1868 / 137 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und

Staats-Papiere.

Bank- und Industrie-Aetien.

Fre

Staats-Anl. von 1859

Staats-Schuldscheine

Pr.-

Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv.

Ode

Berlin. Stadt-Obligat. do.

d

Schldv. d. Berl. Kaufm.

FPfandbriete.

Rentenbriefe.

iwillige Anleihe..

von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 von 1853 von 1862

do. do.

do. Anl. 1855à100 Th.

r-Deichb.-Obligat.

do. 0. do.

4 1/4 u. 10 [96 ½ bz 5 1/1 u. 7 103 bz

1/4 u. 10 95 ½ bz do. ẽ955 bz do.

1/1 u. 7 [952

1/4 u. 10 95 bz do. 955 bz

Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische.. 1.“ do. Pommersche ... do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. do. do. neue u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische. Rhein. u. Westph. Sächsische.

Schlesische

SeeEeeSeAEE“

14

do. 24/6 u. 12

0 + A*A 9

=&5

EEETE“

5

Div. pro 1866 1867 Berl. Cassen-V. 12 9 1 4 do. Hand.-G.. 8 do. Pferdeb.. 0

6 %

Braunschweig.. 5 ½ 4

1/1. [159 8 B 1/1 u. 7. 120 etwbz G 1/1 u 11. 64 bz B

1/1. [99 ½ B

do. [113 ½ B

do. [72 etwbz G

do. I107 B 1/1 u. 7. 91 bz

1/1. 96 ¼ B

0 2 ½ B 159 bz S87 etwbz 115 bz 138 B . 24 bz G

J95 ½ G

Bremer Coburg. Credit. . Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Geraer. G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche.. Hoerd. Hütt.-V.

Hyp. (Hübner). 8 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.

Königsb. Pr.-B.

Leipziger Credit

Luxemb. do.

Mgd. F.-Ver.-G.

Magdeb. Privat.

Meininger Cred.

Minerva Bg.-A.

Moldauer Bank.

Norddeutsche ..

Oesterr. Credit.

Posener Prov..

Preussische B...

Renaissance, Ges.

f. Holzschnitzk.

Rittersch. Priv..

Rostocker..

Sächsische

. ¶08 ln rêN

SeEEUOSScCU

do.

+½+

dUOS

„2ö22ö,—qn—

18lEex EI5SIL“*2-!

24b. vl. 65 ½ G 119 G

S4à bz

. 1102 G

1/1 u. 7. 154 bz

do. 6s G 1/1. 85 G 1/1 u. 7. 113 G

114 ½ B

11. [115 ½ G 1/1 u. 7. 69 B 1/1. [111 G 1/1 u. 7. 85 ½ bz

FoglSee8es

82

22Tn]

Thüringer Vereinsb. Hbg. Weimarische..

S

SEn

b

Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...

Bayer. St.-A. de 1859 do.

Braunsch. Anl. de 1866

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübecker Präm.-Anl.

Suüe Sch

Prämien-Anl.,

hs. Anl. de 1866 wed. 10 Rthl. Pr. A.

EEEö“

1/1. u. 1/7. 93 5 bz 1/2. u. 1/8. 98 bz G pr. Stück [29 ½ bz G 1/6. u. 1/12./96 B 1/6. 101 6 bz G 1/1. u. 1/7. 100 ¾ G 1/4. 95etwbz 1/3. 45 B 1/4. Pp. Stck.47 ½ G 31/1 2u. 30/6.— pr. Stück [10 ½ B

Oesterr. Metalliques.

do do do do do do

1 lItalienische Rente... Ruminier

S. Anleihe. do.

.5. Anl. Stiegl.g 6. do.

. Bodenkredit ...

8 Poln. Pfandb. III. Em.

do. do.

.National -Anl.. .250 Fl. 1854.. .Credit. 100.1858 . Lott.-Anl. 1860 8 do. 1864 .Silber-Anleihe.

do. de 1862 .Egl. Stücke 1864 Holl.

.Engl. Anleihe.. .Pr.-Anl. de 1864 do. de 1866

Nicolai -Obligat. Poln. Schatz. do. do. kleine

do. Liquid. Cert. A. à 300 Fl. Part. 0b. à2500 Fl.

8I1I1“ .C n

S=SARæEeE*EeEEEFEnRnEnRðR ccF

verschieden [49 ½1 bz

do. 55 ¼ bz

1/4. 69 b2z pr. Stück [79etwbz B 1/5. u. 1/11. 73 ½b2z pr. Stück [50 ½¾ B 1/5. u. 1/11. 60 3 bz 1/1. u. 1/7. 50 ½ bz do. 79 bz G 1/5. u. 1/11. 84 52 bz 8 1¼4. u. 1/¼10. 88 ¼ G do. 86 G 15. u. 1/11. 55 B 1/1. u. 1/7. 112 ½bz 1/3. u. 1¼. [110 51 bz 1¼4¼. u. 1/10. 69 ½ 3 do. 78 G do. 88 ½1 bz do. 85 bz 13/1. u. 13/7. 84 bz . 1/5. u. 1/11. 65 ½ G 104. u. 1¼10./167 5bz

22/6. u. 22/12625 bz 1/6. u. 1/12. 54 bz 1/1. u. 1/7. 92 ½ B

do. 97 ½⅔ G 1/5. u. 1/11. 77 5bz

do. 65 etwbz 8

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.

Aachen-Düsseld. I. Em. 7 s1/1 u.7.

.“ II. Em. do. III. Em. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 2 do. 8Szetwbz B do. [83 ½ G do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4 u 1083 G

do. 83 G 1/1 u. 7. 94 bz B 1/4 u 1083 3B3 1/1 u. 7.— do. do. do. do. 1/4 u 10/83 etwbz B do. [92 1 bz do. S3etwbz B

M““ Bergisch-Märk.

do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3 ˖gar. d eö“ Lit. B. IV. Serie

V. Serie VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. . do. II. Serie Dortmund-Soest..

do. II. Serie

do. do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lt. . .. Berlin-Stettiner I. Serie. I.. Serie. III. Serie. St. gar. 8 do. Breslau-Schweid.-Freib.. Cöln-Crefelder

]

*

97 ½ G 10¼2 G

AEnSHPE

Magdeburg-Halberstädter. 4 ½ 1/4 u 1005 ½b o. von 1865. 4 ⁷1/1 7pa bz G do. Wittenberge 3] 1/1. 69 etwbz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. 94 ½ G Mainz-Ludwigshafen do. [100 B Niederschl.-Märk. I. Serie. do. s8SS B do. II. Ser. à 62 Thlr.. do. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. do. III. Ser.. do. do. IV. Ser.. do. Niederschlesische Zweigb.. do. Oberschl. Lit P.... do. do.

do. 85 ½ G

do. do. do. [85 ¼ G do. 11. u10771b2 do. do. [93 G do. 92 ½ B Ostpreuss. Südbahn 93 ½ B Rheinische 83 B do. v. St. garant.. 78 ½ G . 3. Em. v. 58 u. 60 90 8 bz 90 1 bz

96 G

88 ¼ B 83 ½ bz 94 G

99 ⅔˖ B

-qA*vA

7 ½ G

EES

v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner Stargard-Posen 19v. do. Thüringer do. do. . do. IV. CGr Wilhelmsb. Cosel-Oderb..

do. III. Em. 8 do. IV. Em.

do. do. do.

8*n

do. 1/4. u 10

ESö=SE

90 % bz do. [92 ¼ B do. [92 ¼ B 1/1. u. 7. 88 ½ G do. do. do. do.

do. do.

2

8—

95 G 82 ½ B 897 bz

82—

8 *ο*

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen

nentgeltlichen

92b2 92b2

übernommen wird,

Belg. Obl. J. de IEst..— do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz do. II. Em. Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn .. neue

1/4. u 10 75 B 1/1. u. 7. 82 ¼ B do. 77 ¾ G 1/5. u 11 66 G do. 1t 1/1. u. 7. 1/3. u. 9.

do.

Südöstl.-Bahn (Lomb.) ... do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875.

do. v. 1876. do. do. Rudolfsbahn Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan Poti-Tiflis Riga-Dünaburger. Z’ Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo

89 5bz 86 % bz 71 ¾ B 77 G 7.179 G

78 bz B

. [86 5 bz 1/4. u 10177 B 13/1u 7. 1/4. u 108e0 xbz do. 76 ½ bz do. 75 ½ G do. 77 B

7S5CISSSSR G& I &FüRʒRʒʒRA6Ö66Ö=Ö6ÖͤAͤʒÖͤÖ6Ö868Öͤ8Ö8YÖ=Ö=Ö=ÖÖ=Ö6cY=ÖÖ=Ö6

dito kleine.

mens des Kreises Rosenberg

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'or 113 bz G Gold-Kronen u 99 11 G Louisd'or E““ 112 ½ bz

. 3 6 bz .I6 24 bz .5 12 bz Imperials Dollars. 3 Imperials p. PFfkf.l.l... Fremde Banknoten

do. einlösb. Leipziger. Fremde kleine Oesterreichische Banknoten... Russische Banknoten

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: 29 Thlr. 25 Sgr.

1/1 u. 7. 83 B

für Lombard 4 ½ pCt.

Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., 8

Redaction und

6

Rendantur: Schwieger.

Berlin,

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdr -(AR. v. Decker).

Erste

II“ 11111““

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anz

innerhalb vier Jahren, vom Fälligkeits 8A“ gerechnet, nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreise 11X“ aeh —. e atson Nerreriis meinen Gerichts⸗

1 en erfolgt na orschrift de genteen Henches⸗ Fchceeeseg vj cal 5˙, §S§. 120 ff. bei dem Königlichen Kreis

ia * yx eg in Westpreußen. . 1 gb” aufgeboten, noch S et Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust veisverwaltung an⸗ Grenzen des Kreises bele- Ablauf der vierjäͤhrigen Ver hrungefee g onvons dorch Vorzeigung meldet und den stattgehabten in g fter Weise darthut, nach

S erschreibung oder sonst in glaubhafter ut, nat ZEEEET11A““ Fl Betrag der angemeldeten 3 1

icht vorgekommenen Zins⸗Coupons gegen L ““ 16 Mitg- dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins⸗ 84 vene bis zum Schlusse des Jahres. ausgegeben. werben Zins⸗Coupons auf fünf E1 bei der

18 8 einer neuen Zins⸗C b. 8 N

ars Kegna a ine Rose nhecg 80 Eeßdveten hülons I

5 * ins⸗C ons⸗Serie be

rung des der älteren Zins⸗Coupong ändigung der neuen Zins⸗

rfolgt die Aushändigung 11“ Ifchaber der Schuldverschreibung, sofern deren

zei rechtzeitig geschehen ist. enen Verpflichtungen haftet Vorzeigung erehüge 8e9 1 eingegangenen Verpflichtungen haf er Kreis mit sei Fermögen. 1 8 er hlcg Les me älrkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. 18.D

Die Kreisverwaltung. 8 Der Landrath. Die Kreisdeputirten.

en. Regierungsbezirk Marienw erder.

igung auf den Inhaber lautender des Ansffeg iosenberg in Westpreußen im Be⸗ trage von 16,000, Thalern. E11““ Vom 16. April 1868.

4 ottes Gnaden König von Pre 1ꝛc. ie Wilhelm, venr ssgnden des Kreises Nosenberg in Westyreußen Rachdem arage vom 25. Januar beschlossen worden, 5

1 Kreistag 3 ü b der 8 6 Segge d6. fünnerhecorn.Insterburger Eisenbahn an

n Grund ves cen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu be⸗

trag der gedachten Kreisstände: zu Ff bercadaben lautende, mit 11“ Seitens der Glaͤubiger unfündbare Qbligat eaen 18 erschenn nmenen Betrage von Thaber Juni 1833 zur ich anae Gemäßbeit des §. 2 des Gesetzes vom 16,000 Thalern, in lüfelung von Holigaconen nche wenegege eim folgenden Apoints: lu „„Sechszehn Tausend Thalern«, 78 5. = 40 ducsolen, Srchahr n engo Shateh, 30 Stüc 200 Shalgne2 88 0 Stuch . ler = 70 J1“

1— tück 100 Tha szufertigen, mit Hülfe einer Kreis

Thaler, 70 S. den (a.) Schema auszufertigen, mit K her durch das ach dem anliegen ozent jährlich zu verzinsen und nach der ne ah leuer mit fünf Pr Fen Folgeordnung jährlich, vom 1. Januar - vos zu bestimmende Einem und einem Drittel Prozent des Kapi⸗ h wenigstena sähngchder Zinsen, von dheesg deh tens densere hrr tilgen sind, durch gegenwärtiges eerfung ertheilen, schreibungen zu igung mit der rechtlichen Wirkung düesteice Sender esen Obligationen die daraus hervorgehenden da

sechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, Rechte, r

t ist. 2 44 0 8 d 2 2 9 8 v nagehengfecBr uieaiume vvesche r hencchmn de Fn 68 dics Wbsuß Zins⸗Coupon Serie vate, wethe d wodurch für die “““ der Rechte Hrüafh vrtheilen nG währleistung Seitens ö111“ Kreises in Westpreußen aber der g ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu V hei dritte Serie

igenhändi ꝛschri 88 e ürtundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen WWhäss Vite 88 8 Thaler zu fünf Prozent Zinsen beigedrucktem Koͤniglichen Insie

1 1 über in, den 16. 8 o4““ 1 FTbhale Silbergroschen. “] eeh eh 00, 1.28 wee. lenburg Der Inhaber dehs ns.Coupons empfängt gegen dessen Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Frh. v. d. Heydt.

.. und späterhin die Zinsen ückgabe am ten . ö 8 sbezirk Marienwerder. . r vorbenannten Kreis⸗Obligation für das Halbjah Regierung 8 a ti on

... mit (in Buchstaben) 1 Westpreußen halern ö“ Silbergroschen bei der Kreis⸗Kommunal treises Rosenberg in Westprer

u Nosenberg in Westpreußen. 4 asse zn. Nese in Westpreußen/ den. Littr. M 9.

'8 wegen Aufnahme. 8 ier Jahren nach der Fällig⸗ 16,000 Thalevn 2. na kic uegeneicnen Kreisverwaltung Ne⸗ bat⸗ vn Vehneans des betreffenden 6000 Thale

essipreußen durch diese, für jeden abr erechnet, erhoben 1Ss; eitens des in Wecstengeuntandbare Verschrocbung Ferglähies Kexe 1

zwvile ium weg rivin Aigationen

eis⸗O

ene 2 Staat erfor en gaswollen

ecke auf

Westpreußen, den ten..

Kenntniß zu bringen.

E. 1

Provinz Preußen. 1 E 2

E““ C11“”“

8

Ungültig, wenn die Vorderseite durchkreuzt ist.

Regierungsbezirk M. rie Talon

88 das Kreises Rosenberg in Westpreußen 8 dritte Serie. UMh dieses Talons empfängt gegen i

ür den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich z

3 Thalern geschieht verzinsen äzahlung der ganzen Schuld von 1g hälfem eschche vom Januar 1872 ab allmälig aus 8g6 had einem Drittel gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens öö bant den ge⸗ Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Z.

d ·22 3 gj . 5 vj wird 8 89 1 dodeesasonce Mai Pien leends zDeir Feren duas zece geesg ⸗Kasse zu sosenberg nhahegs uder Obliga⸗ 8 8 . 8 8 . 5 b 7 1 ö vor, de samennliche 88 vnsecg dagegen den aicer Tecberspruch eingegangen ü8 e rstẽ b . loo en, tion vorhe e 8 4 3 t 1 88 digen. Die ausgeloosten, rer Buch⸗ reußen, den ter dicchetbuggen derschretbunngen werden unter Bezeichnung ihre Rosenberg in Weftprsußen, Fverwaltung,

948 die 8 je Termins, an welchem isde 1 träge, sowie des Termi ekannt⸗ Der 9Q th. Die Kreisd Nhen numimern und Pessgelig bekannt arDe Zetlungs. Der Landrath machung erfolgt sechs, drei, zwei und einen 2 ie ierung zu Marien⸗ W. ender Kreis termine in dem Amitsblatte der 8 Danzig erscheinen⸗ Privilegium wegen s Gerdauen, im Regierungs⸗Bezirk Königs⸗ werder, in einer zu Königsberg und in Freisblatte. Sboligationen des Kreise Betrage von 30,000 Thalern, den Zeitung, sowie in dem hüerne shhlt da s Kapital zu 1 1 8 berg, 16 April 1868. nind as 8 venichelcheavorsercinen Förlich dünde icher 1Münz. W“ elm, von Gottes Gnaden König ben. rnen, he⸗ Re⸗ 1 5 8 8 3 cli . 8 5 . r es ar . von heute an gerechnet/ mit fünf Prozent jäͤhrlich lohe. Nichsem von den Kreisständen des Krcis 8. November1867 be⸗ sege Begs gierungs⸗Bezirk Königsberg, auf dem Kreis 1. es innerhalb der Gren⸗

sorte mit jenem verzinset. des Kapitals erfolgt EEööd ren-

8 T x Hergabe des I

G beziehungsweise eser schlossen worden, die zur unentgeltlichen Hoßens fuͤr die Thorn⸗Inster⸗

g des Kreises 8* ze

Kreis⸗Obligati

1 enberg in Westpreußen dritte Serie gasigh des Frl Rosenseth 8 „Prezent Zinsen, de NMAF.F. 1 4 g. bis . e Coupons für die fünf Jahre 18 sofern

putirten.

Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗

belegenen Grund un

iasb G der Rosenberg in stel i

gabe der ausgegebenen Zins nal⸗Kasse in Rosenberg. rorderlichen Geldmittel im

iecwesschrribemg, 88S E11““ dem Eintritt des Fällig⸗ burger Scsenben g 9* 1ag ege auf den Antrag der ““ 1 its⸗Termi zals präsentirte uld⸗ einer Fneeid iesem Zwecke auf jeden Inhaber re Obligationen berschreibung sind auch eaee gehaigedie fehlenden Zinscoupons ves em angenommenen Betr gd.s Gesetes vom 17. Juni 188 zur hts Hienat ale abgezogen. halb dreißig Jahren dürfen, in Fene86e gen onen zum Betrage von Dreißig

Die gekundigten Kapitalbeträge, 8v ben werden;, sowie die BAusstellung von 1“” nach dem Rückzahlungstermine nicht erho 301 ¾