Kapitals erfolgt I1A1X“X“ “ angnahme des Nennwerths der Obligationen der unterzeich⸗ 1 ück Littr. B 50 T 8 “ Kayser von hier, auf — 8 gt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Koste e onunon enzuscaden . 8 8 Nr. 43. 55. 681NI 8,9 Sehlr26. 290. 345. 367. rweile der Aufenthaltsort des Kri erm. 1. April c. ausge 8 ꝗ† fztt 0. sulm, den 27. Dezember 1807. 14424. 432. 443. 527. 606. 653. 689. 761. 802. 821. den ist, zur Fortsetzung des Güeeverfarhs unker den Grkehe gewor⸗ bis jetzt noch nicht Litt. C. Nr. 150 über Bdn veh Die Kreisständische Chausseebau⸗Kommission. 570. 882. . 8 15 106. 653. 689. 690. 761. 802. 82. Süst vg- Kridar eventuell zur Erkennung des Konkurses eee Fig, und wird daher zur Vermeidung E. 1u.“ ist, der Besitzer desselce 1 ““ Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß lichen ten Termin auf den 18. Juni d. J .“ v Realisirung erinnert. “ an die baldin 14610] 8 Beka ng tmachun g. diddie in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 9 Uhr, anher anberaumt ist, so werden die bekan ten 16 SKcnigliche Regierung Cai 1868. 8 Bei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1. Juli d. J. ab täglich mit Ausnahme der Sonn. und Feiertage ten Gläubiger desselben hierdurch aufgefordert und unbekann⸗ .“ gliche Regieruug. 1857 am 27. September 1867 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr entweder bei der G. “ zu erscheinen und den Güteversuch zu 1137] 1 ” qqbqT'è'èTè—;—·ò—òꝰ—ꝰ“] Jahre 1868 planmäßig zu amortisirenden fünfprozentigen nossenschaftskasse in Bergheim, oder bei dem Bankhause Deichmann ö . Rechtsnachtheile der Asschtlegung ven Uütan 6 18 he 8b Privilegii d. d. 20. April 1887 zur Posener Provinzial⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen u. Comp. in Cöln gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen - er Vorlage 8““ pro 1868 durch das Loos besti en Obliaagti r Ein worden: . 8 8 mit den daz örigen, er ) d Juli älli ; und E 1 eweisurkunden zu liquidiren ner Deich⸗Verbandes; bestimmten Obligationen des Crose 1 8 Litt. 4. g 8 288 9 2 Phnssne 9s3 hace deghaah Fen a. en ülnch m shsnen ege, am 22. Mai 186c88. “ jitt. A. Nr. 24 und 538 dbh 22. 41. 91. 133. 148. 317. 322. 403. 113. 429. 441. 490. 558. Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzi e USa d — Königliches Amtsgericht. Abtheilun 11AA“*“ 184 223, 617. 650. 666. 720. 763. 766. 829. 856. 863. 887. 895. 971. 8 “ selbst Julh en v Bhae n 13“ Ewald g I. sind hiermit zum 1. Juli 1868 gekündigt, und von d 1 Fünf und zwanzig Stück zusammen 12,500 Thlr. termine zu Gunsten der Genossenschaft D Göu phastgtion. Pat Veirgess 1Zene mehr gültsg, , von vne h, von umdta 3. 225 Sc’8. b. n a9704 1Pgs. 533. 564. 59 8 Cöln, den 8. Januar 1868. 3 ie zum Nach u6 v en, den 30. Dezember 1867. 60. 193. 225. 240. 208. 305. 5032 4. 433. 533. 564. 597. 641. Der Genossenschafts⸗D. bö Fessitsparsen zmengien gethe, Frisdrich eheü Deich⸗Amt des Crossener V ·s G 6977 68271165 1180.B 785. 786. 790. 868. 965. 996. rich Wilhelm Arnold«, naͤmlich: „Britania⸗ und⸗Fried⸗ 1510 „1099. Lala zusammen 6000 T 1780 Rheinische Ei b 1) % Part des Fs [516] Bekanntmachu Dreißig Stück zusammen 6000 Thler. 1““ sch e Eitmn ha. eher See⸗ 118eg angels. 12 in das Schiffs⸗Register des König⸗ K In der in diesem Jahre durch dich krelsstündisch 8 , E1“ W“ Die über dinn Lüen. maisn B fües Faft ausgeferte schiffs⸗Britani H elsgerichts zu Stettin eingetragenen Bark⸗ ommission bewirkten Verloosung von Obligati dische Chausseebau. 181. 202. 203. 232. 233. 342. 375. 388. 408. 411. 467. 595. 642. 8 ie über die Actien Litt. B. unserer Geselllchaft asges Taxpreis des iac, abgeschätzt auf 2628 Thlr. 12 Sgr. 9 Pf. (der Kreises sind nachstehende Nummern gezogen de des Oletzkor 183. 777. 780. 806. 839. 941. 977. 1070. 1080. 1082. 1177. 1260. Interimsscheine werden gegen die Original⸗Dokumente in der Zeit 4 trägt 14,018 Thlr. r. 1 A. Nr. 43 Thlr., 576. 1715. 1742. 1753. 1966. 1991. 2057. 2118. 2167. 2170. Letauß erden: 8. b 1 unter Kr. 235 des gedachten Echiffs⸗Registers 1114“*“ ü9ee 213. 2268. 2352. 2373. 2414. 2431. 2505. 2590. 2479. 1) in Verlin von Herrn S. Bleichralder, b 4285 Thlr üschfes Sedrich Wichelm Arnolde, abgeschäzt auf „ GC. Nr. 55 » 200 1 N2aoo, 2673. 2691. 2704. 2737. 2778. 2869. 2907. 2998. 3076. JI 1Jennefure CG der Darmstädter 6. eégr. 7½ Pf. (der Ta vppreis des 1 Nr. 33 8 3082. 3193. 3196. 3225. 3331. 3378. ““ Beantk fuür H andel un ndustrie 1 “ vermessenen Schihles Heträg: du 227 . E; 8 37 100 8 Ein und siebenzig Stück zusammen 7100 Thlr. 3) in Cöln von dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗Verein 8 Iti erden hiermit gekündigt, und die J er derselbe erde Cdbbühee er öln der Un— j tionen werden hiermit ge⸗ gt, und die Inhaber derselben werden Effekten⸗Verwaltung bewirkt werden. st die Stückzahl der umzutauschenden Actien
Thlr. 21 Sgr.), am 25. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, “ 109 lr. efcaaoufgefordert, den Nennwerth gegen Nückgabe der Obligationen in Vor d (— — Nr. 27 » 8 — ] coursfähigem Zustande bei der Provinzial⸗Instituten⸗Kasse hierselbst 1 Rn eit in Besitzers der Interimsscheine bei d 1 U 1 13 1 99* Auswechslungsstellen zu
an hiesiger Gerichtsstelle vor dem H. 8 Herrn Kreisgerichs⸗Rath F. Nr. 38 T „ 100 Thlr. deg 1868 ab, bei letteren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1868, Formulare sind bei den oben bezeichneten — t
subhastirt werden 8 Taxe und Verkaufs⸗Bedin . ö 8 - ungen sind · Dieselben werden d Ueheäsehönö nnt Real dggits ’sehdeͤeicsegesege ssitercau ... 8- 1111“ 8 emerken gekündig, % in Empfang zu nehmen. 8 kannten Realprätendenten werden aufgeforde vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit 2 erschriebenen Kapitalbetrage Von den bereits früher verloosten Provin al⸗Obligationen sind entnegmen, b “ 1 hire; Verrgizuggncder Fessetean spätestens in dem necfe öö tage, in den 114“ ürß Sonn⸗ und Fes⸗ die Nummern; 3 1 98 G G Fhedh setdetvein ncns den Fntecins. nicht welche wegen einer auf den Schiffs Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Qui Uhr, bei der hiestgen 11t. C. 352, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1864 sscheine gegen die Actien nur noch bei unserer Effekten-Verwaltung ase egis aua g Kemelgem Hefaletindre nen mit den dazu Mer geen. eü a gt n r 1e0 ⸗ den Obünn. 1, Fs 8 331, Litt. C. 59. 94. 308. 313. 1019 1681, 2841, deren hiersekbst und zge tant den Vormittagen des Dienstags, Donnerstags — e Ansprüche bei der t — Coupons T “ .Juli c. fälligen Zins Verzi vem 1. Juli 1865 1ZI1I161 und Sonnabends statt. Etolp, den 12. Mai 1863. Gerichte anzumelden. Her Gelüb denp ns baat in Empfang zu nehmen sind. Iin Litt Verzinsugg ’“ Juli 1865, 131. 1171. 1178. 2992. Cölug amn 22. Mai 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 111““ fetnehihehe unentgeltlich mit abzuliefen, Rütt. C 16, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1866, EEC die Ourcction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 S dem zu zahlenden Kapital zurückbehal— Litt. B. 247. 962, Litt. C. 17. 27. 253. 261. 350. 517. 585. 787. [1777 Maadeburg⸗ Halberstaͤdter Eisenbahn 1““ 591 952] 1025. 1066. 1188, 1319. 2557. 2609. 2940, deren Die 4 8 1g SHlber gn res 1867 zur Pertheihung s der Rein⸗Einne de e — CG t dem Gesellschafts⸗
Marggrabowa, den 1. Februar 1868. nach Vereinbarung mi
u8,. nmin 26 de ktt a,15 L d un g. em in der Konkurssache über Ferm S. das Vermögen des Tuch⸗ des Empfängers. Zum Schlusse bemerken wir noch noch, daß de 1
11““ 85
v b — — b Verzinsung mit dem 1. Juli 1867 aufgehört hat, tomirde Dididende ist
0 Gö dende Ausschusse auf Dreizehn Thaler für die Actie festgestellt; dieselbe ist
Verkäufe NMeeheh F fe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Der Gansath 8 1 lis jetzt nicht eingeliefert. [147805 B 1“ — Posen, den 12. Dezember 1867. ekanntmachung. Nösth Der Sbek⸗Praͤsident der Provinz Posen. 1 vom 23. cr. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bei un⸗ serer hiesigen Haupt⸗Kasse und bis zum 15. Juni a. cr. auch bei nto⸗Gesellschaft, und bei Herr
[1847] Köoͤniglich Niederschlesisch⸗Maͤrkische Eis Die Lieferung von schle sisch Maͤrkische Eisenbahn.“ Vei der am 18. dieses Monats erfolgten; g. einschließlich der Arbeit des Verlegens und n. 8 igem starken Rohglas ziger Kreis⸗Obligationen zum Zw et 9 gten Ausloosung von Dan⸗ von Horn. 8 eisernen Hallendache beim Neubau des St “ Eindeckens auf dem worden von den Kreis⸗Obligation Amortisation sind gezoga “ — ei der Direction der Disco Bahnhofe soll im Wege öffentlicher E auf hiesigem Littr. A. über 500 “ . [4728] Aufkündigung 8 S. Bleichroeder zu Berlin, bei der Allgemeinen Credit⸗ Das oben genannte Quantum verth nüfhen verdungen werden. Littr. B. über 200 Thlr. Fer. 45. 8 von ausge loosten Obligationen SGSGFesellschaft und Herrn H. C. Plaut in Leipzig und dem 2448 Tafeln von 3/ 4 1 95 “ Littr. C. über 100 Thlr Nr 164, 170, 180, J68 1 des Kreises Waldenburg “ Herrn J. H. Cohn in Dessau zu erheben. . . 2040 „ „ 31, 9 8g öb“ Nr. 1Sn 170 180, 183. Bei der am 18. d. Mts. in Gemäßheit der Bestimmungen des d Den einzuloͤsenden Dividendenscheinen ist eine Nachweisung über tlich 21 1224 „ „ 3 7z“ 8 * — Die ausgeloosten Obligationen E Besi ; Allerhöchsten Privilegi vom 5. März 1866 stattgefundenen Verloosung die Stückzahl und den Betrag derselben unterschrieben vom Präsen⸗ sehig ich 21 11“0 breit. In den Offerten ist der Preis pro F lufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende esitern mit dn der zum 1. Juli 1868 einzulösenden Waldenburger Kreis⸗Obliga⸗ tanten beizufügen. “ Rohglas auf Grund der Submissions⸗Bedingun reis pro Fuß vom 1. Januar k. Js. ab bei der hiesigen K. (9e Kapital⸗Abfindumg tionen sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Ge⸗ Magdeburg, 22. Mai 1868. 1 in dem Bureau des Unterzeichneten, Ko gungen anzugeben, welche Rückgabe der Obligationen mit sa gen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegn sammtwerthe von 1500 Thlr. gezogen worden, und zwar: Direktorium. 11 Uhr, zur Einsicht ausliegen und 18 1 werktäglich von in Empfang zu nehmen. faͤmmtllchen dazu gehörigen Coupons 8.. 1 Stück Lit. A. à 300 Thlr. ““ ge ügrest anscheie⸗ mitgetheilt werden koͤnnen. ng der Schreib⸗ Danzig, den 20. April 1868. Nr. 76. 6 6 [1811] Frei “ Bureau findet auch Die ständische Kreis⸗Chaussce⸗Bau⸗Kommission. der Submifsions⸗Fermin F d. J. Vorm ittags 11 Uhr, 11““ v. G 8 “ “ 3 8 Beerlin, den 26. Mai 1868. 8 “ 3] Bekannt 1 Nr. 66. 101. 127. 222. 241. 310. 364. 2 Deee nhecstsr d— .“ vhn hg h sne der am 17. 189, zur Amort ntio X“ S2s 180 Sh. 892 5⸗n 2 88 111“ “ 8 8 8 en 8 zo0i birs ““ isati 8 11“ 1 8 . 6 3 Wir erinne daß die — 1. Enniston uon h8 E“ Ce äss Kreis⸗Hbligationen Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreis⸗Obligationen zum sechste Rate⸗Zahlung Verloosung, Amortisati 8 Lliitttera C. a 100 Thlr. Nr. 276 . Nr. 41. 109 u. 110 1. Juli 1868 hiermit kündigen werden die Inhaber derselben auf⸗ auf die Interims⸗Quiktungen zu den Stamm⸗Ae Hon öffe ation, es u. s. w. 1“ „ P. a 50 Thlr. Nr. 860. 20502 598. 711. 751 u. 769. gefordert, den Nennwerth gegen? urücklieferung der Kreis⸗Obligationen schaft in der Zeit entlichen Papieren. 1. 8 78 1981. 1062. 1135. 1147. nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie I. Nr. 6 bis 10 und vom 2. bis 6. Juni a. c. okI e anntmachung, betreffend die Ausloosun Hoh 8 a 25 Thlr. Nr 1391. tL- 1203. 1287 u. 129893. v sowie gegen Quittung vom 1. Juli 1868 ab, mit Ausschluß mit 10 Thlr. für jede Actie, bei Vermeidung von 1 Thlr. Conven⸗ 1 Rentenbriefe. Bei der am 14. d. M. st günh etr- 8 .u1666. 171 6. 1446. 1483. 1492. 1565. er Sonn. und Festtage, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst, in tionalstrafe für jede Actie, geleistet werden muß und beziechen uns hier⸗ oosung Hohenzollernscher Rentenbriefe zum 1. Oktob attgehabten II. Emission von 1858 Littera C. a- 13. 1714 u. 1723. den Vormittagsstunden baar in Empfang zu nehmen. bei auf unsere Bekanntmachungen vom 18. Oktober und 11. Novem⸗ folgende Nummern gezogen worden: 1) Litt. A 8 3005 er 1868 sind Littera D. a 50 Thlr Nr -. a 100 Thlr. Nr. 40. Vonm 1. Juli 1868 ab findet eine weitere Verzinsung der hier⸗ ber v. Is. ͤ E114“ 1093. 1260. 1585. 1635. 2013. A156 8 „ DP. a 25 Thlr. Nr. S 8 8,8 35. mit gekündigten Kreis⸗Obligationen nicht statt, und der Werth der Magdeburg, den 20. Mai 1868. ““ 631. 3959. 4385. 4637. 4773. 5243. 5331. 5456. 5469. 2401. III. Emission von 1861 Litter I. 5. 3. 72. 112 u. 115. etwa nicht zurückgegebenen Zins⸗Coupons Serie I. Nr. 6 bis 10 wird Direktorium. ““ 6308. 6782. 6820. 7246. 7295. 7631. 7714 . 5469. 6173. Littera C. a 100 Thlr Rr „a 200 Thlr. Nr. 169 u. 198. bei der Auszahlung vom Nennwerth der Kreisobligationen in Abzug — 3 8 J B. à 100 Fl. — 4 Stück, Nr. 35 484 82 “ F1ö1“ werden aufgefordert, 6 “ u. 283. gebracht. . v Verschiedene Bekanntmachungen. à 25 Fl. Nr. 160. 282. 563. 750. Die vorgedacht n R “ 3) eitt. C. Rückgabe der Obligationen K li 68 ab den Nennwerth gegen I Waldenburg, den 20. Dezember 1867. 88 1686] O effentliche Bekanntmachung den den Inhabern zum 1. Oktober 1868 hierd en Rentenbriefe wer⸗ hiesigen Kreis⸗Kommunalk nebst Zins⸗Coupons und Talons bei der ELNLNaaöb'e Kreis⸗Schulden⸗Kommission. den Familientag zu Carolath betreffend. rung gekündigt, den Kapitalbetrag dersel 18 urch mit der Aufforde⸗ Gleichzeitig werd naltasse in Empfang zu nehmen. v “ Auf dem Schlosse zu Carolath soll ein? amilientag der ab gegen Quittung und Rückgabe der Rent von dem gedachten Tage schon am 18. De 8- die Eigenthümer der nachstehend bezeichneten, 133] vG Familie Schönaich⸗ Cerolath und zwar nach Ueberein unft Zustande — also wenn dieselben außer in coursfähigem fällig ewesenen “ ausgeloosten und am 1. Juli 1867 Ausloosung von Obligationen der Genossenschaft der Interessenten 1 heriger Wiederincourssetzung — bei 1 gesetzt waren, nach vor⸗ I. Emission von 1855 “ für die Melioration der Erftniederung. ö 1 2., 13. und 14. Inli 1868, Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Okto v Landeskasse hier in Littera D. a 50 2Q iittera B. a 200 Thlr. Nr. 112. Bei der am 23. Dezember v. J. stattgehabten Ausloosung der in Gemäßheit der F ideikommiß⸗Stiftungsurkunde d. a. Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe er 1868 hört die weitere a 50 Thlr. Nr,. 832. 837. 883. 906. 981. 1052. 1069. auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1862 aus⸗ 1610/92 und des A lerhöchst bestätigten Familieuschlusses selben daher die nicht mehr fällig werde auf und müssen mit den-: F. a 25 Thlr. 8 1202 u. 1326. gegebenen 5prozentigen Obligationen der Genossenschaft für die Me⸗ d. n. 1835/236 abgehalten werden. 5. Nr. 16 unentgeltlich zurückgeliefert werde nden Zinscoupons Serie I. 88 hlr. Nr. 1334. 1337. 1354. 1380. 1428. 1431. lioration der Erftniederung sind folgende Nummern gezogen worden: Dazu ladet der unterzeichnete Fürst zu Carolath⸗Ben⸗ der etwa fehlenden Coupons vom 5 vil widrigenfalls der Betrag 1459. 1482. 1517. 1531. 1532. 1551. 1 60 Stück Littr. A. von 100 Thlr. then alle diejenigen männlichen Mitglieder des Hauses Die Einlösung der Rentenbriefe veebea ale zurückbehalten würde. '1570. 1599. 1619. 1639. 1661. 1667 Nr. 106. 130. 133. 146. 148. 206. 209. 239. 278. 310. 313. 320. Schönaich⸗Carolath ergebenst ein, welche das 18. Lebens⸗ kirter Einsendung durch die Post “ vermittelst deren fran⸗ II. Emission von 1858 Li und 1670. II 323. 349. 353. 366. 374. 384. 388. 425. 484. 519. 580. 596. jahr uxüͤckgeeg haben; nicht minder auch die vormund⸗ folgen und ist es in diesem Falle eine v 8 84 Landeskasse hier er⸗ Uittern b 8 1 358 Fiittcra C. a 100 Thlr. Nr. 48. 8 u“ 602. 606. 619. 634. 677. 679. 683. 695. 698. 718. 720. 818. schaftlichen Vertreter des minorennen Majoratsherrn on dem Inhaber auszustellende, E1“ Polr. Noe . 827. 911 1068. 1172. 1209. 1227. 1284. 1287. 1346.1368. 1409. von Amtitz. 11114“ 1491. 1509. 1513. 1574. 1584. 1598. 1704. 1750. 1857. 1876. Berlin, den 15. April 1868. 18 1929. 1948. 1992. 8 Fürst Earolath⸗Beuthen.
7 Stück Lic. B. à 100 Thlr. Nr. 76. 121. 170. 180. 217. 257. 280 7 Stück Lit. C. à 50 Thlr.
—
tien unserer Gesell⸗
über den Empfang der Valut auszudrüͤcken) Kaattener 8 a (welche mit Zahlen und Buchstaben III. Emi b ittung beizufügen. Die Uebersendung des hgefecheg ahtse he bcitstanen me9e 172. G ebst Zins⸗Coupons und Talons 6
8