“ 2053 Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. 9 4 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1
vrrr “ 111“ 8
willige Anleihe- 4 ½ 1/4 u. 10 967/ bzZ Div. pro 1866 1867 1 Magdeourg-Halberstädter s[4 ½ 1/4 u 10 p 8.Fnse Ebeeh . . e Freiwge Anse 43½ 1/1 u. 7 [103 ½ bz Berl. Cassen-V. 12 9„¼4 1/1. 159 B do. von 1865. 4 * 1/1 u. 7. 9⸗ N 118. 89 vie ddan⸗ 111 Mittwoch, den 20. 1414“ b . 80 A LLI111A*“
-Anl. von 1859/5 9 Staats-An „71854,55 4 ½ 1/4 u. 10 95 ½bz do. Hand.-G.. 8 4 [1/1 u. 7. 117 bz do. Wittenberge 1/1u 11. 59 ½ B Magdeburg-Wittenberge..
von 1857 do. 95 3[b2z 888: G“ B 6 * — — 1 8 — — — von 1859 do. 95 2 bz PBraunschweig.. 711. 99 ¾ Niederschl.-Märk. I. Serie. . 87. 8 “ 8 8 1“ 9 von 1856 1/1 u. 7 96bu Bremer do. [114 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. 8 G ö 1A1A“ ersonal-Veränderungen. Albbschied bewilligt. Mattersdorf, außeretatsm. Sec. Lt. von der 68 do. 72 ⁄etwbz G] do. Oblig. I. u. Il. Ser.. 8EC1 p son⸗ ¹ 9 “ 68 gtht. Brig., Hüͤter dem gesetzlichen Vorbehalt entlassen.
von 1861 1/4 u. 10 95 ½ bz — C b 5 2 “ 8 hurich „ 2e 89 1 9 1867 do. 95 bz HDanz. Privat-B. o. [106 z etwbz do. III. Ser.. . HOffiziere ortepee⸗Fähnriche ꝛc. 1“ B der Landwehr. e. 1 ffiz † 8 DSen 12. Mai. v. Dedenroth, Hauptm. von der Inf. des
v. 1850,52 . 885 bz Darmstädter... 1/1 u. 7. 88 ⁄ bz G do. IV. Ser.. 1 8 1 krd - 8 — 2 1853 88 2 bz * 1 do. Lettel 1/1. [96 bz G Niederschlesische Zweigb. 3 beeee eülen be (Vats 1eseeh .2l 2. Garde⸗Landw. Regts., mit Pens. und seiner v981 b4862 EET111“““ 9, J2469: Cemchl. Pist. g. — (Schneidemühl) 3. Pomm Fenis Regts. Nr. 14 und kommandirt berb⸗ 8 v. Gersdorff, Pr. Lt. von der Inf, des 2. Bats. (Hirsch⸗ Staats-Schuldscheine 84 ⁄1 bz do. 1/1l. 15Shetwbz do. üt. 1— (Schweicent 87 dem Pomrm. Train⸗Bat. Nr. 2, im stehenden Heere⸗ erg) 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47,mit Pens. der Abschied bewilligt Pr.-Anl. 1855à 100 Tb. 116 ⅜ bz do. Landes-B. do. 89 ⅞ B do. Lito C. .. . . k 9 zwar als Sec. Lieut. im Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2, angestellt. 1* Beamte der Militair⸗Verwaltung. 1 8J116 10. 1118528 G40. 8 d'Arrest, Hauptm. à la suite des Hannov. Füs. Regts. Nr. 73 und Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 8 Kur- u. Neum. Schldv. 1/5 u. 11 79 G Eisenbahnbed... f6 WMshh do. it. 31 beauftragt mit Wahrnehm. der Geschäfte als Commdr. des Kadetten Den 21. April. Hassert, vormals kurhess. Feldw. u. Nech⸗ 1 3 do. 3 ½ 9 hauses zu Plön, unter Stellung à la suite des Kadetten⸗Corps, der nungsführer, zum Kasernen⸗Insp. in Trier ernannt. 4 71 u. 7. 96 ⅞ G do. .. 4 “ Char. als Major verliehen. Kuhlmay, Hauptmann aà la suite des Den 25. April. Keppel, Großherzoglich oldenb. Ob. Lt. a. D., 88 101½ 6 Ostpreuss. Südbahn do. 93 ½ 1 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14 und Directions⸗Assistent bei der Ge⸗ als Vorstand der Garnison⸗Verwaltung in Oldenburg mit dem Char. haiGe 1 do. v. St. garan do. 7846 Spandau versetzt. v. Rommel, Rittmstr. a. D., früher im ehemal. Den 7. M qi. Lunow, Feldw. a. D, Westfeld, Sergeant „ 2/1. 197¾ G do. do. v. 62 u. 6414 5 1/4.u1 10 Den 14. Mai. v. Baczio, Pr. Lt. vom 2. Pos. Inf. Regt. Feldw., zu Büreau⸗Assist. bei den Fortificationen zu Stettin, Coblenz, Ma1o.1pogE do. do. v. 1865.. Nr. 19 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Ber⸗ Cöln, Mainz und Magdeburg ernannt. 1 .“ 1 ³1. 4—— do. w. St. garz lin, zur Dienstleist. als Assistent der Comp. Chefs bei dem Kadetten⸗ Den 12. Mai. Jensch, Intend. Rath vom IV. Armee⸗Corps, 1/1 u. 7. — — RRhein-Nahe v. St. ar. hause zu Bensberg, v. Winning I., Sec. Lt. vom 1. Westfäl. Inf. zu der Intendantur des XI. Armec⸗Corps versetzt. 14 c . 8 1582 1 Po. Negt. Nr. 18 hri Sigcslegs. g Ergleher bei demn Fadß geiigeusf n 1. 92 ½ CEEE1’A“ Berlin, vorläufig bis zum 1. Mai 1869, kommandirt. Gr. Seysse 58 ic 4 gsg h t 88* 8. „ 8. 8che. Shnn, Hptm. bon der 8. Art. Brig. und Adjut. bei dem Gen. Feld- Zollparlaments⸗Angelegenbeiten. 1eA. aeg s ca. 95 ½ Schleswi 3 III. Ser. zeugmeister und Chef der Art. Prinzen Carl von Preußen K. H., zum Mit⸗ Berlin, 20. Mai. In der gestrigen Sitzung des deut⸗ 11 u.7 95 bz Scargaraer olsteiner gliede der Art. Prüfungs Kommmission ernannt. Stern, Pr. LI. schen Zollparlaments nahm der Präsident des Bundes⸗ 6 ö dgnrahl ossn 1 à la suite des Ostpr. Fest. Art. Regts. Nr. 1 und Directions⸗Assistent kanzleramts Delbrück nach den Ausführungen des Abg 1/1. 35 5bz do. II. Em. 92 etw bz der Art. Werkstatt in Neisse, unter Entbindung von diesem Verhält⸗ Feuste l das Wort, wie folgt: 1 8 do. [256 voll.6700 co. III. Em. . 92 etwbz niß, in die 1. Art. Brig. einrangirt. Crüger, Hauptm. und Battr. Meine H. e en. L1X“ 111“ do. [119 B Thüringer I. Ser. 87 6 Ch 8 von der 2. Art. Brig., zum Major und Abth. Kommdr. beför⸗ eine Herren, ich möͤchte Ihre Aufmerksamkeit mge do. 81 5à81 5 bz do. II. Ser. ... “ 8 dn Wilcke, Hauptm Sn ders. Brig., zum Battr. resp. Komp. Augenblicke in Anspruch nehmen für die finanzielle Seite der do. [102 6G. do. III. Ser. 87 ½ bz 6 Chef Fenaceiit. Nernst 8 Pr. Lt. von ders. Brig., zum Hauptmann, in Rede stehenden Vorlage, — eine Seite, die nach meiner An⸗ g 1 un 1sebs . 1.. r. 88 .⸗. ˙8 Mitlaff, Sec. Lt. von derse Brig., zum „Pr. Li⸗ befördert, sicht vorzuigsweise in die Generaldiskussion hineingehört. Ich Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. 82 G [ Theremin, Pr. Lt. von ders. Brig., unter Beförderung zum Hptm., bin dabei allerdings in der Lage, mich wesentlich gogen die T 86 G se. 8 Pm. in die 4. Art. Brig., Hirschberg, Hauptm. und Battr. Chef von Herren Redner wenden zu müssen, die bisher für die Vorlage 1/1 u.7. 113 G 8. en⸗ der 3. Art. Brig., unter Beförderung zum Major, als Abthl. Ckommd. gesprochen haben, und in manchen Beziehungen vollkommen zu⸗ .. 11402 G Bess. UoI. J. de IEL.— in die 1. Art. Brig., versetzt. Müller III., Hauptm. von der 3 Art. sammenzutreffen mit denjenigen Herren Rednern, welche bisher 1/ 1142 b G do.é Samb. u. Meuse a5 Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Voß, Pr. Lt. von gegen die Vorlage gesprochen haben 8 171 .1 5 2 Fünfkirchen-Bares 1/4.u10 ders. Brig., zum Hauptm., Pfotenhauer, Sec. Lt. von ders. Brig., 8ed Es ist von dem Herrn Ab eordneten für Aalen eine Art 11 u. 770 Galiz. Carl-Ludwigsbahn . 5 1/1. u.7. S zum Pr. Lt., befördert. Ströhmer, Hptm. v. d. 4. Art. Brig., z. Battr. . — Herrn Pbgeordneten gr v G do. do. neue do. — — resp. Comp. Chef ernannt. Brunzlow, Pr. Lt. von ders. Brig., in finanzieller Bilanz der bisherigen Beschlüsse des Parlaments 131 .7Söketwbz Lemberg-Czernowitz 1/5. u11 die 2. Art. Brig. versetzt. Eilert, Sec. Lt. von der 4. Art. Vüig, gezogen worden — eine Bilanz, die ich, im Allgemeinen ge⸗
do. II. Em. do. 7 zum Pr. Lt., Hartmann, Pr. Lt. à la suite des Westf. Fest. Art. sprochen, für richtig halte. Er hat darauf hingewiesen, daß Mainz-Ludwigshafen 1 Regts. Nr. 7 und Directions⸗Assistent der Art. Werkstatt zu Deutz, durch den Vertrag mit Oesterreich Einnahme⸗Ausfälle unver⸗ 1118.71837 — Oestr.-franz. Staatsbahn.. 3 1/3. u.9. l unter Entbindung von diesem Verhältniß in die 7. Art. Brigade ein⸗ meidlich entstehen werden, von denen man zweifelhaft sein kann do. 83 B do. neue do. 259 ⅓ bz rangirt. v. Saldern⸗Ahlimb, Sec. Lieut. von der 10. Artillerie⸗ in Beziehung auf die Zahl, von denen man aber insoweit nicht JEE SsSüdöstl.-Bahn (Lomb.) ... 1/1. u. 7. 214 bz B Brigade, unter Beförderung zum Prem. Lt. in die Garde⸗Artillerie zweifelhaft sein kann, als sie für die nächsten Jahre jedenfalls 1/3.u.9. 33 , bz Brig. versetz. Wyneken, Port. vec b1Sg eine sehr beträchtliche Summe ausmachen werden. Die in den do. Siesse, Bauer, Port. Fähnrs. von der 8. Art. Brig., Preußer, Motiven zu dem Vertrage mit Oesterreich berechnete Summe
do. 88 Port. Fähnr. von der 11. Art. Brig., zu außeretatsm. Sec. Lts., —18 Ir b 8 9 4 1849 do öE Cretius, Kanoniere von der Garde⸗Art. Brig., v. d. von etwa 1 ½ Million Thaler stellt die äußerst mögliche
do. 7: uX“ auda, Mothill, Grol Kanoniere von der Grenze der Ausfälle dar. Ich bezweifle, daß sie so do. 8 deanne Sehanne Bau ck, HStähler Krs Geeeh Liedke, hoch sein werden, auch in den nächsten Jahren; aber 1/1. u. 7. 78 bz Lorenz, Lühder, Heydemann, Appelmann, Unteroffiziere immerhin werden sie in den nächsten Jahren sehr beträcht⸗ 1/2. u. 8. 77 1 bz G von der 2. Art. Brig., Brause, Haase, Kanoniere von der 3. Art. lich sein. Diesen Ausfällen steht der Ertrag der Tabakssteuer do. 6 bz Brig, Zoch, Wegener, Gefreite von der 4. Art. Brig, Schmiec. gegenüber. In Beziehung darauf habe ich zunächst daran zu 1/4. u1 1077 B dicke, Tiedemann, Unteroff. von der 6. Art. Brig,, Heer, Kano⸗ erinnern, daß von einem Ertrage auf Grund des von dem 196197,f. — nier von ders. ee.,Sen dente eiem horst, W1 a Prcls sen⸗ Zollparlamente in erster Lesung angenommenen Gesetzes überall 1 4.110780 ⁄ bz Unteroff. von der „ Ast. Brig, 2849 er? Mäül erst die Rede sein kann vom 1. Januar 1870 an. Die Tabak⸗
do. 76 bz G reite von der 8. Art. Brig., Alff, Klein, Krüger, Müller, er von do. 91 bz do. 75 8˖ B hes sg von ders. Brig., Thilem ann, Hesse, Bode, Castendyk, steuer soll erst von demjenigen Tabak erhoben werden, welcher do. 90 ½ 06 dito do. 76 ½ 3 Kanoniere von der 11. Art. Brig., zu Port. Fähnrichs, befördert. im Jahre 1869 gebaut wird. Nach der ausdrücklichen Bestim⸗ do. 97b2z 6 deld-s 8 Bei der Landwehr. mung des Gesetzes ist die erste Rate dieser Steuer erst fällig d0. 95;/ eld-Sorten und Banknoten. Den 14. Mai. Solms, Prem. Lt. von der Art. 1. Bats. am 31. Dezember 1869; also re vera kommt in die Staats⸗ do. 99 7 bz Fricdrichsds'or 113 ½bz 6 — (Danzig) 8. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 45, zum Hauptmann, kasse erst vom 1. Januar 1870 an aus dieser Steuer Geld. Für das do. 91 G (GGdold-Kronen ““ Grandke, Sec. Lt. von der Art. 1. Bats (Crossen) 2. Brandenb. Jahr 1869 und für die sieben Monate des Jahres 1868, während do Louisd'or “ Landw. Regts. Nr. 12, Koch, Plehwe, Sec. Lts. von der Art. des —. lcher die Zollermäßigungen aus dem österreichischen Ver⸗ do. Ducaten ......... . ““ Res. Landw. Bats. Königsberg Nr. 83, Wermelskirch, Sec. Lt. welcher 8uü ird keit t 3 8 überall aus der Tabakssteuer ein do. 84. Ssovereigns E14“X“ von der Art. 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 50, trage in Wirksamkeit treten, ist ů erall aus d g- serft 6
9 ““ u Pr. Lts., Breithaupt, Tiburtius, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. Aequivalent nicht vorhanden. Was nun das Aequivalent be⸗
Nrapoleonsd'o 5 1* “ 1b — 8 n 1b n 1 “ 18 3 8 „ Stralsund) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, Husader, Vice⸗Feldw. trifft, welches nach dem 1. Januar 1870 düerch die Tabaksteuer do. 8. Dollars 1 12 ½ G .““ vom 2. Bat. (Cöslin) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9, Hauen⸗ aufkommen wird, so hat der Herr Abgeordnete für Aachen 1/1 u. 7. lslmperials p. Pfd.. 469 bz schildt, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. (Neisse) 2. Oberschl. Landw. Regts. dasselbe auf Null veranschlagt. Ich glaube, er ist damit 1/4 u1018. Fremde Banknoten.. .FA99 ½ B. Nr. 23, Kühn, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. (Rosenberg) 4. Oberschles. etwas unter der Wahrheit geblieben. Es liegt die Differenz in 1/1 u. 7. do. einlösb. Leipziger.. 99 ½ G Landw. Regts. Nr. 63, zu Sec. Lts. bei der Art. befördert. der Berechnung der Verwaltungskosten. Es wird sich für den E “ 8. Ahschs2 bhawigltgungen 19 Norddeutschen Bund das finanzielle Bedürfniß, d. h. das Plus
97 ½ B Hesterreichische Banknoten 87 2 z Den 9. Mai. Bar. v. Bock, Hauptmann z. D., zuletzt Comp. des jetzigen Zustandes vielleicht auf 30 — 40,000 Thlr. veranschlagen
1/4. u. 1/40. 65 ⅞ bz Cöln-Mindener I. Em. 1 S Regt. Nr. 64 it Pens. und der Unif 551 5 7 2 2 221 1“ 8 2 8 2 2 * e 8 * . 1 ‧ 8 . 7 85 d 65 bz do. II. Em. 101 ½ 3 sussische Banknoten 83 b nogcs 1 de ran zegh n nühtst. he,t,. WitrPeng 89. lassen. Es ist dies nicht ganz Null, aber allerdings ziemlich gleich
0. 22/6. u. 22⁄121663 G do. do. 4 do. [85 B Sn r in Han 1 : j f der ei ite einen Einnahmeausfall B- u. 11Asabaz. “ 5 . n Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: Den 12. Mai. v. Franck, Ob. Lt. von der 2. Gend. Brig., Null. Wir haben auf der einen Seite einen hmeausfa 1 u. /aba. 1 III. Emn. 4 1/4 u1083 ⅞ G 29 Thlr. 25 Sgr. 4 in Cd. hnl2d seines Afehiebeeohs, mit Pens. und der Unif. des vom 1. Juni d. J. an mit Sicherheit zu erwarten, den man
6 ⅜ 5 ⅔ 4 5 ⅔ 6 ¾ 5 0 11 5 ¾ 8 12 ½
—
8
7
5% 4
S
S
S
1.
5EA
—
SOSUSE E 0ClE
—
ESIx Genfer Credit.. 1/4 u. 10 102 ½ bz Geraer. 1/1 u. 7 [97bz G. B. Schust. u. C. 77 ⁄ bz Gothaer Zettel. 101 ½ bz Hannöversche.. 77 bz Hoerd. Hütt.-V. 86, ½ bz Hyp. (Hübner). 10 78 G8 do. Certificate . 83 G do. A. I. Preuss. . 90 5a90⁄,bz do. Pfdb. unkd. o. 758 bz Königsb. Pr.-B. .“ 85 ½ bz Leipziger Credit 35 Sbz Luxemb. do. falgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges. Posensche ... ... 1 f. Holzschnitzk. Preussische ... do. Rlittersch. Priv.. Rhein. u. Westph. 4 do. Fostocker. Sächsiseche... do. SSzehsische Schlesische ..... do. SsScchles. B.-V. .. ““ 1“ 1““ Thüringer.. Vereinsb. Hbg., Weimarische...
94eDe es gnes6 Berlin. Stadt-Obliga do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische...
do. Pommersche. do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. do. do. neue Fdeo. do. Kur- u Neumärk. Pommersche....
₰
—⸗——öq— £ KEEEESEERSESAAAEE
᷑ — ‧¶᷑
˙— H AEE FE
E
bʒAüAnAenennn
HEAS — — —N—g
2
ℳ
ß
Pfandbriefe. S — 6EShWʒWcWWʒÖWVWÖʒ=Ö8V
FRAANAN E’
—
E
28—
bA & SETe
Rentenbriefe.
— 0 AAE
Æ= 2 ’nͤ*△*
Fadische In. de 1860,77171. u. 17705752 do. Pr. e “ 1/2. u. 18 rb do. 35 Fl.-Oblig... — pr. Stüc Aachen-Dösseld. I. Em.
Bayer. St-A. dec 859 1/6. u. 1/12.194 G “ 8 do. Prämien-Anl., 1/6. 100 bz v““
Braunsch. Anl. de 1866/5 1/1. u. 1/7.]100 ½ 0G Aachen-Mastrichter
Dess. St.-Präm.-Anl. 14. 94 b2z “
Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 45 B 1I“
Lübecker Präm.-Anl. 3 ¾ 1/4. p. Stck.)47 ½ G Bergisch-Märk.
Sächs. Anl. de 1866 1/1 2u. 30/6. 106 G do.
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [10 B do. III. Ser.
verschieden [48 ¼ B do. do. 53 ⅞ bz G do.
1/4. 65 ½ GgG do.
Stück [76 ¼ G 9 do. Düsseld.-Elbf. Priorit.
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
do. 77 0 sdo. Lomb.-Bons 1870, 74 do. 82 ½ 3 do. do. v. 1875. do. 8S2 B 8 18 18“
4o. 95b7,9. RAudofehann
do. 7Setwbz -Jelez-Woronesch 1o. skoslow Woronesch do. 93 B Kursk-Kiew.
do. 90 ¾ B Plosco-Kjäsan
do. 88 ⅔ B Poti-Tiflis
do. 83 6G HRiga-Dünaburger LE “ Rjäsan-Koslow
do. 83 G sSsSchuia-Ivanovo
USSSS & EFRüNRRNNFcxcyʒqsʒqc·cʒcc·sʒêVNYW·VVZ
SEER
EAʒMAEGAAEʒAAn
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.
Italienische Rente...
Rumänier
S
8 Z
8—
. u. 1/11. 69 2 bz do. do. Il. Serie
Stück 49 4¼ bz gu. do. Dortmund-Soest.
. u. 1/11.59 G ldo. do. II. Serie
u. 1/7. 18 ⁄à9,8 ⅞ bz Berlin-Anhalter
. do. 78½ bz G do.
Russ.-Engl. Anleihe. 5 /3. u. 1/9. 84¼ 1 do.
do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. S 1 5 bz Berlin-Görlitzer..
1 Fen Stitett 18615 1⁄¼4. u. 1/¼10. 188 B Berlin-Hlamburger . .. I1.“ 8 85 ¾a G do. II. Em. g Frek gl- he;; 168 1 8 B Potsd. Magd. lit. A.u. . . Pr.-Anl. de 186 . u. 1/7. 173 b2z do. Lit. C.. . do. de 18665 1/3. u. 1¼8. [111 ½ bz Berlin-Stettiner I. Serie- .5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 68 bz do. II. Serie. . 6. do. . 78; B do. IIlI. Serie. 3 . St 85 . Ph S. v. St. gar. 3 o. Holl. - 0. JI1I1“ o. VI. do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. 79 ½bz Breslau-Schweid.-Freib..
. Nicolai -bligat. SCCölu-Crefelder
85 RnRNnRRᷓn
— — S
— — — EE — 8S2
FᷓüEFRUNnRFEE — ₰.
+ 85 4.—
8*—
—ö
—
1⁄S. u. 1/11.155 1 bz B
& ’’
SS5öS”=SnEnEnESEREnREx
98 B do. I. Em. . 83 G s 1 — chlager A
Amerik. rückz. 1882 1 g. do. 83½ G 1““ für Lombard 4 ½ pCt. Sir. zuletzt Fest. Bau⸗Direkt. in Lötzen, der Char. als Oberst⸗Lt. verliehen. 1,000,000 Thlr. und dem gegenüber in den ersten 17 Monaten “ 6 Oen 14. Mai. v. Hadel, Maj. und Abtheil. Commdr. in der lage hat einen berechneten Einnahmeausfall von 274,000 Thlr.
Berlin, Druck und Ve Too“ 1“ . ig. it Pension San 6th⸗ Druck püng Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerii 1“ 1 sein, weil der ganz überwiegende Theil dieses Ausfalls durch
do. Part. 0b. 250,0 Fl. 8 do 8 see 8.. H Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., 2. Pos. Inf. Regts. Nr. 19 zur Disp. gestellt. Nowag, Maj. a. D., — ich wiederhole es — veranschlagen kann auf 800,0000 bis 1/5. u. 1/1 1. 77 bz G do. V. Em./4. 1/1.7 83 ½ 8 it7 b — m 11¼ u. 783 ½ B 2-. v. Busse, Maj. a. D., zuletzt im 2. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 27, keine Mehreinnahme steht und in der ferneren Zeit eine ganz b 1“ 6 mit seiner Pens zur Disp. gestellt. unerhebliche Mehreinnahme. Die Ihnen jetzt vorliegende Vor⸗ Redaction Szund Rendant —· S ie 6. Z . - „6 A 8 IS 1G orne Mendantur: Schwieger. X“X“ 10. Art. Brig., mit Pension und seiner bisherigen Unif., Comperl, und dieser Einnahmeausfall wird im Ganzen richtig berechnet (R. v. Decker). nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst und seiner bish. Unif., bf “