1868 / 134 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, welche später eingehen oder den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, unberücksichtigt bleiben. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten; letztere bleiben 14 Tage an ihre Offerten gebunden. Berlin, den 1. Juni 1868. General⸗Direction der Telegraphen. v. Chauvin. 8 [19711 Bekanntmachung. Die Lieferung und das Verlegen der Thonröhren zur Entwässe⸗ 8 rung der Straße auf dem linken Spree⸗Ufer zwischen den Grundstücken in den Zelten und dem Heidepriemschen Grundstücke soll im Wege der erfolgen. Zu diesem Behufe sind die Bedingungen und der An 5⸗Ex⸗ trakt in unserer Registratur zur Einftahn he föcägs-E Der Einreichung der Submission sehen wir bis zum 16. d. M. entgegen. öA“ Berlin, den 3. Juni 1868. ““ Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.

Hanno Die Lieferung von 8 200,000 Kubikfuß Kiefernbrennholz zum Anheizen der Lokomotiven soll im Wege öffent⸗ licher Submission verdungen werden, und ist dazu Termin auf b „» Montag, den 22. Juni, Morgens 10 Uhr«, m der bbe“ angesetzt. 1 Offerten sind bis zum genannten Termine portofrei, versiege und mit der Aufschrift:: 1““ »Submission auf Brennholz« an die unterzeichnete Ober⸗Betriebs⸗Inspection einzureichen, in deren Geschäftslokale dieselben in Gegenwart etwa persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden sollen. 9 Die Lieferungsbedingungen sind im Bürcau der Central⸗Betriebs⸗ Materialien⸗Verwaltung hierselbst einzusehen und können auf porto⸗ freie Gesuche von dort abschriftlich bezogen werden. Hannover, den 30. Mai 1868. Khönigliche Ober⸗Betriebs⸗Inspection. 1 Wex.

92

Berrgisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. gShls fs ng folgender Bekleidungs⸗Materialien für das Jahr

9/ .

1200 Ellen feines blaues Tuch,

3300 mittelfeines blaues Tuch,

5000 ordinaires blaues Tuch,

3000 feines graues Tuch zu Hosen,

1500 feines graues Tuch zu Paletot

8000 ordinaires graues Tuch,

6000 blauer Düffel,

900 schwarzes Zephyr⸗Tuch, 750 orangefarbiges Tuch, 9 baumwollener Biber,

8500 grauer Köpernessel,

2000 Glanznessel,

3000 schwarzer Orleans,

5000 weißer Futternessel,

2300 blaues Leinen,

7600 graues Wattirleinen,

4000 Tafeln Watte, 1

1300 feiner Drillich (1 Elle breit),

7700 ordinairer Drillich (%⅝ Ellen breit),

400 Groß große broncirte Adlerknöpfe,

47 » leine broncirte schwarze Hosenknöpfe, weiße - große schwarze Hornknöpfe, große weiße 8

60 Ellen goldene Tressen (breite),

1500 » »„ Plattschnur,

400 Stück geflügelte Räder, vergoldete, LC

3200 » geflügelte Räder, broncirte, —224 Groß Kokarden, soll tnn Wege der Smedhäsctor verdungen werden.

„Die Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht offen und können Abschriften derselben gegen E isrselvsf sg Kopiglien von dem Büreau⸗Vorsteher Vormann hier bezogen werden. Mu ten n sa aus welchen die Preise der gesondert beizufügenden 8 er ersichtlich, sind versiegelt und mit Aufschrift:

Au 2

in Creuznach

Parc. . 850 Abds. »

portofrei bis zum 31. Juli ecer. bei uns eisectee

p;P zum er. b hen

Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Offerten in

etwa erschienener Submittenten stattfinden wirrd.

Elberfeld, den 29. Mai 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

an welche 1 Gegenwan

1

8 4

8 s - Eisenbahn. Strecke Mülheim a. Rhein B.⸗Gladbach. Die Ausführung der Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, der Zimmer⸗Arbeiten zu den Hochbauten auf dem Bahnhofe bei Va gisch⸗Gladbach soll, nach den Arbeitsgattungen gesondert, im We 1 Submission verdungen werden. i Die Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne sind; unserm hiesigen Central⸗Baubürcau einzusehen, auch sind Abdrücke m Bedingungen nebst den Submissions⸗Formularen von dem Bürt Vorsteher Elkemann hierselbst zu beziehen. 8 Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbiectungen versiegelt und unter der Aufschrift: »Offerte zur Ausführung von Hochbauten auf dem Bahnhofe B.⸗Gladbach« bis zum 19. Juni d. J. bei uns einreichen, an welchem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Of 8

sowie

finden wird. fäghhe Elberfeld, den 5. Juni 1868. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[1987] Vekanntem ach men g. In Gemäßheit des §. 10 unseres Statuts bringen wir zur Kenntif der Socii der Stolper Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, daß die diesjährige gewöhnliche General Versammlung amm8 8 15. Juli er., Vormittags 11 Uhr, 8 in unserm Geschäfts⸗Lokale hierselbst stattfinden wird. 1. Gegenstand der Vorlagen sind die Punkte ad 1, 2, 3, 4 und! des §. 11 der Statuten, sowie Erledigung einiger Verwaltungs⸗Ange⸗ legenheiten. Stolp, den 28. Mai 1868. 8 Das Haupt⸗Direktoriumm Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. von Weiher.

88

2

In den Sommer⸗Monaten wird an jedem Sonm⸗ und Feiertage Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten von Berlin nach Erkner ein Extrazug abgelasse, welcher Personen in der II. und III. Wagenklasse be fördert und sowohl in Cöpenick, als auf der Haltestell

„Friedrichshagen anhält. Diese Züge treffen in Erhnen Minuten Nachmittags ein und fahren von dort Abends

8 Uhr 20 Minuten nach Berlin zurück, wo sie gegen 9 ½ Uhr anlangen. Die Fahrbillets, welche für die Hin⸗ und Rückreise gültig sind, wer⸗ den zu dem einfachen gewöhnlichen Preise ausgegeben; Freigewicht für etwaiges Passagiergepäck wird auf diese Billets nicht gewährt. Der erste Extrazug wird am Himmelfahrtstage, den 21. d. Mts., abgelasse werden.

en. Berlin, den 9. Mai 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Tages⸗Courier⸗Zug 8 von 8— Freankfurt a. M., Mainz, Creuznach (mit Anschluß aus Bavern, Böhmen und Oesterreich und nach Luxemburg—Brüssel) 1 über die nteressante Rhein⸗Nahe⸗Bahn nach Paris (per Forbach in 15 Stunden 27 Minuten) desgleichen von (per Forbach in 15 e 12 Minuten) Aes⸗Creuznach, Mainz Frankfurt a. M. 3 Anschluß nach Bayern, Böhmen und Oesterreich und aus Brüssel Luxemburg) J

mit

1 116168 s Frankfurt a. M. 523 Morg. Aus Paris.... Mainz 690 »„ Brüssel. 740 » iinn Creuznach 939 * Mainz 10 47 * Frankfurt a. M.. 1147 *

835 Molrg. 6 30 Abds.

I; . ö 2 Saarbrücken, den 20. Mai 1868.

»Offerte zur Lieferung von Bekleidungs⸗Materialien«

Königliche Eisenbahn⸗Direction. Zweite Beilage

Bei der h

8 4 500 16 Stück Littera C. von 100 Thlr. Nr. 155. 159. 375. 574. 592.

25 Thlr. Nr. 23. 51. 160. 320. 345. 447. 548. 843. 1271. 1597. 1668.

1 Koͤniglich Preußischen Staats⸗

Dienstag, den 9. Juni

ure ¶meen

““

Zweite Beilage

16

unaeabcnsaenen e. n vunrns

Oeffentlich

ung, Amortisatimnn, Zinszahlung u. s. w

von öffentlichen Papieren.

ung. Ausloosung von Rentenbriefen. 8 a in ggaegn öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten V . worden. Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgerufen nen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den In⸗ eloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, denalbetrag gegen Quittung und LE vee. vn zeZenenicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie 111. den dois geböricen nichs e 1.Oktober dieses Jahres ab nie Rentenbankkasse in Münster in Empfang zu nehmen. bei der es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber Auch ij 1” unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf beson⸗ entxe ne über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse ein⸗ dusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber

1 20Trc helm SJIh efälligen Zins⸗Coupons 8e ehagssand Lels a9 9 Eüwpsängerin, n E114“ Die Einlösung der am 1. Juli dieses Jahres fälligen Zins⸗Coup auf Gefeiees Jahres ab hört die Verzinsung dieer Ne⸗ auf. Oktober dieses Jahres ab h

mtd u MWilbhelmst erfolgt von dem ge⸗ 1 NMri 8⸗Obligationen der Wilhelmsbahn erfolg j jähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. vbö täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, Diese darauf aufmerksam, daß nunmehr sämmtliche in den gewöhnlichen Geschäftsstunden v“ 1 achemmern 1bis 13,530 ausgegebenen Rentenbriefe Littera b- Pbei unserer Hauptkasse in Ratibor, Bresla Keterehlr. in Folge stattgehabter Ausloosung gekündigt sind. Zuͤgleich bei den Herren Ruffer et Comp. in J f W Verzeichnisse b. die Nummern der sei 1“ h180 und bei der isconto⸗Gesellschaft 1““ 15. Ju li dieses ind dem Verzelch ass Rentenbriefe abgedruckt un ;t nur 5. ½½ mehr verzinslichen Ren e abgecr! an den letztern richgändigen, hicher derselben zur Vermeidung weiteren GS 1 Jahres. Fmiss Fälligkeitsterminen und laufenden Num⸗ un die Erhebung ihrer Kapitalien et h vig degatson Den nach Fan 11““ von den Präsentanten ““ n 1. Oktober 1868 zur R - dneten Coupo s 8 j Ferzeichnisse beizu⸗ 2 Mai 1868 ausgeloosten und am Westfalen und der Rheinprovinz. mern geordnete Loupons (dbeträge nachweisende Verzeichnisse beizu kommenden Rentenbriefe der Prohtoh vig. Nr 357. 378. 510. 573 unterschriebene und die C ück Littera A. von Thlr. Ner. S9 , 8708 S ügen. 30,Stüc. J 867 1163. 1472. 1682, 2159, 2222, 2428. 2 738. 2872. fügetZchriftwechsel oder be2. 6i8. 781. 7 1149. 3705, 3836. 3881. 3058, 7186, 87795,4872. finden nicht sta ee e. l2 Sthe libters, S. hchst 500 Thlr. Nr. 46.

tt. 58 Rati den 2. Juni 1868. . 107. 485. 1094. 1327. 1519. 1706. 1707. 1744. 1982. 2116. Ratibor! ders di siche rzetion der Wilhelmsbahn.

Bekanntmach auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Juni 1860 ausgefertigten, term. den 1. April 1867 zur Baarzahlung Fah 1. Oktober 1867 gekündigten und Brch Betastesnebl⸗ 29. März 1867 aufgerufenen 111““ uer a ü881 sind nacheenc90601. 811. 1026. 1366. 1766. 1857 und

v 2060, je über 100 Thlr., * zur Erhebung der Valuta bei unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse noch n F jofo 6 eingeliefert waber dieser Obligationen werden daher zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe derselben und der zu⸗ gehörigen Zins⸗Coupons hiermit erinnert

den“

Der Magistrat 8

hiesiger Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt.

Wilhelmsbahn.

L2003] Von den

beiden Orten jedoch

Geldsendungen durch die Post

999] Rheinische Eisenbahn. I Zinsenzahlung pro 1. Juli 1868 di uli d. J. fälligen Zinsen⸗ Prioritäts⸗Obligationen der Rheinischen Eisen 8. 88 G bahn⸗Gesellschaft a 5 Thlr. pro Coupon, Eounon b) von den 3 ½proz. dergleichen a 3 Thlr. vu 92 1e c) von den unterm 2. August 1858 und I. Neerit legirten 4 2proz. dergl. a 42 Thle, pro Coupon ies 2 und 30,001 45,000 und 2 Thlr. vro Coupon Ir. Miop. —) EEö“ Prioritäts⸗Obligationen der Frähehen Cöln⸗ . Pr. its⸗ atio Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft a 27 Thlr. pro 1” zunen vom 1. bis 31. Juli cr. gegen Aushändigung der ö 8 bönmeCoupons entweder bei unserer Hauptkasse hierselbste 8 8e 85 machstehenden Bankhäusern: dem A. Scha affhaus 1. Vevrein, Herren S. Oppenheim or⸗ & Co. 88 6 J. O Herstatt hierselbst, E1öö“” 6 nd. Sagr. 1“ ck h⸗He C 8 „Fe & Co. in Aachen, von Be erath und Peh. gte in Crefeld, von der Heydt Kersten Fhg e Elberfeld S. Bleichroeder in Berlin, Eduard G 8 G Hamburg und der Filiale der Bank für Handel und Industri. ankfurt a choben werden. b 16 M. d. J. ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. 2 ““ den der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

—ü

ere 1 1875. 1596. 1707. 1719. 2127. 2196. 2163. 889. 166 12. 801; 1523368 5821. 3308. 3567. 4120. 4179. 4399. 4390. 4561. 2666. 2667. 1803. 4855. 4929. 5852. 5940. 5730. 5191. 5910. 6852. 1665. 3073. 6037. 6046. 6233. 6260. 6262. 6263. 66029, 6510. 6852. 971. 57705. 7107. 7120. 7189. 7246. 7345, 7564, „62 1813. 7999 2oth. 9835. 9196. 9334. 9458, 9571. 10,118 10227. 10228. 10889. 10390. 10,835. 11,157. 11,373. 11,735. 46,Stück Littera D.

35192933. 3412. 3449. 3656. 3708. 3731. 2512. 1533. 4677. 4834. 4835. 4963. 8193: 1001. 5279. 5280. 5730. 5967. 6161. 6593. 7912 8318 85388 bis el0. 57025, 5—r3 Stuͤd Léirters E, von. 10, Chl. n uteloosten 8bbEEEöSae en rückständige 44 8 6 . Apri

und seüinehenwvinz und zwar aus den salligkäcgsernl ners Aprn⸗ 5 itera P. Nr. 9943. 9944. 1, OrrHoge. o 37929 187 Afters 8 9942. 10,207, 1. April 1860. Iiiters E. r. 2729 1ed1. 21,19. 11,697. 1. Ottober 1860. Littera K. en . Nr. 5909. e ie ieih J.- April 1881. Länt eel Tictera E. lättera E. Nr. 4157. 6303. N.94. W Ottaber,11805 Littera C. Nr. 2979. 4082. 4208. Ar 5900. 5362, 6105. 6216. 7929. 8735, vee 12,104 1. Oktober 1862. Littera E. Nr. 1672. 29209 37*.12,625. 12n04. 226 07241. 8887. 11/449, 11,635. 12,98633,2,6205. 10,635 S l228z3. Lners S. Nr. 1321. 1720 4089. 5885. 109 r 1993. 1 Ahril ,635, 12,841. 12842. 12,843. 12858.) 1212 2870. 5333. Lifters E. Nr. 18,232. 1. April 1864. Littera 9” Nr. 616. 3544. littsren 1884. Iittera C. Nr. 110195. Lattere 0 ,35. Litters C 1 Apeil 1868, Fittere C. er. Z; 895,713. Münser den 2. Mailsos. E1““ der Rentenbank für die Provinz Westfalen

Königlich 6 und die Rheinprovinz.

8 8 erhö bestätigten sind auf Grund des Allerhöchst

Staduis 1eaa. Dezeinber 1864, behufs Amortisation folgende Reisser Kreis⸗Obligationen ausgeloost worden 200 Thlr

krentera *. Nr. 18. 32. 126 und 141 2,2und 195 a 100 Thlr

intexa B. Nr. 8. 58. 119. 146. 162. 179 und 195 a 100 Thlr.

Irera D. Rr. 1ösgs deus ege 4 25 Tn 1. Juli dieses

244 iga 2 8 19 ,

EE1111““ die Inhaber derselben aufgeforderte 18 weh

nalbeträge vom 1. Juli dieses Jahres ab 99* Soligationen und

Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe, der betreffenden Empfang zu neh⸗

der dazu gehörigen Fensn dene mit in dheh örnden Zins⸗

zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Vereins im Königreich Pol

Neisse, den 27. Ma benachrichtigt die Eigenthümer der Pfandbricfeg dan 2 . .

1756. 1966. 2320. 2569.

4001. 4174. 4215. 4344.

1b alle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien Die Zeichner der Stamm⸗Actien und Stamm ⸗Prioritähierdurch werden auf Grund der Bestimmung im §. 16 des Sta fgef je erste Eeinzahlung von aufgefordert, die erst rozen! des Nominalbetrages

m⸗Actien und Zehe Prozent des Nominalbetrages

um⸗ rioritäts⸗Actien e Nr. 62 bei nferes egellschafts⸗Kafse Wilhelmsstraße Nr. 6 b hiersal bstntungsbogen und Quittungs⸗ bhändigung der betreffenden Quuene gen 1 ienmaß. Wochen und spätestens bis zum 9. Juli 1868 einschließlich zu leisten⸗ v 1 Berlin, den

8. Juni 1868. 8 6 der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

auf die

anf die

[1986]

Der Verwaltungsrath

ek a nnt m a chung. G 11AX“ des Landschaftlichen Kredit

gemäß dem vom Jahre

Die Kreisständische Kommission. 141. Art. des, den Kredit⸗Verein betreffenden Gesetzes

gez. Freiherr von Seherr. 294"³S v