16ca. Tilsit⸗Insterburger Eisenbahngesetlschaft 6) Festsetzung der Remuneration für die Mitglieder des Verwaltungs⸗ 8 Die diesjäbrige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire raths. wird am 13. Juni, 5 Uhr Nachmittags, im Empfangsgebäude Tilsit, den 9. Mai 1868.
1 5 b . ⸗Anstatten des In⸗ und 8 5 5 6 21 vnsmen gesteuuns, en. as Abonnement beträgt für Berlin 75 . — 8 S 8 aats-An : 3 Zur Erlangung der Stimmberechtigung müssen nach §. 33 des 8 86 fͤr das vierteljahr. 1— 1, 2 ee — 8 ö1 n 8. 112 Eb.“ Statuts die Actien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren “ “ 1 “ 1 “ Deposition wenigstens 3 Tage vor jenem Termine bei der Gesellschafts⸗ Bekanntmachun a. 8 1e 1.““ 38 1 hauptkasse zu Tilsit niedergelegt werden. 1“ JNMMitt dem 10. d. Mts. wird eine den Verkehrsverhältnissen güän- 1“ ““ Tagesordnung: — sstigere Güter⸗Classification zu unserm Lokaltarif in Kraft treen, 74747 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1867, was wir, unter Aufhebung der bisherigen Classification, mit dem Be- II 2) Ausloosung und Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ merken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringen, daß das alpha. 88* J1.u . ür die Bi y(Eetische Verzeichniß der in der Fracht ermäßigten Transportartikel bei’- 3) Wahl von 3 Nerisoren für die Vilanz von 1848, unseren sänumtlichen Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben ist. 4) Bericht der Revisoren über die Bilanz von 1866, b Görlitz, am 10. Mai 1868. 3 5) Bericht über den Stand des Weiterbaues,
Die Direction
Der Verwaltungsrath.
v“
Arenberg'sche Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. Unter Bezuguahme auf §. 14 des Statuts veröffentlichen wir hierdureh dii:
“ 8 b —— Berlin, Donnerstag, den 14. Mai, Abends G 1““ .“ 8 1 V 88 1 4 — 2 — 8 En 1) Immobilien: b t. d — vee; Berechtsams-Conto ... 1
— i iten 8 V idi der singuläre Rechtszustand der dortigen Mennoni 300,000. König haben Allergnädigst geruht, welchen
Schacht- und Grubenbau-Conto..
1— die Ansicht gewonnen, daß der Wegfall jener Zahlun⸗ .“ nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar: 8.5 rungen sich als rechtliche Folge der dundes⸗ Eisenbahnbau-C 339,548. 2. 1 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: egsichen Aufhebung der Exemption ohne Weiteres ergebe, ab: Abschrebung ... 6,040. lerie und Waffen⸗Controleur Fin ckh; iter Klasse: sequenz dieser Ansicht ist bei den Verhandlungen 8 den Königlichen Kronen⸗Orden Kacferlich fran ösischen jährigen Staatshaushalts⸗Etat unter Zustimmung de 2* to der Coaksöfen. 42,140. 8 dem Divisions⸗Chef Tisserand im Kaiserli 3 nags die sogenannte “ 88 - egefaaltn. ab: Abschreibung .. . 2,140. “ us⸗Ministerium; 8 1 andelt. Da elbe muß aber au “ den Köͤniglichen Kronen⸗Orden dritter Sa ee. 88 8* keeee. in Ansehung des Erwerbs von 8 8 870,359. 11. dem Chef des Hauses Vilmorin, “ ernhar die Grundstücken gelten, welche im §. 9 des Edikts vom 30. Juli 2) Conto der Kohlenwäsche... c. e... ·. é. .ww.——. . e“ eque de Vilmorin zu Paris, dem vren Paris, 1789 und den dazu ergangenen. erläuternden und ergänzenden 3) Conto des Fahrkunst-Gestänge.. 1 . 17,418 1 anzösische Kolonial⸗Ausstellun „Aubry⸗Lecomt Leniniste⸗ Verordnungen bestimmt sind. 2 4) Maschinen-, Kessel- und Pumpen-Conto.. Thlr. 8 1 8 16 I Im Büreau⸗Chef des Kaiserl französischen Krieg 2 dem Indem ich dies der Königlichen R gierung zur Nachachtun ab: Abschreibung...........-.vwö“nn— 6,850. ums, Teston, Ausstellungs⸗Kommissar Fün elegephonse eröffne, bemerke ich zugleich, daß demgemäß auch „ e 3 hnen- un. M . 1 ““ dircktor der Gewehr⸗Probir⸗Anstalt zu Zärtäc⸗, d Kolb der Zeit vor dem Erlasse des Bundesgesetzes vom 9. g en cht⸗ 5) Mobilien- und Utensili .. Thlr. 23,42. Folain, und dem praktischen Arzt Dr. Ferdinan 1867 etwa noch unerledigt schwebenden Fällen die Aufre ’1 ab: Abschreibung.. .. .. 1,80 1. Paris, sowie en⸗Orden vierter Klasse: erhaltung jener Beschränkung nicht weiter zu verfolgen sein wird. 3 i li 21,623. zniglichen Kronen⸗Orden vierte en 5. Mai 1868. “ 6) Materialien-Conto. 8 88. v1“ 2,280. den Iach 88 Kunst⸗Anstalt für Stickerei und See Berlin, Heh. 5 Der Minister des Innern. L““ . 39 karl Glani, zu Wien, dem Kaufmann Ferdinand Pascahlkll Eulenburg. 8) Rückstände autf 1 Actie. 292. „vartement du Var, und dem Secretalr der Kolo⸗ y “ 9) Diverse Debitoren 1 1b “ 27,436 1 Fréjus, Departemen 1 e il Faucon —An8 die Königlichen Regierungen 10) Cassa-Conto 8 1 8 2,074. hial⸗Hirection zu Paris, Paul Emi 8
8 Weümbinnen. Danzig 1 v11““ 8 1,100,011. 5„, 15 gönig baben Allergnädigst gerubt: un arienwerder. “ 8 “ Se. Majestät der König h 8— — — den Aller⸗ 1) Actien-Kapital-Conto. 1 111X“ ... Thlr. 1,000,000. u““ Dem Landschafts⸗Direktor von dem Knesebeck 8. Berlin, 14. Mai. Se. Majestät der ” hades Nord⸗ “ 132 v“ in im Krei berg den Rothen Adler⸗Orden erster gnäͤdi⸗ ht, dem General⸗Telegraphen⸗Direkto — davon nicht begeben 1 13,500. “ orvin im Kreise g u Brotzen im Kreise Deutsch⸗ gnädigst gunbes Sbersten von Chauvin, die Erlaubniß 2 Dividenden-Conto 11“ lasse⸗ e2 Ffarver adier⸗Drben vierter Klasse, sowie dem deutschen 1 nicht erhobene Dividende pro 18655 8 3 “
isers Rußland Majestät ihm jedel i 1 ur Anlegung des von des Kaisers von Ru 8 1. vir. Sgäi6 —ö Schullehrer und Küster Hübsch zu e im Kreise Merse⸗ Reieherien St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse mit dem 3) Conto des Reserve-Fonds.. Thlr. 5,510. — 8 burg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; S. Erern zu ertbeilen.
Dotirung pro 1855hbh . . 3,756. 8. —. 88 “ Den Rittergutsbesitzer Emil Ernst Friedrich von Eice — — güxgts ts Er weshr 9.26 b f Poppelwitz zum Landrathe des Kreises Ohlau im Regie-⸗ Die nicht in einem Ferminare. gob. dimn Flementarlehre, weche 4) Diverse Creditoren . au bezirke Breslau zu ernennen; und für das Schulame vg. näͤchste Prüfungstermin E1““ 5) Gewinn- und Verlust-Contöo. . 16“ rungs arnes ol des Conrectors an der Realschule in Hannover, Kenntniß gesetzt/ E Brang, en,..
I Hüsta chmidt, zum Direktor des Gymnasiums in 8 auf
„ Höotirung des Reserve-Fond u“ Dr. Gustav Schmidt, z 1— “
8 den 28. und 29. Oktober d. Is.;, Nordhausen die Allerböchste Bestätigung zu ertheilen. festgesetzt ist, und daß sie sich mit den in der Bekanntmachung vom N — * b 7 Maͤ Berrlin, 14. Mai.
1 8 önigliche ie Potsdam Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Porsvant 1““ Freuße de E 49 aufgeführten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar iti ir hi TEI. 7,7000. 15. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, dass in der am 25. vor. Mts. Sattgefundenen ordentlichen General V 9o 3 8 3 unserer Gesellschaft die seitherigen Mitglieder des Verwaltungsrathes, nämlich die IIerren:
Direktor Thilo hierselbst (Oranienburgerstr. Nr. 29) 14 Tage vorher ersammlung der Actionaire ist aus England hierher zurückg h hn 5 Berlin, 8-2S vu5 Schul⸗Kollenlum 88
1) Kommerzienrath Ernst Waldthausen in Essen, . 8 82 rbe und öffentliche — SFnigliche 1 E 2) Kaufmann Louis Huyssen in Essen, Ministerium für Hage, Sene “
3) Dr. juc. Frie drieh Hammacher in Essen, “ 8 1
4 Gutsbesitzer Daniel Morian in Neumühl bei Oberhausen, 1“
Der Königliche Kreisbaumeister Balber d gba 1. ich amtliches fät 1 11X“ 5) Kaufmann Frie dr. WiIlh. Waldth ausen in Essen “ zum Königlichen Bau Inspektor ernannt un . Preußen. Berlin, 14. Mai. Se. ajeste 8 Essen, 10. Mai 1868.
eliehen worden. ““ ber 1b b das Jäger⸗Ba⸗ 2chg; hütgatafäcse RzushKeclinghantchnoc zn Malmedy ist 8en besichtigten gesifin 13 Foidom das Hozuei ügen Sc
Der Verwaltungsrath der Arenberg'schen Actien-Gesellschaft für Bergban und Nüttenbetrieb. u gleicher Eigenschaft nach Rheine versetzt worden. Nmillon garde⸗Regiment z. sf, auf dem Vornstedter Felde, be⸗ P. Waldthausen. L. Huyssen. Dr. Fr. Hammacher. D. Morian. Fr. W. Waldthausen. — 88 8
88 8 5 *8 di „ Mrinisterium des Innern. gaben Allerhöchstsich demnächst nach Babelsberg, dinirten im
5. Mai 1868 — detreffend Neuen Palais bei den rronpringichen Herriczafte und kehrten
8 den Wegfall der nicherigen gefetzlichen Exemptionen der mit veeenae U na0 estat der Kaͤn ig Fenl
8 — · . 5 i jj e ö 1 - 1 vi 33 82 . . “ ““ ü 8 † s en . 2 38119 n erie — h1““ 8 vor 1 4 1 1äIErg gg “ 8 durch das Bun Fieset vom 9. November 1867 er⸗ millitairischer Meldungen den General der Infa
in der General-Versammlung der Aetionaire festgeset,t worden ist und vom 1 Juli d. J. ab v
jors S d von Berger, die die General⸗Majors von Stosch un 3 folgte Außebung, ne⸗ bisherigen Befeguegte” Mennogeach Röralich sächsischen Obersten von Sandersleben, von Bernhardi . 3 8. 8 8 9 “ „Aelrn bens der persönlichen Erfüllung der Wehrpflicht, deren Ausfüh⸗ G Iimn EKssen bei el estdeutschen ersic merungs etien- Zan —, 8 1
Li d Flügel⸗Adjutanten von d Garter, den Oberst⸗Lieutenant und Fue 3) in Berlin bei Ilerin S. Simonson, Leipzigerstrasse 23, so wie “ rung nunmehr durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom un „ 4) bei unserer Gesellschafts-Kasse zur Schacht P 1b *
h ingt in nothwendiger Lucadou und den Major Dumin von Przychowski, Comman⸗ 1 ö“ 1“ 3. März d. J. näher geordnet ist, n in rsten Dividendenscheins bezahlt wird. 8 B B0 4 9
. jger⸗Bataillons, nahmen die Vorträge des “ 8 ige den Wegfall derjenigen besonderen ahlungen und der deur des 10. Jäger⸗Bataillons, nah 2 . Mai 1868. olge
1 niseri llitair⸗Kabinets entgegen; und inkungen im Genusse der bürgerlichen Rechte, welche den Krie sministeriums und des Militair⸗Ke gegen;
G ienz den Ober⸗Präsidenten von
Feehesatenaen an atgsersag tüs ⸗die gewährte Edemiion göhincen, berkiervchas Bure haden es Malestt der gönig
„ „der Arenberg’'schen Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrie G ê Wehrpflicht auferlegt waren. i näherer Prüfun heute bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen August von E. Waldthausen. L. Huyssen. Dr. Fr. Hammacher. D. Morian. Fr. W. Waldthaus u“ Die Königliche Staatsregierung hat bei ne herer Prü 8
Württemberg an genommen. des Inhalts und der Fassung der älteren Verordnungen, au v. b “
29.595. —. —.
Arenberg'sche Actlen-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. 8 Cirkular⸗Verfügun Dividenden - Zahlung.
v