1868 / 125 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird UUnah

der Beschlußfassung über den Akkord Heet dhr Theilnahme an

Conit, den 21. Mai 1868. 111“ 8 88 b Köͤnigliches Kreisgerich.

86 Der Kommissar des Konkurses.

Hesekiel.

[1833] Bekanntmach

Der Konkurs über das Vermoͤgen des Ref S⸗kolny hieselbst ist durch d eögen des Restaurateurs Samuel Z.aekg 8 b. tn söhchen Steg e Kigten eaush vom Gnesen den A. Mai 1868. IFKFKonigliches Kreisgericht, I. Abtheil

Der Fon gers ctonnmnbsleh 8 88 Busse 8

Kreis⸗Nichter.

[1639] Oeffentliche Bek anntmachung.

bels.NesSachen betreffend den Peghe über 19 der Han⸗ 988 Feseesgchats Berliner et Cohn in Groß⸗Glogau hat auf Antrag Zahlungbeinsellüns vone 0 ger efegc besaloßen, daß der Tag der Mittags 12 Uhr, zu verlegen. vC““

Glogau, den 8. Mai 1868.

Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ediktal⸗Ladung.

achdem in der Konkurssache über das Verms s Vermögen d B mchers Maset Konleh 18 18 1 Antrag der T“ den ig, zur Foristtung des Günenersuchs unter den bekannt gewor⸗ gr: s unter den Gläubiger d mit dem Kridar eventuell zur des K. igern und lichen Liquidation Termin auf d en 1,893 es Konkurses und zur foͤrm⸗ Juni d. J., Vormi Termine zu erscheinen und den Gülod ordert, in dem anberaumten aber ihre Forderungen beim Rechtsr eversuch zu erwarten, eventuell diesem Verfahren nachtheile der Ausschließung von und zu dersacr⸗ Vorlage der Beweisurkunden zu liquidiren Eschwege, am 22. Mai 1868. Königliches Amtsgericht. Ewald.

8.

Abtheilung I.

8

1824] X“ In folgenden bei hei len ezasd Vüne. h eaniis ase vhhan nnch Anpecigigen und von uns bearbeiteten Ab⸗ I. Die Weide erechtigungs⸗-Ablösung des Michael T. ia⸗ uneis zu Slarlin . Nr. 5 il f „sub rubr. III. Nr. 8 de dieses Grundstücks für den Käthner P. v deS Hehe. ö“ 88 lin veaeethaͤgene Forderung von 200 Thlr. vis es igungs⸗Ablösung der Grundstücke zu Prechlau a) des Joseph Johann Ladwigschen Grundstück 2 8 8 81 „Hyp. Nr. 15, in Bezug auf die sub 888 nIgech des Ppottetenbuchs dieses Grundstücks für die Elisabeth 8 aan 88 6 8 eingetragene Elternerbabfindung von es Martin Ladwig'schen Grundstücks d 5 in Bezug auf die sub rubr. 3 8 1 —— u 14“ L“ Gehrke, iedrich, Caroline Wilhel⸗ mine, Charlotte Caroline, Conradine n 1t Au ges eingetragene Mutter⸗ resp. assselens III. Die deeggensn 212ilr. 25 8 1 ber EEI11“ Grundstücks Prechlau, Hypothet R e. wvamler schen icks Nr. 34a, in Be t a) 8* e er. 888 Hypothekenbuchs dieses Ba wafads 1 dabo Thre; jor a. D. Schmidt eingetragene Forderung von sub rubr. III. Nr. 7 des Hypothekenbuchs für den Krei ; II. Nr reis⸗Bau⸗ zigg Se ne in Dt.⸗Crone eingetragene Forderung von c) sub rubr. III. Nr. 1 des Hypothekenbuchs di ü jeses Grundstücks 8 88 1aae 2 Sar 9 ünnn⸗ Muttererbtheilsforderung von .Die Weideberechtigungs⸗ 2 ücke i 8 spar 8 9. 5 Roblbsung der Grundstücke in Kaldus .a) sub rubr. III. Nr. 1. des Hypothekenbuchs Flirp lac 3 8 6 1499 FT aenbacchs Nes, Feteir „Caspar, Bartholomaeus, Paul 11 7 thalanernnene Efft eingetragene Forderung von 100 sub rubr. III. Nr. 2 des Hypothekenbuchs dieses für die Prediger Herrmann schen Uos äenbees gintgagsen Forderung van Ic0 Thele TEEöIu“ ub rubr. III. Nr. es Hypothekenbuchs diese 3 ü Er E11“ gr 8 Bchahdieses vrzndücs Schuld rbara Krzywdezinski ei ve.; 8 8 8 n 8 l 5 8 8 8 rz 17 de 96 nsͤ k 1wa gti agele 8 rr. III. Nr. 5 des pothekenbuchs des Ci . Smsklschen asüse Nr 6 für die deitnee Pral 8 ehirn 12 Gomlicka eingetragene Forderung von sub rubr. III. Nr. 7 des Hypothekenbuchs dieses s fug den Kaufmann Herrmann Hirs dst, Lnndftas getragene Darlehnsforderung von 600 Thlr.

f) sub rubr. III. Nr. 9 des Hypothe stücks für den Einwohner Frnn⸗ vnbuch 8, NJgh Gm⸗ eingetragene Darlehnsforderung von 162 Thlr 19 at dub zubr. I1. Nr. 14 des Hypoihekenbuchs dieses 82 en Eigenthümer Franz Sowinski in Fi

1 ulm eingetragene Forderung von 100 Thlr. Fisoe

) bnr I. Nr. 16 des Hypothekenbuchs dieses Gr

1.nSo. Jacob Piorkowski zu Gru vnüse 5 6 9 tragene Forderung von 120 Thlr. nebst Kosten von 69

gr. i) sub rubr. III. Nr. 17 des Hr G 1) Su Nr. Hypothekenbuchs für den Justizrath Martins zu Markenw erder ei von 11 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. eingen 1t zh III. Nr. 2 des Hypothekenbuchs des von Suj Ves aschen Grundstücks Kaldus Nr. 21 für die P duf Herrmannschen Eheleute aus Reichenbach ein üreh r. III. Nr. 4 des Hypothekenbuchs di 6 hlr. für die Verpflichtung zur alleinigen Befünn S. dh aßschulden der Barbara rzywdezyn 8i4 9 . r. III. Nr. 5 des Hypothekenbuchs dieses Grundsti⸗ . ie Wittwe Anna Schuelke, geb. Gomlicka sa ub xzubr. 111. Nr. es Hypothekenbu für den Kaufmann H AHalhe⸗ Hicf Cüüesest Grunzsis Bat da⸗ I Darlehnsforderung von 600 Thlr. 2 1 en, 14“ Wüicht vegandig beendigt werden i rungsgesetzes vom 7. ö89 estimmungen des §. 12 des Aussü enthalte nach unbekannten Eigenthür . 1 gemachten Hypothekenschulden e.9 mit der Auffördeethg gemacht vpigd, bnS eden und spätestens in 5 ch 1 Juli „Vormittags 10 sitzern zu gewährenden Entschädigu ehend getannten Grundstüchze gskapitalien für di elösgenn rechtigungen ihrer Grundstücke Lich ftn die abgelöstend Regierungs⸗Supernumerar Kl 88 ich oder zu Protokoll bei n den ihnen nach §§. 460 sec afki darüber zu erklären, ob sier g. Tit. 20 Thl. I. des All kechts pstchonden Rechten Gebrauch machen wocten Ingegrchesnahe 1. 1I1A1“ Pfandrechts auf die den Verecii Marienwerder, den 15. Mat ngegen hectüfäss eyen. „Koͤnigliche Regierun Abtheilung für direkte Steuern, Seialnen und Forsten.

r 1

Grundse

8)

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

IIFel Bekanntn gg nachun g. ie im Saal⸗Kreise gelegenen, eine und 1 von Halle entfernten Domainen⸗ Anj resp. eine halbe Mil zu einer Pachtun inigt, i 1 gebols anderweit ööö mn Fege des osfehetichen beträgt 1412 Morma

Die Gesammtfläche der beiden V 136 ◻Ruthen, wovon auf Lettin 994 rpert⸗

Ruth 2 Morgen 169 CRuthen w. auf Cröllwitz 417 Morgen 147 ¶Ruthen T

1 Morgen 128 Ruthen Hof⸗ und Baustellen,

d.r üon, Gräben uf Den Licitations⸗Termin haben wir auf Mittwoch, den 15. Juli 1868, in unserem Sellignszimgtet aee Uhr, ““ gagg mit dem Bemerken ein, daß he gice Nesgen

) 8 Pachtgelder⸗Minimum 5200 Thlr. beträgt, 688 27 000 dernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen vum

8) sich die Meluntstatien vore⸗ 8 6 etungslustigen vor der Licitation über i fication als Landwirthe Lieitation über ihre Oucl⸗ 8 Fei,gets ausweisen en. Mstt. es f r h die e ea ee ose enathecgegendie Feg der Licitation, sowi Sonntage täglich in unserer D egister können mit Ausnahme de Vorwerke Lettin eingesehe erer Domainen⸗Registratur und auf dem 11 ; gesehen werden. Auch sind wir berei schrif der speziellen Pachtbedin luch sind wir bereit, Abschrifle ; G gungen und Exemplare der ged en allae meinen Bedingungen auf E 1— 1A“ und drucsgen 1““ gegen Erstattung der Kopialic achtliebhaber, welche die Vorwerke und die daz zrigur

zu demselben Pach

des erks Letti Vorwerks Lettin an den Herrn Domainen⸗Pächter Hart jun.

Lettin und wegen des Vorwerks Cröllwi Bartels zu Giebi veecin vemßen Cröllwitz an den Herrn Amtsralk Merseburg, den 19. Mai 1868. 8

* . „Ksönigliche Regieruny. Abtheilung für direkte Steuern, e und Forsten

dieses Grundsiil

vom 29. Juni 18835 ale⸗

111841]

nämlich von Johannis 1869 bis dalies.

versehen, portofrei

Bekanntmachung. rung der Morse⸗Papier⸗Rollen für den Telegraphen⸗ ezirk Berlin, im Betrage von ca. 40,000 Stück jährlich, uli ecr. ab an den Mindestfordernden vergeben werden. te Lieferanten werden aufgefordert, ihre respektiven Offer⸗ der Aufschrift: »Submission auf Morse⸗Rollen« bis uni cr., Mittags 12 Uhr, an die Unterzeichnete gelan⸗ issen. Die bis zu diesem Termin eingegangenen Offerten der genannten Zeit in Gegenwart der etwa persönlich er⸗

u it 2 Submittenten geöffnet werden. ie Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur der Unterzeich⸗ eten einzusehen und auch von dort gegen Erstattung der Schreib⸗

bühren zu beziehen. bücperiin, den 26. Mai 1868. 1 v Telegraphen⸗Ditection.

ificirte! lt, mit

Cunio. -“ Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 1700 Klafter Torf bester Sorte pro 1868 r Militair⸗Behoͤrden und Garnison⸗Anstalten hierselbst, im Ganzen der getheilt, soll im Wege der Submission verdungen werden.

I Lie Bedingungen sind in unserm Geschäfts⸗Lokale, Klosterstraße 76, nzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift nebst 10 Probe⸗

erien. Mittwoch, den 3. Juni, Vormittags 11 Uhr,

bis Nnn. 1

abzugeben.

asetcf nöng Mai 1868. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Berlin, den 22. 1825] Submi 8 i o n.

Für die Fortification Torgau sind p. p. 240 Ctr. Walzeisen zu 12 Stück vFetäg T Trägern von 6 ¾ bis 7, Zoll Höhe, 11 Fuß änge, 3 Zoll tegdicke, sowie 3 ¾ bis 4 Zoll breiten Flanschen ⸗Auf⸗ ager erforderlich; desgleichen p. p. 20 Ctr. Bandeisen zu Mauerlatten nd Ankerschienen in Laͤngen von 20 ¾⅞ Fuß, 3 Zoll Breite und ½ Zoll Stärke; schließlich 3 36 Ctr. Eisenblech von 42 resp. ½ Zoll Stärke, n Streifen von 84 Zoll Breite und 9 Fuß Länge geschnitten.

Die Bedingungen sind täglich im Büreau der Fortification inzusehen und werden Untexnehmern auf Verlangen unfrankirt zu⸗

gesandt. Gebote mit der Aufschrift »Offerte zur

nd Bleche für die Fortification Torgau⸗ a. cr., Vormittags 9 Uhr, abzugeben, Die Oeffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Nachgebote keine Berücksichtigung. Die Ertheilun vird innerhalb 8 Tagen Demjenigen, welchem die gen werden soll, mitgetheilt werden.

Torgau, den 26. Mai 1868. Königliche Fortification

Bekanntmachun g. Die Lieferung einer 66zölligen, direkt und doppelt wirkenden Passerhaltungsmaschine für das Königliche Steinkohlenbergwerk Königin Louise bei Zabrze O./S. soll im Wege der Submission vergeben

werden.

Die Lieferungsbedingungen können in der Registratur der unter- zeichneten Ber inspection eingesehen werden; auch werden dieselben auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Copialien abschriftlich nit⸗

getheilt.

Lieferung eiserner Träger sind bis zum 8. Juni resp. frankirt einzusenden. Stunde und finden

des Zuschlages ieferung übertra⸗

11“

ührungen zur Schlesischen Ge⸗

uni 1868, Mittags anberaumten Termine

6Submission für Bau⸗Aus birzabaßirn

versehen, bis spätestens zu dem auf den 19. J

12 Uhr, in unserm Centralbureau hierselbst

portofrei einzusenden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten

Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich er⸗ scheinenden Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht be⸗ dingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung. Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine einzurei⸗ chende Atteste ihre Qualification nachzuweisen. Görlitz, den 26. Mai 1868. .““ Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

111““ *4

Rheinische Eisenbahn.

Die Lieferung von 8 Millionen 800,000 Pfund 9 Zoll hoher Eisenbahnschienen für die Linie Neuß⸗Düren

verdungen werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind auf unserem Centralbaubüreau Trankgasse 23 einzusehen, auch von dort gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. v“ Die Offerten sind frankirt und mit der Aufschrift. »Offerte auf Lieferung 9 Zoll hoher Schienen⸗, daselbst bis 15. Juni d. Is. einzureichen.

Cöln, den 20. Mai 1868. Die Direction.

inszahlung u. s. w.

Verloosung, Amortisation, apieren.

von öffentlichen

Bei der auf Grund des Gesetzes Nr. 451 der Gesetz⸗Sammlung am 13. d. M. stattgehabten 27. Ausloosung von Rentenbriefen der Ablösungs⸗Kasse hierselbst zur Ablösung von Realberechtigungen, so wie bei der in Gemäßheit des Gesetzes Nr. 616 der Gesetzsammlung an demselben Tage und resp. am 15. d. M. veranstalteten 10. Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der genann

von Brauberechtigungen sind die nachverze troffen und zur Auszahlung an die Berechtigten bestimmt worden:

A. Rentenbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. a 1000 Thlr. Nr. 176. B. a 500 Thlr. Nr. 43. 63. 286. 866. 1224. 1527. 1534 1599. 1652. 1962. 1992. 2052. 2183. C 100 Thlr. Nr. 14. 86. 194. 219. 220. 230. 353. 365.

D. a 50 Thlr. Nr. 33. 68. E. a 10 Thlr. Nr. 84. 285. 381. 400.

F 5 Thlr. Nr. 91. 125. für weggefallene

„Rentenbriefe zur Entschädigung Braugerechtigkeiten: 42. 053. 060. 073. 074. 080. 0100. 0107. 0117. 0120. 0129.0139. 0145. 0153. 0157. 0158. 0159. 0163. 0169. 0173. 0178 D. a 50 Thlr. Nr. 0230. 0231. 0238. 0243. 024

[1832]

Serie C.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

-ꝙ„Submission auf die Lieferung einer doppelt wirkenden Wasser⸗ haltungsmaschine für Grube⸗«

24. Juni cr. einzureichen, an welchem gegangenen Offerten in Gegenwart ten im hiesigen Amtslokale Vormittags um 11 Uhr Zabrze, den 26. Mai 1868. Königliche Berg⸗Inspection. 1“

[1845] Königlich Schlesische Gebirgsbahn. (Zweigbahn Ruhbank⸗Landeshut⸗Landesgrenze.) Für die erste Meile der vorgenannten Zweigbahn soll die

führung 1) der Erd⸗, Fels⸗ 36,260 Thaler; 2) von 8 Stuüͤck kleineren Bauwerken, Brücken und Wegeunterführungen und

ruthen Mauerwerk; 3) der massiven Pfeiler sehenden größeren Brücken, ei 55 Fuß Lichtweite und etwa 200 Schachtruthen andere über den Bober Schachtruthen Mauerwerk, im Wege der öffentlichen Submis werden. Pläne, Berechnungen und

erfolgen soll.

bestehend in enthaltend ca

r. 55, an den

9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den auf Erfordern auch Abdrücke gegen

werden. Ueber die lokalen Verhältnisse b Abtheilungs Baumeister Porsch in Landeshut Auskunft geben.

Die Offerten, we trennt zu fassen sind,

Erstattung der

d mit der Aufschrift:

v111““

sind versiege

den Carnallschacht der Königin Louise

bei der Berginspection bis spätestens zum Tage die Eröffnung der ein⸗ der etwa erschienenen Suübmitten⸗

Aus⸗

und Planirungsarbeiten, veranschlagt auf rund

Durchlässen, 220 Schacht⸗

r für zwei mit eisernen Ueberbauen zu ver⸗ die eine über den Lässigbach mit Mauerwerk, die

mit 115 Fuß Lichtweite und etwa 400

sion an Unternehmer verdungen

Submissionsbedingungen sind in un⸗ serm Centralburecau, Demianiplatz N 1— Wochentagen von Submissionsbedingungen können

Kosten mitgetheilt

wird an Ort und Stelle unser

lche für jede der oben genannten Arbeiten ge⸗

E. a 10 Thlr. Nr. 0261. 0271. 0291. 0292. 0301. 0303. 0304. 0308. 0330. 0341. 0351. 0356.0358.0361.

0368. 0390. 0397. 0401. 0403. 5 Thlr. Nr. 063. 064. 066. 068. 074. 077. 093. 0106.

0109. 0122.

aber vorbezeichneter Schuldbriefe werden hierdurch aufgefor⸗ zugehörigen noch nicht fälligen Coupons und vom Tage des ersten Erschei⸗

F. a

Die Inh dert, dieselben nebst den Talons innerhalb eines halben Jahres, . nens der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzogl. Ablösungskasse⸗Verwaltung hier einzureichen, worauf ihnen der Nomi⸗ nalwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde ausgezahlt, auch die Zinsen bis zum Tage der Kapitalauszahlung, die Einhaltung der vor⸗ gedachten Frist vorausgesetzt, werden vergütet werden.

Mit dem Ablaufe des 6ten Monats, vom Tage des ersten Erschei⸗ nens dieser Bekanntmachung an, hört die Verzinsung der ausgeloosten

Schuldbriefe auf. . b Die Gültigkeit der ausgeloosten, jedoch binnen halbjähriger Frist nicht produzirten Schuldbriefe geht nach 8. Jahren, vom Tage der Ausloosung an, zu Ende, und werden dieselben nach Ablauf dieses

daß bei der Aus⸗

Zeitraums für erloschen erklärt werden. ß gebracht, 1 ausgeloosten, in⸗

Ferner wird zur öffentlichen Kenntni bracht loosung vom 13ten d. M. die am 21. Mai 1864 au blösungskasse, und

zwischen sämmtlich realisirten Schuldbriefe der A

war: 3 A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Serie A. Nr. 5. erie 6. r. 2e, 136. 208. 229. 349. 458. 714. 945. 1139. 1466. 1808. 1764. 1774. 11“ Nr. 1508 295 905. 350. 398. 408. 44.

169. 254. 263. 265. 469.

8 2 . 8921 135 r. 16ꝙʒ⅞ aur Entschädigung Brauberechtigter:

. Schuldbriefe zur E

““