1868 / 132 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts

1

Uhire . heuciger Verfügung eingetragen. salbst unter der Fir zann Carl Julius Bollien von bier b 2 Handlung, Süönna. unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Dies ist ““ ein Handelsgeschäͤft be hat H se, Subhastationen, Aufgebote, Submission auf Lieferung von Brennholz für die General⸗ E. Mor 8 Nr. 1280 in das Ilrmnen⸗Rogister vom 28. am 29. Mai d.üm ¹8 Vorladungen u. dergl. Direction der Telegraphen pro 1868/69« und als deren Inhaber der 8 Memgensteg, Königsberg, den 2 Jnn ben -J. ugh. 8 zu versehenden Offerten gehörig versiegelt bis zum 15. d. Mts., Vor⸗ 2 8 2 1 Q . 29„1 8 8 0 . d . Aar: 3 3 jr j steht, ist zufolge heutiger Verfügun 1 8 uard Morgenstern vermerkt 8 Königliches Kommerz. und Admiralitäte . In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Carl. Uͤhr, frankirt der General⸗Direction einzureichen, va . öb Lerfügnn hi gc ragen: 88 e““ Admiralitäts⸗Kollegium mann zu Strasburg werden alle diejenigen, welche an die Masse welchem Termine die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa Handelsgeschäft des S. iesenfeld zu Berlin ist in das Handelsgese zierselbst unter der Firma Horneffer & Loeff . PMhöhvrüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.. . 8. Zandelsgesellschafte Kaufmann Eduard Morgenstern als 8 ndelsgesellschaft ist dem August Steinert ned derseffte befe pins rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, welche später eingehen oder Hiunh. er eingetreten und die nunmehr unter der 8 beide von hier, Kollektiv⸗Prokura eatcetn „Gustav Junl v vnn dafü⸗ rlangten Vorrecht bis zum 30. Juni d. J. ein⸗ den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, unberücksichtigt bleiben. Morgenstern & Riese uHisr Nr I zufolge Verfügung vom 26. Mai ee neslich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und b „Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten; letztere

bestehende Handelggesellf Riesenfeld bFautste in das Prokuren⸗Register eingetragen 29. Mai lhnnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist leiben 14 Tage an ihre Offerten gebunden.

Registers eingetra glr chaft unter Nr. 2327 des Gesellschafts- Königsberg, den 2. Juni 1868. auneldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Berlin, den 1. Juni 1868. Die Gesellschafter der 9 ierselb Königliches Kommerz⸗ und Admiralitä lnitiven Verwaltungspersonals gI General⸗Direction der Telegraphen.

hierselbst unter der Firma: läts sit den 10. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, v. Chauvin.

jeh⸗ 8 jesenfeld Zufolge Verfügun 8 8 issar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Werthern, im Ve 97 8 3 jetziges Geschäfts Siccherser 9⸗ Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist heute i r dem Komm⸗ sar, Herrn Kreisgerebcae ) erthern, im Ver⸗ [1971] 8 Bekann Imachung. schäftslokal: Fischerstr. 33) Register eingetragen: d. Mts. ist heute in unser c,ꝗ vedes Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Die Lieferung und das Verlegen der Lhoncöhren zur Entwässe⸗

m 1. Juni 1868 erri g zimmer Nr. 1 . richteten offenen H. FN Firn) indlungszinn RKeianetenf 1 9) 8b Kaufmann Eduard Mor 28 elsgesellschaft sind Nr. 87. ob g dieses ö geeignetenfalls mit der Verhandlung rung der Straße auf dem linken Spree⸗Ufer zwischen den Grundstücken ) der Kaufmann Siegfried Richenseld Inhaber: Kaufmann Carl Ludwig Gellert zu süpber den Atkors Secech werdelte einreicht, hat eine Abschrif in den Zelten und dem Heidepriemschen Grundstücke soll im Wege beide zu Verlin. - . b Ort der Niederlassung: Marggrabomw ert zu Marggrabo Wer seine Anmeldung, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ der Submission erfolgen. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register 1““ C. L. Gellerd hnben und ihrer Anlagen beizufügen. 1I11AA“X“ Zu diesem Bchufe sind die Bedingungen und der Anschlags⸗Ex⸗ heutiger Verfügung eingetragen gister unter Nr. 2327 zufolge Marggrabowa, den 23. April 1868. gZeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen trakt in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt. Der K ““ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilu ohnsitz hat / meiß 8ebe Anmeldung jeinoer Forderung einen am Der Einreichung der Submission sehen wir bis zum 16. d. M. hiers sbi Kaufmann Hermann Goldberger zu Berlin hat für sei V . heilung. esigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ entgegen. hierselbst unter der Firma: in hat für seine In z cget irit tr Ated. v“ vollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Wer dies unter⸗ Berlin, den 3. Juni 1868. bestehend Hermann Goldberger v Firzen. ven. gege. . Rr. 115 ßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission hende, unter Nr. 5096 des Firmen⸗Registers ei Schoppen haber: der Kaufmann Hermann Gustav 9 laden worden, nicht anfechten. Denjenigen welchen es hier an Pehlemann. Giersberg. ung Registers eingetragene Hand⸗ Schopper, stav Aaglaleabm schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Goerigk, Kallenbach seiner Ehefrau C als Ort der Niederlassung: Greifenb ckanntsärs eh r zu Sachwaltern 68 geschlagen 1“ Bekanntmachung. au 8 erge 1 2 g eifenberg in P 18 d iehlberg zu S ) tern vorgeschlagen. 8 8 I g. 8 8 boren am 2. gde1. ess en geb. Isaac, zu Berlin, ge⸗ 18 Bezeichnung der Firma: 8. 6. 21 I. Pücnanterf 6 Brasburg 8 Westpr.) den 23. Mai 1868. 8 Die Lieferung des Bedarfs an Druckformularen für die Post⸗ Prokura ertheilt. 1 8 zuso 8. Verfügung vom 3. Juni 1868 am 3. Funt, ser ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Anstalten in den der Ober⸗Post⸗Directionen zu Breslau, Dies ist zufolge heutiger Verfü Greifenberg i. Pomm., den 3. Juni 1868. 808 eingetrae. v“ .“ Liegnitz und Oppeln, so wie für die Ober⸗Post⸗Kassen in den genann⸗ kuren⸗Registers eingetragen ger Verfügung unter Nr. 1250 des P Königliches Kreisgericht. I Abtheilr II 8 Bekann 4 1““ ten Orten soll vom 1. Januar 1869 ab im Wege der Submission Berlin, den 4 Jun 1868 8 .Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters und vergeben werden. Zu diesem Zwecke ist ein Termin auf den 1. Juli Konigliches Stadt ericht 2 -“ In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 116 gleiderhändlers Ernst Schmidt hier hat der Kaufmann Friedrich c., Mittags 12 Uhr, anberaumt worden/ bis wohin Offerten ver⸗ gericht. Abtheilung für Civilsachen. als Firmen⸗Inhaber: 1“ Erckens zu Burtscheid mnachträglich eine Forderung von 165 Thlr. siegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Post⸗ 8 der Kaufmann Johann Wilhelm Frans Graefst 6 Sgr. 3 Pf. angemeld et. 8 Drucksachen« in der Kanzlei der Ober⸗Post⸗Direction zu⸗ Breslau Franz Graesing, Der Termin zur Prüsung dieser Forderung ist auff— abzugeben oder an dieselbe mit der Post frankirt einzusenden sind.

als Ort der Niederlassung: Greif 8 rlassung: Grei 8 Uhl P 1 2 4 8 2. 8 2 0 2 2 2 2 * fe enö eeeeaeeormittags 12 Uhr! Der Submittent muß in seiner Offerte unter Beffügung n6s die Preise für

Der Lederfabrikant C orst i.,L Ch eöehs als ezeichnung der Firma: F P 11A“X“ 1— zu Forst unter der Firma: Forst i./L. hat für seine zufolge Verfügung 88gs 1.den Th ant, unserem Gerichtslokal, Domplatz 9, vor dem unterzeichneten Kom. ganzen Probebogen der vorgeschriebenen Papiersorten bestehende und unt C. O. Haupt 4 Greifenberg i. P., den 3. Juni 1868“ 3. Juni 1868 eingetrag missar chdeetng, wovon die Gläubiger, welch ihre Forderungen die letzteren getrennt von dem Preise für Satz, Druck und sonstige ni unter Nr. 1 des Firmen⸗Registers eingetragene Handels Königliches Kreisgericht. 1. Abthei 6 angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt o %%%% Nebenausgaben pro Rieß angeben ohne Unterschied der Art des Satzes, d nen Sahneg pandels⸗ . 1. Abtheilung. Magdenne 8 Füe 18 8 Ahetbent 8 so wie ohne Rücksicht darauf, ob der Druck schwarz oder farbig Pnn aul Otto Haupt zu Forst i.L.,“ M G ö1““ 8 —Königliches Stadt⸗ und Kreisgert bt. I. Abtheilung. ob er einseitig oder zweiseiti erfolgt; bei Post⸗Anweisungen und Post⸗ u u Forst iL.,“ n er Firmen⸗Register i 1 ge .“ citig oder zweiseitig erfolgiz, ngen und Poh zmerg luristan bestellt. zu Forst 1,8. ö“ L1114““ ist unter Nr. 1032 die Firma 000 .. Der Kommissar des Konkurses. Vorschuß⸗Anweisungen ist der Preis auf je 100 Stück einschließlich hiesigen Prokuͤren Ke. Perfügaing om heuti Graetzer daselbst en Inhaber der Kaufmann Jon gez. Vorberg des Beschneidens und des Formirens der einzelnen Päckchen zu be⸗ i Proturen⸗ etragen. 8 eingetragen. - messen Forst i./L., den 4. Juni 186 Posen, den 2. J 868 1 86 ihc S 2 deh . ö Verkäufe, V issi Die E leich die Erklärung des Bewerbers enthal. znials 88 ““ 116“ Nerfä Rerp . 82 ꝛc. ie Eingabe muß zugleich, ie Erklärung de ewerbers enthal:- Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bi- Verpachtungen, Submissionen ꝛe Iite daß er sich sämmtlichen Submissions⸗Bedingungen, welche bei Königliches V [1634 Bekanntmachun g. jeder der drei Ober⸗Post⸗Directionen in Breslau, Liegnitz und Oppeln g es Kreisgericht zu Frankfurt a 3 Auf Anmeldung, daß die in Cöln wohnende Rentnerin C entnerin Getettder Sderbrücke zu Cüstrin vom 1. November cr. ab von Neuem ver⸗ Nur

111A14“]

—————

solche Submittenten

8 Der fm Ferp; 1 e Höherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Brückgeldes auf eingesehen werden können, unterwerfen wolle. Kaufmann Ferdinand Rothschild zu Fr Köhler ihre daselbst unter der Firma: »J. P. 1 zökönnen Berücksichtigung finden, welche zu Frankfurt a. O. ist in Firma: »J. P. Köhler« bestandene Ge i 1. Novem ab von Neuen 1 . standene pachtet werden, zu welchem Behufe wir einen Licitations⸗TLermin auf in Preußen wohnen. 1- G . 2„ 11““ 868. 8

das unter der Firma M. Gott h Ff 909 . tschalt zu Frankfur 4 riß⸗ und Kohlenhandlung d 8 früher Nr. 396 des Firmen Regi ilt zu Frankfurt a. O. bestehende handlung dem Kaufmann Carl Alsdorff in (ö— „Registers eingetragene Handelsgeschä 8 arl Alsdorff Montag, den 15. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr Breslau, 25. Mai 8 8 geschäft des A- 5. Juni d. J.2. 8 1— 9 Slau, 23. 8 er Ober⸗Post⸗Direktor.

G übertragen und demselben das 4 Kaufm 1 1 mselben das Recht eingeräum er m zz. ag], der 1 und fmenas parnte gcsche. als Handelsgesellschafter eingetreten ve glbs eheg die Bezeichnung: L“ 8 ehe Uhn in unserem Geschäftslokale, zunkerstraße Nr. 11, anberaumt haben. , der Firma an errichtete Handelsgesellschaft unter Rechnun etterer das übernommene Handelsgeschäft zu Cöl fsir Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen Steue⸗- Schroeder. 1 8 setuing unter der Firma: »Carl Alsdorff vte n1 ”e Amte in Cüstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus, und [19655 „Be tanntmachung.

zu Frankfurt a. O. nünehee Boßtfchgie Fipaa deuseest dis ist der genannte Carl Alsdorff als vgs g wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher Vom 1. Januar k. J. a n boln die Lieferung des Bedarfs an Registers eingetragen zufolge Ver er Nr. 80 unseres Gesellschafts⸗ eingetra 3 8.. hiesige Handels⸗(Firmen.) Register unter Ir 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bicten Typendruck⸗Formularen für den Dienstgebrauch der Postanstalten des 4. Juni 1868. ge Verfügung vom 3. Juni 1868 am tragen gen, und die unter Nr. 1497 des nämlichen Registers imn zugelassen warden. 8 8 Bezirks der DOber⸗Post⸗Direction zu Kiel und für die Ober⸗Postämter Als Gesellschafter sind vermerkt: ““ . gelöscht worden. L Frankfurt a. e W deEten Amt in Hamburg und Lübeck im Wege des Submissions⸗Verfahrens ver⸗

2) der Machauad eetschaitz h 8 Der Handelsgerichts⸗Secretair 8 Bekanntmachung. Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot ist be⸗ Die Submissions⸗Bedingungen koͤnnen bei jeder der drei ge⸗ beide zu Frankfurt a. O Rothschild, Kanzlei⸗Rath Lindlau. auftragt, über den Verkauf von div. Materialien zu gereifelten Pa⸗ nannten Stellen an den Wochentagen während der Dienst „Stunden In unser Gesell Auf Anmeldung ist heute in das hiesige H gt sanen⸗ von welchen in Cosel: 427/7000 Saa Fhlcna Stück vhen 8 8 1 b e 11““ 1 nser Gesellschafts⸗Register i Verfü ster bei? z einge das hiesige Handels⸗ (Firmen. n a ierpfropfen, 412 Buch Hülsen⸗, 25 Buch chwarzes Papier; in Nachmittag im Hamburg v 1 1— im

Tage unter Nr. Sscsgecagüer ist zufolge Verfügung vom heutigen Hftena ““ 8b 16 eingetragen worden, daß die von veldgandei Glag. nügeecao Stück dco s10,000 Stück heeeverohen, 90,h Vüreau des Ober⸗Post⸗Direktors, Poststraße Nr. 15, eine Treppe hoch)

Firma der Gesells cast. Coͤln daselbst geborenen Steffen, Ehefrau Georg Mathias Arwmi Buch Hülsen⸗, 57 Buch schwarzes Papier; in Neisse: 1,328,922 Stück eingesehen werden. 1 86

»Pincussohn & Treitel.⸗« 8 »Frau Arenzs« erloschen ist. (Culots, 1,726,295 Stuͤck Papierpfropfen, 1355 Buch Hülsen⸗, 89 Buch Die Offerten müssen genau den in den §§. 17 und 18 der Zu⸗

Sitz der Gesellschaft: 1 löschen der 8 auch in dem Prokuren⸗Register bei Nr. 373 das schwarzes Papier; in Breslau: 523 Stück Culots lagern, eine öffent⸗ sammenstellung der Submissions⸗Bedingungen gestellten Anforderun⸗

Landsberg a. W. Mathias Aren vrer Ferahestern Ehefrau Arenz ihrem Ehemanne Gie liche Submission einzuleiten. Reflektanten werden hierdurch aufgefor⸗ gen entsprechen und bis zum 1. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: EFüln, den d ffr 5 ertheilten Prokura vermerkt worden. dert, ihre Offerten versiegelt unter Adresse des Artillerie⸗Depots bei der Kanzlei der Ober⸗Post⸗Direction zu Kiel abgegeben, oder fran⸗ Die Gesellschafter sind: C1“ 1 1 g und mit dem Vermerke: Submission auf den Verkauf div. Mate⸗ kirt mit der Post bei derselben eingegangen sein. 8 5 68 er Handelsgerichts⸗Secretair rialien versehen, bis zum Ter min, Montag, den 15. Juni er; Es wird ausdrücklich bemerkt, daß die Post⸗Verwaltung sich die ich Auswahl unter den Bewerbern ohne entscheidende Rücksicht auf die

1) der Kaufmann Moses Pi 1“ ““ 2) der Ka EEEEE11 Landsberg a. W., Kanzlei⸗Rath Lindlau. früh 10 Uhr, franco einzureichen. Das Gewicht der Culots aus ufmann Julius Treitel daselbst. eeeö 1000 Stück 3 Pfd. 12 Loth, das Mindestforderung, vorbehält.

8

Die Gesellschaft am 2 189 Auf Anmeld ; 8 Eisenblech gestanzt beträgt pro Landsberg a. W.) S. 2 Jhi 1858 8 begonnen. afden lnneldung sst n er 18 841 des hiesigen Handels⸗ (G Gewicht der Pfropfen pro 100 Stüch circa 2 Pfd., beide Papiersorten Kiel, den 6. Juni 1868. 8 Königliches Kreisgericht I. Abtheil . „Bützler 14“ unter der Firm⸗ sind 260 lang, 21“ breit, Proben der offerirten Materialien, sowie die Der Ober⸗Post⸗Direktor. In unser Prokuren⸗Register i 1u6“ heilung. und als deren Gesellschafter 1) . in Cöln näheren Submissionsbedingungen liegen im Büreau des unterzeich⸗ Zschüschner. Tage unter Nr. 30 ei gister ist zufolge Verfügung vom heutige gisch⸗Gladbach, und 2) der A der U brikant Heinrich Bützler in 2h neten Artillerie⸗Depots, Burgfeld Nr. 10, zur An⸗ resp. Einsicht be⸗ Königlich Schlesische Gebirgsbahn. 1 daß der eneaan h heutigen merkt stehen, heute Kiepenheuer in Cölnl reit. Auf Verlangen werden auch Proben, sowie Abschrift der Sub⸗ (Zweigbahn Ruhbank Landeshut⸗Landesgrenzev), 1 Zulius reitel an Moses Pincussohn und der Kaufmann schaft zu vertreten, nur dem Ar vitekter daß die Befugniß, die Genh missionsbedingungen gegen Erstattung der Copialien versandt. Für die erste Meile der vorgenannten Zweigbahn soll die Aus destehenden Gesellsch andaberg g. W. als Inhaber der hier der Fabrikant Heinrich Bützler Ludwis Kiepenheuer puͤltt Breslau, den 28. Mai 1868. Artillerie⸗Depot. führung 3 des Gesellschafts eence Jehde Minaausha Freitel (zer. 26 schlosccn ist ““ Befugniß ausee [1972] Bekanntmachun g, ¹) der Erd⸗, Fels⸗ und Planirungsarbeiten, cussohn hierselbst Prokura ertheilt 2 Adolph Pin⸗ Cöln, den 4. Juni 1868. M betreffend die Lieferung von Brennholz. 9 36,260 Thaler; in, bestehend in Durc lässen Landsberg a. W., den 2. Juni 1868 en. 8 8 S;’To Handelsgerichts⸗Secretair, 8s Die Lieferung des bei der unterzeichneten General⸗Direction der 2) von 8 Stück kleineren Bauwerken, cstehes 1 1 2* Schacht⸗ Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung 8 768 Kanzlei⸗Rath Lindlau Telegraphen, sowie bei der Telegraphen⸗Direction und den Telegraphen⸗ . 18 und enthaltend ca. 1 stationen hierselbst eintretenden Bedarfs an Kiefern Brennholz für di he feiler für zwei mit eisernen Ueberbauen zu ver⸗

In unser Firmen⸗Negister i Auf 2 Zei soll' i öffentli si 85 „Negister ist zufolge Verfü Auf Anmeldung ist heute in d estae 1öö61 1 Seit vom 1. Juli 1868 bis dahin 1869 soll im Wege der öffentlichen 3) der massiven 1 mit ¹ 41,. 1 Tage eingetragen; daß die Firmen: Verfügung vom heutigen Register unter Nr. 489 Seean 8 v Handels⸗ (Prokm Submöston an den Mindestfordernden vergeben werden⸗ in e sehenden größeren Brücken, die eine über den Lässigbach mit 5 29 Fulius Treitel hierselbst, schaft unter der Firma: veangrondenh gig6 die Handels,Ge Der Müan entrd sich auf etwa 25 bis 30 Haufen erstrecken. 55 Fuß Lichtweite und etwa 200 Schachtruthen Mauerwerk, die erloschen sind 70 M. Pincussohn hierselbst Seignsecderlassareg zu Berlin, den Reafsman Jose eöln angsc näheren Vedingungen der Lieferung sind in der Geheimen andere über den Bober mit ite und etwa 400 Landsberg a. W 1 oͤln zum Prokuristen bestellt hat. eph Rothschid Negistratur der unterzeichneten General⸗Direction, Französischestraße. Schachtruthen Mauerwerk, . 1 dsberg Aardisches . Zuni 1868. b 1 Cöln, den 4. Juni 1868. Nr. 33c., ausgelegt ünd an den Wochentagen zwischen 9 Uhr Vor⸗ im Wese der öffentlichen Submission an Unternehmer verdungen es Kreisgericht. 1. Abtheilung b 8 Der Handelsgerichts⸗ r mittags und 2 Uhr Nachmittags dafelbst einzusehen. werden. 1s II1II heilung. 1 gerichts⸗Secretair, Fererungslustige heeeemn cufgefordert, ihte etwaigen, mit der Be⸗ Pläne, Berechnungen und Submissionsbedingungen sind in un- v11Z1 ““ ntralbureau, Demianiplatz Nr 55 an den Wochentagen von

veranschlagt auf rund

1s 5 Kanzlei⸗Rath Li G