1912
11111“
1“
Fonds und S
taats-Papiere.
Bank- und Industrie-Actien.
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.
Freiwge Anleihe.. Staats-Anl. von 1859 v. 1854,55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1861 von 1867 v. 1850,52 von 1853 do. von 1862 Staats-Schuldscheine3 ⅓ Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Lur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. öGG. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische... do. do. Pommersche.. do. Posensche neue. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische .
+q
Kur- u. Neumürk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische .. Schlesische
Rentenbriefe.
zdEche InI. Je 1858 7
do. Pr. Anl. de 1867/,4
do. 35 Fl.-Oblig. — Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. 1/6.
do. Prämien-Anl. 4 Braunsch. Anl. de 1866 5
Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½
Hamb. Pr.-A. de 18663 Lübecker Präm.-Anl. 3¾ Sächs. Anl. de 18665
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. —
920 25—
1 3 ⅔ 1/4. „
1/1 u. 7 [103 8 bz
102 ⅛1bz 1/1 u. 7 97 bz
do. 1/4 u 10
1
I u. 10 oIetwbz
Di;v. Berl. Cassen-V. 12 do. Hand.-G.. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer... 8 Coburg. Credit. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Geraer G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel]l. Hannöversche.. 8 sehn (Hübner).
8 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer SJank. Neorddeutsche.. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker.. Sächsische.. Schles. B.-V... Thüringer.. Vereinsb. Hbg. Weimarische...
— œ h. O0b œ.½ W“ FSoaSSnS nu **
0 Sen
12. &
do 121*2
S
-2 eE! SIIe!
2.822.2 ꝛ2 —₰ ö
8§*.’
4 10 ½ 4 ½
pro]1866/1867 8 %
2I 1
ꝛx 2elleleK 2
1/1. [159 B 1/⁄1 u. 7. 117 bz 1/1u 11. 58 3 bz
. [99 ½bz
72 G 105 G 89—bz 96 ⅔ G 2 ⅞ B 160 B
138 B 1/4. 1/1 u. 7. 96 i B do. 1/1. 91 ¾ G 1/1 u. 7. 85 ⅞ B do. 2/1. 2/⁄¼4 u ¹10. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 1/‧4. 1/1. do. 8 do. 95 ¼ 1/1 u. 7. 95 i B 1/1. do. do. do. do.
107 bz
98 B 92 B
828—
do. 1/1.
68 G
114 ½ B
25 bz G 100 ⁄ bz
116 ½ bz
925 bz
37 ½bz G 25 ½ bz B 118 ⅞ G
82 ½a82 ½bz 102 ½ B 1/1 u. 7. 154 etwbz
SSetwbz G 113 ⅞ bz
100 etwbz
112 G
87 ½etwbz 1/1 u. 7. 112 ⅞ G 114 etw
8.
bz
1/1. u. 1/7. 1⁄2. u. 1/8. 97 etwbz pr. Stück [294 bz
6. .Stck. 47 ½ G 31/1 2u. 30/6. 106 G pr. Stück 10 ¾¼ G
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Aachen-Düsseld. do.
do. III. Em. Aachen-Mastrichter
h=-Märk.
v. Staat 3 ½ gar. L. B
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente... Rumänier Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl.. 565 do. Engl. Anleihe. . 3 do. Pr.-Anl. de 18645 do. do. de 1866 5 do. 5. Anl. Stiegl. 5 do. 6. do. 5 do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. do. Hofl. 5 do. Bodenkredit 5 do. Nicolai-Obligat. 4 Russ.-Poln. Schatz. 4 do. do. kleine 4 Poln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. 4 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. Part. Ob. 2500 Fl. 4 Amerik. rückz. 1882 6
verschieden 48 bz B do. 545 bz 1/4. 66 ½ B pr. Stück [76 ½ bz 1/5. u. 1/11. 70 ½ bz G pr. Stück 49 ½ B 1/5. u. 1/11. 59 ½ bz G 1/1. u. 1/7. 47 ⅞ B
do. 75 ½ bz G 1/3. u. 1/9. 84 etwbz 1/5. u. 1/11. 84 z bz 8. 1/10. 87
2
79 ½ bz 65 ⅔ bz 1⁄¼4. u. 1/10. 65 ⅞ B
do. 5 ½ bz 22/6. u. 22/12162 5 bz 8 1/6. u. 1/12./153 ½ bz G 1/1. s. 1/7. 91 ¾ G
8
3
do. do. do. do. Berlin-Anhalter
do.
do. Berlin-Görlitzer...
Berlin-Hamburger 1 do.
do.
1 do.
Berlin-Stettiner do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. (Breslau-Schweid.-Freib. . (Cöln-Crefelder
Lit. C.. I. Serie.
VI. Serie4 ⁷ do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 II. Serie 4 ½ Dortmund-Soest. 4
II. Em. 4 Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4
83 G 91 G bz
1/1 u. 7. do.
½ B 83 ½ bz B 1/1 u. 7. 83 ¼ B
siagdeburg-Halberstãdter do. von 1865.
Magdeburg-Wittenberge.. Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser.. doo. do. 82 Niederschlesische Zweigb.. Oberschl. Lit PPI.Y . do. 8böö“ do. 8ä do. do. do. Lit. F. do. e1öA“ Ostpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. do. v. 1865.. do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. gar... do. .Em. .-Cr.-K.-Gld. I. Ser.
8
Stargard-Posen do. do. Thüringer do. do. 8 8 do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb..
do. III. Em. do. IV. Em.
do. Wittenberge
v. 62 u. 64
eeüEÜEEEA=
1/4 u 10196 ½ B 1/1 u. 7. 94 ½ bz 1/1. 1/1 u. 7. 94 ¾ B do. 87 ⅛ bz
do. —+- —
do. 87 ¾ G
do. 84 ⅛ B 94 B
do. 9 7 1/1. u. 7. 92 ½ B do. 93 B
do. — — do. 78 ¼ B do. [91 ¾ B 1/4. u 10 91 ¾ B do. 91¾ B
do. [96 G
68 etwbz B
Belg. Obl. J. de TEst.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares.. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz do. II. Em. Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn..
do. neue Südöstl.-Bahn (Lomb.)... do. do. “M“ . do. v. Rudolfsbahn
Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan Poti-Tiff1i . Riga-Dünaburger Rjäisan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol dito
do. Lomb.-Bons 1870, 74
1/1. u. 7. 1/2. u. 8.
do. 1/4. u 10 13/1u7. — 1⁄4. 1 10 80 1 bz do. [76 bz B do. [76 bz
—
5
do.
77 etw bz B
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or Gold-Kronen Louisd'or
Imperials p. PFkfl.. Fremde Banknoten
do. einlösb. Leipzi Fremde kleine
Oesterreichische Banknoten Russische Banknoten
29 Thlr.
469etwbz G 99 ⅜ bz
Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: 25 S
Zinsfuss der Preuss. Bank für für Lombard 4 ½
2 Wechsel 4 pCt., pCt.
vermerkt
daction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Gehei
v. Decker).
r- Hofbuchdruckerei
1.“
m Königlich Preußischen
8
Staats „Anzeiger.
Montag, den 11. Mai b
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Buchhalter Emil Loevinsohn ist die gerichtliche Haft wegen Wechselfälschung aus §. 247. 251 Nr. 5 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgefuüͤhrt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht be⸗ troffen worden ist, er lattirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Loevinsohn Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig wer⸗ den alle Civil⸗ und Militairbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Loevinsohn zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesaͤumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus⸗ landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 7. Mai 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der Buch⸗ halter Emil Loevinsohn ist 29 Jahr alt, am 17. Mai 1838 in Lissa geboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat blonde krause Haare, einen kleinen blonden Schnurbart, kleine Nase, kleinen Mund, runde volle EE-b gesunde Gesichtsfarbe und ist kleiner untersetzter Gestalt.
Fssgigmndrahg..o Der Arbeiter Carl August Theodor Will, am 10. Februar 1842 zu Berlin geboren und daselbst ortsangehörig, ist durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 5. Februar cr. wegen Diebstahls zu einer sechsmonatlichen Gefängniß⸗ strafe verurtheilt worden, von welcher er noch 5 Monat 15 Tage zu verbüßen hat. Da derselbe in Berlin bisher nicht hat ermittelt wer⸗ den können, so werden alle Behörden ersucht, den ꝛc. Will im Be⸗ tretungsfalle zu verhaften und an das nächste Gericht abzuliefern, welches letztere um Vollstreckung obiger Reststrafe und Mittheilung davon zu unseren Untersuchungs⸗Akten wider Will und Genossen Nr. 12 de 1868 ersucht wird. Alt⸗Landsberg, den 25. April 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Strafvollstreckungs⸗Requisition. Die verehelichte Schiffer (Schiffssteuermann) Buchwalder, Wilhelmine Caro⸗ line Henriette, geb. Dosse, aus Spreenhagen bei Fürstenwalde, ist wegen Mißhandlung eines öffentlichen Beamten rechtskräftig zu einer vierwöchentlichen Gefängnißstrafe verurtheilt worden. Die ꝛc. Buchwalder hat sich von Spreenhagen entfernt und befindet sich angeblich mit ihrem Ehemann auf Schifffahrt. Es werden alle Be⸗ hörden ersucht, die ꝛc. Buchwalder im Betretungsfalle zu verhaften und an das nächste Gericht abzuliefern, welches letztere um Voll⸗ streckung obiger Strafe und Mittheilung davon zu unseren Unter⸗ suchungsakten wider Buchwalder Nr. 53 de 1866 ersucht wird. Alt⸗Landsberg, den 25. April 1868.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unter dem 18. Oktober 1867 hinter den Arbeiter August Kummerow aus Cörlin erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Belgard, den April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8
-2 ——
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 5204 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige irma- vX“ s deren Inhaber der Kaufmann “ Iah Philipp Carl Khas Wehenkel eht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: dteh n zaesalg Albert Emil Siebenlist zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Philipp Carl Louis We⸗ henkel als Handelsgesellschafter eingetreten und die unter der Firma Wehenkel & Siebenlist nunmehr bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 2308 des Gesellschafts⸗Registers einge⸗ trragen. Di ellschafter der hierselbst unter der Firma:!. Die Kesens Wehenkel & Siebenlist, 6 jetziges Geschäftslokal: Wrangelstraße 66, am 5. Mai 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Philipp Carl Louis Wehenkel, 2) der Kaufmann Albert Emil Siebenlist, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 2308 zufolge heu⸗
8 ger Verfügung eingetragen.
Die Kommanditgeselsschaft zuf “ Diteetion 8 Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, hat für ihre hierse unter der Firma: ö Direction der Disconto⸗Gesellschaft
8
„
8 .
bestehende, unter Nr. 52 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene basissaa. “ ) dem Carl Offermann, dem Romanus Pfuntner, beide zu Berlin, mit der Maßgabe Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß dieselben die Firma entweder gemeinschaftlich, oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem der unter Nr. 68, 913 und 1008 des Prokuren⸗Registers eingetragenen Prokuristen zeichnen. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1235 des Pro⸗ kuren⸗Registers eingetragen. Berlin, den 8. Mai 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— q
In unser Prokuren⸗Register ist bei der Prokura Nr. 5 für den 8
Kaufmann Caspar George Abel zu Pritzwalk folgende Eintragung bewirkt: 8
- Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 5. Mai 1868 am selbigen Tager. Wittstock, den 5. Mai 1868. Königliches Kkeisgericht. I. Abtheilung.
Colonne Bemerkungen: »Die Prokura ist erloschen.
Die in dem hiesigen Firmen⸗Register eingetragenen Firmen, und
zwar: sub Nr. 9 »G. Rudolph⸗, sub Nr. 32 »C. Jarczembowski⸗ nad zafoige Iete eeera ind zufolge Verfügung vom 29. April d. J. ge . Karienwerder, den 2. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
6“
1) Die in unser Hemen. . unter Nr. 39 eingetragene Firma »R. Wallerandt⸗ ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1868. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 81 zufolge Verfügung vom 29. April 1868 am
5. Mai 1868 18 eingetragen worden, daß die verehelichte Clementine Mathilde Wallerandt, geb. Rzeppa zu Sagorsz, daselbst ein Handelsgeschaͤft unter der Firma
Mathilde Wallerandt, geb. Rzeppa, betreibt.
Neustadt W.⸗Pr., den 29. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 112, Inhaber Heinrich Frie⸗ drich August Hueffner zu Anklam, in Colonne 6 eingetragen: »Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 1sten Mai 1868, am 2. Mai 1868. Anklam, den 1. Mai 18s68. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Protzen.
2)
eute zu⸗
88
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist folge Verfügung vom 19. d. 88 Ft asen unter r. 8 Der Kaufmann Ascher Lewincki zu Pielburg, Ort der Niederlassung: Pielburg, Firma. Ascher Lewincki. Neustettin, den 24. April 1868. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist heute zu⸗
folge Verfügung vom 19ten “ Dübesagen unter r. 1 Ie und Wagen⸗Fabrikant Franz Richter zu Neu⸗ Ort der Niederlassung: Neustettin. Firma: F. Richter Neustettin, den 24. April 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts zufolge Verfügung vom 4. d. 6 unter Der Kaufmann Carl Sonnenberg zu Ratzebuhr. DOrt der Niederlassung: Ratzebuhr. Fenng: C. Sonnenberg. Neustettin, den 5. Mai 1868. Königliches
8
reisgericht.