2410
Von den Submissions „Bedingungen
von 9 bis 1 Uhr einzusehen. gegen Erstattung der Kosten mit⸗
können auf Erfordern auch Abdrücke getheilt werden. “ Ueber die lokalen Verhältnisse wird an Ort und Stelle unser Abtheilungs⸗Baumeister Porsch in Landeshut Auskunft geben. Die Offerten, welche für jede der oben genannten Arbeiten ge⸗ trennt zu fassen sind, sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission für Bau⸗Ausführungen zur Schlesischen Ge⸗ birgsbahn⸗ versehen, bis spätestens zu dem auf den 1. Juli 1868, Mittags 12 Uhr, in unserm Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzusenden.
In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich er⸗ scheinenden Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht be⸗ dingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung.
Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine einzureichende Atteste ihre Qualification nachzuweisen. 188 Görlitz, den 9. Juni 1868. . 8
Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn
1“ “ “
Verloo „Amortisar vn, Ninszablung u. s. w. vpon öffentlichen Papieren.
1“ 8 * 8
Bei der heute nach Vorschrift der §§. 5 resp. 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858 stattgehabten Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗ Posener Eisenbahn I, II. und III. Emission Behufs deren Amortisa⸗ tion sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Von der I. Emission. 38 Stück à 100 Thlr.: Nr. 11. 18. 81. 141. 202. 261. 463. 520. 580. 652. 881. 911. 991.
995. 1121. 1366. 1487. 1638. 1641. 1709. 1713. 1884. 1943. 2111.
M22368. 2440. 2600. 2678. 2758. 2940. 2950. 3233. 3268. 3310. 3343. 692. 3718. 3954. 10 Stück a 50 Thlr.: Nr. 4060. 4148. 4286. 4337. 4581. 4968. 5418. 5456. 5725. 5993 Von der II. Emission. 51 Stück a 100 Thlr.: Nr. 8886. 918 81” 8 77420. 7599. 7613. 7719. 7842. 8254. 8381. 8394. 8571. 8592. 8822. 8977. 8990. 9226. 9306. 9331. 9410. 9551. 9561. 9624. 669. 9714. 9853. 10,031. 10,053. 10,233. 10,303. 10,440. 10,486. 0,520. 10,887. 10,911. 10,947. 11,280. 11,343. 11,373. 11,389. 11,396. 11,525. 11,629. 11,877. Von der III. Emission. 90 Stück a 100 Thlr.: 12,359. 12,547. 12,584. 12,827. 13,567. 13,618. 13,680. 13,732. 14,130. 14,211. 14,523. 14,552. 15,001. 15,340. 15,615. 15,711. 16,413. 16,429. 16,492. 16,731. 17,419. 17,523. 17,566. 17,818. 18,431. 18,609. 18,630. 18,643. 19,795. 19,839. 19,968. 20,131. 21,959. 22,042. 22,052. 22,258. 22,367. 22,674. 22,910. 22,939. 23,093. 23,122. 23,197. 22,352. 23,510. 23,822 23,945. 23,994. 1 Tööö“
Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefor⸗ dert, die geloosten Werthpapiere mit den nach dem 1. Oktober d. J. fücigen “
in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft
“ und beim Bankhause S. Abel jun. Unter den een c. 9. in Stettin bei demselben Bankhause in der Zeit vom 1. bis 88 1.“ d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober cr. ab, wäh⸗ rend der vesuseen⸗ ss
gegen Empfangnahme des Nennwerths derselben einzureichen.
Für die bei der Präsentation der Obligationen etwa fehlenden, nicht fälligen Zins⸗Coupons wird ein entsprechender Betrag vom Ka⸗ pitale in Abzug gebracht werden Indem wir wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen auf §. 7, resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen, fordern wir mit Bezug auf die fruͤheren Bekanntmachungen die Eigenthümer bisͤher nicht eingelöster Obligationen
a) der I. Emission: “ Nr. 2107. 2911. 3001. 3044. 3442 a 100 Thlr. Nr. 4777. 5156. 5178 a 50 Thlr.
SL 2 100 Thlr.: 8
10,262. 10411 11262 5516,08.
6“
13,113. 14,002. 14/781. 15,949. 17,188. 18,064. 19,328. 20,357. 21,642.
12,141. 13,276. 14,007. 14,951. 16,010. 17,197. 18,080. 19,663. 20,560. 21,686.
12,881. 13,786. 15,726. 16,914. 17,905. 18,917. 20,136. 21,282.
12,960. 13,902. 14,601. 15,821. 17,117. 17,941. 19,092. 20,191. 21,513.
Nr.
) der III. Emission a 100 Thlr.:
Nr. 12,166. 12,330. 12,342. 12,378. 12,388. 12,606. 12,834. 128.5
E 13,157. 13,429. 13,431. 13,433. 13,499. :1 „O93.
erneuert auf, dieselben bei den bezeichneten Zahlstellen einzulö
Breslau, den 10. Juni 1868. v-
1 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1208bg 8 “ “ amburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellse In Gemäßheit des »Zweiten Nachtrages zum Leüchaff der
en.
diesjaͤhrige Verloosungs⸗Termin für den zur
»Amortisation der 4prozentigen Prioritäé Obligationen der Hamburg “ Efäs 1 bahn⸗Gesellschaft« 1 en. bestimmten Betrag von BMk. 7500 auf
Freitag, den 26. Juni a. c., Morgens 10 Uhr,
““
angesetzt und wird die öffentliche Peßlossiang im Kanzlei⸗Gebäude 8
Buͤürger⸗Militairs (neustädter Fuhlentwiete Nr. 83) stattfinden. Hamburg, den 12. Juni 1868. 1 Die Direction.
amburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesel lschaft
In Gemäßheit des »Zweiten Nachtrags zum Statut« wird hir
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in Ao. 1866/67 1
Amortisation ausgelooseten 4proz. Prioritäts⸗Oblig ation 1
Gesellschaft, als: ü Ser. 1. Nr. 148. 149. — 2 Stück à M. Beo. 2000. —.
[2053]
6254. 6263. 6376. 6602. 6690. 7104. 7132. 7178.
„ II. Nr. 16. 414. 481. 500. 524. 569. — 8 8 6 Stück à M. Beo. 1000. — Nr. 125. 178. 221. 331. 617 661. 667. — Stück à M. Beo. 500. — Nr. 27. 50. 124. 234. 430. 447. 499. 608. 769.973 A. 1013. 1154. 1248. 1349. — 15 Stück à M. Beo. 100. — nebst den betreffenden Zins⸗Coupons und den Talons mittelst Vn⸗ brennung vernichtet worden sind. Hamburg, den 12. Juni 1868. 111“ Die Direction.
„ III. „ I.
Verschied
[1851]
P
General⸗Versammlung.
8 58 diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Aectionaite vird am
Dienstag, den 30. Juni cur., Vormittags 11 Uhr, im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗ Versammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevol⸗ mächtigte nach §. 40 des Statuts Theil zu nehmen, wobei wir be merken, daß in Anwendung der §S§. 33.34 und 39 ibid. die Eintritts⸗ karten und Stimmzettel am 27., 28. und 29. Juni cur. in den Ver⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserm Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien odet einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Faͤll der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden koͤnnen. Außer dam vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nich verabfolgt. v“
Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung bb ““
Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäftszjah
Festsetzung der Tantième für den Administrationsrath;
Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Bo
triebsüberschusses;
Ermächtigung der Direction zum Ankauf einer Privatbahn
welche den Bahnhof Berge⸗Vorbeck mit dem Stadt⸗Bahnbef Essen verbindet; Neuwahl von sieben Mitgliedern des Administrationsraths um drei Mitgliedern der Direction. 9 Cöln, den 28. Mai 1868. — Die Direction.
5b
1 Betriebs⸗Einnahme. 8 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn, 11. ohne Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 5 1868 im Mai. 579,870 Thlr., bis Ende Mai 2,636,279 Thle. 1867 » „ 484,800 „ „ „ „ 2,351,249 —
Also 1868 mehr .— 95,070 Thlr., mehr 285,050 Thlr 1 Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
1868 im Mai . 118,070 Thlr, bis Ende Mai 564,547 Thlr 1867 „ » 104,449 „ 2 „ „ 509,324 Also 1868 mehr. 13,621 Thlr., mehr Elberfeld, den 10. Juni 1868. Kghnigliche Eisenbahn⸗Direction.
8 G Zweite Beilage
7 —
55,225 Thl
14,518. 146:
3“ 4 E1ö11“
. Eö 88
9
81 “ 8 Handels⸗Register. In unserfrs Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 30, woselbst mit d zite zu Guben oh ddie Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft ingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden:
Laut notarieller Verhandlung vom 13. Mai 1868 sind zu Mitgliedern des Verwaltungsraths, an Stelle des Landraths Grafen von der Goltz zu Züllichau, “
1) der Graf Constantin zu Solms zu Luckau, 2) der Ober⸗Bürgermeister Jahr zu Cottbus gewählt. 8 1“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1868 am 9. Juni 1868. “ Guben, den 9. Juni 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 6. Juni 1868 ist am 9. Juni ej. a. in unser 1.““ eingetragen worden: 1) Nr. 8 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Lederfabrikant Albert Scherk zu Straß 3) Ort der Niederlassung: Straßburg U. M. 8 4) Bezeichnung der Firma: Georg Scherk. Prenzlau, den 9. Juni 1868. G Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 6ten Juni cr. die Kaufmannswittwe Mariane Amalie Lotto, geb. Gron⸗ wald, in Labiau als Inhaberin der Firma
F. W. Lotto Wwe. hierselbst sub Nr. 73 eingetragen.
Labiau, den 8. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma Louis Bindemann in Memel ist erloschen. Einge⸗ tragen sub Nr. 233 des Firmen⸗Registers zufolge Verfügung vom 2 Juni 1868 am heutigen Tage. 1
Memel, den 8. Juni 1868. “ 1
4 Königliches Kreisgericht. “ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
Die Wittwe Heinriette Luise Bindemann, geborne Brandt, hat unter der Firma »Luise Bindemann« zu Memel ein Handelsgeschäft grrichtet und für dasselbe dem Kaufmann Paul Zimmermann zu Memel Prokura ertheilt.
G“ sub Nr. 419 des Firmen⸗ und sub Nr. 89 des Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 2. Juni 1868 am 8. Juni 109
Memel, den 2. Juni 1868. “ Königliches Kreisgericht. HSFandels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
Der Kaufmann George Hundrieser zu Tilsit hat für seine Ehe mit Emma Marianne, geb. Gensz die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermö⸗ gen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter Nr. 71 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 9. Juni 1868 an dem⸗ selben Tage. 1““
Tilsit, am 9. Juni 186c88.
Königliches Kreisgericht.
Der Inhaber der in das Handels⸗Register eingetragenen Firma: Akademische Buchhandlung hier, mit einer Zweigniederlassung in Wol⸗ gast, ist verstorben und solches bei Nr. 250 28 Firmen⸗Registers heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen.
Die Firma wird von der Witkwe Otte, Pauline geb. Felsberg, bier fortgeführt und ist diese als Inhaberin der genannten Firma mit den oben bezeichneten Niederlassungsorten heute zufolge derselben Ver⸗ fügung sub Nr. 313 des Firmen⸗Registers neu eingetragen.
Greifswald, den 8. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: a) in unser Firmen⸗Register 8 bei Nr. 1008: die Firma Neydecker S Laabs zu Posen —
Inhaber Kaufmann Carl Neydecker daselbst — ist er⸗ soschen; 8 1
Nr.” 1033: die Firma A. Szymandki zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Szymanski daselbst; ö b
unter Nr. 1034: die Firma Siegfried Kaplan zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Kaplan daselbst;
Oeffentlicher A
der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 171: die von dem Kauf⸗ mann Siegfried Kaplan zu Posen für seine Ehe mit Minna Baszynska durch Vertrag vom 9. April 1868 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes. Posen, den 8. Juni 1868. 1s Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kaufmann Süßkind Sternberg hierselbst hat für seine hiesige! unter der Firma S. Sternberg bestehende und unter Nr. 74 des Fir⸗ men⸗Registers eingetragene Handlung den Aron Sternberg zum Pro⸗ kuristen bestellt. Eingetragen unter Nr. 9 des Prokuren⸗Registers zufolge Ver⸗ fügung vom 6. dies. Mts. an demselben Tage. Rawicz, den 8. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8—
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 216 die durch den Tod des Kaufmanns Adolph Pariser erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Adolph Pariser & Söhne hier und in unser Firmen⸗Register Nr. 2273 die Firma Adolph Pariser & Söhne und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Pariser hier eingetragen
worden. Breslau, den 6. Juni 18688. 3 Königliches Stadtgericht.
In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 251 das Erlöschen der dem Kaufmann Albert Pariser von der Nr. 216 des Gesellschafts- Registers eingetragenen Handels⸗Gesellschaft Adolph Pariser & Söhne hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden.
Breslau, den 6. Juni 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J
In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 433 Alfred Orgler hier al Prokurist des Kaufmanns Berthold Pariser hier für dessen hier be stehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 2273 eingetragene Firma
Adolph Pariser & Söhhne 8
heute eingetragen worden. .
Breslau, den 6. Juni 1868. 1
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute 28 den Austritt des Kaufmanns Seb Rosenstock aus der offenen Ha⸗ gesellschaft Rosenstock K. Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser! schaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 2272 die Firma Ro & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Rosenst eingetragen worden. Breslau, den 6. Juni 1868. Königliches Stadtgericht.
Die in unserem Firmen⸗Register unte Firma
b) in unser Register zur Fth rahe
ue] Abtheilung lJl.
“
Abtheilung I. Nr. 28
Emanuel Levopx 1 ist durch Verlegung des Geschäfts nach Dresden hier erlos getragen zufolge Verfügung vom 4ten am 7. Juni 1888. 8—ꝙ Görlitz, den 7. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen⸗Register ist sub »Adolph Bergmann⸗ zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Bergmann daselbst am 6. Juni 1868 eingetragen worden. Habelschwerdt, den 6. Juni 1888. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 54 d
I. Abtheilung.
laufende Nr
Lüüllfsfene 28*.
üngl’n
— ⸗
Abtheilun „ —8* eilung 14*
Grabs zu Militsch und als deren Inhaber der Kaufman G am 5. Juni 1868 eingetragen worden. “
Mllitsch, den 5. Juni 1868.
82 .S
Königliches Kreisgericht. In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 100 die Firma b B. G. Hoffmann zu Wohlau und als deren Indaber der Kaufmann Benjamin Gott. lob Hoffmann hier am 6. Juni 1808 eingetragen worden. “
Wohlau, den 5. Juni 1888. “
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 101 die Firma 8 Herrmann Scholz G 28 s deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Sch ai 1868 eingetragen worden en 5. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung
Zufolge Verfügung vom 8. Juni 189 unser Firmen⸗Register eingetragen ir orden
unter Nr. 498. Firma: Th. Pfeil ö Ort der Niederlassung: Grünenthal, Guts Hansram
Inhaber; Ziegeleideüber Thede Pfeil dafeld.
zu Auras und a daselbst am 6. Ju Wohlau, de
G —