1868 / 125 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

] 8 8 8 8— 3 8 8 11“

Bank- und In qustrie-Aetien. 1 Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. v 8 ge zum Köͤniglich Preußischen Staats 2 Anzeiger. f6 .

i ihe., 8 Div. pro]1866/1867 Magdeburg-Halberstädter 1/4 u 10196 B ““ 8 8 1“ g / Berl. Cassen-V. 12 1/1. 159 i G 1 5 von 1865. 8 8 6öob 1“ 1 8 Donnerstag, den 28. Mai

55 4 ½ 1/4 u. 10 95 5 bz [do. Hand.-G. 1/1 u. 7. 117 53 bz G do. Wittenberge 8 ,1885548 . 1o. 95 1b: [do. Pferdeb.. 1/1u 11. 59 2. Magdeburg-Wittenberge.. dé. von 1859,4 . 95 ½ bz Braunschweig.-. 1/1. 99 B Niederschl.-Märk. I. Serie. do. von 888 . 7 95 bz Bremer 8. do. [113 etw. b G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 4

zchster Erlaß vom 6. April 1868 betreffend die menen Betrage von 72,500 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier⸗

Lrüe skali ü 1 äubi der Schuldner etwas ischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗ gegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der deg si anscen Veeaben fübe. Pabsdorf nach Aderstedt zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom ba 1-6n Eilsdorf nach Aderstedt, im Oscherslebener Kreise des Regie⸗-⸗ 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von b rungs⸗Bezirks Magdeburg. 72,500 Thalern, in Buchstaben: zweiundsiebenzig Tausend fünfhundert zen 5 Thalern, welche in folgenden Apoints:

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau e 25,000 Thaler 4 580 Thaler in 50 Stück, iner Chaussee von Cilsdorf nach Aderstedt im Oscherslebener Kreise 22,000 » à 200 110 » des Regierungs⸗Bezirks Magdeburg, im Anschluß an die Chaussee 8 1e“*“ von Dedeleben über Pabsdorf nach Aderstedt, enehmigt 1 8 2ê500 Thalsr, G 8 leihe Ich hierdurch den Unzernehmern des chausseemeähigen Auhanf nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer

der Straßen xe; eTET1“ Hreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen, und nach der durch

des Kreises Osche Aderste d. Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1872 ab fin b denecgclren a Pedcleben 18g Mübrhed, din mit wenigstens jährlich Prozent des üt 8 Jasmgene F 68 den Gemeinden zu Eilsdorf und Aderstedt, sowie dem Ritter⸗ Zinsen von den getilgten Schuldraten zu e Gr en sind/ Urchr rgcst. 1. Aderstedt das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen wärtiges Privilegium 5 en. smnigung mitder 185 gute werlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der lichen Wirkung 1,.S 9l ein je di des Eigenthums sseebbau⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen d en EE“ su g g eehenden Vorschriften in Bezug auf diese T nachrvißsn zue dünftn gttvilegsinn welches Wir vorbehaltlich der Rechte 8 F“ jali ationen eine . 1G „Unterhaltungs⸗Materialien nach Maaßgabe der ga 1— 1 1 1 ga de der ehsleseen vegrhenden Vorschriften, sowie ö durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß 88 ldes nach den Bestimmungen des für die : vnaccgheeangam chaussergeld⸗Tariso, einschließlich 11““ 1“ und b der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, 6 Geceben Blir b0e April 18 1 . 8 ihen. Auch sollen die der 19 1““ 11,u. 7 87 ¾ G sgrgegearuld 6 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗⸗ Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg. Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur hehg kommen. .“ Pe gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur oͤffentlichen Kenntniß zu bringen. 8 —Berlin, den 6. April 1868.

von 1864 95 G bz Coburg. Credit.. do. [72 ½ B do. Oblig. I. u. II. Ser.. 8. . 1884 95 1b2 8 Danz. rivat-B. do. [106 G do. 8 TETTEbööö v. 1850,52 88 ½ bz DDarmstädter. 1/1 u. 7.88 bz G do. IIV. Ser.. von 1853 88 %[bz do. Zettel 1/1. 9O7 etwbz Niederschlesische Zweigb.. von 1862 4 1 Dess. Credit-B.. 0 [2 ½ G Oberschl. Lit PAP... 8. Staats-Sechuldscheine 3 ½ 3 do. 1/1. 159etwbz do. Lit. B.... . Pr.-Anl. 1855à 100 Tb. 3 ½ do. Landes-B. do. 87 ¾ B do. 1““ Hezs. Pr.-Sch. à 40 Th. p Disconto-Com. do. [113 ½bz do. Li Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ ; Fisenbahnbed. do. [137 bz do. Oder-Deichb.-Obligat./4 ½ Genfer Credit.. 1/¼l. 24 G

in. Stadt-Obligat. .16 ([Geraer. 1. do. 88 1 scd. B. Schust. u. C.

Gothaer Zettel.

Sehldv. d. Berl. Kaufm. 5 1 Hannöversche..

Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1 Hoerd. Hütt.-V.

do. 1 Hap. - 0.

Ost ische.. 8 8 ertificate G 8 d do. A. I. Preuss.

do. 1 do. Pfdb. unkd.

. he.. sKönigsb. Pr.-B. Ir b Leipziger Credit

Posensche neue. LLuxemb. do. Sächsische do. Mgd. F.-Ver.-G. Schlesische 1 Magdeb. Privat. do. Lit. A. . Meininger Cred. do. neue.. Minerva 85. A. Westpreussische. 3 ¾ FMoldauer Bank. do. Norddeutsche.. do. neue Oesterr. Credit. do. 3 Posener Prov.. Kur- u. Neumärk. . Preussische B... Pommersche... d Renaissance, Ges. Posensche 1 f. Holzschnitzk. Preussische Rittersch. Priv.. Rhein. u. Westph. 4 4 Rostocker.. Süchsische .. Sächsische (Schlesische 3 Schles. B.-V.. Thüringer..

Hee

2.286SönönSen 815—

8EXEE

1/ü u. 7. 96 G do. [101 ½ G Ostpreuss. Südbahn 1/1. 92 etwbz GIRheinischee 1.“ 1/1 u. 7./84 B do. v. St. garant do. [115 ½ B do. 3. Em. v. 58 u. 60 2/1. [107 ¾ G do. do. v. 62 u. 64 2 14 u 10. do. do. v. 1865.. do. v. St. garant + Rhein-Nahe v. St. gar... 111 G do. do. II. Em. 97 bz Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 1/1. 95 G do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner.. Stargard-Posen do. II. Em. vl do. III. Em. üringer I. s II. Ker. . . do. II. Ser.. do. IV. Ser .. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. do. III. Em. 85 ½etwbz IV. Em.

11 u. 7,113 G Felg. DbPI. J. de IE..— 4 do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares

1 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. Vereinsb. Hbg. do. do. 8 neue

Weimarische.. Lemberg-Czernowitz

12. g 18 8. G Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. LL1“ v b

8

= 112I1=SE”2!

181 ——2Aʒ‚gNgRNRNEneAAn

8e‚

2

x—

0

8

HS 8—

—8

Regierungsbezirk Marienwerder. Obli p ation

EEIIETTN

1111“ 11“

Wil elm. 85 b Nosen her pen Kreises, G IFrh. von der Heydt. Graf von Itzenplitz. dritte mifson

E An den Finanzminister und den Minister für Hande 14.u1074 1bz 9G1 8 De und öffentliche Arbeiten. 11““ ““ Thaler d 1/1. u. 7. 82 etwbz ““ enehmigten do. 27. April 1868 betreffend die Auf Grund des untem Fc J g 7 1 8 19, 8 ü erzogswa vt ¹. saad 38 baltung der Kregg Chausten 1) von Freserdn nc Bischofswerder Kommission Namens des Kreises durch 28g für jeden Inhaber

88 1t ; ülti i 8 Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer im Kreife Rosenberg, Regierungsbezirk Marienwerder. Pültig⸗ sitg 1 6 g Thuneründeußisch Courant, weiche für

7. 2142 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu ver⸗ 1; * der Eachcern im Kreise Rosenberg, Regierungsbezirk 81 zinfen ist. 8 1 do. s958b 1) von Freystadt über Herzogswalde und Stradem nach Dt Eylan MS Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 72,500 Thalern ge⸗ do. und 2) von Freystadt nach Bischofswerder genehmigt habe, verleihe Ich schieht vom Jahre 1872 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 88. hierdurch dem Kreise n ger das Expropriationsrecht für die zu 32 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von 28. 714 bz gh ddiesen Chausseen erforderlichen rundstücke, imgleichen das Recht zur wemgstens 1* Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen do. 77 Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß⸗ von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des genehmigten 1/0.u7.78 ½ 6 gabe der für die Staats⸗Chausscen bestehenden Vorschriften, in Bezug Tilgunasplanes. inlö ird 1/2 .9. 17 7 g auf diese Straße. Zugleich will Ich dem genannten Kreise Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wir 665 3 gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 81-. der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach 1872 ab in dem Monate Mai jeden Jahres. Der Kreis behält sich

Rentenbriefe.

L.

I, 8 88 1— 1“ Litt. %

e

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.

85—

6 2 2 pr. Stück 29 zetwvbz Fachen-DHöüsseld. I. Em. 7 s1/1 .7,8577 I (estr.-franz. Staatsbahn. 1/6. u. 1012 94 5 G6G6 do. I. Ean,4 4†s83 8 1“ vene 1/6. 101 zb2z do. III. Em. do. 90 B sSsücdöstl.- ahn (Lomb.) Braunsch. Anl. de 18665 1/1. u. 1/7./100 ½ 6 Aachen-Mastrichter do. 77 G do. Lomb.-Bons 1870, 74 Hamb, Pr.-A. de 1866 13. 45 B do. HI. Em5 de. s24 bz 6 1 Lübecker Präm.-Anl. 3¾1/4. p. Stck. 47 ¾ G Bergisch-Märk. I. Serie do. [97 G Sächs. Anl. de 18665 31/1 2u. 30/6. 106 G 6. II. Serie do. 94 ½ B Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 10 ½ B do. III. Ser. v. Staat 3 ˖gar. do. [77 bz G do. do. Lit. B. do. 77 ¾ bz G Kursk-Ki desterr. Weialliqucs- 5 sverschieden 78 G W IV. Serie 4 ½ do. 925 bz ee do. National-Anl. 5 do. S53 bz sdo. V. Serie do. [90 bz G p he. an do. 250 Fl. 1854. 4 154. 65 G MI. Seriesd½* do. 88 5 3 sHoti- hiflis do. Credit. 100.1858, pr. Stück [76 ¾ bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 83 G Rißa⸗ ünaburger do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/141. 70 4 bz do. do. II. Serie 4 ½ do. 92 G do. do. 1864 pr. Stück [50 bz sdo. Dortmund-Soest. do. 83 bz Schuia-vanovo

2 ;S H.

C 9- 2—

0ꝙ

14.u1077 ketwbz i des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gel- den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu 13 1u7—= d. 18 Bescnufscegeld.X. grifi ealhläegüch des das demselben enthal⸗ sedech den, 1 fämmmtlsche noch Piaagohe Schuldverschreibungen zu 1“ tenen Bestiimmungen hüber die Befreiungen, sowie der sonstigen, die kündigen. Die ausgeloosten, so wie die Peacscsen chuldverschrei⸗ 1 1 1 Warschau-T 8 68,E; Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmun⸗ bungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und qö1öP“”“ do. II. Series4½ do. 91 B ö g. 85 en auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hier. Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 19 ⁄1 bz Berlin-Anhalter do. 90 ⁄3 G6 dito Neeine. do. 22B 8 burch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Fe⸗ soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung. erfolgt sechs, Rumänier.. Fe do. 777bz G do. do. 97 B Geld-Sorten und Banknoten bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amts⸗ Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9./84 ¼ G do. do. [95 bz B ; Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. blatte der Königlichen Regierung zu Marienwerder, in einer zu Königs⸗ . 11 44 18 12 u. 8 88h Berin- Horltrar do. 91 B or Der ge enwärtige Erlaß ist durch die Geset⸗Sammlung zur öffent. berg und in einer zu Danzig erscheinenden Zeitung, sowie in dem o. Egl. Stücke - u. 1/10. erlin-Hamburger 49. J.nes ringen. v“ G8 Rosenberger Kreisblatte. 1 do. Ho.. do. s86 ½ G ds. i m 1 eae..— . kscu dor lichee . v 22 Aptil 1868. 8 R senbierer dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, do. Engl. Anleihe.. 3 1/5. u. 1/11.54 G B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 87 G 1 Ducaten 1 Wilhelm. 6 wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar 8 1h b 4a. . * 4 18665 1⁄¼ 8 11. 1119. Berlin Lerher 88 erne. 1b Napolecand pr G * 1 Frh. von der Heydt. Graf von Itßenplitz. Fo. E“ fünf Prozent jährlich in gleicher 2 . . . U. . 8 8 8 8 1 eonsdor . 1 8 6b or 4o. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10/69 1bz G II. Serie. 833bz slmßerials An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, sorte Jie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegeg hlaße 40. 9. n1gng. Se 40. 88 18, do. IV. S. v. 8 . p. Pfd b Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Rückgabe der ausgegebenen Fincoupons, bezehungaweist gengerg ntd o. 9. .Engl. St. do. o. IV. S. v. St. gar. 4 ¼ 1/1 u. 7. 94 zbz suII 3 uv xc . verschreibung bei der Kreis⸗Komm EECEo 1 1 do. do. Holl. 5 „do. 85,0 do. VI. 40. 1/4 u1 83 bdh Hashrnotsa ... .. . ⸗I 5 1 Pri ilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ 7- auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7 81 bz Breslau-Schweid.-Freib. 4⁄ 1/1 u.7.12 *8 A— n dessge des Rosenberger Kreises im Betrage von 72,500 Thalern, 82 Zeit. itals präsentirten Schuld⸗ do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/1 1. 65 ½ a5bz Cöln-Crefelder Fremde kleiile ligationen de 8 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsen d

1 8 1 5 :2 b; tte Emission. 82 Z s der späteren

Russ.-Poln. Schatz.. 4 1/4. u. 1/110. 66 1bz G sCöl-Minde 97 ½ B Oesterreichische Banknoten. 87 5 bz sf verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der sp

1 Ff 118.len4 do. ü8 b., 1014 bz Russische Banknoten Wir Wilhelm 1“ von Preußen ꝛec. Felschneitvtemüne zurückzuliefern. Für. die fehlenden Zinscoupons LI nn.4 S;Se 63 b6, 888. . lber in Barnen v de. Pfd. fein. Bankpr.: Nachdem von den Kreisständen des Rosenberger Kreises auf dem wird der Betrag vom Kapital abgez Zoe⸗ che innerhalb dreißig Jahren

83 B 29 1 Aus⸗ Die gekündigten Kapitalbeträge, b eißig —. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/⁄1. u. 1/7. 92 G 93 B LZinsfuss der rae hk. 8 4708 Kreistage vom 9. März d. J. beschlossen worden, die zur Au dündegtan gslermine mche erhoben werden, so wie die inner⸗ 0 09

7 1 eebauten, außer den 1 Fahroh, er Selligkei W für Lombard 4 ½ pCt. h der nena srreise untein mmenog, E.gesse ganuml. von 1857, halb vier Jahre, vom Ablauf des elendee xFügsgesegan durch die 1g.. Zuni 1860 (Ges. Samml. von 1860, S. 386) gerechnet, nicht erhobenen Zinsen vere9 8 C“ 18 S. 529) und vom 18. ev. 100,000 Thalern und 70,000 Thalern Das Aufgebot und die Amorti ation rlargac fnen Gerichtö⸗ beschafften Anleihen von resp. 100, Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen

1 8 rderliche dmittel i ege einer weiteren Anleihe zu be⸗ schrei n. zniglichen Kreis⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. seg eriorderlichen Geldmittel e deas der gedachten Kreisstände; zu Ordnung Theil I. Titel 51 e“ G

8 affen Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

AÆAA᷑RR̃R̃MS; OU CUC;o o0o;a6ãAERA*¼SN¼* EE 858

EE S ¶&

ö“

90

2*

AEEAPEnPE

do. Part. Ob. à500 Fl. 4 do. 97 ½ G Amerik. rückz. 1882/6 1/5. u. 1/11.]77 ½ bz G

sesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mieg Smnceonh, ene⸗ gerichte a Rosen cgnnen weder aufgeboten, noch amortisirt wer⸗

(R. v. Decker). Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem W