Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brüdgam zu Neuenkirchen In unser Genossenschafts⸗Register ist am 8. Mai 1868 zufolge b 8 lh ist durch Beschluß vom 2. Januar 1868 der Konkurs eröffnet und Verfügung vom 5. Mai 1868 Srrifh eingetragen eedn ne somit die Firma Brüdgam zu Neuenkirchen erloschen. Es ist des⸗ Firma: halb diese Firma sub Nr. 74 des Firmen⸗Registers zufolge Verfügung 5 Frankensteiner Vorschuß⸗Verein. 8 vom 26. März 1868 gelöscht worden. 111“X“ b Eingetragene Genossenschaft.« Bergen, den 4. Mai 1868. mit dem Sitze in Frankenstein und zwar unter nachstehenden Rechts⸗
Königliches Kreisgericht. Abtheilungll. verhältnissen:
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. bestehende, unter Nr. Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den Tischlergesellen batt . 8 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗Wittwe Lange zu Sagard Der Genossenschafts⸗Vertrag ist am 31. Januar 1863 errichtet.
83 1) dem Richard Julius Reiff,
August Ferdinand Hahlweg — auch Hahlwey — unterm5 L stan is di . 2) dem Hermann Christoph Timotheus Seidel, ist durch Beschluß vom 24. Oktober 1867 der Konkurs eröffnet und vnna be üa. ger he eg a d. esesgaehch r. 18 8 erlichen en Gel
2 pünibar 8 8 1“ erneuert. beide zu. Berlin, erlin, den 7. Mai . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Kollektiv⸗Prokura erthei 3 hsomit die Firma Lange zu Sagard erloschen. Es ist deshalb diese mi . ssachen. Deputation J. für S iv⸗Prokura ertheilt. 8 8G t “ . mittel durch gemeinschaftlichen Kredit. Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichtssachen. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1239 des Proku⸗ ürma eab. 5 Anizschr w ermnen Registers zufolge Verfügung Den Vorstand g 8 8 b 8 I ren⸗Registers öö “ Bergen, den 4. Mai 1868 1 G der Kaufmann A. Beckelmann, als Direktor, Handels⸗Register. Berlin, den 13. Mai 1868. 1 “ 166“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. der Kaufmann H. Reichel, als Kassirer, tegister des Königl. Stadtgerichts Berlin. Koönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. “ 1““ b— dder Kaufmann C. Benedix, als Schriftführer, 1 2 g gerich 5 zu erlin. gessmaezeltn 1 8 Ueber das Vermögen des Zieglers L. Kuhlmann zu Grebshagen sämmtlich zu Frankenstein. Unter Nr. 1420 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ 11u“ istt durch Beschluß vom 19. Dezember 1866 der Konkurs eröffnet und Der Pörstand zeichnet für die Genossenschaft verbindlich nur, lung, Firma: 1 Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintrag somit die Firma L. Kuhlmann erloschen. wenn alle drei Vorstands⸗Mitglieder ihre Unterschrift der Firma der M. Löwenstein, Firmen⸗Register erfolgtt— EII Es ist deshalb diese Firma sub Nr. 112 des Firmen⸗Registers Genossenschaft beifügen. und als deren Inhaber die Kauffrau Wittwe Löwenstein, Ida, geborrre 1) Nr. 101. zufolge Verfügung vom 26. März 1868 gelöscht worden. Die Einladung zu den vom Vorstande zu berufenden General Schaefer zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein- 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: zergen, den 4. Mai 1868. ADersammlungen erfolgt durch einmalige, mindestens 3 Tage vorhe
getragen Kaufmann August Otto Meißner zu Neustadt⸗Eberswalde. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 1 im Frankensteiner Kreisblatte veröffentlichte Bekanntmachung, wobei der Terminstag und der Tag der Ausgabe des Kreisblattes nicht mit⸗
das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Kauf auf 3) Ort der Niederlassung: Cestü 4Mber den Kaufma Lind vr⸗ 8 8 UAeber das Vermögen des Kaufmanns L. Meinck zu Bergen ist 1“ decfelbe w zu Berlin übergegangen, der Eingettasee deige Wehe un ““ 1 durch Beschluß vom 4. Juni 1867 der Konkurs eröffnet und somit Tüsa s 169 . E1““ muß den Versammlungsort, Euduard Linde, vorm. M. Löwenstein, v“ g gung u“ am selbigen die Firma L. Meinck erloöschen. Es ist deshalb diese Firma sub Nr. 3 rd Tag un b 8G b xee Lb““ sowie die Tages fortführt. Vergleiche Nr. 5252 des Firmen⸗Registerr. Neustadt⸗Eberswalde, den 13. Mai 18688. hldes Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom 26. März 1868 gelöscht aufgenommen d en deren 1“ b darbergceslinan Cbe ge 228 hn virrhen. vfel sters ss. eg der Kau “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.. 1 wüt. gen, den 4. Mai 1868 8 8 ZBesschlusse des Ausschusses schriftlich Hiti ber Unterschrift Van e “ 8 5 † W1“ 11“ v 8 In 1 — 8 . 8 1n Fitedsgens benhe . Handlung: .“ 85— Pns Fieynen ⸗Register sind heute zufolge Verfügung vom . Königliches Kreisgericht. Abtheilung . stens 1. .. tanttggt Fird. afg. kann im Bureau IV. de jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 179, Cirsiest üribn 28 . gegheg AIIL Fun Mrka. Ign unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 58: unterzeichneten Gerichts während der Amtsstunden eingesehen werden »der Kaufmann Otto Schmidt in Bütow⸗«“ Frankenstein, den 8. Mai 1868. 8 28. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
8 Die unter Nr. 1640 des Firmen⸗Registers eingetragene h S Bes ch Beseicmuna Ort des isbgekezshanig⸗ irma: 8 Firmen⸗Inhabers. Niederlassung. Firma. 1 11““ 1 In unser Firmen⸗Register ist bei der laufenden Nummer betreffs Inhaber: “ Pvöhsczalk Levy, 180 Kauf Zanich 3 — — 1 Behfi hacg, es. gienag⸗ 8 dder Firma A. J. b. vur Vermere. 8 st erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 1AA4“ Jaroczinski. eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1868. “ e““ “ czinski. jeeingetragen worden. “ Eeese, des I. V Grünberg, den 5. Mai 1868.
8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der FirmaꝗM:. 181. Kaufmann Züllichau. Moritz Friedländer. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v“ Könisliches Kreisgericht. I. Abtheilung
H Füae it Nan.Ja⸗guergg ö “] In unserm Firmen⸗Register ist heute, zufolge Verfügung vom 29 andel mit Herrengarderobe AZAlMülli 1 ““ ö “ en⸗Reyg - 1t deEn. Neiaa. 8 b Gescafteotal müer den dnen 29, vnS Zönisüiches glelsgerich L Abtheilun 8 8. d. M., bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Jacob Arndt, NA1ese Füren Reaigen ust⸗Maune zu Wiednitz rz 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die — . 1 E1“ Inhaber: Kaufmann Jacob Arndt zu Freienwalde i. Pom. vermerkt ——SOrt der Niederlassung: Wiednitz; 6 viefigg. Sendfizg Fhen Fheae is Füoschfn 8gn des· 8 87 n bö Firma: »Julius Denine⸗ 1 d anti id zufolge Verfügung vom April am 1. Mai d. J. unter argard i. Pom, den 11. Mai 1 “ 4 8 84 “ 1 8 8 Fert mn b Heider, 8 hal 888 in Frgen.. gels cht worden. - Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung auf Verfaͤßung vom 2. Mai 1868 am 4. Mai 1868 eingetragen beide zu Berlin. nigsberg, den 9. Mai 1868. “ “ Kirmen⸗Register ist unter Nr. 249 . “ 4. Mai 1868. “ Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts Königllches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 “ In ET“ .“ “ Hoverswerdagä anee iche gereitgerichts⸗Deputation. In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 253 die Firma
unter Nr. 2315 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Die hiesige Firma Robert Grun ist nebst der für dieselbe dem der Kaufmann Johann Schmid 91uJb ulius Albert Grun von hier ertheilten Prokura als Ort der Niederlassung: Rusky zu Pyschez und als deren Inhaber der Kaufmann Raymund
Unter Nr. 247 unsers Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ Kaufmann Benno J 1 G 1
ung, Firma:M “ erloschen. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. Mai d. J. Freienwalde i. Pomm.; eg 1 1 8, 8 1 Samuel Jacoby, 8 dsddie Firma unter Nr. 1048 im Firmen⸗Register, und die Prokura als Bezeichnung der Firma: Fhtecs ö8“” Verfügung vom 7. Mai 1868 am 8. ejusdem
nd als deren Inhaber der Kaufmann Moses Samuel Jacob ver⸗ unter Nr. 184 im Prokuren⸗Register gelöscht worden. J. 2 Mai 1868 am 11. Mai 1868 eingetragen Koöonigliches Kreisgericht zu Ratibor, Abtheilung I.
1 Die Prokura des Kaufmanns Richard Hoyer für die Firma
merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Königsberg, den 9. Mai 1868. 66“ zufolge Verfügung 88 steh 1 “ Cger Verf gacos und Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Wr.a. i. Pomm., den 11. Mai 18s68. 8 des — tic oyer. 1b der Kaufmann Herrmann Jacob, Die Kauffrau Hulda Tiedtke, geb. Porsch, Inhaberin der Firta Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Er. 188 dav ertenenegisgert gelosch beide zu Berlin, Wittwe E. v. Rakonitzki hierselbst, hat laut Verhandlung vom 7. Fe⸗ Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute in unser Firmen:- Prokurist für die Firma Everth & Schlick hier unter Nr. 25 des Prokuren⸗Registers
sn⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moses Samuel bruar 1862 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in ihrer Register unter Nr. 448 eingetragen. rich Wilhelm Schneider hier ist als
2
acob als Handelsgesellschafter eingetreten, und die unter der Ehe mit Wilhelm Tiedtke ausgeschlossen; eingetragen in Nr. 6 des der Kaufmann: Salomon Cohn FIri 1 . M gann. 8 Der Kaufmann Karl Frie Ort der Niederlassung: Bromberg 3 Inhaber der Firma Wilh. Schneider hier unter Nr. 1117 d
Firma: düatna Set ec NS 8 8 Nieds ’. ensburg, den 10. Mai 1868. ö. Firma: S. Cohn. G irmen⸗Registers eingetragen 8 bostchende Hard b“ ife unter ge⸗ 8 de b P Königliches Kreisgericht. 82 Bromberg 18 “ Ht. I. Abth Fiaäs 3) 85 das Genossenschasts⸗Register ist unter Nr. 4 eingetragen Die Gesellschater der hierselbst unter der Firma: Süufolge Verfügung vom 13. Mai 1868 ist am 13. Mai 1 ““ Köeztgetche ge . 8 Col. 2, Firma der Genossenschaft: Spar⸗ und Vorschuß⸗ Samuel Jacoby, die unter der gemeinschaftlichen Firma In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist einge⸗ 8 verein zu Magdeburg. Eingetragene Genossenschaft. jetziges Geschäftslokal: Münzstr. 22, J. A. Bauer et Co. bö1hiree Col. 3, Sitz der Genossenschaft: Magdeburg. am 13. Mai 1808 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: seit dem 10. Mai 1868 aus: 16 99öI 1) bei Nr. 77 der Firma J. Pollack zu Rawicz: . Ccol. 4, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1) der Kaufmann Moses Samuel Jacob, “ 1) dem Kaufmann Julius Adolph Bauer, ZsKẽoolonne 6. Die Firma ist nach dem Tode des uda “ Der Gesellschaftvertrag datirt vom 18. April 1868. 2) der Kaufmann Siegfried Samuel Jacob, 2) dem Stadtkämmerer Theophil Miernicki, “ “ Pollack auf dessen Sohn Abraham Moses Beilageband Blatt 55. 3) der Kaufmann Herrmann Jacob, bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Gesellschafts⸗Register FZ“ Pollack zu Rawicz übergegangen; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 8 fämmtlich f 11X“ 8 ngetisga mit Bemerken, daß dieselbe in Schwetz Nr. 130. 8. Famn 8. f tawicz hans ines öG Fur Beschaffung he eneic⸗ ies ist i „Register unter Nr. 2316 zu eu⸗ ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft s‚˖(·dderen Inhaber der Kaufmann raham und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ tiger bbG dg s zufolge h jedem der beiden Gesellschafter zusteht. 1 9 — p 2 sch 3 V WMeVoses Pollack zu Rawicz. 8 schaftlichen Credit. Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ Schwetz, den 13. Mai 1868. 9 Ferner ist in das Prokuren⸗Register unter Nr. 8 einge⸗ gliedern, einem Direktor, einem Kassirer, einem Controleur. Die Zeichnung der Firma geschieht
Unter Nr. 756 unsers Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. “ tragen: 5 1 8 1 der Kaufmann Abraham Moses Pollack zu Rawicz hat für durch mindestens zwei der Vorstandsmitglieder. Die
Actiengesellschaft, Firma: b 8 Braunkohlen⸗Verein zu Berlin, ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute bei Nr. 3 des sseine daselbst unter der Firma J. Pollack bestehende und Berkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ddie Magdeburgische Zeitung. Gegenwärtig sind Vor⸗
eingetragen steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: hier geführten Gesellschafts⸗Registers, Kolonne 3, vermerkt worden, r dase hsh) un es, de, Pes Feren-Ftegisters eingetragent Der Geheime Cega kons ath Ernst Michaelis ist durch Tod daß von der daselbst eingetragenen, unter der Firma Peter Kauf Peses n den 1“ gist geerag fuandsmitglieder: aus dem Vorstande ausgeschieden. 6“ mann Söhne bestehenden Handelsgefellschaft am 26. April 18s68 eine] Meyer Pollack in Rawicz zum Prokuristen Particulier Christian Herber hier, als Direktor, Der Justiz⸗Rath Heinrich Schmückert zu Berlin ist zum Zweigniederlassung in Danzig errichtet ist. bestellt. sKaufmann Karl Jordan hier, als Kassirer, Mitgliedt eet, Wirtreter fin der g SJ 1I1“ Die Eintragungen sind zufolge Verfügung vom 4. Mai 1868 am 8 Blechschmiedemeister Julius Dankwarth in der Neuen⸗Neustadt, als Controleur.
Zum Stellvertreter ist der Prediger August Eyssenhardt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5. desselben Monats erfolgt. 1 “ Rawicz, den 9. Mai 1868. I“ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei unserm
u Berlin gewählt. Unt 8 (Gese-afis ⸗Reai ist j 1) In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 94, Inhaber Kaufmann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handels⸗Register eingesehen werden. Verfünter dhe Agazeahs⸗ Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger Johannes Schultz zu Anklam, Kolonne 6, eingetragen: “ b 9 8 — 21 (Nr. 578 das Erlöͤschen d u 1 bis 3 zufolge Verfügung von heut. 9 Dee Eigenschaft des Kaufmanns Eduard Posner als Liqui⸗ 8 vom 7 Nn 186 1. e Efiics testce zufolge Verfügung 11““ 11u“*“ L“ gs ere, 8 9 6 18 zaericht. 1. Llhbeinun — 1 2 1 8 1 1 am 9. ai 3 8 — 1 u“ 8 “ 4 önig iches adt⸗ un Kreisgericht. 88 eilung. 8 dator der aufgelösten Handelsgesellschaft Ed. Posner & Lich⸗ In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 8, Kolonne 8, eingetragen: Brreslau, den 9. Mai 1868., . ; 1 6 1 4 1 8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung lJl. Ign unser Prokuren⸗Register ist heute sub Nr. 41. Vol. I. Fol. 11
tenstein ist erloschen. S . Eingetr 8 Die Prokura des Carl August Schultz hier ist erloschen,-, 6 . getragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1868 am selben ein hsss. gfoloe Verfügung vom 7. Mai 1808 anit ꝙyDie in unserem Firmen⸗Register unter F. eingetragen F eingereggen: des Prinzipals: 8 Die Handelsgesellschaft Meyer & Co. zu Berlin hat für ihre hier⸗ den 7. Mai 186838. v“ ist erloschen, und „Eearh Wrsgung vom 9 Mai i88s heute in dem Gebrüder Kallmeyer (Kommerzienrath Julius Kallmeyer und selbst unter der Firma: 8 1A2X“ SAre. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilug. Register gelöscht worden. 1““ “ Kaufmann Gustav Kalmenesh 1 8 b 8 8 Meyer & Co. b “ II11““ idGSGSrokerau, en Mmat 188.ͤ Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: 1 1 ““ “ Königliches Kreisgericht. ilung. SGebr. Kallmeyer. 8
u““