2332 1 — In unserm Firmen⸗Register ist bei der sub Nr. 64 eingetragenen n unser Firmen⸗R 8 1 Lameyer. der Gesellschaft f g 88 gaha⸗ IPhgher. Hoscenditor Rieolaus Capabeuih ad ETö“ Fiifn zufolge Verfüͤgung vom ür Ire der Fü erkslung⸗ SSeen b Ki vbrla worden üg. g v 29. d. . — b 2 . 5 5 8 einri Kie — JZuni WI11“ . 8 8 B ddie pümn ih 2 ” 8 P e enblung o61 vW Inehehe Fohsikrn Christoph Heinrich Jaco . Königliches Kreisgericht. E“ argard i. Pomm., den 30. Mai 1t 3, . h 3 8 2. uu* . zeüge Gesells . ister ist am 4. gard Königliches Kreisgerichen Perp tbeilung. 8 Die Firma ist in Verfügung vom 2. Juni 1868 am 2. s. M. In das hiesige Gesellschafts⸗Register ist am
“ . B. Zufolge 8 . Aꝙ1%; 8 1“X“ . h. Firma: J. Fleischer. 1 etragen: 8 8 In unser Gesellschafts⸗Register ist sub laufender Nummer „21⸗ verändert,« 1“ ö unter Nr. g Drt der Niederlassung: Kellinghufenn. 8 sub Nr. 77. Firma: Trost & Co. .“ W1e““ die »Jacob Becker«, als Sitz der Gesellschaft »Lissas und und sub laufende Nr. 67 die Firma: 8 b Inhaber: Kaufmann Jacob Fleischer daselbst. Sitz der Gesellschaft: Heiligenha Gesellschafter sind: als Rechtsverhältnisse derselben Folgendes: »Die Gesellschafter W. Schultze, . Firma: Herrmann Solterbeck. Rechtsverhältnisse der Sö w in Heiligenhafen, sind der Kaufmann Jacob Becker und der Kaufmann und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Schultze DOrt der Niederlassung: Kellinghusen. a) das Handlungshaus . 18 Maß G V Louis Becker zu Lissa. Dieselben haben gleiche Rechte am 29. Mai 1868 eingetragen worden. ultze zu Jaue sne Kaufmann Herrmann Solterbeck daselbst. b) P. C. Kock Erben dasel st,
Juni 1868 ein⸗
und gleiche Pflichten«, zufolge Verfügung vom 30. Mai 186 Jauer, den 29. Mai 1868 irma: Hinrich Rathjen. Joe) J. H. Trost Erben daselbst. . Zur an demselben 8 eingetragen Bee “] Königliches Kreisgericht J. Abtheilung rt der Niederlassung: Kellinghusen. Die Gesellschaft hat am 18. März 1855 begonnen. S
Lissa, den 30. Mai 1868. v“ EEW k Inhaber: Holz⸗ und Kornhändler Himtich Rathjen Vertretung der Gesellschaft sind und zwar jeder gleichmäßig Könialiches Kreisgericht. In unser Handels⸗Register ist heute eingetragen worden
8 “ 1) in das Firmen⸗Register bei der unter Nr. 57 ei 8 b k. Loos 8 ¹2) der Kaufmann Jochim Hermann Maßmann In unser Prokuren⸗ Register ist unter Nr. 8 Abraham Lipp⸗ b . 8n;a2. leingetrageng Femnͤe. Je egsaf
Firma »B. Süßbrich« in Nieder⸗Petersw h Niede ng: Kellinghusen. b ligenhafen,
zuaar gnr Wronke als Prokurist des Kaufmanns Peter Lippmann Der Kaufmann Eduard C“ ae hh Srtaber öö. Martin hsan. daselbst. v) der Kaufmann Jochim Rudolph “ 8 u Wronke für dessen unter Nr. 72 unsers Firmen⸗Registers mit der Peterswaldau ist in das Handelsgeschäft des Fabrikie -vJ 8. Firma: Christ. Junge. e) der Kaufmann Johann Ernst Schmütsch daselbst. Niederl P. Lippmann geingetragene, zu Wronke bestehende Handels⸗ Carl Benjamin Süßbrich als Gefellschafter eingeain Drt der Niederlassung: Kellinghusen. sub Nr. 78. Firma: Kock & Maßmann. . Niederlassung zufolge Verfügung vom 4. Juni 1868 am 4. Juni 1868 uund die nunmehr unter der Firma „B Süßbrich 8g .“ Inhaber: Holz⸗ und Kornhändler Christian Junge 8 Sitz der Gesellschaft: Heiligenhafen. dich fter sind eingetragen. Akten über das Prokuren⸗Register Band I. Seite 8. stehende Handels⸗ Gesellschaft unter Nr. 62 d 8h bte aselbst Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter 8 8 GSaaiter, den 4. Juni 1868. “ scchafts⸗Registers eingetragen, Eoo Firma: C. F. Schwarz. 2²) der Kaufmann Eduard Maßmann in Feligeada 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) in das Gesellschafts⸗Register: ] 9 Drt der Niederlassung: Langwedelerfelde. 8 b) der Fauf anm Füͤrgen Henes a ceae senehhnen Zur aernan upsens Firmen. Rehiset ist and. Nr 7 die Firma geopold 2., n “ u““ Sie Gese äschafg slschaft in seder Gesellschafter befugk. wiec zufolge Verfügung vom heutigen eeeeceen t. 8 1 Nieder⸗Peterswaldaulzl hoe, den 3. Juni 1868. v“ 8 Kiel, den 6. Juni 1868. issericht. Abtheiteens T.
Wongrowiec, den 2. Juni 1868, 8 . 4. die Gesellschafter sind: Iehoe, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht.
Königliches Kreisgericht. 1 .“ Carl Benjamin Süßbrich zu Nieder. ufolge Verfügung vom 2. Juni 1868 ist am 3. s. M. in unser n das biesas Firmen⸗Register sind am 3. Juni 1868 eingetragen 9 „ 1 3 ei vorden: Nr. 507 die Firma: . In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2263 die Firma F. Jurock und Gesellschafts⸗Register unter Nr. 43 eingetragen 1 r. 507 F
.. 2) der Kaufmann Eduard Reinhold Süßbri Seckex Wi C. F. Reimers deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Jurock hier heute einge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1868 beget e dasebt irma der Gesellschaft; Heick & Wichmann,
Rei 8 ber der Kaufmann Christian Friedrich tragen worden. Reichenbach i. S, am 29. Mai 1868. iß der Gestllschaft. Geftdlchaft: Die Geselschafter sind: der 11111“ 8 Breslau, den 2. Juni 1868. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Rechtsverhältnisse zese llhelm Heich in Neumünster und sub Nr. 508 die Firma: h In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 2 die Auflösun Fennamann Christian Wichmann in Nortorf. C. hnr 82* Kaufmann Ludwig Christian — In ““ ist Nr. 2264 die Firma A. Müller und “ n 18 Geehhmehn Hadras Erben zu Landsberg gön. öII111 Gesellschaft hat am 1 Juli 1867 begonnen. Ben ach I“ Lütjenburg 8 Fäiccf nhaber 6 2 ülle je andels⸗ Hese s t v 0 j 1 L1 2 b .. “ “ . lcl D eingetragen worden. 8 ö Adolf (Aaron) Müller hier heute Fn das Erlöschen der ven serjergets teist gi gncgenen⸗Reglger ehoc, S Areisgericht. Erste Abtheilung. sub Nr. 509 die Firma: 1X“ 8 b Breslau, deß 18s68. 8 5 üisf 8 v“ F hee e Prokura zufolge Verfügung vom folge Verfügung vom 2. Juni 1868 ist am 3. s. M. in unser 1616 deren Inhaber der Kaufmann Jürgen Wilhelm t nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 6 1 RNosenberg O.S. den 98. Nai 1988 8 vicaffs.Register unter Nr. 44 eingetragen worden: Ludwig Langbehn in Lütjenburg. 5 In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2265 die Firma Leopold B Königlich 19. tsaericht . ilung. Firma der Gesellschaft, Wichmann & Relling. 8 sub Nr. 510 die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Leop 1 gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Nr. . Möller
“ . itz d ellschaft: Kellinghusen. 1 . reeingetragen worden. old Brann hier heute Friedrich Wilhelm Karl Höfer hir— Fih der bestaüst 8* Gesellschaft, Die Gesellschafter sind und als deren Inhaber der Kaufmann “
1) Nachdem der Kaufman Breslau, den 2. Juni 1868. als Gesellschafter von dem Kaufmann Karl Friedrich der Holzhändler Hinrich Wichmam 1 8* E“ “ Lütjenburg. unter der Firma C. A. Langbein der Holzhändler Christoph Friedrich L Wrist. ub Nr. 511 die Firma;
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Alchander Langbein hier
In unser Firmen⸗RNegister ist Nr. 2266 die Firma Th. Frost und betriebene Handelsgeschäft eingetreten, wird solches von beiden Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1867 s deren Inhaber der Kaufmann Theod
J. H. Bauer “ . in offener Handels⸗Gesellschaft unter der bisheri Jqgtehoe, den 3. Juni 1868. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hei tragen worden. or Frost hier heute einge⸗ forggeführt. Diese ist deshalb Nr. 1110 1g en etheihe Iheh e, den Ie nährs Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bauer in Lütjenburg. Breslau, den 2. Juni 1868. 1” anderweit Nr. 502 des Gesellschafts⸗Registert Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 2) S
Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1868 ist am 5. s. M. zu 8 8s sub Nr. 512 die Firma: — b 1 Firma C. W. Stippius ist Nr. 414 d des Firmen⸗Registers (Alte Apotheke P. A. Sönnichsen in Heide) ein⸗ In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2267 die Firma A. Hammer —8,. gelöscht. getragen worden: ide ist eine Zweignieder⸗ meister in Lütjenburg. — 8 2 1 8 tniederlassung in Heide ist eine Zweig ꝛeiste 88 92888 “ .“ und Apotheker Albert Hammer Na-bend,2 zufogge erfüzgung von heute. 8 “ ö Feaanasg G “ Kessal d 8 caas 1 Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheiunlng. Behot, veis galbes aSaiggericht Erste Abtbeilung. und 1 Ptdn⸗ “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I In unser Firmen⸗Register ist zufolne Nerfüü - “ “ ressal in Lütjenburg. : irmen⸗Register ist zufolge Verfügun b 88 eaister si 5 1868 einge⸗ 4 die Firma: In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2268 die Firma Anton Neu⸗ Tage unter Nr. 392 die Firma: „Johannes Dcehnngg LE 3 In das hiesige Firmen⸗Register nd 8 Pani 8 Nr. 514 die Firma J. P. Block Sohn
berg und als deren Inhaber der Kaufmann alleiniger Inhaber der K ; : 1 8 1— Friedrich Ludwi 1 n Anton N 1 g haber der Kaufmann Johannes D tragen: “ 8 aber der Kaufmann F. eingetragen worden. eüberg hier heute eingetragen worden. Joh böhgaß zu Weißenfel 8 sub Nr. 502 die Firma: und als deren Inh
b in Lütjenburg. Breslau, den 2. Juni 1868. Naumburg a. S, den 25. Mai 1868 8 »C. C. Rau« 2 Block in L. Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und als deren Täcgsche der Papierfabri sub Nr. 515 die Firma: J. H. Bandholz “ „In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 510 die durch den Koch. vW“ Rau in Nr. 504 die Firmmzea:M;. h64 deren Inhaber der Ka fmann J Austritt des Kaufmanns Simon Wertheim aus der offenen Handels⸗ Der Kaufmann Adolph Biebeler zu Bleicherode ist au „J. Behncke⸗ jedrich Behncke ob1““ Psellschaft Grünthal &. Wertheim hierselbst erfolgte Aufloͤsung dieser der daselbst unter der Firma Biebeler, Lueg &. Co⸗ bestehenden und als deren Inhaber der Müller Johann Friedrich Behncke sub Nr. 516 die FirmaU. Gesellschaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 2262 die Firma H Handelsgesellschaft ausgeschieden und wird das 8 andelsgeschäft unter 8 in Voorde. “ S. haber fe Kaufman Grünthal, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Grün⸗ der bisherigen Firma von dem Kaufmann Wilhelm Lueg zu sub Nr. 505 die Firma: 8 und als deren Inh b thal Neleirgegeen, warde 8 88 eEhfrlldch anesn fortbetrieben. Dies ist heute ad Nr. 97 Col. 4 „C. G. Behrens⸗« G 8 - in Lütjenburg. resau, den 2. Juni 1868. e ese afts⸗Registers zufolge Verfü es M · er der Apotheker Car Nr. 517 die Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Monats vermerke egisters zufolge Verfügung vom 23. dieses b “ r. Theophile
“ “ in Bordesholm. G“ Inhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Wulf In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 2163 das Erlöschen der Gleichzeitig ist unter Nr. 384 des Firmen⸗Registers die fin. Kiel, den 4. Juni 1868. und als deren Inh
— . v il nrich JF. ile in Helmsdorf, mit dem Sitz der Nieder⸗ Fitma V Sreck hier heute eingetragen worden. E1“ 8 aelgng4h ücdhate deren Inhaber der Königliches Kreisgericht. “ I. einge ü“ reslau, den 3. Juni 1868. “ 1 8 — e eingetragen. 8 ; 1 „Register ist am 3. Juni 1 i 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. heeih c..öxöx 6““ . Kiel, den 6. Juni 186
v Königliches Kreisgeri v ad Nr. 26 Königliches Kreisgerich In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 945 das 111““ zur Firma »H. Alpen⸗
— . Erlöschen der In unser Firmen⸗Register i Verfü e. er. Cicarren⸗Fabrikant Heinrich Joachim Friedr am hiest s-Register ist auf Folium 49 die Firma Hugo F. Wegner hier heute Erlöschen der. Firmen⸗Register ist auf Verfügung vom heutigen Tage (Inhaber: Cigarren⸗Fabrika Im hiesigen Handels⸗Regi Becdian den 1 dun geenr vegeuraa wotku MUaalcher Pofhen; ch ,8. e Ficme e, 8.ehangehes . Allpen in Kiel u Königliches Stadtgericht. Abtheilung Jõ. „De Firm aufmann Herrmann Thieme übergegangen«, und Nr. 222 Die Firma ist erloschen. 1 Geschäft; Viehhandel, — eh ös Sen irmen⸗Register ist bei Nr. 1213 das Erlöschen aufmann Herrmann T hieme in Zeitz. 168 2 die Firma »J. H. Alpen«, * als deren Inhaber der Viehhe ib Firn 1 Leubuscher hier heute eingetragen worden. Zeitz, am 18. Mai 18608. und als deren Inhaber der Cigarren⸗S und als Ort der Niederlassung Freiburg reslau, dea,cdls I;x 1 “ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung “ ,n IFriedrich Heinrich Alpen in Kiel. 5 beute eingetragen, “ “ 18 darcc; b wheh In unser Berchsgh Fsgisee vw n eh Nr. 562 die Firma: 8 “ Firma »J. F. Steinmatz«, Freiburg, König liches Amtsgericht. Abtheilung Fermn 8 Dannenberg hier heute eingetragen veegcnr rlöschen der zu Norburg und als deren 11““ Johann Friederich q und ö e “ Im hiesigen Handelsregister 6 ags Aelten ” 1 b “ vda naflan⸗ Beattgericht Abtheilung I FFn enaerccgen zu Norburg zufolge Verfügung vom 2. Juni 1868 Kiel, Zun 1888. ilung⸗ Neos eric e Bechandel “ 8 “ . Z Zllensburg, den 3. Juni 1868. 8 .“”“] Königliches Kreisgericht. 1 “ Juni 168 ein- E“ Kajedeich, Hinrich Kühlke zu Kajedeich Firma des Raseema irmen Register unter Nummer 20 gf rggen⸗ “ Eö Abtheilung. In das hiefige Gesellschafts⸗Regisie co der Hansmanggise hue Bruch und als Ort der Neurode, »Johannes⸗Hütte, B. Zimmermann⸗ e g öe In unser Firmen⸗Register ist eingetragen worden: 8886 31: ial⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in London“ und der Hauganjedeich heute eingetragen. im Firmen⸗Register gehörigen Orte wermmreen“ ist erloschen und dies A. zufolge Verfügung vom 30. Mai 1868 am 30. s. M:. ad Nr. 31: Imperial⸗Feuer Virse ch Diedrichsen in Kiel an Stelle N 8 80. Mai 1808 Glatz, den 30. Mai 1868. 1““ unter Nr. 487. Firma: P. Johannsen. 8 1“” daß der T. Thomsen⸗Oldenswort daselbst Freiburg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 1 Hr⸗ n Nöederassung: Hldenoattel. A“ “ vom 20. Mai 1868 zum eea 23 G aber: Holzhändler Peter Johannsen daselbst. 2½ b
Chr. Burmeister und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Bur⸗
es Firmen⸗FRegisters
8