Fadgesen zu Tondern zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 8 26 Rechtsverhäͤltnisse: v““ “ 3-—.“ “ emg Flengburg, den 18. Mai 1868 ö1“ Erhäl ist. n Lanß in Bremen ist allem aturn, Rheinischer Bergwerks⸗Aeti öne ereinen Rechnung fortführe, ist heute in das Handels Koͤnigliches Kreisgericht. 1 4 1“ Firma, laut Anzeige vom 19 . ist alleiniger Ir n Cöln vermerkt steht, eingetragen worden: daß durch einen in der lichen Handelsgerichts eingetragen worden, und zwar: e 1 Sgerige. . 1I1I1 Eingetragen am 20. Mai 1868 Mai 186585. “ Zitzung des Verwaltungarathes der Gesellschaft vom 20. Mai 1868 a) bei Nr. 357 des Gesellschafts⸗Registers: die Auflösung der obi⸗ In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 548 die Firma: Rijntein, am 22. Mai 1868 “ gefaßten Beschluß an telle des verstorbenen Banquiers Leon de gen Handelsgesellschaft und F. Huwald SI e cs; in Verviers der Banquier Gustave de Lhonneux in Huy b) sub num. 977 des Firmen⸗Registers: der vongenanmae gnn er Handels⸗
8 18 8
zu Flensburg und als deren Inhaber der Buchhändler C i. s Königliches Kreisgericht. Lhonamit liede des Verwaltungsrathes der Gesellschaft ernannt wor⸗ mann Robert Jansen, in B „Waldniel wohnend, mi Huwald zu Flensburg zufolge Verfügu er Carl Friedrich In unserm Genossenschafts⸗Register i ü um Meltg 1 der Fi
Mai “ nne 1. Laufende Nummer — Nr. 1. 8 Der Handelsgerichts⸗Secretai¶/¶/,/ Der Handelsgerichts⸗Secretꝛir
Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Kanzlei⸗Rath Lindlau. “ es Fangelegch tree. . teh. 8168
“ Kreisgericht. I. Abtheilung.s „“ 8 “ 8 8 n das hiesige Prokuren⸗Register ist am 18 1 3 getragene Genossenschaft. uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts Auf die Anmeldung des in Gladbach wohnenden Kaufmannes als Prokurist der Firma: »H. L. Renck 8,. Fö lac I1 9 Selona. 1 Fit der. Hentalseeschaft S I1.“ geaisin be Nr. 405 eingetragen worden, daß die zwischen den Kauf⸗ Johann Göttfrged Schroeder, daß er für schn behceladbach dufinanpes 1. — Inhaber: die Kaufleute Hans Lorenz Renck in Neumünster Laut des Gesellschaftsvertr.⸗ eS6 enossenschaft: leuten Jacob Friling und Jecan Marie Hubert Friling in Cöln da- Pandelsgeschäft statt der Firma Gottfr. Schroeder die Firma 8 G. un 8 Carl Detlef einrich Renck daselbst — (Gesellschafts⸗Re⸗ der General⸗Versammlun 2 8 G und des Beschlusses selbst bestandene offene Handelsgesellschaft unter der Firma: »Friling chroeder angenommen habe ist die erstere Firma bei Nr. 963 des gister ⁰. 37) — Herr Heinrich Friedrich Renck in Nrumünster em . Porstand der Genossens dgft m 30. Januar 1868 bilden den & Cie.“«, nach dem am 4. l. M. Mai erfolgten Tode des Kaufmanns Firmen⸗Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts gelöscht und der ge ragene in⸗ deren Zweck dahin geht, 2 “ Jacob Friling de8ohe ist. “ genannte ꝛc. Sesscher mit der neuen Firma sub num. 976 daselbst . . 2 5 u““ 8 8 9 8 2 „ 11“ 8 W “ C11““ — n ai 8 8 8 8 . n. - Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. v Du ies ea derh unverfälschte Lebensmittel von guter “ Der Handelsgerichts⸗Secretair, eingesegedh, amn 18. Mai 1868. b SZufolge Verfügung vom 19 Mal 1868 ist G 3 “ P1 beschaffen und v Kanzlei⸗Rath Lindlau. 1 1 D ir, 1
in unser Firmen⸗Register eingetragen: heute unter Nr. 303 meln, insbesondere den Einkauf von e venabebꝛüe sam. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) öW andelsfrau Anna Maria Lorenzen zu Hüsbye, Räaller Art und Verkauf derselben an die Mit lücsnissen Register nnter Nr. 875 eingetragen worden die Kommanditgesellschaft Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu Wesel. rt der Niederlassung: Hüsbye, ö. bewirken, 8 glieder zu unter der Firma: „Friling & Cie.«⸗), welche ihren Sitz zu Cöln hat. Eingetragen ist: I. in das Firmen⸗Register: 1) bei der unter Schte Lorenzen’'s 11XXX“ zur Zeit: 8 “ Der Kaufmann Jean Marie Hubert Friling in Cöln ist persön⸗ r. 237 für den Kaufmann Johann Peter van Randenborgh zu Wesel
hleswig, den 19. Mai 1868. 8 1) der Grundbesitzer Johann Eberhardt, zugleich als G lich haftender Gesellschafter. etaingetragenen Firma J. P. van ie Fi
e⸗ Cöln, den 23. M EErbgang auf die Wittwe des Kaufmandns Johann Peter van Ran Der Handelsgerichts⸗Secretair, 1 denborgh, Juliane, geborene Schmasen zu Wesel Sstsegange ; 22Ja itze
) der Grundbesitzer Nudolph Mittwede, zugleich als dessen sKanzlei⸗Kath Lindlau. diese unter Nr. 279 die Firma J. P. van Randenborgh mit dem Si Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokr zu Wesel; II. in das Prokuren⸗Register: 1) bei der unter Nr. 39 ein⸗
Ines hesig. Fan els hegicger ist heute eingetragen: Stellvertreter, Sie Richerlasung; Hemeüingen; die Haupiniederlassum 18) dar ss en e Ueeas ae es ten. G 8) ba. der Wittiwe Kaufmanns Johann Pet Nand efindet in 2 4 ng 8 1 ann Louis Lewinson, ad 2 1 . getragenen er ittwe Kaufmann ohann Peter van Nanden⸗ giba ene ele ee Heenhen ; v ö“ sämmtlich zu Lyck wohnhaft, Beistter, 1 Register unter Nr. 88 ke; b ; dfasnaes Won. borgh, Juliane, geborenen Schmasen, ertheilten Prokura: die Prokura Achim, 18. Mai 1868 rich Wilhelm Becker in Bremen. 8 welche in der Weise für die Genossenschaft zeichnen 1 v Gustan ath. gused Kalge⸗ 8 Henden neseneade Cyegattin ist erloschen; 2) die von derselben für ihre vorstehende Handelsnieder⸗ Königlich Preußi daß zu der Firma derselben der Geschäftsfüͤhret und sen ¹—Anne Skaea, ei kuristin bestellt hat lassung ihren Söhnen und zwar unter Nr. 66 dem Kaufmann Carl I Sreut 1“ oder einer dieser beiden und -ün g. und. 85 b oeb oegi 51888 se Fetstiet pestelt Hat⸗ van Randenborgh zu Wesel, unter Nr. 67 dem Kaufmann Ernst van 8 2 Vorstandes i 4 . 1 3 . Firma: Georg Pohly in Götti 88 I urch den Anzeiger des Lycker Krei 8 1 gen 8 L “ 4gn 1 1 . 1b gen. ingehens dieses Anze A T e ehefüän les SFaufgnigh ““ in Göttingen; : e Vennhtungzrace Dia ac nächsten d vbangete e nqherdeag eln ge u Nachen, “ frühert Keish öäct Fe . „tg. ege, b Wolper, in Göttingen; hristian Feldmann, Caroline Am ““ zu bestimmendes anderes Blatt veröffentlicht unter der Firma Willems⸗Daniels geführtes Handelsgeschäft . r ng . gl. 8 1““ Lbusgmann Ebristian Feldmann in Göttingen. ’ gn der Genossenschafter kann jeder Zeit in unserem feötzers, 114“ vcseße Pefchaftnder Th. orc 88 Firmen. 1I dem goatz ⸗ bas 1“ &s Kürschnermeisters . heingesehen werden. EE16“ .“ Laura, geb. Daniels, ertheilte Prokura unter Nr. 265 des Carl Fettke hierselbst ist der Tag der Zahlungseinstellung anderweit
“
——
— ——
8
Königliches Amtsgericht. Abtheilun Lyck, den 4. Mai 1868 F 1 g II. e. I. “ “ rokuren⸗Registers gelöscht. — Aachen, den 22. Mai 1868. 8 auf den 10. Dezember 1867 festgesetzt worden. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. . Guben, 89 19. Mai 198689 8
In das Handels⸗Register ist heute einget ragen: . 8 Fars n Folge Anmeldung wurde heute zu Nr. 308 des Gesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilr
.“ 3 1
sub Fol. 105 die Firma: F. W. Karsten, Auf Ar 8 . F. W. uf Anmeldung, daß das d t g, daß das von dem am 4. l. M. Mai verstor⸗ Negsslets betreffend die zu Eschweiler domizilirte Actiengesellschaft: 1nsen er Magistrat
als deren Inhaber: Friedrich Wilhelm 5. b als Ort der Ni ich elm Karsten,“ enen Kaufmanne Jacob Friling am hiesigen Platze gefü V G 1 . 8 Otterndors Poef IbE Osterbruch. sea der Firma; „Jaon 8 1 1e Fenühtt Eschwe 8 Ges ells chaft f 8r I“ bau 8 8 en, öG Der at zu Lychen hat zur Kamxnm Hemedeh 5 Königliches Amtsgericht. Frilin 359¹ we Gertrud, geborene Alessio, 9) Jean Marie Hubert 31) daß durch Beschluß des erwaltung Se 8 he Ümiste 5 kursmasse nachträglich eine Defektenforderung von hlr. 6 Sgr. Imn hi⸗stasn e 1 b . 1” 8 g/ Hermann Otto Hubert Friling, und 4) Dionys Emil 1867 der bisher mit den Functionen eines irektor interimi isch 6 Pf. angemeldet und dafür das Vorrecht des §. 79 der Konkur Handels⸗Register ist auf Fol. 76 die Firma SKubert Friling, alle Kaufleute und in Cöln wohnend, üb betraute Alphons Fétis zum General⸗Direktor der Gesellschaft ernannt Ordnung beansprucht. . . als dere s. P. v. d. Sandt, sist, und daß diese das Handelsgeschäft seit dem 4. M 1 8 egs gen worden ist; Zur Prüfung dieser Forderung ist ein Termin auf den 88 1 1. der Ziegeleibesitzer J. P. v. d. Sandt in Lauen⸗ in Gesellschaft unter der nämlichen Firma foriführene is de. .h 2) daß durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom 22. Mai 1867 18. Juni 1868, Vormittags EEI““ Foigiches dnden 13. Mai 1868. und der Uebergan I Gesellschafts⸗Registers eingetragen/ -. 9 üh nesen is 8 8 1 6 89 188 e.. Kiaeenh Rüchtecgcheinen ö Fagjs it in bas hi stee Hascels h. 1Ggche. Firmen. Registers E““ Faf die Gesellschaft bei Nr. 1703 des “ der ordentlichen Generalversammlung der Actionaire 11.“ 1. gegen die Richtigkeit und bas beanspruchte Fol. 106 die Firma: Register eingetragen: Sedhhh ist bei Nr. 477 des Prokuren⸗Registers die Eint vom 31. Mär 1868 an Stelle des in Folge genommener Demission aus⸗ Vorzugsrecht der Forderung Nichts zu erinnern haben. Niederlassungsort: Uelzen, “ früher eriheilten Prokura eree “ tto Hubert Friling wahlt f gsgah die süatutenmäßig qusscheidenden Mitglieder des Ad- o⸗ ö 8 Firmen⸗Inhaber: Buchbinder August Heinrich Steincke in eingetragen worden, daß di gt, und unter Nr. 486 desselben Registers üctralionsrathes: Vergmeister Ferdinand Baur zu Eschweilerpumpe, 1178385 Bekanntmachung. Fo! Aühen. vorgenannten Hermann Ot Handelsgesellschaft »Jacob Friling« den Erunrd Feist Kaufmann in Cöln, und Armand Nagelmackers, In⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W. . die Firma Deh 166“““ Otto Hubert Friling zum Prokuristen b dustrieller zu Lüttich wohnend, als solche wieder gewählt worden sind. FMae zu G ist Anmeldige der För 1e öö b Fr. Dehn 5 22 ü F111 F —1 186 “ Ib. gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. i in⸗ Niederlassungsort: Uelzen, “ 18 88 lsgerichts⸗Seecretair⸗ den.2 2 ces eadels erichts⸗Sekretariat 1 chließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche Handelsgerichts⸗Secretair, ö 9 1 noocch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗
Firmen⸗Inhaber: Buchbinder Joh jedri b Uelzen. hann Friedrich Dehn in Kanzlei⸗Rath Lindlau. et, rechtshängig sein Peter Joseph Pauly, Rothgerber zu Alf, hat angemelden, recht bis 1ag dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll
Fol. 108 die Firma: 8 Auf Anmeldung, daß das von d 8. 1 . 1 elbst — der Firma P. J. C.2. B benen Kaufmann 8 n dem am 4. l. M. Mai verstor⸗ daß er daselbst auch eine Lederhandlung treibe unter der Firma . 8 Niederlassungsort: ““ sgeschäft unter der C 114“ Plate geführte Handels⸗ Hauch, “ 88 1.“ anzugelde. mnin ur Prüfung aller in der Zeit vom 16. April 1868 Firmen⸗Inhaber: Buchbinder und Galanterie⸗ straße Nr. 23 ¼, durch Erbgang auf 1 desseng Farina, Rhein⸗ andels⸗Register eingetrage n5g. 8 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Friedrich Wilhelm Bretthauer in Uelzen borene Alessio, 2) Jean Marie Hubert „dessen Wittwe Gertrud, ge⸗ Coblenz, den 20. Mai 1869.3 d ichts, den 30. Juni cr., 11 Uhr Vormittags, vor dem Kommissar, Uelzen, den 20. Mai 1868. 8g oo 11I1AXAX“ Fking, und 4) Dionys Sacr dhätin 2 9 Hermann Oito u Ser ldr n 1 Krreisrichter Schellong, im Termins⸗Zimmer Nr. 3 anberaumt, und Königliches Amtsgericht. und in Cöln wohnend, übergegangen ist, und See ng Eg. Kaufleute 8s “ werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger In das hiesige Handels⸗Register ist heute Fol. 183 ei seschaft seit dem 4 Mai . J. zu Cöln in Gesellschaft E Zohann Paptist Nathschec, Scitfergruben⸗ Bectern zu ausgefordert, weiche ihre Forderungen innechalb itr⸗ Eö ie Firma: Isr. Mindus Fol. eingetragen: ichen Firma fortführen, ist diese Gesellschaft, zu d der näm⸗ Mayen wohnend, hat angemeldet, daß er auch Fendfssesehe te gemeldet haben. “ 88 Ort der Niederlassung: Jemgum nur die Wittwe Friling die Befugniß hat, 1b 111“ treibe, unter der Firma: J. B. Rathscheck, we che heute sub Nr. 2642 Wer eine Anmeldung sGeiftich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Firmen⸗Inhaber: Israͤel Mindus hiesigen Gesellschafts⸗Registers eingetragen, und der dA. ber. “ des Firmen⸗Reg. in das Handels⸗Register eingetragen worden ist. selben und ihrer Anlagen beizufügen. “ Weener, den 20. Mai 1868 u“ Firma auf die Gesellschaft bei Nr. 1709 des Firmen.Re ergang der Für diese Firma hat derselbe seine beiden, als Gehülfen bei ihm Jeder Glaäͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. o bei Nr. 478 d H“ Jhen de gleben ö 1 ugd⸗ crisen deRütt lalch Feelhs ce⸗ n hegt es e it n sbenge Fondegeregtigten 85 Zufolge Verfügung vom 15. d. M. ist laut Anzei ((sddes Erlöschens der von dern Fasfssfüen⸗ Registers die Eintragung Proturen accepkirt und in das Handels⸗ egister unter den Nummern hicfigene, e vollmaͤchligten bestillen und zu den Akten an eigen. beniehan sweise 11. Mai 1868 die Firma » “ 29. April »Johann Maria Farina, Rheinstraße he. Jacos Friling für die Firma 187 und 188 des Prok.⸗Reg. eingetragen worden sind.¼. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ bac und als deren Inhaber C“ Peter Ph. heen Otto Hubert Friling früher ertheilten Prokur aufmanne Hermann Coblenz, den 22. Mai 1868 anwlte Justiz⸗Nath Triebel und Kleinschmidt in Darkehmen und a heute in das Handels⸗Register eingetragen worden. erling von Nr. 487 desselben Registers eingetragen word a erfolgt, und unter 8 Der Secretair des Handelsgerichts, Krieger in Goldap zu Sachwaltern vorgeschlagen. Hanau, den 19. Mai 1868. gesellscaft „JZohann Maria Farina, Rheinstraße 8 e vie Handels⸗ Klöppel N Darkehmen, den 18. Mai 1868. 1 8 “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8* benecamiem Ferire f 1 Friling zum Prokuristen bedeüt hat. uf die Anmeldung der Betheiligten: daß die wischen dem Kauf Königliches Kreisgericht. 0. “ 2 ‚den 22. Mai 1868. uf die Anmeldung der Betheiligten: da j d, [1790 Bekanntmachung. “ Geri g-Register von Rinteln ist bei d 1 Der Handelsgerichts⸗ ök“ mann Hermann Joseph Krins, bei Lebzeiten in B. Waldniel wohnend, 11799 ü Feichedang und Sitz der Firma: . Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 167 des hi durch den am Firzipri d. J. erfolgten Tod des Erstgenannten auf, zu Darkehmen zum definitiven W“ aunde dfr Tag .Lantz in Rinkeln. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Acinns? Ce hiösigen Handels⸗ gelöst und das gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven Zahlungseinstellung nachträglich auf den 22. Augu festgesezßt. 12 8 “ Firma: 8 hen⸗Gesellschaft unter der und Passiven an den genannten Theilhaber Robert Jansen übertragen Darkehmen, den 18. Mai “ g 8 1 1X“ worden ist, sodann des Letztern, daß er dieses Geschäft für seine alleinigeaelaha Koͤnigliches Kreisgericht. I. ei g.
““
11““ 3““ 11“
8