— .——Nögee⸗ 2 8
eZZ“
9 Q⅜— — ½ Thlvn. bez.
17 ½ bez.,
bis 117pfd. 57
125pfd., 128 — 120 9ta.
FProduhkten- und Waaren-Börse. Berlim, 26. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Pohzei-P
21 2 — SRindfleisch Pfd. 1˙10,— [Sehweine- zu L. ——— fleisch Heu, pr. Ctr. — 27 6— 9 Hammelfleisch Stroh Schck.] 8. 20 — 8,10,— [Kalbfleisch Erbsen Neue 8— 7 2 Butter Pfd. Linsen 18. 10, 8. 6 Eier Mandel Berlin, 26. Mazi. (Nichtamtlicher Getreideberie ht. Weizen loco 80 — 100 Tir. pr. 2100 Pfd. nach Qusjit,, pr. Mai 81 — 814 Thlr. bez., Mai-Juni 74 3½ — 15 i Thlr. bez., Juni-Juli 13 — Thir. ber Juli-August 70 — ¼ Thlr. bez. 8 1 Roggen loco 76 — 80pfd. 52 ½ — 55 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., feiner ungar. 57 Thlr. do., pr. Mai 52 — 513 — 52 ⁄12˖ Thlr bez., Mai-Juni 52 bis 51 3 — 52 ½ — Thlr. bez. u. G., 52 ½ Br., Juni-Juli 51 ½ — 51 — 51 ⅓ Thlr. bez. u. G., 52 Br., Juli-August 50 ½ — 50 —50 ྠThlr. bez. u. G., 51 Br. September-Oktober 49 3 — 50 — 49 ¾ — 50 Thlr. bez. — 1 Gerste, srosse und, Hleine, à 43 — 54 Thlr. per 1750 PfGd. UHlafer loco 29 — 34 Thlr., böhmischer 31 ½⅞ Thlr. ab Bahn bez., ITE Phn. N. gcs 29 ½ Thlr. bez., Mai Juni 29 ¼ — ½ Thlr. ez., Juni-Juli r. Br., Juli-August 27 ½ Thlr. 1 8 Oktober 25 ½ Thlr. G. 8 vG““
Erbsen, Kochwaare 66 — 70 Thlr., Futterwaare 58 — 64 Thlr. „ BHüböl loco 9 ⅞ Thlr. Br., pr. Mai und Mai Juni 9 ⁄¾ — ½ Thlr,. bez., Juni-Juli 9 ½ — ½2.² Thlr. bez Juli-August 9 ¾˖ Thlr., September-Oktober E 5 12 ½ Thlr. I ““ piritus loco ohne Fass 17 ¾ — ½ Thlr. bez., pr. Mai 17 ½⅛ — ⅔ Tblr. ber., Mai-Juni u. Juni-Juli 17 ¾ — Thlr. bez. u. ögk. 22 G., Jal 17 ½ —G Thlr. bez., August-September 17 ¼ — 18 ½ Thlr. bez. Weirzen-Termine fest. Gek. 2000 Ctr. Im Roggen-Terminhandel hielt die Flaue heute an, und erlitten Ppeise wiederum eine merkliche Einbusse. Das anhaltende fruchtbare Wetter, so wie die von allen Plätzen gemeldeten matten und lustsosen Berichte sind bauptsächlich als Motiv der Flaue anzuführen. Zu den gedrückten Coursen wurde zwar in Deckung gekauft, wodurch die Haltung sich schliesslich etwas be- festigte. Gek. 17,000 Ctr. Hafer- Termine fest. Gek. 1800 Ctr. Für Rühöl bestand heute etwas mehr Nachfrage, und konoten sich gestrige Notirungen vollends behaupten. Der Verkehr hierin blieb aber sehr be- Fegass. Spiritus eröffnete flau mit überwiegenden Offerten, wurde als- aun zu anziehenden Preisen gehandelt, so dass der Schluss gegen Leshemn E ist. 8 erlimn, 25. Mai. (Amtliche Preis -Feststellun vo Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grusda * §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Irog Makler.) eizen pr. 2100 Pfd. loco 80 — 100 Thlr. nach ualität, glg E g 1 eeh e 8— à g. à 81 ½ bez., Masng- 75 à ez., Juni-Juli 73 ½ à 72 ½ à bez., Juli-August 71 à 70 ½ be e 68 bez. 111“ „„ Hoggen pr. 2000 Pfd. loco 52 — 55 bez., pr. diesen Monat 53 53 ½ à 54 ¾ à 53 bez., Mai-Juni 52 ½ à 51 ¾ à 53 à 52 ½ bez., Sn23,8 52 à 51 ¼⅞ à 52 ½ à 52 bez., Juli-August 50 ¼ à 50 à 51 à 50 ¾ bez., Juli- August in Compensation 52 bez., September-Oktober 50 ⅞ à 49 ½ à 50 ½ à 50 bez., November-Dezember 50 bez. Gekündigt 16,000 Ctr. Kün- üigungapnei⸗ r Geerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 44 — 53 Thlr. nach ualitaät.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29 — 34 Thlr. nach Qualität, 89 — 32¼ bez., pr. diesen Monat 30 bez., Mai - Jauni 29 ¾ à 29 ¾ bez., Juni - Jul 29 à 29 ¾ bez., Juli- August 27 ⅜ bez., September- Oktober 25 ½ no- minell. Gekündigt 1800 Ctr. Kündigungspreis 29 1 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und F utterwaare, 58 — 68 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. di Monat bez. u. Br., Mai-Juni 4 bez. u. Br., Juni-Juli 4 hn Juli-August 3 422 à 3 ¾ bez. u. Br., September-Oktober 3 ¾ bez. u. G.“
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ à 9 ⅞ à 9 ⅓l bez., pr. diesen Monat 9 ⁄% à 9 ½ bez., Mai- Juni 9 % à 9 ⅞ bez., Juni-Juli 9 ½, à 9 ½ bez., Jusi allein 9 ⅔˖ bez., Juli-August 9 %., à 9 . bez., August allein 9 ¾% bez., August September 9 ⁄ bez., September-Oktober 9 ⁄¾ à 9 2, 2 9 ¾ bez., Oktober-November 9 ¾ bez. u. G., November-Dezember 9 ½ Thlr Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 9 ⁄1 Thlr. Kisisass
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 6 ⅔ Thlr., September-Oktober 6 ¾ Br., Oktober-November 6 ¾ Br., Novem- ber allein 6 ¾ bez., Dezember allein 6 ¾ bez. 1“
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 17 ½ à 17 ½ à
78 bea., Mai-Juni 47412 5 17¼,³ 17 ⅛ bez., Br. u. 6. Juns- Juli 1297, à 17⅛ à 17 ½ bez., Br. u. G., Juli -August 17 ⁄¾2 à 175⁄2 à 17 ½ bez. u. G., 17 ⁄% Br., August-September 17 à 17 ⅞ à 17 ¾ bez., Br. u. G September-Oktober 17 ⅛ à 171½ à 17 ⅞ bez. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ⅔⅞ bez. Danzig, 25. Mai. (Westpr. Ztg.) am
I
Roggen gr. erste
Hafer
— 0
4 6 9
pr. 75 ½1 Sep-
188 g.) Zufuhr von Weizen war eutigen Markte schwach, dagegen Kauflust auch nur mässig, weshalb nimmung gedrückt, wenngleich die verkauften 140 Lasten auch
ziemlich Sonnabends J“ gebracht haben. Bezabhlt wurde für 116-
is 111 69,¶ Fl., 122 pfd. 640 Fl., 124pfd. 650 Fl.; hellbunt 122-
bis 123pfd. 670 Fl., 1272 pfd. 680 Fl., 890 Fl., 700 Fl.; 1-x
720 Fl., 130pfd. 730 Fl. per 5100 PfAd.
Roggen b bei einiger Kauflust: 118 — 119 pfd. 407 ½ Fl., 410 Fl.
88 4910 Pfd. bezahlt. Konsumenten bewil ig inländis 1 gegen 115pfd. 423 F, 120pfd. 455 Pl. per 14919 Pld. Uischa 170 Lasten. Wicken 320 Fk, 430 Fl. per 5400 Pid. Weisse Erbas nach Qual., 410 Fl., 435 Fl. Pr 5400 Pfd. Vietoria-Erbsen 525 F' 8 2400 Jis. Gelhe Lupinen 270 Fl. pr. 5100 pfH. Blaue Fupioen Eüh per 5400 Pfd. Kleine Gerste 1038pfd. 335 Fl. per 4320 Ffd. G0,91 Gerste 110pfd. 345 Fl. per 4320 Pfd, Hafer 213 Fl. pr. 3000 Pf. Saat-Hafer 235 Fl. pr. 3000 Pfd. Thymothee 7 — 11 Urän. pr 19 Leinsaat 470 Fl. per 4320 Pfd. Rübsen 480 Fl. per 4320 Pfd. B 8 weizen 288 Fl. per 4320 Pfd. Spiritus nicht gehandelt. 1. I Stettim, 26. Mai, 1 Uhr 40 Minuten, Iachmittags. (Tel. D des Staats-Anzeigers.) Weizen 85 — 96, Mai- Juni 91 — 90 bez. n; Juli 85 bez. u. Br. Roggen 54 — 58, Mai - Juni 5 5 ½ — 55 bez., sen Juli 53 ½ — 53 bez., Br. u. G. Rüböl 9 ⅝ bez., Mai 9x Br., September. ptober 9 beꝛ. u. G. Spieitus 18, Mai-Juni 177, Juni- Jufl nein § bez.
Posen, 25. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel =. Gekünd. 100 Wspl., pr. Mai 50 ½, Ma J469 508 Juni-Juli 29o dnn) August 49, August-September 48, Herbst 47. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 12,000 Ort., pr. Mai 16 Juni 16 ⅝, Juli 17 ⅛, August 173, September 17 %, Oktober —. ü-
Breslau, 26. Mai, Nachmittags 2 Uhr — Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 162, Ur, 16, Geld. Weizen, weisser 88 — 108 Sgr., gelber 85 — 102 20 Roggen 62 — 70 Sgr. Gerste 49 — 57 Sgr. Hafer 35 — 38 Sgr. 188
Magdeburx, 25. Mat. (M. deb. Zeitg.) Weizen — Thlr Roggen ies (ne. dürs. — le. pro Schffl. 72 Pfd. 1 gerste — Thlr. pro Schffl. 70 Pfd. Hafer — Phlr. tel-Spiri 8000 poCt. Tralleb, loco ohne Fass 18 ½ Thlr. rnt. Faskogek heh
Cöln, 25. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen gewichen, loco 9, pr. Mai 7.21, pr. Juni 7.20 pr Juli 7.18, r. November 6.28. Roggen loco 6, pr. Mai 5.20, pr. Jagi 5.10, pr. Juli 5.11, pr. SH Rüböl niedriger, loco 11212 pr. Mai 10 ¾%, pr. Oktober 11 ⁄1%0. Leinöl loco 12 ½. Spiritus loco 9 Hamsherrg, 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolsis Tel. Bur.) Getreidem arkt. Getreidepreise stark weichend. Fir
Locowaare Käufer sehr zurückhaltend. Wej Iai vr 163 Bankothaler Br., cixen pr. Mai 5400 Pfd. neto
t 162 G., pr. Mai-Juni 154 Br., 153 G., pr. Jul-
August 142 Br., 141 G. Roggen pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 106 - 103 G., pr. Mai-Juni 98 Br. u. G., pr. Juli-August 89 Br. u. 0. Nlafs stille. Rüböl ohne Kauflust, loco 21, pr. Mai 21, pr. Oktober 21¾ Spiritus sehr flau. Kaffee ruhig. LZink fest. — Regen, schwüles Wetter. Bremen, 25. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq
white. loco 5 ½. Amnsterdam, 25. Mai, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen pr.
Bur.) Getreidemarkt Mai 204, pr. Juni 196, pr. Juli 197. Rüböl pr. November- Dezem.
ber 33 ½. Amtwerpen, 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 2 2 1b 3 gs Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen unverändert, Tendenz
etwas besser. 1 Petroleum-Markt. (Schlussberiecht. Fester. irtes,“ weiss, loco 44, pr. August-September 48, —— 2b (Sehrecennh- *25. Iüa, (Na⸗ Ier Bur.) Getreidemarbkt. s cht). Fremde Zufuhren seit le — Gennte 3126, Matee 1198g nlnren; tztem Montag: Weizen 50,973, 8 18 98 ruhig, 8 IIWö Woche 1—2 Sh. ür Gerste bessere Frage. afer 6 Pce. hö inõ 1“ 6 Pce. höher. “ full loco Londom, 25. Mai, Nachmitt, (Wolff' Tel. Bur) VNiehmarkt. Am Markte waren 3970 Stück Rindvieh und 29,320 Stück Schafe. In Hornvieh war der Handel bei grosser fremder Zukahr lebhaft, in Schaafen entwickelte sich bei grosser englischer Zufuhr ein lebhafteres Geschäft. Preise für Rinder 4 Sh. 2 Pce. à 4 Sh. 8 Pee für Schaafe 4 Sh. 4 Pec. à 4 Sh. 10 Pce. Liverpool (via Haag), 25. Mai, Mittags. mann & Comp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) Umsatz. Unverändert. New -Orleans 12, Georgia 11 %, Dhollerah —, good middling Dhollerah 9 ⅛, Bengal 9 ¼, good fair Ben- al —, New fair Oomra 10 ⅞, good fair Oomra 10 ¼, Pernam 113⁷. Smyrna 10 , Egyptische 12 ½, schwimmende Orleans — 1 ZEö 85 19, (Wolff's Tel. Bur.) aumwolle: 7 allen Umsatz, davon für 2 1500 Ballen. Markt ruhig, Preise williger. “ Faris, 25. Mai, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolfl's 1.9 n- Böcsl Ob. nüan⸗ 86.03 pr. Juli-August 90.00, pr. Septem- -Dezember 90. 00. e r. Mai s 1 1- — .
Spiritus pr. Mai 87.00, “ Paris, 25. Mai, Abends 6 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Mehl sehr angeboten, pr. Mai 87.75, pr. Juli-August 79.75. Spiritus pr.
Mai 88.75, Hausse. New-York, 25. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Mehl 9 Doll. 50 Cts. Petroleum
ewichen.
(Von Spring-
Baumwolle: 8000 Ballen fair Dhollerah 10, middling fair
(Sehlussbericht).
atlant. Kabel.) Baumwolle 31. raff., Type weiss, 30. 1
88
Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 26. Mai. Auf gute Pariser und Wiener Course war die heutige Börse günstig gestimmt, ohne besonders belebt zu sein. Ita- liener waren, den Pariser Coursen folgend, höher; Oest. Kredit wurde viel gehandelt und waren etwas besser auf die Nachricht von dem be- vorstehenden Rückkauf. Oesterr. Fonds fest, Amerikaner, desgleichen Lombarden; Franzosen waren weniger fest und waren dieselben leicht zu haben. Eisenbahnen waren fest, Görlitzer und Märkisch -Posener belebt, auch Mainzer. 5 pCt. mehr, bot man vergeblich für Magdeburg-
Leipziger. Die Liquidation geht leicht von statten, für schwere Bahnen
Land.
1“
it einem Report, der sich auf 3 ⅛ bis 4 pqt. Linsen Fagee n bezahlt für Lombarden ½, Franzoôsen Amerikaner ¼,, Italiener 4— †. Von Russischen Papieren waren Schatz belebt, Boden-Kredit-Pfand- brieke steigend, Nicolai gingen in Posten um. Preussische Anleihen fest, Badische und Bayerische Prämien-Anleihen wurden in Posten umgesetzt. prioritäten fest, Stettiner 2, und 3. und Mastrichter gefragt; Russische belebt, besonders Schuja und Jelez-Orel; von letzteren gingen grosse posten 2u 76 ¼, bis 75 ¼ etwas und wieder 76 um. Erste Diskonten 2 ½ pCt. — Wechsel in mässigem Verkehr. reslamn, 26. Mai, Nachmittags 2 Uhr — Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ¾ Br., 87 ½ G. Freiburger Stamm-Aetien 116 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 185 ⅞ bez. u. G.; Litt. B. 164 ½ G. Obersechlesische Prioritäts- Obliga- tionen Litt. D., v 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ G.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 92 ⅓ Br. Oderberger Stamm-Actien 88 ¼ — ½ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitxer Stamm-Actien 76 ¼ G6. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br. X“ Freste Stimmung bei höheren Coursen. “ Frankfurt a. M., 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Woll's Tel. Bur.) Alsenzbahn 84, O0berhessische 74 ⅞. Fest und leb- haft. Ultimoabrechnung sehr leicht. Nach Schluss der Börse: Kredit- actien 190 ¼, Staatsbahn 259. 4 Schlüuss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechse] 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ⅞. bariser Wechsel 94 ½G, Wierer Wechsel 101 ¾, 5proz. österreichische Anleihe von 1859 60 ⅛. Oesterr. National-Anlehen 51 ⅓. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 49 ½. 4 ½ prozent. Metalliques 41 Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⁄ proz. Finnländ. Pfandbriefe 79 ½. 3proz. Spanier —. 1prozent. Spahier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ⅛. Oesterreich. Bàank-Antheile 709. Oesterreichische Kredit- Actien 190. Darmstädter Bank-Actien 222 ½. Khein-Nahebahz —. Rheinische Eisenbahn 118ũ ⅞. Meininger Kredit- Actien 95. Oesterreichisch -französische Staats-Eisenbahn-Actien 260. Oesterr. Elisabeth-Babn 124 ¾. Böhm. Westbahn-Aectien 64 ⅓ Br. Lud- wigshafen-Bexbach 151. Hessische Ludwigsbahn 130. Darmstädter Zeitelbank 241 Br. Kurhess. Loose 56. Fayerische Prämien-Anleihe 100 h. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ½. Badische Loose 514. 1854er Loose 63. 1860er Loose 69 ¾. 1864er Loose 86. Russische
Bodenkredit 80 Br.
FFrankfurt a. M., 25. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fester. Amerikaner pr. compt. 76 ½, pr. med. 76 ⁄6, Kredit-Actien 190 ¼, steuerfreie Auleihe 49 ¾, 1860er Loose 69 , 1864er Loose —, National-Anleihe —, Englische Anleihe de 1859 61 ⅛, Staatsbahn 259 ¼, Badische Loose —.
Frankfurt a. M., 26. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und sehr animirt.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 76 ⅛, do. pr. med. 76 %, Credit-Actien 191 ⅞, steuerfreie Anleihe 49 ¾½, 1854er Loose —, 1860 er Loose 69 ½, 1864er Loose 86 ¼, Alsenzbahn 84 ½, Oberhess. —, National- Anleihe 52, 4 ⁄Qprozent. Metalliques —, Staatsbahn 260, Bayerische Prämien-Anleihe 100 ¾, Badische Prämien-Anleihe 97 ½.
Hamburg, 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.
Bur.) Sehr fest. 1 Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 88. National-
Anleihe 53 ⅛. Oesterreichische Kredit-Actien 80 8. Oesterreich. 1860 er Loose 68 ¾, Staatsbahn 547. Lombarden 371 ⅞. Italienische Rente 48 ½. Vereinsbank 111 57. Norddeutsche Bank 120 ½. Rheinische Bahn 117. Nordbahn 96 ¾. Altona-Kiel 110 ¾. Finnländische Anleihe 79 ⅛⅞. 1864er Russische Prämien-Anleihe 107 ¾. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 105 ⅜i. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅞. Disconto 2 pCt. Wien, 25. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.
berechnet; an De- ¼ Thlr., Kredit ½,
8.
— .
8 St.
Fee
8
(Vorbörse).
sche
do'r 9.31 ½. Ziemlich fest.
Metalliques 22 ½. 1860er LöGse 406. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 46.
— J1I1““
(Schluss-Course de Anlehen 56.80. 1854er Loose 75.00. nal-Anlehen 61. 50. Actien-Certifikate 255. 10. London 116.70. Amsterdam 98.00. 2 1860er Loose 79.80. Lombardische Eisenbahn 1 84.60. Siülbere- Anleihe 67.50. An Dukaten 5.56. Wiehn, 25. Mai, Abends. V Kredit-Actien 182 79.80, 1861er Loose 84.80, Galiz leonsd'or 9.31 ½. Wien, 26. Mai, Vormittags. (Wolfl's Tel. Kredit-Actien 183.10, Staatsbahn 255.90, 1860er Löbse 80.00, Westbahn —, Steuerfreie Anleihe —, Franz -Joseßphbahn — Anglo-Austrian-Bank —. Arnunsterdam, 25. (Wolff's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Lit. B. 61 ¼. Oesterreich. National-Anleihe 50. Oesterr. 1864er Loose 85 ½6.
Ham
via- e 2 a
r offiziellen Börse.) 5prozent. Metalliques 55.25. Bankactien 699.00.
Kredit-Actien 182.10.
2
Galizier —,
Silber-Cou
Gakzier 196.00.
Neues 5proz. 4 ½proz. Metalliques —. Nordbahn 176.00. Nutio-
8
steuerfreies
Staats - Eisenbahn- Czernowitzer 172. 75. Frankfurt 97.35.
5. Paris 46 30. sestbahn 146.75. Kredit-Loose 131.50.
Russ.-Engl. Anl. von 1866 —.
Rotterdamn,
(Wolff's Tel. Bur.)
Fest.
Mai,
73.50. glo-Austrian-Bauk 129.00. pons 114.80. (Wolff's Tel. Bur.) .30, Staatsbahn 255.40, 1860er Loose ier 196.25, Lombarden 173.70, Napo-
Bur.) Sehr fest. Oesterreiehisch- französisehe
1864er Loose
Napoleons-
Abendbörse.
1864er Loose 85.10, Böhmi- Eisenbahn 174.00,
Lombardische „ Napoleonsd'or 9.31,
Mai, Naechmittags 4 Uhr 15 Minuten.
5proz. Metalliques 46. 2⁄proz. Oesterreichische
Silber-Anleihe 54 ¾. Russisch-Englische Anleihe von 1862 5proz. Russen V. Stieglitz —.
1
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 55.
Anleihe 50. Anleihe 1864 54 ½. 196.25. Russische Prämien-Anleihe 212.00. Inländische 3proz. Spanier 32 ¼. London 3 Moönat 11.83.
(Wolff’s Pel. Bur.)
Anleihe 76 ¼. Paris 3 Monat 47.00. Londornn, 25. Mai, Nachmittags 4 Uhr. 1prozent. Spànier 36 ½.
Lombarden 14 ⁄2
Consols
Silber 60 7.
Oesterreich.
93 ½.
5prozentige Rente 51Q¶%. zentige Russe, de 1822 84 ¼ V Prännen Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Türkische Anleihe de 1865 36 ¾.
pr. 1884 71 6.
370.00, Staatsbahn 550.00, Amerikaner 81 ½. FParis, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ⅛ ge-
Bur.)
meldet.
215,75.
Paris, 25. Mai, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. 3proz. Rente 69.60, Itallenische Rente 51.15, träge, Lombarden
(Wolg's Tel.
Fest und
belebt.
5prozent. Metalliques 45 ⅛. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. 1882er Vereinigt. Staaten-
5proz. Kussen VI. Stieglitz 73 ½. 5proz. Russen de 1864 86 5¼. Prämien-Anleihe von 1864 217 ½. Russische Eisenbahn 196 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleibe Wiener Wechsel 993.
2.
Uhr
Russische
Russ. Prämien-Anl. von 1866 213 .
pr. Hamburger Wechsel, kurz 35. Lachmittags
1882 76 ½.
30 Minutev.
Oesterr. National- Oesterr. Siüber-
Russ.
Sardinier G Mexikaner 15 ⅛.
5proz. Russen de 1862 84 ⅛.
Eisenbahn
Italienische 5pro- Russische
6prozent. Vereinigte
Matt.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.57 ½ — 69.70 — 69.67 ½.
Rente 51.35.
b 3prozent. Spanier —. Staats-Eisenb.-Actjen, Baisse, 553.75. Oesterr. ältere Prioritäten 259.50. Oesterr. neuere Prioritäten 257. 50. Lombardische Staats-ECisecnbahn-Actien 372.50. 6proz. Verein. Staaten-Anl. New-Nork, 25 Mai, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½, Gold- zgio 40, Bonds de 1882 110 5⅛, do. de 1885 108 ½, do. de 1904 105 ½⅛, Unois 148, Eriebahn 69 5⅛.
1prozent. Spanier —.
(Wolfi's
(Wolft's Tel.
Ital. 5proz. Oesterr.
Credit- mobilier- Acticn 278. 75. Lombardische Prioritäten pr. 1882 (ungest.) 81 ½.
Tel. Bur.)
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Piv. Pro] 1866 Aachen-Mastr. Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berfin- Anhalt, . Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk.. Y Ndschl. Zweigb. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter.
do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.
do. L. B. Oppeln-Tarn.. Ostpr. Südbahn. [do. St.-Pr...
Wechsel.
143 ⅞ bz 143 bz 151 ⅛3 bz 150 ½ bz 6 23 ½ bz
Kurz.
250 Fl. 2 Mt.
Amsterdam 25 do. 250 Fl. Hamburg 300 Mk. Kurz. d 300 Mk. 2 Mt.
1 L. Strl. 3 Mt.
300 Fr. 2 Mt. Währf 1150 Fl. 8 Tage. Wien, österr. Wäühr. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. Wane. u 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz 100 Fl. 2 Mt. 56 28 z uss. 100 ThlrS Tage. 99 ¼ G lepng. 14 Thlr- .90 S.-R. 8 Tage. 83 ½ 100 T. G. 8 Tage.
— 90— 2 8A8 25ASEESS
Wien, österr.
82
11S. H
— —
Frankfurt a. M., uss 100 Thlr2 Mt. 9952 G
„ südd. Währ.. Leipzig, 14 Phlr.-
100 S. R. 3 Wch. 92 ⅛ bz 7100 S. R. 3 Mt.
Petersburg... do. Warschau... temen.
—
2ꝙ
—ö de d”*
¶ꝙ mo
—
1857
——ℳR
— n
C 22 8 2b25-,— ₰
& So! — ‧q 2 — 2
c⸗
S8.— & 1 —
—x
—
+XES=g=
2 —
22α
8 ℳN⸗
8 585E8g”5S=VWV=gZ
— —
X—
1
1
1b
—— —
1/1. u. 7.
1/1. u) 7.
1/1. do. do.
1/1. do. do. do.
1/1.
do.
do. 1/1. u. 7. do.
1/1. do.
71 77 ½ bz
[200 G
90 B
37 ⅞ bz 112 ½⅔ bz 131 bz 211 ¼ B
95 ⅔ G 166 ½ bz 192 bz 136 ½⅔ bz 114 bz 94 ⅔ bz B 132 ½ bz 71 à 71 ½ bz 87 bz
162 B 72 ⅔ B
220 G
7 88 bz
89 bz
77 bz
97% bz 75 bz 185 ½ à bz 165 ½˖ G 76 ½ B
R. Oder Ufer=B. do. St. Pr.. u Rbeinische ..... do. St. Pr.. do. Lit. B.. Rhein-Nabe Starg.-Poösener. Thüringer.
do. 40 %.
do.
do. do.
Wlhb. (Cos. Odb.)
Lit. B..
St.-Pr.. do.
IEEIIIInen
42 I
Sö=SEESSSIn
18
22—
do. do. 1/1. 1/4. do 1/1. u. 7.
1/1. 1/8. 1/1. do. do. do.
1/1. 76 b: 80;b⸗
118 ½1 bz
83 bz 28 ½ bz
94bz
Oest. Russ. Südöst.
40 % bz 77 ¾ B
1/1. u. 7.
62.
Amst.-Rotterd... Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Hainz-si gch. — Mecklenburger.. Oberhessische .. Franz. St. Staatsb..
Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.v. St. g. Warschau-Ter..
(Lomb. ₰
Wien.
SFEEESEnE·z=V—NE
8—
ẽã̃ a & EUS FE
3/4. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/1. 15/4.
do.
1/1. 1/1. u. 7. 1/10. 1/1.
1/1. u. 7. 1S5 u 11.]1
84 ½ bz 101 bz
2 150 etwbz B 130 ½ bz 71Xbz 74½