EITIHVe e 2
(v ]
1 11“ v1““ 1“ 8 2 2 9. n 3 W1ö1n 1 8 111““ b „ „54 11“*“; Aue Post Anstalten des In- und
pas Abonnement beträgt ö1“ d 5 „v„ Auslandes nehmen Bestellung an, 17 E1“ — E Uj 1 LE für Berlin die Expedition des Königl. 1 Thlr. EE1“ b pprreußischen Staats-Anzeigers:
2. C11““ ͤbBMehren⸗Straße Nr. Ka⸗ Ag 1112 5 11 1 oen 86 — Ecke der Wilhelmsstraße. 111456“] NISSa emnzrnefin 1.
2 8 8 8 v ☛ üns 9 9 88 3 2 c. d . . * 8 9 8 28½ 4
* 21
Personen⸗ Beschl. Schnll.⸗ ersonen⸗ 5 Züge. zug. 68 1 Schnellzüge. Personenzüge.
terzug
ohne Person. rzug
ohne Verson.
28
ü
2 2 4 4 f en 8 „ 1 ⸗* 88 8 8 b
1028 8 . 82
I“ 1—
8
8
LI. II. I. II. I. L. u. II. I. . II. I. I. II. I. I. II. I. I.III. I. u. II. 1. .II. 1 I.II I. II. III. I. II. III
Mrg. Mrg. Mrg. V Mrg. Nchm. Nchm. Nchm. Nchm. Abds. Abds. Abds. Abds 610°% 8 51 59 11 5 121°0 9215 345⁵ 540 630 850] 103 6 8 8 3 — — 12 8 213 — —- 627 848 8
“ 630 8258 — — 1bobͤ2e— — 650 .
1“ 620 „815 9 7 1112 1220 227 3⁵³ 547 640 . 8 630 825 915 X 1122 1230⁰% ꝑ% 237 % 4 — 555 650 Iu “ 640 8385 925 1137 1245 255 410 6 5 7185
p. Dampfb. 625 817 9 5 11 5 1220 227 345 545 640
G
111““
4* “
1111
4 bE.
2 3
t
Güte
27
1122
Ex 8 8 8 „ 8 * 3 2 8 83 4 22 AAn „ †
2₰ ₰q
- b
8 . „
— 2 5
8 *
ZJ1“ I.
11“ B
*† 1
. 2 2 1 4 n 2 * 8
2 22 83
1“
[a—
Juli, nd ohne SS
ampfbootfahrt nach Mainz.
11“““
2,
okalzug tägl
/
—öö
L
ööböb⸗9. 640 830 920% % 1130 1235 24 3 3 . 2 4 — üchheim ab 680 840 — 88 8 8 8 8 19⁵ Flörsheim ab 7 4 883 935 — 1256 3 4 — 717 Hattersheim ab 7 . — 317 *¾ 89
g 16 9 7 ; 1 7 % 317 — 730 II. II. II Höchst an [727 [917 982 1158 117]326 4282 114 (Soden . ab 854 — 11277 — 247 357 718 920 an 720 9 7 — 11409 — 3 — 410 615 731 9³³
ab 7³³ 9²² 1045 12 5 215 420 — 635 745 —
ans — 746 9³⁵ 1058 1218 228 433 — 648 758 — ab x¹I625 720 920 954 12— 119 328 435 633 742 93³⁸ an 650 745 9³⁵⁸ 10 5] 1210 135 345 445 645 8 — / ß953
5 1
Berlin, Sonnabend, den 30. Mai, Abends
12
Jun
er u
jesta - Köni zen Allergnädigst geruht, Verfügung vom 27. Mai 1868 — betreffend die Verwendung Gen gs snat grsioven da vegschüüth 1. der 8n- nicht benutzten Franco⸗Couverts ausgeschnittenen h. Direktor der Sternwarte zu Berlin, Professor Dr. Foer-; Wertbstempel. 88
A ij 8 er, dem Regierungs⸗ und Konsistorial⸗Rath Vettin zu, Aus Anlaß einer unlängst durch verschiedene Zeitungen
“ ußer den 8 Zügen werden die folgenden Extrazüge befördert: Bicttin und den Bürgermeistern Martins zu Lisleben und verbreiteten Nachricht, daß die Verwendung eines aus einem
18““ Zug von Castel (Mainz) nach eiecbabe 8heang. 8 be 2 8 Wartmann zu Ziegenrück den Rothen Adler⸗Orden vierter unbrauchbar gewordenen Freicouvert ausgeschnittenen Werth⸗
Ankunft zu Wiesbaden 6 Uhr 10 Mein branch i Abgang zu Mainz 5 Uhr 45 Min., zu Castel 5 Uhr 55 Min. Abendde, 1 Klasse, sowie dem Has Holzblldhgner “ “ stempels zur verantiiang. eines Iilils 888 Seem röußi⸗
Ein Zug von Wie 1 . 8 8 885 zd. Ferdinan öhm, beide zu schen Gericht für strafbar erachtet und von dem hiesi⸗
zu Mainz 8 ußsr 9 “ nach Castel (Mainz) Abgang zu Wiesbaden 7 Uhr 45 Min. Abends, Ankunft zu Castel 8 Uhr, sehnsenen hcin Hrben vierte Klase. U hs 88 reranatek und, 9s Ifsatg a
“ Im Auftrag des Verwaltungsraths: Der Direktor Wernher. 12 Fvr. 88 ceschwerde zurückgewiesen worden sei, sind sowohl an das
Se. Majestät der König haben Aklergnädigst geruht;. General⸗Post⸗Amt, als an verschiedene Ober⸗Post⸗Directionen
1 G Den GenergleLitutenant z. 9 Carl Heinrich Friedrich Anfragen gerihiet Wersen, 9b eine derartige Weeswenbang, 8
S 16“ 6 ür; 8 V iser in den Adelstand zu erheben; eschnittener, noch ni entwertheter Franco⸗S el gegen⸗
W 1 1 (Zeche “ 2 Keiser, in dens de easg Gisevius in Memel zum Appel⸗ oscan noch zulässig sei. Die Post⸗Anstalten werden deshalb
I. Gemäßheit des 8. 2. des GesellschaftsStatuts bringen im Nachfolgenden die Bilanz vom Jahre 1867 zur lationsgerichts⸗Rath in Marienwerder; und darauf aufmerksam gemacht, daß es dem Publikum nach
“ 8 Den Professor der Rechte an der Universität in Göttingen, wie vor gestattet ist, die aus verdorbenen Couverts
1d Thlr S Dr. Richard Dope, zum außerordentlichen Mitgliede des ausgeschnittenen, noch nicht entwertheten Franco⸗ Stempel
Pferde⸗Conto... i. ast 88 v“ eb“ . . evangelisch⸗lutherischen Landes⸗Konsistoriums in Hannover zu als Freimarken zu benutzen. (Siehe Abschnitt V., Abtheilung 1, 5 II 8 1,12 ernennen; so wie 4 §. 5 Nr. 4 der Postdienst⸗Instruction resp. der Dienst⸗Instruc⸗ 1“ /125 Dem Kunst⸗ und Handels⸗Gärtner Ludwig Eberhard tion für Post⸗Expediteure.) 5 g Abschreibung... v. Kuntze hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof Lieferan⸗ Nach einer auf amtlichem Wege ertheilten Auskunft ist bei 1 dem Königlichen Ober⸗Tribunal hierselbst ein Rechtsfall von
Gruben⸗Conto 8SS 8 8 2 en U verleil en. vu5 8 4 „S). 7, 1 8 2 2, . v“ “ 211 . Is. d. 1 h. Sihes, Ssant her in jener Zeitungs⸗Nachricht erwähnten Art überhaupt nicht
gust und Septemb
Nur in den Monaten
Au D
““
.—
111u1“.“
— —
Grundbesitz⸗Conto
Mobilien⸗Conto... 1222 Berlin, 30. Mai. b . vorgekommen. . d “ 1,192 4 10,736 1⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Berlin, den 27. Mai 8 8 z istt nach Albrechtsberg bei Dresden abgereist. Beterab⸗Heste Amt:
4
Actien⸗Portefeuille⸗Conto 88 Maschinen⸗Conto “ 1 69364 1600 8
1 s 57,928 11“ Berlin, 30. Mai. mlenS Allerhöchster Erlaß vom 20. April 1868 — betweffend zi⸗ 5 pCt. Abschreibung 38 Se,. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen urg: Verleihung des Exbropriationsrechts und die Bestimmung der Behör⸗-⸗ X“ 12— 25,448 Sch Sene 8 5. Abend nach Rudolstadt abgereist. den für den Bau mehrerer in der Provinz Hessen Nassau herzustellen⸗ 1X4X“ 12,383 1 2,434 26 S den Elsenbahnfn. u 1,238 8 Sa d., „ Hat hul. Ich bestimme auf Ihren Bericht vom 15. Ap 1 d. J., auf Conto pro Diverse ö . G S8 11,145 “ MNorddentsch L r ZBund. Ihrgan die für Rechnung deah Segie zu “ ab Creditoren ö“ . 1 E“; ff ie Aufhebung der Schuldhaft. (Elm bis zur bayerischen Grenze in der Richtung auf — Banquier⸗Conto 1” 1ee- Iasses E“ bcke sena Luhis 1868. 1 sden, von Limburg nach Hadamar und von Diechz nach Rac. Wechsel⸗Conto ““ L 10,062 — 8 2e zni Preuß stätten (Ges. vom 17. Februar 1868, Gesetz⸗Sanuml. S. 71) das Rech Bau⸗C b .. . 3,276 gg. ilbe von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., sord Frpropriation der zur Bau⸗Ausführung nach dem von Bau⸗Conto. . c . 7276 Wir Wilhelm, von b erfolater sowohl zur Expropriation der zur 8 1— b 1 309638 23 0- 8 Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Ihnen festzustellenden Bauplan erforderlichen, als auch zur vor⸗ Kohlen⸗Bau⸗Conto 1868 1b ““ “ 287. Zustimmung des Bundesrath
Eisenbahn⸗Conto...
Cassa⸗Conto
2 8 NoZ erordnen, im Namen des No⸗ un v 8 † o — rlich 16“
vergfrnpn s und des Reichstages, was folgt: uͤbergehenden Benutzung fremder Grundstücke nach Mafͤhabe — C 3,332 8 1. Der Personal⸗Arrest ist als Executionsmittel in den betreffenden Landestheilen geltenden Vorschriften, zur ZZT“ 8
„J. I. Den Gssachen insoweit nicht mehr statthaft, als kommen soll. Zugleich ernzächtige Jch Sien die Leitung des Baues
“ dnes gi Rechissiceiner Geldsumme oder die Leistung einer und demnächst auch des Betriebes der zuerst genamfen Fisenbohe der dadurch die Zahlung 9 12, 2 nalichen Eisenbahn⸗Direction in Cassel, und der beiden zuletzt ge⸗- ]—] b iere erzwungen Königlichen Eisenbahn aon 77 1221 S. Quantität vertretbarer Sachen oder Werthpapiere erz g Raunen Eisenbahnen der Königlichen Eisenbahn⸗Direction in Wies
9 9 * ““ 8 8 8 . . . den . 3 V ü et 8 C = 8 S.eae. aeh 1““ . vel.ee. gesetzlichen Vorschriften, welche den Personal⸗ badend sa uerteegen durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen. — erlust⸗Conto: 8 .“ W 1 lrrest gestat i die Einleitung oder Fortsetzung des Prozeß⸗ Berlin, den 20. April 18688. 1“ Ueberschuß vom Jahre 1866... . 86 Arrest gestatten, um. 8 Frascüti 8 Vermögen Crrn rr. iaeern.1 Im. dgl. 5,950 Verfahrens, oder die gefährdete Execution in das Vermögen siaisneenn et lIhelm. 660733 . des Schulduers zu sichern Sicherumgüttesths üicen vgerHea 1“ “ Graf von Sbenplitz 6 Davon ab: “ 72,684 1 . Die Bestimmung des §. 4 nde auch 9 hr 5 werbe und öffentliche Arbeiten. 1. V “ 8 VWI““ 1— erb en T n⸗ An den Minister für Handel, Gewerbe f 2 * venst 8 Fcitiis. ses Gesetzes entstandenen Verbindlichkeiten Inwer 31 Nebenstehende Abschreibungen....... G Erlassung dieses Gesetz s „Arrest rechtskräftig erkannt, EETE s
Zinsenvergütung an den Reservefond 1 d elost wenn auf Personal 1 X“ - ö ung, selbst wenn auf 4 K5 ½ 5, 12 1 56öö che Anlehen⸗Conto.. 1111“X“ 2226 oder mit dessen Vollstreckung begonnen isst. „ sten. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche e1141414*4*“ “ 1,500 . 4. Alle diesem Gesetze entgegenstehenden Vorschriften Arbeiten. E1“”“ ctien⸗Kapital⸗Conto.. 8 588 Seauer Kraft 1 „DX;Zbr M S . Geheimen Kanz⸗ 8 reten außer Kraft. 11A““ . Der Kanzlei⸗Diätar Böttcher ist zum Geheimen Kanze. Secch Sas , s, ghe dn ens sger wieh,nn er lei⸗Secretair bei der Bergwerks⸗, Hätten⸗ und Salinen⸗Ab⸗ ge 5 t b 6 857,009 ö.da Bundesgesetzblatt verkündet wird. b Seerelga; e, . „xnannt worden. 9 “ vorgensenentste echihspeng 8 1 8 EET1“ am 25. April d. J. bilden die Herrer: 1 8 dtarcediic ltet Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift theilung des Handels⸗Ministeriums ö 1I14“ h en in Dortmund als Vorsitzender b 1 8. ö““ 111 4““ Gutsbesitzer Wilhelm von ’ d beigedrucktem Bundes⸗Insiegel.. JE 11111“ A Hauptmann Friedrich 1e 8⁄ ve dessen Stellvertreter, “ Berlin, den 29. Mai 1868. 148 Dem Ingenieur Carl von H. artmann zu Hagen ist Rentner Friedrich Hermann Wülfinag in — 1 3 S. G has (L. S.) Wilhelm. unter dem 28. Mai 1868 ein Patent 8b 1 Sahh. bis zut näͤchsten odentlii l eeee enn,. E““ Graf von Bismarck⸗Schönhausen. auf emne mechanische Vorrichtung ur Saohrung dde vdurch is zur nächsten ordentlichen General⸗Versammlung den Verwaltungsrath. ö“ 6 8 F; 31, Mai er⸗ fadens durch das Auge eines Weberschützen, in der durch DSeche Margaretha b. Aplerbeck, den 27. Mai 1868. 8 Das vorstehende Gesetz wird in der am hhere verden Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Ausführung, 6666666öqTAV scheinenden Rummer des Bundesgesetzblatts publizir⸗ LWö iX“X“
W
276