11858 Bekanntmachun g. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unser irke sei In der Louis Fischerschen Konturssache ist der Konkurs durch Wohnsit hat, muß bei der Anme dunhg seiner Ferberungetnsecirte senm v 2197 eee“¹]; Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtign 10. Folaende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die, meldung alle befreiet, welche ihre Ansprüche im Anmeldungstermine 8 3 Königliches Kreisgericht. 8 zerceftchast deheeden nktene ncvige a Hendenigen wel 15 gren,es Ignatz v. Kossak Glowezewski zu Hammermühl, werden vr. —. “ haben. izrath Hüͤ nwalte öffenli ennigsen, den 23. Mai 1868. 11782] EEEITT Costenoble, Morit, Justizrath Hübenthal, Justizrath Weber duch. Rerzu Ffentlich bvorgeladeeeen einer aus dem vypothetenuch; nict gserg znigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Königliches Kreisgericht zu Anklam. Erste Abtheilung, Justizrath Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen. vlseabger, ecdeumg aus den Kaufgeldern criedigung suchen,/ Eggers.
den 19. Mai 1868, Nachmittags 2 Uhr. 55 ersichtlichen G S aann
ist der taufmännische Konturs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ wirths Friedrich Weidemann zu Arendsee ist durch Att 856. 9., ½, 5. , S. Nai 1476 Bek tmachun 8.
einstellung auf den 12. Mai 1868 festgesetzt worden. Seehausen i. d. Altm Mai 1868 ch ord beendet. — Köͤnigliches Kreisgericht Colberg, den 13. Mai 1868. U147e 5 aeg. Sn I ise Grimmen Zum einstweiligen Verwalter der 2 in 8 elle EE“ 8 “ Rentier Gustav Erdmann adjudizirte, früher den Büdner Das Domainen⸗Vorwerk Poggendorf im Kreise Grimmen, zeeh berasl Ie Gläubiger des E1 15, Kentatichss Kreisgericht 1. Abtheilung. — 1c9 Lehn gcher u ee und den Büdner August Raasch'schen 14¼ Meilen von der Kreisstadt Grimmen „2 ⅜ von Greifswald J [1838] ʒEdiktal⸗Ladung. 8 eleuten gehörige, zu Groß⸗Jestin belegene, im Hypothekenbuch und 1 ¾ Meilen von Loitz 5,88. 3 von den 8. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, Nachdem in der Konkurssache über das Vermögen des Tuch vgh IIb. Fol. 33 Nr. 52 verzeichnete Halbbauerhof, gerichtlich geschätzt b . Se he 19 —Ruthen, Acker 8 in unserem Gerichislokale, Terminszimmer Nr. I., vor dem Kom⸗ machers Moses Kayser von hier, auf den Antrag der Betheiligten und uf 5424 Thlr. 5 Sgr., soll ; vee 8 157 Morgen 72 nuthen Wiesen, missar, Kreisgerichts⸗Rath Ludewig, anberaumten Termin die Er⸗ nachdem mittlerweile der Aufenthaltsort des Kridars bekannt gewor. 8 am 7. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr, “ 5 oge169 dis dahin 1887 int Wege des klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den ist, zur Fortsetzung des Güteversuchs unter den Gläubigern und hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden. LE“ htet werden. Das de 8 Auf⸗ walters abzugeben. mit dem Kridar eventuell zur Erkennung des Konkurses und zur forn 1en Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind öffentlichen Aufgebots anderweitig Femeerh 1 wer 8 8 1 58 ven Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren lichen Liquidation Termin auf den 18. Juni d. J., Vormittagtz in unserm Prozeß⸗Bürcau III einzusehen. ““ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 9 Uhr, anher anberaumt ist, so werden die bekannten und unbekann. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Preuß. Courant. gende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjähri⸗ an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ ten Gläubiger desselben hierdurch aufgefordert, in dem anberaumten Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Die zu bestellen 6 ʒec 1 hetnasn er h. c rfsrbe liche bfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände Termine zu erscheinen und den Güteversuch zu erwarten, eventüctt Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht gen Pacht he gehhtt um “ — bis zum 8. Juni 1868 einschließlich aber ihre deeehen beim Rechtsnachtheile der Ausschließung von l ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Vermögen auf H hüöst. 2 h 8. 89 11 Uhr, im dem Gericht oder duem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1e“*“ Vorlage der Beweisurkunden zu liquidiren haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. gerae . 8 8eg8 3 seheeu 1s 88 Cehee⸗ Pietungstermine es, mit Vorbehalt ihrer etwai ’1 Kon⸗ 1 h 5 it 2 8 1 rennase 5 qhäerdir twargen, Uachss 1. venbadin zur ceng. “ Eichn ege, am 22. Mai 1868. “ [662] Nothwen diger Verka u f. laden wir Pachtbewerber mit E1““ ve d det Mergnabe ercigte Gläubiger des Gemeinschuldnens haben von den in lhrem Sosnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Könialiches Kreisgerich zn en Hug der Zeürhae imsGnesenet aündeeen mnde Ausscluß der Sonn. und eztage, Räglich während hesg veftns ceegeana Wiesereh eh 82 erbgn s Ansprüche Subhasta 8 ns⸗Patent 1 Frass vesher Belüg⸗ G 1 ö landschaftlich engesceiln ” 5 Ke.h sind Liiseser de,ge gcatinn esc1ec ben ee. he Se i, 8 ; 8 1 1 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. zufolge der, nebst⸗ wir auch bereit sind, auf 2 88. dafür verlangten Vorrecht Deutsch⸗Rixdorf, Teltower K. er. Sottlieb Daniel Keßler gehörige, in 2. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, 8 lien zu ertheilen, 1““
ver Kreises belegene, im Hypathekenbuche von an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
j 1b mer 1— 27. April 1868.
. bis zum 24. Juni 1868 einschließlich Deutsch⸗Rixdorf Band VI. Nr. 230 - f - Saeng ““ önigli ierun bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Fole Rchaurfer, Bergstraße 70. 1catr ctlag echnete eeeece ö11u“*“ vööö“ “ “ b E bveeexeeeeebeee whaler, fo Tvwied Nääubi d1 enwelche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Brennholz⸗Verkauf. Freitag, den 12. Juni cr., Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den 4. November 1868, Vormittags 11 Uhr, b rrichtlichen Mealforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen, Mittags 12 Uhr, sollen im Gasthofe zu Colpin aus dem Holzein⸗
waltungspersonals an hiesiger Gerichts 5, 2 1 vorshaht s Cöniali F iers 1868 circa 140 Klaf⸗ auf den 17. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, . vebesug 11.“ 25, öffentlich an den Meis. haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. schlage des Königlichen Forstreviers Colpin vro ci f
tern Kiefern Kloben und ca. 20 Klaftern Kiefern Knüppel aus dem
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem Kommissar, Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bür f . 39 5 jsibi den. K stige werd Fe , 443₰ TLaxe u 1 eau V. ag1 er Verkauf. 8 32 öffentlich meistbietend verkauft werden. auflustige werden Iööeöe Ludewig, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Diejenigen Gläubiger, welche wegen 15 aus dem Sensefen. “ 1 8 8 ers⸗ zu Oppeln. sbeten d1. eingeladen, daß die Bedingungen im Termin be⸗ derfabhre 1 8G geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be⸗ Das zum Landrath Hoffmann'schen Konkurse gehörige freie Allo⸗ kannt gemacht werden sollen. Colpin, den 28. Mai 1868. nö 89 Bnmeldeinte schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der eeed gs4 suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht— dial⸗Rittergut Nr. 17 zu Slawitz, b“ Seetg — vehgfschan Gb Der Oberförster. J. V. Koch. selben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin, den 11. April 1868 8 böi77729 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst vpotal W v“ hat, Ruß bersder dnnecdenmg saner üemmann ehehersseigeneehaimxß68 ꝓ—Zäanigliches reisgericht. 1. (Cwil Abthellung 1 Feingungen in der egistratnr nzusehenden, ezen Uhr, lis Wie Lieferung von 1eeinee h as n d hen nasech s hat, ng seiner F einen am hiesigen Orte — — Zer; irt we lchen 150 Stück na anzig und 292 8 wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere gtiqten auswärtigen Be⸗ [4742] Subhastations⸗Patent. han 1111““ Blacha in Thule und Pechnszaeeg “ 15. September cr. franco einzuliefern sind,
E1“” rzannt sc saheheslktec Ehgefcen. geHeatlenigenn Das 1g b 1’“ Fehan Kehn s hsrenich ge der Geheime Kommerzien⸗Rath Carl Treutler in Leuthen, oder deren soll im Wege 1 EC F 1118 Nobili 1 zrätbe Bi valte höri e - B ier eladen. wollen ihre Offerte bis zu . er.
Seiss, k““ b 1 1 b 8„ friedi⸗ . rzeichneten Inte 2
1) dem Bauergute vol. I. Nr. 8 8 cht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi stellen⸗ versehen, der unterz en,
Konkurs⸗Eröffnung. — thekenbuchs dvon Ait dhernas deer hhch 8 sachen, 1e sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu wo die Eröffnung derselben um 10 Uhr Vormittags aes 3
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdebu „ geschätzt auf . 5 T. lden Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen bei den Königlichen Garnison
11 Erste Abtheilung. 3 o“ 2) der Ackerparzelle vol. II. Nr. 32 desselben 8135 Thlr. üme Hypeln, den 13. April 1868. . Verwaltungen zu Königsberg und Danzig, sowie in unserer Registratur Den 9. Mai 1868, Mittags 12 Uhr. Hypothekenbuchs, gerichtlich geschätzt auf 1515 Thlr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zur Einsicht aus. 1 — “ „Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Haensch & Minner 3) dem Bruchgrundstuͤcke vol. II. Nr. 40 des⸗ 8 — Peva f. önigsbergg vFea. Püecsnan 11 Atmee⸗Cerps..
hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ selben Hypothekenbuchs, geschätzt auf 224 Thlr. 25 Sgr. 11367] Nothwen dig er . 1 8 onig 8 einstellung auf den 23. April 1868 festgesetzt worden. Zugleich ist ⁴) dem Wohnhause vol. II. Nr. 42, geschätzt Kreisgericht zu Oppeln.
E1“ eh g 18 Feufna ns hau⸗ ö 9 680 Thlr. 25 Sgr. Nr 1114“ vbvbböb ABPBerschiedene Bekanntmachungen. g Kaufmann er inner, beide hier, der Summa 10,355 Thir. 20 Sgr. sgi auf 14,038 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Hypotheken⸗ Wiederbesetzung der Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises
gemeine Konkurs eröffnet worden. — — 999 enden Taxe, soll ub 8 3 bvii 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Mori den 6. Juli 1868, 2 1 chein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, nowraclaw. Die mit einem Gehalte von 100 Thlr. jährlich ver⸗ ordert, in dem öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 1““ iner aus dem otheken⸗ soll anderweit besezt werden. AuePen. in unserne werichibieäl⸗ Semhenh 1“ Konüfsar Stadt⸗ in b1“ sowie die Verkaufsbedingungen sind zucẽ e1.eila bicee, gebeke ng daus den Fatedech Pefic 11“ e Zeugüsse und Kreisgerichts⸗Rath von Windheim, anberaumten Termine ihre Alle unbekannten Neulprätendenten werden aufgefordert, sich zur gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch 6 dem bö zu Koönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. 1—5.““— ““ Vers aa “ spätestens in dem Termin zu nielden “ den 13. April 1868 1— [1826 . “ 2 ers abzugeben. iejenigen Gläubiger en einer S AEETET 1 “ r or Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld apie⸗ buch nacht gerfichtlichens 11““ 6G 1n Lanf Scpothelsn ““ L — 8e G 8 m tah Veseä Ss den Seekuns ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht 11860. s 8 General exjd 20 . vemas e trags 1 Uhr, d
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu melden. B 8 V äubige — zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Uen dem Besitz “ Vychen, den 20. Dezember 1867. In E11“ 1 Hauhiger, dee, Heneh zan im Bankbaale, 1.“ 62, ganz ergebenst 1 6 1 bis zum 30. Mai cr. einschließlih 8 “ ee Kreisgerichts⸗Kommission. lcgang ncteberemsee gewoͤrdene Halbmeierstelle Haus Nr. 9 in Zur 2) der Geschastzberit pro 1867, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1 Nothwendiger Verkauf. Wettbergen in dem au 8 b) die Jahres⸗Bilanz Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allchte e 18. Königliches Kreisgericht zu Sanl Schau. 17 Donnerstag, den 9. Juli d. J2.“ ecchm 898 8 leenine llcoc) Wahl von Mitgliedern des Kuratorium kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Schlochau, den 23. Februar 1868. n Wettbergen im Woltmann schen Gasthause anstehen Berlin, den 22. Mai 1868. 8 berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Das den Gutsbesitzer Robert und Eugenie, geb. Kettner⸗Hoeferschenöffentlich meistbietend verkauft werden. 3000 Thlr. in der ““ Haupt⸗Direction. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Eheleuten gehörige Rittergut Pollnitz Nr. 34, abgeschätzt auf 27,143 Thlr. Zu der ausgebotenen Stelle get wen en 8 versichertes massives Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 6 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in Aachen⸗Münchener Feuerversicherungs⸗Gesellschaft verf
9 8 3 — 4 8 8 * 8 . 1 als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 10. September 1868, Wohnhaus, eine zu 800 Thlr. versicherte Scheune B1 Färwa g vess
W - 1G n w rdurch — re 8 nitt 1. e—. versi llgebäude und nach dege; “ rechtshängig sein I nicht, mit Vorunang8, we E“ eeh os eahastn Fesat,h. bbbe Fberhaupt 89 Morgen 114 O.⸗Ruthen, bncg jum 4. Juni or. einschließlich dehicgen Nealgerderung g den Kaufgeldern Befriedigung su 84 ein mit 130 Obstbäumen, etwa 5 Morgen Wiesen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur haben ihre Ansprüche beim Subhastationsgerichte anzumelden. etwa 16 Morgen Holzung. I. em Termine 1 1n“M Prafung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten [1866] Nothwendiger Verkauf. Die EETE11“ Fennage. eg hePegbn dnnae⸗ Ober- Berlin⸗Görlitzer Eis 6 n 8 1b aßt. schafts⸗ deieeta e en.. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ signdeg Seden zu Schlochau, den 20 Mai 1868 8 Big.ge. gghatenes II. in Hannover eingesehen werden. St ;rund ver Sa.heilönasr der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ gsper as den Martin und Barbara, geb. Reuschel, v. Glowezewski⸗ j magte regiminelle Genehmigung erfolgen, so wird ein Statuer werr 8 auf den 12. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, schen Eheleuten gehörige Grundstück Hammermühl Nr. 1 eschä Sollte die beantragte regiminelle Ceuef Gesellschaft hierdurch zu der, ti EEE“ Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ b 7272 Thlr. 298 318 8 Pf., h ot sc nebst Hypetzeien arhes chat 1 F e chgen wesse, hn stade aufobjekten Eigenthums⸗ “ am 29. 8 nn t d. J. 8 44G 8 18 nlgr⸗, stattfindenden . E11“ edingungen in der Registratur einzusel Taxe 2 rechtliche, fidei issari fand⸗ ndere dingliche im graßen Sgeneral⸗Versammlung ergel n12. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift de- zember 1868, ““ 11 ö do 8 Fäger⸗- lehnrechtliche, ö““ fand. shgcn zu bhaben ordentlichen General Versammlung Tg te eingelgdeß, 88 selben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 beichse üGenöhe 59G utenen der Verwarnung geladen , daß Gegenstände der ng raths oper Bi. . b⸗ r Ge⸗ “ den sich nlcht Meldenden das Recht im Verhäͤltniß zum neuen Er⸗ föaste und die Bilanz 1 werber verloren geht. Jedoch sind von der Verpflichtung zur An⸗
EE111“
susznica subhastirt werden.