Art. 5. Die Angehörigen jedes der vertragenden Theile sollen in den Gebieten des andern von jedem persönlichen Dienste im Land⸗
gv u der Ueberlegung L“ wodurch die Gemei g v 2 in England den Anstoß gegeben zu de über
1 8 1“ 5 v“ angenommen, wodurch die Gemeinden lung von 1862 in basfa dden Entof degee Eotemange 8 werden. Ebenso soll solchen Schiffen erlaubt sein, ihre Befrachtung tzes angenommen, wo Gfte ih] ve da ni Fwec hee ge⸗ defch natse Salömas — 1— in einem vev anzufangen und in einem oder mehreren Häfen des. mensteuer⸗Gese nächtigt werden, die Vermögen st he g 8e s dh gai . an heere, in der Marine und in der Nationalmiliz, so wie von allen selben Landes fortzusetzen oder zu vollenden, ohne andere oder höhere in den Provinzen ern 90 Prozeut zu er hohen. Föa nen Swmes ganeige, mälitasrischen Requisitionen und Leistun⸗ Abgaben zahlen zu müssen, als die einheimischen Schiffe. u einem Maximum von gen irgend welcher Art frei sein. Ihre Besitzungen können keinem Art. 15 b
—
——
3 icht dur verfahren pflegt, wurde die Sache im Parlament nich 9 einh ziffe. Frar re 1864 zur An⸗ n 1 n. Die vertragenden Theile kommen überein daß jed 545 2 8 ine solche Privatbill im Jahr ndere Sequester unterworfen, ihre Schiffe, Ladun en, Waaren, Effekten nicht Begünstigung oder jed 1 r . emeldet wird, mit dem Fn ssen Sen geregt. 82 arauf ging, das Verbot, a tri zurückgehalten werden zu irgend welchem ffentlichen Ge . ner von ihnen einer dritten Macht wie telegraphisch g. abgeschlossen, wodurch Ausländer nahme, Kaße als voll⸗ vil eine 2 bil Grundlagen zugestanden hat oder in Zukunft zugestehen möchte, sofort und von schafter einen Vertrag 3 t zu setzen, also die metrischen Ma ls die An⸗ unter den betheiligten Parteien festgesetzten Entschädigung. 8 Rechts wegen dem anderen zu Theil werden soll. Auch wi schen außer Kraf ze ren Es hat diese Akte dama 8 sind Art. 6. Die Angehoͤrigen jedes der beiden vertragenden Theile Ausf . ich zu erwerben. i. Der Kriegsminister hat eine ständig zulässig zu 18 Majorität gefunden. Seit 1s 98 abrikzeichen, an der Bezeichnung oder Etik ttirung der Waaren und nen Anw L“ “ Belgrad, 1.. Jupe. serbische Armee erlassen, worin nahme mit vegsens man muß in dieser Beziehung Be⸗ zeichen, an d Etikettirung de - 8 n Fü e⸗ evergan an gewerblichen Mustern oder Modellen Vor der dgfertigung der nach dem Werthe belegten V I“ 81 der Wille des ermordeten Fürsten ge⸗ 4 Jahre vergang 1 inführung beantragte, nunmehr Art. 7 ie Schiffe des ei d Thei Waaren doben die Betheiligten der Zollverwaltung des anderen Lan. Ir. Fesh t, zur Ausführung die damals die heecwe Fin ahneng Systems zu beantra⸗ Art. 7. kense hefff, des einen der vertragenden Theile, welche des entweder d schäßung Biengenen Preise hervorgehen ic übergehe. Die Armee eö. Proclamation ist die definitive Einführung des me — 8 n, wel der Ort ihrer Herkunft oder Bestim⸗ ert ingeftcden, vie ude in Willens mitzuwirken. nackt und ohne alle mung sein nreg anbe dafelvschider her E1“ iebt iit der Frzgekteten des feh günstig au tritt dieser Privatbill vorgelegt, welche HenSystem zur definitiven g se öge, jeder ebt. rmee guns d mmen 8 ; e bandfung erfahren, wie die einheimischen Schiffe. Sie haben sowohl Wenn bie Zollbeamten den in den Fakturen oder in den Decla⸗ 88 Stuptschina finden am 21. d., der Zusa Ausnahme das reine metrisch tus Arber beim Eingange wie während ihres Aufenthalts und Werth für zu niedrig halten, oder wenn der zur ammlung am 2. Juli statt. Maßgrößen und Gewich 1 er⸗,; Hafen⸗, Schlepp⸗, Werth ihnen nicht schriftlich deklarirt worden ist, setzen sie die Inter⸗ Verse 8 Is präsumtiven Fürsten bisherigen englischen n vorschlägt. Quarantaine⸗ oder sonstige, gleichviel unter welchem Namen auf dem essenten schriftlich von 1 ; “ ig den Neffen des Fürsten als p dieser Thronfolge größen und Benennunge Schiffskörper ruhenden Abgaben zu n, m kommt alsdann zwischen den Beamten und den Betheiligten eine einstimmig Die Stimmung im Lande ist die — ie zweite Lesung mit emer sehr 1 . § Staats, öffentlicher Beamten, der Verständigung zu Stande, so wird der Zoll demgemäß estgesetzt; von Serbien. örung zu sie hat vor ctwa 6 Wochen die zwe des Präsidenten des Gemeinden oder Corporationen irgend einer Art erhoben werden, als wird aber keine Verständi ;3 ls Resultat, daß eine Verschwörung 5 sie h Majorität unter Bevorwortung des diejenigen, welche den einheimischen Schiffe erthen, welche in den Fakturen oder den Declarationen anger Fürsten ergiebt bisher a Karageorgieviec bestanden ha 8 119b 82 also des betreffenden Ministers lität und der Re⸗ geben sind, es sei denn, daß die Beamten vorziehen, die Waaren selbst Gunsten der Dynastie bis jetzt eingezogen Radavanovic aus Handelsamts, itã ch das dritte Art. 8. Als deutsch f gegen Zahlung des von ihnen selbst den Betheiligten kund Wegen des Mordes sind bis 1 — 1t Linigkeit besteht, passirt. Es fehlt nun no G n des Norddeutschen Bundes egebenen Preises mit Hinzurechnung desjenigen Zuschlages, 1 tt und das Journal »Vi⸗ gierung Einigkei „ 1 1 87 als Schiffe der Bundesstaaten oder nach den spanischen Gesetzen als für die Importeu Das amtliche Regierungsbla — ng ing; in ihm befindet sich geg spange Cöbeft⸗ E“ fielh “ in dieser Beziehung festgestellt ist. G 8 Mordplanes das Stadium der Comits berarhneng miteberathung das Gesetz Art. 9. In Bezug auf die Aufstellung, die Beladung und die 8— ber de ordplanes. ärti Gesetz. L Entlöschung der Schiffe in den äfen, Rheden 8 nn ahsh f eclara 3 3 zu leisten, den Holl nach dem von Karageorgevic als Urhe wärtig das Gesetz EE1“ ich Ihnen jetzt dar⸗ und sonstigen Be⸗ ihnen bestimm en und von den Einführern nicht a F8 ⸗ I sen i och der O. „ stimmungen, denen die Handelsfahrzeuge, ihre Mannschaften Uönd ihre Werthe zu zahle N 8 Stimmen ein Miftrauensvotum gegen die Re nicht sagen; indessen ist G dancee ntewarsen wesden eön t d b kein Vorrecht A Da d “ nen wurde, der berathung die Annahme des Gesetzes zur Falgke aaut eine all⸗ er vertragenden Theile kein Vorre Art. 17. Da die übe s angenomme 16 era n den Aussi und keine Begünstigung zugestanden werden soll, egen, so finden die Bestimmungen dieses Entlassung, welche von Iö der Neubildung des Kabi⸗ Im Uebrigen glaube ich, zu 18 eren dem es der bestimmte Vertrages auf sie keine Anwendung. Jedoch sollen die Deutschen in darauf Pjagino und Costaf 9 1 Darüber, daß die süddeutschen Staaten, ille der vertra enden Theile ist, daß auch in dieser Hinsicht ihre auf ihren Handel u 1 ffahr 1 nets beauftragte. hat darauf, den neuesten Nach⸗ hinzufügen zu sollen. „ 1 8 Schiffe auf dem Fuße einer voll b 1 ingange als beim Ausgange und auf die Die Deputirtenkammer h G lgen, kann nach ihrem Verhalten . 1 fertigung der Schiffe und Waaren dieselben Rechte, Privilegien, 9 go svotums, ein Vertrauensvotum metrischen Systems sofort folgen, emen „Art. 10. Die Kriegsschiffe der vertragenden Theile sollen in den B 71 lus ve. ter Mißbilligung des Senatsvotums, — denn sie sind bei den disherigen beiderseitigen H ü Fügten “ henst aige sänd. oder bewilligt werden unter der geringste Zweifel 9 n immer am entschiedensten 3 möchten. le deutschen Produkte sollen dase s er! 8 .“ in dieser Beziehu j Art, 11. Die Erzeugnisse des Bodens und des Gewe Fegeuxaeermlicht. als die Produkte der wieder zurückzunehmen. Verhandlungen in dies 2 güinem weiteren Krelse,eins 1 — d Be meistbegünstigten Nation. 88 en Peters⸗ rischen Systems, name 8 Häfen auf spanischen Schiffen eingeführt werden und veegegecet Art. 18. D “ von Spanien und Frankreich haben Peahe Innahme des E““ spricht wohl auch die That die Erzeugnisse des Bodens und d ;1 t „ Im Falle keiner der vertragenden Theile zwölf Die Botschafter 8 ihre Urlaubsreisen angetreten. Der Herz Aussicht ist, — d Bes welche in spanische Häfen auf Monate vor dem Ablauf dieser Frist seine Absicht, die Wirkungen des burg verlassen und ih deutschen Schiffen eingeführt werden,
ivatbills an⸗ 6 ndern durch Privat inopel, 13. Juni. Die Pforte hat, Vorlagen des Gouvernements, sond zjedes Vorrecht in Bezug auf die Einfuhr, die Aus⸗ Türkei. Konstantin 2 8 den metri⸗ brauche ohne fuhr oder die Schifffahrt, welches ei 1ayr lischen, zu gebrauchen, gegenüber de vorgängige Bewilligung einer, auf gerechten und billigen ährt wird Grundeigenthum in der Türkei Maße als die eng 1 rd kein ivilegium gewähr 1, — der erere Theile ein Ein⸗ oder Ausfuhrverbot gegen den d Privilegium g. sollen im Gebiete des anderen in Allem, was das Eigenthum an deren in janed 8 ite h ttirung g fände. »von derselben Seite her, betrifft, dieselben Rechte wie Art. 16 . 4 ig gemacht haben, um v die Einheimischen genießen. 1b chfolge auf dessen Neffen Milan Obreno⸗ achtungen genug g b ie Originalfakturen vorzulegen, aus welchen die zur wesen, daß die Na 2 t abermals eine des anderen eingehen, oder Grundlage für die Werthsab 1 s ist dem gegenwärtigen Parlamen oder eine schriftliche Declaration, welche den We nommen worden. Die Wahlen gen. Es ist b Beziehung die nämliche Be. Waaren an ger Mubschluß aller var unter Au · beim Ausgange rationen angegebenen Wert oklamirte ebenfalls Einführung in England und zwar keine anderen oder höheren Feuer⸗, Tonnen⸗, Lootsen⸗ ie hiesige Gemeindevertretung pr 3 ihrer Abschätzung des T erthes in Kenntniß. — Die hiesig *8 iden ersten Stadien passirt; G entrichten, mögen diese Abgaben dier dung des Es hat diese Bill bereits die beide im Namen oder zu Gunsten des S — tzte Untersuchung über die Ermordung 9 gung erzielt, so wird der Zoll bestimmt nach ünstig. Die fortgesetzte o daß in dieser welq n gegenwärtig auferlegt den W rs, s sind, oder künftig auferlegt werden. den Votanten der Major Schiffe sollen alle diejenigen zu behalten gegen 8 Poscharevaz. Beziehung zwischen üffen angesehen werden, welche nach den Gesetze Schabatz, Rogic und Tanarkovic aus s in England alle Gesetze durchmachen müssen, . enceait. Neodutte der meis “ d tthronten Fürsten Alexander Stadium, welches in Engla b en entthr 1“ w In diesem Falle haben die Beamten innerhalb 14 Tagen nach er⸗ dovdan« bezeichnen direkt b mit positiver Gewißheit lösc — „Plätzen und Bassins, folgter Declaration die Zahlung 3 uni. Der Senat hatte nommen werden wird, kann man sowie überhaupt in Ansehung aller Förmlichkeiten ngenommenen änien. Bukarest, 13. Juni. De arg0 ch die Comité⸗ n und den Verlust oder Gewinn beim Verkaufe zu Rumänien. . dessen seine wohl geeignet, anzunehmen, daß au nen, ist man übereingekommen, daß übernehmen. 8 Das Ministerium gab in Folge de gelegt habe, h1g den eigenen Schiffen des einen d rseeischen Provinzen Spaniens einer beson. gierung beschlossen. laendes nd — welche nicht gleich. deren Gesetzgebung unterli ebri. des metrischen Systems noch Folg mäßig den Schiffen des anderen zukommen, inden 1 gemeine Einführung de des t, d G Vehng und ihre Schifffahrt, auf Schifffahrts⸗ und amen ist, mit der Annahme de 8 ständigen Gleichheit behandelt werden . »Abgaben sowohl beim E 20 Stimmen dem Ministerium, sobald hier das Gesetz angenon icht ollen. it 69 gegen — Syst ni b Befreiungen, Begünstigungen und Ausnahmen genießen, welche der richten zufolge, mit 69 geg 1 ine Demission i den früheren Berathungen über das metrische System eider äfen auf demselben Fuß, wie die Schiffe der meistbe⸗ meistbegünstigten das Ministerium aufgefordert, se bei günstigten Nation behandelt werden bfleiß 8 L keinen anderen Zöllen, crtheilt und das 2. 11A1““ rbfleißes asten un örmlichkeiten unterworfen werden 2 n. in einer und die Gegenstände jeder Art und Beschaffenheit, welche in deutsche 1 d und Polen. St. Petersburg, 12. Jur ewesen. Zweitens, daß auch er gegenwärtige Vertrag soll bis zum 1. Januar des Jahres Rußlan 8 es Gewerbfleißes und die egen⸗ 1878 in Kraft bleiben Im F. kei stände jeder Art und Beschaffenheit,
b . sur Sitzung der rwand⸗ hin, nicht ohne Ar bekänntlich in der letzten Sitzu 3 in j und Baron Talleyrand e, daß neuerdings beko 1b sei ihr Ursprung und der Ort Vertrages aufhören zu lassen, dem anderen kundgegeben haben sollte, von Ossuna nebst Gemahlin ist den 8 sache, daß ihres Herkommens, welcher er wolle, sollen keine anderen oder höheren soll derselbe bis zum Ablauf eines Jahres von dem Eingangsabgaben entrichten, auch keinen anderen Lasten und Förm⸗ tung bleib h
i welcher lischen Gradmessung, bei Tage ab in Gel igord mit Gemahlin am 9. d. M. abgereist. General⸗Konferenz der europäisch 2 Einge en, an welchem der eine oder andere der ve lichkeiten unterworfen werden, als wenn die Einfuhr derselben Erzeug⸗ denselben gekündigt hat. genstände unter der Flagge der meistbeg
1” Astronomen die 1 La besondere auch Astronome ll⸗ mab Großfürst Michael Genere Beodäten, sondern ins ier in Berlin die a .“ “ erichen gohenßfe rnSia Resvorone chttrolle ig ulen, 8 TEE1ö1u. “ “ b . Po wi in 2 i abreisten — inführ es me 88 eut⸗ ünstigten Nation Art. 19. Der geg enwärtige Vertrag soll ratifizirt und es sollen Nikolajewitsch 1 aku, von wo sie am 20. N u“ s t. gemeine Einführung Zland, Schweden und aus allen 8s die Ratificati kunden binnen örei ah 3 palicn aben ihre Reise von Baku, von trafen, glücklich zurückgelegt. 1 Autoritäten aus Rußland, als im höchsten Gra Die Erzeugnisse des Bodens und des Gewerb eißes und die fräger in Berarsellrtünden binnen drei C1“ ’1 bis Tiflis, wo sie am 8 Mieceim die Einwohner Bucharas Staaten ohne allen C“ worden ist. Das, Gegenstände jeder Art und Beschaffenheit, welche gesetzlich aus den Zu Urkund dessen haben ihn die beiderseitigen Bevollmächtigten 1 Orenburg, 9. Juni. kands Kenntniß erlangt, schickten sie wünschenswerth und dringend a 9 Häfen des einen der beiden vertragenden Theile auf Schiffen irgend vollzogen und untersiegelt. 1 von der Uebergabe Samarke einer anderen Nation ausgeführt oder wieder ausgeführt werden dür⸗ So geschehen in doppelter Ausfe fen, können auf gleiche Wei
9 daß
können, zu beweisen, da “ nn b b ohl dazu dienen können, daß die An⸗ 1 Adjutanten von Kaufma aube ich, wird w 1b die er hegt, da vi rtigung zu Madrid am dreißigsten eine Gesandtschaft an den Cenc.a bacenei9, weil sie befürchteten, 88 Bundesrath in der Cessge gisge den Norddeutschen Bund 1 eise in Schiffen des anderen vertragenden März des Jahres des Heils Eintausend Achthundert acht und sechszig. b mit der Erklärung ihrer Unter leitungen zerstören würden. hme des metrischen System Bedeutendste fördern werde, Theiles ausgeführt oder wieder ausgeführt werden, ohne andere oder (L. S.) v. Canitz. (I. S.) Lorenzo Arrazola ie russischen Truppen die Wasser l- itte der Einigung auf das Bede ö 1. und bhne 2 und Förmlich⸗ 8 b V 8 len York, 3. Juni General Shofield die Schritte p eiten unterworfen zu wer en, als wenn die Ausfuhr oder Wieder⸗ usatz⸗Artikel. Die vertr en Thei übereingekom⸗ 8 ika. New⸗York, 3. ausfuhr der nämlichen Gegenstände auf Schiffen der meistbegünstigten 2 lange dir Wlarwe 1 et en Fheile sind üͤbereingekom Amerika
1 ich bestärkt fühlt. brecht, die Führung 5. Jnln Prä⸗- mit Recht sich des Abg. Grumbrecht, . 8 in Gebiete des Norddeutschen 8 stern das Kriegsministerium, nachdem der P Auf den Vorschlag de Koliters und des Viertel üengh stattfände. welche in spanischen oder deutschen Haͤfen Pcdes sih bewegen, bei ihrem Durchgang durch das Großherzog⸗ I C6 A1“ 8 1 e 2 *9ꝗ ½ j 0 auf den Schiffen des einer. EE“ den Theiles Läufge⸗ hum ecklenburg⸗Schwerin einer Durchfuhr
· achfolger im Kom⸗ S ig des Viertel⸗Hektoliters 8 Liters ge⸗
s(siident den General LT“ 2 88 sacehnhen ImS engte 1na, Feggese von fortgesetten Halbirungen nisions⸗Ent.
führt den ks tt Beobacht der . bleiben, die Bestimmungen des ersten Absatzes des habe. 13de Ffen EE1“ Miatst worden, behufs Ausschließung der Süd⸗ setzlich zu genehmigen und den Art.
lüͤhrt werden, können mit Beoba htung der allgemeinen Gesetze, die in igen Tage ieses 1 end⸗ ist eine Reso 1
dem betreffenden Lande in dieser Beziehung lestehene zur Fedahnr en sis Tage auf dieses Großherzogthum nicht anwend is gebvarht, zum Durchgang befordert oder wied i
; 1 ärte der Bundes⸗Kommissa⸗ lese Staaten nicht schon vor G kechend abzuändern, erklärte 8 8. 1 wo Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtigten de der Auswahl der Präsidenten rden seien. — General Superon (r Ich muß mir gestatten, auf Viertelpfundes zur Stempe fer Hevachng ger shefhe geben b eG 1 1 g egeeh rtcgs Zusatz⸗Artikel unterzeichnet und untersiegelt. Akte zur Union deigfte Erbrars an die Spitze einer Revolution machen, welches der acPeire ep und ist nur um ein G b iegen, als denjenigen ehe ir 8 1 ich j resse stellt. . Dieses ü 8 welgen 9 auf einheimischen Schffen eingeführfen Waarden. S0 ge Fehen 5 Mes 1 18e Arrgol4. L“ Cgn Pat Pläetpent hat den Re⸗ lung entgegenstehe esegramamenstüch , und es würden vorfen sind. . . na 12. Juni. Es versteht sich jedoch, daß die Waare 9 si — “ Washington, 12. deklaret 188 Na EC“ Eserbrauch Die Ratifications⸗Urkunden des welchem sie eingeführt worden sind und gen
b itischen Gesandten ernannt. Die Er Fer unaen sehr leicht eintreten, ja es w Madrid ausgewechselt word verdy Johnson zum britische estätigt. we näß den bestehenden Zoll⸗ id ausgewechselt worden. 688 geseten zu entrichten haben ß stehenden Zo
Fors eleistet wer⸗ b 5ri zer elungen Vorschub g insti b st⸗ betrügerischen Verwechs Senate einstimmig lÜlüsten zu 1 rt. 13. Gegenstände aller Art, welche aus dem Gebiete eines der vertragender
den durch die Zulassung des Viertelpfundes. 1 Theile kommen oder dahin gehen sollen in dem MNichtamtli 82 Gebiete des anderen von jeder Durchgangsabgaͤbe frei sein, jedoch ch 2 liches unbeschadet der tung zur Beobachtung der bestehenden Gesezer
“ 11 .“ 8 8 8 T V olks 5 ählung 1A““ ,0 nheiten · Juni. Das Ergebniß der; den. Darnach 16“ 1 tags⸗Angelege 1 elsruhe, 12. Jun estellt wor vegpn. zur B. 1 Ge Frankreich. Paris, 12. Juni. Der Kriegsminister RNeichstag den 13. d. M voenein v. J. ist nanme düggegelt ns 1,48409c, 8
sich in Beziehung au die Durchfuhr in jeder hat die Kommandanten des Lagers alons in Kenntniß 8 5 i. In der am Sonnabend, den 13. d. M., betrug die faktische Bevölkerung 1864, die Bevölkerung nach hre So welt unt hn leameschteg ggaisenihu⸗ t durch die Lesetzt, daß der Kaiser dort am 26 intreffen und biz zuwm Berlin, 15. Peung des Reichstages des Nerinfenschnn wohner gegen 1428,08 im Ja 38,877 gegen 11bee . 14. d e enschifffahrt durch die 3.888 8 4 3 1 22. M irektor Dr. e sweise des Zo Ct. (jährlich 0, F1t Gesetze des einen der vertragenden Theile ausschließlig den einheimi⸗ Ssten verweilen wird. Die perf orps⸗Kommandante Pettchhg bprach sich der Ministerial-Direktor Fh für den Nord⸗ Häblungeneie ee dilso um 6935 oder “ P Die Bevölke⸗ chen Schiffen vorbehalten ist, darf sie von den Schiffen des anderen wurden in einem Tagesbefehle davon b zmachrichtigt. “ der Maaß⸗ und Gewichtsordnt 9 t aus: 1864. Sen6,n oder 0/68 pCt. (jäͤbrlich, eiles von Baden (Zollabrech⸗ Theiles nicht ausgeübt werden. Es sollen jedoch die Schiffe jedes der „Edou Deputirter des Allier, 8 G“ d nach dem Abg. Twesten wie folg n von ver⸗ diese des zum Zollverein gehörenden, 2525 gegen 1,423/721 im Jahre beiden vertragenden Theile, welche in einen der Häfen des anderen istritt aus dem gesetz deutschen Bun Bei dem Gewicht, welches ma über crung des Peölkerung) war 1867 1,433,525, ges heiles einlaufen, um nur einen Theil ihrer Ladung zu loschen, wenn erklärt ” 8 1“ die internationale Vertünn Mäcegfruͤfsig um 9804 höher. nen Jahres erhielten in Engla d ßs versehen und cd ran be ügen, den nach Theit Floren 3, 13. Juni. Deputirten. — üednen Fe Cystem zu legen Heiet, dae edan die Sache in 1“ iemerbfetlih Unteshüzung, von, un sergebracht Ladung an Bord behalten und wieder ausführen können, ohne kammer hat in ihrer heutigen Situng, obgleich sich der Fi sein, einige Mittheilungen uü 8 auf Grund der vorliegenden ö in Armenhäusern und 24,379 in chalten zu sein, andere oder höhere Abgaben zu entrichten, als die⸗ nanzminister Graf Cam bra y⸗Digny und der Ausschuß England bisher genommen Sü t die bekannte große Ausstel⸗ 157, enigen, welche im gleichen Falle von einheimischen Schiff dagegen erklärten, das Amendement zu Artikel 7 des Einkom⸗ Parlamentsakte zu machen. Es ha 305 ⅔*
Statistische Nachrichten.