der heute fortgesegten Ziehung der 4. Klasse 137ster Königlicher Klassen⸗Lotterie fielen 5 Gewinne von 2000 Thaler auf Nr. 4217. 41,969. 50,858. 70,366 und 87,100.
38 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 125. 3292. 5016. 10,394. 11,075. 16,162. 16,691. 17,783. 19,833. 22,607. 24,876. 25,048. 26,861. 28,102. 30,666. 30,897. 41,528. 50,401. 52,963. 54,075. 55,769. 57,299. 58,475. 62,458. 63,353. 64,698. 67,410. 73,400. 73,519. 75,292. 79,347. 81,686. 84,120. 84,671. 86,385. 88,095. 93,453 und 94,924.
48 Gewinne von 500 5 auf Nr. 678. 1760. 4699. 6470. 8895. 9793. 12,986. 14,204. 14,675. 16,480. 19,940. 20,182. 20,568. 21,190. 23,436. 24,385. 25,800. 26,820. 26,828. 31,682. 32,026. 37,261. 39,647. 41,546. 43,041. 43,120. 43,289. 45,591. 48,304. 48,820. 49,217. 53,231. 53,485. 53,740. 55,120. 55,300. 58,566. 62,874. 62,982. 63,303. 64,558. 65,993. 67,155. 71,134. 76,549. 87,401. 88,641 und 94,420.
66 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 296. 3122. 3522. 5181. 5190. 7202. 7773. 7901. 8197. 8713. 8850. 10,237. 13,389. 17,965. 19,305. 20,209. 23,314. 27,273. 28,940. 40,304. 40,402. 42,000. 42,118. 45,672. 46,230. 46,275. 46,302. 47,466. 48,448.
50,135. 51,626. 57,703. 58,897. 59,337. 60,039. 60,141.
61,873. 65,350. 67,286. 68,860. 71,300. 71,764. 73,317.
,388. 76,148. 78,279. 79,530. 79,923. 81,027. 81,846. 82,981.
84,511. 85,181. 85,280. 85,483. 86,528. 87,146. 87,817. 88,020.
89,862. 93,151. 93,442. 94,080. u. 94,568. “ Konigliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Berlin, 7. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Decorationen zu ertheilen,
des Comthur⸗Kreuzes erster Klasse vom Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausorden: 10. Infanterie⸗Brigade; des Comthur⸗Kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
1868.
Das Büreau des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers ist nach der Behrenstr. Nr. 12, Ecke der
dem General⸗Major von Schwerin, Commandeur der
dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Bönigk, Comman⸗
deur des 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillons Nr. 6 des Ritter⸗Kreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Major Pfeffer von Salomon, etatsmäßigen
Stabsoffizier im 2. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2; des Ritter⸗Kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von und zu Egloff⸗
stein im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6;
des Ehren⸗Nitter⸗Kreuzes erster Klasse vom Groß⸗
herzoglich IEvrres E.egr Haus⸗ und Verdienst⸗ DOrden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Major Giese vom Ingenieur⸗Corps;
das Ritterkreuz des Großherzoglich Necklenburgi⸗
schen Ordens der Wendischen Krone:
NRittmeister von Niesewand vom Thüringischen
Fsemn Nr. 12, Adjutanten bei dem General⸗
ommando des III. Armee⸗Corps, sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Zahlmeister Obermeier beim 2. Garde⸗Regiment 1
zu Fuß.
Zu Heringsdorf, Regierungsbezirk Stettin, wird am 1. Juni cr. die bisher nur während der Saison eröffnet gewesene Telegraphen⸗ Station mit beschränktem Tagesdienste dauernd in Betrieb genommen.
Stettin, den 2. Mai 1868. 8 9*
Telegraphen⸗Direction. 9
Die Telegraphen⸗Station zu Ems wird für die diesjährige Bade⸗ Saison am 16. Mai er. eröffnet werden. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1868. Die Telegraphen⸗Direction.
Personal-Veränderungen. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 28. April. Frhr. v. Puttkamer, Oberst, aggregirt neem
Off. Corps der Land⸗Gendarm. und beauftragt mit dem Kommando der 11. Gendarm. Brig., v. Kortzfleisch, Oberst, aggreg. dem Off. Corps der Land⸗Gend. und beauftragt mit dem Kommando der 9ten
Gendarm. Brigade, Frhr. v. Tettau, Oberst⸗Lieutenant, aggregirt
dem Offizier⸗Corps der Land⸗Gendarmerie und beauftragt mit dem Kommando der 10. Gendarm. Brig., unter Einrangirung in den Etat der Land⸗Gendarmerie, zu Brigadiers der betreffenden Gendarm. Brig. ernannt. v. Wildowski, v. Siegroth, Hauptl., aggr. dem Off. Corps der Land⸗Gendarm. und der 9. Gendarm. Brig. überwiesen,
Aster, Cruͤger, Majors, aggr. dem Off. Corps der Land⸗Gendarm.
und der 10. Gend. Brig. zur Dienstl. überwiesen, v. Drigalski,
Pförtner v. d. Hölle, Hauptl., aggr. dem Off. Corps der Land- locki, Schroe- endarm. und der
Gend. und ders. Brig. zur Dienstl. überwiesen, v. der I., Hauptl., aggr. dem Off. Corps der Land⸗
11. Gend. Brig. zur Dienstl. überwiesen, unter Belassung bei den be⸗-
treffenden Gendarm. Brig., in den Etat der Land⸗Gendarm. ein⸗
rangirt. Thielen, Rittm. aggr. dem Off. Corps der Land⸗Gen-
darm. und der 10. Gendarm. Brig. zur Dienstl. überwiesen, unter
8 8