n 8
Berlin, 16. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebericht). Weizen loco 76 — 94 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., bunt polnischer 88 ⅞ Thlr. bez., pr. Juni 73 Thlr. Br., 72 G., Juni-Juli 70 — ½ Thlr. bez. u. G., Juli-August 68 ½ — 70 Thlr. bez., September-Oktober 68 5 — 69 Thlr. bez. u. G., 70 Br. Roggen loco 77 — 78pfd. 54 — 54 ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., ordin. 51 ⅜ — 52 ⅞ Thlr. do., pr. Juni u. Juni-Juli 51 — 53 Thlr. bez. u. Br., 52 ½ G., Juli-August 49 ¾ — 51 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 49 ¾ — 50 ¾ Thir. bez., Oktober-November 49 — ¼ Thlr. bez. 8 Gerste, grosse und kleine, à 42 — 52 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 28 — 35 Thlr., schles. 33 — 34 ¼ Thlr. ab Bahn bez., 8. Juni 32 ½ Thlr. Br., Juni-Juli 29 ¾ — 30 ¾ Thlr. bez., Juli-August 27 ¾
8 is 28 Thlr. bez., September-Oktober 27 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 56 — 62 Tblr., Futterwaare 50 — 55 Thlr. 8 Petroleum loco 6 ¾ Thlr., Septbr.-Oktober, Oktober-November und November-Dezember 7 Thlr. Br.
8 Rüböl loco 10 ¾ Thlr. bez., pr. Juni und Juni-Juli 10 — 9234᷑9 Thlr. bez., Juli -August 10 Thlr. Br., September-Oktober 9 ⁄6 — 5 — 15 Thlr. bez., Oktober-November 10 Thlr.
Leinöl loco 12 1 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 18 ¾ Thlr. bez., pr. Juni, Juni-Juli und Juli-August 18 ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., 18 712 G., Aüugust-September 18 ½ bis Thlr. bez. u. Br., 18 1¾˖ G., September- Oktober 17 5⁄3— ⅔ Thlr. bez.
Weizen loco preishaltend, Termine besser bezahlt. Der Roggen- Terminhandel verlief heute in sehr fester Haltung. Ungeachtet der aus- wärtigen flauen Notirungen, so wie der schönen Witterung traten gleich bei Beginn vielseitige Käufer sowohl in Deckung, als auf Speculation
auf, wodurch Preise schnell für nahe Lieferung von ca. 2 Thlr., für entkfernte Sichten von ca. 1 Thlr. gesteigert wurden. Loco-Waare gin wegen erhöhter Forderungen nur mässig um. Gek. 16,000 Ctr. Hafer loco besser zu lassen. Termine fester. Von Rüböl machte sich beson- ders Loco-Waare knapp und musste besser bezahlt werden, wogegen Termine unbeachtet blieben und keine Aenderung in den Preisen erfuh- ren. Gek. 100 Ctr. Spiritus setzte heute seine schon gestern begon- nene steigende Tendenz fort. Die gute Verwendung von Loco-Waare hat hauptsächlich zur Steigerung beigetragen. Gek. 10,000 Ort.
Berlin, 15. Juni. (Amtliehe Preis-Feststellung vor Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waarer⸗ und Produkten-Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 73 — 90 Thlr. nach Qualität, pr 2000 Pfd. pr. diesen Monat 71 ¾⅞ à 71 bez., Juni- Juli 69 ⅛ à 69 bez., Juli-August 68 ⅛ à 68 bez., September - Oktober 66 à 65 ¾ bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 ¾ — 53 ¾⅔ bez., pr. diesen Monat 51 ¾ à 51 bez., Juni-Juli 51 ½ à 51 bez., Juli allein 52 à 51 ⅛ bez., Juli- August 49 ¾ à 49 ½ bez., September allein 49 ¾ bez., September- Oktober 49 ½ à 49 à 49 ¼ bez., Oktober allein 49 ¾ bez., Oktober- November 47 ¾ bez., November-Dezember 48 ⅓ bez. Gek. 18,000 Ctr. Kündigungs- preis 51 8 Thlr. Gerrste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 — 51 Thlr. nach Onalität. Hafer pr. 1100 Pfd. loco 31 ¾ — 35 Thlr. nach Qualität, 33 — 34 bez., pr. diesen Monat 31 ¾ bez., Juni-Juli 29 à 29 ⅞ à 29 ⅞ bez., Juli- August 27 bez., September- Oktober 26 bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 48 — 60 Thlr. nach Qualität
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die- sen Monat 3 ¾ bez. u. Br., 3 5½ G., Juni-Juli 3 ⅞ bez. u. Br., 3 ¾ G., Juli- August 3 ¾ Br., 3 ¾%2 G., September-Oktober 3 ½ Br., 3 ¾ G. Gek. 2500 Ctr. Kündigungspr. 3 ½ Thlr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½ bez., pr. diesen Monat 10 bez., Juni-Juli 10 bez., September- Oktober 10 à 9 47 à 92⁄ bez., Oktober- November 10 Thlr., November-Dezember 10 0% à 10 bez.
Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 8Q Br., 1““ 7 ⁄2 Br., Oktober-November 7 Br., November-Dezem-
ber r.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ¾ Br.
3 Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 ¾˖ à 175 bez. u. G., 18 Br., Juni-Juli 17 ¾ à 17 4 bez. u. G., 18 Br., Juli- Augsg 17 ¾ à 18 bez., Br. u. G., August-September 17 4¾ à 18 ¾ ber. u. Br., 18 ½ G., September-Oktober 17., X⁄% à 17 ⁄2 bez. u Br., 17 ½˖ G. Gek. 20,000 Qrt. KRündigungspreis 17 ¾ Thlr.
8 Iar per 8000 pCt. ohne Fass loco 18 % bez., ab Speicher
18ꝛ ¼ bez.
w Königsberg, 16. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Wetter schön. Weizen stille, bunter 110 Sgr. Roggen pr. 80 PfAd, Zollgew. matt, pr. Juni 71 ⅛, pr. Juni-Juli 67 ½, pr. Juli-August 59 ½⅛, pr. Herbst 58 ½ Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. ruhig, loco 58 Sgr. Hafer pr. 50 PfAd. Zollgew. flau, loco 38, pr. Juni 37 i Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zoligew. 71 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco und pr. Juni 19 Thlr.
Danzig, 15. Juni. (Westpr. Zig.) Der Weizenmarkt war heute ganz geschäftslos, Kauflust fehlte, ausser zu bedeutend billigen Preisen. Erst nach Schluss der Börse sind 65 Lasten, diese aber billiger als am Sonnabend gehandelt. Bezahlt für bunt 127pfd. 645 Fl.; hellbunt 126pfd. 655 Fl., 660 Fl. per 5100 Pfd. Roggen ganz flau: 118pfd.
400 Fl., 1nf a. 432 Fl. per 4910 Pfd. Umsatz 55 Lasten. Weisse Erbsen 335 Fl. per 5400 Pfd. Grüne Erbsen 390 Fl. per 5400 Pfund. Vietoria-Erbsen 525 Fl. per 5400 Pfd. Hatfer 228 Fl. pr. 3000 Pfund. I“ 740 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus 18 ½ Thlr. per 8000 pCt. raHes.
Danzig, 16. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel. Bur.) Weizen geschäftslos, bunter 590—, hellbunter 665, hoch- bunter — Fl. Roggen gefragter, loco 426 Fl. Kleine Gerste —. Grosse Gerste —. Weisse Erbsen 410 Fl. Hafer loco — Fl. Spiritus loco 18 ½ Thlr.
Stettin, 16. Juni, 1 Uhr 29 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep.
I11X“ 1““
“ 1164““
des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 95 bez., Juni 91 — 91¾ u Juni-Juli 86 bez., September-Oktober 76 G. Roggen 52218, 95. . 8. 57 ½ — 58 hez. u. Br., Juni-Juli 55 — 55 ½ G., 56 Br., September-Oktober 51 bez., Br. u. G. Rüböl 9 46 bez. u. Br., Juni 9† bez. u. Br., Sep- tember-Oktober 9x¼ Br. Spiritus 18 ⅛ bez., Juni-Juli 17 ¾ Ueir. Sep- tember-Oktober 17 %2 Br. u. G. 1
SBosezn, 15. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Seheffel = 2000 Pfd. pr. Juni 52 ½¼, Juni-Juli 52 ⅛ — ½4, Jan-Aüchnst 1, August-September es September-Oktober 49 ¾, Herbst 49 ¾. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass). Gek. 12,000 Quart, pr. Juni 16 ⅞, Juli 17 ¼13, August 17 ⅛, September 17,⁄%, Oktober 16 ½⅜, Novbr. —.
Magdebmns-x., 15. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 80 — 90 Thlr. Roggen 58 — 60 Thfr. Gerste 48 — 51 Thlr. Hafer 31 — 34 Thlr. —
Cöln, 15. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Heissés Wetter. Weizen sehr gewichen, loco 8.15, pr. Juni 7.15, pr. Juli 7.13 pr. November 6.19 ¾. Koggen sehr gewichen, loco 5.25, pr. Juni 5.10, pr. Juli 5.7 ¾, pr. November 4.25. Rüböl niedriger, loco 11, pr. Okto- ber 112 ⁄16. Leinöl loco 12 ⁄. Spiritus loco 21 ⅞.
Hamburg, 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's
Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco matt, auf Termine Anfangs weichend, später fester. Weizen pr. Juni 5400 PfAd.
netto 149 Bankothaler Br., 148 G., pr. Juni-Juli 143 Br., 142 G., pr.
Juli-August 137 Br., 136 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 6G., pr. Juni- Juli 90 Br., 89 G., pr. Juli-August 87 Br., 86 G. Hafer sebr stille. Rüböl stille, loco und pr. Juni 21, pr. Oktober 22. Spiritus stille, 25 ½. Kaffee verkauft 1000 Sack Rio loco. Zink sehr geschäftslos. — Schönes Wetter.
Bresnen, 15. Juni. (Wolff'’s Tel. Bur.) Petroleum, Standarq white, loco 5 ¾.
Amsterdamn, 15. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen fest. Roggen pr. Juni 212, pr. Juli 211. Rüböl pr. November-Dezember 34 ¼.
Antwerpen, 15. Juni, Nachmitrags 2 Uhr 30 Minutep. (Wolfs Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen dänischer prima 47 ⅛. b
Petroleum -Markt. (Schlussbericht.) Ruhig, geschMäftslos. Raffinirtes, Type weiss, loco 47, pr. August 49, pr. September 52, pr. Okteber-Dezember 51.
London, 15. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 31,359, Gerste 14,803, Hafer 48,463 Quarters.
Englischer Weizen knapp, nur ausgezeichnete Qualität 1 Sh. höher, fremder leblos, Preise nominell. Gerste im Laufe letzter Woche 1 Sb. gewichen. Hafer lebhaft. Stadtmehl 4 Sh. niedriger. Leinöl loco Hull 32. — Sehr schönes Wetter.
London, 15. Juni, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
Viehmarkt. Am Markte waren 4610 Stück Rinder und 34,329
Stück Schafe. In beiden Viebgattungen war der Handel bei grosser englischer Zufuhr sehr schleppend. Preise für Rindvieh 4 Sh. à 4 Sh. 6 Pce, für Schaafe 4 Sh. à 4 Sh. 4 Pee., für Schweine 3 Sh. à 3 Sh. 8 Pce.
Liverpool (via Has6)- 15. Juni, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Welfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Um- satz. Ruhiger Markt.
New- Orleans 11, Georgia 10 ¾, fair Dhollerah 9, middling fair Dhollerah —, good middling Dbollerah 8 ¼, Bengal 8, good fair Ben- gal 8 ½, New fair Oomra 9, good fair Oomra 9 ⅞, Pernam 11, Smyrna 9 ⅛, Egyptische 12, Oomra-April-Verschiffung 8 ⅛.
Liverpool, 15. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Sechlussberieht). Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 2000 Ballen. Ruhiger Markt.
Paris, 15. Juni, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 87.50, pr. Juli-August 88.00, pr. September-Dezember 88.25. Mehl pr. Juni 78.50, pr. Juli-August 74.75, Baisse Spiritus pr. Juni 83.50.
Lissaboön, 15. Juni, Abends. (Wolcrs Tel. Bur.) Per Dampfer eingegangenen Berichten aus Rio de Janeiro vom 23. v. M. zu- folge betrugen die Abladungen von Kaffee seit letzter Post: Nach der Elbe und dem Kanal 6978, nach der Ostsee 3800, nach Nordamerika 24,200, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 5810 Sack. Vorrath 70,000 Sack. Good first 8400 à 8600 Reis. Cours auf London 17 à 17 ⁄R d. Fracht nach dem Kanal 50 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal 35,380 Sack. Triester Mehl 40,000 à 42,000 Reis.
Lissabon, 16. Juni. (Wolff’'s Tel. Bur.) Der Dampfer „Guienne- hat Berichte aus Buenos-Ayres bis zum 12. v. Mts. über- bracht. Nach denselben war der Preis für gesalzene Ochsenhäute 40. Schlachtungen seit letzter Post 42,500 Stück. Totaxwerkäufe gesalzener Häute seit letzter Post 52,500 Stück. Abladungen gesalzener Häute nach Europa 29,482 Stück. Preis für trockene Häute nach Deutsch- land 47, do. nach Nordamerika 45. Verkauf trockener Häute seit letzter Post 60,000 Stüek. Abladungen trockener Häute nach England, dem Kanal und den Häfen des nördlichen Kontinents 25,376 Stück. Vor- rath trockener Häute 52,000 Stück. Cours auf England 49 ⅜ Pce. Fracht für trockene Häute nach Antwerpen 25 Sb.
New-YXNork, 16. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 29. Mehl 9 Doll. — Cts. Raff. Pe troleum, in Philadelphia 31 ½. v“
8 8
H es et. 1111“
Fonds- und Actien-Börsec.
19
I1“ 1 . IM t 1 Kerlin, 16. Juni. Auf bessere auswärtige Notirungen begann
die Börse heute in sehr fester Stimmung und recht belebt, letzteres wenigstens für Speculationspapiere, ermaitete aber später entschieden für alle Effektengattungen. Stark und s eigend wurden Lombarden, österreichische Kredit und Galizier gehandelt, auch Italiener waren 7iem- lich belebt und etwas höher; Franzosen waren dagegen eher schwächer. Eisenbahnen blieben zwar ziemlich fest, aber still, und ist eigentlich keine einzige irgend hervorzuheben. Inländische Prioritäten waren in
schr schwachem Verkehr; russische gleichfalls unbelebt, einige fest, der grösste Theil aber blieh offerirt. Jelez-Orel blieben 76 ¾ Brief. Halle- Sorau-Guben wurden heute in grossen Posten zu 75 ⅞ umgesetzt und. blieben dazu gefragt. Amerikaner wieder etwas höher.
1860 er Loose 8400. Lombardische Eisenbahmn 174.90. 1864er Loose 88.00. Silber-Anleihe 68.00. Anglo-Austrian-Bank 133,00. Napoleons- do'r 9.23. Dukaten 5.53. Silber-Coupons 113 65.
Wien, 15 Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse.
Preussische Fonds waren fest, Prämien-Anleihe wieder ½ höher. — Fest. Kredit-Actien 191.30, Staatsbahn 257.30, 1860er Loose 84.25,
In Wechseln fand mässiger Verkehr statt.
Frankfurt a. M., 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minmen. Alsenzbahn 85 ½, Oberhessische 74.
(Wolflis Tel. Bur.)
Medioabrechnung günstig. Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine
Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ⅛. bariser Wechsel 94 ½¼. Wiener Wechsel 102 ⅞. Anleihe von 1859 63 ½.
Finnländische Anleihe 79 ¾. Neue
Metalligues 44 ½. Zproz. Spanier —.
Pfandbriefe 79 h.
esterreichische Kredit- Aetien 200. Kkhein- Nanebaba —. Rheinische Eisenbahn 118 ¼.
Actien 97. Oesterreichisch - französische Staats-Eisenbahn-Actien 262 ½. 835 ½.
Böhmisehe Westbahn-Actien 64. Luc- Hessische Ludwigsbahn 129 ¼. Bayerische Prämien-Anleibe Badische Loose 50 ¼. 1864er Loose 90 ½. Russ.
Oesterr. Elisab.-Bahn 130 ⅓. wigshafen-Bexbach 155 ¼. Zettelbank 240. Kurhess. Loose 54 ½. — 101 ¼. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 &. 1854er Loose 68 ½. 1860er Loose 743⁄. Bodenkredit 83 ¾.
Franskfusri a. M., 15. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr beliebt, Schluss etwas matter. Amerika- ner 77 %, pr. ult. 77 6%, Kredit-Actien 202 ⅞ à 202, steuerfreie Anleihe 52, 1861)er Loose 74 ½, 1864er Loose 90 ¼, National-Anlecihe 54 8, Eng- lische Anleihe de 1859 63 ⅛, Staatsbahn 263 ½, pr. ult. 262 ⅛⅞, Alsenz-
(Wolff’s Tel. Bur.)
Effekten-Societzät.
bahn 85 ⅞. .“ Frankfurt a. M., 16. Juni, Mittags. Sehr animirt und sehr fest.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 77 ¾, do. pr. ult. 77 ⅞⅝, Credit-Actien 203., steuerfreie Anleihe 52 ½ 1854er Loose. 69, 1860 er
Loose 74 ¼, 1864er Loose 90 ¾⅝, Oberhessische —,
54 ¼, 4 ⅛prozent. Metalliques —, 5prozent. Anleihe de 1859 —, Staats- bahn 263 ½, Bayerische Prämien-Anleihe 101 ½, Badische Prämien-Anleihe
98 ½, Alsenzbahn —.
Hambenrg, 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Woͤlff's Tel.
Bur.) Steigend.
(Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87X. National- Oesterreich. 1860 er Loose 73 ⅛. Staatsbahn 553. Lombarden 377 ⅛½. ltalienische Rente 50 ½. b: Norddeutsche Bank 122 ¼. Rheinische Bahn 116 ½. 95 gemeldet.
Anleihe 55 ½⅛. Oesterreichische Kredit-Actien 84 8⅞.
Vereinsbank 111 ½
Nordbahn 99 ½⅛. Altona-Kiel 111 ⅛⅞. Fionländische Anteihe 80. 1864er 1866er Russ. Prämien Anleihe 104 ½. Disconto“ 2 pCt. 1
Leipzi 15. Juni. Friedrich-Wühelms- Nordbahn —. Leip üs-U-89090 er G. Löbau-Zittauner Lit. A. 49 G.; do. Lit. B. 71 G. Maggeburg-Leipziger Lit. A. 215 ⅜½ G.; do. Lit. B. 90 ½ B ug 34 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Brauuschw. Bank 99 ⅔ Br. Weimar- sche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Russische Prämien-Anleihe 105 ½. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ¼¾.
IWiemn, 15. Juni. (Walft's Tel. Bur.) Fest.
(Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz, steuerfreies 4 proz. Métalliques —.
Nordbahn Staats - Eisenbahn- Czeraowitzer 177.50.
Anlehen 98.90. 5prozent. Metalliques 57.40. 1854er Loose 80.,00. Bankactien 712,00.
nal-Anleben 63. 60. Kredit-Actien 19110. Actien- Certifikate 257. 70. Galizier 198. 75. L,ondon 115.90. Hamburg 85 40. Paris 46.00. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 149 50.
Londoner Wechsel 119 ¼. 5proz. österreichische Oesterr. National-Anlehen —. Metalligues —. Oesterrgich. 5 proz. steuerfreie Ableihe 51 ¾.
Iprozent. Spanier —. 6prozent.
Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ¾½. Oesterreich. Bank-Anthelfe 728. Darmstädter Bank--Actien 227.
Kredit Loose 135.25.
Sbn 88.00, Galizier 199.40, Lombarden 174.90, Napoleons- or 9.23. b Sehr fest. 4 vien, 16. Juni, Vormittags. (Wolf's Tel. Bur.) Sehr fest.
6 (Vorbörse). Kredit-Actien 191.70, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 257.40, 1860ex Loose 84.65, 1864er Loost 88.20, Böhmi- sene Westbahn —. Galizier, sehr beliebt, 202.50, Lombardische Eisen- bahn 175.20, Steuertreie Anleihe —, Franz -Josephbahn —, Napo- 5prozentige leonsd'er 9.22, Anglo-Austrian-Bank —. 4 ½ proz ent. Amsteruazn, 15. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. A ½proz. Finnländ. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 60 . 5 proz. Metalliques 48. 2 ½ proz. Metalliques 23 ⁄. Oesterreich. Natonal Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 436. Oesterr. 1864er Loose 90. Silber-Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 . Russisch-Englische Anleihe von 1862 Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Rüssen V. Stieglitz 64 ½. Dproz. Kussen VI. Stieglitz 74 ¼¾. 5 proz. Russen de 1864 87 ⅛. Russische Prämien-Anleihe von 1864 214. Russ. Prämien-Anl. von 1866 208. Russische Eisenbahn 192. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½.
Wiener Wechsel 100 ½. Hamburger Wechsel kurz 35 ⅞6.
Rotterdam, 15. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Oesterr. National- Anleihr 51 ½. Gesterreich. 5prozent. Metalliques 48 ⅛. Oesterr. Silber- Anleibe 1861 56 ⅛. Russische 6. Stieglitz - Anl. —. Russ. Eisenbahn 192 50. Russische Prämien-Anleihe 210.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 77 ½. Inländische 3proz. Spanier 33 6. London 3 Mönat 11.85. Paris 3 Monat 47.00.
London, 15. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sproz. rumänische Anleihe 82.
Consels 94 ⁄. 1prozent. Spanier 38 %. Sardinier —. Italienische 5prozentige Rente 52 3. Lombarden 15 456. Mexikaner 16 ⁄%. 5 pro- zentige Russe: de 1822 85 ½. 5 proz. Russen de 1862 84 ½. Russische Primten Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anlfeihe de 1866 —. Silber 60 7Q%4.. Fürkische Anleihe de 1865 38126. 6 prozent. Vereinigte
St. pr. 1882 73 ⁄06.
Paris, 15. Juni, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 70.85, ltalienisehe Rente 53.20, Lombarden 380.00, StaatsIbahn 566.25, Amerikaner 82 ¾. Sehr fest.
Paris, 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wols Tel. Bur.) Sehr fest, wenig Geschaft. Consols von Mittags 1 Uhr waren
105 ⅛. Berliner
Meininger Kredüu-
Darmstädter
National-Anleihe
Schluss-Course: 3proz. Rente 70.975 — 70.92 ¾. Italien. 5prozentige Rente 53.70. 3prozent. Spanier —. 1 rozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Lisenbahn-Actien 568 75. Hesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 313.75. Lombardische Staats-Eisenbahn-Aectien 381.25. Lombardische Prioritäten 217.50. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ⅛½.
New-VNork, 16. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½. Gold- agio 40 ½, Bonds de, 1882 11: ½, do. de 1885 111, do. de 1904 106 ½, IIhnois 155, Eriebahn 69 ¾. —
Der Dampfer »City of Antwerp« ist heulte aus England ein- getroffen.
Br. Thüöringische
177.20. Natio-
öIͤ W “ 1““ g 1 1 h1“*“ 18* 111nq“ 9 b; 8 — 1 “ 6 [11 1 183 G “ 11X“
I“
Frankfurt 96 70.
Eisenbahn-Stamm-Aectien. Eisenbahn-Stamm-Actien.
Berlin, am 16. Juni. ““
woeocbsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Amsterdam 250 Fl. Kurz. 143 ½ bz do.
do. . 250 Fl. 2 Mt. [142 8bz Hamburg.. 300 Mk. Kurz. 1518 bz 300 Mk. 2 Mt. [150 4 bz
300 Fr. 2 Mt. S81 bz
Wien, österr. Währ.
Wien, Währ.....
Augsburg, südd. Wahr
150 Pl. S Tage. [87 bz 150 Fl. 2 Mt. 87 4 bz 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz
rankfurt a. M., 0.
8 ähr. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 bz do. südd. Währ 2 Münst.-Hamm..
Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb.
Leipzig, 14 Thlr.- 1 Fuss.. .. . 100 ThlrS Tage. [99 G Leipzig, 14 Thlr.- “ dSuss. 100 Thlr2 Mt. [99 ⁄½2 G Petersburg 100 S. R. 3 Weh. 92 bz do. .100 S. R. 3 Mt. 914 bz 90 S.-K. S Tage. 83 % bz 100 T. G. S Tage.112 bz
Aachen-Mastr... Altona-Kieler...
1 Berg.-Märk.. Wechsel. Herfin-Anhalt... Berlin-Görlitz...
Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 bz Brsl.-Sch
Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. Magdeb.-Leipz..
Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl, A. u. C. do. L. B. Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn. do.
Div. pro] 1866] 1867 0
5
7 ½ 13 ⅞ 4
15. 1/1. 76 ¾ bz 16
R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische
do. St. Pr.... do. Lit. B... Rhein-Nahe Starg.-Posener.. do. 191 5 bz Thüringer.. 1/1. u 7.] 136 ½ bz do. 40 % .
1¼1. [113½ bz do. Lit. B.ö 48 94 21 tw, b G. Wlhb. (Cos. 0db.)
do. 1285 bz do. St.-Pr.. 1/1. u. 7. 70 bz do. do. 88 ⅔ B 68 1/1. 161 ⅞ bz Amst.-Rotterd... do. [72 ½ bz Böhm. Westb... do. 215 bz B [Gal. (Carl-L.-B.) 203 ½ bz B [1.6bau-Zittan... 1/1. 89 ½ bz Ludwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7.89 ½ B Mainz-Ldwgsh. do. 89 ½2 bz Mecklenburger.. 1/1. 77 bz Oberhessische. do. [97 ½4 bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 75 i G Russ. Staatsb.. 2. do. [92 ½ bz Südöst. (Lomb.). 102 1à bz do. 184 ⅛ bz Warsch.- Bromb. 2 55 1 bz do. [163 bz Wsch. Ldrz.v. St. g. — 70 bz 1/1. 76 ¼ bz Warschau-Ter. 1 78 bz G do. 39 ½ bz do Wien. 59 ½ bz , 1/1.u.7. 76 ½b2z B ’
. 8 1“
111. 37 bz do. 112 ¾bz do. 129 5z 1/1. u7. 207 ⁄ bz 1/⁄1. 76 ⅛ bz do. 96 ¾ B do. [162½ bz
do. 117 ⅞ bz 1 1. E.— 1/4. S3 zetwbz do 28 bz 1/1. u.7*93 ⅔ G 1/1. [135 ½ bz G 1 1. 1120 ½ ³B do. 90 2a⁄bz do. 92 ⅞bz do. [94 U 8e7 3,4. 86 bz 1/1. u. 7. 160 ½b2z do. 65 ⅛bz do. 922½1 à92 bz do. 49 B do. [155 ½ G do. [129 bz5 1/11. 172 ½ B. 15/4. 74 ¼ B . 794 bz
—24 2
8
EER
&ASS
b
—
Stamm-Pr.
.Tme
V
U. OAE —, 0 SSö8S*
& œ æI AR
11e
Sechw.-Frb.
8
2 —*
—+ —
7Sne
A 5—,
9
H 8 * — ☛
U.
½
.
2ꝗ
̃
—
FSqö5WZ=g
˙8—
à
St.-Pr.)
*C —
bAA
neue.. 8
Lit. B.
FSEE
— ¶
—
*æ*
8
— 1 ⸗0
p
5F05EFE=V=WVW=VéS=S=S=SnEEgS
α 22 - A —
ARrede An
m=n
St.-Pr..