1868 / 134 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

befindliche Unterschrift notariell beglaubigt sein, Wahlzettel nicht berücksichtigt wird. den 5. Juni 1868.

Der Verwaltungsrath.

Wahlzettels genfalls der Carlsruhe,

1862 ö1111A1A1A1A“”“ Eisenbahn.

Deer Verwaltungsrath der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn hat in seiner Sitzung vom 10,22. Mai d. J. den Beschluß gefaßt, in Ge⸗ mäßheit des §. 34 der Statuten, eine General⸗Versammlung der Herren Actionaire auf den 18./30. Juni d. J., um 1 Uhr Nach⸗ mittags, anzuberaumen.

Diese General⸗Versammlung wird in Warschau, im Lokal der Kaufmännischen Ressource, Senatorenstraße 471 d., stattfinden.

Auf derselben soll außer den in den Statuten vorhergesehenen Gegenständen noch folgender Antrag zur Abstimmung kommen:

die Ausloosung der zu amortisirenden Actien und Obligationen soll nicht im Oktober, sondern im September eines jeden Jahres stattfinden.« 1 Die Herren Acttionaire, welche an dieser General⸗Versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben zu diesem Behufe mindestens 20 Actien der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft bis zum 3./15. Juni d. J., 3 Uhr Nachmittags, an folgenden Stellen zu deponiren: 1 2 in Warschau in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, Dlugastr. 542), in Petersburg in der St. Petersburger Privat⸗Handels⸗Vank.

Gleichzeitig haben die Herren Actionaire ein Verzeichniß der von ihnen zu deponirenden Actien in zwei gleichlautenden Exemplaren ein⸗

zureichen. Eins derselben wird ihnen, nach erfolgter Bescheinigung, zurückgestellt, um ihnen als Legitimation bei der Zurückerstattung der Actien zu dienen. 8

Außerdem gewähren die Quittungen über in der Gesellschafts⸗ Haupt⸗Kasse in Warschau in Depot befindliche Actien, sowie die Be⸗

scheinigungen der Bank von Polen über bei ihr vor dem 4./16. Juni d. J. deponirte Actien, beide über mindestens 20 Stück, ein Recht auf Betheiligung an der General⸗Versammlung.

Zur Bestellung eines Stellvertreters genügt eine Privat⸗Vollmacht, es kann jedoch nur ein in der General⸗Versammlung selbst theilneh⸗ mender Actionair mit der Vertretung für Andere betraut werden.

Die Eintritts⸗Karten zur General⸗Versammlung werden den Herren Actionairen an der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse in Warschau, gegen Vorzeigung der Bescheinigung des erfolgten Depots der Actien, ausgeliefert, und zwar binnen der letzten 5 Tage vor der General⸗ Veisaenenlhretg.

Die von den Herren Actionairen deponirten Actien werden ihnen eine Woche nach stattgehabter General⸗Versammlung an denselben Stellen, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden

Warschau, den 11./23. Mai 1868.

1983] Monats⸗-Uebersicht der Weimarischen Bank.

Activa.

hlr. 1,628,783. 9„ 2,590,824. 865,810. 227,277. 842,900.

2,611,385. 234,137.

.5,000,000. 2,100,000. 1,095,410.

13,941. 734,946.

1) Baare Kassen⸗Bestände.

2) Wechsel⸗BeständdeV

3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne

4) Effekten

5) Reservirte Weimarische Bank⸗Actien

6) Guthaben in laufender Rechnung schiedenes Guthaben bei der Landrentenbank

2S S81 WA.

7) Eingezahltes Actien⸗Kapital

8) Banknoten im Umlauf

9) Depositen⸗Kapitalien .b

0) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1864 bis 1867..

11) Guthabender Staatskassen, Privatpersonen u. s. w.

Weimar, den 31. Mai 1868.

Die Direction der Weimarischen Bank.

und Ver⸗

[1963]

Westdeuts che Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Essen. Rechnungs⸗Abschluß pro 31. Dezember 1867.

innahmen: Prämien⸗Einnahme im ersten Geschäftsjahre Thlr. 100,389. 4. 9. 9,489. 28. 10.

Police⸗Kosten, Provisionen ee..

Finsen 15,510. 17. 2.

Umschreibungs⸗Gebühren. 1 EW1“ Ausgaben:

Bezahlte Schäden abzüg⸗ lich des Antheils der Rückversicherer.... b

Reserve für schwebende Schäden

Prämien für Rückver⸗ sicherungen.

Rechnungsmä mien⸗Reserve.. 8

Agenturkosten und Pro⸗ visionen

Verwaltungs⸗ und Or⸗

ganisationskosten..

Albschreibungen

4,651. 27. 9. 1435. 21. —. 0,707. 17. 5. 31,185. 21. 11. 20,077. 4. 2.

39,939. 14.—. 5,198. 12. 2.

Thlr.

113,195.28. 12,238. 22. 4.

Thlr.

125,434. 20. 9.

Billanz pro 31. Dezember 1867. ] Activa: Depot⸗Wechsel der Actionaire. Hypotheken Effekten Bank⸗Wechsel Darlehen gegen Unterpfand ...... Immobilien Materialien, Mobilien Cassa⸗Bestand. Diverse Debitoren

Thlr. 1,572,000. 98,347.

87,135.

5,000.

und Utensilien 103,410. 28.. Summa Thlr. 2,074,339. 2. p

Thlr. 2,000,000.— 1,435, 21.—

Actien⸗Kapital Schäden⸗Reserve Prämien⸗Reserve: T““ Rück⸗ age

g Thlr. 31,185. 21. 11. Außerordentl. Dotirung »

12,238. 22. 7.

Diverse Creditoren 29,479. 18.

Summa Thlr. 2,074,330. I -

Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Der Direktor. Fr. Hammacher. Ph. Dietzler

[19811 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Gedruckte Exemplare des Protokolls der 24. ordentlichen Gen⸗ ral⸗Versammlung der Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisenbabre

Gesellschaft, nebst dem Berichte des Ausschusses an dieselben, könna

in unseren Verwaltungsbureaus zu Berlin und Hamburg in Empfe genommen werden. ö1I Berlin und Hamburg, den 4. Juni 1868. Die Direction.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 1. v. Mts. ab ist im Hamburg⸗Berlin⸗Oesterreichischen Verband⸗Güta⸗ verkehr ein veränderter Tarif eingeführt worden, welcher bei unsan hiesigen Güterkasse zu 7 Sgr. 6 Pf. pro Stück käuflich zu haben is⸗

Berlin, den 3. Juni 1868. 8

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn,

Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruccan (R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, thel als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats⸗N. zeiger erschienen: 28 .

ur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preufe⸗

schen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Preußisco Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 3 ½ Bg. 8. geh. 3 Sn.

Statistique agricole, industrielle et ecommer- ciale de la Prusse: Superficie, population, agriculturg sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et eireute- tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Adut lö, 4 ¾ Bog. 8. geh. 5 8g.

Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staates

Beiheft des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Novem⸗ ber 1867.) 6 ¼ Bog. Royal⸗4. geh. 10 Sm.

Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger fir 1867. Zweiter Jahrgang. 1867. 27 ¼ Bg. 8. geh. 12½ 6g.

Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen. (Besondamthe Königlich Preußischen Staats-I

Abdruck aus dem Januar 1868. 3 ¾ Bog. 8. geh.

Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußische Staats für das Jahr 18627. 1 ¾ Bog. 8. geh. 2 ½ -;

Literatur über das Hypothekenwesen des preußische Staates. GGG des Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigan 1868. 11 ¾ Bg. 8. geh. 74 U

Die englische Rede⸗ und 11 und die Fenier⸗ prozesse. (Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiga 1868. 2 Bg. 8. geh. UA Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Ucbash der Boden⸗, Bevölkerungs⸗ und Nahrungs⸗Verhältnisse 6 Kreise des Preußischen Staates. Zusammengestellt auf Gynn der Geographie des Preußischen Staates von G. Neuman, der Volkszaͤhlung vom Jahre 1864 und der Denkschrift 8- das Soll⸗Einkommen an direkten Steuern im Jahre 1 1 (Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Preuß. Staats⸗Anzeige 1868. 3 ½ Bg. 8. geh &

GF

Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staat⸗s

Anzeigers. Erster Jahrgang. Erstes Heft: Januar. Februr Mäsh 1868. b

ie Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußis⸗ Anzeigers erscheinen am Schlusse jedes Quartals und sämmtliche in den »besonderen Beilagen⸗ des Staats⸗Antaig publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post⸗An Vl und Buchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. vierteljäh zu beziehen.

5,423. 12 73407 A

die bisherigen General⸗Landschafts⸗Rathe Haebler auf Som⸗

Norddeutschen Bun

ggegeben wird,

pas Abonnement beträgt 8 1 Thlr. 27 m

für das viertelsahr. 1 E] 8 *

g.. ae11 8

h9 827 * 2 5 C““ Alle Post-Anstalten des In- und r 1 Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Berlin, Dienstag,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kreis⸗Deputirten, Vürgermeister a. Wn Fershann und Gutsbesitzer Michael Frings zu Neuß, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Straßenwärter Valentin Dingel zu Josbach im Kreise Kirchhain das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Sekonde⸗Lieutenant von Unruh im 4. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 24 (Großherzo von Mecklenburg⸗Schwerin) und dem Handlungs⸗Commi zuge Blaurock zu Regenwalde die Rettungs⸗Medaille am Pande;

Den Regierungs⸗Räthen Lentz und Sauerherin Hannover den Charakter als Geheimer RHeheasgevehch 8 a hrI 1

11616“*“ 2

*

Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht: di seitens des 27. General⸗Landtages der Vlrpgeuegsens gbtscdie getroffenen Wahlen des Grafen von Kanitz auf Podangen und Mednicken zum General⸗Landschafts⸗Direktor, des bisheri⸗ en Landschafts⸗Direkt rs Boltz auf Pareyken zum Landschafts⸗ irektor des Königsberger Departements, des bisherigen Land⸗ schafts⸗Direktors Freiherrn von Hoverbeck auf Nickelsdorf zum Landschafts⸗Direktor des Mohrunger Departements, des bisherigen Landschafts⸗Direktors Gamradt auf Reuhof zum Landschafts⸗Direktor des Angerburger Departements, ferner

merau, von Bardeleben auf Rinau und Richter auf Schreitlacken „zu General⸗Landschafts⸗Räthen und endlich die Rittergutsbesitzee Douglas auf Ludwigsort, Seydel auf Chelchen und von Rode auf Rauschken, zu Stellvertretern der General⸗Landschafts⸗Räthe für den Zeitraum vom 1. Juli 1868 bis dahin 1871 zu bestätigen.

MNorddeutscher Buüund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes zu Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht und zwar: zum General⸗Konsul: den preußischen Konsul Carl Heinemann in Stockholm; zu Konsuln; den preußischen Konsul Olof Bernhard Kempe in Hernösand, den preußischen Konsuxl Johan Frithiof

öthe Schöning in Söderhamn, den preußischen Konsul

rantz Oscar Flensburg in Gefle, den preußischen Konsul Wilhelm O Ide in Nyköping, den preußischen Konsul 9 David Philipson in Norrköping, den preußischen 1 ul Jacob Niclas Kinberg in Wisby, den preußischen nn mecklenburgischen Konsul Carl Hasselquist in Calmar, hotübeckischen Konsul Nils Pehrsson in Msadt, den preu⸗ 8 Konsul Alfred Ferdinand Beyer in Carlshamn, 5 übeckischen Konsul Carl Magnus Hallbäck in Malmö, 89 preußischen Konsuxl Lars Henric Frys in Landskrona, 1 bamburgischen Konsul Carl Wilhelm Christian Röhß d othenburg; zum Vice⸗Konsul: den preußischen Vice⸗ Konsul August Edström in Sundswall.

[559

So; . v 8 . 88

Seine iesta der König haben im Namen des

Ürae es den Kaufmann A. J. Jessurum zu „zao zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen

. geruht. “*“ 11“”] ““ X“ 8 8 g 5 9

u v

„,. .

Das 37. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗

Nr. 7101. Das Privilegium wegen Ausfertigun 1 s Wüvübe bautenden rcsealiganone des Stuhngen Preguf rage von 2 Thlrn. IIHI. Emission. ² . 3 n une mission. Vom 27sten r. 7102. das Privilegium wegen Ausfertigung au Inhaber lautender Kreis⸗Olligationen des Rertigung. vf den im Betrage von 70,000 Thalern II. Emission. Vom 27. April 1 8 tr. 7 en Allerhöchsten Erlaß vom 8. Mai 1868, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von der Stadt Friesack nach dem dortigen Bahnhofe; unter Nr. 7104 das Statut für den Verband zur Melioration des oberen Drevenz⸗Thales im Kreise Osterode. Vom 15 Mai 1868, und unter 3 Nr. 7105 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Mai 1868, be⸗ treffend die Ergänzung des revidirten Reglements für die Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen. Berlin, den 10. Juni 1868. 6. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung. 1 8 Nach der Bekanntmachung des General⸗Postamts vom .2. Mts. können vom 1. k. Mts. ab fertige Briefeouverts mit den Post⸗Frankirungszeichen zu 1 und 2 Groschen diesseits

0O0Oo“

Für dies Geschäft sind höhern Orts folgende Bedingungen festgesett worden: 1) die Staatsdruckerei 8 sich 8 Cüen Schriftwechsel darüber nicht ein. Die Einlieferung der abzu⸗ stempelnden und die RNücknahme der abgestempelten Couverts kann nur durch Personen am hiesigen Orte geschehen. 2) Unter 10,000 Zehntausend Stück Couverts zum Ab⸗ stempeln in einer Werthsorte werden nicht angenommen, und ist denselben wegen des unvermeidlichen Druckausschusses eine Zugabe von drei Stück auf's Hundert beizufügen. 3) Das zu den abzustempelnden Couverts verwandte Papier muß rein und weiß, oder doch so wenig gefärbt sein, daß die Farbe der Werthstempel nicht beeinträchtigt wird. 4ü) Bei der Entnahme der abgestempelten Couverts ist der Betrag der Werthstempel und die Vergütigung für das Abstempeln, welches durch einen Unterstempel und den Werthstempel erfolgt, mit 17 Groschen für 1000 Eintausend Stück an die Staatsdruckerei⸗Kasse sofort einzuzahlen.

Königliche Staatsdruckereik-x.

. I: 119

[

E1“ 2. 8

111“4““ ELI

8 EETETT“ .

22 22272„

Preußische Bank. . 1 Thlr. 92,917,000 2) Kassen⸗ eee Privatbanknoten 8 Lombard⸗Bestäntdirdde . 15,107,000

* ] 9

enthält unter

der Preußischen Bank vom 6. Juni 186 1 Activa. 9) Geprägtes Geld und Bareen . „und Darlehnskassenscheine 2,128,000 3) Wechsel⸗Bestände 60,854,000 Staatspapiere, verschiedene Forderungen vülag. und Activa