““ v“ v“ v 8 .“ “
Importirt wurden nach Belgien im Jahre 1866 folgende Mengen: von 1000 Metres (1166 Yards) Kohlen noch ohne erheblichen Ko r Kaufmann Salomon Hirschberg zu Bromberg hat für seine b) Nr. 122. Friedrich Blunck, Kaufmann
178/4489 Tonnen 8 88 gegen 8 Tonnen im Jahre 1867 — aufschlag gefördert werden können. Bis zu dieser Tiefe lagern Ehe Dfs enriette Schottländer von hier durch Vertrag vom 5. Mi Ort der Rühreedrfchng. mc Kouß b
und 5644 Tonnen Feaat veunbsen 5. 1. vorhergehenden aufgedeckten Theilen der Kohlenreviere noch über 2350 Mill. Tonnen 1868 die emeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Firma: Fr. Blunck.
F 113’““ aus 8 Lohlen. Kechnet wan eine gleiche dngntitat auf d1e n c unaufgedeckten Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1 an dem-: 224d a. und b. eingetragen ex decreto vom 18.
81 . vaks; rank⸗ 7. 700 Mill. Tonnen Kohlen aus ei Tage. “ . ej 1
reich 69,145 “ 1 1 85 Koaks; aus den Nieder⸗ Bearbeitung noch bequem liegenden Tiefe zu fördern. Die Quantität 88 selben vng, g den 23. Mai 1868. 11X““ Gr.Cahe de “ 1868. 1
landen W b verheg Kohlen 8 5 Tonnen Koaks; aus dem unterhalb 1000 Metres Tiefe lagernden Kohlen wird in Hainault auj Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Zollvereinsgebiet 22,087 Tonnen Kohlen und 3165 Tonnen Koaks; 11,500 Mill. Tonnen geschätzt. Die belgische Kohlenförderung verdoppel Register ist Nr. 2257 die Fi 1“ — n unser Firmen⸗Register ist Nr. ie Firma Hugo Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen-) Re⸗
aus anderen Ländern 3 Tonnen Kohlen. sich alle 15 Jahre, wenn man die gegenwärtige Zunahm “ 2 2 2 8 „ 5 ¹ 8 . 3 . 8 — e als 5 8 „ 1 2 2 2 2 Was die angebliche Erschöpfung der Kohlengruben in Belgien be⸗ annimmt; mithin wird nach 105 Jahren zber 5 eahmee 8 Usa “ heute unter 8 EEE 8 8 Begverweih 86 1 e — 8 in Barmen, deren Inhaber de elbst wohnende Färberei⸗Inhaber
trifft, so erscheinen die von Vielen ausgesprochenen Befürchtungen als ren, d. h. in 1970 die Kohlenförderung sich auf 1152 Mill. T ganz unbegründet. laufen. Selbst angenommen also, die Production Breslau, den 19. Mai 1868. riedrich Wilhelm Bauermeister ist. 8 “ sn. Facöh von einer kohlenhaltigen Fläche von herigen Verhältnisse weiter, so würden Nenah die L8g dn. 16“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. vr den 11. Mai 1868 Hekt. im Jahre 1860 erst 23,423 Hekt. aufgedeckt; es blieben. von 1000 Metres liegenden Kohlenflötze Hainaults nicht vor Ablauf Ign unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 173 die Firma⸗ 6 Der 1““ — Haners.
also noch 30,750 Hekt. aufzudecken. Es steht fest, daß bei einer Tiefe von anderthalb Jahrhunderten erschöpft sein. »Fritz Killmann⸗ 6 u Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗)
5 . 4 qʒ 2 8 Gustav Killmann in Bunzlau zufolge Verfügung vom 22. Mai 1868 Register unter Nr. 86 eingetragen, daß der in Barmen wohnende r A n 3 eige r. am 23. Mai 1 1“*“ Kaufmann und Fabrikant Johann Caspar Feldhaus fur sein 8 1Blunzlau, Si dar 698 isgericht. I. Abtheilun hierselbst unter der Firma »J. C. Feldhaus« bestehendes Handels⸗ nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ggeschäft den Emil Wolter e zum Prokuristen bestellt hat. Unter Nr. 60 Gesellschafts⸗Registers sind heut die Mühlenbesitzer “ 1„ Mai Kesszerichts⸗Secretair “ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berli Adolph Kintzel und Hironymus Kintzel zu Priedemost als Gesella Daners 85 In das Firmen⸗Register des zu Berlin. eeebbe RNedlich — , schafter der am 19. Mai 1868 zu Priedemost unter der Firma »Ge- — — “ gister des unterzeichneten Gerichts ist unter in Kolonne Bemerkungen Folgendes eingetragen: 8u brüder Kintzel« errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Auf Acsgenwng ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) “ der Kaufm del mi ad Nr. 2. Die Firma ist in »Wilhelm Redlich Nachfolger« v Glogau, den 19. Mai 1868. . Reßggister unter Nr. 87 eingetragen, daß der in Barmen wohnende “ eschaͤft Meorit Fan e iüü Getreide und ein Kommissions⸗ ändert; vergleiche Nr. 168 des Firmen⸗Registers. Eingetra 8 “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmann Johann Abraham Kemna für sein hierselbst unter u.“ Ort ber rig .1 8. 2egchne 5 zufolge Verfügung vom 15. Mai 1868 am 18. e1un denna 20 S 8i— 8 ierslbst⸗ destePrakeni an etglsce f ö .“ : “ “ t anni, h b . ü 1 i c. ist i irmen⸗ v Kemna hierselbst zum Prokuristen bestellt hat. 1 jetziges Geschaftslokal: Hausvoigtei⸗Platz Nr. 8, e 18 1n unter einer neuen Nummer folgende Ein. “ Verfügung vom Mai e. ist in unserm Firmen 8 ma Mete sümn. Firma: Moritz Fließß MNr. 168 (früher Nr. 2) E“ Der Handelsgerichts⸗Secretair zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 89 8 1 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: b Daners. Der Kaufmann Johann Joachim Wilhelm Rohrbeck Kaufmann Eduard Vickor. B. sub Nr. 213 die Firma Robert Walter zu Waldenburg und 1 hat für seine hierselbst unter 83 Firma: h in Ort der Niederlassung: lals deren Inhaber der Kaufmann Robert Walter daselbst, General⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes J. F. Luhme & Co. Freienwalde a. O. 8 am heutigen Tage eingetragen worden. 8 1 für Aegypten. 8 bestehende, unter Nr. 201 des Firmen. Registers eingetragene Handlung, Bezeichnung der Firma: Waldenburg, den 22. Mai 1868. In das Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom gestrigen dem Paul Carl Beiersdorf zu Berlin ““ Wilhelm Redlich Nachfolger. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Tage unter Nr. 14 eingetragen worden: 8 Prokura ertheilt. 1 Wriezen, den 18. Mai 1868. . “ 1 8 Col. 2. (Firme der EEE“ Re FAa⸗ d8 zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1245 des Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 in 1““ 1 — 116“ 8 ssbagus gecs & Co. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. scaß⸗ Uingetragen worden 8 F5 8 - Aomänn .f dürchen Hehter a scersleben, “ 9 ““ b . u Danzig für seine Ehe mi thi 3 1 “ “ FScgs 1. 1 zu Berlin. kchtishen Werten vom 30. April ve Nencc, geh Fanc⸗ Se. vgage er Nr. 1248 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hie⸗ und des Erwerbes ausgeschlossen und d — sige Handlung, Firma: 1 8 8 88 Charakter des d6 enaggesch 1 hat. 1 Eeetäsa
Oeffentliche
1
Pb11 b“
Handels⸗Register.
sub Nr. 92 das Erlöschen der Firma Karl Louis Schoebel zu Waldenburg;
8
9 1““ 5 I1I“n Alexandrien mit Zweigniederlassungen in Cairo
Wö’
1 und Leipzig. den 4. April 1868. 8 8 Col. 4. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft):
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die Gesellschafter sind:
h- 1) der Kaufmann Friedrich Louis Menshausen In die Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind folgende b 8
1 in Alexandrien, b G“ Vermerke eingetragen worden: 2) der Kaufmann Carl Bauer in Leipzig. I. in das Firmen⸗Register:
Prager & Illige, und als deren Inhaber die Kaufleute 1) Friedrich Eduard Prager, n 2) Werner Friedrich Albrecht Illige, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfuͤgung eingetragen: Der Kaufmann Werner Friedrich Albrecht Illige ist aus der Fandels. Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Eduard Prager zu Berlin setzt das Se delstesghegs unter un⸗ veränderter Firma fort. (Vergleiche Nr. 5262 des Firmen⸗ Unter Nr. 5262 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Friedrich Eduard Prager zu Berlin als In⸗ haber der Handlung, Firma: 1 Prager & Ilige, — jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstr. 12, eingetragen.
Danzig, den 22. Mai 1868. 8 . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck. 6“
Sufolge Verfügung vom 22. Mai ist am 22. Mai 1868 Nr. 156 in das diesseitige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register dhch worden, daß die seit dem 8. September 1856 zu Predister Stargardt
unter der Firma p
eter Kau G aus den Kaufleuten t ac. Fesct. Benjamin Kauffmann, 8
Scheier Kauffmann, besteh Fan mnann 1“ estehende Handelsgesellschaft am 26. April 1868 zu Zweigniederlassung unter derselben Firma erri 1 Danzig, den 22. Mai S’”” 1 ech errlchee ha Keönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
a) bei der daselbst unter Nr. 32 eingetragenen Firma »Heinrich
Uhlmann« in Colonne 6:
die Firma ist in Hch. Uhlmann verändert
b) sub Nr. 119 daselbst: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Heinrich Uhlmann, Kaufmann. Ort der Niederlassung: Schoenebeck. Bezeichnung der Firma: “ ch. Uhlmann. 8 II. in das Prokuren⸗Register sub Nr. 9. Bezeichnung des Prinzipals: Heinrich Uhlmann,
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zei
sttellt ist: Hch. Uhlmann.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1866 begonnen.
Alexandrien, 12. Mai 1868. 11““
8 Der Kanzler 8 T. Maury.
General⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes
1 für Aegypten.
Die Handelsgesellschaft Nenshausen & Co. in Alexandrien, mit Zweigniederlassungen in Cairo und Leipzig, hat für ihre da- selbst bestehende, unter Nr. 14 des Gesellschafts⸗Registers eingetra⸗
gene Firma:
Menshausen & Co. den Herren Udo Schrader in Cairo und Karl Menshausen in Alexandrien Prokura ertheilt. 3
ies ist unter Nr. 17 zufolge Verfügung vom heutigen Tage in das Prokuren⸗Register eingetragen. 8
ie daselbst unter Nr. 13 eingetragene, dem Herrn Wilhelm Heitmann in Cairo für die gedachte Firma ertheilte Prokura ist
1
DOrt der Niederlassung:; “ 1 Schoenebeck. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗egsster 8 1
e
K. 1“
erloschen. 1 Alexandrien, den 12. Mai 1868. Der Kanzler
Die unter Nr. 4529 des Firmen⸗FRegisters eingetragene hiesige
Firma: 8 Gebrüder Isaacsohn, Inhaber: Kaufmann Philipp Isaaesohn,
st erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Loutis Bieter in Schavetz ein Fand de se cft unter der Firma 1.“ Die Firma Hch. Uhlmann ist eingetragen Nr.
Louis Bieber Firmen⸗Registers AUnter Nr. 1136 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die K. „ betreibt. 1t EE“ dit⸗Gesellschaft, Firma: gisters, woselbst die Komman Schwetz, den 21. Mai 1868. Bezeschnung des Prokuristen:
jami bönigli lmann zu Schoenebeck. Frank, Benjamin & Co., Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmann Herrmann Uh zu Sch
1 d I. und II. eingetragen ex decreto vom 10 Mai 1868 am 11. und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute David n unser Regi * 8 er Register desselben Monats. 1
In unse gister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen ·iss den 10. Mai 1868.
sprant 3 tgelttander Fram, 82 Benjamin vermerkt stehen, Gütergemeinschaft ist heute eingetragen: Gr. Salze, 8 Für den eingetragenen Kommanditisten ist ein a dom⸗ unter Nr. 166 die von dem Kaufmann Louis Lewin zu ¹’¹u) manditist Viäes eent “ nderer Kom e EE1“ mit Hulda Berlach. durch Vertrag ’
Der Kaufmann Carl Wilhelm Unger zu Berlin hat für sei nter Nr. 167 die von dem Kaufmann Nobert Hayn zü hierselbst unter der Firma: G“ Posen für seine Ehe mit Agnes Koch dire bghrten bestehende, unter N 418 Tilheln. 2 . Ee. ntet Nit. 1s ie in d a f 1 estehende, unter Nr. es Firmen⸗Registers eingetragene Handlun W jie von dem Kaufmann Saul (Wolf) Schere dem August Hermann Dunzelt zu Berlin 1 8 8 zu Posen für seine Ehe mit Roeschen Codrachn bemj Vi ces iih utalge heutiger Verf be Rr. 12ℳ6 des Prokuren- a ausgeschtosene Gemrüsäuft der g .“ Dies ist zufolge eutiger Verfügung unter Nr. 1246 des Prok 8 ossene Gemeinscha er Güter und des Erwerbes. Neg sger eirgetragen g. h 28. 8 den Ban Mhhes Ktreis icht 1 8 8 eingenr821z0 Herrmann Kachholz, Kaufmann, b Königliches (Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. ; 8 8v Vheeng. ö 8 8 Ort der Niederlassung: Gr. Salze, zimmer Nr. I. des Gerichtsgebäudes anberaumt, und werden zum “ . “ 8 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 1029 die Fang Benoni öu Firma: Herrmann Kachholz. “ Erscheinen in diesem Termine sämmtliche Gläubiger aufgefordert, — ister 6 Hen e ha 6 219 en und als deren Inhaber der Kaufmann Benont Eiinetragen ex decrero vom 13. Mai 1868 am 14. ejusdem welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1 In Feg T“ ist zufolge heutiger Verfügung bei an TCECö “ Fr. Salze, den 13. Mai 1868. 1 h“ Wer seine Anmeldung einreicht, hat eine Abschrift derselben und ebrüder Hiltl zu Gatow und Berlin) Folgendes ein⸗ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheil 9 R1166“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht im hiesigen “ gu das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts i Gerichtsbezirke seinen 1 hat, muß bei der Anmeldung seiner
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Friedrich Alexander Die in unserm Fi Regi arse erien d iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei
Hiltl aufgelöst. vi1116161*“ irmen⸗Register unter Nr. 817 eingetragene Firma eingetragen: Forderung einen am hiesige 9 kis bei 8 zu Posen ist erloschen und in t. ütero uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
sch im Register heute gelösch a) Nr. 121. Bruno Büteröwe, Kaufmann, 2. berecs gten Benal 58 tin cesaschluß ans dem Grunden wwet
er dazu nicht geladen worden, nicht anfechten. jenigen, welchen
v 8 11“
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, “ Vorladungen u. dergl.
98 99 1 Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In dem Konkurse 11 1 Veaa ahn des henfeünas Mence irmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei der Jacoby, in Firma S. Jacoby, hierselbst, ist zur Anme sung isr em Firnan de e. »G. Rie 18 zu Schönebeck in der 6. Colonne fol⸗ derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum gender Vermerk eingetragen worden: 10. Juni er. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, Die Firma ist erloschen. Eingetragen ex decreto vom welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ M 13. Mai 1868 am 14 ejusdem. efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Gr Salze den 13. Mai 1868. 86 dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ scchriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung “ 8 ne . aller in der Zeit vom 8. Mai bis zum Ablauf der zweiten Fri n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist Folgen⸗ angemeldeten Forderungen ist 8 auf den 12. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs⸗
Spandau, den 18. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Posen, den 21. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Des der Niederla eneg venh
Firma: B. Büteröwe; 6
6