1868 / 110 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“

1“ 8 1u“ 1

nende Maschinen⸗Fabrikant Johann Joseph Firma »J. Müller Gunda⸗ zu Trier fortführen, welche sub Nr. 841 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ 9 1 ö1 läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ a ein gütliches Arrangement nicht zu Stande gekommen, ist

eladen worden, nicht anfechten. erenigear welchen es hier an nunmehr der förmliche Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters V Pekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte 8v,. „Rath Siewert Jean Steinmetz von hier erkannt und Termin zur definitiven Anmel⸗

und Rechtsanwalt Grolp zu Sachwaltern vorgeschlagen dung der Forderungen beim Rechtsnachtheil der Ausschließung von der Befriedigung in diesem Verfahren auf

Neustadt in Westpr., den 28. April 1868. Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Donnerstag, den 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Contz. Zeit, vor unterzeichnetes Gericht, Zimmer Nr. 1V., anberaumt. 8 Cassel, den 23. April 186c58585. ““ Königliches Nenhesog ichh I. Abtheilung IV eim. 3

““ 1“ 59r sneuß 86 8 8 lsgeschäft unter der F J itz führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma J. J. des Firmen⸗Regi was heute unter Nr. 2545 des Firmen⸗Registers eingetragen worden r 8 Terren eregistege engegeger worden ist. ö“ Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Hasbron.

1“

„Der Kaufmann Leonard Joseph Mathonet zu Aachen führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma J. Mathonet, was heute Konkurse, Subhastationen Aufgebote

unter Nr. 2546 des Firmen⸗Registers eingetragen worden ist. Aachen, n. 8. 8 f88 8 Vorladungen u. dergl. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 [1600] Konkurs⸗Eröff 1 [1595] Bekanntmachung. ““ 99. 9; 7 nunsg. 11 jn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns S. Zufolge Anmeldung vom 8. curr. ist die zu Aachen unt Königl. Kreisgericht zu Braunsberg, Erst b In den tkurse g , Fiens L. Jecker bestehende Handels vselischaft, der n bene vnter 85 Den 2. Mar 1868. ö Iknbtheilung, Reer elsohn zu veisettan, e lAluns und Beschluß⸗ Kaufleute S Jecker und Franz Jecker zu Aachen waren, am näm- „AUeber das Vermögen des Fabrikanten F. Hildebrandt zu Woppen 5 8 Vor mittags 10 Uhr, 1582 Bek t lichen Tage aufgelöst worden und hat Franz Jecker Aktiva und ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ E 2* ün 8 1 den t 28 e“ Passiva derselben mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, einstellung auf den 10. April 1868 festgesett worden ge⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unter⸗ Wird, nachdem der Versuch einer gütlichen erfolglos übernommen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 310 des Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Schul 8 zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden geblieben ist, der förmliche Konkurs über den Nachlaß der Ehefrau Fese ehee Nessi e gelöscht. 8 3 bestellt. Vee Gläubiger des Gemeinschuldners 1e--. hen 8 gg LS . geseßt,. vgt aki laphegtelten 8 Rechberg I. von Hersfeld erkannt und Termin odann wurde eingetragen unter Nr. 2547 des Fi Reai gefordert, in dem au 8 oder vorläaufig zugelassenen For⸗ 98 ie b daß der Ffranz Jecker 9 8 1 den 16. be cr., 11 Uhr Vormittags weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, den 29. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, 8 Handelsgeschäft ünter der Firma L. Jecker führt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pitsch . Rathsh Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Kontumazir⸗Stunde, 6 . 2 Fe; xöö von heute wurde ferner unter Pegesrhrcsche Hause anberaumten Termine ihre Erklärungen und eeee 1“*“ 888* ve r. es Prokuren⸗Registers eingetragen, daß 1S. orschläge über die Beibehaltung dieses 2 ““ . j aeer E Jecker für besagtes Handelsgeschäfts seine Ebeftau eeite geBen⸗ lung eines anderen einstweiligen bee Neustettin, den 29. isgericht Rechtsnachtheile der Ausschließung von der Masse anzumelden und zu Hassieur, zur Prokuristin bestellt hat. Aachen, den ö. Mai 1888 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld 8 Königliches Kreisgericht. begründen. B Königliches b ¹ d - oder anderen Sachen in Besi 3 eld, Papieren Der Kommissar des Konkurses. Hersfeld, am 2. Mai 1868. nigliche Handelsgerichts⸗Sekretariat. NT11X““ S* 2 sen in Besitz eoder, Gewahrsam g; oder welche Suszezyüski, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eu* Kaufmann Mathias Kuͤppers zu Eupen, welcher daselbst folgen oder g. * ee e. ah Henselben öe“ 121620) 89 Handelsgeschäft unter der Firma Math. Küppers führte, ist zum 10 Ien TTE 8 aa- Gegenftende 8 I Nagnigcesg Frlesechastr Wegg h an 3 mit Tod abgegangen, weshalb ged i d E. r em Gerichte oder dem Ver⸗ 1 5 f 8 Firmen⸗Registers gelöscht Firma unter Nr. 951 des EI1I Nnzfige za machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer [1485] Konk urs⸗Eröffnung. Bütow, den 4. April 188c88. Gleichzeitig wurde unter Nr. 735 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗ inbabe v. endahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ Königliches Kreisgericht zu Glogau. Erste Abtheilung. Der dem Doktor Gottfried August Hankel gehörige, im Hypotheken⸗ getragen, daß die einzigen Erbinnen des ar se haber un andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ 1 Den 30. April 1868, Mittags 12 Uhr. buch Vol. 14, Fol. 37 Nr. 3 verzeichnete ehemalige Gutsantheil Polczen rinnen Magdalene Küppers und Catharine Küppers zu Eupen wels⸗ haben von den in ihrem Besitze befindlichen? fandstücken Ueber das Vermögen der Handlungs⸗Gesellschaft Berliner uud Littr. B., gerichtlich geschätzt auf 7023 Thlr. 10 Sgr., soll nend, eine Handelsgesellschaft unter der Firma Maͤth Küppers Cohn zu Glogau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag am 21. Oktober 1868, Vormittags 12 Uhr, führen, welche ihren Sitz zu Eupen hat und von jeder der beiden I1599] Aufforderung der Konkursgläubiger der Zahlungseinstellung auf den 30. April 1868 festgesetzt worden. an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Gesellschafterinnen vertreten werden kann. Aachen, den 9. Mai 1868 wenn nur eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind / 1 11 M. Fabriel jun. in Glogau bestellt. Die Gläubiger des Gemein⸗ in unserem Prozeß⸗Büreau III. 8 Der dem Aufenthalte nach unbekannte Julius Rudolph Pirch,

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat (Konkurs⸗Ordnung F§. 164 165 Instr. §§. 21. 22 8 In dem K 1 zael 4““ dert, in dem auf d m Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten F. Hilde⸗ schuldners verden aufgefedeEt,i Vormittags 9 Uhr, resp. dessen Erben werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗

In die Handels⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts brandt W iejeni wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetra d bei 1gJie 1 288,h in alle Diejenigen, welche an die terminszi is⸗ ö“ betreffend die anesogeseciscof bre ae ce Zinktssaläubiger machen wollen waekgseeeäe ah. nachgene Sefichss eglTenminsgmmer Sehgcnten Kene1h sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, FRe e hacdes hes üse⸗hlh nzscnesreegcgiCiee ere eehhh e ieiaeeneecieem eeeeeeeeee. ecgaiütigaüte, Eäammech krdn ber Eutäce d dan Fäc agmnchen 4 1 G 1 2 er zu Pro 5 oder die Be 1 bb 1 8 sanschafer Johann einrich Pastor, Kaufmann und Appretur⸗Inhaber zur Prüfung der sämmtlichen snnerhatb 9. Asegs n und demnächst Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren I1219 9)„ Subhastations⸗Patent. Fasfrefr adeohnhaft, daae ilhast öö und orderungen, so wie nach Befinden Fun Dech Seee S. 8 Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Königliches Kreisg 8 in Pommern, at, sodann b) sub Nr. es Firmen⸗ Verwaltungspersonals au SS vez ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver am 3. Apri 1 ö daß der genannte Johann Heinrich Pastor, dem ihm einge⸗ den 17. Jauf i cr., Vormittags ün. en oder sch zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegenstände Der im Hypothekenbuche von Zarnglaff Band I. Seite 17 ein⸗ äumten Rechte zufolge, zur Fortführung jenes üb . gs 11 Uhr, g 8 tragene Bauerhofsrest Nummer 3 mit einem Areal von etwa schäftes die Fuma Fung. vflhrns. 6 übernommenen Ge⸗- vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pitsch, im Nathsherr Paster⸗ bis zum 30. Mai 1868 einschließlich 107 n taxirt auf 5200 Thale 89 Gerichtsgebäud Crefeld, den 9. Mai 1868. ibehalten wird. nack'schen Hanse, zu erscheinen. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und dier Ferneztecmnerd haler, soll in unserem Gerichtsge äude Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. 1“ Vnnegeang sceftng einreicht, hat eine Abschrift der⸗ dIa ehge Sh Pfendinhaben 1 ruft dagfelchar Re. am 21. Oktober 1868, Vormittags 1 1 Uhktk. itinhaber Kommerzienrath Friedrich Franz Heinrich Wolff ing seiner Forderung einen am hiesi efind 8 jubi si jt j Nacn Witheim zur Gathath . 6 81 un wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus warfge SeHrte Zugleich werden alle Sae. welche an die Ansprüche e“ 11.“ dhage e Bhens n. IV. von dem Ersteren unter der Firma Fr. W olff in Gladbach betrieben m gn begeler und sit den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 818 J 111“”“ ihre An⸗ ürrzasesen bei Nr. 938 des Handels⸗(Firmen⸗) Regfsüchr des vüenach th Hante Kern Vorgeschlagen. 8 ““ 1“”“ öngliches greisgerichtn 1 Abtbellüng zu Stolp 8“ Januar 1868. Handelsgerichts der vorschriftsmäßige Vermerk gemacht und ge 1e 1bg 8 Füöree Feis öö Das den Erben des Malers Gustav Adolph Albrecht, nämlich 1 gesellschaft sub nücn. ... Sesellschafts⸗Registers eingetragen worden. [1598) F 8 8 25v meren dheehga sowie nach Befinden zur Bestellung res definiti Ver⸗ 1) zczerten Sremwan eurEiale,oune Ferdinand Albrecht, Louise, Der Handelsgerichts⸗Secretaerr In dem Konkurse über das Vermögen des Pauf waltungspersonals 2) dem Friedrich Wilhelm Constantin Albrecht und dessen Ehefrau 1 . Irr 2 das V gen des Kaufmanns Leopold auf den 4. Juni 1868, Vormittags 9 Uhr, Im Friedrichk. ste 1“ Kanzleirath Kreitz. genienosu. vnsterburd G Verhandlung und Beschlußfassung über in unserem Gräceienn „Terminszimmer Nr. I., vor dem genann⸗ 8 dee hhegide en Waman ahenrs Hemname ehe. Lea⸗ 18 , Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kau eute und den 26 i er 8 ten Kommissar zu erscheinen. Sell en Bi ö meldu r i adbach 8 und 1 den 26. Mai cr., Nachmitta riftli 1 G gebornen Hell zu Bütow, Fabrikinhaber Friedrich Wilhelm Bötterling und E1“ in unserem Gerichtslokal, 1“ n928 b t Wer seine Anmeldung schriftlich eeeeresegt hatz etrte Sesfchef den 4) den Kindern des Uhrmachers Heinrich Ludwig Pieper zu Stolp, zur Garthen hat die zwischen ihnen errichtete Handelsgesellschaft unter neten Kommissar anberaumt worden Die Betheili b unterzeick selben und ihrer Anlagen beizufügen. sbezirke seinen W nämlich: Böͤtterling in Gladbach mit dem 30. April c. von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß Lacle tan k Husit az) Gustav Adolph, 8 88 zu bestehen aufgehört und der Theilhaber F. W. Bötterling das ge. Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die 1 I“ nSehs heenr h en Swärti 2 b) Franz Emil Reinhold, meinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit allen Aktiven Pass ein Vorrecht, noch ein Se 6 Wfei b für dieselben weder wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ 9 Feineich Oktomar ven üͤbernommen, wird dasselbe sodenin ie Leßteren far nnd⸗ 8 c fonderungsrecht in Liupraan recht oder anderes Ab:-: vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, -) Vincen Söbeaborn⸗ nige . 8 * 1.BgA Be eS -en wird, zur Theilnahme an der § hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte 1G“ ge Rechnung unter der Firma Wilhelm Bötterling in Gladbach V Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Sescas EE11““ anmeschaf Koerte, Kühn, Bellier de Launay b 1“

fortgeführt und hat derselbe dem Hermann Bötterling i Insterb 7. Mai 1868 ng in Gladbach Insterburg, den 7. Mai 1868. isch, H 3 *8 b V Königliches Kreisgericht. b“ I1““ E g) Anna Catharine Louise gehörige, unter unserer Gerichtsbarkeit in Stolp vor dem Schmiede⸗

4898 Geschäft ertheilt. 8 emnach ist heute in das Handels⸗Register des hiesigen Königl. Der Kommissar des Ko

Handelsgerichts, und zwar: g g 1 (ge. E. chulz. nkurses. [16211 8 thore am Strom belegene, im Hypothekenbuche Vol. IV. Tom. 4 bei Nr. 353 des Gesellschafts⸗Registers die Aufloͤsung der obigen I1597] * Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hart- Fol. 1 Nr. 1 verzeichnete Grundstück, bestehend aus einem Wohnhause b Handegsgesellschaft 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Cauemm, HREx Se. mann, Firma J. Hartmann zu Friedeberg a. Qu., ist beendigt und der und Garten, einem damit in Verbindung stehenden neuen Wohnhause, bge; num. 97. des Firmen⸗Registers die gedachte Firma und stenberg hierselbst werden alle 5 Vermögen des Kaufmanns C. Für⸗ Gemeinschuldner für entschuldbar erachtet. einem großen Saal und zwei daran stoßenden Nebenstuben, dem sub num. 193 des Prokuren⸗Registers die erwähnte Prokura sprüche als⸗ Fonkurzoeödeen 8 8 diejenigen, welche an die Masse An⸗ Loewenberg, den 1. Mai 1868. b Logengebäude mit Anbau und Stall, einem Badehause, einer Remise 4 Aäubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und einem Pferdestalle, einem Keller und Wohngebäude, gerichtlich

8

hier und Le

.“

eingetragen worden sprü ies 1 ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits N.a vrere

hr ch gen bereits rechts 6 mit dem dafuür verlangten Vorrecht bis eenhic senn 58 nicht, schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

d ichst 8 üf 4₰ 2 . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist

Gladbach, am 7. Mai 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei „Rath Kreit.

898

dem Konkurse über das Vermögen des Oekonomen Andreas

Schlüter zu Coennern hat die verehelichte Schlüter, Rosine geb. Winkler

eschätzt auf 18,096 Thlr. 19 Gr. 3 Pf., soll ges am 4. September d. J., Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wegner

subhastirt werden. . Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind

Handelsgerichts 8h des Gesellschafts⸗Registers des hiesigen Königlichen au f 8 24 9. ni a. c., Vormitt

Ög 8 8 9 5 S 8n R8.. A“ . . 8

der Fima beute eingetragen worden, daß die zu Trier unter vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Ratg Posesin 8 Lummer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abbaltung

äglich eine Forderung von 1050 Thlr. Illaten mit dem po daselbst, nachträglich eine Forderung vo nur. in unserem Prozeßbüreau 1 b. einzusehen.

7 . 8 en; ätende ufgefordert, sich zur 5 n eser derung ist Alle unbekannten Realprätendenten werden a 8 Müll I““ Der Termin zur Prüfung dieser Forde Füse Präclusi ätestens in dem Termine zu melden bestandene Handelsgese „Geschw. Müller« dieses Termins wird geeignetenfalls vr*c. * Juni Vormittags 11 ½ Uhr Vermeidung der Präclusion spätestens in d 2 . ae Abeilbodren Feellschaft durch egenfeitige Uebereinkunft unter V Aktord e dren weree netenfalls mit der Verhandlung über den vor h“ —* Kreisgerichtsgebäude, Zimmer ö welche wegen einer 802 üis 8* 1 „ZJohann Müller und Elise Kunigunde Müller, beid 1“ SFlanbig ihre 5 ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Handelsleute, wohnhaft zu Trier EETgEene beide Wer seine Anmeldung schriftlich einrei schrif Nr. 10, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ersichtlichen Realforderung aus den hgs 9 ite, aft zu Trier, am 2. Mai d. J. aufgeloͤst worden „. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Nr. 10, anberaumt, w 1“ ben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. ist und daß die Activa unb Boass eat d. —†. aufgelost worden selben und ihrer Anlagen beizufüge 8 t der d enntniß gesetzt werden 1“ hann Müller üͤbergegan mda derselben auf den Theilhaber Jo. Jeder Gläubi af . b 8 8 Nai 1868 Die dem Aufenthalte nach unbekannten 1X1X“ Le vird das ö“ Wohnsitz bat, mus bei der 5 ; gn 1 Amtsbezirte seinen 8 njaliche reisgeri I. Abtheilun a) des Geheimen Justizraths Hoepner hier, - 8 eäterer wird das Geschaͤft für seine Rechnung unter der neuen hiesi 8 8 üt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 1 Koönigliches Fressthenechte, 8 A a g. b) des Gastwirths Johann Hermann Albrecht in Bütow, 8 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 8 Der eöö des. . werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen.

Vorrecht des §. 80 der Konkurs⸗Ordnung angemeldet.

1“