8Z8.“ 1“
Central⸗Bürcau hierselbst einzusehen und von dem Eisenbah Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, zu beziehen. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Eisenbahn⸗Postwagen⸗ bis zu dem am 27. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Büreau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 11. Mai 1868. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
.
8
8
Bekanntmachung. Die Lieferung von: “ 4 Personenwagen I./II. Klasse soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central⸗Büreau hierselbst einzusehen und von dem Eisenbahn⸗Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, zu beziehen.
DOfferten sind versiegelt und mit der Aufschrift: öSubmission auf Lieferung von Personenwagen I.)/II. Klasse⸗
bis zu dem am 28. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Büreau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. k“
Münster, den 11. Mai 186c88S. Königliche Direction der Westfälische
h Eisenbahn.
n
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8 von öffentlichen Papieren.
hen Bekanntmachung. 1 Pfand ih. Fcbf ehhten Inhaber folgender 3 ½prozentigen Westpreußischen andbriefe: A. Aus dem Landschafts⸗Departement Bromberg: Sämmtlicher auf den Rittergütern Osniszewo, Dobieslawice, Mirogoniewice, Skalmierowice Nr. 250, Dobska, Sieleec CI11u“ Landschaftskreises) haftenden 3 ½prozentigen Pfandbriefe; B. Aus dem Landschafts⸗Departement Danzig: Katzke Nr. 8 à 3 ½ Prozent über 100 Thlr.; D. Aus dem Landschafts⸗Departement Schneidemühl: Sämmtlicher auf den Rittergütern Kruszewo, Tlukum, Samo⸗ strzell, Strelitz, Pietrunke, Scholastikowo, Rose, Dombke A. haftenden 3 prozentigen Pfandbriefe werden aufgefordert, diese Pfandbriefe, beziehentlich den Provinzial⸗ Landschafts⸗Directionen zu Bromberg, Danzig und Schneide⸗ mühl in coursfähigen Zustande mit laufenden Koupons spätestens bis zum 15. August d. J. gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls das §. 103 Thl. I. des revidirten Westpreußischen Landschafts⸗Reglements vorgeschriebene Präklusionsverfahren veranlaßt werden wird. Marienwerder, den 9. Mai 1868. Königl. Westpr. General⸗Landschafts⸗Direction. Rabece..
Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestim⸗ §§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungs⸗ Plans zum 1. Oktober 1868 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 138,900 Thlr. gezogen worden, und zwar: 113 Stück Litt. A. a 1000 Thlr.: Nr. 104. 278. 739. 1059. 1118. 1142. 1683. 1835. 2050. 2077. 2174. 2325. 2410. 3672. 4300. 4654. 4838. 5002. 5066. 5706. 6152. 6265. 6389. 6669. 6773. 6997. 7051. 7101. 7176. 7266. 7505. 7585. 7814. 8052. 8190. 8203 8410. 8524. 8537. 8622. 8725. 8736. 8794. 8875. 9182. 9664. 9682 9885. 10,180. 10,428. 10,680. 11,311. 11,646. 11,658 12,197. 12,480. 12,556. 12,655. 12,852. 13,031. 13,284. 13,614. 13,705. 14/150. 14,221. 14,314. 14,368. 14,504. 14,648. 14,808. 14,810. 14,825. 14,/996. 15,272. 15,517. 15,570. 15,645. 15,684. 15,954. 16,035. 16,086. 16,329. 16,572. 16,649. 17,045. 17,219. 17,760. 18,077. 18,304. 19,395. 19,603. 19,759. 19,762. 20,537. 20,617. 20,859. 20,880. 20,882. 20,918. 21,355. 21,470. 21,508. 21,724. 21,849. 22,039. 22,/042. 22,180. 22,345. 22,446. 22,/474. 22,507. 22,625 22,751. 28 Stück Litt. B. a 500 Thaler: Nr. 3. 21. 401. 403. 724. 786. 788. 812. 1290. 1318. 1992. 2266. 2472. 2711. 3013. 3692. 3934. 4007. 4244. 4275. 4376. 4464. 5096. 5149. 5189. 5272. 5527. 5634. 100 Stück Litt. C. a 100 Thaler: Nr. 39. 245. 642. 1063. 1183. 1189. 1817. 1883. 2214. 2588. 2664. 2861. 2949. 3163. 3248. 3382. 3456. 4145. 4158. 4243. 4601. 4686. 4991. 5065. 5197. 5303. 5498. 5565. 5631. 5682. 5688. 5888. 6031. 6123. 7026. 7158. 7948. 8507. 8754. 8825. 8865. 8928. 9060. 9393. 9503. 9633. 9751. 9775. 9884. 9936. 10,195. 10,201. 10,327. 10,755. 10,989. 11,010. 11,214. 11,653. 11,748. 11,812. 11,816. 11,995. 12,389. 12,802. 12,965. 12,993. 13,016. 13,137. 13/277. 13,/458. 13,571. 13,761. 14,576. 14,968. 15,039. 15/,153. 15,284. 15,386. 15,754. 15,809. 15,898. 16,002. 16,322. 16,596. 16,882. 16,970. 17,134. 17,142. 17,484. 17,628. 17,988. 17,990. 18,180. 18,235. 18,648. 18,740. 18,879. 19,042.
[1730]
Die Zahlung der am 1.
— 11“ — ““ 19,539. 19,623. 76 Stück Litt. D. a 25 Thlr.: Nr. 110. 335. 403 509. 646. 844. 971. 1809. 2048. 2170. 2196. 2584. 2983. 3090. 3103. 3252. 3330. 3448. 3561. 3592. 3827. 4343. 4557. 4672. 4871. 4926 5034. 5358. 5540. 5774. 5938. 5986. 6157. 6326. 6405. 6530. 6974 7048. 7774. 7778. 8018. 8114. 8119. 8388. 8397. 8420. 8597. 8716. 9330. 9472. 9584. 9695. 9890. 10,102 10,166. 10,250. 10,541. 10,543. 10,591. 11,422. 11,848. 12,164. 12,465. 12,849. 12,872. 12,903. 12,924. 13,191. 13,242. 13,527. 13,617. 13,720. 14,150. 14,341. 14,695. 14,973. Indem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1868 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie III. Nr. 5 bis 16 und Talons, so wie gegen Quittung in iterm. den 1. Oktober 1868 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei un⸗ serer Kasse — Sandstraße Nr. 10 hierselbst — in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maaßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit be⸗ sonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unsrer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta, einzusenden und die Uebersendung der Letzteren auf gleichen Wegen, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, 9 beantragen. Vom 1. Oktober 1868 ab findet eine weitere Verzin⸗ ung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth
wird bei der Auszahlung vom RNennwerthe der Rentenbriefe in Ab⸗ zug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jabre und darüber verflossen, folgende zur Ein⸗ lösung bei der Rentenbankkasse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen: a) vom 1. April 1858: Litt. E. Nr. 1979 à 10 Thlr.; b) vom 1. April 1859: Litt. C. Nr 15,501 à 100 Thlr.; c) vom 1. Oktober 1859: Litt. E. Nr.2205. 3215. 4623. 5629. 5633. 5635. 6245. 9980. 15,661. 16,670. 16,972. 16,973 a 10 Thlr.; d) vom 1. April 1860: Litt. E. Nr. 18,458 à 10 Thlr.; e) vom 1. Oktober 1860: Litt. E. Nr. 5678. 7047. 8890. 9394 à 10 Thlr.; f) vom 1. April 1861: Litt. E. Nr. 6117. 10,856. 17,232 à 10 Thlr.’ g) vom 1. Oktober 1861: Litt E. Nr. 4621. 14,535. 16,005. 18,135 à 10 Thlr.; h) vom 1. April 1862: Litt. E. Nr. 6770. 10,498. 12,957 16,971 à 10 Thlr.; i) vom 1. Oktober 1862: I.irt. D). Nr 1032 à 25 Thlr.; Litt. E. Nr. 1908. 7046. 11,085. 15,237 17,240 à 10 Thlr.; k) vom 1. April 1863: Litt. E. Nr. 5695. 9979. 11,882. 12,080 à 10 Thlr.; ) vom 1. Oktober 1863: Litt. E. Nr 5367. 5630. 6179. 10,436. 17,838 à 10 Thlr.; m) vom 1. April 1864: Litt. D. Nr. 2336 à 25 Thlr., Litt. E. Nr. 12,272. 14,785. 15,224 à 10 Thlr.; n) vom 1. Oktober 1864: Litt. E. Nr 428. 1463. 3214. 3217. 10,206. 11,/715. 11,844. 16,249 19,153 à 10 Thlr.; o) vom 1. April 1865: Litt. E. Nr. 2150. 4622. 4802. 569 35ö. 5694. 7856. 10,497. 11,816. 12,821. 13,329. 13,624. 14,952. 16,108. 16,975. 17,928. 18,133 à 10 Thlr.; p) vom 1. Qktober 1865: Litt. D. Nr. 5441 à 25 Thlr. Litt. E. Nr. 5983. 7051. 7693. 11,541. 11,595. 12,087. 12,773. 12/774. 12,956 à 10 Thlr.; q) vom 1. April 1866: Litt. E. Nr. 1385. 1473. 1632. 3720. 4175. 6643. 7048. 7623 9248. 9249. 9673. 9813. 10,987. 12,955. 13,337. 14,735. 15,945. 16,671. 16,974 17,035. 17,063. 17,466. 18,029. 18,127. 18,352. 18,528. 18,731. 19,463 19,561. 19,921 à 10 Thlr. Die Schlesischen Rentenbriefe Litt. E à 10 Thlr. von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20,179 sind jämmtlich ausgeloost, und so weit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Renten⸗Bank⸗Ge⸗ setzes binnen 10 Jahren.
Außerdem wird auf den Antrag des J. Arnfeld zu Gogolin, Kreis Groß⸗Strehlitz, hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß demselben seit dem 11 März d. J. der Schlesische Rentenbrief Litt. D. Nr. 14,370 über 25 Thlr., jedoch ohne Coupons, auf eine bis jetzt nicht ermittelte Weise abbanden gekemmen. Mit Bezug auf §. 57 des Renten⸗Bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 werden daher diejenigen hierdurch aufgefordert, welche rechtmäsige Inhaber des obigen abhan⸗ den gekommenen Schlesischen Rentenbriefes zu sein behaupten, sich ohne Verzug bei der unterzeichneten Direction zu melden, widrigen⸗ falls dieser Rentenbrief zur gerichtlichen Amortisation wird angemel⸗ det werden Breslau, den 16. Mai 1868. Kosönigliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
Lubeckische Staats⸗Anleihe von 1850. 8 7 ; Juli 1868 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 37, so wie der am 2. Januar 1868 ausgeloosten 13,200 Thlr.
Obligationen, nämlich: A. Nr. 67. 143. 589. 922 Thlr. 4000 Thlr. B. Nr. 129. 275. 511. 516. 691. 822. “ 1062 1599 1834. 1938. 2080. 2131J1. 2585. 2639 2677. 8 750 C. Nr 257. 896. 1252. 2242. 3065. 3067. D. Nr. 587. 1410. 1426 1 „ 300 »
Pr. Ct. Sbhlr. 13,200
findet an den Werktagen vom 1.
5 Jun 1808 nach Wahl der Inhaber statt: 29 WI16“ 9
der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. 5 bis 16
rlin bei Herren Gebrüder Schickler oder S bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herren aller Söhle u. Co., in Lübeck an der Stadtkassee,, an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittaggsg. Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Obligationen, einen Monat vorher — mithin in den Tagen vom 1. bis 15. Juni * — e der gedachten Banquier⸗ zuser abstempeln zu lassen. ] baäuse⸗ “ Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 1. bis 15. Juli 1868 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können späterhin nur in Luͤbeck eingezogen werden. Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in Terminen fällig gewesenen Coupons aber dert zu verzeichnen. 1 abge dee 11 Obligationen werden an deren Inhaber über den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset. “ Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1868, Mittags 12 Uhr, fernere 13,400 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hierselbst werden ausgeloost und am 2. Januar 1869 ausgezahlt werden. Es sind noch nicht abgefordert: 82 1 von der 17. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864: b C. Nr. 1015 .. a 20 b Th vpoon der 20. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1866: A. Nr. 176. 196 a 1000 Thlr. von der 21. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1886: C. Nr. 3184 fäiug E13 von der 22. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1865: C. Nr. 1556. 1611. a 200 Thlr. von der 23. den 2. Januar 1867: A. Nr. 406 a 1000 Thlr. cC. Nr. 2676. a 200 Thlr. von der 24. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1867: A. Nr. 562 . a 1000 Thlr. B. Nr. 1246. 168 a 500 Thlr. C. Nr. a 200 Thlr. D. Nr. 880 a 100 Thlr. on der 25 Ausloosung, fällig den 2. Januar 1868: B. Nr. 32. 539. 925. 1455. a 500 Thlr. C. Nr. 319. 337 a 200 Thlr. Ferner sind noch rückständig von gekündigten, nicht convertirten Obligationen der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850, wofür seit dem 1. Januar 1863 keine Zinsen mehr gezahlt werden: 8 B. Nr. 559 a 500 Thlr. D). Nr. 333 a 100 Thlr. Lübeck, den 18. Mai 1868. Das Finanz⸗Departement.
8 8
8 Auf Grund des von der Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Erfurt aufgestellten Rechnungs⸗ Abschlusses haben wir die auf die Stamm⸗Actien bro 1867 entfallende Divi⸗ dende auf 2 Thlr. 18 Sgr. = 4 Fl. 33 Kr. per Actie festgestellt. Diese Dividende wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins IX. von der Hauptkasse der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Erfurt, den Billet⸗Expeditionen der Werrabahn und denen der Thüringischen Bahn in Weimar und Gotha nach vorgängiger Anmeldung, den Herren G. Müller & Cie. in Berlin, Becker & Cie. in Leipzig und A. Siebert in Frankfurt a M. vom 8. Juni c. an aus⸗ gezahgi, Einlösung der am 1. Juli c. fälligen Zins⸗Coupons der 5proz. Prioritäts⸗Anleihe erfolgt bei den vorgenannten Stellen, der Mitteldeutschen Kreditbank hier, der Coburg⸗Gothaischen Kreditgesellschaft in Coburg, den Herren Gebrüdern Benedict in 1“ der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. E. Wagner. Oberländer. C. Thon.
königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Iie Proritzts⸗Obligation der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn Ser. II. Nr. 14,314 über 88 Thlr., ohne Coupons und Talon, ist als ngemeldet worden. 81 9 als norlnnsgheit drs vierten Nachtrages zum Statut der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Gesetz⸗Sammlung pro 1849, Seite 135) und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Gesetz⸗Sammlung pro 1852, Seite 89) wird der gegen, wärtige Inhaber der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obligation hier zurch aufgefordert, die letztere an uns einzulie fern oder etwaige Rechte auf dieselbe bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren ges eh ch Mortification von uns beantragt werden wirdg welche nach 8 u vom 19. Dezember 1848 erfolgt, wenn diese Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei Monaten veroͤffentlicht und die Ein⸗ lieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen 3 Monaten nach der letzten Publication geschehen iit. Berlin, den 14. Februar 111““ Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
——y; “
Verschiedene Bekanntmachungen “
“
n xl Wollmarkt in Stetiimu.
33
Der diesjährige Wollmarkt hierselbst findet am 16., 17. und 18 Juni er. statt und beginnt das Auflegen der im Freien lagern⸗ den Wollen am 16. Juni cr., Morgens 3 Uhr, wogegen poli⸗ zeilich nachgelassen ist, daß die Lagerung von Wollen in den Woll⸗ zelten schon am 15. Juni er. stattfinden, ohne daß ein Aufschneiden der Säcke, ein Feilhalten oder gar der Verkauf der Wollen, vor dem 16. Juni Morgens eintreten darf.
Das Waagegeld beträgt 1 Sgr., das Marktlagergeld aber 1 ½ Sgr. pro Centner und muß letzteres auch von denjenigen Wollen entrichtet werden, welche in den auf dem Markte befindlichen Wollzelten gelagert
Stettin, den 13. Mai 18c58.
Die Wollmarkts⸗Kommissio
.“
Bergisch⸗Maͤrkische und Hessische Nordbahn⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Nachdem die landesherrliche Genehmigung des Vertrages zwischen der Bergisch⸗Märkischen und der Nordbahn⸗Gesellschaft vom 7. und 10. März d. J. durch Allerhöchsten Erlaß vom 17. v. Mts. erfolgt ist, wird die Nordbahn vom 1. Januar d. J. für Rechnung der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn betrieben und verwaltet. 3
Die Actionaire der Nordbahn erhalten als Vergütung für die vereinbarte Abtretung der Verwaltung und demnächst des Eigenthums der Bahn eine feste Rente von fünf Prozent ihres Actienkapitals und eventuell eine Geldabfindung von 70 Thlr. baar für 100 Thlr. Actien⸗ Kapital, sofern sie nicht die anderweite Offerte der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, bestehend in dem Umtausche der Nordbahn⸗ Actien gegen fünfprozentige Prioritäts⸗Obligationen der Bergisch⸗ Märkischen Gesellschaft, innerhalb der vertragsmäßigen Frist acceptiren.
Diese Offerte wird den Actionairen der d hier mit gemacht, indem wir uns Namens der Bergisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft bereit erklären, die Actien der Nordbahn gegen fünfprozentige Bergisch⸗Märkische Prio⸗ ritäts⸗Gbligationen, welche nach Maßgabe des Allerhöchsten
rivilegiums vom 17. v. Mts. mit halbjährlichen, am Lten Januar und 1. Juli verfallenden Zins⸗Coupons, sowie mit Empfangs⸗Anweisungen für die folgenden Serien der Zins⸗ Coupons ausgefertigt werden, umzutauschen.
Die Aushändigung dieser Obligationen wird vom 15. Juni . ab — nach Möglichkeit Zug um Zug — bei unserer Hauptkasse hierselbst, bei der Kasse der Nordbahn in Cassel, sowie bei den Herren H. F. Fetschow Sohn zu Berlin, welche die Vermiktelung des Umtausches gegen eine billige Vergütung überneh- men werden, gegen Einlieferung der Actien nebst den nicht verfallenen Dividendenscheinen vom Jahre 1868 ab erfolgen.
Die Actien sind mit einem Nummern⸗Verzeichniß in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare an den gedachten Einlösestellen zu haben sind, frühestens am 1. Juni einzureichen. Für fehlende Divi⸗ dendenscheine der Actien wird deren Werth in Zins⸗Coupons der Obli⸗ gationen einbehalten, indem die Dividendenscheine am Verfalltage mit fünf Thalern eingelöst werden. 1
Die Obligationen werden in Appoints von 500 und 100 Thalern, beide mit fortlaufenden Nummern von Nr. 1 beginnend, ausgefertigt; in dem gedachten Verzeichniß ist daher die gewünschte Art der Appoints zu vermerken, und werden, wenn ein solcher Vermerk fehlt, zunächst Appoints von 500 Thlr. dem Betrage der Actien entsprechend, aus- gegeben werden. 1 “ v
Sofern die Aushändigung der Obligationen nicht Zug um zug erfolgen kann, wird die eine Ausfertigung des Nummern⸗Verzeichnisses der Actien mit Empfangsbescheinigung an den Einsender zurückgegeben, der dasselbe demnächst be Empfangnahme der Obligationen mit Quit⸗ tung wieder einzuliefern hat.
IDiese Offerte erlischt mit dem Jahre 1870, nach dessen Ablauf die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft das Recht hat, die nicht umgetauschten Actien, nach erfolgter Ausloosung oder Kündigung der Nordbahn⸗ Obligationen I. Serie, — vorgängig einer sechsmonatlichen Aufkün- digung — gegen Baarzahlung von 70 Thalern für 100 Thaler Actien⸗ kapital einzulösen. 3
eess ea Nordbahn⸗Actionaire, welche von dem Rechte des Um⸗ tausches gegen Prioritäten keinen Gebrauch machen, erhalten zu ihren Actien nach Einlösung des letzten noch vorhandenen Dividendenscheins b (für das Jahr 1869) Zins⸗Coupons und Talons mit der Nummer der betreffenden Actie, und werden die Dividendenscheine für die Jahre 1868 und 1869 am 1. April des folgenden Jahres mit 5 Tha jede Actie eingelöst. ““ 8 8 Elberfeld, den 15. Mai 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 11780 Friedrich Wilhelm, 8 Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗
Gemäß §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts werden die H naire hiermit zu der 8
8— am Donnerstag, 1t Mittags 12 Uhr,
8E11.“
den 18. Juni ö
I1
Nordbahn hier⸗