1868 / 132 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen

Fee Trlecihe . 72 1/1 u. 10 06 1, bz Div. pro 1866/1867 Magdeburg-Halberstädter. 8 von 18595, 1/1 u. 7 [103 ⅛bz Berl. Cassen-V. 12 97⁄%4 1/1. [159 B Jo. von 4866. v. 1854,55 1/4 u. 10 95 3bz do. Hand.-G.. 8 4 1/1 u. 7., 119 G do. Wittenberge von 1857 do. 95 bz do. Pferdeb.. 0 1/1u 11.61 G. Magdeburg-Wittenberge

6 % 1/1. [99 ¼ B Mainz-Ludwigshafen

von 1859 do. 95 bz Braunschweig.. von 1856 1/1 u. 7 95 bz Bremer 5 ½R do. 114 B Niederschl.-Märk. I. Serie. 4 do. 72 ½ B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr..

von 1864 1/4 u. 10 95 ½ bz Coburg. Credit..

von 18674 do. 95 ½ bz Danz. Privat-B. 5 ½ do. 106 G do. Oblig. I. u. II. Ser.

v. 1850,52 4 88 bz Darmstädter... 6 1/1 u. 7. 90 bz do. III. Ser.. 1/1. 96 ¾ B do. IV. Ser.,

von 1853/4 8 88 bz do. Lette! von 18624 1 88 bz Dess. Credit-B. 0 [2 B Niederschlesische Zweigb.U 1/⁄1. [159 etwbz [Oberschl. Lit. A.

do. Staats-Schuldscheine 3 8 1/1 u. 7 84 ¾ B do.

Pr.-Anl. 1855à100 Th. 3 ¾ 1/4 119 bz G do. Landes-B. do.

Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück ö4etwbz Disconto-Com. 1 do. Kur- u. Neum. Schldv. 1/5 u. 11 80 G. Eisenbahnbed... do. Oder-Deichb.-Obligat. 1/1 u. 7—+ Genfer Credit.. 1/4.

Berlin. Stadt-Obligat. 1/4 u. 10 [102 ¾bz Geraer 8 1/1 u. 7.

do. do. 1/1 u. 7 [96 3 bz G. B. Schust. u. C. do. 1 do. do. 1b 77 ½ bz Gothaer Zettel-. 1/1. Ostpreuss. Südbahn- Schldv. d. Berl. Kaufm. 8 101 ½⅞ bz Hannöversche.. 1/1 u. 7. 82 ½ Rheinische. Kur- u. Neumärk. 1 77 bz Hoerd. Hütt.-V. do. do. v. St. g do. K 86 bz H'p. (Hübner). 2/1. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Ostpreussische... 8 78 G 0. Certificate 2/4 u 10. 1 do. v. 62 u. 64 do. do. 84 ½ G do. A. I. Preuss. 1/1. do. v. 1865... . 34 91 bz do. Pfdb. unkd. 1/1 u. 7. K . v. St. garant... .

Pommersche... . 176 ½ bz Königsb. Pr.-B. 1/1. Rhein-Nahe v. St. gar...

do. do. 885 B Leipziger Credit 1/4. do. do. II. Em.

Posensche neue.. /1 u. 7 85 ½ bz Luxemb. do. 1/1. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser.

Sächsische. 83 ¾ 3 Hugd. F.-Ver.-G. do. do. II. Ser.

Schlesische. 1egS Magdeb. Privat. do. do. III. Ser.

do. Lit. A. Meininger Cred. 1/1 u. 7. Schleswig-Holsteiner

do. neue.. Minerva Bg.-A. 1/1. Stargard-Posen

Westpreussische. Moldauer Bank. do. 22 etwbz do.

v do. [119 G do.

do. .“ Norddeutsche..

1 Oesterr. Credit. do. 835 bz Thüringer do. do. 1 Posener Prov.. do. [102 B do. I. Ser Kur- u. Neumärk. 10 3 Preussische B... 1/1 u. 7. 153 ½ G Pommersche d 90¼ Renaissance, Ges. IV. Ler Posensche f. Holzschnitzk. do. [68 G sb. Cosel-Oderb.. (Preussische Rittersch. Priv., 4 ½ 1/1. S4 ¾ G

Rhein. u. Westph. t e 3⁄1214 1/1 u. 7. 113 G b 8 8 Sächsische.. 8 ächsische 114 zetwbz FcIg. UPI. J. de IEst.... Schlesische .. 8 Sehles. B.-V. 7 11. 115 G 88 Neg nascahas Thüringer. 4.7.70 B Fünfkirchen-Bares

Vereinsb. Hbg., . [111 G Hdall 1 7 Weimarische... w7. 85 B g d LMIg,b

e I Sonnabend, den 6. Juni

1/1. 687

1/1 u. 7. 94¼ ,G Das »Amts⸗Blatt der Norddeutschen Post⸗Verwal⸗ die Saaten, von den günstigsten Witterungs⸗Verhältnissen begleitet . 100 B (Nr. 32 vom 5. Juni) enthält zwei General⸗Verfügungen vom nichts zu wünschen übrig fafsen; nur 8 ensen ssen. Re ge⸗ 8 87 ¾˖ G 1) Die Abstempelung der von Privatpersonen an die hiesige; wünschte Ausdehnung gegeben werden, weil die vorhandenen Arbeits⸗ 8 85 B bnigliche Staatsdruckerei eingelieferten Briefcouverts betreffend, kräfte mit der Scheuerung der vorhandenen Ernte ganz in Anspruch o. 88 ¾ B die vereinfachte Behandlung der Packete mit den laufenden Nummern genommen waren und deshalb für die sonst schon im Herbste begin⸗- 2 „Vundes⸗Gesetzblattes zund der Preußischen Gesetz⸗Sammlung bei nenden Erdpflügungen nicht ausreichten. 1 8 r Versendung durch das Zeitungs⸗ und Gesetz⸗Sammlungs⸗De⸗ In einem Berichte der »Independance Belge« heißt es: Der ganz .Comtoir betreffend. 8 ausnahmsweise Stand der Brodfrüchte in den Feldern des Brüsseler 88 ee Die Nr. 23 der »Preußischen Annalen der Landwirthschaft⸗« Bezirks erregt allgemeine Bewunderung. do. 3 1 3. Juni d. J. enthält u. A.: Delprino's neues System der Sei⸗ G b 1 do. 85, n 3. J giniges uber Kuhlschiffe. Von H. Petzold. Eine landwirtl⸗ Gevwerbe und Handel. b do. 854 baftliche Unterrichts⸗Anstalt für Frauen. Zweite Versammlung deut⸗ Nach einer Bekanntmachung der Koöͤniglichen Regierung zu bher Müller und Mühleninteressenten. Bekichte und Korrespondenzen. Marienwerder wird während der rigen großen Pionier⸗Uebung 8 der Strecke von Stremoczyn

8* 0SSA EEE—

80

—60oO2SSIE Sn

ℳ*b

20 *

verzur: Der gegenwärtige Standpunkt der Kloakenfrage von Prof. bei Graudenz der Weichselstrom au . 1/1.u.719. heRobert Hoffmann. Vereins⸗Versammlungen. Vom 4. bis inkl. bis zur Mündung des Ossaflusses in der Zeit vom 6. bis incl. 25. Juli 8 P. Jum. Notizen. d. J. in den Wochentagen in den Stunden von 8 Uhr Morgens bis ———— 11ö1 1“” dhe sein, und randwirthschaft. d dies den ar men S iffen und Flößen durch mehrere tausend Weitere Berichte über den Stand der Saaten im »Preuß. Han⸗ Schritt stromauf placirte Stromwachen speziell angezeigt werden. ls⸗Arch.« aus E“ JTTT“ 1 8 G alle a. S., Nordhausen, ielefeld und Crefeld un 8 8 gor. Ann. der Landw.« aus den Regierungsbezirken Brom⸗ Telegraphisehe Witterungsberiehte v. 5. Juni. kerg und Coblenz lauten durchweg befriedigend, zum Theil sehr Far. Temp. Ibw WMeen. ünstig; dem E1“ Cour.⸗ T. Böhe. Mai P. L. R. sv. M. Hinmsigansicht us Gehrden: »Die sei Tagen begonnene Blüthezeit der üppig 1 .. 889 9,7 W. b b nenden Roggenfelder ist besonders gut, zumal die häufig auftretenden 6“ e Pbewitter ohne Sturm vorüberziehen. Das Stroh und die Aehren . arden außerordentlich lang. Die Felder stehen überall kräftig, und 6. Juni. irgend sind die Halme durch den Roggen niedergebeugt. Weizen⸗, Memel 338,4 11,8]+†2, 2]W., mässig. heiter. hese, 18 Feneegbrur sechen dut. 1ec he t 1eh G ee 339,0 10,7 †+0, 4 W., s. schwach. heiter. appsfelder stehen te ind i oten. rtoffeln, welche Dhanznlg. ẽ%— in üüig Stellen spät gepflanzt werden konnten, treten kräftig hervor.« Cöslin. 338,2 12,0 ⸗*¼ 1,6 N., schwach. heiter. un 1““ meldet der »Schwäb. Merk.«: »Der Stand Stettin 340,0 11,4, †+₰1,6 N., schwach. sgeest., gest. Reg. er Felder ist ein ganz ausgezeichneter⸗; aus Untertürkheim schreibt Putbus 337, 8 10,8 †0, NW., mässig. wolk., gest. Re 9 nselben Blatte: »Während schon am 20. v. M. an den Ka Berlin 338,4 12,4ℳ1 9NO schwach. sbed g6 1 an demse . 1 G DV. M. 8 n 558, , . EhW . bedeckt. d etzen blühende Trauben getroffen wurden, trifft man nun solche Posen 336,5 11,9 11a W.. schwach. heiter. 8 alenthalben auch in den guten Weinber slagen. Bis jetzt hat der Ratibor 332,3 13,0 2,5 N., mässig. bedeckt. 8. eurige Jahrgang am meisten Aehnlichkeit mit den Jahrgängen 1834, Breslau 334 3 12,1] *+¼ 1,0 SW., s. schwach. bewölkt. 16 und 55. Die Weinstöcke versprechen einen reichlichen Ertrag, ins⸗ Torgau 336, 3]9†2 12,7 +₰ 2, 2 W., mässig. heiter. 1.nlo 7g esondere wenn 8 Blüthezeit günstig 1 1 2S ( .u 10 75 3 52 Die »Wien. Ztg.« bringt einen Wetter ericht aus weden, in öln 339. 0 ,o 4†0,1[W., schwach. ssehr heiter. 1/1. u. 7. 82 bz m es u. A. heißt: Norrköping (58 ¾⸗0 N. B. 18. Mai: Wir Trier ß335,2 †0,7 SW., schwach. neblig. do. 775 b 6 paben hier 220 Wärme. Alles steht in Grüͤn und Püilche, der Rog⸗ Flensburg . 339,3 s., schwach. heiter. 1/5. u 1166 G in schießt schon Aehren. Voriges Jahr um diese Zeit lag noch Schnee Paris do. 71 ¾ 3 azupf dem Felde; Linköping, 22. Mai (58 ½ N. B.): Alle Landleute Brüssel 340,1 S0. s. schwach. setwas bewölkt. 1/1. u. 7. 100 5 Pgen, daß ein schönerer Frühling, als der jetzige, seit 1827 hier nicht II;paranda 336, 0 N. heiter. dth hfen 9 Wiesen und Felder, Weizen und 798 3g g und hs fors 8 F WW o. 257 :br schön; Oestersund, 16. Mai (in ämtland, 63 ¼° N. B.): Hier etersburg. 336,9 NW., schwach. bewölkt. 1/1. u. 7. 214b2 1 idie snn in Sec tten 3 zu n d 19. Mai: 8 scadiee » Riga 337,8 sW., schwach. hadeeki. 8 1/3. u. 9. 93⁄6 Petter hält seit 14 Tagen an. Wir haben +† 230° Wärme im Libau 1“ 8 Seig 86 Die Gärten und öffentlichen Sa prangen im schhäaftse .. u“ 1 o. Ibr 6 Schmucke, die Obstbäume blühen, die Kastanien und Sirenen eilen ockholm. „schwae do. 86% 5 hhre Blüthen zu entfalten, und die strahlende Sonne, die Tag für Tag WSW. schwach. do. [71½ 8 Pphr Gold ausgießt über die Stadt, giebt unserem Land das Aussehen 5. Max. +. 19,2 do. 77 6 ines einzigen und herrlichen Obstgartens. 1 b 6“ 1 Min. + 10,1. 1/1. u. 7. 729 b2 8 Der »Austria⸗ wird aus Odessa im Mai l. J. geschrieben: Skudesnäs 338, 3 ; S., frisch. bbed., gewöhnl. 3 1/2. u. 8. 78 bz ach allen Aussichten, insbesondere in Folge der ausgiebigen Regen, WNW. frisch. do. S65bz pelche Ende April und noch in den ersten Tagen des laufenden Gröningen. 340,7 WNW., s. schw. heiter. 1/4.u1077 5 3 Monates gefallen sind, wird hier zu Lande auf eine außerordentlich gute Ileldber 340, 5 13 SW., schwach. 13/1u7.⁸+ Petreide⸗Ernte gerechnet. Die Nachrichten aus Mariupol, Niko⸗ Hernösand. 336,5 8 N., schwach. fast heiter. 1 ajeff, Berdiansk und Taganrog stimmen darin überein, daß Christians. 337, 0 NNW., schwaeh-heiter, gewöhnl. 0. 76 9 b2z 18 Ke 1 do. 76 B

do. 77 B 8 8. 1 92 . I“ 2 4. 3 683 Oeffentlicher Anzeiger. EEI1A1W1“ Geld-Sorten und Banknoten. ö“ . M“ Friedrichsd'or 11372 bz Steckbrief e 8⸗Sachen. Ort der Niederlassung: Berlin, do. (Sold-Kronen . 9 11¼ 6 Steckbriefe und Untersuchung nehen eetiges Geschäftslokal: Elisabeth⸗Ufer Nr. 24), v112252555 hn Bekanntmachung. Der, so viel ermittelt, am 20. ebruar Firma: Gustav Stelzner, hn gehene Fchnieizergesgle TE11146“ zufolge heutiger Verfügung eingetragen. overeigns .. 6 24 ½ bz nach seiner am 6. Januar d. J. vor der Polizei⸗Ver Napolednsd'or 5 125 bz Golßen zu Protokoll erklärten Anzeige, am 14. Oktober v. J. in Die Gesellschafter der hierselbst ECC11““ Imperials.... 5 18 G er hiesigen Herberge von einem angeblichen Künstler August L.““ Brandes 8 8; er v Dollars... aminsky aus Neustadt ⸗Eberswalde bestohlen worden ist, 1 (Ledenpgaretfabrit⸗ Geschͤftslo al. Fepensh. Ncch Imperials p. Ell... . pird hierdurch aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte sofort am 20. Mai 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sin die Kaufleu

inen säändige Adref zuzeige it seine ge⸗ 1) Adolph Bernhard Brandeis, Fremde Banknoten. Aufenthalt und vollständige Adresse anzuzeigen, damit seine ge 8 in Wilhelm Müller,

8 do. einlösb. Leipziger... f Net eentags als Zeuge ö kann. Glceang 8 9* 8 ö remde kleine verden alle Behörden und Privatpersonen, welche von em Aufentt S. S ;a; „ets zaer eichneten Gerichts 8 111I111111““ alte des zc. Schlaak Febeen ersucht dem unterzeichneten Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts Feri 9 - I 0186 unter Nr. 2325 lge heutiger Verfügun eingetragen g ün 63 G Russische Banknoten 3 ½ bz bichetsofort davon Nachricht zu geben. G 88 86 1 ““ 1 k 6 N iquid./ 4 1/6. u. 1/12. 55 - 337 G 1. b 8 8. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. er Untersuchungsrichter. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 40 Cer 4.330081 1/1. v. 1/7. Silber in TT“ Pefe fein. Banbh- 9sg s Reske L Syingmeonn 8 9. ... 8 8 . 1 . 25 Sgr. 49 1 8 Lampen⸗ und Lackirwaarenhandel, Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 78 ¾ 1 V. 12G Linsfuss der henes In 1 Wechsel 4) H andels . Re gist er. Gefgafkelokal: Alexandrinenstraße 58) 1 8 EbE“ ür Lombard 4 ½ pCt. bandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. am 1. April 1868 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind die 8 öX“ In dem Firmen⸗Negister des unterzeichneten Gerichts ist unter Kaufleute MRNedaction und Rendantur: S t ) Abelph, Emmi- 8 Rendantur: Schwieger. der Kaufmann (Cigarren⸗und Tabaks⸗Fabrik) August Gustavs). 2 Friedrich Wilhelm pringmann, Zerlin, Druck und Verlag bö1 Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren 8 Stelzner zu Berlin, beide zu Perhens

1 Folgen zwei Beil agen

„2ö2ö5⸗—

[5e2

H 2 +S Eemme

82

90. S .

Pfandbriefe.

22

8—

₰&00 8—

ES ö 12.2 8 1.12 b. 1

8

Rentenbriefe.

e b. G Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Em.

en e; 1 52 Mainz-Ludwigshafen Se 8 as u. 1 IA 1 8 LH .“ 8x taatsbahn.. 8 do. III. Em. 4 ½ do. 89 ½ B E111“ e JZBI do. 114A4A4“” 5 do. III. Em./ 5 do. 83 ½ 3 49. 1 1/⁄4. p. 47 ¾ B Bergisch-Mä Seri 2 do. v. 1876. 141A1a“*“ pr. Stück s10 ½ B sdo. III. er Staat 37 6ar.37 gc. 77etwbxz Fudolfsbahn. 0. it. B. do. 77 etw 8 öesterr. Metassiques 5 sverschieden 19 B vI do. 1 Koslow-Woronesch do. National-Anl. 5 do. 54 ½ bz 8 V. Serie 4 ½ do. 90 ketwbz Kursk-Kiew do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 66 ¾ G VIlI. Serie do. [882 bz Mosco-Rjäsan do. Credit. 100.1858 pr. Stück 77 ⁄bz B sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 83 ½ 6 boti-Tiflis do. Lott.-Anl. 1860]5 1/5. u. 1/11. 713 bz do. do. II. Serie do. 92 G Riga-Dünaburger... .... do. do. 1864 pr. Stück 49 bz sdo. Dortmund-Soest.. do. 83 G Rjäsan-Koslow do. Siber-Anleihe.5 1,5. u. 1/11. 60bz. sdo. do. M. Seme 1, do. 21 Schuia-Ivanovo ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. Flasb⸗ (Berlin-Anhalter do. 90 ¾ B ikeüehh- ir do. 80 bz do. H 1t0 elne. Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9. 84 bz do. L1“ do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 84 ⁄2 bz Berlin-Görlitzer. do. Egl. Stücke186415 1/⁄4. u. 1/10./188 G Berlin-Hamburger. do. Holl . do. 86 ½ G do. II. Em. do. Engl. Anleihe.. 15. u. 1/⁄11.54 ½ G B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7.] 214 bz do. 1Cö. do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. [112 bz Berlin-Stettiner I. Serie. do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10,69 ½ G do. II. Serie. do. 6. do. do. WVWVB“ do. III. Serie. do. 9. Ke1.Hac⸗ St. do. 88 ½ bz do. IV. S. v. St. gar. do. do. Holl. do. 85 ½ G do. VI. do. do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. 83 bz Breslau-Schweid.-Freib.. do. Nicolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 65 bz Cöln-Crefelder Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10.] 67 5 bz Cöln-Mindener do. do. kleine d 66 bz

do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... Bayer. St.-A. de 1859

Prämien-Anl.

s6üãRüARcWEx 6Wc·2äê·

xvvUVUVUUEi? ön

2

1X““

Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

sössE

2₰

̃ & õ55SSASSFF

I“ 8

EI