alleiniger Inhaber der Firma Adolf Schaefer zu Frankfurt a O. v v.hn. Verfügung vom 10. Juni 1868 am 11. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.
In unserm Firmen⸗Register ist unter Nr. 510 als Firmen⸗Inhaber: Spediteur Friedrich Wilhelm Bußmann
u Frankfurt a. O., 8 W“
als Drt der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: F. W. Bußmann 1 .—
zufolge Verfügung vom 10. Juni 1863 am 11. Juni 1868 eingetragen.
cht zu Frankfurt a. O.
Königliches Kreisgeri In unserm Firmen⸗Register ist unter Nr. 511 als Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Gotthilf Oswald Schaffran zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Oswald Schaffran,
L“ zufolge Verfügung vom 10. Juni 1868 am 11. Juni 1868 eingetragen. Königliches Kreis
gericht zu Frankfurt a. O9.
Der Kaufmann Theodor Moritz Rau zu Frankfurt a. Q. ist in das unter der Firma Albert Haertel zu Frankfurt a. O. bestehende, früher Nr. 63 des Firmen⸗Registers eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Albert Haertel als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und ist die vom 1. Juni 1868 an errichtete Handelsgesellschaft unter der Firm 8 8 8 hllbbert Haertel zu Frankfurt a. O. nunmehr unter Nr. 81 unseres Gesellschafts⸗ Registers eingetragen zufolge Verfügung von J 1868 am 10. Juni 1868.
Unter Nr. 61 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute Michaelis Basch und Leopold Basch zu Glogau als Gesellschafter de am 28. April 1868 zu Glogau unter der Firma: »Gebr. richteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden.
Glogau, den 6. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
11“
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 6. Junj I. J. heute eingetragen worden: 1 J. sub Nr. 56. Der Uebergang der Firma durch Erbgang aunf den Kanfmann Heinrich Benjamin Adam Gärtner in Tann. hausen; vergl. Nr. 214 des Firmen⸗Registers. sub Nr. 214 (früher Nr. 56). Die Firma Benjamin Gaertner und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Benjamin Adam Gärtner in Tannhausen. 8 Waldenburg, den 8. Juni 1868. E““ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 29. ist am 30. Mai 1868 folgende Ein⸗ tragung in unserm Gesellschafts⸗Register unter Nr. 11 erfolgt: Firma der Gesellschaft:
Neue Gas⸗Gesellschaft Wilhelm Nolte & Co. Sitz der Gesellschaft: 8 Berlin — mit einer Zweigniederlassung in Gardelegen.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien. Der Gesellschaftsvertrag datirt von Berlin, den 7. Fe⸗
1—
Als Gesellschafter sind vermerkt: 1) der Kaufmann e dse Albert Haertel, 2) der Kaufmann Theodor Moritz Rau, beide zu Frankfurt a. OH.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Königsberg 9 m. 38 unser Firmen⸗Register ist am 9. Juni 1868 unter Nr. 105 ein⸗ etragen: —
die Firma Herrmann Callmann zu Königsberg Nm. und
als Inhaber derselben: 1 b Herrmann Callmann zu Königsberg Nm.
In unser ist unter Nr. 182 die Firma — Verwaltung der Braunkohlenwerke der Frau Baronin Anna von Stücker in Schwiebus⸗Liebenau, 3 und als deren Inhaberin die Baronin Anna von Stücker, zufolge Verfügung vom 2. Juni cr. heut eingetragen worden. Für diese Firma hat die Inhaberin den Kaufmann Ernst Richard Koch zu Schwiebus zum Prokuristen bestellt und ist dies unter Nr. 11 unseres Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 2. Juni cr. heut vais S. 3. Juni 1868 Züllichau, den 3. Juni 1 “ Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Der Kaufmann Carl Louis Andreas Pieper zu Memel hat für seine Ehe mit Sophie Margaretha Bertha, geborenen Pietsch, durch Vertrag vom 4. Mai 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. b 8
Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 2. Juni 1868 unter Nr. 73 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Güter emeinschaft.
Memel, den 6. Juni 1868. 1u
Königliches Kreisgerichtä. 3 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 8
Der Kaufmann Samuel Schulz Michaelsen von hier, hat in seit hiesiges, unter der Firma Samuel Schulz et Comp. betriebenes Han⸗ delsgeschäft seinen bisherigen Prokuristen, den Kaufmann Friedrich Robert Michaelsen von hier, als Gesellschafter aufgenommen und wird das Geschäft nunmehr von Beiden unter derselben Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. Mai 1868 am heutigen Tage die Firma unter Nr. 404 im Firmen⸗Register und die Prokura unter Nr. 80 im Prokuren⸗Register gelöscht und die Firma unter Nr. 49 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen. 1“ “
Memel, den 8. Juni 1868. “
“ Königliches Kreisgericht.
Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.
Ddie von dem Kaufmann Heinrich Hermann Lebius zu Tilsit für seine Firma: »Herm. Lebius« dem Commis Eugen Albrecht zu Tilsit ertheilte Prokura ist erloschen und die Löschung unter Nr. 25 des Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 11. Juni 1868 an demselben Tage erfolgt. 8 Tilsit, den 11. Juni 1868. ö
Königliches Kreisgericht. 1
Zufolge Verfügung vom 5. Juni 1868 ist die in Chotzenmühl bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Caspar Piwonka ebendaselbst unter der Firma C. Piwonka in das diesseitige Firmen⸗Register unter Nr. 97 eingetrag3en. Schlochau, den 5. Juni 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserem Firmen⸗Register ist heute zufolge Versfügung vom 8. d. M. bei der sub Nr. 109 eingetragenen Firma Joseph Aron zu
Succow a. Ihna, Inhaber: Kaufmann Joseph Aron, vermerkt: 1 5 „die Firma ist erloschen«. 1 Stargard i. Pom., den 9. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“““ “
4
bruar 1865 und befindet sich in Ausfertigung im Veilage⸗ Band Nr. 84, Blatt 6 bis 20 zum Gesellschafts⸗Reglte des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Alleiniger, persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Nolte zu Berlin.
Das Stamm⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 200,00 Thaler, zerzent in 1000 Actien zu je 200 Thaler.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den persönlich haftenden Gesellschafter oder durch den Auf⸗ sichtsrath in folgenden öffentlichen Blättern: 8
a) dem Staats⸗Anzeiger, 8
b) der Berliner Börsen⸗Zeitung, ) der Vossischen Zeitung,
cd) der Bank⸗ und Handels⸗Zeitung. en, den 29. Mai 1868.
h Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
““ 8 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei der Fi Nr. 55 “ »C. Steinhagen in Schönebeck⸗ in der 6ten Kolonne folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen ex decreto vom 6. Ini 1868 am 8. Juni 18è688. “ Gr. Salze, den 6. Juni 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
“
In unser Firmen⸗Register ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen und hierselbst bestehenden Firma 8 ufolge Verfügung vom 6. d. M. heute Folgendes eingetragen. „Den⸗ Fümen⸗Inhaber Georg Heinrich Rehder ist verstorben und setzt dessen Wittwe, Catharina Elsabe Rehder, mit der hinterbliebenen, noch unmündigen Kindern das Geschäft unter gleicher Firma fort.« 1““ den 10. Juni 1868. 1 Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Abraham Samuel Liepmann aus Altona hat für sein zu UMana unter der Firma A. S. Liepmann bestchen und unter Nr. 209 des Firmen⸗Registers eingetragenes Geschäft 9 Kaufmann Michael Liepmann zu 2 ltona zum Prokuristen beste 1 Dies ist heute zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. in unser Prokuren Register unter Nr. 69 eingetragen. Altona, den 10. Juni 186c53.. 1“
1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 8. dieses Monats ist heute in unser Ge hafts⸗? Nr. 190 die Firma:
sellschafts⸗Register unter
Pezold & Raettig ndsbeck eingetragen worden. h Mteche der Gesellschaft.
3 E“
ie Gesellschafter sind: 12
8 1) Fcehsehnh Friedrich Theodor Raettig,
2) Herr Wilhelm Bernhard Rudolph Pezold,
beide zu Hamburg. 11“
6 Die Gesellfchaft hat begonnen am 1. Juni 1868.
Alttbona, den 10. Juni 1868. “ Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
88
Ins Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ad Fol-
irma: G. W. Pohlmann, Folgendes eingetragen:. bb Fät 8 Picns nzeige vom 9. Juni 1868 sind die Mitinhabinm der Firma, Marie Wilhelmine und Follene Johanne Po
seit dem 1. Januar c. aus der Gesellschaft ausgeschiedenen 1
jetzt noch aus den Kaufleuten Georg Wilhelm Pohlma Fimm Gerhard Pahlnzgng. Hesteter Beide Inhaber zeichnen die Leer, den 9. Juni 1868. den d. Iialiches Amtsgericht. Abtheilung I.
Basch« er.
In unserem Firmen⸗Register
sind
zufolge
1 Verfügun 5. Jüni d. ꝛJ. heute folgende Eintragungen bewirkt woek ⸗ 8
vom
—
Register⸗ Nr.
Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers.
Ort der Nieder⸗ lassung.
Bezeich⸗ nung der Firma.
Kaufmann Hans Christian Hansen zu Stedesand.
Stedesand adl. Guts
Clixbüll.
— Kaufmann Jörgen Lausen zu Wilsbeck.
Wilsbeck Kirchspiels Holebüll.
J. Lausen.
[Kaufmann Hans Thielfen zu Holbie.
Holbie Kirchspiels Holebüll.
Hans Thielsen.
Kaufmann Nis Lorenzen zu Kjelstrupholz.
Kjelstrupholz
Kirchspiels Holebüll.
Nis Lorenzen.
Kaufmann und Postexpediteur Johann Friedrich Daniel Otte zu Broacker.
Fr. Otte
Flensburg, den 6. Juni 1868. Königliches Kreisgericht.
—ᷣᷣᷣᷣ
IJ. Abtheilung. In unserm Firmen⸗ARegister sind zufolge Verfügung vom 6.
heut folgende Eintragungen bewirkt worden:
2———yyyy—— ——,—
Juni d. J.
Bezeichnung des Firmen⸗ . Inhabers.
Ort der Nieder⸗ lassung.
Bezeich⸗ nung der Firma.
Kaufmann Dan Isaaesen zu Augustenburg. V
Augusten⸗ burg.
Wulff Isaaecsen.
Kaufmann Lorenz Sörensen Kierbüll zu Humptrup.
Humptrup.
L. S. Kierbüll.
Kornhändler Jürgen
Tondern.
Jürgen V Jarobsen.
zu Tondern. Kaufmann Christian Nissen zu Apenrade.
—
Apenrade.
ach Nissen.
Apotheker Martin Leisner zu Wyck auf Föhr.
Wyck auf Föhr.
Kaufmann Matthias An⸗ dreasen Hansen zu Hoyer.
M. A. Hansen
M. Leisner.
Hof⸗Photograph Christian e“ Brandt zu Flens⸗ burg.
phischeAnstalt
(Photogra⸗
und Kunst⸗
Flensburg, 8. Juni 1868. Königliches Kreisgericht.
In unserm Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirk
worden:
I. Abtheilung.
“
Namen des Firmen⸗ Inhabers.
Beze
ichnung der
Eintragung. 1
S — Register⸗Nr.
Apotheker Peter Christian Stis- gaard zu Apen „†Kaufmann
Christian Peter⸗— sen Sommer zu Leck.
reeeleh Eaäs
Sommer.
zufolge Verfügung vom 6. Juni 1868 am 9. ejs. m.
zufolge Verfügung vom 6. Juni 1868 am 9. ejs. m.
Apotheker Christian R. Mechlenburg ihI. Kaufmann Nickels Jappen auf Föhr.
zu Oldsum.
Ch Mech
—
v. N. lenburg.
zufolge Verfügung vom 6. Juni 1868 am 9. ejs. m.
zufolge Verfügur vom 8. Juni 1868 am 9. ejs. m.
8
Fle
nsburg, den 9. Juni 1868. 8 Koͤnigliches Kreisgericht.
In das hiesige
die Hauptniede Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Aurich, den 9. Juni 1868.
I. Abtheilung.
Handels⸗Register ist auf Fol. 105 heute eingetragen Firma: D. Swartte, Ort der Niederlassung: Aurich,
erlassung befindet sich in Emden, — David Swartte in Emden
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Königliches Kreisgericht Der geüch
sisters eingetragene Firmaa 18 5 aüe.E. L. Krüger⸗
ericht zu Dortmund. di Buchhändler Christian Leonhard Krüger zu Dortmund hat evon ihm bisher geführte, sub Nr. 185 des Handels⸗
(Firmen-) Re⸗
H. C. Hansen.
mit dem Handelsgeschäfte seinen Söhnen Hermann und Gustav Krü⸗ ger übertragen, weshalb die Firma an der angegebenen Stelle gelöscht und die offene Handelsgesellschaft »C. L. Krüger«
sodann unter Nr. 93 zum Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register am 9. Juni 1868 eingetragen worden ist.
Die Gesellschafter sind: hb““
1) der Buchhändler Hermann Krüger zu Dortmund,
2) der Buchdrucker Gustav Krüger zu Witten.
Die Gesellschaft hat 1. Mai 1868 begonnen.
““
8 Königliches Kreisgericht Lippstadt. Im Handels⸗Prokuren⸗ZRegister ist bei der unter Nummer 26 ein⸗ dü Firma »Friedrich Wilhelm Cramer zu Gesecke« in Colonne 8 olgende Eintragung bewirkt worden: Die Prokura für Friedrich Meyer zu Gesecke ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1868 am 29sten Mai ejusd. (Akten über das Prokuren⸗Register Ba 1 Seite 142). 1ö1“ “
“
Die bisher unter Nr. 41 unseres Firmen⸗Registers eingetragen gewesene Firma M. Kutsch zu Attendorn ist auf den Kaufmann Mathias Kutsch daselbst, Sohn des früheren Inhabers gleichen Na⸗- mens, durch Erbgang übergegangen, weshalb die Firma zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Juni curr. heute unter Nr. 107 für den jetzigen In- haber, Kaufmann Mathias Kutsch zu Attendorn, neu eingetragen worden ist. Sodann ist unter Nr. 34 unseres Firmen⸗Registers das Erlöschen der Firma Jos. Wilmes zu Attendorn zufolge Verfügung vom 4. Juni d. J. heute eingetragen worden.
Olpe, den C. Juni 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 1075 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Strieling et Jacobs zu Sudberg bei Kronenberg, welche am 1. Juni 1868 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Fabrikanten Johann Gottlieb Strieling und Daniel Jacobs zu Sudberg, Gemeinde Kronenberg, von denen jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 2) Nr. 1822 des Firrgee Registers. Die Firma Wm. de Bary in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm de Bary, früher in Barmen, jetzt in Elberfeld wohnend, ist. Elberfeld, den 10. Juni 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
1) Nr. 1439 und 1823 des Firmen⸗Registers. Der durch Erbgang steattgefundene Uebergang des von dem Spezerei⸗ und Manufak⸗ turwaarenhändler Ludwig Stöwer in Elberfeld, welcher am
2. April 1868 gestorben, unter der Firma Ludwig Stöwer da⸗
selbst geführten Handelsgeschäfts mit Aktiven und Passiven an
die Spezerei⸗ und Manufakturwaarenhändlerin Anna Maria, geb. Törck, Ehegattin des Lohgerbers Matthias Joseph Sybertz n Elberfeld, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma Ludwig Stöwer fortbetreibt. 2) Nr. 610 des Prokuren⸗Registers. Die von der vorgenannten Frau Matthias Joseph Sybertz fuͤr ihre Firma Ludwig Stöwer ihrem Ehegatten, dem Lohgerber Matthias Joseph Sybertz in Elberfeld, ertheilte Prokura. Elberfeld, den 11. Juni 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Mink.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. derl.
22093% Bekanntmachung. b
er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns S. Goldstrom
aus Hohenstein ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Osterode, den 10. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
[2063] 8 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. G. Janowski zu Hohenstein haben die Geschwister Meyer aus Charlotten⸗ burg nachträglich eine Judikats⸗Forderung von 212 Thlr. 14 Sgr. und Zinsen ohne Vorzugsrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 24. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1 Osterode, den 10. Juni 1868. 1b b Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
[2060] Beschluß. ]
D as Vermögen des Klempnermeisters und Handels⸗ mannes Oscar Gansee von hier eröffnete Konkurs ist durch Verthei⸗ lung beendigt und der Gemeinschuldner für nicht entschuldbar erachtet.
Halle a. S., den 5. Juni 1868. K 8 Königliches Kreisgericht. Abtheltung.
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da. “