Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 16. Juni 1868, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Gerichts⸗Gebäudes, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Breslau, den 23. Mai 1868. Wihe. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. Kommissar des Konkurses. —
4 —
Ver Kaufmann von Einem hierselbst ist zum definitiven Ver⸗ walter der Fabrikant Franz Hoffmannschen Konkursmasse von Langen⸗ bielau bestellt.
Reichenbach, den 20. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
285 1 4 [187222 1 8
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Rade⸗ macher, Johanne geb. Schmidt hier, ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 5. Juni cr., Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, ‚daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch senöcmen wird, zur Fheilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 6 “ 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 1 1 gez. Vorberg.
lis7- I“*““
Der Konkurs über das Vermögen des Papierhändlers und Leih⸗ bibliothekars August Heyer hier ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt.
Magdeburg, den 26. Mai 1868. 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abtheilung [1868] 8 Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nur eine
Ii9. Anmeldungsfrist festgesetzt wird. (Conkurs⸗Ordnung §§. 164. 165; Instr. §§. 21. 22.)
In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Bäckermeisters Herrmann Eduard Krause von hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. Juni cr. einschließlich bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Phcgung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 8. Juli cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kühnas, in dessen Termins⸗ zimmer zu erscheinen. —
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Hec sencchen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Rittler, Steltzer, Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen. Tcorgau, den 26. Mai 1868. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 1I [18690)0 Konkurs⸗Eröffnung.— Königliches Kreisgericht zu Torgau. Erste Abtheil den 26. Mai 1868, Vormittags 12 Uhr. AUeber den Nachlaß des verstorbenen Bäckermeisters Herrmann Eduard Krause zu Torgau ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. Zum F e. Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Berduschek hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem guf den 9. Juni er., Vormittags 8 ¾ Uhr
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kühnas, in dessen Termins⸗ zimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge uͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ deren einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben resp. an dessen Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 15. Juni cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ behalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
[1879] v“ In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des weiland Hufners und Post⸗Expedienten W. Garben in Artlenburg, ist auf An⸗ trag des Konkurskurators, Ober⸗Gerichtsanwalts Gericke in Lüneburg, zur Versteigerung des zur Konkursmasse gehörigen, in Artlenburg sub Haus⸗Nr. 34 belegenen Vollhofes des weiland ꝛc. Garben Termin
12 .
“
1 2 8Xö EE1“
Magdeburg,
ung,
v1““
2216
auf den 10. Juli d. zeichneten Amtsgerichts in Lüneburg angesetzt und zu diesem Termine damit eingeladen. “ I der “ “ sich: 2₰ “ ein massive ohnhaus mit Ziegeln gedeckt, 44 Fuß und 38 ½⅞ Fuß tief, an der Chaussee in Artlenburg b. 88 2) ein kleines Wohnhaus von 8 gnbelegen 1 Fuß tief und 33 Fuß lang, 3) ein Viehhaus von Fachwerk mit Strohbedachung, 32 Fuß tief und 82 Fuß lang, 5
1 4 “
lin 49 Fuß lang, an der alten Dorfstraße belegen, und gehören zu der Stelle:
und Hofplatzes 94 ¶Ruthen groß ist,
b 2) an Ackerland und Wiesen circa 82 Morgen.
Die Verkaufsbedingungen können bei dem obgedachten Konkurz. kurator, Ober⸗Gerichtsanwalt Gericke hierselbst, und auf der hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen, auch werden davon gegen Erlegung Gebühr Abschriften ertheilt werden. 1
Zugleich werden alle, welche an den vorgedachten Garben'’schen Grundbesitz Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und sonstige Realberechtigungen zu haben vermeinen und solche nicht bereits im Professionstermine
Verkaufstermine noch anzumelden und klar zu machen und zwar unter dem Verwarnen, daß für den sich nicht Meldenden im Ver⸗ hältniß zum neuen Erwerber der Stelle das Recht verloren geht. Der demnächstige Präklusivbescheid soll nur durch Anschlag an hiesiger Gerichtsstube veröffentlicht werden. 1 Lüneburg, den 22. Mai 1868. 6 öniglich preußisches Amtsgericht, Landbezirk II.
A. Keuffel. 8689
[1870) Bekanntmachun g. 1““ Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Brügge mann in Petershagen ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Der Kridar ist für entschuldbar erklärt. Minden, den 18. Mai 1868. “ KöFnigliches Kreisgericht I. Abtheilung. Herzbruch,
8 Kommissar des Konkurses.
—“ “ 88 117 Nothwendiger Verkauf. 3 as dem Eigenthümer Jacob Bialys gehörige, zu Dratzig sud Nr. 10 belegene Grundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 6326 Thl 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in de Registratur einzusehenden Taxe, soll im Bietungstermine am 17. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Fillehne, den 7. Mai 1868. — Königliche Kreisgerichts⸗Kommission IJI.
8
—
“
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 81
ssgh, vnen die zur Ausharrnte se Sn⸗ “ s sollen die zur Ausführung der Telegraphenlinien n. facher Leitung: 1““ Ee“
1) Lauterberg⸗Andreasberg,
2) Wernigerode⸗Elbingerode, erforderlichen Arbeiten und zwar: “ a) das Zurichten der Telegraphenstangen, b) das Graben der zur Aufstellung der Stangen erforderlichen
Erdlöcher, das Vertheilen, Aufstellen, Richten und Einstampfm der Stangen, sowie event. ök“ c) das Verstreben und d) das Verankern der Stangen,
rit
ein⸗
an den Stangen und 1 †) die Verthenung des Drahts und das Anfertigen der Leitung resp. das Befestigen derselben an die Isolatoren — im Wege der Submission vergeben werden. Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich⸗ neten zur Einsicht ausgelegt und werden auch auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre auf Uebernahme der qu. Arbeiten lautende Offerte unter der Aufschrift: Submission auf Uebernahme von Arbeiten 1) bei der Lauterberg⸗Andreasberger, »„ » Wernigeroder⸗Elbingeroder
bis h Telegraphenlinie, bis zum 15. Juni cr., Vormittags 11 AUhr, an die Unterzeich⸗ nete portofrei einzusenden, in deren Büreaux zur gedachten Zeit die
nen Submittenten erfolgen soll.
AMNachgebote, sowie später eingehende Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden, welche ihrr Qualification zu den betreffenden Arbeiten genügend nachzuweisen
ihre Offerten gebunden. Hannover, den 28. Mai 1868. 5 v“ Telegraphen⸗Direction.
89
J., M orgens 11 Uhr, im Lokale des unce 8 werden Kauflustig⸗
Fachwerk neben dem ersteren mittags 10 Uhr, im
4) eine Scheune von Fachwerk mit Strohbedachung, 39 Fuß
1) ein Garten neben dem Wohnhause, welcher incl. des Hauz. 8
er
angemeldet haben, hierdurch aufgefordert, dieselben in dem anstehenden
e) das Vertheilen und Befestigen der Isolations⸗Vorrichtungen
Telegraphen⸗Ausführungs⸗
Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschiene⸗
Offerten bleiben unberücksichtigt.
haben, wird vorbehalten und bleiben die Submittenten 14 Tage ans
erloösung, Amortisativn, Zinszahlung n. s. w. 8. 1.“ von öffentlichen Papieren.
8 . „ 9 „ 1 kanntmachung. Die öffentliche Ausloosung der mit dem
1 Fiathes d. 8c nch Tilgungsplan zur Rückzahlung kommenden 4prozentigen Schuld⸗ und Pfandbriefe der nassauischen Landesbank, Serie 1/ 2 und 3, findet Dienstag, den 30. Juni d. Js., Vor⸗ Sitzungszimmer des Landesbankgebäudes statt.
den 27. Mai 1868. Königliche Direction der Landesbank.
Wiesbaden,
chun g. Privilegii vom 20. Juni 1865 Kreis⸗Obligationen:
1188 n gus, Bue k 8 8 m a n Gemäßheit des Allerhöchsten sind 2. gestrigen Tage nachstehende Bromberger
Littera A. zu 500 Thlr. die Nr. 14.
Littera B. zu 100 Thlr. die Nr. 24, 26, 29 und 81. 1“
Littera C. zu 50 Thlr. die Nr. 11, 21, 54, 67, 72, 96 und 9898 zur Amortisation durch Baarzahlung der
8-
Valuta ausgeloostt.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Oftober d. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder bei Gebrüder Fried⸗ laender in Bromberg und bei Cohn u nd Tietzer in Berlin in
ig zu nehmen.
Empsena 1. Oktober cr. ab hört jede weitere Verzinsung dieser ausgelocsien und gekündigten Obligationen auf. ¹8 b 1
Die bis zum 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben für die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.
Bromberg, den 27. Mai 1868. Der Körcgeiche Landrath.
J“
1“ 1
Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachdem das Kreis⸗Physikat des Ruppiner Kreises mit dem Wohnsitze Neu⸗Ruppin erledigt worden, fordern wir qualifizirte Be⸗ werber um diese Stelle auf, sich unter Beifügung ihrer Qualifications⸗ Papiere bei uns schriftlich zu melden. Potsdam, den 26. Mai 18568. Königliche Regierung, Abtheilung des Innernrn.
versammlung der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 In Gemäßheit der §§. 26 — 29 und 46 des Statuts werden die
Actionaire i 80
ehnten regelmäßigen
ieh am Montagz, den 29. Juni d. J. Nachmittags 3 Uhr,
zu Lübeck im Kasinogebäude abzuhaltenden General—
lung hierdurch eingeladen. 8
Pur Prüfung der Legitimationen der stimmberechtigten Actien⸗ zur Aushändigung der Eintrittskarten werden Com⸗
v und Nür ausses
mittirte des Ausschusse am Montag, den 29. Juni EI1“ Vormittags 1s 1 bis 1 Uhr, im vorgenannten Lokale gegenwärtig sein. 16 de Legitimation geschieht durch Einreichung einer schriftlichen Actien und über die Actien, für welche bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung der⸗
Versamm⸗
1111611“
Erklärung über die eigenen ein Actionair vom Anderen selben (§. 29 des Statuts). Zur Verhandlung kommen: 1) Jahresbericht der Direction Jahres 1867, b 2) Jahresbericht des Ausschusses. Lübeck, den 29. Mai 1868. Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
und Rechnungsabschluß des
Re gh u n8,8 N h ch l u t
er
ger Lebens⸗ Versicherungs 3 G
für das Geschäftsjahr 1867
Einnahme.
Ueberträge aus 18665 8 a) Prämien⸗Reserve Pr. Cour. Thlr. b) Schäden⸗Reserve “ Z
Prämie pro 1867 202899
45,342.
olizen⸗Gebühren.. insen... 1/736. 49.
amnum bei pothek⸗Kapitalien 359. Dr. 985,803.
Magdebur
19 10 0.].
Verfallene Dividende aus Agio⸗Gewinn auf Valuten
— SIg
Lübeck⸗Buͤchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu der acht⸗
2217
Sterbefall⸗Zahlungen. Zahlung einer b
6 12. 8— r,, äamhtst
Ausga
b e.
ei Lebzeiten fällig gewordenen Versicherungs⸗Summe.. EEEb1ö
Renten⸗Zahlungen .. E“ Zahlungen für zurückgekaufte Polizen
Ver Rü
ütete Reserven.. versicherungs⸗Prämien
Schäden⸗Reserve
Reserve für 1867 fällige, nich
Prämien⸗-Reserve. 2.92215 S.
Gehalte Druckkosten. d Insertionskosten. 8
Verwaltungskosten:
Reise⸗ und Inspections⸗
P 8-
kosten to
or genturschilder, Steuer,
Gerichts⸗ und Nota⸗ riatskosten ꝛc...
Bureaukosten u. Haus⸗
Verlust bei Agenturen
0“In’”Sendn
Abschreibung der Gewinn⸗Reserve f
Reparaturen
t abgehobene Rente
.2222724542—⸗*
Thlr. 13,700. 1,345. 917.:
Agentur⸗Provision.. Remuneration an die Aerzte
„ an den Rechtskonsulenten
sicherte
11. Rate auf Einrichtungskosten ür mit Gewinn⸗Antheil Ver⸗
2,485.
—.
274. 11.
2.
797. 28. 5.
Saldo, Reingewinn
1111
Davon: 8
„.
Zur Ergänzung de Grundkapitals Kapital⸗Reserve »
Tantieme an den Verwaltungsaus⸗ schuß, den Gene⸗ raldirektor und des⸗ ssen Stellvertreter. Zum Gratifications⸗ ..... . 2» Dividende auf 3948 Acectien à 3 Thlr. Verbleibender Ge⸗
SLs e
.Thlr. 19,526. 1. 1,837. 12
pro 1867
* 1“ 8 Z1“ 84 2₰
2,593. 11,844. 27.
winn⸗Rest. 15
Tr. 36/728. 2. 3.
bun udvud
Pr. Tour. Thlr. 949,075. 2. „ 36,728. 20. 3. — 1“ I“
—₰
7.
8
—
Pr. Cour. Thlr. Bilanz am 31. Dezember 1867.
Activ a.
Sola⸗Wechsel der Actionaire. Cassa⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Bestand an Obligationen. Gesellschaftshaus Darlehne gegen Hypothek... Darlehne gegen Unterpfand.. Guthaben bei Agenten und Rückvers.⸗Gesell⸗ schaften
ab: Creditoren.
0 ꝗĩ§à2ࣆ†⏑⅔£⅔
Thlr. 57,034.28. 5. 671.20. 2.
.—
Restirende und noch nicht fällige Einrichtungskosten Utensilien
Vorschüsse auf Polizen u. gestundete Prämien
Zinsen...
58,773 30,332 64,000 784,065 20,650
56,363
89,093 3,605
22,369
29 23
1 19
985,803. 22. 10.
82
6 10
Pr. Courant
—
sThIr. 27T65I2 8
“
001IOA’Sbo
Actien⸗Kapital ab: nicht begebene 52 Actien à 500 Thlr.
Prämien⸗Reserve Kapital⸗Reserve Schäden⸗Reserve
Unerhobene Dividende d. Actionair
do. do.
Agenten baar deponirte.
Tantiémen-Conto
Uebertrag des Gewinnrestes aus 1868
Reserve für nicht abgehobene Rente.. Reserve für mit Gewinn⸗Antheil Versicherte
Cautions⸗Conto, für von einem General⸗
Gratificationssonds .
Dividende der Actionaire pro 1.u
e pro 1863 186
1865
.00 722 222—2*
867 auf
2 02
Thlr. 1,974,000
706,976 1,837 39,968 464
84
110
Pr.
Tonrant
Magdeburg, den 31. Dezember 1867.
Magdeburger Lebens⸗ Ver W. C. Schmidt.
sicherungs⸗
Gesellschaft. emann.
1““
13. 5.