Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter dem Arbeiter Augu st Gottfried Faufe aus Trebbin unterm 27. April d. J. clgsen Steckbrief wird als erledigt zurückggenommen. Berlin, den 20. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 645 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma: 8 “ 1u1“ 86 Darv. Francke Söhne, und als deren Inhaber: 1) der Kaufmann Ernst Carl Francke, 2) der Kaufmann Julius Herrmann Beck, beide zu Berlin, ermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Julius Herrmann Beck ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Carl Francke 1 u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Fi 8 sort (Vergleiche Nr. 5260 des Firmen⸗Registers.) Unter Nr. 5260 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Ernst Carl Francke zu Berlin als Inhaber der Handlung Dav. Francke Söhne lietziges Geschäftslokal Mühlenstr. 40) eingetragen. 6 Berrlin, den 22. Mai 1868. . “ Kgoönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die dem Kaufmann August Wilhelm Polasky zu Frankfurt a. O.
für die Handlung
C. G. Herkner's Erben u Frankfurt a. O., Nr. 391 unseres Firmen⸗Registers, ertheilte, unter Nr. 27 im Prokuren⸗Register verzeichnete Prokura ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Mai 1868 am 22. Mai 1868 im Pro⸗ kuren⸗Register vermerkt worden.
. Unter Nr. 39 des Gesellschafts⸗Registers des unterzeichneten Ge⸗ richts, woselbst die zu Neuendorf betriebene offene Handels⸗Ge⸗ sellschaft: 8 vermerkt steht, sind zufolge Verfügung vom 4. Mai 1 Tage nachstehende Eintragungen bewirkt worden:
„Col. 2: Die Firma der Gesellschaft ist nach deren erfolgter Auf⸗ lösung und Eintreten des Liquidators in
Korn & Dähne iin Liquidation Gustav Korn
geändert. Col. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die Liquidation ist durch Beschluß der Gesellschafter dem Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Gustav Korn übertragen. Potsdam, den 4. Mai 1868. 6 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Unter Nr. 18 des Gesellschafts⸗Registers des unterzeichneten Gerichts, woselst die Actien⸗Gesellschaft, Firma: Deutsche Kontinental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau, mit einer Zweig⸗Niederlassung in Potsdam, vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintra⸗ gung am selbigen Tage bewirkt worden: “ Das Directions⸗Mitglied, Stadtrath Friedrich Wilhelm Kosky zu Frankfurt a. O., ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Banquis⸗ Friedrich August Neubauer in Magdeburg ein⸗ getreten. Potsdam, den 4. Mai 1868. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1868 ist an d mselb Tage in unser Firmen⸗Register eingetragen worden: ““ 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers;
Goldarbeiter Otto Heinrich Erdmann Klebe zu Prenzlau, 3) Ort der Niederlassung:
Prenzlau, 8 4) Bezeichnung der Firma: Prenzlau, den 20. Mai 1868. 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 107 der Kaufn Julius Brandebussemeier s Brädickow, “ 88 8
1
Ort der Niederlassung: Brädickow, Firma: J. Brandebussemeier, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1868 am 20. Mai 1868. Rathenow, den 20. Mai 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 108 der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Timler zu Friesack, 1 Ort der Fiederlgssung, riesack, 5 “ 28 Firma: C. F. W. Timler, 8 1.“ eingetragen zufolge Verlaan vom 18. Mai 1868 am 20. Mai 1 Rathenow, den 20. Mai 1868.
868
1 . .
— — b Handels⸗Register.
unter der Firma: Julius Zättré — betriebenes Handelsgeschäft dem
In das hiesige Firmen mann Abraham e Frmnen Ort der Niederlassung: Friesack, Firma: A. Michaelis, 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1 Rathenow, den 20. Mai 1868. rem renvsaten ewgen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8
Die von dem Kaufmann Ludwig Jens Julius Zättré für sein
Julius Marcuse von hier ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge — vom 14. am 15. Mai unter Nr. 153 im Prokuren⸗Register gelöscht worden. “
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der Kaufmann Carl August Zalewski von hier hat für seine
Ehe mit Johanna Friederike, geb. Kadgiehn, durch Vertrag vom 2. Mai
unter Nr. 2 am 19. Mai 1868 zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 II6 8 1
Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
1868 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 16. Mai d. J. unter
Nr. 230 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗
hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 18. Mai 1868. . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der Kaufmann Zadeck Alexander Beerwald von hier hat für sein hiesiges unter der Firma: M. Beerwald betriebenes Fenbecseschae dem Kaufmann Ephraim Michelsohn und dem Buchhalter Gustav Ferdinand Jarke, beide von hier, Kollektiv⸗Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 15. Mai d. J. unter Nr. 233 in das Prokuren⸗Register eingetragen. 11“ Kön gger, den 18. Mai 1868.
8
önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In das Genossenschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist
eingetragen:
Kolonne 1, Nr. 2. 1““ “ Kolonne 2. Vorschuß⸗Verein zu Gilgenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft. Kolonne 3. Gilgenburg. 8 . Kolonne 4. Gegenstand der Unternehmung ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe 8S. Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Der Gesellschafts⸗Vertrag ist vom 12. März 186888. Die zeitigen Vorstands⸗Mitglieder sind: der Rentier Julius Schmull, der Apotheker Carl Jacobi, 8 der Kreisgerichts⸗Secretair Samuel Reichert. 3 Die Form der Bekanntmachungen und Erlasse in Vermögens⸗An⸗ elegenheiten geschieht unter der Firma: 11“ zu Gilgenburg, eingetragene Genossen⸗ chaft.« Sämmtliche Bekanntmachungen und Erlasse werden von mindestens zwei Vorstands⸗Mitgliedern unterzeichnet. Osterode, den 20. Mai 1868. ““ . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Carl Pessarra aus Rössel hat in seiner Ehe mit Maria Adelgunde Friederike Greif zur Verhandlung vom 27. März 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Frau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Dies ist unter Nr. 14 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft eingetragen. —
Rössel, den 11. Mai 18688. 8 “ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen⸗
Register eingetragen: 1) bei Nr. 21, daß die Firma M. Behrendt erloschen ist,
86
—
ein Handelsgeschäft unter der Firma 8 2 Hermann Behrend:t: . in Dirschau betreibt. v1“ Pr. Stargardt, den 18. Mai 1868. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bei der in dem Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts snb Nr. 195 eingetragene Firma W. Geiseler in Stettin ist heute zu-
folge Verfügung vom 19. d. Mts. in Colonne 4 vermerkt: dder Kaufmann Johann Wilhelm Emil Geiseler ist als Ge⸗ sellschafter in Folge gegenseitiger Uebereinkun 15. M — 1868 ausgeschieden. Stettin, den 20. Mai 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Geri Nr. 990 der Kaufmann Emil Tradelius zu Stettin, 8 Ort der Niederlassung: Stettin, 8 Firma: Emil Tradelius, 1 eeeragcn zufolge Verfügung vom 19. Mai 1868 am 20. desselben onats. 8 Stettin, den 20. Mai 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht
11“
18ten d. Mts. bei der sub 19
2) sub Nr. 152, daß der Kaufmann Hermann Behrendt in Dirschau 8
sellschaft, welche am 1. April 1868 begonnen hat, berechtigt,
I1““
Der Kaufmann Julius Heinrich Ludendarff zu Stettin hat für seine Ehe mit Anna Metta, durch Vertrag vom 8. in 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ eschlossen. 2
gef Dies ist in dem von uns geführten Handels⸗Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 153 zufolge Verfügung vom 19. Mai 1868 am 20sten desselben Monats eingetragen.
Stettin, 20. Mai 1868.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
—
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist un Nr. 9 der Kaufmann Wilbelm Franz Sonntag zu UChentnis 8
Ort der Niederlassung: Stettin,
Firma: Franz Sonntag, ““ zufolge Verfügung vom 22. Mai 1868 am 23. desselben Monats. Sctettin, den 23. Mai 1868. 8
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Der Buchhändler Johann Feofte Friedrich Bamberg hier ha für seine hierselbst unter der sub Nr. 141 des Firmen⸗Registers einge⸗ tragenen Firma Ludwig Bamberg betriebenes kaufmännisches Geschaͤft den Buchhandlungsgehülfen Julius Kohlmann hier zum Prokuristen be teft⸗ mmalche am 18. Mai cr. unter Nr. 28 des Prokuren⸗Registers eingetragen ist. u.“ gGreifswald, den 16. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
„Die Wittwe des Buchhändlers Kunicke, Emma, geb. Balthasar, hier hat für ihr hierselbst unter der sub Nr. 17 des Firmen⸗Registers eingetragenen Firma C. A. Koch's Verlagsbuchhandlung, Th. Kunicke's Erben, betriebenes kaufmännisches Geschäft den Bu handlungs⸗Ge⸗ hülfen Julius Kohlmann hier zum Prokuristen bestellt, welches am 18. Mai cr. unter Nr. 27 des Prokuren⸗Registers eingetragen ist. Greifswald, den 16. Mai 1868. Kdoöonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“
t
11“
8 8
In unserm Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 18. d. M. bei der sub Nr. 180 eingetragenen Firma: J. B. Scheel zu e;G i. P., Inhaber: Kaufmann Johann Bernhard Scheel, Die Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm., den 19. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserm Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom — eingetragenen Firma: J. Wachsmann hier, Inhaber Kaufmann Joseph Wachsmann, vermerkt: . die Firma ist erloschen. Stargard i. Pom., den 19. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma »Simon Bernstein⸗ zu Schroda ist erloschen und in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 21 gelöscht. Schroda, den 16. Mai 1868. 8 Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 800 die Firma Julius Escher zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ett hierselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. 1 Beuthen O. S., den 20. Mai 18688. 8 “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 72 unter der
Firma: M. Kaim & Kuznitzky
am Orte Kattowitz mit einer Zweigniederlassung in Myslowitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 8 Die Gesellschafter sind: 8 d
1) der Kaufmann Michaelis Kaim in Kattowitz,;
2) der Kaufmann Joseph Kuznitzky ““ “
Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗
zufolge heutiger Verfügung eingetragen worden. 8 Beuthen O.⸗S., den 20. Mai 1868. “ . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. “
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwitz.
„Der Kaufmann Joseph Brieger 88 Gleiwitz führt für seine da⸗ selbst begründete Fendelsene eünc.- kanufaktur⸗ und Leinen⸗Waaren⸗
andlung) die Firma: »Joseph Brieger«. Eingetragen im Firmen⸗ Register unter Nr. 338 zufolge Verfügung vom 18. Mai 1868 am 19. desselben Monats. “
„Die in unserm Gesellschafts⸗Register unter Nr. 25 eingetragene Firma A. Weiß et Herda zu Schömberg ist erloschen und zufolge Verfügung vom 19. Mai 1868 heute gelöscht worden.
Landeshut, den 19. Mai 1868. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 335 unseres Firmen⸗Registers ist der Kaufmann Ro“ bert Schnabel zu Liegnitz als Inhaber der Pem Robert Schnabel zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 20. Mai 1868 eingetragen worden.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 270 die Firma M. Groß.
Liegnitz, den 20. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I Abtheilung
1 8 “ 11“
mann und als deren Inhaber der Kaufmann Max Großmann ein getragen worden. “ Neurode, den 16. Mai 1868. 1“
8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
zre,In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 254 die Firma Josebh Lipinsky zu Hultschin und als deren Inhaber der Kaufmann oseph Lipinsky daselbst zufolge Verfügung vom 18. Mai 1868 am 19. ejusdem eingetragen worden. Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Abtheilung J.
Die unter Nr. 32 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: A. Werndl in Strehlen, Inhaber Kaufmann Auguft Perndl hier⸗ sene t ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register Strehlen, den 22. Mai 1868. “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 29, betreffend die
Handelsgesellschaft Kortum, Ramdohr u. Com ¹ deren Gesellschafter der Oekonom Heinrich Kortum zu Aschersleben⸗ der b helm Ramdohr daselbst und der Kaufmann David Sachs zu Bern⸗ burg sind, zufolge Verfügung vom heutigen Tage in der Col. 4 folgende Eat. be ls der G ie Vertretung der Gesellschaft wird nur von zweien der drei Gesellschafter in Gemeinschaft ausgeübt. Aschersleben, den 15. Mai 1868. scaf Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
8 *
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügun vom eut n Tes unter der laufenden Nr. 103 der 8,—9 Gustab bobeneigen zu
u Aschersleben als Inhaber der Firma Gustav Thormeyer daselbst eingetragen worden. 8
Aschersleben, den 19. Mai 1868. 88 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation
Königliches Kreisgericht zu Eisleben. In unser Genossenschafts⸗Register ist sub Nr. 1 zufolge Verfü⸗ gung vom 9. Mai 1868 am 16. desselben Monats folgender Vermerk eingetragen: — an
Firma der Genossenschaft:. »Disconto⸗Gesellschaft in Hettstedt,
Eingetragene Genossenschaft«,
Sitz der Genossenschaft: 1
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft. 8 Die Genossenschaft ist endgültig durch den revidirten Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. April 1868 constituirt.
Der Gegenstand des Unternehmens ist ein Banquierge⸗ schäft, zur gegenseitigen Beschaffung von Geldmitteln, mittelst gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs (§§. 1, 69, 72 des obigen Vertrages, Fol. 1 des Zum Vorstand sind die Kaufleute Adolph Dammann und Robert Lucian Lüdicke, zum Prokuristen der Buchhalter Otto Spiegler, sämmtlich sne Fettstede bestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ chieht dadurch, daß die Vorstandsmitglieder zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Gleiche recht⸗ liche Wirksamkeit hat es aber, wenn ein Vorstandsmitglied in dieser Weise zeichnet und an Stelle des zweiten, der Pro⸗ kurist unter seiner Eigenschaft mitzeichnet. — Die Berufung der Genera ⸗„Versammlung erfolgt in der Regel durch den Verwaltungsrath, im Verzögerungsfalle auch durch den Vorstand. Die Einladung zur eneral⸗Versammlung erfolgt durch einmalige Einrückung in das Hettstedter Wochen⸗ blatt, wird vom Vorsitzenden des Verwaltungsraths unter⸗ zeichnet und muß die betreffende Nummer des Blatts min⸗ destens drei Tage vor der Versammlung ansgegeben werden. In der Einladung müssen die zur Verhandlung kommenden Anträge und sonstigen Gegenstände der Tagesordnung kurz G he eatg 8
as Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei
dem obenbezeichneten Gericht eingesehen werden. 8
In unser Firmen⸗ARegister ist unter Nr. 250 die Firma
C. Kretzschmar in Porbitz 8 Felcn als deren Inzaber der 8 Gottlob Kretzschmar da⸗ e ufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Merseburg, den 18. Mai 1888. 8 1 G 8 Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. 8
In unser Gesellschafts⸗Register sind eingetragen zufolge Ver ügung vom 20. Mai 1868 sub Nr. 8⁸ der Cigarrenfabrlkand Feneacr gungs und dessen Ehegattin Minna, geborne Schwennecke, als Inhaber der Firma Höhne et Cop. in Graefenhainchen. 8 Wittenberg, den 20. Mai 1868. Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 546 die Firma:
C. Matthias b 1 bn. Tondern und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Christian Natthias zu Tondern zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 heut eingetragen worden. Fllensburg, den 18. Mai 1868. 1 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 547 die Firma: P. Andresen
zu Tondern und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Peter
28
9 2
Iee ii .
mÜEERRgmnnnnͤCéͤ§C§FéCéC Bé+BNéB△B BBU2Koeℛéℛͤééqq111121