8 M““ 1 lich die Schule besuchen sollten, betrug 3 424,5 in⸗ öö1“ 1 — b ͤ“] dessen 333,033 gar keine ue besaichen ’ e rhe des Emirs von Buchara wurde General⸗Adjutant Statistische Nachrichten. verkauft ist. Bei ruhigem Geschäftsgange blieb hochfeine Waare durch rung endigte mit der ahme dieses Kaufmann genöthigt, gegen denselben vorzurücken; am G gondon, 4. Juni. Der Gesammt⸗Import von Edelmetall und schnittlich 2, feine 5 Thlr. hinter den vorjährigen Preisen zurück. Die Posten 9 ses und einiger anderer schlug er dessen Truppen auf den Höhen von Samarkand amf 8 8— verschiedenen Ländern nach dem vereinigten Königreiche be⸗ Wäsche ist mittelmäßig. Hauptkäufer sind rheinländische Fabrikanten. 8 — Pr. Au ust Pet 1 8 Haupt. Die Bewohner der Stadt ließen die flüchtigen B ag i7. sich während des Jahres 1868 auf 23,821,074 Pfd. St. Von Breslau, 4. Juni. Bis jetzt sind ca. 10,000 Ctr. neue Schur⸗ “ I nge b ermann ist gestern von hier nach nicht hinein. Nach dem Siege am 1. Mai besetzte Uchea 878 Summe kamen 81,446 Pfd. St. aus Rußland, 216,682 Pfd. wollen dem Wollmarkt zugeführt worden, jedoch dauern die Zufuhren 1 c6 nerdc V Adjutant von Kaufmann am 2. Mai Samarkand, obmncn dieser enden Hansestädten, 37,142 Pfd⸗ St. aus Holland, 23,335 noch immer fort. Verkauft wurden in den letzten beiden Bügen — 6. Juni. Im Unterhause ist gestern die Bill be⸗ ein Schuß fiel. Die Siegestrophäen des 1. M nd, ohne dah Ffd. St. aus Velgien, 1,388,462 Pfd. St. aus Frankreich, 341,244 clrca 1500 Ctr., bestehend aus 3hochfeinen und * mittelfeinen Wollen. wdes Königlichen Stellvergebungs⸗ ütze 1 d xn Hüen des 1. Mai simh Pd. St. aus Portugal, von den Azoren und Madeira, 26,751 Pfd. Erstere Qualitäten wurden meistentheils für französische und englische — 4 g g chütze und das ganze Lager des Emirs. Unser Ve⸗ Pfd. St. aus † gal, 1 Re b ec. 8e 8 I11“ schen Staatskirche durch die Comite⸗ — XIff⸗ 18 nirs. nser Verlust belän ms Spanien und den Canarien⸗Inseln, 89,978 Pfd. St. aus Rechnung, letztere von einem rheinischen Hause angekauft. Der größte berathung gegangen. — Gelegentlich des darauf v Sch sich 8 3 Offiziere und 28 Unteroffiziere und Gemeine, die 1 t. altar 54,312 Pfd. St. von Malta, 52,328 Pfd. St. aus der Theil der bedeutendsten Käufer verhält sich, abweichend von den frühe⸗ kanzler eingebrachten Antrages du b 8 “ bat⸗ wundet sind, und 2 getödtete Soldaten.« (Die Daten bedun gibre 206,388 Pfd. St. aus Acgypten, 149,430 Pfd. St. von der ren Jahren — passiv und nimmt noch eine abwartende Stellung ein. 5 besung der Bill, noch der Feststellung.) “ dedürfet, Tür likanischen Küsten 22,425 Pfd. St. aus den britischen Kolonieen Für feine und hochfeine Wollen sind annähernd die vorjährigen Preise
welche das Amt für öffentliche Arbeit ermächti — “ stafri d He T gt, unter Ga⸗ “ westafr; 53328 Pfd. St. aus dem britischen Indien, 5,801,720 angelegt worden, während geringere Gattungen 2—5 Thlr. unter vor- in Afrika, 205 ¼ Pf 1 schen Indien, 5l, jährigen Juni⸗Marktpreisen zu haben waren.
rantie der Regierung eine Anleihe von 1,850,000 Pfd. St Amerika. New⸗York 1“ 1 10— 1 “ g 8 ,800, Ffd. St. zur 1] tew⸗York, 27. Mai. Das Anklageeome S Australien, 2,335 Pfd. St. aus Britisch⸗Columbia, 8 1 Vollendung der Themse⸗llfer⸗Bauten und anderer Verbesserun⸗ und mehrere Mitglieder des Repräsentantenhauses bactenn Pg. 5 ed. et lus dem es gfe Nordamerika, 7840,862 Pfb Munchen, 2. Junl. Die 76 Gemwerbsinnungeg, welche bisher öö entspann sich eine längere müten gn 1“ des Präsidenten einen demoh St’aus Mexiko, Südamerika (mit Ausnahme Brasiliens) und West⸗ hleet har ge Uriteäa ie g bn ig ans. theils 88 freie .— De „die durch Schluß der Sitzung unterb d ischen enten 0 de 3 8 , 88⁸ Pfd. St. aus Brasilien, 6 006 Pfd. St. aus de vüst ctt. Von ihrem ermögen, im Ganzen 83,5 5 Fl. tzung rbrochen wurde. 9- . oley, der auch beim Prozesse Zeuge indien, 688,141 Pfd. St. aus Brasilien, 5,498, Pfd. St. aus den wurde der größte Theil wohlthätigen Zwecken lügewenbet; nur
— Graf Shrewsbury ist gestern im Alter vo 5 wesen, verhaften lassen 2 zwiaten Staaten und 66,005 Pfd. St. aus anderen Ländern. in. - ) ist gef von 64 Jahren 4 haf ssen, unter Anschuldigung der Bestechun E“ lagten 9 Jahre veröder Gold⸗Zmport in 1866 am größ⸗ einige Innungen vertheilten ihr Vermögen unter die Innungs⸗Mit⸗ 5 1 8
gestorben. von Senatoren, damit sie für die Freisprechung sti Währen
— Aus Suez liegen Depeschen vom 5. Juni vor, welche wegen heimlichen Einverständnisses mi ean dein 1861 am kleinsten, der Silber⸗Import erreichte sen Maxi- 9—
. d 8 ger it den . ten und ini 1G — 2 dem 8 1
melden, daß der Dampfer »Ottawa⸗ mit den abyssinischen Ge Präsidenten. Da Uerser sich weigerte, Bensani aah 1 mum in 1859 und das Minimum in 1861. “ 6 18 p a h gg 6 der Fandes 1ü HvereensZne 1
fangenen dort fintgetegsen ist. Es waren 20 Männer, 8 Frauen, fertigten die Leiter der Anklage einen längeren Perich an b Kunst und Wissensch “ . 1866 8699 neue Werke, 962 (10 vCt.) weniger als im Jahre 1865
22 Kinder und ein Gefolge von 21 Personen. Auch die erste Haus an, in welchem sie dieses bitten, Wooley zur 8. 4 Bonn, 4. Juni. Der n aturhistorische Verein für Rhein⸗ und 865 weniger als im Jahre 1864. Den größten Ausfall weisen
Truppen⸗Abtheilung war dort angelangt und im Einschiffen aussage zu zwingen, und das Geständniß Thurlow Weedd de land und Westfalen feierte am 2. und 3. d. Mts. das Fest seines auf die slavische und ungarische Litteratur (101 Nummern, 54 pCt.
begriffen. Konsul Cameron blieb in Annesley wegen Unwohl⸗ bringen, demzufolge Senatoren zu einem freisprechend 1 Bührigen Besteheng iversität Tübi t und die Scristzn über den Krnmer “ Pteh adaft
sein zurück. theile bestochen worden seien. In den Büreaus d 1 en l Stuttgart, 4. Juni. An der Universität Tübingen befinden geringsten die schönen Künste (1 Nummer, 4¼ pCt.), die Landwirthschaft — Auf dem indischen Amte ist heute folgende Depesche Union Telegraph Company⸗ wurden sä tli er ⸗Wefter sich im laufenden Sommer⸗Semester im Ganzen 837 Studirendeg und der Gartenbau (7 Nummern, 3 pCt.), die Mathematik und
1 9 ämmtliche Devpeschen m worunter 778 ordentliche Studirende und 59 Hospitanten, 551 In⸗ Astronomie (3 Nummern, 3 pCt.) die Bauwissenschaft, Maschinen⸗,
Rob. Napier's eingetroffen: Suez, 5. Juni. »Undul Well, Beschlag belegt. laͤnder und 286 Ausländer. Eisenbahnkunde, Schifffahrt (10 Nummern, 5 pCt.) und die Juris⸗ Semester: prudenz, Politik und Statistik (40 Nummern, 5 pCt.). Dagegern
30. Mai: Hoffe die letzte Truppenabtheilung sicher d Sen F versitäten i .· Hon urch den In Hayti dauert der Aufstand fort. Die Ca — Frequenz der bayerischen Universitäten im laufenden Sumpaß zu bringen und Zula am 1. Juni zu erreichen. Ver⸗ ten den General Chevalier geschlagen. Saknaue 1 Munchen: 104 Theologen, 475 Juristen, 4 Kameralisten, 9 Forst⸗ hatte die Production in folgenden Fächern zugenommen: Natur abschiedete mich in Senafe gestern von Kassai. Es ist räthlich, Port⸗au⸗Prince erreicht und eine Prscichenation erlassen, i kandidaten, 226 Mediziner, 53 Pharmazeuten, 317 Philosophen und wissenschaften 6 Nummern (1 pCt.), Kriegswissenschaft 23 Nummern die Post nach Abyssinien aufzuheben Bitte, die Postbehörden er mit einem Angriffe auf die Konsulat dmit sen, in d Philologen, zusammen 1188, darunter 1052 Bayern, 136 Nichtbayern. (15 pCt.), altklassische, orientalische Sprachen, Mythologie 66 Nummern von dieser Maßregel in Kenntniß zu setzen und Briefe an mich Strafen droht falls den Flüchti b 8 mi den strengse 2) Würzburg: 67 Theologen, 131 Juristen, 3 Kameralisten, 4 Forst⸗ (16 pCt.) und Karten 64 Nunnnern (44 pCt.). Stuttgart versendete und die Stabs⸗Offiziere nach Suez zu schicken..“ gewährt würbel Der amerikani G Gese I Zufluchtsst aandidaten, 244 Mediziner, 2 Chirurgen, 22 Pharmazeuten, 92 hilo⸗ im Jahre 1866 nach Leipzig 11,612 Ctr. Litteratur, 2194 Ctr. weniger z gon Waßhin 8 erikanische Gesandte hatte Beistan sophen und Philologen ‚zusammen 565, darunter 374 Vayern ühf I. im Jahre 1865. Leipzig dagegen versendete ungefähr 116,900 Ctr., 4 8 2 . 8 „ 2 8 8 86 5 C U 2 9 U. 955. 9 L † For % Frankreich. Paris, 6. Juni. In der heutigen Sitzung — In 8 191 Nichtbayern. 3) Erlangen. 221 Theologen, 68 Juristen, 75 Me⸗ 7 7000 Ttr. weniger als 1865. Auf der Leipziger Ostermesse 88
8 1t . 1 allao ist, dem »British Medical Journale; diiner, 21 Pbarmazeuten, 7 Philosophen und Philölogen, zusammen langten zur Zahlung 3/150,000 Thlr., 10 pCt. weniger als 1865
8 “ Körpers veränlaßte die Prüfung der Wahl folge, eine heftige Epidemie ausgebrochen. In 81 Woch 3e, 8, 21 gs- Bayern .“ (ugeen veumfat in Leiptig seellte sich inn Jahre j866 auf 4917,000 Thlr.
88bo1“ für gültig erklärt ha. d agf der Post forderte sie in Callao allein täͤgle [Laudwirthschaft 8 v Cö 8 1865. Mit, Leipzig verkehrten im c. 1 ; F b 8 8 „ 82 1 „ b 8 “ 37 3229 2 a 22 8 ürtij Fi
b Hierauf wurde die Diskussion wa 100 Opfer. Alle ärztliche Hülfe blieb da w 8 Uebersicht über die Weizen⸗ und Roggenpreise auf den Falees 1“ . uchhändlerfirmen, 1240 auswärtige Firmen
über die Eisenbahngesetze zu Ende geführt. Der Bericht über Natur des Fiebers 8 e b . erich 2/ RNe , welches schon 1854 die Gege Getreidemã ie ie V u er- das Budget wurde heute im gesetzgebenden Körper niedergelegt. heimgesucht hatte, unbekannt war. L88 he aneseh den⸗ rfenberlcten narde Nrag der 9 rüin London, 1. Junt, In denenn Fahren vöeher gcen Komägrei
e, der Berliner an fremden Spirituosen der Konsum im Vereinigten Königreich
— Der heutige »Moniteur, enthält ein Kaiserliches Dekret, — Der Präsident von Honduras hat, einer beim englice Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen durchschnittlich 0,18 Gallonen jährlich pr. Kopf und in den nächsten 0,22 Gallonen pr. Kopf. Da⸗
welches die Ausführung der Arbeiten betreffs der Correction Handelsamte eingegangenen offiziellen Depesche aus Guatena (oco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. .7 Jahren wuchs das Verhältniß auf 30. Mai. heimischen Spirituosen in den letzten
des Laufs der Garonne zwischen Castets und Portets auf zufolge, am 24. Febru iha⸗ tgen: T — 1 ar d. J. Ame 8. Weizen: 16. Mai. 23. Mai. . Staatskosten anordnet. Der Kostenanschlag hndrang 1n0o,890 erklärt. 1 ö“ Fr Königsberg 99 94 92 6 pegen, war dit chresährend in den ersteren 0,83 Gallonen pr. Kopf
Franken, die auf das außerordentliche Budget übernommen — g Danzig . 88 — 103 75 — 85 ½ 2 jährlich konsumirt worden, stellte sich das Quantum im Durchschnitt werden. 1 . “ 1.b S hen 190186 auf Bareg asstehegan . 1. “ 1811111u“*“ —92 ⅔ —97 % g 8 Mai. Di Corr.“« theilt die Haupt⸗ Italien. Florenz, 5. Juni. In der gestrigen Stzung ee1646“ 8 107 S80 —-103 74 - t 72—90 n8 tct dn 2h” Büags fe dasbgesalsstenen Hanöris der Heputirtenkammer erklärte der Finanzminister Gra Wi M “ Breslau 83 ½ — 995 73 - 92 7 715 - 86 vertrages mit,; es sind folgende: Alle Städte und Oerter Khokands Cambray⸗Digny gelegentlich der Debatte uüͤber das Ein⸗ Ant “ Kontag, 8. Juni, Mittags. Unterhaus. 2 Magdeburg.. 91 ⅞ — 97½ 89 - 97% 1 S5 ohne Ausnahme sind den russischen Kaufleuten geöffnet. Dasselbe kommensteuergesetz, die Regierung, acceptire den Comite⸗ ntrag der Minorität des Ausschusses über den Gesetzentemn Löln .99 ¾ 3999 1 gilt von den russischen Märkten für die Kaufleute Khokands. Die betreffend die Vermögenssteuer, zur Tagesordnung überzuget Roggen: 16. Mai. 23. Mai. 30. Peal. russischen Kaufleute können in allen Städten Khokands Nieder⸗
Vorschlag, die Grundsteuer um ein Z 5 5 1 . 8 b 8 hlag, p in Zehntel zu erhöhen, könne wurde mit großer Mehrheit angenommen, ebenso ohne dh Königsberg.. 62 ⅔ 2 I 1 für ihre Se; finseet umn “ 88. Han⸗ 1 53—5 8 5 5 elsagenten zur eber wachung des Handels un der Zollerhebung
jedoch dem anderen von derselben Seite gemachten Vorschlage si nicht zustimmen, demzufolge eine ähnliche Erhö 1“ esetzentwurf, durch welchen die Gebühren uf 56 —62* ,5 c8 d A Steuer auf munnobiles Eigentbum PBlas Tö “” Ssaatslotteeien auf 20, ber Proauc0 Zahgin eenn d—⸗ 530. 052) 99—, hacas sgeltce Nechte gelten süre die, Fausemneusem und dhcaecdeh denn, daß der gesetzgebende Körper den Gemeinden das Recht auf 25 Prozent erhöbht werden. Berlin 3—60 55 — 58 ⅔ b zahlen für eingeführte Waaren den gleichen Zoll, d. i. 2 ½ pCt. des entzoöͤge, eigenmächtig bei dieser Besteuerung einen Aufschlag um 1111146A4*““ 61 . 51 ½ — 57 — Werths der Waare. Russische Karawanen können ungestört Khokand so oder so viele Centesimi einzuführen. Der Minister wieder⸗ Bekanntmachun Magdeburg. 64.38 . durchziehen, um sich in die Nachbarländer zue begebene⸗ desgleichen holte seine frühere Erklärung, daß der weitere Vorschlag, im Nach den Bestimmungen in den §§. 4 und t der unterm 6 Löln kfönnen Khokand'sche Karawanen frei durch russisches Gebiet ziehen. Auslande lebende ausländische Inhaber italienischer Ste ts⸗ vember 1854 bestätigten Urkunde über die zur fortlaufenden Etin 6 1 ;“ 8 — Einem Telegramme aus Alexandria, d. d. 2. Juni, zufolge, papiere zu besteuern, vom Kabinet nicht gebilligt werde kön srung an die Silber⸗Hochzeitfeier Ihrer Majestäten des Könige n 2) Rach dem Wochenbericht. 1 sind zwischen dem Vice⸗König und Oppenheim u. Neffe die Verhand⸗ Solchen Inhabern müsse gestattet werde g di gt werden könne. der Königin gegründete Berliner Spezial⸗Ju belfest⸗Stiftu Hildesheim, 29. Mai. Die am hiesigen Orte am 8. und lungen über eine Anleihe von 600,000 Pfd. St. zum Abschlusse ge⸗ befindlichen Interims⸗Anleiheschei 9 ie in ihren Händen sollen die Zinsen des Grund⸗Kapitals dieser Stiftung am 11. 9. Juni stattfindende landwirthschaftliche Ausstellung hat allgemeine diehen. Als Garantieen dienen die Zölle und andere Einnahmen im 10S s⸗Anleihescheine gegen endgiltig ausgefertigte d. Is., Vormittags 11 Uhr, in der evangelischen Kicz Theilnahme gefunden. Der Katalog enthält bereits weit über 2100 Betrage von einer Million; unter den Bedingungen ist anzuführen,
Staatsschuldscheine zu vertauschen und auf diesem Wege von des Invalidenhauses in feierlicher Weise an die von dem uns Nummern, während noch täglich Meldungen eingehen; unter den daß der Emissionspreis auf 77 normirt und der Vice⸗König verbunden ftesten Vichzüchter und ist, während der nächsten fünf Jahre keine neue Anleihe zu koͤntrahiren.
der Besteuerung befreit zu bleiben v V “” ir * Ec Die b. 5 zeichneten Verwaltungsrathe dazu ausgewählten Vete erte mehr als 200 Ausstellern finden sich die namhaf 1 — — 1 Der Minister des Innern brachte eine Vorlage über werden. gsrathe daz gewählten Veteranen veit Fabrikanten des Norddeutschen Bundes. v Die neue Anleihe wird mit 7 pCt. verzinst. die Fälle der Unfähigkeit, im Parlament Sitz und Stimme zu Indem wir solches zur öffentlichen Kenntniß bringen, laden, Rostock, 3. Juni. (Rost. Ztg.) Das Wetter ist fortwährend Verkehrs⸗Anstalten. haben, ein 3 1 ““ zugleich alle Wohlthäter und Gönner nicht blos d d Spezubtt den Saaten und der Saatbestellung günstig; nur hat der am 2Iö Mal . 5 G“ ; os der gedachten Spe b Hewi in iefiger G 118 Stolp, 3. Juni. Gestern haben die Arbeiten an der Eisen⸗ 8 “ sondern auch der National⸗Dank⸗Stiftung überhaupt hierdurch eim Gewitter gefallene Hagel auch in hiesiger Gegend der Roggen⸗ bahnlini S Jo S. “ Türkei. Konstantinopel, 5. Juni. Der Serdar Ekrem ergebenst ein, an diesem Akte der National⸗Dankbarkeit für in pflanze einigen Schaden zugefügt. Der Weizen ist kurz davor, seine bahn ö 1161666A6“ Omer Pascha ist zum General⸗C d hüͤlfsbedürftigen alten Krie enei Thei 8 Aehren zu zeigen. Der Roggen blüht seit dem ““ Rheinischen Eisenbahnen geben während der diesjährigen nannt worden b 11“ Invalidenhaus Berlin ö 1ha I. esh früher als im verflossenen Jahre. Das Sommergetreide entwickelt Sommerperiode folgende Rundreisebillets auf 30 Tage aus bei den Deerr Verwaltungsrath der Berliner Spezial⸗Jubelfest⸗Stiftung sich sehr gut. Die Obstbäume haben eine schöne Blüthezeit gehabt Csc 0 Cöln und Aachen . 16 Brüssel Paris⸗ zaden I änie s Ge — n S is 8ki — - und haben reichli seuts; gie ziele Raupen auf ihnen. Karlsruhe⸗Heidelberg⸗Frankfurt⸗Wiesbaden zum Preis von 30 Thlrn. sei „„J1 Bukarest, 7. Juni. Der Senat nahm in von Maliszewski. Hedemann. Hemptenmacher. Gla- b 9 rei hach “ F gesch debene Faß de Land 4 Sgr.; 2) via Brüssel⸗Antwerpen⸗Rotterdam⸗Haag⸗Amsterdam⸗Utrech t⸗ einer gestrigen Sitzung das Gesetz, betreffend die Heeres Orga⸗ “ em »Nik. B.« wird au essa geschrieben, aß die Land⸗ V F 24. 11“ 8. n8 “ jsatior it . 986 Sti G ridehä ar 3 . ene Ernte Cleve oder Emmerich für 17 Thlr. 17 Sgr.; die nämliche Tour mit nisation, mit 27 gege — vb“ . wirthe und Getreidehändler große Hoffnungen auf eine gute Ernte E “ IWv. .. s . 7 gegen 26 Stimmen “ Die Nr. 23 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisentef hegen. Alle Nachrichten aus Süd⸗Rußland bestätigen es, daß die Sühs he 8 EEEE ve Luxem⸗ RNußland und Polen. St. Pe⸗ 1 11“ vom 5. Juni 1868 enthält u. A.: Projekte: Laldh Füler sehr gut stehen und der reichliche Regen einen wohlthätigen T1ö1u.“ reuznach⸗Coblenz “ Ein so eben veröffentlichter Ukas des Kaisers verkündet eine 111“ h 1113“ auf Elm⸗Gemie C16“ den Stand der Saaten, besonders der Sommersaaten IBremen; *4. Juni. Das Bremer Schiff »Lessing⸗, am 18 8 füg. veeeslshe sagen d mit gewissen Beschränkun⸗ Rheinthalbahn. Head SeganScecen ait Mannheinh. gäüis 8 Gewerbe und Handel. 8 T.“ LSs 88 noch Neü Nga 28 68 8 7 gen. Alle in Sibirien befindlichen Ausländer werden begnadigt bergische Staatsbahnen, Betriebseröff 1 Thalhau 88 be nner Depesche, am 23. v. Mts. au Fair Island verloren gegangen ins Ausland geschickt und ihnen die Rückkehr nach Rußlaad Rottweil und Pforzheim . Föelobad beer⸗ e o Danzig, 6. Juni. (Westpr. Ztg.) Die Dampfkessel der Dampf⸗ Sämmtliche Passagiere, so wie die Mannschaft sind gerettet und in verboten. Denjenigen verurtheilten Polen, welche nicht älter Eröffnung der Strecken Engen⸗ Donaueschingen und Meckshe jacht »Grille« und der Korvette »Gazelle« sind der Maschinenbau⸗An⸗ Aberdeen gelandet. 1 1 als zwanzig Jahre sind, wird die Rückkehr in die Hei Rappenau betr. Geschäftsbericht der Schles wi 'schen pro M stalt Vulcan zu Bredow bei Stettin und die der Korvette »Rymphe⸗ Karlsruhe, 2. Juni. Das Großherzogthum Baden wird auf stattet .“ hr in die Heimath ge⸗ Rheinische und Aussig⸗Veplitzer Eisenbahn Sengralversammdu der Maschinenbau⸗Anstalt von Schichau in Elbing zur Reparatur ge⸗ der am 12. d. M. in Wien beginnenden europäischen Telegraphen⸗Confe⸗ Der „»R. gge trs 5 beschlüsse. Boͤhmische Westbahn, Geschäftsbericht für 1867 und Gene geben worden. “ renz durch den Direktor der Großherzoglichen Verkehrs⸗Anstalten, Geh. 4. Jundh ahls Sift “ 9 Z. 6” versammlung. Rußland, Arbeiten 78 gr Chartow⸗Asow 8 Fns aht 1ec 6. L“ gü Auf vtesigem el zat Rath Zimmer, und den Telegraphen⸗Inspektor Schmerd vertreten . 1 ne Telegramm: »Durch den Treu⸗ Eisenbahn begonnen b I sind ungefähr 1600 Ctr. Wolle zugeführt, wovon bis jetzt die Hälfte- werden.