1868 / 111 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 Heute ist in das hiesige Handels⸗Register eingetra [16244a) Konkurs⸗Eröffnuüung. Es werden deshalb dessen Gläubiger zur summarischen Anmel⸗ hwendige W111““ 8 ied bSehA E“ e nde ist am 8. Mai ittag r, der kaufmän⸗ s au den 5. Mai . Firmen⸗Inbaber: ““ Branntweinbren⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Lahlenag ifrelauf 28 foͤrmlichen .“ s gu; d. J., Morgens 10 Uhr, 8 Der dem Bauerhofsbesitzer August Christian Gohr und dessen 1 Car olf Friedrich Brammer in den 15. A pril 1868 festgesetzt. ter dem Rechtsnachtheile vor unterzeichnetes Gericht vorgeladen, daß Ehefrau Auguste, geb. v. Rekowski, gehörige, in Borntuchen belegene, 1““ Mevyer, 8 . 1“ Geee der Masse ist der Justiz⸗Rath 9 nicht erscheinenden chirographarischen Gläubiger als 5 Beschlusse n geothe 8 Fol. 177 Nr. 12 verzeichnete Bauerhof, Fol. 82 EE11“ 1 ieben, hier wohnhaft, bestellt. de beitretend angesehen werden. geschätzt au Thlr., soll b 8 rt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Uh Heheedmn eresche hahem die lcu naarf 88G die Wahl eines am 18. November 1868, Vormittags 12 Uhr, 1 8 ¹ n „auf den 16. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, furs⸗Kuraters vorzunehmen, beziehungsweise den etwa inzwischen an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 4 8 heferg ert Meyer in Riestedt. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Konturwerdenden beizubehalten. Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Uelzen, den 9. I ad3 igliches Amtsgeri SHeerrn Kreisrichter Hoenemann, anberaumten Termin die Erklärungen beste ugleich dient zur Nachricht, daß nach Lage der Sache Rechts⸗ in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. Koönig mtsgericht. lüber ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzu⸗ schäfte mit dem ꝛc. Kircher ferner giltig nicht eingegangen werden Hera. welche wegen einer aus dem Srpetgerenbuche nicht Firma: »Fr. Schneider⸗ Cassel. Die Inhaberin, eben, en, sondern nur mit dem demnächst zu bestellenden Kurator. ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, u““ . . 1 asse⸗ eic 8 K 189. e Hsnenschulner ag an Geld, Papieren n Fulda, am 2. Mai 1868. . 18 haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. 1 en uch ers oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sophie, geb. Löber dahier, jetzige Ehefrau des Kauf. ihm etwas verschulden, wi b Aw 1 elche Königliches Amtsg nanns Georg Carl Eduard Brändly dahier, als Mit⸗ abfolgen oder wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ Fleck. e s Firma aufgenommen laut Anzeige vom folg b imeh 1 g68 en het nver Gegenstände 3 ““ dem Gerichte oder dem Verwaster der Masse Anzei Bekanntmachung. 8 1 Eingetragen am 8. Mai 1868. mmmit Vorbehalt ihrer etwai zeige zu machen und Alles, [1582] ütli ini folglos Kreise bel im Hypothekenbuch Vol. 4 Seite 505 verzeichnete ngen . W waigen Rechte, ebend . dem der Versuch einer gütlichen Vereinigung erfolg reise belegene, yp 8 zeie Cassel, am 9. Mai 1868. zuliefern. Pfandinhaber 11 1er-hs 25 geichesgäh cace, zache söden Bersuch turs über den Nachlaß der Ehefrau Allodial⸗Rittergut Wuckel, landschaftlich geschätzt auf 31,330 Thaler e⸗

Königliches Kreisgericht. I. ilung. Gläubi 1— Termi 1 gerich Abtheilung. Glläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz es Lohgerbers Johannes Rechberg I. von Hersfeld erkannt und ermin 8Sgr., soll am 9. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr,

; 3⸗Register i vom 28. Apri findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Liquidation auf ; Sr 8 .““ 6 V f n . . 2 Nr. 145 des Gesellschafts⸗Registers: 8 bben b11““ hierdurch außgefordert, ihre An⸗ anberaumt, mit der an die Gläubiger in diesem Ter⸗ in unserem Prozeß⸗Büreau IV. einzusehen.

Die Gesellschafter der hier unter der Seeta spraͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem anberar 8 Beweisstücke bei dem Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht 8 dafas . mine ihre Forderungen unter Vorlage der Fe ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

„Junkermann & Speyer⸗ bis 15 i 1868 ei jeßli sschließung von der Masse anzumelden und zu ersichtlichen bestehenden offenen Handels⸗Gesellschaft sind; bis zum 15. Juni 1868 einschließlich b Rechtsnachtheile der Ausschließung 5 Aben 1öre An e ber den Wericft r en bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur begründen. am 2. Mai 1868. 8 1 h . b hrüche be⸗ nach unbekannte Fräulein Johanne Caroline

1) Kaufmann Louis Junkermann hier, 1 8 ; 2) Kaufmann 2 Speyer hier. 8 Se artseRitchene Bülgehgth He Leachten Nris eldeten 6“ hca. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Wendlandt wird zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen.

Bielefeld, 30. April 1868 am 17. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr,

[4550] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Neustettin, den 1. Dezember 1867. Das dem Gutsbesitzer Louis Schmidt gehörige, im Neustettiner

Königliches Kreisgericht. Abtheilung . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem genannten 8

General⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes Kommaissar za Acheinen schr

b 5 t Verkauf. 8 1 tions⸗Patent. [4582) Nothwendiger 3

für Aegypten. selben und ihrer Anlehun bel si fuig einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 11131““ Süldek halbte S Königliches Lretsgeri6,. .ei ng⸗ zu Stolp,

haf 2 egi - 8 8 8 8 ei 8 5 . 282 142 xr ee den Se Register des General⸗Konsulats ist unter hukber er, welcher Kicht in unserem Gerichtsbezirke znf am ah a 11““ 9 Sgpothetendug 5Oas 1 Bhhnacs eee ee Setg et sthe gegerigh viesigen Oriepohahaden ineldung seiner Forderung ei Ldorf, T ises, Band VI. Nr. 254, Blatt 257 in der Reuthorstraße hierselbst belegene, W1ö— vermerkt steht, heute 11 aen e nehühlstsn zder 8 be uns berechtigten aus- 95 nach bestimmi/ 64 dagh und. Ar. vexgxichen. Pohznhaug, und Spfich cgs bacde⸗ j G 1 h wãꝛ estellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 1 2 Thlr. r. so .

Zum giquidator de der geschch se Pheg Ernst Lütticke UIgeh Heherae 18 bhr an fehlt, werden 5 Naas. gerichtich 901, Lep 98 e 3, 11 s n 4 Sgr. 4 . 1n 186887 Wormitrs 11 Ahbz,

n Söbahhe 1368 aͤchwaltern vorgeshlagen. JJNan hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meist an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wegner

Alexandrien, den 30. April 1868. X“ Angermünde, den. ietenden verkauft werden. Der Kanzler 8 Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung u““ 1b und us vobhegenschein sind in unserm Bureau V. einzusehen. sühgesn. mess Füpoth ekenschein, sowie die Verkaufs⸗Bedingungen sind

I“ s. 8 8* Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch 8 Bureau 1 b. einzusehen. 3 8 kanntmachung. ; S us den Kaufgeldern Befriedigung in unserm Proze 1 2 ; 8 eneral⸗Kon S 8 t 1 bre nicht ersichtlichen Realforderung a 1 ubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er General⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes Nachdem in dem Konkurse über das Vermsgen des Kaufmanns I haben sich mit ihrem Fspruch bei dem Gericht zu melden jchtl Za Fferlfwotla 8 den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

b für Ae ten. Joachim Simonsohn in Seeburg der ie Schli 8 1 1b In das Firmen⸗ARegister des Fentrai Konsulats ist unter Nr. 30 eines Akkords Fgec hat, so⸗ ist EZ“ Ditzung Berlin, den 26. ericht. I. (Civil-) Abtheilung. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann und Bauunternehmer berechtigung der Konkursgläubi er, deren Forderungen in Ansehun ches Freizssgic. Nachstehende Personen, als: uA“ „Carl Hermann Goetzlof«- in Alexandrien der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin 9 a) die verwittwete Bäckermeister Carl Ludwig Binsch, als Firma: H. Goetzlof, w auf den 20. Mai er., V. M. 11 Uhr, f₰ s⸗ Patent b) der Kaufmann Fildebxrandt, Erben als Ort der Niederlassung: Alexandrien vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszi [159] Subha 8 Schulden halber früher hier wohnhaft, modo deren Erben imfolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. raumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen Nothwendiger 8 gehörige, in Eöpenick be. werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen. öö“ ü r . angegiffgen 88 8 Pieten haben, Werdenn Hbervönt E ennans gesegt. dem Heharhuche von der Stadt Cöpenick Band III., ve; ““ T. Maury. 1b ““ Königliches Kreisgericht. 11“““ Blatt 196 Perzeichget t nebst Zubehör, abgeschätzt auf v 8 Genecat-⸗Sesse . egeutscen Pundes Ailr. 19 Sar 6 Wepseember 1868, Fentgt Stas8 u“ sürr des ghen en 8 han hiesiger Gerichtsstelle zffentlich an den Meist Das Band 29, Blat, 1738 fortgesett Band 47, Blatt 2732 des

In das Prokuren⸗Register des General⸗Konsulats ist unter Nr. 9 2 e; 8 1 .“ 8 wo die dem Herrn Giovanni Spatturi fuür die Zirmie 11522ceh Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger. werden. ind Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind. Hypothekenbuchs von Magdeburg verzeichnete, kleine Schulstraße Nr. 17

C. Spattari hierselbst ertheilte Prokura vermerkt steht 2. ach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsf I ier 8es Welt we ueg heseenet n. Ssenger neh 1 heilte ht, zufolge Ver⸗ G - 1 1 ungsfrist. 1 ehen. hier belegene Wohnhaus der Wittwe; fügung vom 1. Mai c. heute eingetragen worden: 116“ Wendler en Fonunse über das Vermögen des Gutspächters Heinrich in vngfn e Iiaaefdee werc⸗ wegen einer aus dem Sppotheken⸗ Zubehör, abgeschätzt auf 157782 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf., zufolge der eeb Alexandri 8 88 „n sasgerloschen. Konkursgläubiger noch eine 5 Restneldung 1 buch nicht ersichtlichen Realforderung s 8— bee u“““ v11A1““ 1 en, den 2. Mai 1868. 88 veit 11ö1 it ihrem Anspru ei der axe, soll 8 Der Kanzter fesggesezt zum 30. Mai 1868 einschließlich gung suchen, haben sich mit ihre 1““ am 13. November cr., Vormittags 11 TZ. Maurv. 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 9 Cöpenick, den 28. L“ Seesten an rbegelichers afe1seesi gsatest Bette vor dem Stadt⸗und 8 v.“ 1 8 6“ 6 8 1 2 . 54 4 8 L8* ang Dde 8 8 5494,214 5 eri 2 11“ Ra orbe 8 . 3 8 G 8 General⸗Ko nsulat des Norddeutschen Bundes ö“ aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig 8 8 Keh igiche G 8 gerichece hiher - welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht 1 8 Gesellschaf für Aegypten. dachten Tage ö 1 5 verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 1 ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, S In das Gesellschafts ⸗„Register des General⸗Konsulats ist zufolge Der Vermin unr Pchrift ich oder zu Protokoll anzumelden. ““ Subhastations⸗Patent. haben sich mit ihren Ansprüchen bis zum Termine bei uns zu 89 ugung Fctit heutigen Tage sub Nr. 12 eingetragen: bis zum Ablauf n aller in der Zeit vom 8. April 1868 RNothwendiger Verkauf Schulden halber. G Alle unbekannten Realprätendenten werden hiermit aufgebo 8 ol. 2 der Gesellschaft): CCPP vSa Ner Forberunse Das der verehelichten Mehl⸗ und Vorkosthändlerin Schmidts, sich bei Vermeidung der Präklusion shstns deela SLereezt Col. 3 (Sit 2 Nentaet) in unserem Gerichtslokal, Lerminsmmer Nre vor dnehrgmmisar, b Marie, gebornen ttegtc- gehörige, be Dech gen. Aeesen hätte mhach un ggtfcoris, Wilhelm Friedrich Alexka mit Zweigniederlassungen in Cairo, Tanta, F diesem Termine denbehrenehanberaumt, und werden zum Erscheinen 8 Feneergc. tüh in welchem ame Schank⸗ und Gasthofswirth⸗ Gustav Henning, Karl Friedrich Adolf Henning, Feeeichg Johann Col 4 Notsvhzdtras der 8 nnd baft oo Forderungen innerhalb einer der Friten aacgenenshef mükrn 5 Lbbeebfeben, so wie die dazu gehörigen, auf den Namen der unver⸗ Friedrich Julius Henning werden hierzu öffentlich vorgeladen. Die Gesellschafter ssind: 8 8 selb Wer seine schriftlich einreicht, bat * Abschrift der · ehelichten 18 -. ö Fünece18800, 86 Hopotheten buche wans der Kaufmann Peter von Planta in Alexandrien, en und ibhrer Anlagen beizufügen. Sranienburg Band II. Nr. 288. 3 ichneten Ackerpläne, ge⸗ 2) d 8 b civen Jeder Gläubiger, welcher nicht i serem Amtsbezirke sei II. Nr. 240. Blatt 1916 verzeichnete Proclama. . Seagasenn Jacob von lsnta in Liberpool. Foßnfiy hat, muß be dch nhtdunnn .-. J. . -ISn de unde agt auf 9273 Thir. 13 88 Pfg sol er abwesende Bäckermeister Friedrich Ludwig Krünelke wird auf Hat, g Forderung einen am d August 1868, Mittags 11 Uhr, Ansuchen seiner Ehegattin Emilie Auguste Louise, geb. Struck, welche

8

f.Die Seselsch 5 1853 begonnen. 8 hiesigen Wohnorte wohnhaften oder zur Praxis bei uns b h 8 en 18. istbi verkauft - 8 T. * 1 8 V RC“ Elsholz und Steinmeß hier zu Sa de F. 28 1, und Hypothekenschein sind in unserm 9 . 8 binnen drei Monqten öö Räsregttags 12 Uhr, Sagan, den 25. April 188c88. Alie unbekannten Realprätendenten werden 14“ S . dhenee he zu. Zenenn vnd die weien sslicher Her⸗

Konkurse, Subhastati Auf V n 25. 1 Fars spateste dem Termin zu melden. derg 8b 1 Kreisgeri E estens in dem Termin z Bacte⸗ Subhastationen, Aufgebote, Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Vermeidung der Präklusion spätest C“ Iehenl snelen vmcedie wehen beüger bi⸗ 8 ng angestellte Ehescheidungsklage z ng 1 than angenommen und auf Tren⸗

8 * 9* ge 8 . 2 5 2 4 9 8 Vorladungen u. dergl. 8 Der Kommissar des Konkurses. Diejenigen ah den Kaufgeldern Befriedigung lassu 1 1 erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein

162 f 8 schtli ea ie boͤsliche Verlassung für darge 88. üder das Brer kan Ib (1626) Ediktal⸗Ladung 8 8 buch nücht ensgah hent geenn Anspruche bei dem Gericht Ftse üar⸗ L 8 ssung Finsterwalde eröffnete is Racheeeraeen en . Fabrikant Melchior Kircher jun. in Fulda hat heute bei den Bie dem lasfentzale nach. sste gnhs Bei centelsacdt, wird zu schuldigen Theil erklärt weden wird. Luckau, den 24. Angnurde ur ord beendigt. unterzeichneten Gerichte die Anzeige gemacht, daß er außer Stande sei, und Vorkosthändlerin Schmidts, arie, . Berlin, den 5. Mai 1868. 2 WW1“ Senalihes Kreisgericht. 1 Abtheilung leeinent ac e befriedigen zu oͤnnen und es sin die Uleberichutsung Nlchmn Teren sietdurch 5ganne aege adm. 11161XAX“X“ e Chesachen. 1“ esselbe s arisch feste V Janu 1 8 u Pheit 1 b l en auch summ ꝛrisch festgestellt V O gntenburge velant che Kreisgerichts⸗Deputation. p gn eega

.

1““ v6““ ““