8
gegen die Bestim⸗ den obersten Gerichtshof. Zwei Artikel desselben behandeln die
11“ 3 . 8n 455 ö 8 ury (bisher 8* Cranborn) sprac. sich üir Fäülsch .. 8 3st V lt sp. die Unabsetz.
— Heute Mittag hielt der Bundesrath des Deutschen Zoll⸗] sions⸗Kommando beige ebenen Königlich preußischen Gzen. 1Uaung aus, welche ü⸗ ver Eisenbahn⸗Direktoren für Fälschungen Trennung der Justiz von der Verwaltung, resp. 8 8
12 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Deutschen zur Inspection der dortigen Garnisonen nach Oberhessen uaher Lord⸗Kanzler schlug vor, die Bestimn g. Nußland und Polen. St. Petersburg, 9. Mai. Zollvereins für Zoll⸗ und Steuerwesen, sowie für Handet geben. 5 n in zu amendiren, daß die genannten Strafverfügungen (Geld⸗ Der Kaiserliche Hof hat gestern die Sommer⸗Residenz in und Verkehr traten heute Mittag zu einer Sitzung zusaͤmmen. i. Se. 8 12. Mai. Das Regierungshl uße ud ee gego n eesg vZTT“ Jarskoje⸗Sselo bezogen. 8 8 P.ee 8.
— In der gestern stattgefundenen Plenarsi ung des Mr. 31 enthält eine Bekanntmachung des Großherzoglichen Milleamte wissentli aäͤlschte Beri 8 . d Norwegen. holm, de i. des Prässidiums die Vorlage des Gesetzentwurfs wegen Fest⸗ Bemeinde⸗ und Körperschaftswaldungen, efellte im b 1G wie die »bost och Inr. Tid.« meldet, in Begleitung des General⸗ stellung des Hausbalts⸗Etats des Norddeutschen Bunzes für Marktemberg. Stuttgart, 10. Mai. Gestern sber führ 1n,Freigerng de Heenagae der aegfhzec. auf Feld Zeugmeisterg, General⸗Mafors Hagershgct,nac Ecglgtnn 1 8 Jahr 2891 1,58 e n Baasee und Ausgabe 8 285 der König und die Königin nach Friedricht eeeagen tea tien⸗ EEE11““ fo. (Gewehrfabrik) abgereist. — 8 mit 72,734,601 Thlr. ab, gegen 72,158,243 Thlr. im Jahre 1868. en apgereist. belcere⸗ Sobligatorisch einzufü von * 1. Sa Die auf 68,683,817 Thlr. veranschlagten fortdauernden Ansgaben, vol ⸗Bayern. München, II. Mai. Bei dem Prinzen Lui ee . 2 2ee mS mhearg, openeh Fen . Mai. Saäͤmmtliche 317,364 Thlr. weniger als 1868, vertheilen sich mit 19818 Thlr. pold, Feldzeugmeister der Armce, und unter seinem Vorsekeilen auf Ri rn 4⁸ v2 . n er Ro eseeeen Mitglieder des Reichstages sind heute zur Königlichen Tafel im auf das Bundeskanzleramt, den Bundesrath und den Reichstag, mit finden gegenwärtig Berathungen einer Kommission von Genlherzog von, gra. een und die Bill 89 ngch einige Rittersaase bes Ehristiansburger Schlosses eingeladen.
275,650 Thlr. auf die Konsulate, mit 66,340,275 Thlr. auf das ralen, über die zu wählende Schießwaffe für die Infanterie aüllenderung seine Zuß e paffig⸗ sschließlia vas Stabrum der — Der neue vom Abg. Etatzrath Krieger eingebrachte Bundesheer und mit 1,868,979 Thlr. auf die Bundesmarine. bayerischen Heeres, statt. Zu denselben sind die vier Generandere, e. ae. ühe Hh b Voll lüean der Todesstrafe Seeeeseüeg. g. lts grcner er ergch e hans⸗e berahn Von den auf 7,050,784 Thlr. angenommenen außerordentlichen Kommandanten der Armee, General⸗Major von St einlz omité⸗Berathung. 66 b zur 22 3 ü v. kaͤm dorauf der Geistlichen in der Volkskirche, erzielt die Zuwegebringung Ausgaben (893,735 Thlr. mehr als 1868) sind 150,000 Thlr. welcher bei der Schieß⸗Kommission zu Amberg den Vorsitz führzn Verbrechern innerha er Gefangnißmau 1 einer Einigkeit zwischen den beiden Reichstagsthingen rücksichtlich für das Bundeskanzler⸗Amt und den Bundesrath, 27,999 Thlr. und der Direktor der Amberger Gewehrfabrik, Artillerie⸗Oberblr dellten Felgang. tellte Darby Griffith eine Interpellation vehe. 1agesngrend efsthalteng des 1. zehrpflichte vflichtgeset für die Post⸗Verwaltung, 322,780 Thlr. für die Telegraphen. Freiherr von Podewils, beigezogen. 1-. Im Uhics vaust. ellte estlichteiten 8 Dubsin dem Kar⸗ aufgestellten Prinzips der allgemeinen Wehrpflicht Verwaltung und 3,550,000 Thlr. für die Bundesmarine be⸗ — Das heut erschienene »Ministerialblatt für Kirchen⸗ unber bn 2 eeih . a g han Platz in der Rangordnung Amerika. Aus St. Domingo, vom 20. April, wird stimmt. Die Ausgabe soll gedeckt werden durch die dem Bunde Schulangelegenheiten« bringt eine Entschließung des Kultusinal fichet die Regierung habe dem Lord.Slatt. gemeldet, daß General Baez den Eid als Prafident der Re⸗ verfassungsmäßig uͤberwiesenen eigenen Einnahmen mit 50,477,743 ministeriums, die Bildung der Lehrerinnen betreffend. Es wadisrae t Bet f 7* Einlagun 1b. Vorschriften ertheilt publik geleistet habe. Der zur Amendirung der Constitution Fblr. (1,842,983 Thlr. weniger als 1868) „Es werden also durch den darin den Kreisregierungen die leitenden Gesichtspunkalter ant Fnp. daß der FeKoirfe nicht als Erzbischof tagende Kongreß beschloß, Samana zu einem Freihafen WMhettrulab ge 9 1.nee (2,419,291 däsgcgevge, nelche isine Ahge zu fassen baben⸗ um Einstreilc 89 Uügte dessisr: Feede Auf eine Anfrage Charles und zu einer allgemeinen neutralen Post⸗ und Telegraphen⸗ mehr als S8). Der Gesetzentwurf wurde dem Aus⸗ b betreffent estimmungen des künftigen Ulgesehe „e — ,+ i. Station zu machen. schusse für Rechnungswesen zur Berichterstattung überwiesen. — ig gesetzliche Wirksamkeit treten, die Biltuftig des ven hehee . 8 weilt Rigdeedev a e seiesaish erecn⸗ — Aus Ssagag wird mitgetheilt, daß der Hafen vee Herlogen des Präsdtums, büheffnd die Fatheltnng, von 1 ken “ 8 Bestimmungen da 82 Pels 85 Gegen stand eingeleitet, jedoch noch nicht hinrei⸗- Amapola fuͤr die nächsten 88 Jahre dem sFehgden ande z Durchsuchung Rorddeutscher Kauffahrtei chiffe im 2 C *29. September 1866 über die Bildung de⸗ 5 eer. F Fi Handel geöffnet worden ist. Die 9 egierung hat außerdem g gend weit gediehen, umnaͤher darauf eingehen zu können. Einefernere H g Schweizer⸗, sowie einer
Abficht auf die Unterdrückung des Negersklaven⸗Handels; — Schullehrer in eigener Zustaͤndigkeit zu regeln ügli Viehei ch R einen Kontrakt zur Gründung einer sowie betreffend die Anknüpfung von Verhandlungen mit den naiseh ne⸗ 22— nterpellation bezüglich der leheinführ, wel ervon Russell ger Paf. er ir Sente 1 — 1 8. deutschen Kolonie bestätigt. Die Regierung von Salvador Oesterreich. Wien, 13 Mai. In der heutigen Sitzumurney gestellt wurde, beantwortete Lord Montagu mit hat mit Italien einen Auslieferungs⸗ und mit Nicaragua
Niederlanden über die Ausdehnung des Vertrages vom 16i Juni d 1’ 5 issi 2 es. die Bundeskonsuimn. nmn Heg. des Abgeordnetenhauses brachte Graf Taaffe, der Mini ünler Versicherung, die Regierung halte es für zulässig, Vieh aus he it. d 2 1 FTF 188ecufie denmescnasfat Juf den Vericen eseschnfgün sunde Landesvertheidigung, den Feschentahrf I 8 Reofichangig. Bretagne, Spanien und Portugal in Liver⸗ einen Friedens⸗ und Handels⸗Vertrag geschlossen. 3 (Referent Weinlig) wurde die von dem Präͤsidiulin vorgel schüsf Rekrutenaushebung für das Jahr 1868 in der Höhe von 56,000 lool und Southampton einlaufen und auf den Eisenbahnen v11““ — b111“ und Gewichts⸗Ordnungmit unwesentlichen Abänderungen. v⸗2 - Mann gefordert wird. 8 uach den Märkten im Innern des Landes weitergehen zu lasssen, Telegraphische Depeschen 1 8 Vorschlägen des Ausschusses genehmigt. — Der A08f vußh den Das Herrenhaus genehmigte den Gesetzentwurf, betreffensofern der Capitain die amtliche Erklärung abgebe, daß sein aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. Eisenbahnen, Post und Telegraphen eferent Hofmann) 8 die Aufhebung der Wuchergesetze mit den von dem Abgeord schiff während einer bestimmten Zeit nur Vieh aus dem betref⸗ Wien, Mittwoch, 13. Mai, Abends. Budgetausschuß. stattete über die Vorlage des Präsidiums, betreffend die Rich⸗ netenhause vorgenommenen Aenderungen. eeera. un Hedegegecht und keinen Hofon auf seiner Fahrt. Zum Schlusse boer 1hung wurde in Kenreff der Prinzipien, Venlo⸗Hamburger Eisenbahn, Bericht ab. Die Frage 8 In der heutigen Abendsitzung des Budget⸗Ausschussez trührt habe. 9 nach welchen die Staatsschuld in eine einheitliche Rentenschuld ob überwiegende Interessen des allgemeinen Verkehrs udr ge⸗ wurden die Verhandiungen fortgesetzt. Der Finanz⸗Ministe In der sodann folgenden Comitésitzung erstattete der Marine⸗ umzuwandeln sei, unter Zustimmung des Finanzministers der Landesvertheidigung für die eine der beiden vorgeschlagenen Brest! erktaäͤrte, er könne dem gestrigen Beschlusse, die Coupons hinister seinen jährlichen Brricht über die Voranschlaäͤge für die Antrag Hopfen's angenommen, daß für die einzelnen Kate⸗ Linien zwischen Bremen und Osnabrück sprächen, fun vin steuer auf 25 Prozent zu erhöhen, nicht beistimmen „ da diese earine. Die Summe der Forderung für die Flotte beträgt gorieen der rückzahlbaren Schulden der Courswerth als Grund⸗ östliche über Bassun und Diebholz, oder für die westliche rller zu hoch gegriffen sei; die Regierung behalte es sich vor, ,973,988 Pfd. St. Sie sei — bemerkt der Minister — nicht lage zu dienen habe. über Wildeshausen und Vechta⸗ I“ ihren desbezüglichen Antrag bei der Berathung im Hause zur Pͤher als im vorigen Jahre gestellt worden, weil die Regierung die 8- ondon, Donnerstag, 14. Mai, Morgens. Der bisherige schusse zu Gunsten der östlichen Linie beantwortet. Gleichwohl 8 8, zu bringen. Der Budget⸗Ausschuß beschloß ferner, osten des Krieges in Abyssinien in Betracht gezogen. Uebrigens habe Gesandte der Vereinigten Staaten, Adams, hatte gestern bei . 78 Abstimmung im Plenum, an welcher sich Preußen bb der Staatsschuld zwangsweise durchzu⸗Pan 1 41ee -eeeee 68 Ihrer Majestät der Königin Abschiedsaudienz und reiste sodann und Oldenburg nicht betheiligte s zeiden Lini ꝙ ½ kanzerflotte zu verwenden — l / mü Kontinent ab. die Majoritat.— 8. Aien gten , b celne 5* Siterar⸗ Eo Pesth, 11. Mai. In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗ vrigen Jahre figuriren dieses Mal nur 35,700 Mann auf dem “ Mittwoch, 13. Mai, Abends. Gesetzgebender vention wurde zurückgezogen, der Antrag, die Norddeutf ven tafel wurde das Gesetz über die orientalische Kirche in dritter atrosen⸗Etat, durch eine gleichzeitige Verstärkung der irischen Körper. Thiers sprach 3 Stunden gegen den Freihandel und Kauffahrteischiffe von der entrichtung allgsnenaie Confüͤlalgec⸗ Lesung angenommen. üstenwache indessen betrage die erzielte Ersparniß nur hob in seiner Rede hervor, daß der Kaiser sich in verschiedenen büyren an die Landesconsuin in Bundeshaͤfen zu befreien, auf, Alfönn der Tages⸗Ordnung stand ferner das Sefss üter die e scatt. 1880 Fhpfe. „(n aher die Marinkiruppen eine seiner Schiften fuͤr das Schunzolspstem ernürt, und deh smer das Referat des Ausschusses für Handel und Verkehr eserent Alfölder Bahn. Hollan empfahl den Gesetentwurf. Gubodi serminderung von 1700 Mann erfahren, so sei die Zeit auch Rouher in der gesetzgebenden Versammlung gegen Kirchenpauer) gene hmigt ““ f griff denselben an und fragte, warum nicht früher die Fiuma⸗ lopfzahl der Flotte im Ganzen um 2542 Mann reduzirt. Die den Freihandel gestimmt habe. bi Lea G ner Linie gebaut werde. b ührung wie der Gesundheitszustand der Mannschaften war Bukarest, Mittwoch, 13. Mai. Mit der Neubildung des — Nach den beim Ober⸗Kommando der Marine eingegan⸗ Nach Schluß der General⸗Debatte wurden der Gesetzentwurf uch den weiteren Angaben des Redners im verflossenen Jahre Ministeriums ist General Nikolas Golesco beauftragt wor⸗ genen Nachrichten ist S. M. Fregatte Niobe« am 25. April und die Konzessions⸗Urkunde über die Alföld⸗Bahn als Grund⸗ühr befriedigend und die Flottensparkassen haben erfreuliche den. Derselbe wird die Präsidentschaft des Conseils und das von New⸗York nach England in See gegangen. lage der Spezial⸗Debatte angenommen. esultate aufzuweisen. 1 8 Jortefeuille des Auswärtigen übernehmen. Die Minister des M — 12. Mai. In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗ 9— Der General George W. Paty ist gestorben. rieges und der öffentlichen Arbeiten, Obrist Adrian und Do⸗ — 13. Mai. Im Unterhause beantragte Ewart, daß nici, verbleiben im Amte. Für das Innere ist Arion, für die
Carlsruh in Schl., 10. Mai (Schles. Zt 2 1 Mal. . Ztg.) Am kammer wu de d S vpe 7 8 8. d. M. wurde 2 Ver Sr. Cöͤmali 8 8 wurde die Spezialdebatte über das Alföld 1
vurde die Vermählung Sr. Königlichen Hoheit des Bahngesetz eröffnet und zwei Beschlußanträge der eifen bader e Bill über Regelung der Maaße und Gewichte nach dem Justiz Docan, für die Finanzen John Bratiano designirt.
Herzogs Nicolaus von Wü⸗ ttember rer König⸗ 5 . G b 4 lüchen Sohen . — Herzogin Wern eaaeBent Shter Kenig. V kommission angenommen. Die Konzessionsurkunde für diese jetrischen System die zweite Lesung passire. Der Antrag Tochter des Herzogs Eugen Wilh. Alexander Erdmann von Sart eretaee bee Sbegialdebatte bis Paragraph 10 erledigt. Le gi 1 ePen enümmen genesnn ge, le⸗G. hus Waäaaren⸗Verzollung im Zollverein im Jahre 1867. Württemberg, in der hiesigen evangelischen Kirche vollzogen. Niederlande. Haag, 12. Mai Der »⸗Arnheim'i „Bedingung, daß die Bill anichst mn B decs cht Mauf⸗ Von dem Central⸗Büreau des Zollvereins ist den Vereins⸗Regie⸗
Lauenburg. Ratzeburg, 13. Mai. Die heu. ausge. Courants bringt ein Schreiben von der holländiseenbeim sche führt werde, bis der Bericht der mit der Begutachtung bec rungen kürzlich die Uebersicht der im Jahre 1867 zum Eingange ver⸗ ebene Nummer 36 des „»Offiziellen Wochenblattes für das lassung Acra an der Küste von Gui 2 düede Nieder. agten Kommission zu Händen gelangt sein “ zollten oder zollfrei in den freien Verkehr geseßten Gegepstaäͤnde vor⸗ Herzogthum Lauenburge publizirt ein Gesetz vom 6 Mai d. J., gemeldet wird, daß die Feindseli keit Sü nc M. Ahril, worin Die von Gladstone für heute beabsichtigte Einbringung gelegt, auf Grund deren die nachfolgende Hesleicende.] Lachmeisung, betreffend die Einführung des allgemeinen Berggesetzes für . SEEee ün h ie Feindseligkeiten der Neger fortdauern ner Bill über die irische Kirchenfrage ist vertagt worden. welche die für den Verkehr wichtigeren Artikel enthält, aufgeste
1 g des allg ggesetzes für die und einen ernstlich drohenden Charakter annehmen. — Ein Expreß⸗Transportdampfer ist von Plymouth nach worden ist:
preußischen Staaten vom 24. Juni 1865 s Gebie 3 8 . Herzogthums Lauenburg. 2 865 in das Gebiet des Belgien. Brüssel, 12. Mai. Die Repraäͤsentanten⸗ Ulexandrien abgegangen, um dort Verwundete und die zu — 111““ . Jahre 1867 Ier cklenbur 9. Schw erin, 12. Mai. Die heutige Nr. 33 bamöpaer — Budget der öffentlichen Arbeiten für das Magdala befreiten ehemaligen Gefangenen an Bord zu nehmen. Beeeschnung 8 Im Jahre Im e hre Im 2 des Regierungs⸗Blattes enthält u. A. eine Bekanntinaehnnn laufende Jahr einf immig angenommen 88 1 G mehr 8 d 2 84 .„ AX. niu 8 9 1 S L d 8 8 betreffend die Vestellung ne Ses encsos für die deneaa 8 n Nach dem der Kaͤmmer vorgelegten Gesetzentwurfe we⸗ s .— dbetsc. 2ergeng⸗ hae Pnen geser gen estaung 81 GCr ea. Controlirung des Baues der Eisenbahn von Kleinen nach Spieles in Spaa soll dasselbe am Schlusse der Bade⸗ ischen Werträͤge an und verlangte Rückkehr zum Schutz⸗ e 332,472 Lübeck aison von 1872 aufhören. Die Stadt Spaa und die sonstigen üsr A sprach hierauf für die Grundsätze des Frei⸗ Baumwolle. 1,905,585 1,573/103 2 Anhalt. Dessau, 13. Mai. Se. Hobeit Interessenten werden entschädigt werden. jstem. Arman sp D 8 81 Baumwollengarn 284,724 247,744
sau, 13. ai. e. Hoheit der Herzog 8 ““ ndels. Liegeard setzte die Lage der Metallindustrie in der Baumwollenwaaren, * 88
Fb⸗ 15122 Wini. 552 *½ “ 8 “ a b Ahefr . 1— — hat dem Vorsitzenden des Staats⸗Ministeriums, Wirklichen Großbritannien und Irland. London, 12. Mai. Noselgegend auseinander. Chevalier vertheidigte energisch die rohe und gebleichte dichte andelsfreiheit, der Schutzzoll, meinte er, habe Frankreich jähr⸗ Gewebe
Geheimen Rath von Larisch, die Functionen als Ministe Bucki des H. * Ae K d en als Minister Im Buckingham Palace hielt heute im Laufe des Nachmi .
b e eich 88 eese daese “ hre Majestät die Königin ein Drawing⸗Room * ütags 200 Millionen gekostet. 91 rohe 28ꝙ— Gewebe⸗ ist heute Nachmittag Rdesenn etrosfen 1-3 5879cn dst a bog V — In der gestrigen Obe rhaus⸗Sitzung zog der Lord Türkei. Konstantinopel, 11. Mai. Der Kronprinz 1. W p wie das Sommerschloß Kalenber gen ben N; alsbald auf V Ka nzler drei Bills, welche dem Hause behufs Reform der iedrich von Dänemark ist am Sonnabend, von Athen kom⸗ Jaconnet, Musselin zc..
Hessen. Darmsrad 9 189 ge Zta) Seine Bankerottgesetze vorlagen, zurück, da es ummöglich sein werde, end, auf kurzen Besuch hier eingetroffen. Blei Großzherzogliche Hoheit der Prinz Labmwih e Se g das V 5 Unterhaufes in dieser Session — 13. Mai. »Turquie⸗ vergffentlich das Reglement für Divisionsstabes, Hauptmann von Hesse, und dem dem Divi; über die dn — iu af Fine Comits⸗Sitzung
isenbahn⸗Reglements⸗Vill. Der Marquis of Salis⸗