1868 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alue Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung anu, für Berlin die Expedition des Lnigt- Preußischen Staats-Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. fa, Eche der Wilhelmsstraße.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berlin⸗Anhaltis e Eisenbahn. Die Herren Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.Gh

Vom 1. Juli ecr. ab werden in unserer Gesellschafts⸗Hauptkasse schaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versamme am Askanischen Platz Nr. 6 in den Vormittagsstunden jeden Wochen⸗ hierdurch eingeladen, welche 1,

tages eingelöst werden: 8 am 27. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,

a) die zum 1. Juli cr. fällig werdenden Coupons der dies⸗ im hiesigen Stationsgebäude stattfinden wird, um

seitigen 4proz, Prioritäts⸗HObligationen Nr. 79 der den Geschäfts⸗Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Dirg

4 ½¶ proz. Prioritaͤts⸗Actien Nr. 25 und der 4 ⅞proz. für das Jahr 1867 entgegen zu nehmen und die Ergaͤngu Prioritäts⸗Obligationen Littr. B. Nr. 5), sowie wahl der Deputation zu vollziehen.ü

die Dividendenscheine der Stamm⸗Actien Nr. 53) Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versamm

ün müedes⸗ afnüerexader var —NNN 925 8

derh Bahnhof.

ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht abge⸗ hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der hobenen Coupons und Dividendenscheine, soweit dieselben nicht und 67 des Statuts zu erfolgeen.

verjährtesind;

b) die am 12. März cr. verloosten Prioritäts⸗Actien und HObligationen, sowie die in früheren Ziehungen verloosten, aber noch nicht abgehobenen Actien ꝛc. (efr. unsere öffentliche

Bekanntmachung vom 12. März cr.).

Es wird gebeten, diesen Coupons und Dividendenscheinen ꝛc. nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben

nach den verschiedenen Kategorren event. geordnet, beizufügen.

In Leipzig geschieht die beregte Einlösung (jedoch nur der

2 9 7 2 —— Coupons und Dividendenscheine ad 9 ein den Tagen vom b Hüterkasse auf unserem

1. bis einschließlich 15. Juli ecr. bei der

8

erlin, den 23. Mai 18c8. Die Direction.

ö] 1 8 [1826 reußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 1 Bi. Actionaire unserer Bank werden zur ord

General⸗Versammlung gemäß §. 38 des Statuts 8 1b 20. Juni cr., Mittags 1 Uhr,

m Bankhause, Wilhelmsstraße 62, ganz ergebenst eingeladen. Zur Vorlage kommen: .“ —22) der Geschäftsbericht npro 18657)) b) die Jahres⸗Bilanz, c) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.

Berlin, den 22. Mai 186c8. 8. Haupt⸗Direction.

[1803]

Berliner . mmobilien⸗Actien⸗G esellschaft. Die Herren Ferescct werden hierdurch in Gemäßheit des §. 27

8 Statuts zu der auf 88 8 Mittwoc, den 17. Juni a. cr., Nachmittags 5 ¾ Uhr,

in unserm Geschäftslokale in den Häusern an der Markthalle

hierselbst b Fee ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Actionaire nehmen

vir auf §. 26 des Statuts Bezug.

ie daselbst vorgeschriebene Deposition der Quittungsbogen kann nnss bei 88 erganc auch bei der Direction der Diskonto⸗Gesell⸗

*

schaft, Behrenstraße 43 hierselbst, erfolgen. 1 Tagesordnung: B W 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1867. 9 Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths ( Sint n) Mrai 1868 1X“ Berlin, den 23. Mai 1 8 Der Vorstand.

für RKohlen- und Eisenproduction.

SGeneral-Versammlung am 27. Juni 1868s.

Die Actionaire der Ornontowitzer Actien- Gesell-

schaft werden hierdurch zu der am 1 N. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr,

m Saale d

Berichterstattung und Dechargirung der Rechnungen.

Bezüglich der Berechtigung resp. Legitimation zur Theilnahme an der Geneal-Versammlupg 1 Schlussfrist einzubringender Anträge

verweisen wir auf die §§. 30, 33 und 36 der Statuten.

Die zur Theilnahme erforderliche Anzabl Actien oder Quittungs- der Nachweis über den Besitz derselben ist spätestens am 25. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts-Bureau der Gesellschaft,

II111“

bogen resp.

Stralauerstrasse 33 (1 Treppe), niederzulegen. Berlin, den 23. Mai 1868. Der Verwaltungsrath.

es Englischen Hauses, Mohrenstrasse No. 49 hierselbst, abzu- haltenden 17. Ordentlichen General-Versammlung

G Iö. derselben ist die im §. 36 der Statuten vorgeschriebene

Der Vorsitzende der Deputation der Nec. dch .“ Eisent esellschaft. Geheime Commerzien⸗Rath Daniel von der Heydt.

In Gemäßheit des §. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzei als Vorsitzender des Verwaltungs⸗Ausschusses die Herren Acto zur jährlichen ordentlichen 8

GeneralVersammlung auf Dienstag, den 30. Juni d. J. 8 Vormittags 10 Uhr,

in den Saal des hiesigen Casino⸗Gebäudes ergebenst einzuladen Die Gegenstände der bis jetzt festgesetzten Tages⸗Ordnung slt 1) der statutenmäßige Bericht (§. 20) über die Resultate der nungs⸗Ablage und den Zustand der Geschäfte der Gesellsch

2) ein Antrag der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zur Bis fassung darüber, den Verwaltungs⸗Ausschuß zu autorist vorkommenden Fällen die Zustimmung zur Veräußerm

zwecke entbehrlich sind und dem eigentlichen Bahnkörper!

angehören, Namens der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschai

Vergangenheit und Zukunft zu ertheilen;

3) die Wahlen für he i ltstceg Erneuerung des Verwealn

Ausschusses (§. 370.

8 chehs en 2dt Actionaire, welche an dieser General⸗Ver lung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung al Bestimmungen der §§. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf 1 ders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Actim Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher da sellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der Gem Versammlung haben eintragen lassen, und welche sich ühg Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen Tag vor der 6 ral⸗Versammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirte vollmächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bll gung über den Besitz der Actien, resp. zur Entgegennahme d meldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher s Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire, welchen! schwerlich erscheint, den Ausweis direkt bei dem Verwaltungs⸗Au zu führen, 1“ in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren 1 Grunelius & Comp., Gebrüder Bethmann, Joh. Goll & Söhne, in Berlin die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, und zwar bis zum 20. Juni d. J. zur Entgegennahme der h dungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bih 27. Juni d. J. nur noch für den Ausweis über den Fortbesit tigt worden.

Die für die Theilnahme an der General⸗Versammlung gebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die nach §. 30¹ Stimmberechtigten als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt! Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 7 27. Juni, in dem Bureau des Verwaltungs⸗ Ausschusses jede 22. bis 29. Juni d. J. gegen Einlieferung des Ausweises u Fortbesitz der Actien in Empfang genommen werden.

Kreuznach, den 18. Mai 1868. 1“ Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der MRhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berger.

8 3 Bekanntmachung.

Naphta wird im deutsch⸗polnischen Gülc

via Alexandrowo) nur unter den §. 5 IIc. des,

Aether ꝛc. vorgeschriebenen I“ zum port angenommen. Bromberg, den 20. Mai

Koönigliche Direction der Ostbahn.

Immobiliar⸗Trennstücken, resp. Absplissen, welche ü Bea

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Lieutenant z. D. von Großmann zu Liegnitz den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub

und Schwertern am Ringe und dem Major a. D. Schoppe

Erfurt den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu ver⸗

eihen; Den Bau⸗Rath Gercke zu Berlin zum Geheimen Bau⸗

(Rath und den Regierungs⸗Rath Mebes zu Berlin zum Ge⸗

heimen Regierungs⸗Rath, beide zu vortragenden Räthen beim weae ehg für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; owie

Den bisherigen Regierungs⸗Assessor Georg Friedrich b Rose in Hannover zum Regierungs⸗Rathe zu ernennen; un

Dem Königlichen Wasser⸗Bau⸗Inspektor Kiesling zu Havelberg den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen. 1

1““

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Johannes Karl Bernhard Garcke zu Heiligenstadt ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister er⸗ nannt und als solcher bei der Königlichen Westfälischen Eisen⸗ bahn in Hamm angestellt worden.

2 4“ 6 E11I1A“ 8

Dem Herrn Ernst Geßner zu Aue in Sachsen ist unter

[dem 25. Mai 1868 ein Patent

auf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell nach⸗ gewiesene Hammerwalke, soweit dieselbe als neu und eigen⸗ thümlich erkannt worden ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

8

Preußische Bank.

S8

88 Bekanntmachu g, 1 die Ausgabe neuer Noten der Preußischen Bank zu 500 Thaler betreffend.

In Stelle der jetzt umlaufenden Noten der Preußischen Bank zu 500 Thaler sollen andere von demselben Betrage aus⸗ gegeben werden, deren Beschreibung wir nachstehend zur öffent⸗ lichen Kenntniß bringen.

Berlin, den 26. Mai 1868. 8

Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Directorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Beschreibung der neuen Auflage Preussischer Banknoten zu 500 Thaler vom 9. December 1867.

Die Schauseite der neuen Banknoten à 500 Thaler weicht von den alten Banknoten à 500 Thlr. vom 31. Juli 1846 nur im Datum und in den Unterschriften der Mitglieder

E1

Mhdes Haupt-Bank-Directoriums ab.

Dagegen ist die Kehrseite neu und enthält:

1) einen fein guillochirten Netzgrund in meergrüner Farbe 8

2) an den beiden Seitenrändern die Werthsbezeichnung

500 THMALER 500

in dunkelvioletter Farbe,

3) den Controle-Stempel der Königlichen Immediat- Kommission zur Controlirung der Banknoten mit den

Unterschriften 14 8 Dehnicke.

Ed. Conrad.

4) das Wort »ausgefertigt« in dunkelvioletter Farbe und den mit Dinte geschriebenen Namen des ausfertigen den Beamten.

Frabigs geruht: zur Anlegung des dem Geheimen Medizinal ath und Professor Dr. Blasius zu Halle a. S. verliehenen Commandeur⸗Kreuzes erster Klasse des Herzoglich anhaltischen en Albrechts des Bären, des dem Justizrath und andschafts⸗Syndikus von Stephany zu Görlitz verliehenen Ritterkreuzes des päpstlichen St. Gregorius⸗Ordens, des dem katholischen Oberpfarrer Nicolaus Neukirchen zu Aachen verliehenen Ritterkreuzes des Ordens vom heiligen Grabe und des dem preußischen Unterthanen, Kaufmann Heinrich Haaß in Paris, verliehenen Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Carls III. Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

8 Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 28. Mai. Der Ausschuß des Bundes rathes des Deutschen Zollvereins für Zoll⸗ und Steuerwesen versammelte sich heute Mittag zu einer Sitzung.

Der Ausschuß des Bundesrathes des Deutschen Zoll⸗-

Berlin, 28. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗

8

vereins für Handel und Verkehr trat heute Mittag zu einer

Sitzung zusammen. Der Bundesrath des Deutschen Zollvereins tritt heute Abend zur zwölften Plenarsitzung zusammen.

Heute Mittag hielt der Ausschuß des Bundes.

rathes des Norddeutschen Bundes für Handel und Verkehr eine Sitzung ab.

Heute Mittag versammelte sich der Ausschuß des

Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für Rechnungs⸗

wesen zu einer Sitzung, in welcher die Berathung des Gesetz⸗

Entwurfes vesen Feststellung des Haushalts⸗Etats des Nord⸗

es für das Jahr 1869 fortgesetzt wurde.

*

deutschen Bun

Im weitern Verlaufe der gestrigen Sitzung Reichstages des Norddeutschen Bundes wurde über den Gesetz⸗Entwurf, die Aufhebung der Schuldhaft, die General⸗Debatte eröffnet. An derselben betheiligten sich die

Abgeordneten Meyer (Thorn), Reichensperger und der Antrag⸗

steller, Abg. von Blanckenburg.

„Bei der hiernächst eröffneten Spezial⸗Diskussion sprachen die Abgg. Ulrich, Lasker, Dr. Waldeck und der Geheime Ober⸗ Justizrath Dr. Pape über den 1 des Gesetz⸗Entwurfs. Nach⸗ dem dieser §. mit sehr großer Majorität nach der Regierungs⸗

Vorlage und den damit üübereinstimmenden Vorschlägen der

Kommission angenommen worden, wurde die Sitzung um

4 Uhr 20 Minuten vertagt.

Die heutige (14.) Sitzung des Norddeutschen Bundes wurde 10 ½ Uhr durch den Präsidenten Dr. Simson eröffnet. Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Reichstages des Norddeutschen Bundes waren anwesend: der Präsident des Bundeskanzler⸗Amts Delbrück, Geh. Ober⸗Justizrath Dr. Pape, Geh. Regierungs⸗Rath Graf zu Eulenburg, Ministerialdirektor Dr. Weinlig, Staatsrath v. Müller, Regierungs⸗Rath Dr. Sin⸗ tenis, Minister v. Bertrab, Minister v. Harbou, Senator Dr. Kirchenpauer. .

Den ersten Gegenstand der Ta es⸗Ordnung bildete »Bericht

der VIII. Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die

Aufhebung der Schuldhaft, den Antrag von Blankenburg und Genossen, eene die dazu eingegangenen Petitionen. Zu §. 2

2713