2E 2 Alle Host⸗Anstalten des In- und
8
8
kür gerlin die e, g. —w⸗ nigl. Vier und Zwanzigste v1111“6“ der für das Vierteljahe. 1 e-beigers; ordentliche General⸗Versammlung der Verlin⸗Hamburger Hannoverschen Bank . “ - eö111¹“ —— 5h EKee der Wilheimsstraße.
6 8
88 ; 8 8 1 1 11XAX“ 8 48 K g Auslandes nehmen Besteulung an, Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 8 “ e Uebersicht X “ 1 Thlr. D n 1 8 22 81¼ 8 86 ““ Behren⸗Straste Nr. 1a, Eisenbahn⸗Gesellschaft. 88 “ ppro April 1868. 8
Die Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft ““ nne ehe he . ver dem keinen, ssnetan Ausschuß zur 24. ordent⸗ 1) Kassen⸗Vorrath.. 2c. Thlr. lichen General⸗Versammlung eingeladen. Dieselbe wird 1 m 2) Geprägtes Geld Thlr. 861,177. ““ . u6 “ . -8 . Dienstag, den 26. Mai cr., Nachmittags 1 Uhr, b) Hannoversche Stadtscheine, Noten 8 8 vs,EsuaErE à5 3 stattfinden und zwar gemäß . des ’1 ddeer Preußischen Bank ꝛc “ SBSZII zu Ludwigslust el⸗Bestä 4 EN;FAA 3,230 (im Saale des Empfangsgebäudesz).. 8 egcite Petndes sen gegen Unterpfand... 3839,102 . Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen 3 Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher⸗ 1141““ .““ Ihln Murd I. 1“ 8 Actionairs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. heiten und Diverse .. 3,738,201 v“ 1“ S,öS . “ 8 — Die L1“ von S 8. Gn e P ersucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Wochentagen vom 11. “ Actien⸗ ; 9 s8c93 Mai ecer., Vormittags von 10 bis 1 Uhr, in den 9 LE“ Hienr Sebtal Thlr. 8n 1“ E’ “ nge a greahs - 87 ö 25 68 gandurg, 3) Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung „ 2321,401 — — —— —— soowie in Schwerin bei dem Ausschußmitgliede Herrn Oberst Köhler 2 Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. „ 756,15 8 ““ „17 ; ; E“ 88 3 1) ene vollzogenes Nummerverzeichniß ihrer Actien zu—* Gannover, den 30. hrlh ase 1 — EE“ 8 “ LE81 1 Freitag, den 8. Mai, Abends ““ 2) die letzteren im Original vaehösesgen 2 vopegen eine Ehntritss c “ — und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General: 1“ b r — 1 b 4 Versammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte [1547] 8 1“ Das Büreau des Königlich Preußischen Staats Anzeigers ist nach der Behrenstr. Nr. 1a, Ecke der iin Empfang zu nehmen. . Landgräflich hessische concessionirte Landesbank Wilhelmsstr., verlegt worden. Die Freikarte ist indeß nur für die am 26. Mai cr. aus Ham-⸗ nh 8 burg, beziehungsweise Berlin, Morgens um 7¾ Uhr abgehenden Per⸗ Homburg vor der Höhe‧,“ . — 1 8 1 en ag sowie für die von Ludwigslust nach stattgehabter Generall. Monat April 1868. Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ missions⸗ und Vorschuß⸗Geschäftes Julius Pollack zu Triest Neendäcaa nach Hamburg, beziehungsweise Berlin gehenden Extra- 8 Activa. bEfkxkroubh, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Spediteurs zu verleihen. ¹ 8 — t — “ . 9. 8 4* de AI 1““ Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen: 9 Werfacl henrech E4““ . 9.89 8 8 n “ Adler⸗Orden zweiter Klasse: “ b 1) öe der Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des 3) Effekten-Bestand: “ 8 demr Kaiferlich franzoösischen Cbertten vom Generel⸗Stabe aagdschloß Glinike, 6. Mäi. 2) die nach §. 36 Nr. 1, 2 und 3 in jeder ordentlichen Generall S v Ferri⸗Pisani, Adjutanten Seiner Kaiserlichen Hoheit des vJeveeee neebhnen Friedrich 8 Versammlung vorzutragenden Etats, Berichte und Rechnung- — ö Prinzen Napoleon, und dem Kaiserlich franzoöͤsischen Obersten Preuß gereist. “ Abschlüsse. HiA) Lombarde Darlsh 533,953. 54. vom Ingenieur⸗Corps Ragon, Adjutanten Seiner Kaiserlichen Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1867, der auch den Voranschlag 5) Cahto⸗ Cheshhtehs. in. “ Hoheit des Prinzen Napoleon; J““ Bund. 8 öeee Banknoten-Linlösungsfonds: den Rothen Adler⸗HOrden dritter Klasse: bb-1-141¹*“²“]; erwaltungs⸗Büreaus zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in 2) Panknote “ 124% 5 E“ B Empfang genommen werden. 8 hse b vr Fushtnee m6k. Süe; Fr. e 1esen Staatsrath Baron von Rummel 8 88 Seac 89 eess ö 8. d. Hamburg, den 8. April 1868. k11164“ * 11¹1¹ zu Mitau in Kurland, “ undes, welches heute ausgegeben wird, enthält unte 8 I““ l’l'e) in Wechseln 11616“ den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Nr. 91 den Post⸗Vertrag zwischen dem Norddeutschen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesell 19 w““ dem Arzt Sr. Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Napoleon, Bunde und Norwegen. Vom 17. Februar 186c838. vke*““ u“ Piveres Forderungen zis. 88.,909. 4. 1 Dr. Berenger⸗Feraud, sowie 1b DBeerlin, den 8. Mai 1868. L“ 11X1X1X1X1X“A“ “ EIIENEäZ5ZAäIIZI das Allgemeine Ehrenzeichen: 1“ Zeitungs⸗Comtoir. T1“ ssi dem Briefträger Linsenbarth beim Postamte zu Weimar. g ini 5 u⸗ d Hüttenw n⸗A 8 ctien- apital- onto . ““ G“ 1 . — I 8 8 8 . Rheinische Fer s4e delr wesen⸗Actien Banknoten im Umlau Iun 8 1 üe 2 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mit Bezugnahme auf §. 15 unserer Statuten zeigen wir hier⸗ Depositen. . .3. [ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Medizinal⸗Angelegenheiten.
hutch iae as def. Hcuggenn, Fesgeche ceir aparale üeüneer XX“ Pro dens verct wierenn Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ . 8 Dem ordentlichen gehrer Dr. Boe Fer gn hogenafnne zu 1— Dt ꝛden i 1 . 50,000. eihen, und zwar: önigsberg i. d. N. ist das Prädikat »„Oberlehrer« beigelegt in Düsseldorf wiedergewählt worden ist. ) .. “ 18888d a2 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit e. 9 L Pre eigelegt
1 Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht demnach wie bisher aus 1 8 “““ 1 . “ 2 1 8 folgenden Mitgliedern⸗ vWG -h — .“ Fl . 1 der Schleife: Dem ordentlichen Lehrer am katholischen Gymnasium zu
errn Justizrath Dr. Kramer in Düsseldorf, Vorsitzender. ddem Ober⸗Tribunalsrath Dr. Schütz zu Berlin und dem Glogau, A. Knötel, ist das Prädikat »Oberlehrer« beigelegt Kaufmann Julius Wülffing in Düsseldorf, Stellvertreter. So gben ist ergebienen uünd durch jade Hüehbandl 8 Ober⸗Regierungs⸗Rath Schaffrinski zu Marienwerder, “
„ Kaufmann Julius Ulenberg in Opladen, “““ Anstalt im Norddeutschen Bunde 98 S 4, 2 ehhnoclugge cact wass 6 den Rothen Adler⸗Orde n vierter Klasse: Der Wundarzt 1. Klasse ꝛc. Heine zu Szittkehmen ist zum „ Kaufmann H. W. Stallmann in Duisburg. 8 echen⸗ dem Rechnungs⸗Rath und Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Eschen⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Goldapp ernannt worden.
„ Ren ger §. 9 8* I. in Nelsases, FEisenbahn-, Post- u. Dampfschif- horn zu Görlitz; G de
* Kaulmann Aug Ie“ - S . 88 Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: JC11ö16“ L1““
„Kaufmann Theodor vom Rath in Duisburg. Comr s-Buch. — Nr. 3. 1868. dengerchis⸗Praͤstdenten, Geheimen vber. Zustt Rath Finanz⸗Ministerium.
Niederrheinische Hütte 8 W“ den 4. M Bearbeitet Materialien des Königlichen Post- Dr. Heintzmann zu Köln; Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 137ster
Rheinische Ber ö1“ Acti 31 ½ Bogen. 8 11— 8 vUen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn 19s 40,000 Thlr.
e Aectien⸗ 5 128 ene rossen be m H ich ig⸗ 2 ister 1s8⸗ 8 2: H 25 Zlr. g Geseilf 9 2 8 sichts-Karte der Eisenbalemen. 5 dse B Alen dem Herzoglich Braunschweig⸗Oelsschen Rentmeister Weit , auf Nr. 59,228. 1 Hauptgewinn von 25,000 Thlr. auf
“ 3 eise Lublinitz; ANr. 67,530. 4 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 1891. n der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung sind ende tenderen Post- und Dampfschiff-Verbind haupt zu Guttentag im Kreise Lu 8 b 1u“ 95 8994! 256c A. Zunaen nnfere⸗ Prkeritalich Orhgntronen E1“ in Europ. ahaes Preis 15 8g hälütasezarlütar das Allgemeine Ehrenzeichen: 117,824. 41,109 und 68,793. 6 Gewinne von 2000 Thlr. auf
8
9v „A „ H.
2 “
. 2 8
g 1 8 8 eise Erfurt, 8661. 25,528. 57,019. 60,889. 85,582 und 87,515. Nr. 20, 29, 30, 55, 94, 234, 457, 474, 536, 565, 657, 660 Inserate jeder Art werden d h dem Schullehrer Meder zu Möbisburg im Kreise Erfurt, Nr. 8661. 25,5 b 87, 8 6 698, 741, 777 1 805 1 841, 886, 887 972, 992, 995, 1006, n W 1 See Fatennench Töcik heseadot Fießse dem Schulzen Johann Krause zu Kierzkowo im Kreise Mo⸗ 443 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 5568. 5996. 8823. 1036, 1208, 1310, 1373, 1548, 1598, 1677, 1791, 1796, 1800. Berlin, 4. Mai 1868. ““ gilno und dem Kreisgerichts⸗Boten und Epekutor Anton 10,497. 11,464. 15,438. 16,833. 17,210. 24,240. 26,250. 26,349. Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die betreffen. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 8 Kuhnigk zu Guttstadt im Kreise Heilsberg, sowie 27,086. 30,376. 32,912. 33,645. 36,364. 38,974. 39,731. 41,811. den Obligationen vom 1. Januar künftigen Jahres ab an unserer “X“ 8— die Rettungs⸗Medaille am Bande: 12,859. 43,454. 47,715. 48,272. 49,614. 51,731. 54,630. 58,959. Fasfe eingelöst werden. 6 Werz gsaung der Pezogenen. Nummern CEC11“ b “ dem Feldwebel Ehmann im Leib⸗Grenadier⸗Regiment 60,692. 62,545. 63,350. 66,708. 72,055. 74,252. 75,361. 77,369. die 8b deen Sead ea Zins⸗ Coupbad betulägen, 1. 888 E 8 fensago⸗ 8 H 1. Brandenburgischen) Nr. 8, dem Gruben⸗Steiger Kern, dem 78,87 9. 79,910. 80,577. 83,801. 88,023. 89,318 90,262 und der Betrag der fehlenden Coupons am Capitalbetrage gekürzt. 8 Handbuch über den Königlich Preussischen vemngnechaugs Welsch „dem Bergmann Pohl und dem 93,/728. . 5 3479. 765 Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 4. Mai 1868. Hof und Staat 1111““ Maschinen⸗Steiger Steffen, sämmtlich zu Schwalbach, im — 37 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 6479. 7653. 8819. 8 155 -j f ; “ Dasselbe eunh an “ DSea; 2 ne. h r e 28,577. 31,625. 33,878. 33,933. 37,492. 42,966. 50,470. 51,593. 1 7 Pripatban zu Gotha. 14“ ae . LCC öu“ Aühs 16 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:! 52,278. 53,545. 54,320. 58,060. 58,159. 59,790. 63,229. 64,812. Monats⸗Uebersicht für April 1868. 8 vorausgeschickt. Diese enthalten zunächst eine Zusammenstellung der Dem Kammer⸗Junker Grafen Johannes Saurma von 65,959. 67,178. 67,588. 68,005. 69,651. 71,115. 81,328. 86,450. 11““ Activ a. . wichtigsten Ereignisse für Preussen und Deutschland ii Bezug auf Vor- der Jeltsch zu Laskowitz im Kreise Ohlau die Kammerherrn⸗ 91,528 und 92,512. “ Weügtes Geld Thlr. 464,301. 29. änge am Hofe und in der Regierunessphäre, auf auswärtige Politik Würde zu verleihen; 63 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 595. 2061. 3540. 3627. Lellen omnneisungen und fremde Banknoten „ 3 289 14. 14. Krieg, Anlage von ELisenbahnen und Telegraphen-Linien u. dann Den evangelischen Pfarrer Zickendrath in Dotzheim zum 3734. 4532. 8787. 8830. 10,315. 10,732. 11,143. 17,422. 17,647. Lombard⸗Besiädid 1.“ 7135000. 22. folgt eine schr eingehende chronologische Uebersieht aller, wichtigen kan für die ländlichen Gemeinden des Amts Wiesbaden zu 20,602. 21,(616. 21,804. 25,969. 26,232. 26/785. 28,597. 28,839. dee ae ess 8e Effckien 1397190. Fneistg. 88 1.“ und ein spezielles chro- eeüeta ü 31,051. 32,132. 32,938. 39,640. 40,672. 41,569. 41,764. 42,821. Guthaben in Rechnunt und verschiehene Activa. * 1,039259. 20. nologi ches Verzeichniss der, für Preussen erlassenen Gesetze; zuletzt „Büchsenmacher Heinrich Philipp Barella 44,594. 46,596. 47,463. 49,517. 50,949. 54,409. 55,273. 55,961. hnung 58 Eeschiehene 8 i 7089,712. 29. kommt ein erzejchniss der Todesfälle in den angegebenen drei Jahren. b Dem Hof “ h 2ennfiche Phiürbn 56,407. 56,936. 57,058. 58,692 60,012. 61,861. 63,407. 64,707. Eingezahltes Actien⸗Kapi 1 Am Schlusse des Werkes ist ein doppelter Anhang beigefügt. In dem in Berlin den Charakter a ; 3 Arei 37/9759; 3,520. 74,607. 74,719. 75,544. 77,788. 79,497 Feeen ie Umiaic. apital..... vb11“ Eee.199,099. . 1. Anhange wird, unter Berücksichtigung der neu erworbenen Landestheile, Dem Hüttenbesitzer Schlittgen zu Kotzenau im Kreise 67,627. 69,681. 8 830 78 491339. 42405 c184. 89,230. Depositen⸗Kapitalien 4 1170/430. eine Uebersicht des preussischen Staates nach dem Flächenraum und der Lüben; und b 80,919. 83,622. 87 8. 83,957. 84,339. 84,405. Hüa KüEAiisssbi. Guthaben in Rechnung 1,023,348. 5* Einwohnerzahl, so wie ein systematisches Verzeichniss der preussischen Dem Banquier und Stadrath Friedrich Baehker zu 93,657 und 94,81 8 1b ““ “ Gotha, den 30. April j8 „* 1,023,348. Städte gegeben. Ein 2. Anhang ist dem Organismus des Norddeutschen b d Charakter als Kommerzien⸗Rath; so wie 8 Berlin, den 8. Mai 1868. “ .April 1868. 1111A6*X“ qSEv.ee orggelhener Insterburg den 8 72 F rali G l⸗Lott D t Direction der Privatbank zu Gotha. Berlin, 1. Mai 1868. “4“ Dem Kaufmann und Inhaber eines Speditions⸗, Kom- Kioöönigliche eneral⸗Lotterie⸗Direction.
H
8 —
16“ Kü⸗ ) 1“ “ Zbi1 2 . 28 888 1 “ * Wö hn. IFusch.. . Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 8 8