1868 / 107 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Angemeine DIimmelsansicht. heiter.

Bar. Abw[1 cmp. [Abw. ort. P.L. sr. M. K. s„. M. Wind. Riga 335,7 1,5 W., z. stark. Libau 02⸗ * exen

Moskan ... I11“ Stockholm. 2,4

W., schwach. hheit., gest. Schn. 8 und Hagel. gest. sschwach. 6. Max. + 7,8. Min. +. 1,0. sbewölkt, ruhig. W. schwach. bewölkt. heiter, gewöhnl. 0. mässig. halb bedeckt. bed., gewöhnl.

Skudesnäs.

0., s. sehwach. 0., schwach.

2 NW., mässig. ,9 WSW., frisch.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 8. Mai. Im Opernhause. (109. Vorst.) Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bil⸗ dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Topase: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. b

Im Schauspielhause. (124. Ab. Vorst.) Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Abth. von G. E. Lessing. Mittel⸗Preise. Sponnabend, 9. Mai. Im Opernhause: Keine Vorstellung. Im Schauspielhause. (125. Ab. Vorst.) Phädra. Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen. Musik von W. Taubert. Mittel⸗Preise.

A☚—

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 7. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): Von Bis Mittel Von] Bis Mi thr [sg. IpPf. Ithr sag.]pf. Ithrq g.] pf. 8g. IPf̃ sg [pf.

Weizen Schl. 313 9] 4 /12 6⁄ 3, 27 2 Bohnen Metze 10,— Roggen 2 11 3 2,21 3 216 3 Kartoffeln 3 2,— gr. Gerste 2 10 2 6 3Kindfleiseh Pfd.] 4— Uafer ²u W. 7 17] 6 1112 6/Schweine- zu L. fleisch 6 Heu pr. Ctr. —— —— - [llammelfleisch 4— Stroh Schek. 9— 9 Kalbfleisch Erbsen Metze— 7 9 71 9 Butter Pfä. 1 12 8 —— 10 —+ 8 gkier Mandeil 5

Berlimn, 7. Nai. (Nichtamtlicher Getreideberieht. Weizen loco 84 106 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., bunt. poln. 101 105 Thlr. bez., ungarischer 84 Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 84 bis 85 Thlr. bez. u. Br., Juni-Juli 84 ½ 85 Thlr. bez., September-Oktober 75 ½ Thlr. bez.

Roggen loco 76 80 pfd. 61—65 Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Kahn und Bahn bez., pr. Mai u. Mai-Juni 61—60 ½ 62 ½ ½ Thlr. bez., Juni Juli 62 60 ½ 62¼ 62 ¼ Thlr. bez., Juli 61 ½ - 63 Thlr. bez., Juli - August 59 ¾ 60 59 59 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 56 57 ½ 57 Thlr.

Gerste, grosse und kleine, à 47 56 Thlr. per 1750 Pkdkd.

Hafer loco 31 36 Thlr., böhmischer 32 ¾ 33 ½ Thlr. ab Bahn bez., r. Mai 33 Thlr. bez., Mai-Juni 32 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 32 ¼ bis

Thblr. bez., Juli-August 30 ½ 31 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 68 73 Thlr, Futterwaare 64 66 Thlr.

Rüböl loco 10 ¾ Thlr. Br., pr. Mai u. Mai- Juni 10 ⁄82 Thlr. bez., Juni-Juli 10 ½ ¾ Thlr. bez., Juli-August 10 5 Thlr. Br., September- Oktober 10 ½ Thlr. Br.

Leinöl loco 12 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 19 ⁄2 ⁄.☚ Thlr. bez., pr. Mai und Mai- Juni 19 ¾ ½ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 19— ½ 11 Thlr. bez., Juli-August 19 Thlr bez., Septem ber-Oktober 19 1 20 ½ 20 ⁄2 Thlr. bez.

Weizen-Termine besser bezahlt. Gek. 5000 Ctr. Roggen-Termine machten heute in ihrer angenommenen steigenden Teudenz weitere wesentliche Fortschritte. Vielseitige Kaufaufträge, in Verein mit neuen ö“ steigerten die Preise schnell um ca. 2 Thlr. pr. Wopl. und ist der Schluss wieder etwas ruhiger. Disponible Waare liess nieh gut placiren. Gek. 22,000 Ctr. Hafer, Termine höher. Rüböl verkehrte in recht fester Haltung. Preise haben sich bei guter Kauf- lust um ca. ¼ Thlr. pr. Ctr. gehoben. Gek. 100 Ctr.

Auch Spiritus war heute überwiegend begehrt und konnten Abgeber ihre erhöhten Forderungen bequem qurchsetzen. Die Preisbesserung be- trägt ca. ½ Thlr. pr. 8000 pCt. Gek. 130,000 Crt.

Berlimn, 5. Mai. (Amtliche Preis - Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Wamen- und

rodukten-Makler.) 8

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 85 106 Thlr. nach Qualität, gelber ungarischer 82 pr. 2000 Pfd. bez., pr. diesen Monat 83 ½ à 84 ¾ 2 84 ¼ bez., Mai- Juni 84 à 84 ½ à 84 bez. u. Br., Juni-Juli 84 bez. u. Br., Juli-August 81 nominell, September-Oktober 75 Br., 74 G. Gekündigt

Ctr. Kündigungspreis 84 Thlr.

1 Roggen Pr. 2000]) PEfd. loco 59 64 bez., abgelaufene Anmeldungen 57 bez., pr. diesen Monat 58 à 60½ à 60 à 60 ¼ bez., Mai-Juni 57 ½ 4 9 2, 60, ³ 60 bez., Juni-Juii 59 à 61 2 61 61 ¾ bez., Juli⸗- Ssen 59, à 59 à 59 bez., September -Okkober 55 2 56 ½ 1 56 ¾ ⸗à 57 4,56 ½ bez. Gek. 55,000 Cu. Kündigungspreis 59 Thlr.

Gröningen. Ilelder .

Hernösand. 3 3 Christians. [33. 1

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 36 Thlr.

uni-Juli 31 ½ à 32 ½ bez., Juli -August 29 ¾ à 30 ¾ bez., September- Oktober 28 Br., 27 G. Gek. 600 Ctr. Küindigungspreis 32 ¾ Thlr.

Qualität.

tober 4 Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½ Thlr., pr. 10 % à 9 ¼1 ꝑà 10 bez. u. G., Mai -Juni 10 % à 9 % à 10 bez. u. G., Juni-Juli 10 ½¾ Thlr., September-Oktober 10 ½ Br. Kündigungspreis 10 Thlr.

7 Thlr., pr. September-Oktober 7 ½ Thlr., Oktober-November 7 ½ Thlr., November-Dezember 7 ½ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ⅔˖ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 19 à 19 bez. u. Br., 19 ⁄½2 G., Mai-Juni 19 à 19 ¾ bez. u. Br., 19 ⁄12 G., Juni-uli 19 ⁄2 à 19 bez., Br. u. G., Juli - August 19 ½ à 19 bez. u. G., 19 % Br. August-September 19 ½ à 19 ¾ bez., Br. u. G., eptember - Oktober 18 ½ à 18 bez. Gekünd. 100,000 Qrt. Kündigungspreis 19 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 19 ¾ à 19 ½ bez.

Weizenmehl No. 0. 6 ½¼ à 6, No. 0. u. 1. 6 à 5 1. mehl No. 0. 5 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 4 ¼ à 4 ½ pr. Ctr. unversteuert.

Stettimn, 8. Mai, t Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 90 104 bez., Mai-Juni 96 ½ 98 bis 98 Br., Juli 93 95 94 ½ Br. Roggen 60 65 bez., Mai-Juni un Juni- Juli 61 ¼ 624 61 ½. Rüböl 10 bez., Mai 9 bez., September- Oktober 10 ¾ Br., G. Spiritus 19 ½ bez., Mai.- Juni 19 18 bez., Juni- Juli 19 ¾, ½ bez. u. Br.

Breslum, 7. Mai, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 PCt. TraHles 18 Br., 18½ Geld. Weizen, weisser 103 118 Sgr., gelber 100 115 Sgr. Roggen 74 80 Sgr. Gerste 57 64 Sgr. Hafer 37 41 Sgr.

Bremen, 6. Mai. (Wolff's Pel. Bur.) Petroleum, steigend, Standardswhite, loco 5 ¾, pr. September 6 †.

Amsterdamn, 6. Mai, Nachmitt. 4 Uhr 30 Mio. (Wolff's Tel. Bur.) CGetreidemarkt (Schlussbericht.) Weinen stille. Roggen fest, pr. 253, pr. Juni 246, pr. Juli 239. Rüböl pr. November-Dezem- er 36 ½.

Antwerpen, 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt still.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Steigend. Rasstnirtes, Type eeeb 45, schwimmend 46, pr. September 51, pr. Oktober-Dezem- er 52.

London, 6. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussberieht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 9900, Gerste 230, Hafer 4780 Quarters.

Marktbesuch äusserst beschränkt, fast gar kein Geschäft, Preise nominell, unverändert. Leinöl ab Hull loco 32 ⅞. Sehr schönes Wetter.

Liverpool (via Haag), 6. Mai, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 4 5000 Ballen Umsatz. Geschäft durch die inneren politischen Verhältnisse und die heut stattfindenden Wettrennen gestört.

HOrleans 12 ⅞, Oomra 11 ½. (Wolff's Pel. Bur.) (Sehlussbericht). Baumwolle: 2500 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export

Roggen

Liverpool, 6. Mai. 1200 Ballen. Ruhiger Markt. Paris, 6. Mai, Nachmittags Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 92.50, pr. Juli-August 92.50, pr. Septem- ber-Dezember 92.25 fest. Mehl pr. Mai 91.00, pr. Juli-August 83.75. Spiritus pr. Mai 85.50. Paris, 6. Mai, Abends 7 Uhr Minuten. (Wolf''s Tel. Bur.) Weizen unverändert, jedoch eher weichende Tendenz. Roggen 36.50. Mehl unverändert. Rüböl 25 Cts. niedriger. Spiritus 84.50, matt. New-YNork, 6. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 32 ½. . 3 raflf., Type weiss, 31. Mit den abgehenden Dampfern sind 700,000 Dollars nach Europa verschifft worden. Die Dampfer -Ville de Paris-, »City of Boston-, »New-VYork⸗- und -Tarifa- sind in New-Nork eingetroffen. Hr. Fonds- und Actien-Börse. Ferlin 7. Mai. Die schlechteren Wiener und Pariser Notirun- gen, die Nachriechten über die Erkrankung des Hrn. von Beust, und endlich die Erwartung wegen der heutigen Adress-Debatte im Loll-Par- lament. von der man einen ungünstigen Eindruck auf die Pariser Börse erwartete, wirkten sehr nachtheilig auf die hiesige Börse ein. Dieselbe war geschäftslos. Löbau-Zittauer waren belebt und wurden in Posten bedeutend höher gehandelt; Franzosen waren nachgebend, aber ziemlich belebt, ebenso Lombarden und Galizier. Russische Papiere blieben sehr fest, Prämien-Anleihe bedeutend höher und belebt; 1822er Russen, Boden-Cred., poln. und Liquid.-Pfdbr. beliebt und höher. Preussische Fonds fest, Anleihen, Pfand- und Rentenbriefe animirt, Prioritäten gut bebauptet, russische und von inländischen Cöln-Mindener 2. u. 3. Emis- sion belebt. Von Stamm -Prioritäten wurden Ostpreuss Südbahn wegen

der günstigen April-Einnahmen gesucht und höher bezahlt. Wechsel waren matt. (Tel.

Breslaen, 7. Mnai, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten 87 ½ Br., 87 ¼¾ GC. Freiburger Stamm-Actien 117 ⅞˖ G. Oberschiesische Actien Litt. A. u. C. 186 ¼ bez. u. Br.; Litt. B. 164 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligatio-

8 9 Pr. 1750 Pfd. grosse u. Meine, 50 56 Thir. nach Qualitat,

3

nen Litt. D. 4proz., 85 6.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ G.; Litt. E. 771 G., do. 25 G. 92 ½ Br. Seee. enee 89 G bes.

ach Qualität, 32 ½ 34 ½ bez., vr. diesen Monat 32 à 33 à 32 bez., Mai - Juni 32 à 33 z 32 ¼ bez., Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 63 73 Thlr. nach Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat 4 ½ à, 4 ½¼ bez. u. Br., Mai- Juni 4 1¾4 à 4 ½ bez. u. Br., Juni- Juli 4 à 4 ½ bez. u. Br., Juli-August 4 ½ Br., 4 ¼ G., September-Ok-

diesen Monat

Gekünd. 100 Ctr.

betroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco

Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 ¼ bez. u. Br. Preuss. 5proz. Auleihe von 1859 103 Br. 1

Die Börse war matt und geschältslos, österreichische Papiere etwas niedrig, andere Course wenig verandert. b .

Frankfurt a. Fl., 6. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Still. Effekten-Sozietät. Amerikaner pr. compt. 75 ¾, pr. medi9 75 ⅛, Kredit Actien 190 ½⅞, steuerfreie Anleihe 50 ℳ, 1854er Loose 63 ⅞, 1860er Loose 70, %, 1864er Loose 87, National- Anleihe 53, Staatsbahn 263 ¼, Bayersche Prämien-Anleihe 99 ⅛, Badische Prämien-Anleihe 96 ⅞, Alsenz- bahn 82 ¾. 8

Frankfurt a. M., 6. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Sociectät. (Schlussbericht.) Fest. Staatsbahn durch starke Verkaufsordres gedrückt. 2

Preussische Kassenscheine 105, Berliner Weensel 105, Br., tiam burger Wechsel 88 ½, Londoner Wechsel 119 ¾⅞ Br., Pariser Wechsel 94 ¼, Wiener Wechsel 101 ⅞, 5 prozent. österreichische Anleihe de 1859 62 ½, österr. National-Anleihe 53, 5proz. alte Metalliques —, 5proz. steuerfreie Anleihe 50, 4 ½proz. Metalliques 42 ⅛, 45proz. Finnländ. Anleihe 80 ¾ Br., Amerikaner 75 ¾, Oesterreichische Bankactien 705, Oesterreichische Kredit- Actien 190 ½, Darmstädter Bank-Actien 223, Alsenzbahn 82 ⅛, Ober- hessische 74 ½, Rheinische Bahn 118 ½, Rhein-Nahe-Balm 31 ¾, Meinin- ger Kredit-Actien 95, Oester. franz. Staatsbahn 263, Oesterreich. Eli- sabethbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 148 ¾, Hessische Ludwigsbahn 134 ½ Br., Darmstädter Zettelbank 243 ¾, Kurhessische Loose 56, Bayerische Prämien-Anleihe 99 ¾¼, Badische Prämien-Anleihe 97 ¼, Badische Loose 51 x¼, 1854er Loose 64, 1860er Loose 70 ¾, 1864er Loose 86 ¼, Russ. Bodenkredit 78 ⅓. 8 12

Nach Schluss der Börse: Staatsbahn 263-y ½5³⁵ ĩé—Hñä4 W

Frankfurt a. M., 6. Mai, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Ekfekten-Societät. Matt und stille. Amerikaner 75 ⅜, Kredit-Actien 189 ¾R, steuerfreie Anleihe 50, 1860er Loose 70 ½, 1884er Loose —, National-Anleihe —, österreichische Anleihe de 1859 —, Staats-

bahn 262 †. Frankfurt a. M., 7. Mai.

lich fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ⅞, do. pr. medio 75 ¾,

Credit-Aectien 189 ½, steuerfr. Anleihe 50, 1860er Loose 70 ½, 1864er Loose 86 ¾, 1854er Loose 63 ⅞, Alsenzbahn 82 ½, Oberhess. —, Natio- nal-Anleihe 53, 4 1ůprozent. Metalliques —, Staatsbahn 262 ⅓, Bayeri- sche Prämien-Anleihe 99 ½¼, Badische Prämien-Anleihe 96 ⅞. Leipzig, 6. Mai. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 280 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 ¼ G.; do. Lit. B. 75 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 207¾ G.; do. Lit. B. 88 ¾ G. Thuüringsche 135 ¾ G. Anhast-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimar sche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 6. Mai. (Wolfea Tel. Bur.) Matt. .““

.2

(Wolff's Tel. Bur.) Ziem-

(Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.30. 5 prozent. Metalliques 56.10. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Poose 75.50. Bankactien 694.00. Nerdbahn 183.40. Natio- nal -Anlehen 62. 75. Kredit-Actien 181.40. Staats - Eisenbahn- Actien- Certifikate 259.80. Galzier 204. 00. Czernowitzer 172. 50. London 116.25. Hamburg 85.80. Paris 46 10. Frankfurt 97 00. Amsterdam 97.75. Böhmische Westbahn 146,75. Kredit Loose 130.20. 1860er, Loose 80.40. Lombardische Eisenbahn 171.20. 1864er Loose 85.10. Süber-Anleihe 67.50. Anglo-Austrian-Bank 127.25. Napoleons-

do'r 9.30 Dukaten 5.55. Silber-Coupons 114.50.

IWWlen, 6. Mai, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Abendbörse. Matt. Kredit-Actien 181.00, Staatsbahn 258.60, 1860er Loose 80.80,

1861er Loose 85.00, Galizier 203.60, Lombarden 170.50, Napoleons-

Wien, 7. Mai, Vormittags. (Walffs Tel. Bur.) Matt, angeboten.

(Vorbörse). Kredit-Actien 180.80, Oesterreichiseh trauzözsehne Staatsbahn 757.80, 1860er Loose 80.70, 1864er Loose 84.80, Böbhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 170 30, Steuerfreie Anleihe —, Franz - Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.32, Anglo-Austrian-Bank —. 1“”

Wien, 7. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) A

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56.15. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anleben 62.75. Kredit- Actien 180.50. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certificate 257.60. Ga- üzier 203.00. London 116.50. Hamburg 86.00. Paris 46.30. Böh- mische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 130.30. 1860 er Loose 80 70. Lombard. Eisenbahn 170.00. 1864er Loose 84.60. Silber-Anleihe 67.50. Napoleonsd'or 9.33 ½.

Anrsterdana, 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Mouten. (Wolff's Tel. Bur.) Behauptet.

5proz. Metalliques Lit. B. 61 ¾. 5 proz. Metalliques 46 ½. 2 ½¶ proz. Metalliques 23 ⅛. Oesterreich. National-Anleihe 50 ½i Oesterreichische 1860er Loose 412. Oesterr. 1864er Loose 86 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihbe von 185 2 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 63 öproz. Russen VI. Stieglitz 73 ¾. 5 proz. Russen de 1864 85 ½, Russische Prämien-Anleihe von 1864 210. Russ. Prämien-Anl. von 1866 203 ½. Russische Eisenbahn 193 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½.

Rotterdam, 6. Mai, Nachmittag- 1 Uhr 30 Minuten. (Welffs Tel. Bur.) Fest.

Holf. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 54 ⅞. Oesterr. National- Anleihe 51. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ½. Oesterr. Süber- Anleibe 1864 55 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 194.50. Russische Prämien-Anleibe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten- 8 Anleihe 75 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 32 ½,. London 3 Monat 11.82 ¼. 8 Paris 3 Monat 47.00. 8

London, 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bür.) .“

Consols 92 22. 1 prozent. Spanier 35 . Sardinier —. Italienische 5pro ent. Rento 48 ½. Lombarden 15 ½. HMexikaner 15 ¼. 5prozent. Russen de 1822 84. 5prozentige Russen de 1862 84. Russisehe Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 77⁄2. Türkische Anleihe de 1865 34 %. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 70 ¼.

FPuris, 6. Mai, Mittags 12 Uhr 40. Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.40, ltalleniseche Rente 49.05, Lombarden 367.50 coup. dét., Staatsbahn 565.00, Amerikaner 80. 81

Paris, 6. Mzi, Nachmittags 3 Uhr Minuteun. (Wolfee Tel. Bur.) Matt und unbelebt. Consols von MHittags 1 Uhr waren 92 ¾ ge- meldet. a Schluss-Course: 3proz. Rente 69.25 69.30. Italienische 5prozent. Rente 48.75. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenb.-Actien 561.25. Oesterr. ältere Prioritäten 259.50. Oesterr. neuere Prioritäten 256.00. Credit- mobilier-Acticn 235.00. Lombar- dische Staats-Eisenbahn-Actien 365.00 coup. dét. Lombard. Prioritäten 213.75. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 80 ⅛.

St. Petersburgz, 5. Mai, Feg⸗ (Wolff's Tel. Bur.) Für den hiesigen Platz, so wie für die Städte Moskau, Odessa, Riga und Mitau ist der Bankdiscont für Wechsel auf 6 ½, deri,ombardzinsfuss auf 7 pCt. herabgesetzt.

New-YXork, 6. Mai. Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½, G0ld- agio 39 ⅞, Bonds de 1882 108 ¼, 4do. de 1885 107, 4e. de 1904 103 ¾, Ilnois 146, Eriebabn 70 ¼. v““

Ebe“

Eisenbahn-Stamm-Aecetien.

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

Berlin, am 7. Mai.

Wochsel-, Fonds- und Geld-çours. Altons Kitler.. 9 Beif Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr.

Wechsel vom 7. Mai 1868.

143 bz 143 bz

250 Fl. Kurz. 250 Fl. 2 Mt. 300 Ik. Kurz. [151 G 300 Ik. 2 Mt. [151 bz London.. . 1 L. Strl. 3 Mt. [6 235 bz Paris 300 Fr. 2 Mt. [8I1bz Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 87 bz do. 150 Fl. 2 Mt. 6⁄ bz Augsburg,südd. Währ 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz do. B. (St.-Pr.) Leipzig, im 14 Thlr.-F. 100 Thlr8 Tage. 99 ¾ G 0. neue.. do. 100 Thlr2 Mi. [99 ⁄2 G. do. Lit. B. Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 92 bz Münst.-Hamm... do. 100 S. R. 3 Mt. [92 bz Niedschl.-Märk.. Warschau .... . 90 S.- R. 8 Tage. 83, b2 Ndschl. Zweigb. T. G. S Tage.I1I bz Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. do, Stamm-Pr. Obersechl. A. u. C.

Amsterdamm.. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb.

Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Ialberst.

82

IEseee!

2

2

—,——

2

Oppeln-Tarn.. Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. 5

Div. pro] 1866 1867 Aachen-Mastr. 0

8 in-Anbalt. 13 13 1 4

Berlin-Hamburg. 9 Brl.-Ptsd.-Mgdb. 16

& üüvüöüü-üeüsenseseeeeneseee

Brieg-Neisser.. (5 12

"=nn

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische

do. St. Pr... do. Lit. B...

1/⁄1. s76 etwbz B do. 91 B do. [118 bz 1/1. 1/4. 83 bz do [30 ½1 bz G 1/1. u. 7. 93 ½ G 1/1. [135 bz 1. 120 G 1/1. 83 ½ B do. 89 ½ bz do. [92 ½ bz do. [94 ½ bz 4 374. [8S2 ½ bz 4 1/1. u. 7. 100 zbz do. [64 bbz do. 92 a †àz bz 52 ½ à253 à53 148 ¾ B [bz 130 bz 74 ½ bz 15/4. 74 B 1/1. u 7.1150 bz B do. 82 bz3 1/5 ut1. 99bz B 1/1f. 85 G 1/1. u. 7. 69 ¼ G

1/1. 38 % bz do. [112 ½ bz do. 129 bz 1/1. u 7. 2 10 bz 1/1. 75 f etw bz do. [95 bz G [B]†H do. [166 ½ G Starg.-Posener 4. do. [193 etw bz] Thüringer 1/1.u 7./137 bz [8 do. 40 %. 1¼1. [117 B do. Lit. B., do [93 bz Wlhb. (Cos. Odb.) do. [132 5 bz do. St.-Pr... 1/1.u. 7. 70 ½ b2z do. do. [87 etwbz 1/1. [161 bz Amst.-Rotterd... do. 72 ⅞˖ B Böhm. Westb .. do. [208 etw bz/Gal. (Carl-L.-B.) 190 3 bz [GILöbau-Zittau.. 1/1. 88 bz Ludwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7. 90 B Mainz-Ldwgsh. do. 88 G Mecklenburger.. 1/1. 79 bz Oberhessisehe.. do. [97 bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 75 ½ bz Russ. Staatsb... do. [92 etwbz Südöst. (Lomb.). do. ISGetwàöb [Warsch.-Bromb. do. [164 ¾f etwbz] Wsch. Ldz. v. St. g. 1/1. 76 B [e [Warschau-Ter.. do. 40 bz do. Wien. 11/1. u. 7.]77 ½ 1b

11SSEIIIIS*

H. ES

—x—

E EEIn

U

Se⸗

SSe,E ꝙ2 elS!

1xe2I

ẽSEFnNSESASqWEÖSÖVE*xS

809—,9.,—

¶E AESFGCnEEEES=ÖFÖSqV 2 [2an. .

Silber-Anleihe 55 tb