1868 / 128 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 1 2235 8 8 8 2284 e““ ch Preußischen Staats⸗

Xra.u

1⁄¼4 u. 10 96 2 bz Div. pro agdebur Halberstädter .s42 ½25 1/1 u. 7 [103 ½ bz Berl. Cassen-V. 1/⁄1. 159 ½ 3 5 8. von 1865. 1 1unc 848 6 1/⁄4 u. 10 95 5bz do. Hand.-G.. 1/1 u. 7. 118 G do. Wittenberge 68; do. 95 ½bz do. Pferdeb.. 11u 11. 59 bz G soalagdeburg-Wittenberge.. do. 95 bz Braunschweig.. 1/1. 99 ¼ B Niederschl.-Märk. I. Serie. 1/1 u. 7 95 5 G Bremer do. [111 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/4 u. 10 95 5peb Cohug. Creqi. do. 72 ⅜˖ 5 cdo. Oblig. I. u. II. Ser. do. 95 5 bz Danz. Privat-B, do. [106 G do. III. Ser., 88bz Darmstädter... 1/1 u. 7. 8S8 zetwbz do. IV. Ser., 88 bz do. Lettel 1/1. [97 B Niederschlesische Zweigb.. 88 bz Dess. Credit-B.. 0 2 ½ G Oberschl. Lit. A.. 84 ½ bz do. Gas.. 1/1. [159 G do. Lit B.. 116 G do. Landes-B. do. 87 ½ G do. Hehag e. Disconto-Com... do. [114 bz do. 79 ½ B Eisenbahnbed.. do. [137 bz do. en Genfer Credit.. 1⁄¼4. 24 ½b2z2 cdo. . 102 ⅞bz Geraer. 1/1 u. 7. 96 B do. e““ 96 b:z G. B. Schust. u. C. do. [101 i G Ostpreuss. Südbahn;.. 77 ½ bz Gothaer Zettel. 1/1. 92 ½ G Rheinische.. Hannöversche.. 1/1 u. 7. 83 B do. v. St. garant... Hoerd. Hütt.-V. do. [115 ½ B do. 3. Em. v. 58 u. 60 Hyp. Giee 2/1. [107 G do. do. v. 62 u. 64 0. Certificate 2/⁄¼4 u 10. do. do. v. 1865. do. A. I. Preuss. · do. v. St. garant do. Efdb. unkd. Rhein-Nahe v. St. gar... Königsb. Pr.-B.

nig 1 (111 G do. do. II. Em. Leiprziger Credit 97 G Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. Luxemb. do.

97 G Msd. F.-Ver.-G. 4o II. Ser

915 B do. III. Ser. 24/6 u. 12 Magdeb. Privat. 95 G Schleswig-Holsteiner... . Meininger Cred.

96 ½ bz Stargard-P Minerva Bg.-A. 36 bz; G 7899 I Moldauer Bank. 23 ½ B. vI65 b. do. Norddeutsche.. do. [118 bz [G Thüringer Oesterr. Credit. do. S2 ½àà bz do. FF“ do 8 Posener Prov.. 1

8 ¹ 1 do. [102 B do. IIöF 1/4 u 10 Preussische B.. 1/1 u. 7. 154 G do. IV. Ser.

do. 3 Renaissance, Ges. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. f. Holzschnitzk. do. 68 6 do. IIlI. Em. Se. Priv.. 1/1. 85 bz ostocker. 1/1 u. 7. 113 G . aäec P. - Sächsische. 114 ½⅞ G 89. - 8. I Schles. B.-V.. 1/1. 414% G Fünfkirchen-Barcs .....

Thüringer 4 1/1 u. 7. 2 1 7 Vereinsb. Hbg.. 8 . [111 G ig si hi Uähhem.

WMeimarische.. 4 ½ 85 ½ B venn ; vm A . emberg-Czernowitz de 1866/ 4 711/1. u. 177. 8 Figeah ihs Priariehin-A2 UobIEr6 do. H. Em. 8. 8 1. 1/2. u. 2 ien u. igationen. [hNMIainz-Ludwi hafen 5 Sg 96 1 *9559er pr. Tachen-Dusseld. DJ12.77837 gestes ns. taatsbahn.. 1eneEeetanhe la. 3 do. 99 P SSd b bn Cnn. 74 Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 1 g 98. do. 8 do. bs. 19794

hyvude und Staats-Papiere. 5 Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Nℳ 128

Staats-Anl. von 1859 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850,52 von 1853 von 1862 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Borlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische... Z1“X“X“ do. Pommersche.. do. Posensche neue.. Süichsische. Schlesische. do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische.

₰+ 9 . 0 Oeffentlicher Anzeiger

111“ 1 a2 8 8 .“ 8 1b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. MRNeechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: (Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Webergesellen 1) der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Robert Hart⸗ Eduard Moritz Thiele aus Pfoerten unterm 29. April c. erlas⸗

82

52x-

wig in Pritzerbe,

sene ee e dutich EEETEb1““ Sorau, den b 2) der Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Herrmann 27. Mai . e 3 1

œ SSOEEUD.

8 Hartwig in Pritzerbe. 8* 1 saa 8 1n . 1865 begonnen. 82 ;KAe Brandenburg, den 26. Mai 1868. . Handels⸗Register. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

8⸗L önigl. Stadtgerichts zu Berlin. 88 8 8

Handels Register 888 König b ““ 1 Die unter Nr. 167 unseres Firmen⸗Registers mit dem Ort der

do. 92½,2 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Niederlassung Nauen am 14. April 1864 eingetragene Handels⸗Firma

do. 84 G Nr. 5263: 8. 3 F. W. Fraetzer, vormals Herms, als deren Inhaber der Kaufmann

do. ..“ der Kaufmann (Handel mit baumwollenen Waaren) Adolph ohann Friedrich Wilhelm Fraetzer zu Nauen vermerkt worden, ist

8 Braun zu Verlin, ““ erloschen, und zufolge Verfügung vom 28. Mai 1868 am 30. Mai 1868 DOrt der Niederlassung: Berlin, 1 1T

jeetziges Geschäftslokal: Spandauerstr. 5, 18; Spandau, den 30. Mai 1868. L14“

Firma: Adolph Braun, 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 1 1u“ 1 1 ““

Unter Nr. 1686 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Johs. ö 1Eö Handelsgesells caft is aufr .

Firma: Victor Cohn, und die für dieselbe dem Ferdinand Gustav Adolf Beutel von hier

er 6 Victor 6 Berli -. ertheilte Prokura erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Cohn zu Berlin ver⸗ erth e Pre⸗ ist Verfagung ugn 20, am 23. Mai, d. J. die 8

do. er t, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Lol- 1 8 1/4. u1 1 secctnist gasdegsgescwält ist mies demn Firmenrechte durch Kauf E11A“ 78 19 aesech gses Negiser und die Prokura unter do. 92 ¼ äaͤuf den Kaufmann Max Michaeclis zu Berlin übergegangen, Nr. acneinat rcbures Fhae s do., 8212; eee anter ba . 1““ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

1/1. u. 7.88 G 1 Victor Cohn Nachf. I do. 8 fortführt. Die Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Friedlaender von hier,

do. n (Vergleiche Nr. 5264 des Firmen⸗Registers.) Pauline, geb. Brandus, hat nach erlangter Großzährigkeit zur gericht⸗ 40. 93 8 Unter Nr. 5264 des Firmen⸗Registers ist heut lichen Verhandlung vom 18. April die Erkärung abgegeben, daß die do. der Kaufmann Max Michaelis zu Berlin (Gemeinschaft der Güter für die Ehe mit demselben auch ferner aus⸗

do. Inhaber der Handlung: eschlossen bleiben soll. do. n Za ü8 Wictor Cohn Nachf., 1 ist zufolge Verfügung vom 20. am 22. Mai d. J. unter

1n 1“ jetziges Geschäͤftslokal: Wallstr. 14, 8 NMr. 231 des Registers zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ eingetragen. . 8 hebeta v 1. E11“ eingetragen.

4. I ECE1I1“ nChe S 1 Königsberg, den 26. Mai 1868.

1t.ug Unter Nr. 2003 unser ers, w ge Lönigliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium.

do. Handlung, Firma 8— 1 1/5. u11]% Die in unser Firmen⸗Register unter Nr. 57 eingetragene Firma do. [71 und als deren Inhaber ꝛJ. Kitt zu Guttstadt ist erloschen und dafür die Firma A. Picolin 1) der Fabrikant Adam Rudolph Otto Schulz, zu Guttstadt, Inhaber Kaufmann Adalbert in daselbst, unter 1/3. u. 9. 259 ½ 2) der Fabrikant Dr. Hugo Sackur Nr. 105 zufolge Verfügung vom 28. Mai 1868 eingetragen worden. do. vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Heilsberg, den 28. Mai 1868. 1“ 8 1/1. u. 7. Es ist eine Zweigniederlassung in Dirschau errichtet. Königliches Kreisgericht. 2 Me serssen F 8 8 8 18.n. 8 Caesar Wollheim zu Berlin hat für seine hier A In das hiesige Firmen⸗Regsster ist unter Nr. 167 die Firma Se. Tsa 8. 1 jiis do . Em do do v. 1876 do. 2 1“ Caesar Wollheim „Friedlaender und als deren .“ S. sfrau iboeker Prüm.-Anl. 4/4. p. Stek. 47 ¼ B isch-Ma F I“ 877/78. . EEA 8 Tharlotte Friedlaender, geb. Hardtmann, in Mohrungen zu⸗ Seehe. Anl, de 1966 8 31,120.306/1038 G SveheMart. . Sere47 do. . rhn., 8. 21⁄ Jöö31-..“ Eelge zer ogung vom 16. Adril 188 eingetragen da Bie Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [10 ½ B do. III. Ser. v. Staat 3x¼ gar. do. Jelez-Woronesch . do. 8 2 demn Eduard Arnhold, geboren am 10. Juni 1847) selbe durch Erbgang an sie gediehen ist. Nr. 148 cn 1 do. do. Lit. B. S6/ do Koslow-Woronesch .5 1/1. u. 7. 11““ beide zu Berlin, B. In dem hiesigen Firmen⸗Register ist die 1“ 8 ne Oesterr. Metasliques. s5 sverschieden i87¶ bz do. IV. Serie Kursk-Kiew 1/2. u. 8. 78 Kollektiv⸗Prokura ertheilt 1 tragene Firma J. Espen, deren Inhaber der Sebemwaha Fegos do. National-Anl.. do. 54 53 bz do. V. Serie Mosco-Rjäsan do. b Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1248 des Prokuren⸗ Espen in Schönborn war, in Folge Verfügung vom 15. Apri do. 250 Fl. 1854. 4 1/⁄4. 176 bz B do. W. eris P. . Poti-Liflis 1/¼4. u 10177 Registers eingetragen 1868 am 17. April 1868 gelöscht. do. Credit.100.1858-— pr. Stück 772 ⅛bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Rkhiga-Dünaburger.... 13/1u 7. Berlin, den 29. Mai 1868. Mohrungen, den 15. Mai 1868. 1n do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 7 1 azbz do. do. II. Serie do. Rjäsan-Koslow.. 1/4. u 10S0 5 bz B Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. I. heilung. 8 do. „do. 1864 pr. Stück [Verloos. do. Dortmund-Soest.. do Schuia-Ivanovo.. do. [76 ½bz G S 1 t i 1868 i do. Silber-Anleihe. 1/5. u. 1/⁄11. 30 G do. do. II. Serie ds. p do 752 bz fme Zufolge Verfügung vom 29. ist am 30. Mai in Unfer ltalienische Rente. 5 1/1. . 1/7. 51 3a5 bz Berlin-Anhalter... 2 dito d do. 76 ¼ 6 an das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 352 Firmen⸗Register 1 it Kaufmann Johann . 2 1 ““ Heorg Lorwein zu G na: baee-Pne veüeä. 13. 8 19. * . . 88. Geld-Sorten und Banknoten. der nh hasn. Shünbgs George Johannes Felix zu Bran⸗ Georg 8 Geasg Lo dwe 1 8 o. do. de 1862 u. 111, S4 1bz Berlin-Görlitzer... do. Friedrichsdior 18. üang. r 8 hier errichtete Handelsniederlassung eing . den. do. Egl. Stücke1864 u. 110 sSSetwbz Berkh-Hamburger 40. soold-Kronen 1 ““ 8 4 Dan . . 8 d Admiralitäts⸗Kollegium 42. Ronj. Anlaübe. 8 ss do. II. Em.4 do. —+ LLouisd'okrkr eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 16. Mai 1868 am Kön me 78 a99 1 Fen dns den 119100ℳ9 8.-n8assr wn.. do. SSzetwbz B e Brandenburg, den 16. Mai 1868. 1 8 do. de 18665 u. 1‧9. 110 bz 8 Berlin Stettiner 1e,n. 1 e.. Napole Sra'9. 2 1 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nachdem die in unserm Handels⸗Register vegx 5. Anl. Stiegl. u. 1/10 69 etwb Ferie. 1 Imperi Zufolge Verfügung vom 23. Mai d. J. ist die Firma A. Lewien⸗ gene Zweigniederlassung der Handels⸗Gesellschaft W. Geisler zu Ste K.ꝙam. . b H. Sern. *424 T““ sohn Fi g8,Arnfüs FirmenRegisters gelöscht. tin aufgelöst worden, ist dieselbe zufolge Verfügung vom heutigen 9. Anl. Engl. St. 1 Un as ptij Brandenbur den 23. Mai 1868. Tage gelöscht und in unser Firmen⸗Register unter Nr. 62 1 40. Hoff.. .9 . N. ETE“ 11““ Kmigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W. Geisler zu Swinemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Bodenkredit.. * heewead.-Sseih DI 85 28 a. ö.:eg 6 bz 8 sg ZJohann Wilhelm Emil Geisler zu Stettin zufolge Verfuͤgung vom do. Nicolai -Obligat. sCcCoöln-Crefelder........ 1 sgpremde kleine.. ..2. S. .⸗. 1 - hefige Firmmen nüügict East un crafzn Brandenburg 11A111A146“*“

Russ.-Poln. Schatz.. (cöl-Vi 3 25; 1 winemünde, den 23. Mai 1868. 8 küe * 4. scoöln er I. Em. Oesterreichische Banknoten... Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H., Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

Russische Banknoten.. 8 8 8 . f Poln. .III. irma: C. S. Graf 8 1u““ 8* Eö“ oln ees r 8 vi⸗ 1 ½ Siber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Ba ncpr.: äingetrag zufolge Verfügung vom 25. Mai 1868 an demselben Tage. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die do. Cert. A. à300 Fl. 8ss 8 1/†2, st 29 Thlr. 22 Sgr. Brandenburg, den 25. Mai 1868. 3 Firma:

do. Part. Ob. à500 Fl. Zinsfuss der Preuss. Bank fi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1111114“*“ Amerik. veeeens ank für Wechsel 4 pCt., —— welche der Kaufmann Leopold Siegfried Saft zu Kempen für sein

*ꝙ*⸗

o Oo a

2 —WS

e

—2—V⸗——

—8A A2

EGüme’mA

F

——2v2nEÖgÖBgn‚nAnenAnn

EETII 9b0

8

I1! Bümsssnss.—

Kur- u. Neumärk. Pommersche..... Posensche Preussische. Rhein. u. Westph. Sächsische.. Schlesische

E””

——x2=2=*=*S=I==Öê=

A

8*

„E

1

—*

bvS.

für Lombard 4 ½ pCt In das Gesellschafts Register ist unter Nr. 99 zufolge Verfügung 29ʃ10 Sn eA des 42 ,b 1 8 Sprit⸗ Essiggeschäft führt, auf Grund Verfügung vom edaction und Rendantur: S chwieger. 8 Sitz der Gesellschaft: 8 Kesepen, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbu druckerei Pritzerbe. V“ (AR. v. Decker). TEE“ 1 . 8