1868 / 130 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und

Staats-Papiere.

Bank- und Industrie-Actien.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen

Freiwillige Staats-Anl.

Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat.

ge

Pfandbriefe.

do. hldv. d. Berl. Kaufm.

Anleihe..

von 1859 v. 1854,55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850,52 von 1853

do von 1862

2

do.

Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische... do. do. 8 Pommersche .... do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. do. 81 40. neue (c29. do. Kur- u. Neumöärk. Pommersche Posensche Preussische

Sächsische .

Schlesische...

b

E]

1/4 u. 10 [96 bz 1/1 u. 7 [103 z bz 1/4 u. 10 [95 5 bz 95 ½ bz 95 ½ bz 95 3 bz 95 ½ bz 88 bz 88bz 88bz 84 ½ bz 117 ½ G 54 ⁄etwbz B 79 ½ G

102 % bz 96 ½

5bz 1 ½ bz

do. do. do. do. 1IT do. 1/4 u 10 do. do.

Rhein. u. Westph.

do. do. do. do.

Div. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G.. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer 8 Ceburg. Credit.. Danz. Privat-B. Darmstädter do. Zettel Dess. Credit-B.. do.

do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv..

1866

1857 12

9 ¼

α

I

m9o£☛ æ

SeeEcDU UC 85 8⁷+q œ &

215 —— 828 q

*

œ —= x

2922 *

151*S2SElR —.2n’n

8

.

Q&19958

——

IvI

& 8 0

Rostocker Sächsische

Schles. B.-V... Thüringer.. Vereinsb. Hbg..

10

Weimarische..

1 71

—8

1/1.

1/1. do. do. do.

1/1 u. 7. 1/1u 11.

159 B

60 bz 99 ½ B 113 G 72 ½ B 106 G 89 bz 97 B

2 5etwbz 159 G 87 ½ G 114 bz 137 ½ bz

101 G 92 ¾ G

7.83 B

115 ½ B 106 G1 bz

89 bz 111 G

97 ½etw bz 97 etwbz

915 B 95 G

J96 ½ B

37 6 bz G

119 G 82382 bz

J1154 G

68 G 84 G

7. 113 G

114 G 1145 bz

7.70 B

111 G

85 ½ B

118 etwbz

. [24 ½ à24 bz 7.,96 B

23e. b. v. 65 b. [G.

101 zetwbz

1 Wülhelmsb. Cosel-Oderb..

Magdeburg-Halberstädter. do. von 1865. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.. Mainz-Ludwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit. A. do. 6“ do. E11111“*““ do. do. do. do. Ostpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. g do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865... do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. . Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen do. do. Thüringer I. II.

1/4 u 10 196 ¾ 5

1/1 u. 7. 94 Setwbz 1/1. 68 bz

94 G

100 B

88 B

8856”0

84 b2

94 ¾ B

99 etwbz

78 ½⅜ B 85 B 85 x⅔ B 77 8 93 ½ G 92 ½⅔ B 93 B 84 G

78 G 91 ½ G 91 6 91] ½1 G 96 G

92 ½ 6

do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4. u 10 do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. 1/4. u 10 do. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/4. u 10 do. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. do.

ᷓEEESSEEEE“

△ʃε8*

nðÅENE ’’

92 B 92 B 88 G 96 G 88 G 96 G 82 ½ G

88 B

*—⸗

do. III. Em.

Belg. Obl. J. de IEst... do. Samb. u. Meuse Fünfkirechen-Bares „5 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue

75 etwbz 82 bz G

1/4.110 1/1. u. 7. do.

Sadische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867

do. 35 Fl.-Oblig... Bayer. St.-A. de 1859

do.

Braunsch. Anl. de 1866 Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

Prämien-Anl...

II; U 1/2. u. 1/8. pr. Stück [28 ¾ G 1/6. u. 1/12. 95 G 1/6. 100 bz 1/1. u. 1/7.101 G 1/4. 95 B 1/3. 45 B 1⁄4. p. Stck. 47 ¾ B 31/12 u. 30/6. 106 G pr. Stück [10 B

esterr. Metalliques. do. National-Anl... do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860

do. 1 do. Silber-Anleihe.

do. 1864

Russ.-Engl. Anleihe.

do.

do. de 1862

do. Egl. Stücke 1864 do. III

do. Engl. Anleihe.. do.

Pr.-Anl. de 1864 do. de 1866

.5. Anl. Stiegl..

.6. do.

9. Anl. Engl. St. do. Hloff

Bodenkredit...

do. Nicolai-Obligat.

do.

Russ.-Poln. Schatz.

do. do. kleine

Poln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid. Cert. A. à 300 Fl.

do. Part. Ob. à500 Fl.

Amerik. rückz. 1882

verschieden [48 ¾ G do. 54 bz 1/4. 66 ¾ G pr. Stück [77 1 bz 15. u. 1/14. 7154 bz G pr. Stück 48 ½ G. 1/5. u. 1/11. 59 ¾ G 1/1. 1. 1/7. ebse 0. 795 bz /3. u. 1/9. 84 G. 1/5. u. 1/11. 841 bz 1/4. u. 1/10. 87 G do. 86 G 1/5. u. 1/⁄14.54 ½ G 1/1. u. 1/7. 1 13 ½ bz 1/3. u. 1/9. [111 bz 1/4. u. 1/10 [69 ½ bz 5 78 bz 0. do. 85 ½ G 13/1. u. 13/7. 84 bz 1. u. 1/1 1. 65 ¾ B 1/4. u. 1/10. 167 bz do. 66 bz 22/6. u. 22/12¹163 G 1/6. u. 1/12. 54 bz G 1/1. u. 1/7. 92 ½ D do. 97 ½ ,G

qqq868qqqqqqqq88ü8 A m

1/5. u. 1/11. 78a4bz

sSetwbz

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.

77 bz 6 66 b2z 71⅞ B

Lemberg-Czernowitz do. II. Em.

1/5. u 11

sdo.

Aachen-Düsseld. do. do. Aachen-Mastrich

T Bergisch-Märk. do. do. III. Ser. v. Sta do. do. do. do. do.

do.

do. Berlin-Anhalter. do.

do. Berlin-Görlitzer.

do.

do. Berlin-Stettiner do.

do.

do. IV. S. do. VI.

Breslau-Schweid.-Freib.. Cöln-Crefelder. [Cöln-Mindener

do. do. do. do. do

do.

IV. Serie

VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit.

Dortmund-Soest.ü.

Berlin-Hamburger

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. Lit. C, ..

III. Serie.

I. Em. II. Em. ter

ãü SF=ZNE n

II. Serie at 3 ¼ gar. Lit. B.

V. Serie

E

—⸗ ———ö

II. Serie II. Serie

õ *

. 22 22272422—

II. Em.

I. Serie. I. Serie.

v. St. gar. do.

½——ö—

I. Em. II. Em. do. III. Em. do. IV. Em.

8

85—

8—

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. 1/4 u 10 do. do.

SEEEEâ

V. Em.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

8 88

Hestr.-franz.

100 B 260 ½ G 258 G 213 zal4ba 93 ½ G 89 ½⅔ G 88 B 86 ¾ B

Mainz-Ludwigshafen taatsbahn .. do. neue Südöstl.-Bahn (Lomb.)... do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Rudolfsbahn Jelez -Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan ..... Poti-Tiflis Riga-Dünaburger.. . Rjäsan-Koslow Schuia-IVvanovo. Warschau-Terespol dito

1/3. u. 9. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. do. do. do. do. 1/1. u. 7.

1/2. u. 8. do. [8 1/4. u 10 13/1u 7.· 1/4. u 10 do. do. do.

Geld-Sorten und Banknoten. Friedrichsd'or 113 5 Gold-Kronen 9 11 ¾ G Louisd'or [112 bz Ducaten. Sovereigns 16 24 ½ bz G Napoleonsd'or 5 12 5 bz Imperials 5 18 G Dollars 1 12 ½¼ G

simperials p. Pfd.. 468 bz Fremde Banknoten 99 1 bz do. einlösb. Leipziger...

& &⁊ & & & & Sẽc6ᷓ ̃c&ᷓʒ &ᷓ ̃̃ʒ⅞˖·6··685Ah·⸗/·6:7ꝰ·ꝰ*..··⸗*·6·.6˖:e.·c 2 - ee GGEASR

kleine. 77etwbz

% ˙0 0

Oesterreichische Banknoten... Russische Banknoten

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.:

. 29 Thlr. 25 Sgr. Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pct., für Lombard 4 ½ pCt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Beilage

Feitung

(Peträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung

Bis zu dem Fage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten

hars auch in der nach dem Eintritt

Zeit Mit der zur Empfangnahme

v oͤniglich Preußischen Staats

ilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ hiegen hes Stuhmer Kreises im Betrage von 20,000 Thalern, vlig III. Emission.

4 Vom 27. April 1868.

„ggilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Cst genr 'gs den Kreisständen des Stuhmer Kreises auf dem istage vom 24. Februar 1868 beschlossen worden, die zur Be⸗ vug außerordentlicher Kreis⸗Kommunal⸗Ausgaben außer den Privilegien vom 21. November 1864 und 14. Mai 1866 (Gesetz⸗ mmlung für 1865 Seite! folgende und für 1866 Seite 387 folgende) ge⸗ hmigten Anleihen von beziehungsweise 40,000 Thlrn. und 50,000 Thlrn.

erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu be⸗

‚wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu wecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenom⸗ enen Betrage von 20,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier⸗ in weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas Herinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom

Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 000 Thalern, in Buchstaben: Zwanzig Tausend Thalern, welche in lgenden Apoints: 13,000 Thlr. à 500 Thlr., 4000 Thlr. à 100 Thlr., 00 Thlr. à 50 Thlr., 1500 Thlr. à 25 Thlr., zusammen 20,000 Thlr., ch dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer cissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen, und nach der durch 5 Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1872 ab it wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der nsen von den getilgten Schuldraten zu tilgen sind, durch gegen⸗ ärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der recht. ben Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die raus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nchweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. .

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte ritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obli⸗ lionen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen ird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu ugen. Irkundlich unter Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ drucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 27. April 1868.

Graf von Itzenplitz. Graf Eulenburg.

rch die

citens

8

von der Heydt.

8 a. rovinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder. Obli - ation es Stuhmer Kreises, III. Emission, E“ g über . Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund des unterm 8 1 ... genehmigten eistags⸗Beschlusses vom 24. F. 868 wegen Aufnahme einer schuld von 20,000 Thalern bekennt sich die ständische Finanz⸗Kom⸗ jision des Stuhmer Kreises Namens des Kreises durch diese, für den Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschrei⸗ ng zu einer Darlehnsschuld voln Tbhalern preußisch Cou⸗ hegadelche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent rlich zu verzinsen ist.

Die Nüaziehenn⸗ der ganzen Schuld von 20,000 Thalern ge⸗ hicht vom Jahre 1872 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe ge⸗ ldeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent jährlich unter uwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird urch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1872 bin dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich doch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu erstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu ndigen. Die ausgeloosten, so wie die L Schuldverschrei⸗ ungen werden, unter Bezeichnung ihrer Zuchstaben,

cfolge ll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung, erfolgt sechs, rei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amts⸗ atte der Königlichen Regierung zu Marienwerder, dem Kreisblatte s Stuhmer Kreises, in der Danziger Zeitung und in dem Preußi⸗ Zheen Staats⸗Anzeiger.

2. Januar und am 1. Juli Prozent jährlich in

6u

ird es in halbjährlichen Terminen, am 2. 3J. 8 vüßees⸗ von heute an L mit fünf er Münzsorte mit jenem verzinset. Die Aeasogtenn * Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße ückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser huldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Stuhm, und r des Fälligkeitstermins folgen⸗

des Kapitals präsentirten Schuld⸗

erschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späͤteren

Diee ständische Finanz⸗

Provinz Preußen. ““

zu Stuhm, sofern nicht rechtzeitig

A. Ernennungen, Beförderungen und

Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die inner⸗ halb vier Jahre, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ Hrdnung Theil 1. Titel 51 §. 120 sed. bei dem Königlichen Kreis⸗

gerichte zu Marienburg.

Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt wer⸗ den. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Cou⸗ pons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗ verwaltung anmeldet, und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ansgeäg werden.

Mit dieser chuldverschreibung sind ihrige . bis zum Schlusse des Jahres.. ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben.

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Stuhm gegen Ablieferung des der älteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rech zeitig geschehen ist. b 8

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen.

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. 8

Die ständische Finanz⸗Kommission des Stuhmer Kreises.

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder.

Zinscoupon zu der Kreis⸗Obligation

des Stuhmer Kreises, III. Emission,

. N“eF über Thaler zu fünf Prozent Zinsen über Thaler Silbergroschen.

Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom .ten . bis rresp. vom ten bis ... und späterhin die Zinsen der vorbe⸗ nannten Kreis⸗Obligation für das Halbjahr vow EE“] mit (in Buchstaben) Thalern

halbjährige Zinscoupons

Littr.

%ο % m

Silber⸗

groschen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Stuhm.

I. a, den ten 88 Kommission des Stuhmer Kreises. Dieser Zinscoupon ist fectoctn,

wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb

vier Jahren nach der Fälligkeit, vom

Schlüß des betreffenden Kalenderjahres

an gerechnet, erhoben wird. nwerder.

Regierungsbezirk Marie Tal on Kreis⸗Obligation des Stuhmer Kreises. Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation des Stuhmer Kreises III. Emission Littr. NA9 über. . Thaler à fünf Prozent Zinsen, die ..te Serie Zinscoupons für die fünf Jahre 18.. bis 18.. bei der Kreis⸗Kommunal Kasse dagegen Widerspruch erhoben ist. Stuhm, den ten. 18.. 8 .“ Die ständische Finanz⸗Kommission des Stuhmer Kreises.

Personal⸗Veränderungen. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

Versetzungen.

Spangenberg, Major vom großen General zur Dienstl. bei dem Gen. Kommando dt, Major vom großen Generalstabe, dem Gen. Kommando des

Den 26. Mai. stabe, von seinem Kommando des II. Armee⸗Corps, Schmid von seinem Kommando zur Dienstl. bei III. Armee⸗Corps, entbunden.

Beamte der Militair⸗Verwaltung.

De 8 vr dMkaxr fün 8g W b 8 FeBaghen und Kasernen⸗ Posener, Sec. Lt. a. D., Kasernen⸗Insp. ad int. in Posen, zu Ka⸗ sernen Insij ge eeae Schwarz, Pr. Lt. a. D., Kasernen⸗Insp. ad 1 ö cgage KaPrneneJnsg gina Nispirant vom 2. Schles.

Gren. Regt. Nr. 11, zum Zahlm. beim 3. Bat. des Magdeb. Füs. Kasernen⸗Insp. i

Regts. Nr. 36 ernannt. Den 22. Mai. Schwarzkopf, mit Pens. in den Ruhestand versetzt.

8

Magdeburg, 8