1868 / 126 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rheinische Eisenbahn. Submission von Erd⸗, Maurer⸗ und Tunnel⸗Arbeiten.

Die zur Herstellung des Bahnkörpers der Eisenbahnlinie von Call nach Trier in der X. Meile auf ppr. 610 Ruthen Länge erfor⸗ derlichen Erd⸗, Fels⸗, Maurer⸗ und Tunnel⸗Arbeiten sollen, mit Aus⸗ schluß der Lieferung der Maurer⸗Materialien, der Transportschienen und Tunnelwagen, im Wege der Submission verdungen werden. Der Tunnel ist 335 Ruthen lang.

Die Bedingungen und Massen⸗Berechnungen, sowie die zugehöri⸗ gen Zeichnungen liegen in unserm Central⸗Bau⸗Bureau Trank⸗ gasse 23 zur Einsicht offen, können auch gegen Erstattung von 5 Thlr. durch portofreie Gesuche dorther bezogen werden.

4 Febertnehmmer wollen ihre Offerte portofrei, versiegelt und mit der ufschrift: »Offerte auf Bau⸗Arbeiten in der X. Meile der »Linie Call Trier⸗ versehen, bis zum 15. Juni c. ebendorthin einreichen. Cöln, den 23. Mai 1868. 8 Deie Direction.

1.“ umn

Verloosung, Amortisation, Fetlehhens u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 16. Mai 1868. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Provinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zuxüftgegeben sind, und zwar: 39 Stück Litt. A. a 1000 Thlr. = 39,000 Thlr., 19 Stück Litt. B. a 500 Thlr. = 9500 Thlr., 44 Stück Litt. C, a 100 Thlr. = 4400 Thlr., 27 Stück Litt. D. a 25 Thlr. = 675 Thlr., 39 Stück Litt. E. a 10 Thlr. = 390 Thlr., überhaupt 168 Stück über 53,965 Thlr., nebst den von den betreffenden Fälligkeits⸗Terminen dieser Rentenbriefe ab laufenden Zinscoupons, insoweit die letzteren den Rentenbriefen beigefügt wor⸗ den, so wie nebst den mit eingelieferten Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. v. g. u. (gez.) v. Tetten⸗ born, Abgeordneter des Provinzial⸗Landtages. Winckelmann, Abgeordneter des Provinzial⸗Landtages. Moll, Justiz⸗Rath und Notar. a. u. s. Küsel, Provinzial⸗Nentmeister Schreiber, Buch⸗ halter. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 25. Mai 1868. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez.) Heyder.

12719] Oeffentliche Bekanntmachung.

ei der in der Vorstandssitzung vom 20. Juni 1867 erfolgten Ausloosung der von dem Verbande zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben im Jahre 1868 einzulösenden, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1861 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1861 Seite 705) ausgegebenen Obligationen (1. Emis⸗ sion) zum Betrage von

600 Thalern

sind folgende Nummern von Littr. B. à 100 Thaler: Nr. 216. 255. 277. 385. 397 und 458 gezogen worden.

Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderun gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Juli 186 ab bei ber Verbandskasse (im Rathhause) hierselbst gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1868 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeldlich mit abzuliefern⸗ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben worden, verjähren zu Gunsten des Verbandes.

Bei dieser Gelegenheit wird der Inhaber der zu dem Termine vom 1. Juli 1865 ausgeloosten, bisher noch nicht realisirten Obli⸗ ation Littr. B. Nr. 308 à 100 Thaler hiermit nochmals aufgefor⸗ e bei der Verbandskasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.

Mühlhausen in Thür., den 24. Juni 1867.

Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von SIöööb. Mergleben. entzel.

Verschiedene Bekanntmachungen. [1843]

Offene Lehrerstelle. Die Stelle eines Lehrers an unserer höheren Knabenschule, mit welcher ein Gehalt von 450 Thlr. ver⸗ bunden ist, soll zum 1. Juli ecr. mit einem Literaten, welcher das Triennium auf der Universität absolvirt und das Examen pro schola bereits bestanden hat, oder befähigt ist die Prüfung, innerhalb sechs Monaten nach seiner Anstellung abzulegen, besetzt werden. Quali⸗ ficirte Bewerber wollen sich, unter Einreichung ihrer Zeugnisse, um diese Stelle bis zum 8. Juni er. bei uns bewerben. Sommerfeld, den 26. Mai 1868.

Der Magistrat.

I11 8

Die Herren

sischen Malteser-Ritter hae ich hierduch

ein, siech zu einer General-Versammlung 2aum 3. Juni d. J.,

vormittags 10 Uhr,

im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich von Schaffgotseh in

Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 22, einfinden zu wollen. Auf der Tagesordnung werden, §. 10 der Statuten gemäss, stehen: 1) Einführung der seit der letzten General-Versammlung neu auf. genommenen Mitglieder; 2) der Bericht des Vorstandes über seine Geschäftsführung; 8 3) die Rechnungslegung des Schatzmeisters Behufs Ertheilung der Decharge. S Berlin, den 20. Mai 1868. . Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteser-Ritter. Vietor Herzog von Ratibor.

[1849]

Actionaire der Rostocker Bank.

Zu der auf den 17. Juni d. J.,

Morgens 10 ½ Uhr, im Lokale der Bank angesetzten General⸗Versammlung werden die I Actionaire mit dem Bemerken eingeladen, daß der Besuch der ersammlung nur gegen Vorzeigung einer Einlaßkarte erfolgen kann, welche am Tage vor der Versammlung von Nachmittags 3 bit 6 Uhr und am Tage derselben von 8 bis 10 Uhr Morgens im Bank⸗ Büreau abzufordern ist. E 11“ 1 Die Tractanden sind: 8 1) Der Bericht des Ausschusses. 2) Der Bericht des Verwaltungsraths über das Geschäftsjahr vom 1. März 1867 bis zum 29. Februar 1868. 3) Der Rechnungs⸗Abschluß dieses Geschäftsjahres und der desfall⸗ sige allgemeine Bericht der Revisions⸗Committe. 4) Zusatz zum Statute wegen Zulässigkeit der Beleihung von Foiftepärten und der dieserwegen zu treffenden Sicherheits⸗ aßregeln. J.“ von sieben und eventualiter von acht Ausschuß⸗Mit Rostock, den 26. Mai 1868. ““ Der Ausschuß der Rostocker Bank. August Burchard, Vorsitzender. Bekanntmachung. Zwischen Danzig und Neu⸗ fahrwasser wird vom 31. d. Mts. ab bis auf Weiteres an Sonn⸗ und Festtagen ein Extrazug befördert, in welchem Personen in allen vier Wagen⸗ 8 g klassen zu den tarifmäßigen Sätzen Aufnahme finden. —— Abfahrt von Danzig Hohe Thor 3 Uhr 20 Min. N, Ankunft in Neufahrwasser 3 Uhr 32 Min. Nachm., Abfahrt von Neufahrwasser 2 Uhr 57 Min. Nchm., Ankunft in Danzig Hohe Thor 3 Uhr 9 M. Nachm. Bromberg, den 27. Mai 1868. Königliche Direction der Ostbahn. 8 Königliche Schlesische Gebirgsbahn. Am 2 Mai cr. wird der Betrieb auf der Bahn⸗ strecke Dittersbach⸗Altwasser für den Personenverkehr eröffnet werden. Im Gange der Züge zwischen Lauban n und Görlitz, so wie zwischen Kohlfurt und Görlit treten Aenderungen nicht ein, dagegen werden vom genannten Tage zwischen Kohlfurt und Altwasser die Züge nach fol⸗ gendem Fahrplan coursiren: 8 A. Richtung von Kohlfurt⸗Altwasser. Kohlfurt Giersongenah⸗ Abgang 4 U. früh, 11 U. 15 M. Vorm, 3 U. 15 M. Nachm. Heide⸗Gersdorf (Personenzug) Ankunft 4 U. 18 M. früh, 11 U. 35 M. Vm., 3 U. 33 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Lauban (Personenzug) Ankunft 4 U. 37 M. früh, Aufent⸗ halt 8 M., 11 U. 56 M. Vm., Aufenthalt 10 M.; 3 U. 52 M. Nm,) Aufenthalt 8 M. Langenöls (Personenzug) Ankunft 4 U. 58 M. früh, 12 U. 21 M. Nm., 4 U. 13 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Greiffenberg (Personenzug) Ankunft 5 U. 12 M. früh, Aufenthalt 4 M.; 12 U. 37 Nm., Aufenthalt 5 M.; 4 U. 27 Nm., Aufenthalt 4 M. Rabischau (Personenzug) Ankunft 5 U. 36 M. früh, 1 U. 5 M. Nm, 4 U. 51 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. nns etanh G sonenzug) Ankunft 5 U. 53 M. früh, 1 U. 24 M. Nm., 5 U. 8 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Reibnitz [Warmbrunn] (Personenzug) Ankunft 6 U. 6 M. früh, Aufenthalt 4 M.; 1 U. 38 M. Nm., Aufenthalt 5 M.; 5 U. 21 M. Nm., Aufenthalt 4 M. Hirschberg (Personenzug) Ankunft 6 U. 24 M. früh, Aufenthalt 11 M.; 2 U. Nm.; 5 U. 39 M. Nm., Aufenthalt 21 M. (Lokalzug) Abfahrt 10 U. 40 M. Vm., 4 U. Nm. Schildau Schmiedeberg] (Personen⸗ zug) Ankunft 6 U. 43 M. früh, 6 U. 8 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 10 U. 48 M. Vm., 4 U. 8 M. Nm.,, edesmal 2 M. Aufenthalt. Jannowitz (Personenzug) Ankunft 6 U. 8 M. früh, Aufenthalt 4 M.; 6 U. 23 M. Abds., jedesmal 4 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 11 U. 3 M. Vm., Aufenthalt 5 M.; 4 U. 23 M. Nm., Aufenthalt 4 M. Märzdorf (Personenzug) An⸗ kunft 7 U. 16 M. früh, 6 U. 41 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufent⸗ halt. (Lokalzug) Ankunft 11 U. 22 M. Vm., 4 U. 41 M. Nm., jedes⸗ mal 2 M. Aufenthalt. Ruhbank (Personenzug) Ankunft 7 U. 29 M.

1

es Vereins der Schle.

Vm.,

Taunus⸗Eisenbahn.

Nass. u. rhein. Bahn.

Correspondenzen mit der Taunusbahn.

Nass. u. rhein. Bahn.

Correspondenzen mit der Taunusbahn.

5 M. Abds., jedesmal 3 M. Aufenthalt. (Lokalzug)

6 H. 5eegrne Aufenth. 4 M.; 4 U. 54 M. Nm., Aufenth.

IIge; ttesberg (Personenzug) Ankunft 7 U. 58 M. Vm., Aufent⸗

8 7 U 9 Abds., Aufenthalt 4 M. (Lokalzug) Ankunft

Ms. Rmn. Aufenthalt 4 M. 5 11. 27 M. Abds⸗ Aufenthalt

. 6 Atzersbach (Personenzug) Ankunft 8 U. 10 M. Vm., Aufent⸗

15 M.; 7 U. 38 M. Abds. (Bokalzug) Ankunft 12 U. 20 M. Nm,

halt 15 1. 1 M.; 5 U. 39 M. Nm., Aufenthalt 16 M. Altwasser

Aufenhal 9) Ankunft U, 45 M. Bm. (okalzug) Ankunft 12 U.

Persongen 6 U. 13. M. Abds.

55 M. vc , Richtung von Altwasser⸗Kohlfurt..

Altwasser (Personenzug) Abgang 8 U. 5 M. Abds. (Lokalzug)

2 Vm., 3 M. Nm. Dittersbach (Personenzug) An⸗

lögang 1. ) ha. Mrgs., 8 U. 25 M. Abds., Aufenthalt 5 M.

tunst a9 A. 24 M. Pni., Aufenthalt 4 M. 8 Ä. 50 M. Nm⸗

1 esber Jersonenzug) Ankunft 6 U. 43 M. Aüfenihalt 7 .. Gedseneg EBensar 9g Aufenthalt. (Lokalzug) M rgse t 9 U. 41 M. Vm, 4 18 10 M. Nm., jedesmal 2 M. Aufent⸗ AnfunRühbank (Personenzug) Ankunft 7 U. 3 M. Mrgs., 9 U. 4 M. balre jedesmal 3 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 10 U. 1 M. 8.Aufenthalt 3 M.; 4 U. 1 8 22 2 I W.

zzug) Ankunft 7 U. . Mrgs., 1 M. 9 dorf Persh aee 11) Antunf Lokalzug) Ankunft 10 U. 14 M. Bmm. luf nthalt 2 M.; 4 U. 41 Nm., Aufenthalt 3 M. Jannowitz (Per⸗ Ankunft 7 U. 28 M. Mrgs., 9 U. 28 M. Abds., jedesmal

4 M. Aufenthalt. (Lokalzug) Ankunft 10 U. 29 M. Vm., 4 U. 57 M. Nm., 4 ge An enthalt. Schildau 4 ½ 3 sonenzug) Ankunft 7 U. 42 Mrgs., Aufenthalt 3 M.; 9 U. 42 M. Abds., Aufenthalt 2 M. (Lokalzug) Ankunft 10 U. 44 M. Vm., Aufenthalt 5 M.; 5 U. 12 M. Nm., Aufenthalt 3 M. irschberg

(Personenzug) Ankunft 7 U. 52 M. Mrgs., Aufenthalt 13 M.; Ab⸗

fahrt 3 U. 15 M. Nm.; 9 U. 51 M. Abds., Aufenthalt 8 M. Lokal⸗ zug) Ankunft 10 U. 56 M. Vm., 5 U. 22 M. Nm. Reibnitz Warm⸗ brunn] (Personenzug) Ankunft 8 U. 23 M. 72 Aufenthalt 2 M.; 3 U. 36 Nm., Aufenthalt 3 M.; 10 U. 17 M. Abds., Aufenthalt 2 M. Alt⸗Kemnitz (Personenzug) Ankunft 8 U. 33 M. Mrgs., 3 U. 49 M. Nm., 10 U. 27 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Rabischau (Personenzug) Ankunft 8 U. 50 M. Mrgs., 4 U. 9 M. Nm., 10 U. 44 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufenthalt. v Seeeen ug) Ankunft 9 U. 6 M. Vm., Aufenthalt 4 M.; 4 U. 28 M. Nm., Aufent⸗ halt 7M.; 11 U. Abds., Aufenthalt 4 M. Langenöls (Personenzug) Ankunft 9 U. 18 M. Vm., 4 U. 46 M. Nm., 11 U. 12 M. Abds., jedesmal 2 M. Aufenthalt. Lauban (Personenzug) Ankunft 9 U. 29 M. Vm., Aufenthalt 10 M.; 5 U. Nm. Aufenthalt 8 M.; 11 U. 23 M. Abds., Aufenthalt 9 M. Heide⸗Gersdorf (Personenzug) An⸗ kunft 9 U. 56 M. Vm., 5 U. 27 M. Nm., jedesmal 4 M. Aufenthalt; 11 U. 49 M. Abds., Aufenthalt 3 M. Kohlfurt (Personenzug) An⸗

kunft 10 U. 13 M. Vm., 5 U. 45 M. Nm., 12 U. 5 M. Abbss.

Berlin, den 22. Mai 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen

mit den Anschlüssen an die

Vom 1. Juni 1868 an gültig.

1⸗ẽ 8 Fahrten⸗Plan der Taunus⸗Eisenbahn

Personen⸗Züge.

Güterzug ohne Personen.

. I. II. III. I. I. II. III. I. II. III. I. II. III. Nchm. . Abds. Abds. Abds.

8 8 8 8 AemSmemmnnéͤͤZqq&EqZoꝑꝑA ℛCAuq4qqꝑBq2q2᷑bãbLLg11———

Soden. öchst . ttersheim lörsheim .. ochheim

Biebrich Wiesbaden.

5 5

U. M. U. U. M. U. M.

25⁰ 6 5 845 3 5 62⁰ 9— 247 6 2 718 3 615 731 310 635 3232 . 81. 22 2 —317 632 330 88 288 8 27 4 1 8 0 10

1 6 72²2⁵ 310 74⁰ 248 7 7 315 . 735

i,:

Jun 00 9

ugust u. September.

Nur in den Monaten

—+ρS 1158

iesbaden.

Rüdesheim.. 8. Lahnstein Coblenz Bonn ö““ Aachen.. 1

bo.

250 71⁰ 3 5 72²⁶ 5 ns 72²2⁰ 310 %„ 7³⁰ 3³⁶6 757 412 5 834 5⁵8 10 3 623 102²² 825 92²2⁵5 630 73⁰ 73³⁸

w““

nur Sonntags.

Auf der Nassaui⸗ schen Eisenbahn

Limburg.

Coblenz Lahnstein Rüdesheim.. Eltville Mosbach Wiesbaden. Curboboe .. Castel.. Mainz

8

1020 1028 1115 7— 9— 94⁰ 11 4 81145 120 144 158 210

8

211

Nur Sonntags.

00—V